Kurzer Vorbericht, welcher gestalt Die angeordnete Leichbeysetzung Des ... Herrn, Herrn Carln, des H. Röm. Reichs Panner und Freyherrn vom Stein, Herrn zu Ruppers, Embtmannsberg, Alt-Künsperg, Fahrenbach, Ost und Nordheim [et]c. Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Brandenburg-Culmbach Treu-verdienten Geheimen Rahts, Canzlars, Hof-Richters, Cammerherrns und Erb-Truchseßens des Burggrafthums Nürnberg, dann des löbl. Johanniter-Ordens Rittern und designirten Commendatorn zu Litzen. In der Hochfürstl. Residenz-Stadt Bayreuth, den 31. Octobr. des 1675sten Jahres vollenzogen worden:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bayreuth
Gedruckt bei Johann Gebhard
1675
|
Online-Zugang: | Volltext // 2013 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 RAR.A (200)-1396 |
Beschreibung: | Die Illustrationen sind ein Porträt (Kupferstich), ein Kupfertitel und ein Kupferstich |
Beschreibung: | [10], 8 Seiten, [1] Blatt, 123 Seiten Illustrationen 2° |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040789196 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231109 | ||
007 | t | ||
008 | 130228s1675 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 29:725084H | |
026 | |e r-en i-in rton vesi 3 1675A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)828821988 | ||
035 | |a (DE-599)GBV007319665 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
245 | 1 | 0 | |a Kurzer Vorbericht, welcher gestalt Die angeordnete Leichbeysetzung Des ... Herrn, Herrn Carln, des H. Röm. Reichs Panner und Freyherrn vom Stein, Herrn zu Ruppers, Embtmannsberg, Alt-Künsperg, Fahrenbach, Ost und Nordheim [et]c. Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Brandenburg-Culmbach Treu-verdienten Geheimen Rahts, Canzlars, Hof-Richters, Cammerherrns und Erb-Truchseßens des Burggrafthums Nürnberg, dann des löbl. Johanniter-Ordens Rittern und designirten Commendatorn zu Litzen. In der Hochfürstl. Residenz-Stadt Bayreuth, den 31. Octobr. des 1675sten Jahres vollenzogen worden |
264 | 1 | |a Bayreuth |b Gedruckt bei Johann Gebhard |c 1675 | |
300 | |a [10], 8 Seiten, [1] Blatt, 123 Seiten |b Illustrationen |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Illustrationen sind ein Porträt (Kupferstich), ein Kupfertitel und ein Kupferstich | ||
538 | |a kostenfrei | ||
700 | 1 | |a Vom Stein, Carl |d 1626-1675 |0 (DE-588)118869078 |4 oth | |
700 | 1 | |a Hagen, Joachim Heinrich |d 1648-1693 |0 (DE-588)120888351 |4 aut | |
700 | 1 | |a Schöpf, Johann Leonhard |d 1628-1701 |0 (DE-588)120752425 |4 aut | |
700 | 1 | |a Hagen, Joachim Heinrich |d 1648-1693 |0 (DE-588)120888351 |4 aut | |
700 | 1 | |a Clarner, Johann Wilhelm |d 1642-1700 |0 (DE-588)120752441 |4 aut | |
700 | 1 | |a Gebhard, Johann |d 1628-1687 |0 (DE-588)103751615X |4 prt | |
751 | |a Bayreuth |0 (DE-588)4005056-7 |2 gnd |4 pup | ||
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=7207995&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2013 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 RAR.A (200)-1396 | |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025767374 | ||
249 | |a Exequias Illustres ... Dn. Carolo A Stein ... |v Joachimus Heinricus Hagen ... Poes. Et Mathes. P. P. |a Himlische Lebens-Krone ...zum unsterblichen Nachruhm, deß ... Herrn Carln ... vom Stein ... |v Vorgezeiget durch M. Johann Leonharde Schöpffen, Archi-Diac. und deß Hochfürstlichen Consistorii Assess. daselbst |a Steinischer Ehr- und Grabstein ... in einer Denk- und Dank-Rede ... |v von Joachim Heinrich Hagen, des Hochfürstlichen Gymnasii Christian-Ernestini Professore Publico |a Herrliches Aber nunmehr leider! entfallenes Kleinod, In dem Brandenburgischen Zion |v von Johann Wilhelm Clarnern, verordneten Pfarrern daselbst |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150120525070336 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hagen, Joachim Heinrich 1648-1693 Schöpf, Johann Leonhard 1628-1701 Hagen, Joachim Heinrich 1648-1693 Clarner, Johann Wilhelm 1642-1700 |
author2 | Gebhard, Johann 1628-1687 |
author2_role | prt |
author2_variant | j g jg |
author_GND | (DE-588)118869078 (DE-588)120888351 (DE-588)120752425 (DE-588)120752441 (DE-588)103751615X |
author_facet | Hagen, Joachim Heinrich 1648-1693 Schöpf, Johann Leonhard 1628-1701 Hagen, Joachim Heinrich 1648-1693 Clarner, Johann Wilhelm 1642-1700 Gebhard, Johann 1628-1687 |
author_role | aut aut aut aut |
author_sort | Hagen, Joachim Heinrich 1648-1693 |
author_variant | j h h jh jhh j l s jl jls j h h jh jhh j w c jw jwc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040789196 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)828821988 (DE-599)GBV007319665 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02830nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040789196</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231109 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130228s1675 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 29:725084H</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">r-en i-in rton vesi 3 1675A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)828821988</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV007319665</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kurzer Vorbericht, welcher gestalt Die angeordnete Leichbeysetzung Des ... Herrn, Herrn Carln, des H. Röm. Reichs Panner und Freyherrn vom Stein, Herrn zu Ruppers, Embtmannsberg, Alt-Künsperg, Fahrenbach, Ost und Nordheim [et]c. Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Brandenburg-Culmbach Treu-verdienten Geheimen Rahts, Canzlars, Hof-Richters, Cammerherrns und Erb-Truchseßens des Burggrafthums Nürnberg, dann des löbl. Johanniter-Ordens Rittern und designirten Commendatorn zu Litzen. In der Hochfürstl. Residenz-Stadt Bayreuth, den 31. Octobr. des 1675sten Jahres vollenzogen worden</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="b">Gedruckt bei Johann Gebhard</subfield><subfield code="c">1675</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[10], 8 Seiten, [1] Blatt, 123 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Illustrationen sind ein Porträt (Kupferstich), ein Kupfertitel und ein Kupferstich</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vom Stein, Carl</subfield><subfield code="d">1626-1675</subfield><subfield code="0">(DE-588)118869078</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hagen, Joachim Heinrich</subfield><subfield code="d">1648-1693</subfield><subfield code="0">(DE-588)120888351</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schöpf, Johann Leonhard</subfield><subfield code="d">1628-1701</subfield><subfield code="0">(DE-588)120752425</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hagen, Joachim Heinrich</subfield><subfield code="d">1648-1693</subfield><subfield code="0">(DE-588)120888351</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Clarner, Johann Wilhelm</subfield><subfield code="d">1642-1700</subfield><subfield code="0">(DE-588)120752441</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gebhard, Johann</subfield><subfield code="d">1628-1687</subfield><subfield code="0">(DE-588)103751615X</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005056-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=7207995&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2013 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 RAR.A (200)-1396</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025767374</subfield></datafield><datafield tag="249" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Exequias Illustres ... Dn. Carolo A Stein ...</subfield><subfield code="v">Joachimus Heinricus Hagen ... Poes. Et Mathes. P. P.</subfield><subfield code="a">Himlische Lebens-Krone ...zum unsterblichen Nachruhm, deß ... Herrn Carln ... vom Stein ...</subfield><subfield code="v">Vorgezeiget durch M. Johann Leonharde Schöpffen, Archi-Diac. und deß Hochfürstlichen Consistorii Assess. daselbst</subfield><subfield code="a">Steinischer Ehr- und Grabstein ... in einer Denk- und Dank-Rede ...</subfield><subfield code="v">von Joachim Heinrich Hagen, des Hochfürstlichen Gymnasii Christian-Ernestini Professore Publico</subfield><subfield code="a">Herrliches Aber nunmehr leider! entfallenes Kleinod, In dem Brandenburgischen Zion</subfield><subfield code="v">von Johann Wilhelm Clarnern, verordneten Pfarrern daselbst</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040789196 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:33:52Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025767374 |
oclc_num | 828821988 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | [10], 8 Seiten, [1] Blatt, 123 Seiten Illustrationen 2° |
psigel | digit |
publishDate | 1675 |
publishDateSearch | 1675 |
publishDateSort | 1675 |
publisher | Gedruckt bei Johann Gebhard |
record_format | marc |
spelling | Kurzer Vorbericht, welcher gestalt Die angeordnete Leichbeysetzung Des ... Herrn, Herrn Carln, des H. Röm. Reichs Panner und Freyherrn vom Stein, Herrn zu Ruppers, Embtmannsberg, Alt-Künsperg, Fahrenbach, Ost und Nordheim [et]c. Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Brandenburg-Culmbach Treu-verdienten Geheimen Rahts, Canzlars, Hof-Richters, Cammerherrns und Erb-Truchseßens des Burggrafthums Nürnberg, dann des löbl. Johanniter-Ordens Rittern und designirten Commendatorn zu Litzen. In der Hochfürstl. Residenz-Stadt Bayreuth, den 31. Octobr. des 1675sten Jahres vollenzogen worden Bayreuth Gedruckt bei Johann Gebhard 1675 [10], 8 Seiten, [1] Blatt, 123 Seiten Illustrationen 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die Illustrationen sind ein Porträt (Kupferstich), ein Kupfertitel und ein Kupferstich kostenfrei Vom Stein, Carl 1626-1675 (DE-588)118869078 oth Hagen, Joachim Heinrich 1648-1693 (DE-588)120888351 aut Schöpf, Johann Leonhard 1628-1701 (DE-588)120752425 aut Clarner, Johann Wilhelm 1642-1700 (DE-588)120752441 aut Gebhard, Johann 1628-1687 (DE-588)103751615X prt Bayreuth (DE-588)4005056-7 gnd pup http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=7207995&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2013 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 RAR.A (200)-1396 Exequias Illustres ... Dn. Carolo A Stein ... Joachimus Heinricus Hagen ... Poes. Et Mathes. P. P. Himlische Lebens-Krone ...zum unsterblichen Nachruhm, deß ... Herrn Carln ... vom Stein ... Vorgezeiget durch M. Johann Leonharde Schöpffen, Archi-Diac. und deß Hochfürstlichen Consistorii Assess. daselbst Steinischer Ehr- und Grabstein ... in einer Denk- und Dank-Rede ... von Joachim Heinrich Hagen, des Hochfürstlichen Gymnasii Christian-Ernestini Professore Publico Herrliches Aber nunmehr leider! entfallenes Kleinod, In dem Brandenburgischen Zion von Johann Wilhelm Clarnern, verordneten Pfarrern daselbst |
spellingShingle | Hagen, Joachim Heinrich 1648-1693 Schöpf, Johann Leonhard 1628-1701 Hagen, Joachim Heinrich 1648-1693 Clarner, Johann Wilhelm 1642-1700 Kurzer Vorbericht, welcher gestalt Die angeordnete Leichbeysetzung Des ... Herrn, Herrn Carln, des H. Röm. Reichs Panner und Freyherrn vom Stein, Herrn zu Ruppers, Embtmannsberg, Alt-Künsperg, Fahrenbach, Ost und Nordheim [et]c. Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Brandenburg-Culmbach Treu-verdienten Geheimen Rahts, Canzlars, Hof-Richters, Cammerherrns und Erb-Truchseßens des Burggrafthums Nürnberg, dann des löbl. Johanniter-Ordens Rittern und designirten Commendatorn zu Litzen. In der Hochfürstl. Residenz-Stadt Bayreuth, den 31. Octobr. des 1675sten Jahres vollenzogen worden |
title | Kurzer Vorbericht, welcher gestalt Die angeordnete Leichbeysetzung Des ... Herrn, Herrn Carln, des H. Röm. Reichs Panner und Freyherrn vom Stein, Herrn zu Ruppers, Embtmannsberg, Alt-Künsperg, Fahrenbach, Ost und Nordheim [et]c. Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Brandenburg-Culmbach Treu-verdienten Geheimen Rahts, Canzlars, Hof-Richters, Cammerherrns und Erb-Truchseßens des Burggrafthums Nürnberg, dann des löbl. Johanniter-Ordens Rittern und designirten Commendatorn zu Litzen. In der Hochfürstl. Residenz-Stadt Bayreuth, den 31. Octobr. des 1675sten Jahres vollenzogen worden |
title_auth | Kurzer Vorbericht, welcher gestalt Die angeordnete Leichbeysetzung Des ... Herrn, Herrn Carln, des H. Röm. Reichs Panner und Freyherrn vom Stein, Herrn zu Ruppers, Embtmannsberg, Alt-Künsperg, Fahrenbach, Ost und Nordheim [et]c. Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Brandenburg-Culmbach Treu-verdienten Geheimen Rahts, Canzlars, Hof-Richters, Cammerherrns und Erb-Truchseßens des Burggrafthums Nürnberg, dann des löbl. Johanniter-Ordens Rittern und designirten Commendatorn zu Litzen. In der Hochfürstl. Residenz-Stadt Bayreuth, den 31. Octobr. des 1675sten Jahres vollenzogen worden |
title_exact_search | Kurzer Vorbericht, welcher gestalt Die angeordnete Leichbeysetzung Des ... Herrn, Herrn Carln, des H. Röm. Reichs Panner und Freyherrn vom Stein, Herrn zu Ruppers, Embtmannsberg, Alt-Künsperg, Fahrenbach, Ost und Nordheim [et]c. Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Brandenburg-Culmbach Treu-verdienten Geheimen Rahts, Canzlars, Hof-Richters, Cammerherrns und Erb-Truchseßens des Burggrafthums Nürnberg, dann des löbl. Johanniter-Ordens Rittern und designirten Commendatorn zu Litzen. In der Hochfürstl. Residenz-Stadt Bayreuth, den 31. Octobr. des 1675sten Jahres vollenzogen worden |
title_full | Kurzer Vorbericht, welcher gestalt Die angeordnete Leichbeysetzung Des ... Herrn, Herrn Carln, des H. Röm. Reichs Panner und Freyherrn vom Stein, Herrn zu Ruppers, Embtmannsberg, Alt-Künsperg, Fahrenbach, Ost und Nordheim [et]c. Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Brandenburg-Culmbach Treu-verdienten Geheimen Rahts, Canzlars, Hof-Richters, Cammerherrns und Erb-Truchseßens des Burggrafthums Nürnberg, dann des löbl. Johanniter-Ordens Rittern und designirten Commendatorn zu Litzen. In der Hochfürstl. Residenz-Stadt Bayreuth, den 31. Octobr. des 1675sten Jahres vollenzogen worden |
title_fullStr | Kurzer Vorbericht, welcher gestalt Die angeordnete Leichbeysetzung Des ... Herrn, Herrn Carln, des H. Röm. Reichs Panner und Freyherrn vom Stein, Herrn zu Ruppers, Embtmannsberg, Alt-Künsperg, Fahrenbach, Ost und Nordheim [et]c. Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Brandenburg-Culmbach Treu-verdienten Geheimen Rahts, Canzlars, Hof-Richters, Cammerherrns und Erb-Truchseßens des Burggrafthums Nürnberg, dann des löbl. Johanniter-Ordens Rittern und designirten Commendatorn zu Litzen. In der Hochfürstl. Residenz-Stadt Bayreuth, den 31. Octobr. des 1675sten Jahres vollenzogen worden |
title_full_unstemmed | Kurzer Vorbericht, welcher gestalt Die angeordnete Leichbeysetzung Des ... Herrn, Herrn Carln, des H. Röm. Reichs Panner und Freyherrn vom Stein, Herrn zu Ruppers, Embtmannsberg, Alt-Künsperg, Fahrenbach, Ost und Nordheim [et]c. Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Brandenburg-Culmbach Treu-verdienten Geheimen Rahts, Canzlars, Hof-Richters, Cammerherrns und Erb-Truchseßens des Burggrafthums Nürnberg, dann des löbl. Johanniter-Ordens Rittern und designirten Commendatorn zu Litzen. In der Hochfürstl. Residenz-Stadt Bayreuth, den 31. Octobr. des 1675sten Jahres vollenzogen worden |
title_short | Kurzer Vorbericht, welcher gestalt Die angeordnete Leichbeysetzung Des ... Herrn, Herrn Carln, des H. Röm. Reichs Panner und Freyherrn vom Stein, Herrn zu Ruppers, Embtmannsberg, Alt-Künsperg, Fahrenbach, Ost und Nordheim [et]c. Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Brandenburg-Culmbach Treu-verdienten Geheimen Rahts, Canzlars, Hof-Richters, Cammerherrns und Erb-Truchseßens des Burggrafthums Nürnberg, dann des löbl. Johanniter-Ordens Rittern und designirten Commendatorn zu Litzen. In der Hochfürstl. Residenz-Stadt Bayreuth, den 31. Octobr. des 1675sten Jahres vollenzogen worden |
title_sort | kurzer vorbericht welcher gestalt die angeordnete leichbeysetzung des herrn herrn carln des h rom reichs panner und freyherrn vom stein herrn zu ruppers embtmannsberg alt kunsperg fahrenbach ost und nordheim et c sr hoch furstl durchl zu brandenburg culmbach treu verdienten geheimen rahts canzlars hof richters cammerherrns und erb truchseßens des burggrafthums nurnberg dann des lobl johanniter ordens rittern und designirten commendatorn zu litzen in der hochfurstl residenz stadt bayreuth den 31 octobr des 1675sten jahres vollenzogen worden |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=7207995&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT vomsteincarl kurzervorberichtwelchergestaltdieangeordneteleichbeysetzungdesherrnherrncarlndeshromreichspannerundfreyherrnvomsteinherrnzuruppersembtmannsbergaltkunspergfahrenbachostundnordheimetcsrhochfurstldurchlzubrandenburgculmbachtreuverdientengeheimenrahtscanzlars AT hagenjoachimheinrich kurzervorberichtwelchergestaltdieangeordneteleichbeysetzungdesherrnherrncarlndeshromreichspannerundfreyherrnvomsteinherrnzuruppersembtmannsbergaltkunspergfahrenbachostundnordheimetcsrhochfurstldurchlzubrandenburgculmbachtreuverdientengeheimenrahtscanzlars AT schopfjohannleonhard kurzervorberichtwelchergestaltdieangeordneteleichbeysetzungdesherrnherrncarlndeshromreichspannerundfreyherrnvomsteinherrnzuruppersembtmannsbergaltkunspergfahrenbachostundnordheimetcsrhochfurstldurchlzubrandenburgculmbachtreuverdientengeheimenrahtscanzlars AT clarnerjohannwilhelm kurzervorberichtwelchergestaltdieangeordneteleichbeysetzungdesherrnherrncarlndeshromreichspannerundfreyherrnvomsteinherrnzuruppersembtmannsbergaltkunspergfahrenbachostundnordheimetcsrhochfurstldurchlzubrandenburgculmbachtreuverdientengeheimenrahtscanzlars AT gebhardjohann kurzervorberichtwelchergestaltdieangeordneteleichbeysetzungdesherrnherrncarlndeshromreichspannerundfreyherrnvomsteinherrnzuruppersembtmannsbergaltkunspergfahrenbachostundnordheimetcsrhochfurstldurchlzubrandenburgculmbachtreuverdientengeheimenrahtscanzlars |