Das Ausmaß der erforderlichen Aufsichtsmaßnahmen iSd. § 130 OWiG:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2013
|
Schriftenreihe: | Strafrecht in Forschung und Praxis
260 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LII, 262 S. |
ISBN: | 9783830068358 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040779686 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130408 | ||
007 | t | ||
008 | 130226s2013 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1029160333 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830068358 |c Pb. : EUR 89.80 (DE), EUR 92.40 (AT), sfr 119.00 (freier Pr.) |9 978-3-8300-6835-8 | ||
024 | 3 | |a 9783830068358 | |
035 | |a (OCoLC)828817301 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1029160333 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 345.430268 |2 22/ger | |
084 | |a PH 4370 |0 (DE-625)136131: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wilhelm, Barbara |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Ausmaß der erforderlichen Aufsichtsmaßnahmen iSd. § 130 OWiG |c Barbara Wilhelm |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2013 | |
300 | |a LII, 262 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Strafrecht in Forschung und Praxis |v 260 | |
502 | |a Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2012 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Ordnungswidrigkeitengesetz |0 (DE-588)4139560-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aufsichtspflichtverletzung |0 (DE-588)4133106-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Compliance-System |0 (DE-588)4442497-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Ordnungswidrigkeitengesetz |0 (DE-588)4139560-8 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Aufsichtspflichtverletzung |0 (DE-588)4133106-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Compliance-System |0 (DE-588)4442497-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Strafrecht in Forschung und Praxis |v 260 |w (DE-604)BV013412036 |9 260 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6835-8.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025757945&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025757945 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150112830619648 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
V I I
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
INHALTSVERZEICHNIS VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIV
EINLEITUNG - 1 -
1. KAPITEL: WORTLAUT UND SYSTEMATIK DER NORM IN LITERATUR UND
RECHTSPRECHUNG - 7 -
A. TATBESTANDSMERKMALE DES § 130 OWIG - 9 -
I. NONNADRESSATEN DES § 130 OWIG - 9 -
1. INHABER - 1 0 -
2. GLEICHGESTELLTE PERSONEN - 1 2 -
A) GESETZLICHE VERTRETUNG - 13 -
(1) INTERESSENTHEORIE - 14 -
(2) FUNKTIONSTHEORIE - 15 -
(3) ZURECHNUNGSMODELL - 16 -
B) GEWILLKUERTE VERTRETUNG - 1 8 -
(1) (TEIL-) BETRIEBSLEITER - 18 -
(2) SONSTIGE BEAUFTRAGTE - 1 9 -
3. BETRIEB UND UNTERNEHMEN - 20 -
A) DER BETRIEBSBEGRIFF - 20 -
B) DER UNTERNEHMENSBEGRIFF - 22 -
C) BETRIEBS- UND UNTERNEHMENSPFLICHTEN - 23 -
D) OEFFENTLICHE UNTERNEHMEN - 24 -
E) STELLEN MIT OEFFENTLICHEN VERWALTUNGSAUFGABEN - 25 -
4. KONZERNE - 25 -
A) KONZERNE ALS UNTERNEHMEN ISD. § 130 OWIG - 2 6 -
B) AUFSICHTSPFLICHT IN KONZERNEN - 31 -
5. AUFSICHTSPFLICHT BEI MEHREREN ZWEIGNIEDERLASSUNGEN - 33 - 6.
AUFSICHTSPFLICHT BEI MEHREREN NORMADRESSATEN - 35 -
HTTP://D-NB.INFO/1029160333
IMAGE 2
VIII
A) HORIZONTAL VERTEILTE AUFSICHT - 35
B) VERTIKAL VERTEILTE AUFSICHT - 37
II. ERFORDERLICHKEIT DER AUFSICHTSMASSNAHMEN - 38
1. GEEIGNETHEIT DER AUFSICHT - 38
A) EXZESSTATEN ALS AUSNAHMEN - 39
B) KEINE VERHINDERUNGSPFLICHT BEI FAHRLAESSIGKEITSDELIKTEN - 40 2. WAHL
DES MILDESTEN MITTELS - 40
III. DIE GEHOERIGE AUFSICHT - 41
IV. ANKNUEPFUNG AN EINE BETRIEBSBEZOGENE ZUWIDERHANDLUNG - 46 1.
RECHTSNATUR DER ZUWIDERHANDLUNG - 46
2. EINFLUSS DER ZUWIDERHANDLUNG AUF DIE AUFSICHTSPFLICHT - 47 A) § 130
OWIG ALS ABSTRAKTES GEFAHRDUNGSDELIKT? - 47
B) § 130 OWIG ALS KONKRETES GEFAHRDUNGSDELIKT? - 48
C) ERGEBNIS - 50
3. ZURECHNUNGSZUSAMMENHANG - 52
4. TAETER DER ZUWIDERHANDLUNG - 55
A) UNTERNEHMENSANGEHOERIGE - 5 6
B) UNTERNEHMENSFREMDE - 57
5. ORT DER ZUWIDERHANDLUNG - 60
B. DIE SYSTEMATISCHE STELLUNG DES § 130 OWIG - 60
I. EINORDNUNG ALS AUFFANGTATBESTAND - 61
II. § 130 OWIG UND SEIN VERHAELTNIS ZUM UNECHTEN UNTERLASSUNGSDELIKT... -
63 III. DIE TRIAS DES ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHTS, §§ 9, 30, 130 OWIG -
66 C. RECHTSPRECHUNGSPRAXIS ZU § 130 OWIG - 67
I. FALLGRUPPEN VON AUFSICHTSPFLICHTVERLETZUNGEN - 68
1. AUSWAHLPFLICHTEN (STUFE 1) - 68
2. ORGANISATIONSPFLICHTEN (STUFE 2) - 70
3. INSTRUKTIONSPFLICHTEN (STUFE 3) - 72
4. UEBERWACHUNGS- UND KONTROLLPFLICHTEN (STUFE 4) - 74
5. SANKTIONSPFLICHTEN (STUFE 5) - 76
II. UMFANG DER AUFSICHTSMASSNAHMEN - 77
D. RESUEMEE - 79
2. KAPITEL: § 130 OWIG UND COMPLIANCE - 83
IMAGE 3
I X
A. GEGENUEBERSTELLUNG DER SCHUTZRICHTUNGEN - 84 -
I. RECHTSGUT DES § 130 OWIG - 84 -
II. SCHUTZZWECK VON COMPLIANCE - 87 -
III. GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE - 90 -
1. PFLICHTVERLETZUNGEN ZUM NACHTEIL DES EIGENEN UNTERNEHMENS - 9 2 - 2.
ERGEBNIS - 93 -
B. COMPLIANCE ALS BETRIEBSBEZOGENE PFLICHT ISD. § 130 OWIG - 94 - C.
COMPLIANCE ALS ORGANISATIONSPFLICHT ISD. § 130 OWIG - 99 -
D. KERNAUFGABEN EINES COMPLIANCE-PROGRAMMS - 102 -
I. COMMITMENT - 104 -
II. STANDORTBESTIMMUNG - 105 -
III. INFORMATION DER MITARBEITER - 107 -
1. UNTERNEHMENSRICHTLINIEN - 107 -
A) ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN AN UNTERNEHMENSRICHTLINIEN - 109 - B)
ERGAENZUNG DURCH MERK- UND INFORMATIONSBLAETTER - 1 1 2 -
C) WHISTLEBLOWING ALS BESTANDTEIL VON UNTERNEHMENSRICHTLINIEN - 112- 2.
UNTERNEHMENSRICHTLINIEN ALS AUFSICHTSMASSNAHMEN NACH § 130 OWIG - 115-
A) KRIMINOLOGISCHE ERWAEGUNGEN - 1 1 6 -
(1) NEUTRALISIERUNGSTECHNIKEN - 1 1 7 -
(2) BINDUNGSTHEORIEN - 1 1 9 -
(3) THEORIE DER DIFFERENTIELLEN KONTAKTE - 122 -
(4) DIE KRIMINELLE VERBANDSATTITUEDE - 123 -
B) ERGEBNIS - 124 -
IV. COMPLIANCE-AUDITS UND ARBEITSRECHTLICHE MASSNAHMEN - 127 - V.
UEBERWACHUNG DER EINHALTUNG DES COMPLIANCE-VERFAHRENS - 1 2 9 - E. DER
COMPLIANCE-OFFICER - 1 3 0 -
I. FUNKTION UND STELLUNG DES COMPLIANCE-OFFICERS IM UNTERNEHMEN - 130 -
II. DER COMPLIANCE-OFFICER ALS NORMADRESSAT DES § 130 OWIG? - 134 - 1.
STRAFRECHTLICHE GARANTENSTELLUNG DES COMPLIANCE-OFFICERS - 1 3 4 - A)
DIE STRAFRECHTLICHE GESCHAEFTSHERRENHAFTUNG -135 -
B) DER COMPLIANCE-OFFICER ALS GARANT KRAFT FREIWILLIGER UEBERNAHME-136 -
2. POSITION UND WEISUNGSGEBUNDENHEIT -139 -
3. UNABHAENGIGKEIT UND BESONDERE FACHKUNDE -141 -
IMAGE 4
X
4. INTERESSENVORSPRUNG GEGENUEBER DER FUEHRUNGSEBENE - 142
5. ERGEBNIS - 142
F. COMPLIANCE ALS OBLIEGENHEIT ISD. § 130 OWIG - 1 4 3
G. COMPLIANCE ALS BUSSGELDMINDERNDER FAKTOR - 148
I. COMPLIANCE IM ANGLO-AMERIKANISCHEN RECHTSRAUM - 149
II. COMPLIANCE AUF EUROPAEISCHER EBENE - 150
III. EINFLUSS VON COMPLIANCE AUF RECHTSFOLGEN IN DEUTSCHLAND? - 151 1.
RECHTSPRAXIS DES BUNDESKARTELLAMTES - 1 5 2
2. BONUSREGELUNG IM KARTELLRECHT - 152
IV. ERGEBNIS - 1 5 4
3. KAPITEL: § 130 OWIG UND DIE REGELUNGSWERKE DER COMPLIANCE - 159
A. DER DEUTSCHE CORPORATE GOVERNANCE KODEX - 159
I. UEBERTRAGBARKEIT AUF ANDERE GESELLSCHAFTSFORMEN - 161
II. DER DEUTSCHE CORPORATE GOVERNANCE KODEX IN DER RECHTSPRECHUNG.. -
164 III. VERGLEICH MIT DEN PUBLIZISTISCHEN GRUNDSAETZEN DES DEUTSCHEN
PRESSERATES - 167
IV. KONKRETISIERUNG DER AUFSICHTSPFLICHTEN NACH § 130 OWIG? - 168 B. DER
SARBANES-OXLEY ACT - 170
I. INHALT DES SARBANES-OXLEY ACT - 171
1. AUFBAU DES SARBANES-OXLEY ACT - 172
2. UEBERBLICK UEBER DIE TITEL I-XI - 173
A) TITEL I - 1 7 3
B) TITEL II - 1 7 4
C) TITEL III UND IV - 176
D) TITEL V - X I - 177
II. VERGLEICH MIT DER DEUTSCHEN RECHTSLAGE - 178
1. SECTION 302 SARBANES-OXLEY ACT - 179
2. SECTION 404 SARBANES-OXLEY ACT - 182
3. SECTION 301 SARBANES-OXLEY ACT - 184
4. SECTION 201 SARBANES-OXLEY ACT - 186
III. GELTUNGSBEREICH DES SARBANES-OXLEY ACT - 187
IV. AUSSTRAHLUNGSWIRKUNG AUF DEUTSCHE UNTERNEHMEN - 188
V. KONKRETISIERUNG DER AUFSICHTSPFLICHTEN NACH § 130 OWIG? - 1 8 9
IMAGE 5
X I
1. BEDENKEN GEGEN EINE VORBILDFUNKTION - 1 9 0
2. UNTERSCHIEDE IN DEN CORPORATE GOVERNANCE SYSTEMEN - 193 3. ERGEBNIS -
197
C. DAS RISIKOMANAGEMENTSYSTEM NACH § 91 ABS. 2 AKTG - 198
I. EINRICHTUNG EINES FRUEHERKENNUNGSSYSTEMS - 200
II. GEEIGNETE MASSNAHMEN ISD. § 91 ABS. 2 AKTG - 201
1. EINRICHTUNG EINES UEBERWACHUNGSSYSTEMS - 201
2. RISIKOIDENTIFIKATION UND -BEWERTUNG - 203
3. FESTLEGUNG DER UEBERWACHUNGSZUSTAENDIGKEITEN - 204
III. KONKRETISIERUNG DER AUFSICHTSPFLICHTEN NACH § 130 OWIG? - 205 1.
VERGLEICH DER MASSNAHMEN DES § 91 ABS. 2 AKTG MIT SOLCHEN DES § 130 OWIG
- 2 0 5
2. AUSSTRAHLUNGSWIRKUNG DES § 91 ABS. 2 AKTG AUF ANDERE
GESELLSCHAFTSFORMEN - 208
3. ERGEBNIS - 211
4. KAPITEL: GRENZEN DER AUFSICHTSPFLICHT - 213
A. DATENSCHUTZRECHTLICHE GRENZEN - 214
I. ZULAESSIGKEIT DER UEBERWACHUNG VON EMAIL-LOGFILES UND EMAILS - 215 1.
SICHTUNG UND SPEICHERUNG VON EMAIL-LOGFILES - 215
A) DER ARBEITGEBER ALS DIENSTEANBIETER ISD. TKG? - 216
B) ANWENDUNG DES BDSG IM ARBEITSVERHAELTNIS - 220
(1) RECHTFERTIGUNG NACH §§ 4, 4A BDSG - 221
(2) § 32 BDSG ALS ZENTRALE RECHTFERTIGUNGSNORM IM ARBEITSVERHAELTNIS -
222
2. INHALTLICHE UEBERPRUEFUNG VON EMAILS - 224
A) GESCHAEFTLICHE EMAILS - 224
B) PRIVATE EMAILS - 227
3. STRAFBARKEITSRISIKEN BEI DER UEBERWACHUNG VON EMAILINHALTEN - 228 II.
ZULAESSIGKEIT DER VIDEO- UND TELEFONUEBERWACHUNG - 230
1. OFFENE VIDEOUEBERWACHUNG - 230
A) OEFFENTLICH ZUGAENGLICHE RAEUME - 231
B) NICHT OEFFENTLICH ZUGAENGLICHE RAEUME - 232
2. HEIMLICHE VIDEOUEBERWACHUNG - 234
3. MITHOEREN VON TELEFONGESPRAECHEN - 236
IMAGE 6
XII
4. KONTROLLE VON TELEFONVERBINDUNGSDATEN - 237 -
III. AUSKUNFTSPFLICHTEN DES BETRIEBSINHABERS - 238 -
B. ARBEITSRECHTLICHE GRENZEN - 239 -
I. DAS DIREKTIONSRECHT DES ARBEITGEBERS - 240 -
1. BILLIGES ERMESSEN ALS GRENZE DES DIREKTIONSRECHTS - 240 -
2. WANDEL DES INHALTES DES DIREKTIONSRECHTS - 242 -
II. INDIVIDUAL- UND KOLLEKTIVRECHTE DER ARBEITNEHMER - 245 -
1. DAS ALLGEMEINE PERSOENLICHKEITSRECHT - 245 -
2. MITBESTIMMUNGSRECHTE DES BETRIEBSRATES - 249 -
C. GRENZEN DER AUFSICHTSPFLICHT AM BEISPIEL DES DATENSCREENINGS - 252 -
I. DATENSCHUTZRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT - 253 -
II. ARBEITSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT - 256 -
D. RESUEMEE - 258 -
ZUSAMMENFASSUNG DER UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE - 258 -
FAZIT - 261 -
LITERATURVERZEICHNIS XIX
|
any_adam_object | 1 |
author | Wilhelm, Barbara |
author_facet | Wilhelm, Barbara |
author_role | aut |
author_sort | Wilhelm, Barbara |
author_variant | b w bw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040779686 |
classification_rvk | PH 4370 |
ctrlnum | (OCoLC)828817301 (DE-599)DNB1029160333 |
dewey-full | 345.430268 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.430268 |
dewey-search | 345.430268 |
dewey-sort | 3345.430268 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02159nam a22004932cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040779686</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130408 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130226s2013 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1029160333</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830068358</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 89.80 (DE), EUR 92.40 (AT), sfr 119.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-6835-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830068358</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)828817301</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1029160333</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.430268</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4370</subfield><subfield code="0">(DE-625)136131:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wilhelm, Barbara</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Ausmaß der erforderlichen Aufsichtsmaßnahmen iSd. § 130 OWiG</subfield><subfield code="c">Barbara Wilhelm</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LII, 262 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">260</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Ordnungswidrigkeitengesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139560-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufsichtspflichtverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133106-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Compliance-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4442497-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Ordnungswidrigkeitengesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139560-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Aufsichtspflichtverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133106-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Compliance-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4442497-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">260</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013412036</subfield><subfield code="9">260</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6835-8.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025757945&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025757945</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040779686 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:33:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830068358 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025757945 |
oclc_num | 828817301 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 |
physical | LII, 262 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Strafrecht in Forschung und Praxis |
series2 | Strafrecht in Forschung und Praxis |
spelling | Wilhelm, Barbara Verfasser aut Das Ausmaß der erforderlichen Aufsichtsmaßnahmen iSd. § 130 OWiG Barbara Wilhelm Hamburg Kovač 2013 LII, 262 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Strafrecht in Forschung und Praxis 260 Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2012 Deutschland Ordnungswidrigkeitengesetz (DE-588)4139560-8 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Aufsichtspflichtverletzung (DE-588)4133106-0 gnd rswk-swf Compliance-System (DE-588)4442497-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Ordnungswidrigkeitengesetz (DE-588)4139560-8 u Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Aufsichtspflichtverletzung (DE-588)4133106-0 s Compliance-System (DE-588)4442497-8 s DE-604 Strafrecht in Forschung und Praxis 260 (DE-604)BV013412036 260 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6835-8.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025757945&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wilhelm, Barbara Das Ausmaß der erforderlichen Aufsichtsmaßnahmen iSd. § 130 OWiG Strafrecht in Forschung und Praxis Deutschland Ordnungswidrigkeitengesetz (DE-588)4139560-8 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Aufsichtspflichtverletzung (DE-588)4133106-0 gnd Compliance-System (DE-588)4442497-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4139560-8 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4133106-0 (DE-588)4442497-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Ausmaß der erforderlichen Aufsichtsmaßnahmen iSd. § 130 OWiG |
title_auth | Das Ausmaß der erforderlichen Aufsichtsmaßnahmen iSd. § 130 OWiG |
title_exact_search | Das Ausmaß der erforderlichen Aufsichtsmaßnahmen iSd. § 130 OWiG |
title_full | Das Ausmaß der erforderlichen Aufsichtsmaßnahmen iSd. § 130 OWiG Barbara Wilhelm |
title_fullStr | Das Ausmaß der erforderlichen Aufsichtsmaßnahmen iSd. § 130 OWiG Barbara Wilhelm |
title_full_unstemmed | Das Ausmaß der erforderlichen Aufsichtsmaßnahmen iSd. § 130 OWiG Barbara Wilhelm |
title_short | Das Ausmaß der erforderlichen Aufsichtsmaßnahmen iSd. § 130 OWiG |
title_sort | das ausmaß der erforderlichen aufsichtsmaßnahmen isd 130 owig |
topic | Deutschland Ordnungswidrigkeitengesetz (DE-588)4139560-8 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Aufsichtspflichtverletzung (DE-588)4133106-0 gnd Compliance-System (DE-588)4442497-8 gnd |
topic_facet | Deutschland Ordnungswidrigkeitengesetz Unternehmen Aufsichtspflichtverletzung Compliance-System Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6835-8.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025757945&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013412036 |
work_keys_str_mv | AT wilhelmbarbara dasausmaßdererforderlichenaufsichtsmaßnahmenisd130owig |