Der Gläubigerschutz in der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt):
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2013
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
128 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 244 S. |
ISBN: | 9783830070139 3830070136 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040795195 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130716 | ||
007 | t | ||
008 | 130304s2013 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1031486852 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830070139 |c Pb. : EUR 85.80 (DE), EUR 88.30 (AT), sfr 115.00 (freier Pr.) |9 978-3-8300-7013-9 | ||
020 | |a 3830070136 |9 3-8300-7013-6 | ||
035 | |a (OCoLC)856382742 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1031486852 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-N2 | ||
082 | 0 | |a 346.430668 |2 22/ger | |
084 | |a PE 450 |0 (DE-625)135502: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schwegmann, Ricarda |e Verfasser |0 (DE-588)1043191224 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Gläubigerschutz in der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) |c Ricarda Schwegmann |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2013 | |
300 | |a XIV, 244 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht |v 128 | |
502 | |a Zugl.: Münster, Westfalen, Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmergesellschaft |0 (DE-588)7634239-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gläubigerschutz |0 (DE-588)4021127-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmergesellschaft |0 (DE-588)7634239-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gläubigerschutz |0 (DE-588)4021127-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht |v 128 |w (DE-604)BV021538435 |9 128 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025775410&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025775410 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150130271584256 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
A. EINLEITUNG 1
I. EINFUEHRUNG 1
1. DIE UNTERNEHMERGESELLSCHAFT (HAFTUNGSBESCHRAENKT) IM UEBERBLICK 2
2. PROBLEMAUFRISS: GLAEUBIGERSCHUTZ IN DER UNTERNEHMERGESELLSCHAFT 5
II. RISIKEN DER GLAEUBIGER EINER GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG 7
1. AUFGLIEDERUNG DES AUSFALLRISIKOS 10
A) NICHTERFIILLUNGSRISIKO 11
B) OPPORTUNISMUSRISIKO 11
C) INFORMATIONSRISIKO 13
D) KONKURRENZRISIKO 13
2. GLAEUBIGERSCHUTZ ALS AUSGLEICH DES ERHOEHTEN AUSFALLRISIKOS 14
3. GANG DER DARSTELLUNG 16
B. GLAEUBIGERSCHUTZ IN DER UNTERNEHMERGESELLSCHAFT 19
I. GLAEUBIGERSCHUTZ BEI GRUENDUNG 19
1. INDIVIDUELLE SATZUNG ODER MUSTERPROTOKOLL 20
A) VORAUSSETZUNGEN FUER DAS VEREINFACHTE VERFAHREN 20
B) VERWENDUNG DES MUSTERPROTOKOLLS 21
C) KOSTENVORTEIL DES MUSTERPROTOKOLLS 22
D) AUFNAHME INDIVIDUELL AUSGEHANDELTER VEREINBARUNGEN 23
E) GLAEUBIGERSCHUTZ DURCH DAS MUSTERPROTOKOLL 24
F) ZWISCHENERGEBNIS 25
2. KAPITALAUFBRINGUNG IN DER UNTERNEHMERGESELLSCHAFT 26
A) VOLLEINZAHLUNGSGEBOT 26
AA) KEINE DEREGULIERUNG DURCH DAS VOLLEINZAHLUNGSGEBOT 27
BB) SICHERUNG DER KAPITALAUFBRINGUNG 27
VII
HTTP://D-NB.INFO/1031486852
IMAGE 2
CC) AUSSCHLUSS DES HIN- UND HERZAHLENS DURCH VOLLEINZAHLUNGSGEBOT? 30
(1) STREITSTAND 30
(2) STELLUNGNAHME 31
B) SACHEINLAGEVERBOT 32
AA) GRUENDUNGSVEREINFACHUNG DURCH DAS VERBOT DER SACHEINLAGE 33
BB) SCHUTZ VOR GEFAHREN DER SACHEINLAGE 34
(1) KEINE DIFFERENZHAFTUNG DER GESELLSCHAFTER 34
(2) WERTVERLUST DER SACHEINLAGE 36
CC) ZULAESSIGE UMGEHUNG DES SACHEINLAGEVERBOTES 38
C) VERDECKTE SACHEINLAGEN GEM. § 19 ABS. 4 GMBHG 39
AA) STREITSTAND 41
BB) STELLUNGNAHME 44
D) HAFTUNG FUER FALSCHE ANGABEN GEM. § 9A GMBHG 45
E) § 5A ABS. 2 GMBHG ALS MOTIVATION FUER HOHES STAMMKAPITAL? 46
F) ZWISCHENERGEBNIS 47
II. GLAEUBIGERSCHUTZ WAEHREND DER GESCHAEFTSTAETIGKEIT 49
1. SONDERVORSCHRIFTEN DES § 5A GMBHG 49
A) BESONDERE BEZEICHNUNG GEM. § 5A ABS. 1 GMBHG 49
AA) ZWECK DER ABWEICHENDEN BEZEICHNUNG 50
BB) REALISIERBARKEIT DER INDIVIDUELLEN SICHERUNG 52
CC) SANKTIONEN BEI MISSACHTUNG DES § 5A ABS. 1 GMBHG 55
(1) MASSNAHMEN DES REGISTERGERICHTS 55
(2) HAFTUNG AUS § 5A ABS. 1 GMBHG I. V.M. § 823 ABS. 2 BGB? 56
(3) RECHTSSCHEINHAFTUNG DES FUER DIE GESELLSCHAFT HANDELNDEN 57
(A) HAFTUNGSVORAUSSETZUNGEN 57
(AA) UEBERHAUPT HAFTUNG BEI RECHTSSCHEIN EINER GMBH? 60
(I) STREITSTAND 61
(II) STELLUNGNAHME 62
VIII
IMAGE 3
B) UMFANG DER RECHTSCHEINHAFTUNG : 66
(AA) UMFANG DER HAFTUNG BEI RECHTSSCHEIN EINER GMBH 66
(I) STREITSTAND 66
(II) STELLUNGNAHME 67
(BB) HAFTUNGSUMFANG BEI RECHTSSCHEIN EINER PERSONENGESELLSCHAFT 68
BB) ZWISCHENERGEBNIS 68
C) THESAURIERUNGSVERPFLICHTUNG GEM. § 5A ABS. 3 GMBHG 71
AA) UMFANG DER RUECKLAGEVERPFLICHTUNG 72
(1) STREITSTAND 74
(2) STELLUNGNAHME 75
BB) BEDEUTUNG DER RUECKLAGEVERPFLICHTUNG FUER DIE GLAEUBIGER 78
(1) RUECKZAHLUNGSANSPRUCH DER UNTERNEHMERGESELLSCHAFT 80
(AA) STREITSTAND 80
(BB) STELLUNGNAHME 81
(2) HAFTUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS 82
(A) HAFTUNG GEM. § 43 ABS. 2 GMBHG 82
(B) HAFTUNG GEM. § 266 STGB I.V.M. § 823 ABS. 2 BGB 84
(C) HAFTUNG AUS § 5A ABS. 3 GMBHG I.V.M. § 823 ABS. 2 BGB 85
CC) ZULAESSIGKEIT EINER UG (HAFTUNGSBESCHRAENKT) & CO.KG 86
* (1) STREITSTAND 87
(2) STELLUNGNAHME 89
DD) UMGEHUNG DES § 5A ABS. 3 GMBHG DURCH STETIGEN GEWINNABZUG 91
(1) LOESUNGSVORSCHLAEGE 92
(A) ANWENDUNG DER GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN RECHTSFIGUR DER VERDECKTEN
GEWINNAUSSCHUETTUNG T T . 93
(B) ANALOGE ANWENDUNG DER §§ 30, 31 GMBHG 93
(C) HAFTUNG WEGEN SITTENWIDRIGER SCHAEDIGUNG, § 826 BGB 94
(D) STELLUNGNAHME 95
(AA) STEUERRECHTLICHE UND GESELLSCHAFTSRECHTLICHE VERDECKTE
GEWINNAUSSCHUETTUNG 95
IX
IMAGE 4
(BB) STELLUNGNAHME ZUM MODELL 1 98
(CC) STELLUNGNAHME ZU MODELL 2 99
(DD) STELLUNGNAHME ZUM MODELL 3 100
(EE) EIGENER ANSATZ: ANALOGE ANWENDUNG DES § 57 AKTG 101
(I) REGELUNGSGEHALT DES § 57 AKTG 101
(II) VERGLEICHBARKEIT DER INTERESSENLAGEN . 102
(III) EINSICHTSRECHTE DER GLAEUBIGER 103
EE) ZWISCHENERGEBNIS 104
D) EINBERUFUNG DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG, § 5A ABS. 4 GMBHG 106
AA) EINBERUFUNG BEI HAELFTIGEM KAPITALVERLUST GEM. § 49 ABS. 3 GMBHG?....
107
(1) STREITSTAND 107
(2) STELLUNGNAHME 108
BB) BEDEUTUNG DES § 5A ABS. 4 GMBHG FUER DEN GLAEUBIGERSCHUTZ 109
CC) HAFTUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS 112
DD) ZWISCHENERGEBNIS 112
2. INFORMATIONELLER GLAEUBIGERSCHUTZ - UEBER § 5A ABS. 1 GMBHG
HINAUSGEHENDE
INFORMATIONSPFLICHTEN 114
3. VERMOEGENSSCHUTZ IN DER UNTERNEHMERGESELLSCHAFT 116
A) KAPITALERHALTUNG GEM. §§ 30, 31 GMBHG 116
AA) BEDEUTUNG DER KAPITALERHALTUNGSVORSCHRIFTEN FUER DIE GLAEUBIGER 119
BB) RECHTSFOLGEN EINES VERSTOSSES GEGEN § 30 GMBHG 120
(1) RUECKZAHLUNGSVERPFLICHTUNG DER GESELLSCHAFTER 120
(2) HAFTUNG DER GESCHAEFTSFUEHRER 120
(3) ERLEICHTERTER ZUGRIFF DER GLAEUBIGER AUF DIE FORDERUNG DER
GESELLSCHAFT 122
CC) AUSWIRKUNGEN DES BILANZRECHTS AUF DIE KAPITALERHALTUNG 124
B) DURCHGRIFFSHAFTUNG BEI VERMOEGENSVERMISCHUNG 127
C) DURCHGRIFFSHAFTUNG BEI MATERIELLER UNTERKAPITALISIERUNG? 128
AA) STREITSTAND 130
BB) STELLUNGNAHME 131
CC) MATERIELLE UNTERKAPITALISIERUNG ALS FALLGRUPPE DES § 826 BGB 133
X
IMAGE 5
D) EXISTENZVERNICHTUNGSHAFTUNG 134
AA) TATBESTANDVORAUSSETZUNGEN 134
BB) RECHTSFOLGEN 135
E) INSOLVENZVERURSACHUNGSHAFTUNG GEM. § 64 SATZ 3 GMBHG 137
AA) MOTWENDIGER ZUSAMMENHANG ZWISCHEN ZAHLUNG UND
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT 139
(1) STREITSTAND 139
(2) STELLUNGNAHME 140
BB) BEDEUTUNG DER VORSCHRIFT FUER DIE GLAEUBIGER 141
(1) STREITSTAND 143
(2) STELLUNGNAHME 143
CC) RECHTSFOLGE EINES VERSTOSSES GEGEN § 64 SATZ 3 GMBHG 144
F) ZWISCHENERGEBNIS 146
4. KAPITALERHOEHUNGEN IN DER UNTERNEHMERGESELLSCHAFT 148
A) FORTGELTUNG DES VERBOTES DER SACHEINLAGE 148
AA) STREITSTAND 148
BB) STELLUNGNAHME 150
B) FORTGELTUNG DES VOLLEINZAHLUNGSGEBOTES 152
AA) STREITSTAND 152
BB) STELLUNGNAHME 153
C) ZWISCHENERGEBNIS 154
III. GLAEUBIGERSCHUTZ IN DER INSOLVENZ 155
1. RECHTZEITIGKEIT DES INSOLVENZANTRAGES 155
A) INSOLVENZEROEFFNUNGSGRUND DER ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT 156
B) INSOLVENZEROEFFNUNGSGRUND DER UEBERSCHULDUNG 156
C) INSOLVENZVERSCHLEPPUNGSHAFTUNG 159
AA) HAFTUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS 159
BB) HAFTUNG DER GESELLSCHAFTER 160
D) SONDERFALL: FUEHRUNGSLOSIGKEIT DER GESELLSCHAFT 160
XI
IMAGE 6
2. AUSZAHLUNGEN NACH EINTRITT DER ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT, § 64 SATZ 1 GMBHG
.... 161
3. DARLEHEN DER GESELLSCHAFTER IN DER INSOLVENZ 163
A) PROBLEMSTELLUNG 163
B) LOESUNGSVORSCHLAG VON DESCH UND BORMANN 164
C) STELLUNGNAHME 164
IV. UEBERGANG VON DER UNTERNEHMERGESELLSCHAFT ZUR GMBH 167
1. MOEGLICHKEIT DER FIRMENFORTFUHRUNG 167
2. KAPITALERHOEHUNGEN AUF ODER UEBER 25.000 * 168
A) FORTGELTUNG DES VERBOTES DER SACHEINLAGE? 168
AA) STREITSTAND 168
BB) STELLUNGNAHME 170
B) KEINE FORTGELTUNG DES VOLLEINZAHLUNGSGEBOTES 173
C) ANALOGE ANWENDUNG DES HALBEINZAHLUNGSGEBOTES? 173
AA) STREITSTAND 174
BB) STELLUNGNAHME 175
3. ZWISCHENERGEBNIS 176
V. GLAEUBIGERSCHUTZ IN DER UMWANDLUNG 177
1. VERSCHMELZUNG 177
A) TELEOLOGISCHE REDUKTION DES § 5A ABS. 2 SATZ 2 GMBHG FLIR DIE
VERSCHMELZUNG ZUR NEUGRUENDUNG? 178
AA) STREITSTAND 178
BB) STELLUNGNAHME 180
B) MOEGLICHKEIT DER VERSCHMELZUNG DURCH AUFNAHME? 181
2. SPALTUNG 183
3. FORMWECHSEL 183
A) FORMWECHSEL VON UNTERNEHMERGESELLSCHAFT ZUR GMBH 184
B) WECHSEL EINER PERSONENHANDELSGESELLSCHAFT IN EINE
UNTERNEHMERGESELLSCHAFT 185
4. ZWISCHENERGEBNIS 186
XII
IMAGE 7
C. DER GLAEUBIGERSCHUTZ IN DER UNTERNEHMERGESELLSCHAFT
IM NATIONALEN UND INTERNATIONALEN VERGLEICH 187
I. DIE UNTERNEHMERGESELLSCHAFT IM NATIONALEN VERGLEICH MIT DER GMBH 187
1. MINDESTSTAMMKAPITAL ALS WESENTLICHES UNTERSCHEIDUNGSKRITERIUM 189
2. KOMPENSATION DES MINDESTSTAMMKAPITALS DURCH RUECKLAGEVERPFLICHTUNG?
190
II. RECHTSPOLITISCHE GRUENDE FLIR DIE EINFUEHRUNG DER
UNTERNEHMERGESELLSCHAFT 192
1. DIE EUGH-ENTSCHEIDUNGEN IM UEBERBLICK 194
2. FOLGEN DER EUROPARECHTLICHEN RECHTSPRECHUNG 198
III. DIE UNTERNEHMERGESELLSCHAFT IM INTERNATIONALEN VERGLEICH 200
1. VERGLEICH MIT DER BRITISCHEN LIMITED 201
A) STAMMKAPITAL 201
B) PUBLIKATIONSPFLICHTEN 201
C) HAFTUNG DER GESCHAEFTSFUEHRER EINER LIMITED 203
D) HAFTUNG DER GESELLSCHAFTER EINER LIMITED 204
E) BEWERTUNG 204
2. VERGLEICH ZUR SARL/ EURL 205
A) STAMMKAPITAL 205
B) HAFTUNG DER GESCHAEFTSFUEHRER 206
C) HAFTUNG DER GESELLSCHAFTER 207
D) BEWERTUNG , 208
3. VERGLEICH MIT DER SPE 209
IV. ZWISCHENERGEBNIS 211
D. ERGEBNIS 213
LITERATURVERZEICHNIS.. 217
XIII
|
any_adam_object | 1 |
author | Schwegmann, Ricarda |
author_GND | (DE-588)1043191224 |
author_facet | Schwegmann, Ricarda |
author_role | aut |
author_sort | Schwegmann, Ricarda |
author_variant | r s rs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040795195 |
classification_rvk | PE 450 |
ctrlnum | (OCoLC)856382742 (DE-599)DNB1031486852 |
dewey-full | 346.430668 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430668 |
dewey-search | 346.430668 |
dewey-sort | 3346.430668 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01965nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040795195</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130716 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130304s2013 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1031486852</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830070139</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 85.80 (DE), EUR 88.30 (AT), sfr 115.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-7013-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830070136</subfield><subfield code="9">3-8300-7013-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)856382742</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1031486852</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430668</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)135502:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwegmann, Ricarda</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1043191224</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Gläubigerschutz in der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)</subfield><subfield code="c">Ricarda Schwegmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 244 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="v">128</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster, Westfalen, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmergesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)7634239-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gläubigerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021127-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmergesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)7634239-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gläubigerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021127-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="v">128</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021538435</subfield><subfield code="9">128</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025775410&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025775410</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040795195 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:34:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830070139 3830070136 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025775410 |
oclc_num | 856382742 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-11 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 |
owner_facet | DE-M382 DE-11 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 |
physical | XIV, 244 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht |
series2 | Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht |
spelling | Schwegmann, Ricarda Verfasser (DE-588)1043191224 aut Der Gläubigerschutz in der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) Ricarda Schwegmann Hamburg Kovač 2013 XIV, 244 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht 128 Zugl.: Münster, Westfalen, Univ., Diss., 2012 Unternehmergesellschaft (DE-588)7634239-6 gnd rswk-swf Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unternehmergesellschaft (DE-588)7634239-6 s Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 s DE-604 Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht 128 (DE-604)BV021538435 128 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025775410&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schwegmann, Ricarda Der Gläubigerschutz in der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht Unternehmergesellschaft (DE-588)7634239-6 gnd Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)7634239-6 (DE-588)4021127-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Gläubigerschutz in der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) |
title_auth | Der Gläubigerschutz in der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) |
title_exact_search | Der Gläubigerschutz in der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) |
title_full | Der Gläubigerschutz in der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) Ricarda Schwegmann |
title_fullStr | Der Gläubigerschutz in der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) Ricarda Schwegmann |
title_full_unstemmed | Der Gläubigerschutz in der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) Ricarda Schwegmann |
title_short | Der Gläubigerschutz in der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) |
title_sort | der glaubigerschutz in der unternehmergesellschaft haftungsbeschrankt |
topic | Unternehmergesellschaft (DE-588)7634239-6 gnd Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 gnd |
topic_facet | Unternehmergesellschaft Gläubigerschutz Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025775410&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021538435 |
work_keys_str_mv | AT schwegmannricarda derglaubigerschutzinderunternehmergesellschafthaftungsbeschrankt |