Das menschliche Gehirn für Dummies: [das Gehirn - Zentrale des menschlichen Handelns ; die Funktionsweise des Nervensystems verstehen ; die fünf Sinne untersuchen ; Emotionen, Bewusstsein, Verhalten und Intelligenz auf den Grund gehen ; Lernen und Erinnerung nachvollziehen]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim
Wiley-VCH
2013
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | ... für Dummies
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 330 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3527709134 9783527709137 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040789708 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240508 | ||
007 | t | ||
008 | 130228s2013 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1029120846 |2 DE-101 | |
020 | |a 3527709134 |9 3-527-70913-4 | ||
020 | |a 9783527709137 |c Pb. : ca. EUR 19.95 (DE), ca. EUR 20.60 (AT), ca. sfr 28.50 (freier Pr.) |9 978-3-527-70913-7 | ||
024 | 3 | |a 9783527709137 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 1170913 000 |
035 | |a (OCoLC)844033334 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1029120846 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-11 |a DE-70 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-862 |a DE-1102 | ||
082 | 0 | |a 612.82 |2 22/ger | |
084 | |a CZ 1300 |0 (DE-625)19229: |2 rvk | ||
084 | |a WW 2320 |0 (DE-625)158907:13423 |2 rvk | ||
084 | |a WW 2404 |0 (DE-625)152075:13428 |2 rvk | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Amthor, Frank |e Verfasser |0 (DE-588)1027972489 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Neuroscience for dummies |
245 | 1 | 0 | |a Das menschliche Gehirn für Dummies |b [das Gehirn - Zentrale des menschlichen Handelns ; die Funktionsweise des Nervensystems verstehen ; die fünf Sinne untersuchen ; Emotionen, Bewusstsein, Verhalten und Intelligenz auf den Grund gehen ; Lernen und Erinnerung nachvollziehen] |c Frank Amthor. Übers. aus dem Amerikan. von Doren Paal |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Weinheim |b Wiley-VCH |c 2013 | |
300 | |a 330 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a ... für Dummies | |
650 | 0 | 7 | |a Gehirn |0 (DE-588)4019752-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Neurobiologie |0 (DE-588)4041871-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nervensystem |0 (DE-588)4041643-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mensch |0 (DE-588)4038639-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Physiologie |0 (DE-588)4045981-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hirnfunktion |0 (DE-588)4159930-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hirnfunktion |0 (DE-588)4159930-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Nervensystem |0 (DE-588)4041643-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Physiologie |0 (DE-588)4045981-0 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Gehirn |0 (DE-588)4019752-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Mensch |0 (DE-588)4038639-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Neurobiologie |0 (DE-588)4041871-6 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Paal, Doren |d 1964- |e Sonstige |0 (DE-588)132931273 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-527-66594-5 |w (DE-604)BV044577100 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, MOBI |z 978-3-527-66595-2 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-527-66593-8 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4216973&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025767879&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025767879 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2000/CZ 1300 A528 |
DE-BY-FWS_katkey | 495808 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000509202 |
_version_ | 1824553905591156736 |
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
UEBER DEN AUTOR 7
EINLEITUNG 2 1
UEBER DIESES BUCH 21
KONVENTIONEN IN DIESEM BUCH 22
WAS SIE NICHT LESEN MUESSEN 22
TOERICHTE ANNAHMEN UEBER DEN LESER 22
WIE DIESES BUCH AUFGEBAUT IST 23
TEIL I: DARF ICH VORSTELLEN - IHR NERVENSYSTEM 23
TEIL II: DIE INNERE UND AEUSSERE WELT WAHRNEHMEN - UNSERE SINNE 23
TEIL III: IMMER WEITER GEHEN - DAS MOTORISCHE NERVENSYSTEM 23
TEIL IV: INTELLIGENZ: BEWUSSTSEIN UND DENKEN 23
TEIL V: DER TOP-TEN-TEIL 24
SYMBOLE, DIE IN DIESEM BUCH VERWENDET WERDEN 24
WIE ES WEITERGEHT 24
TEIL /
DARF ICH VOERSTETTEN - IHR NERVENSYSTEM 2 5
KAPITEL 1 EIN KURZTRIP DURCH DAS NERVENSYSTEM 2 7
DIE ENTWICKLUNG DES NERVENSYSTEMS VERSTEHEN 27
SPEZIALISIEREN UND KOMMUNIZIEREN 28
SICH KOORDINIERT BEWEGEN 28
DIE ENTWICKLUNG KOMPLEXER TIERE 28
DER NEOKORTEX 29
DIE FUNKTION DES NERVENSYSTEMS 29
DIE WICHTIGE ROLLE DER NERVENZELLEN 29
SIGNALVERARBEITUNG IN SCHALTKREISEN, SEGMENTEN UND MODULEN 30
WAS FUER EINE LADUNG: ELEKTRIZITAET IM GEHIRN 3 1
DER MODULARE AUFBAU DES NERVENSYSTEMS 32
DIE BASIS-FUNKTIONEN DES NERVENSYSTEMS 32
DIE WELT WAHRNEHMEN 32
IMMER IN BEWEGUNG - MOTORISCHE NERVENZELLEN 33
ENTSCHLUSS UND TAT 33
INTELLIGENZ UND GEDAECHTNIS 34
WENN ETWAS SCHIEFLAEUFT: NEUROLOGISCHE UND PSYCHISCHE ERKRANKUNGEN 35 EIN
BLICK IN DIE ZUKUNFT 36
FEHLFUNKTIONEN BEHANDELN 36
UNSERE FAEHIGKEITEN STEIGERN: VERAENDERN, WER WIR SIND 37
HTTP://D-NB.INFO/1029120846
IMAGE 2
DAS MENSCHLICHE GEHIRN FUER DUMMIES
KAPITEL 2 GEHIRN UND RUECKENMARK 3 9
EIN BLICK IN DEN KOPF: DAS GEHIRN UND SEINE AREALE 39
DER NEOKORTEX 40
UNTERHALB DER HIRNRINDE: DER THALAMUS 46
DAS LIMBISCHE SYSTEM UND ANDERE WICHTIGE SUBKORTIKALE BEREICHE 47
UEBERTRAGUNG ZWISCHEN DEM GEHIRN UND DEM RUECKENMARK 50
UNTERSCHIEDE: GROESSE, AUFBAU UND ANDERE VARIANTEN 52
DAS RUECKENMARK: DER VERMITTLER ZWISCHEN DEN NERVENSYSTEMEN 54
DER RUECKENMARKSREFLEX 54
DIE MUSKELN BEWEGEN 56
KAEMPFEN ODER FLIEHEN: DAS VEGETATIVE NERVENSYSTEM 56
WOHER WISSEN WIR, WIE UNSER NERVENSYSTEM FUNKTIONIERT? 57
DIE UNTERSUCHUNG VON HIRNVERLETZUNGEN 57
ABBILDUNGEN DES GEHIRNS: VOM FRUEHEN EEG BIS HEUTE 57
KAPITEL 3 WIE NEURONEN ARBEITEN 6 1
DAS NEURON: EINE GANZ BESONDERE ZELLE 61
DER INFORMATIONSAUSTAUSCH ZWISCHEN NEURONEN: DIE SYNAPSEN 62
INFORMATIONEN AUS DER UMWELT AUFNEHMEN: SPEZIALISIERTE REZEPTOREN 63 DIE
DREI FUNKTIONELLEN KLASSEN VON NEUROTRANSMITTERN 64
NEURONEN ALS ELEKTRISCHE SIGNALGEBER 64
DAS AKTIONSPOTENZIAL 66
DER KREIS SCHLIESST SICH: VOM AKTIONSPOTENZIAL ZUR
NEUROTRANSMITTERAUSSCHUETTUNG 67
BEWEGUNG DURCH MOTONEURONEN 69
KEINE NERVENZELLEN: DIE GLIAZELLEN 69
ASTROZYTEN 69
OLIGODENDROZYTEN UND SCHWANN'SCHE ZELLEN 70
MIKROGLIAZELLEN 70
MESSTECHNIKEN 70
EINZELNE EXTRAZELLULAERE MIKROELEKTRODEN 71
SCHARFE INTRAZELLULAERE ELEKTRODEN 71
PATCH-CLAMP-TECHNIK 71
OPTISCHE MESSMETHODEN 71
TEIL II
DIE INNERE UND AEUSSERE WEIT MAHRNEHMEN - UNSERE SINNE 73
KAPITEL LT FUEHLEN: OEIE SINNE DER HAUT 75
DIE WAHRHEIT UEBER DIE HAUT UND IHRE SENSORISCHEN NEURONEN 75
DER AUFBAU DER HAUT 75
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
BERUEHRUNG SPUEREN: DIE MECHANOREZEPTOREN 76
WIE FUNKTIONIEREN MECHANOREZEPTOREN? 77
TEMPERATUR UND SCHMERZ SPUEREN 79
LAGE UND BEWEGUNG SPUEREN: DIE TIEFENSENSIBILITAET 80
HAUTREZEPTOREN, SPINALE SCHALTKREISE UND PROJEKTIONEN AUF DAS GEHIRN 80
SIGNALE SOMATOSENSORISCHER REZEPTOREN 80
EMPFINDUNGEN LOKALISIEREN: SENSORISCHE AREALE AUF DER HIRNRINDE 81 DEN
SCHMERZ VERSTEHEN 83
SCHMERZEN REDUZIEREN 84
DIE PERIPHERE NEUROPATHIE 85
CHRONISCHE SCHMERZEN UND INDIVIDUELLE UNTERSCHIEDE IN DER
SCHMERZWAHRNEHMUNG 86
KAPITEL 5 EINBLICKE IN DAS SEHEN 8 7
EIN FLUECHTIGER BLICK AUF IHRE AUGEN 87
DIE NETZHAUT: PHOTONEN WERDEN IN ELEKTRISCHE SIGNALE UMGEWANDELT 88
PHOTONEN EINFANGEN: LICHT UND FOTOTRANSDUKTION 89
DIE INFORMATIONEN ZUM GEHIRN SCHICKEN 90
SIGNALE DER FOTOREZEPTOREN VERARBEITEN: HORIZONTAL- UND BIPOLARZELLEN 91
SIGNALE SENDEN UND FORMEN: GANGLIEN- UND AMAKRINZELLEN 92
VON DEN AUGEN ZU DEN SEHZENTREN IM GEHIRN 93
REISEZIEL: THALAMUS 94
ANDERE REISEZIELE 96
VOM THALAMUS ZUM OKZIPITALLAPPEN 97
SEHSTOERUNGEN UND OPTISCHE TAEUSCHUNGEN 99
FUER MICH SIEHT DAS GLEICH AUS: FARBENBLINDHEIT 99
BLINDHEIT VERSTEHEN 100
OPTISCHE TAEUSCHUNGEN 101
KAPITEL 6 DAS HOEREN 103
DAS OHR: SCHALLWELLEN EINFANGEN UND ENTSCHLUESSELN 103
TOENE EINFANGEN: DAS AUSSENOHR 104
DAS MITTELOHR 105
DIE TOENE KOMMEN ZUM GEHIRN: DAS INNENOHR 106
DEN GERAEUSCHEN EINEN SINN GEBEN: DIE HOERZENTREN IM GEHIRN 108
STATIONEN VOR DEM THALAMUS 108
ENDLICH IM THALAMUS: DER NUCLEUS GENICULATUS MEDIALIS 109
GERAEUSCHE VERARBEITEN: DER OBERE TEIL DES TEMPORALLAPPENS 110
DIE VERARBEITUNG KOMPLEXER AUDITIVER MUSTER 111
TOENE LOKALISIEREN 112
ICH KANN DICH NICHT HOEREN: GEHOERLOSIGKEIT UND TINNITUS 113
DER GEHOERVERLUST 113
DIESES STAENDIGE PFEIFEN UND KLINGELN 113
IMAGE 4
DAS MENSCHLICHE GEHIRN FUER DUMMIES
KAPITEL 7 GERUCH UND GESCHMACK 115
WONACH RIECHT ES HIER? 115
GERUECHE SELEKTIEREN 117
DER GERUCH GEHT VERSCHIEDENE WEGE 117
IM ORBITOFRONTALKORTEX WIRD ES SPEZIELLER 120
LASSEN SIE ES SICH SCHMECKEN 121
GESCHMACKSUNTERSCHIEDE: DIE VIER GESCHMACKSRICHTUNGEN 122
GESCHMACKSINFORMATIONEN AN DAS GEHIRN SENDEN 123
GESCHMAECKER ERKENNEN UND SICH DARAN ERINNERN 125
LERNEN UND GEDAECHTNIS BEIM GESCHMACKS- UND GERUCHSSINN 126
DEN GERUCH UND GESCHMACK VERMISSEN 126
SCHLECHT ODER GAR NICHT MEHR RIECHEN KOENNEN 126
SAETTIGUNG 127
TEIL III
IMMER TFEITER GEHEN - DAS MOTORISCHE NERVENSYSTEM 129
KAPITEL 8 DIE BEUTECFUNGS-BASICS 131
VERSCHIEDENE BEWEGUNGSARTEN ERKENNEN 131
BEWEGUNGEN, DIE KOERPERFUNKTIONEN STEUERN 132
REFLEXBEWEGUNGEN 132
BEWUSST GESTEUERTE BEWEGUNGEN 133
BEWEGUNGSSTEUERUNG: ZENTRALE PLANUNG UND HIERARCHISCHE AUSFUEHRUNG 133
DIE AKTIVIERUNG UNBEWUSSTER MUSKELBEWEGUNGEN 133
DEN FLUCHTREFLEX AUSLOESEN 134
FORTBEWEGUNG 135
DAS GEHIRN: STEUERUNGSZENTRALE FUER KOMPLEXE BEWEGUNGSABLAEUFE 137
MUSKELZELLEN UND IHRE AKTIONSPOTENZIALE 137
ERKRANKUNGEN DER MUSKELN UND DER MOTONEURONEN 139
MYASTHENIA GRAVIS 139
VIRUSERKRANKUNGEN: TOLLWUT UND KINDERLAEHMUNG 139
RUECKENMARKSVERLETZUNGEN 139
KAPITEL 9 RUECKENMARK UND LEITUNQSBAHNEN 1B 1
DER FLUCHTREFLEX 141
DIE POSITION HALTEN 142
GEGENSAETZLICHE KRAEFTE: BEUGER-STRECKER-MUSKELPAARE 142
MODULIERENDE REFLEXE: BEWEGUNG UND GLEICHGEWICHT 143
DAS GLEICHGEWICHT HALTEN: DER VESTIBULOSPINALE REFLEX 143
SICH FORTBEWEGEN 144
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
FEHLER KORRIGIEREN: DAS KLEINHIRN 145
DAS KLEINHIRNSYSTEM 145
DIE KOERPERHALTUNG WAEHREND DER BEWEGUNG VORAUSBERECHNEN 145
KAPITEL 10 HANDLUNGEN PLANEN UND AUSFUEHREN 147
VOM REFLEX ZUR BEWUSSTEN ODER ZIELGERICHTETEN HANDLUNG 147
DIE AUFGABE DES FRONTALLAPPENS 148
PLANEN, KORRIGIEREN, LERNEN: DER PRAEFRONTALKORTEX UND SUBKORTIKALE
AREALE 149
DAS ARBEITSGEDAECHTNIS 150
HANDLUNGEN IN GANG SETZEN: DIE BASALGANGLIEN 150
SUPPLEMENTAER- UND PRAEMOTORISCHE AREALE 152
DAS KLEINHIRN: BEWEGUNGEN LERNEN UND KOORDINIEREN 152
UND N U N ALLES ZUSAMMEN 153
NEUE (UND MYSTERIOESE) NEURONEN ENTDECKEN 154
DIE SPIEGELNEURONEN 154
VON-ECONOMO-NEURONEN 155
WENN ES NICHT MEHR RUND LAEUFT: MOTORISCHE STOERUNGEN 156
VERLETZUNGEN VON RUECKENMARK UND GEHIRN 156
DEGENERATION DER BASALGANGLIEN 156
KAPITEL 11 OE A S VEGETATIVE NERVENSYSTEM 159
ARBEIT HINTER DEN KULISSEN: DAS VEGETATIVE NERVENSYSTEM 159
DIE FUNKTIONEN DES VEGETATIVEN NERVENSYSTEMS VERSTEHEN 160
TEILEN UND HERRSCHEN: DAS SYMPATHISCHE UND PARASYMPATHISCHE NERVENSYSTEM
161
DAS VEGETATIVE NERVENSYSTEM UND CHRONISCHER STRESS 162
SUESSE TRAEUME: SCHLAF UND ZIRKADIANER RHYTHMUS 163
DIE BIOLOGISCHE UHR DURCH LICHT SYNCHRONISIEREN 163
DIE VERSCHIEDENEN SCHLAFSTADIEN 164
SCHLAFZYKLEN STEUERN 166
KEINE SUESSEN TRAEUME: SCHLAFSTOERUNGEN 166
TEIL W
INTELLIGENZ; BEUTUSSTSEIN UND BENKEN 171
KAPITEL 12 INTELLIGENZ, BEIVUSSTSEIN UND GEFUEHLE 171
INTELLIGENZ DEFINIEREN 171
INTELLIGENZ VERSTEHEN: ALLGEMEIN ODER SPEZIALISIERT? 172
KOMPONENTEN DER INTELLIGENZ 175
VERSCHIEDENE INTELLIGENZSTUFEN 177
IMAGE 6
DAS MENSCHLICHE GEHIRN (UER DUMMIES
STEHT DIE INTELLIGENZ UEBER DEN EMOTIONEN? 178
ERINNERUNGEN AN STARKE EMOTIONALE REAKTIONEN 179
DAS LIMBISCHE SYSTEM 179
BEWUSSTSEIN VERSTEHEN 182
MUTMASSUNGEN UEBER DAS BEWUSSTSEIN 183
BEWUSSTSEINSARTEN 183
DAS BEWUSSTSEIN STUDIEREN 184
ZWEI LAGER UND EIN MITTELWEG 186
UNBEWUSSTE VERARBEITUNG: RINDENBLINDHEIT, VISUELLER NEGLECT UND ANDERE
PHAENOMENE 187
KAPITEL 13 WIE DAS GEHIRN GEDANKEN OERARBEITET 191
DAS GEHIRN UEBERNIMMT DAS KOMMANDO 191
ALLES UEBER DEN NEOKORTEX 192
DIE VIER HAUPTLAPPEN DES GEHIRNS UND IHRE FUNKTIONEN 192
DIE GRAUE UND WEISSE SUBSTANZ 194
KONNEKTIVITAET 195
MINIKOLUMNEN UND DIE SIX-DEGREES-OF-SEPARATION-REGEL 195
DIE SECHS SCHICHTEN DER GROSSHIRNRINDE 196
BEGRUESST DEN NEOKORTEX! 197
GEDANKEN KONTROLLIEREN: SENSORISCHE LEITUNGSBAHNEN UND HIERARCHIEN 198
SENSORISCHE VERSCHALTUNGEN VOM THALAMUS ZUM KORTEX 198
DER HIPPOCAMPUS: SPEZIALISIERT AUF DAS GEDAECHTNIS 200
DIE GEHIRNHAELFTEN 201
SPEZIALISIERT AUF SPRACHE 201
ASYMMETRIE BEI DER VERARBEITUNG VISUELLER INFORMATIONEN 203
WO DAS BEWUSSTSEIN WOHNT 203
SPRACHE UND SCHAEDIGUNG DER RECHTEN ODER LINKEN HIRNHAELFTE 204
ALLEM EINEN SINN GEBEN 204
KAPITEL 14 DAS EXEKUTIVE GEHIRN 2 0 5
DAS GEHIRN, DAS WIR HEUTE HABEN: DER NEOKORTEX UND DAS REPTILIENGEHIRN
205 MEIN NEOKORTEX IST GROESSER ALS DEINER: DIE RELATIVE GROESSE 206
DER PRAEFRONTALKORTEX UND DIE FAEHIGKEIT, ZIELE ZU VERFOLGEN 207
ARBEITSGEDAECHTNIS, PROBLEMLOESUNG UND DER SEITLICHE PRAEFRONTALKORTEX 209
DAS ARBEITSGEDAECHTNIS 209
DIE GRENZEN DES ARBEITSGEDAECHTNISSES 211
PERSEVERATION: AM ALTEN KLEBEN, AUCH WENN ES NICHT MEHR SINNVOLL IST 213
ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN: DER ORBITOFRONTALKORTEX 214
DAS BAUCHGEFUEHL: ERLERNTE EMOTIONALE REAKTIONEN 214
RISIKOFREUDIGKEIT, ABNEIGUNG UND VERGNUEGEN 215
FALLBASIERTE SCHLUSSFOLGERUNGEN: NACHDENKEN UEBER SOZIALE KONSEQUENZEN
215
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
SIND WIR SCHON DA? DER VORDERE TEIL DES GYRUS CINGULI 215
AUFZEICHNUNGSFEHLER UND VERAENDERUNGSTAKTIKEN 216
HANDELN OHNE DENKEN 217
PROBLEME IM VORDEREN TEIL DES GYRUS CINGULI 217
KAPITEL 15 LERNEN UND GEDAECHTNIS 2 1 9
LERNEN UND GEDAECHTNIS: EINE WEITERE MOEGLICHKEIT, SICH DER UMWELT
ANZUPASSEN 219
ANPASSUNG WAEHREND DER ENTWICKLUNG 220
DAS KLASSISCHE LERNEN 221
MEHR ODER WENIGER SIGNALE SENDEN: ANPASSUNG UND VERSTAERKUNG 221
ANPASSUNG 221
VERSTAERKUNG 222
GEWOEHNUNG UND SENSIBILISIERUNG AM SEEHASEN STUDIEREN 222
WAS GESCHIEHT BEIM LERNEN: VERAENDERLICHE SYNAPSEN 223
NEURONALE VERARBEITUNGSPROZESSE: UND- UND ODER-GATTER 223
DIE MCCULLOCH-PITTS-NERVENZELLE 225
DAS GEHIRN NEU VERKABELN: DER NMDA-REZEPTOR 225
DIE ROLLE DES HIPPOCAMPUS FUER LERNEN UND GEDAECHTNIS 227
VOM KURZ- ZUM LANGZEITGEDAECHTNIS 227
DIE GEDAECHTNIS-MATRIX DES HIPPOCAMPUS 228
DAS GEDAECHTNIS: KORTIKALE MECHANISMEN 230
DAS EPISODISCHE GEDAECHTNIS 231
GEDAECHTNISVERLUST: VERGESSEN UND AMNESIE 232
BESSER LERNEN 233
LERNZEITEN AUF VIELE KUERZERE ABSCHNITTE VERTEILEN 233
GENUG SCHLAFEN 233
IN GEDANKEN UEBEN 234
BELOHNEN UND BESTRAFEN 234
KAPITEL 16 SCHALTKREISE ENTWICKELN UND VERAENDERN: PLASTIZITAET 2 3 5
ENTWICKLUNG NACH DER BEFRUCHTUNG 235
ENTSTEHUNG AUS DEM EKTODERM: DAS EMBRYONALE NERVENSYSTEM 236
SCHICHTEN AUFBAUEN: DIE ENTWICKLUNG DES KORTEX 238
ALLES MITEINANDER VERKABELN: WIE AXONE VERSCHIEDENE HIRNAREALE
MITEINANDER VERBINDEN 241
AUS ERFAHRUNGEN LERNEN: PLASTIZITAET UND DIE ENTWICKLUNG KORTIKALER
LANDKARTEN 242
SEHEN, HOEREN, BERUEHREN - LANDKARTEN IN UNSEREM KOPF 243
DAS HEBB'SCHE GESETZ 244
UMWELTEINWIRKUNGEN: NATUR GEGEN ERZIEHUNG 245
DEN FALSCHEN WEG EINSCHLAGEN: ENTWICKLUNGSSTOERUNGEN DES NERVENSYSTEMS
245 GENETISCHE ENTWICKLUNGSSTOERUNGEN BEI MUTANTENMAEUSEN 246
IMAGE 8
' I DAS MENSCHLICHE GEHIRN FUER BUMMIES I '
EINFLUESSE VON UMWELTFAKTOREN AUF DIE ENTWICKLUNG DES MENSCHLICHEN
GEHIRNS 247
DAS ALTERNDE GEHIRN 248
DAS GEHIRN VERAENDERT SEINE STRATEGIE 248
ALTERSSPEZIFISCHE STOERUNGEN DES GEHIRNS 249
AUTOIMMUNERKRANKUNGEN 250
SCHLAGANFAELLE 250
TUMORE 251
KAPITEL 17 PSYCHISCHE STOERUNGEN UND MEDIKAMENTE, DIE AUF DAS GEHIRN
WIRKEN 2 5 3
URSACHEN UND ARTEN PSYCHISCHER ERKRANKUNGEN 253
GENETISCHE DEFEKTE 254
ENTWICKLUNGSSTOERUNGEN UND UMWELTEINFLUESSE BEI PSYCHISCHEN ERKRANKUNGEN
255
PSYCHISCHE ERKRANKUNGEN, BEI DENEN GENE UND ENTWICKLUNG EINE ROLLE
SPIELEN 256
VIELVERSPRECHENDE MEDIKAMENTE 260
TYPISCHE UND ATYPISCHE ANTIPSYCHOTISCHE MEDIKAMENTE 260
MEDIKAMENTE, DIE GABA-REZEPTOREN BEEINFLUSSEN 260
MEDIKAMENTE, DIE SEROTONIN BEEINFLUSSEN 261
MEDIKAMENTE, DIE DOPAMIN BEEINFLUSSEN 261
EINIGE NATUERLICHE PSYCHOAKTIVE SUBSTANZEN 261
TEIL V
OEER TOP-TEN-TEIT 2 6 3
KAPITEL 18 WICHTIGE HIRNSTRUKTUREN 2 6 5
DER NEOKORTEX 265
DER THALAMUS, DAS TOR ZUM NEOKORTEX 265
DAS PULVINAR 266
DAS KLEINHIRN 266
DER HIPPOCAMPUS 267
DAS WERNICKE- UND DAS BROCA-AREAL 267
DAS FUSIFORME GESICHTSAREAL 268
DIE AMYGDALA 268
DER SEITLICHE PRAEFRONTALKORTEX 268
DIE SUBSTANTIA NIGRA (BASALGANGLIEN) 269
DER VORDERE TEIL DES GYRUS CINGULI 269
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 19 TRICKS DER NEURONEN 2 7 1
DAS GROESSENPROBLEM LOESEN 271
IMMER DAS MEISTE HERAUSHOLEN 272
CHEMISCHE KOMMUNIKATION DER NEURONEN 272
SPEZIALISIERT FUER DIE SINNE 273
SIGNALVERARBEITUNG DURCH IONENKANALSTROEME 273
DIE SIGNALSTAERKE UEBER WEITE ENTFERNUNGEN ERHALTEN 273
DAS AXON: SIGNALE VOM KOPF BIS ZUM FUSS 274
SCHNELLER DURCH MYELINSCHEIDEN 274
DAS NEURONALE GLEICHGEWICHT 275
ANPASSEN UND LERNEN DURCH DIE VERAENDERUNG DER SYNAPSENSTAERKE 275
KAPITEL 2 0
VERBLUEFFENDE FAKTEN UEBER DAS GEHIRN 2 7 7
ES BESITZT 100 MILLIARDEN ZELLEN UND EINE BILLIARDE SYNAPSEN 277
DAS BEWUSSTSEIN WOHNT NICHT IN EINEM SPEZIELLEN HIRNAREAL 278
DAS GEHIRN BESITZT KEINE SCHMERZREZEPTOREN 278
DAS DURCHTRENNEN DER GROESSTEN NERVENFASERBAHN IM GEHIRN HAT N U R GERINGE
NEBENWIRKUNGEN 279
EINSTEINS GEHIRN WAR KLEINER ALS DER DURCHSCHNITT 279
ERWACHSENE VERLIEREN TAEGLICH HUNDERTTAUSENDE NEURONEN OHNE SPUERBARE
FOLGEN 280
UNSER GEHIRN IST EIN ENERGIEFRESSER 280
ES IST EIN MYTHOS, DASS WIR N U R ZEHN PROZENT UNSERES GEHIRNS NUTZEN
281
HIRNSCHAEDIGUNGEN FUEHRTEN ZU INSELBEGABUNGEN 282
AUCH ERWACHSENE GEHIRNE KOENNEN NEUE NERVENZELLEN BILDEN 282
KAPITEL 2 1 ZUKUNFTSMUSIK - VIELVERSPRECHENDE BEHANDLUNGSMOEGLICHKEITEN 2
8 5
ENTWICKLUNGSSTOERUNGEN DURCH EINE GENTHERAPIE KORRIGIEREN 285
EIN SUPERHIRN DURCH GENMANIPULATION 286
GEHIRNVERLETZUNGEN MIT STAMMZELLEN HEILEN 286
DIE BEHANDLUNG NEUROLOGISCHER STOERUNGEN MIT DER TIEFEN HIRNSTIMULATION
287
HIRNSTIMULATION DURCH TRANSKRANIELLE MAGNETSTIMULATION UND
TRANSKRANIELLE GLEICHSTROMSTIMULATION 287
NEUROPROTHESEN GEGEN SINNESVERLUST 288
NEUROPROTHESEN GEGEN LAEHMUNGEN 288
EIN BESSERES GEHIRN DURCH NEUROPROTHESEN 288
COMPUTERGESTUETZTES LERNEN 289
KRANKHEITEN BEHANDELN MIT NANOBOTS 289
IMAGE 10
DAS MENSCHLICHE GEHIRN FUER DUMMIES
KAPITEL 2 2 FAKTEN ZUM GEHIRN FUER EILIGE 2 9 1
DIE ARTEN UND FUNKTIONEN VON NEURONEN 291
DIE ROLLE DES NEOKORTEX VERSTEHEN 292
DIE RECHTE UND LINKE GEHIRNHAELFTE 294
DIE VIER GEHIRNLAPPEN 294
DER FRONTALLAPPEN 294
DER PARIETALLAPPEN 296
DER OKZIPITALLAPPEN 296
DER TEMPORALLAPPEN 296
DER THALAMUS UND DAS LIMBISCHE SYSTEM 296
GLOSSAR 2 9 9
STICHWORTVERZEICHNIS 3 1 7 |
any_adam_object | 1 |
author | Amthor, Frank |
author_GND | (DE-588)1027972489 (DE-588)132931273 |
author_facet | Amthor, Frank |
author_role | aut |
author_sort | Amthor, Frank |
author_variant | f a fa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040789708 |
classification_rvk | CZ 1300 WW 2320 WW 2404 |
ctrlnum | (OCoLC)844033334 (DE-599)DNB1029120846 |
dewey-full | 612.82 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 612 - Human physiology |
dewey-raw | 612.82 |
dewey-search | 612.82 |
dewey-sort | 3612.82 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Biologie Psychologie Medizin |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040789708</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240508</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130228s2013 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1029120846</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3527709134</subfield><subfield code="9">3-527-70913-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783527709137</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 19.95 (DE), ca. EUR 20.60 (AT), ca. sfr 28.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-527-70913-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783527709137</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 1170913 000</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)844033334</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1029120846</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">612.82</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CZ 1300</subfield><subfield code="0">(DE-625)19229:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WW 2320</subfield><subfield code="0">(DE-625)158907:13423</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WW 2404</subfield><subfield code="0">(DE-625)152075:13428</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Amthor, Frank</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1027972489</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neuroscience for dummies</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das menschliche Gehirn für Dummies</subfield><subfield code="b">[das Gehirn - Zentrale des menschlichen Handelns ; die Funktionsweise des Nervensystems verstehen ; die fünf Sinne untersuchen ; Emotionen, Bewusstsein, Verhalten und Intelligenz auf den Grund gehen ; Lernen und Erinnerung nachvollziehen]</subfield><subfield code="c">Frank Amthor. Übers. aus dem Amerikan. von Doren Paal</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim</subfield><subfield code="b">Wiley-VCH</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">... für Dummies</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gehirn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019752-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Neurobiologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041871-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nervensystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041643-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mensch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038639-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Physiologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045981-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hirnfunktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4159930-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hirnfunktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4159930-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nervensystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041643-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Physiologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045981-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gehirn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019752-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Mensch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038639-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Neurobiologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041871-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Paal, Doren</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)132931273</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-527-66594-5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044577100</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, MOBI</subfield><subfield code="z">978-3-527-66595-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-527-66593-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4216973&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025767879&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025767879</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV040789708 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T06:43:18Z |
institution | BVB |
isbn | 3527709134 9783527709137 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025767879 |
oclc_num | 844033334 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-70 DE-29 DE-703 DE-862 DE-BY-FWS DE-1102 |
owner_facet | DE-11 DE-70 DE-29 DE-703 DE-862 DE-BY-FWS DE-1102 |
physical | 330 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Wiley-VCH |
record_format | marc |
series2 | ... für Dummies |
spellingShingle | Amthor, Frank Das menschliche Gehirn für Dummies [das Gehirn - Zentrale des menschlichen Handelns ; die Funktionsweise des Nervensystems verstehen ; die fünf Sinne untersuchen ; Emotionen, Bewusstsein, Verhalten und Intelligenz auf den Grund gehen ; Lernen und Erinnerung nachvollziehen] Gehirn (DE-588)4019752-9 gnd Neurobiologie (DE-588)4041871-6 gnd Nervensystem (DE-588)4041643-4 gnd Mensch (DE-588)4038639-9 gnd Physiologie (DE-588)4045981-0 gnd Hirnfunktion (DE-588)4159930-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4019752-9 (DE-588)4041871-6 (DE-588)4041643-4 (DE-588)4038639-9 (DE-588)4045981-0 (DE-588)4159930-5 (DE-588)4151278-9 |
title | Das menschliche Gehirn für Dummies [das Gehirn - Zentrale des menschlichen Handelns ; die Funktionsweise des Nervensystems verstehen ; die fünf Sinne untersuchen ; Emotionen, Bewusstsein, Verhalten und Intelligenz auf den Grund gehen ; Lernen und Erinnerung nachvollziehen] |
title_alt | Neuroscience for dummies |
title_auth | Das menschliche Gehirn für Dummies [das Gehirn - Zentrale des menschlichen Handelns ; die Funktionsweise des Nervensystems verstehen ; die fünf Sinne untersuchen ; Emotionen, Bewusstsein, Verhalten und Intelligenz auf den Grund gehen ; Lernen und Erinnerung nachvollziehen] |
title_exact_search | Das menschliche Gehirn für Dummies [das Gehirn - Zentrale des menschlichen Handelns ; die Funktionsweise des Nervensystems verstehen ; die fünf Sinne untersuchen ; Emotionen, Bewusstsein, Verhalten und Intelligenz auf den Grund gehen ; Lernen und Erinnerung nachvollziehen] |
title_full | Das menschliche Gehirn für Dummies [das Gehirn - Zentrale des menschlichen Handelns ; die Funktionsweise des Nervensystems verstehen ; die fünf Sinne untersuchen ; Emotionen, Bewusstsein, Verhalten und Intelligenz auf den Grund gehen ; Lernen und Erinnerung nachvollziehen] Frank Amthor. Übers. aus dem Amerikan. von Doren Paal |
title_fullStr | Das menschliche Gehirn für Dummies [das Gehirn - Zentrale des menschlichen Handelns ; die Funktionsweise des Nervensystems verstehen ; die fünf Sinne untersuchen ; Emotionen, Bewusstsein, Verhalten und Intelligenz auf den Grund gehen ; Lernen und Erinnerung nachvollziehen] Frank Amthor. Übers. aus dem Amerikan. von Doren Paal |
title_full_unstemmed | Das menschliche Gehirn für Dummies [das Gehirn - Zentrale des menschlichen Handelns ; die Funktionsweise des Nervensystems verstehen ; die fünf Sinne untersuchen ; Emotionen, Bewusstsein, Verhalten und Intelligenz auf den Grund gehen ; Lernen und Erinnerung nachvollziehen] Frank Amthor. Übers. aus dem Amerikan. von Doren Paal |
title_short | Das menschliche Gehirn für Dummies |
title_sort | das menschliche gehirn fur dummies das gehirn zentrale des menschlichen handelns die funktionsweise des nervensystems verstehen die funf sinne untersuchen emotionen bewusstsein verhalten und intelligenz auf den grund gehen lernen und erinnerung nachvollziehen |
title_sub | [das Gehirn - Zentrale des menschlichen Handelns ; die Funktionsweise des Nervensystems verstehen ; die fünf Sinne untersuchen ; Emotionen, Bewusstsein, Verhalten und Intelligenz auf den Grund gehen ; Lernen und Erinnerung nachvollziehen] |
topic | Gehirn (DE-588)4019752-9 gnd Neurobiologie (DE-588)4041871-6 gnd Nervensystem (DE-588)4041643-4 gnd Mensch (DE-588)4038639-9 gnd Physiologie (DE-588)4045981-0 gnd Hirnfunktion (DE-588)4159930-5 gnd |
topic_facet | Gehirn Neurobiologie Nervensystem Mensch Physiologie Hirnfunktion Einführung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4216973&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025767879&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT amthorfrank neurosciencefordummies AT paaldoren neurosciencefordummies AT amthorfrank dasmenschlichegehirnfurdummiesdasgehirnzentraledesmenschlichenhandelnsdiefunktionsweisedesnervensystemsverstehendiefunfsinneuntersuchenemotionenbewusstseinverhaltenundintelligenzaufdengrundgehenlernenunderinnerungnachvollziehen AT paaldoren dasmenschlichegehirnfurdummiesdasgehirnzentraledesmenschlichenhandelnsdiefunktionsweisedesnervensystemsverstehendiefunfsinneuntersuchenemotionenbewusstseinverhaltenundintelligenzaufdengrundgehenlernenunderinnerungnachvollziehen |
Beschreibung
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 CZ 1300 A528 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |