Validität computergestützter Verfahren der Präferenzmessung: eine meta-analytische Untersuchung und Vorstellung neuer conjointanalytischer Lösungsansätze
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2013
|
Schriftenreihe: | Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
361 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 170 S., S. XXIV - LV Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783830070269 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040784915 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140828 | ||
007 | t | ||
008 | 130227s2013 ad|| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783830070269 |9 978-3-8300-7026-9 | ||
035 | |a (OCoLC)843413782 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040784915 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Selka, Sebastian |d 1985- |e Verfasser |0 (DE-588)1034033859 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Validität computergestützter Verfahren der Präferenzmessung |b eine meta-analytische Untersuchung und Vorstellung neuer conjointanalytischer Lösungsansätze |c Sebastian Selka |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2013 | |
300 | |a XXI, 170 S., S. XXIV - LV |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis |v 361 | |
502 | |a Zugl.: Cottbus, Techn. Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Validität |0 (DE-588)4062305-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Computerunterstütztes Verfahren |0 (DE-588)4139030-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Präferenz |0 (DE-588)4121501-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marktforschung |0 (DE-588)4037630-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Conjoint Measurement |0 (DE-588)4213629-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Marktforschung |0 (DE-588)4037630-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Präferenz |0 (DE-588)4121501-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Conjoint Measurement |0 (DE-588)4213629-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Computerunterstütztes Verfahren |0 (DE-588)4139030-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Validität |0 (DE-588)4062305-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis |v 361 |w (DE-604)BV012213500 |9 361 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025763165&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025763165 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150114282897408 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORT V
VORWORT VII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XIII
TABELLENVERZEICHNIS XV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX
1 EINLEITUNG 1
1.1 PROBLEMSTELLUNG 1
1.1.1 AUSGANGSSITUATION 1
1.1.2 RAHMENBEDINGUNGEN 2
1.2 RELEVANZ DES FORSCHUNGSTHEMAS 4
1.3 ZIELSTELLUNG DER ARBEIT 5
1.4 AUFBAU DER ARBEIT 6
2 COMPUTERGESTUETZTE VERFAHREN DER PRAEFERENZMESSUNG 9
2.1 VERFAHREN DER PRAEFERENZMESSUNG 9
2.2 COMPUTERGESTIITZTE VERFAHREN DER PRAEFERENZMESSUNG 14
2.3 AUSGEWAEHLTE COMPUTERGESTIITZTE VERFAHREN DER PRAEFERENZMESSUNG . . .
. 19 2.3.1 ANALYTISCH-HIERARCHISCHER PROZESS 19
2.3.2 SELF-EXPLICATED-MODELLE 23
2.3.3 CONJOINTANALYSE 28
3 BEURTEILUNG DER VALIDITAET COMPUTERGESTUETZTER VERFAHREN DER PRAEFERENZ
MESSUNG 35
3.1 VALIDITAET COMPUTERGESTUETZTER VERFAHREN DER PRAEFERENZMESSUNG 35 3.1.1
ALLGEMEINE ANSAETZE ZUR BEURTEILUNG DER VALIDITAET 35
3.1.2 VALIDITAET COMPUTERGESTUTZTER VERFAHREN DER PRAEFERENZMESSUNG . . 39
3.2 VALIDITAET BEEINFLUSSENDE ASPEKTE COMPUTERGESTUETZTER VERFAHREN DER
PRAE FERENZMESSUNG 49
3.2.1 UEBERBLICK 49
3.2.2 FORSCHERINDUZIERTE ASPEKTE 51
HTTP://D-NB.INFO/1031207333
IMAGE 2
X
INHALTSVERZEICHNIS
3.2.3 ANTWORTVERZERRUNGEN DURCH DIE PROBANDEN 53
3.2.4 TECHNISCHE ASPEKTE 55
3.3 STATUS QUO AKTUELLER ANSAETZE ZUR STEIGERUNG DER VALIDITAET
COMPUTERGE STUETZTER VERFAHREN DER PRAEFERENZMESSUNG AM BEISPIEL DER
CONJOINTANALYSE 56 3.3.1 INCENTIVIERUNGSANSAETZE 56
3.3.2 INVOLVIERENDE ANSAETZE 62
3.3.3 MATHEMATISCHE ANSAETZE 65
3.4 ZWISCHENFAZIT ZU ERKENNTNISSEN ZUR STEIGERUNG DER VALIDITAET
COMPUTER GESTUETZTER VERFAHREN DER PRAEFERENZMESSUNG 67
4 EINE META-ANALYTISCHE UNTERSUCHUNG DER VALIDITAETSENTWICKLUNG COMPU
TERGESTUETZTER VERFAHREN DER PRAEFERENZMESSUNG 69
4.1 HYPOTHESENBILDUNG UND VORGEHENS WEISE ZUR HYPOTHESENPRUEFUNG . . . .
69 4.2 AUFBAU DER META-DATEN 70
4.3 CHARAKTERISTIK DER META-DATEN 71
4.4 VALIDITAETSENTWICKLUNG CONJOINTANALYTISCHER PRAEFERENZMESSUNGEN IM
ZEIT ABLAUF 7 4
4.4.1 DATENBASIS DER UNTERSUCHUNG 74
4.4.2 ERGEBNISSE DER DATENAUSWERTUNG 75
4.4.3 ERGEBNISSE DER DATENBASIS NACH NEUBERECHNUNG DER VALIDITAETSWERTE
81
4.5 ZWISCHENFAZIT ZUR META-ANALYTISCHEN UNTERSUCHUNG 83
5 NEUER CONJOINTANALYTISCHER LOESUNGSANSATZ ZUR STEIGERUNG DER VALIDITAET
COMPUTERGESTUTZTER VERFAHREN DER PRAEFERENZMESSUNG 85 5.1 KONZEPTION
EINES NEUEN CONJOINTANALYTISCHEN LOESUNGSANSATZES ZUR STEI GERUNG DER
VALIDITAET UEBER FEEDBACK-LOOPS 85
5.1.1 KONZEPT DER FEEDBACK-LOOPS IM FORSCHUNGSUMFELD 85
5.1.2 KONZEPT DES INCENTIVE-EINSATZES 88
5.1.3 KONZEPTREALISIERUNG BEI DER CONJOINTANALYSE 89
5.1.3.1 IMPLEMENTIERUNGSGRUNDLAGE 89
5.1.3.2 IMPLEMENTIERUNG DER METHODIK 91
5.1.3.3 KAUSALITAET IM KONTEXT DER ARBEIT 94
5.2 IMPLEMENTIERUNG EINER SOFTWARELOESUNG FUER DIE REALISIERUNG DES NEUEN
CONJOINTANALYTISCHEN LOESUNGSANSATZES ZUR STEIGERUNG DER VALIDITAET UEBER
FEEDBACK-LOOPS 96
5.2.1 KOMPONENTEN DER SOFTWARELOESUNG 96
5.2.2 IMPLEMENTIERTE LOGIK DER SOFTWARELOESUNG 98
5.2.3 IMPLEMENTIERTE ADMINISTRATIONSSCHNITTSTELLE DER SOFTWARELOESUNG 100
5.2.4 EMPIRISCHE EVALUATION DER SOFTWARELOESUNG 104
5.2.4.1 UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND UND-DESIGN 104
5.2.4.2 AUSWERTUNG UND ERGEBNISSE 108
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS XI
5.2.4.3 INTERPRETATION UND SCHLUSSBETRACHTUNG 111
5.3 ZWISCHENFAZIT 112
6 EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG DES NEUEN CONJOINTANALYTISCHEN LOESUNGSANSATZES
115 6.1 UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 115
6.1.1 AUSWAHL EINES GEEIGNETEN UNTERSUCHUNGSOBJEKTES 115
6.1.2 AUSFUEHRUNGEN ZUM UNTERSUCHUNGSOBJEKT 117
6.2 HYPOTHESEN UND ERWARTETE EFFEKTE 119
6.3 UNTERSUCHUNGSAUFBAU UND-VORGEHENSWEISE 122
6.3.1 AUSWAHL DER EIGENSCHAFTEN UND AUSPRAEGUNGEN 122
6.3.2 PRINZIPIELLER BEFRAGUNGSAUFBAU 126
6.3.3 PROBANDEN-UND STICHPROBENAUSWAHL 131
6.3.4 VORGEHENSWEISE ZUR PRUEFUNG DER HYPOTHESEN UND ERWARTETEN EF FEKTE
132
6.4 UNTERSUCHUNGSAUSWERTUNG 133
6.4.1 SOZIO-DEMOGRAFISCHE DARSTELLUNG DER GRUNDGESAMTHEIT 133 6.4.2
VERGLEICH DER PRAEFERENZSTRUKTUREN 137
6.4.3 AUSFUEHRUNGEN ZUR HYPOTHESENPRUEFUNG UND ERWARTETEN EFFEKTE MITTELS
INTERNER VALIDITAETSMASSE 141
6.4.3.1 HYPOTHESENPRUEFUNG 141
6.4.3.2 PRUEFUNG DER ERWARTETEN EFFEKTE BEZUEGLICH PROBANDENSPEZIFISCHER
(IN-)AKTIVITAETSZEITEN 147
6.4.3.3 PRUEFUNG DER ERWARTETEN EFFEKTE BEZUEGLICH SELBSTERKLAER TEN
PRODUKTWISSENS UND-INVOLVEMENTS 151
6.4.4 ERWEITERTE AUSFUEHRUNGEN ZUR HYPOTHESENPRUEFUNG UND ERWARTE TEN
EFFEKTEN MITTELS EXTERNER VALIDITAETSMASSE 153
6.4.4.1 HYPOTHESENPRUEFUNG 153
6.4.4.2 PRUEFUNG DER ERWARTETEN EFFEKTE BEZUEGLICH PROBANDENSPEZIFISCHER
(IN-)AKTIVITAETSZEITEN MITTELS EXTERNER VA LIDITAETSMASSE 155
6.4.4.3 PRUEFUNG DER ERWARTETEN EFFEKTE BEZUEGLICH SELBSTERKLAER TEN
PRODUKTWISSENS UND -INVOLVEMENTS 160
6.4.5 VALIDITAET DER VORLIEGENDEN ERGEBNISSE IM DETAIL 161
7 SCHLUSSBETRACHTUNG UND AUSBLICK 165
7.1 SCHLUSSBETRACHTUNG UND ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN ERGEBNISSE .
165 7.2 KRITISCHE DISKUSSION UND AUSBLICK AUF KUENFTIGE FORSCHUNG 169
LITERATURVERZEICHNIS XXIII
|
any_adam_object | 1 |
author | Selka, Sebastian 1985- |
author_GND | (DE-588)1034033859 |
author_facet | Selka, Sebastian 1985- |
author_role | aut |
author_sort | Selka, Sebastian 1985- |
author_variant | s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040784915 |
ctrlnum | (OCoLC)843413782 (DE-599)BVBBV040784915 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02078nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040784915</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140828 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130227s2013 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830070269</subfield><subfield code="9">978-3-8300-7026-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)843413782</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040784915</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Selka, Sebastian</subfield><subfield code="d">1985-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1034033859</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Validität computergestützter Verfahren der Präferenzmessung</subfield><subfield code="b">eine meta-analytische Untersuchung und Vorstellung neuer conjointanalytischer Lösungsansätze</subfield><subfield code="c">Sebastian Selka</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 170 S., S. XXIV - LV</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">361</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Cottbus, Techn. Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Validität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062305-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Computerunterstütztes Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139030-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Präferenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121501-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037630-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Conjoint Measurement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213629-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Marktforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037630-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Präferenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121501-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Conjoint Measurement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213629-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Computerunterstütztes Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139030-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Validität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062305-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">361</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012213500</subfield><subfield code="9">361</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025763165&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025763165</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040784915 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:33:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830070269 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025763165 |
oclc_num | 843413782 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 |
owner_facet | DE-634 DE-188 |
physical | XXI, 170 S., S. XXIV - LV Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis |
series2 | Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis |
spelling | Selka, Sebastian 1985- Verfasser (DE-588)1034033859 aut Validität computergestützter Verfahren der Präferenzmessung eine meta-analytische Untersuchung und Vorstellung neuer conjointanalytischer Lösungsansätze Sebastian Selka Hamburg Kovač 2013 XXI, 170 S., S. XXIV - LV Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 361 Zugl.: Cottbus, Techn. Univ., Diss., 2012 Validität (DE-588)4062305-1 gnd rswk-swf Computerunterstütztes Verfahren (DE-588)4139030-1 gnd rswk-swf Präferenz (DE-588)4121501-1 gnd rswk-swf Marktforschung (DE-588)4037630-8 gnd rswk-swf Conjoint Measurement (DE-588)4213629-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Marktforschung (DE-588)4037630-8 s Präferenz (DE-588)4121501-1 s Conjoint Measurement (DE-588)4213629-5 s Computerunterstütztes Verfahren (DE-588)4139030-1 s Validität (DE-588)4062305-1 s DE-604 Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 361 (DE-604)BV012213500 361 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025763165&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Selka, Sebastian 1985- Validität computergestützter Verfahren der Präferenzmessung eine meta-analytische Untersuchung und Vorstellung neuer conjointanalytischer Lösungsansätze Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis Validität (DE-588)4062305-1 gnd Computerunterstütztes Verfahren (DE-588)4139030-1 gnd Präferenz (DE-588)4121501-1 gnd Marktforschung (DE-588)4037630-8 gnd Conjoint Measurement (DE-588)4213629-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062305-1 (DE-588)4139030-1 (DE-588)4121501-1 (DE-588)4037630-8 (DE-588)4213629-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Validität computergestützter Verfahren der Präferenzmessung eine meta-analytische Untersuchung und Vorstellung neuer conjointanalytischer Lösungsansätze |
title_auth | Validität computergestützter Verfahren der Präferenzmessung eine meta-analytische Untersuchung und Vorstellung neuer conjointanalytischer Lösungsansätze |
title_exact_search | Validität computergestützter Verfahren der Präferenzmessung eine meta-analytische Untersuchung und Vorstellung neuer conjointanalytischer Lösungsansätze |
title_full | Validität computergestützter Verfahren der Präferenzmessung eine meta-analytische Untersuchung und Vorstellung neuer conjointanalytischer Lösungsansätze Sebastian Selka |
title_fullStr | Validität computergestützter Verfahren der Präferenzmessung eine meta-analytische Untersuchung und Vorstellung neuer conjointanalytischer Lösungsansätze Sebastian Selka |
title_full_unstemmed | Validität computergestützter Verfahren der Präferenzmessung eine meta-analytische Untersuchung und Vorstellung neuer conjointanalytischer Lösungsansätze Sebastian Selka |
title_short | Validität computergestützter Verfahren der Präferenzmessung |
title_sort | validitat computergestutzter verfahren der praferenzmessung eine meta analytische untersuchung und vorstellung neuer conjointanalytischer losungsansatze |
title_sub | eine meta-analytische Untersuchung und Vorstellung neuer conjointanalytischer Lösungsansätze |
topic | Validität (DE-588)4062305-1 gnd Computerunterstütztes Verfahren (DE-588)4139030-1 gnd Präferenz (DE-588)4121501-1 gnd Marktforschung (DE-588)4037630-8 gnd Conjoint Measurement (DE-588)4213629-5 gnd |
topic_facet | Validität Computerunterstütztes Verfahren Präferenz Marktforschung Conjoint Measurement Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025763165&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012213500 |
work_keys_str_mv | AT selkasebastian validitatcomputergestutzterverfahrenderpraferenzmessungeinemetaanalytischeuntersuchungundvorstellungneuerconjointanalytischerlosungsansatze |