Geldwäschegesetz: (GwG) ; [Kommentar]
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2014
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Nebentitel: GwG |
Beschreibung: | XXX, 693 S. |
ISBN: | 9783406651250 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040774690 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170810 | ||
007 | t | ||
008 | 130225s2014 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N08 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1031224831 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406651250 |c Gb. : EUR 119.00 |9 978-3-406-65125-0 | ||
035 | |a (OCoLC)864642049 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1031224831 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M124 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-M39 |a DE-12 |a DE-188 |a DE-M25 |a DE-29 |a DE-1050 |a DE-M382 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 345.430268 |2 22/ger | |
084 | |a PH 3960 |0 (DE-625)136099: |2 rvk | ||
084 | |a PH 4300 |0 (DE-625)136123: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Geldwäschegesetz |b (GwG) ; [Kommentar] |c hrsg. von Felix Herzog ... Bearb. von den Hrsg. und Silke Warius ... |
246 | 1 | 3 | |a GwG |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2014 | |
300 | |a XXX, 693 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nebentitel: GwG | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Geldwäschegesetz |0 (DE-588)1136523146 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Geldwäschegesetz |0 (DE-588)4337258-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Kreditwesengesetz |0 (DE-588)4114310-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Geldwäschegesetz |0 (DE-588)1136523189 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geldwäsche |0 (DE-588)4239585-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Geldwäschegesetz |0 (DE-588)1136523146 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geldwäsche |0 (DE-588)4239585-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |t Geldwäschegesetz |0 (DE-588)1136523189 |D u |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |t Kreditwesengesetz |0 (DE-588)4114310-3 |D u |
689 | 3 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |t Geldwäschegesetz |0 (DE-588)4337258-2 |D u |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Herzog, Felix |d 1959- |e Sonstige |0 (DE-588)132230801 |4 oth | |
700 | 1 | |a Warius, Silke |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025753027&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025753027 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150105533579264 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
SEITE
INHALTSVERZEICHNIS IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXIII
EINLEITUNG 1
GESETZ UEBER DAS AUFSPUEREN VON GEWINNEN AUS SCHWELEN STRAFTATEN
GELDWAESCHEGESETZ * GWG 69
ABSCHNITT 1. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN UND VERPFLICHTETE
§ 1 BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 69
§ 2 VERPFLICHTETE 98
ABSCHNITT 2. SORGFALTSPFLICHTEN UND INTERNE
SICHERUNGSMASSNAHMEN
§ 3 ALLGEMEINE SORGFALTSPFLICHTEN 166
§ 4 DURCHFUHRUNG DER IDENTIFIZIERUNG 216
§ 5 VEREINFACHTE SORGFALTSPFLICHTEN 246
§ 6 VERSTAERKTE SORGFALTSPFLICHTEN 264
§ 7 AUSFUHRUNG DURCH DRITTE 293
§ 8 AUFZEICHNUNGS- UND AUFBEWAHRUNGSPFLICHT 308
§ 9 INTERNE SICHERUNGSMASSNAHMEN 317
ABSCHNITT 2 A. VORSCHRIFTEN FUER DAS GLUECKSSPIEL IM INTERNET
§ 9A INTERNE SICHERUNGSMASSNAHMEN DER VERPFLICHTETEN NACH § 2 ABSATZ 1
NUMMER 12 374
§ 9B SPIELERIDENTIFIZIERUNG 384
§ 9 C SPIELERKONTO UND TRANSPARENZ DER ZAHLUNGSSTROEME 388
§ 9D BESONDERE SORGFALTSPFLICHTEN FUER VERPFLICHTETE NACH §2 ABSATZ 1
NUMMER 1 UND 2A 392
ABSCHNITT 3. ZENTRALSTELLE FUER VERDACHTSMELDUNGEN, MELDEPFLICHTEN
UND DATENVERWENDUNG
§10 ZENTRALSTELLE FUER VERDACHTSMELDUNGEN 395
§ 11 MELDUNG VON VERDACHTSFAELLEN 407
§12 VERBOT DER INFORMATIONSWEITERGABE 431
§ 13 FREISTELLUNG VON DER VERANTWORTLICHKEIT 443
§14 MELDEPFLICHT VON BEHOERDEN 448
§15 HERANZIEHUNG UND VERWENDUNG VON AUFZEICHNUNGEN 451
VII
HTTP://D-NB.INFO/1031224831
INHALTSUEBERSICHT
SEITE
ABSCHNITT 4. AUFSICHT, ZUSAMMENARBEIT UND BUSSGELDVORSCHRIFTEN
§16 AUFSICHT 454
§ 16A ZUSAMMENARBEIT MIT DER EUROPAEISCHEN BANKENAUFSICHTSBEHOERDE, DER
EUROPAEISCHEN AUFSICHTSBEHOERDE FUER DAS VERSICHERUNGSWESEN UND DIE
BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG SOWIE MIT DER EUROPAEISCHEN WERTPA-
PIER- UND MARKTAUFSICHTSBEHOERDE 469
§17 BUSSGELDVORSCHRIFTEN 474
GESETZ UEBER DAS KREDITWESEN (KREDITWESENGESETZ - KWG) 487
§ 6 A BESONDERE AUFGABEN 487
§24C AUTOMATISIERTER ABRUF VON KONTOINFORMATIONEN 506
§25F EINHALTUNG DER BESONDEREN .ORGANISATORISCHEN PFLICHTEN IM BARGELD
LOSEN ZAHLUNGSVERKEHR 521
§25G INTERNE SICHERUNGSMASSNAHMEN 538
§25H VEREINFACHTE SORGFALTSPFLICHTEN 573
§25I VEREINFACHUNGEN BEI DER DURCHFUHRUNG DER IDENTIFIZIERUNG 581
§ 25J VERSTAERKTE SORGFALTSPFLICHTEN 583
§25K GRUPPENWEITE EINHALTUNG VON SORGFALTSPFLICHTEN 595
§251 VERBOTENE GESCHAEFTE 604
§ 25 M SORGFALTS- UND ORGANISATIONSPFLICHTEN BEIM E-GELD-GESCHAEFT 606
GELDWAESCHERECHTLICHE PFLICHTEN IM ZAHLUNGSDIENSTEAUFSICHTSGESETZ
(ZAG) 615
§ 261 STGB * GELDWAESCHE 626
SACHREGISTER 679
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
RN.
EINLEITUNG
I. GELDWAESCHE - BEGRIFFE, MODELLE, ERSCHEINUNGSFORMEN UND NORMEN .... 1
1. VERWENDUNG DES BEGRIFIS IM ALLGEMEINEN SPRACHGEBRAUCH 1
2. BEGRIFF DER GELDWAESCHE IN DER KRIMINOLOGIE 3
3. MODELLE DER GELDWAESCHE 5
A) UEBERBLICK DER MODELLE 6
B) DAS HERRSCHENDE DREI-PHASEN-MODELL 7
4. ERSCHEINUNGSFORMEN DER GELDWAESCHE * AUSGEWAEHLTE BEISPIELE 12
A) FINGIERTE FIRMEN UND GESCHAEFTE 12
B) NUTZUNG VON *GATEKEEPER -BERUFSGRUPPEN 19
C) *OFISHORE -FINANZPLAETZE 24
D) INFORMELLE GELDTRANSFERSYSTEM (HAWALA UAE) 27
E) INTRANSPARENTE GESCHAEFTLICHE ORGANISATIONSFORMEN 38
F) SCHNITTMENGEN VON GELDWAESCHE UND STEUERKRIMINALITAET 43
G) IMMOBILIEN, KUNST UND LUXUSGUETER 45
H) VERSICHERUNGSPOLICEN UND FINANZMARKTPRODUKTE 52
I) WEITERE ERSCHEINUNGSFORMEN DER GELDWAESCHE - INSBESONDERE IM
VIRTUELLEN BEREICH 54
5. TYPOLOGIEN VERDAECHTIGER TRANSAKTIONEN 55
6. KONZEPTE DER GELDWAESCHEBEKAEMPFUNG IM INTERNATIONALEN KONTEXT ... 58
A) VEREINTE NATIONEN 59
B) GRUPPE DER SIEBEN (G-7) BZW. DER ACHT (G-8) 60
C) FINANCIAL ACRION TASK FORCE ON MONEY LAUNDERING (FATF) 61
D) BASELER AUSSCHUSS FUER BANKENAUFSICHT (BCBS) 73
E) EUROPARAT 74
F) EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT 78
7. DIE STRAFRECHTLICHE DIMENSION - DER GELDWAESCHETATBESTAND DES §261
STGB 94
II. GESELLSCHAFTLICHE UND OEKONOMISCHE GEFAHREN VON PROFITORIENTIERTER
KRIMI
NALITAET UND *SCHMUTZIGEM GELD 101
1. ERKENNTNISSE UEBER DIE STRUKTUREN PROFITORIENTIERTER KRIMINALITAET *
*MAFIA 101
2. INVESTITIONSVERHALTEN 104
3. VOLKSWIRTSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN 105
4. PARADOXON: DER BOOM DER AML-LNDUSTRIE 106
III. GELDWAESCHE ALS KRIMINALITAET DER MAECHTIGEN; POLIDSCH EXPONIERTE
PERSONEN . 107
1. KLEPTOKRATIEN 107
2. KORRUPTION 110
3. POLITISCH EXPONIERTE PERSONEN (PEP) 116
IV. BEKAEMPFUNG DER TERRORISMUSFINANZIERUNG 125
1. POLITISCHER KONTEXT 9/11 125
2. PROBLEME DER BEGRIFSDEFINITION UND ZUORDNUNG VON PHAENOMENEN ... 129
3. VOLUMEN UND ERSCHEINUNGSFORMEN DER TERRORISMUSFINANZIERUNG 132
4. *KOSTEN VON TERRORISTISCHEN AKTIVITAETEN 134
5. PRAXIS UND RECHDICHE PROBLEMATIK DER BEKAEMPFUNG DER TERRORISMUS
FINANZIERUNG DURCH LISTINGS 136
IX
RN.
V. DIE ENTWICKLUNG DER GELDWAESCHEBEKAEMPFIING VOM RULE BASED ZUM RISK
BASED APPROACH 147
VI. GELDWAESCHEBEKAEMPFUNG AH TEIL EINER EXPANDIERENDEN
SICHERHEITSARCHITEK
TUR 158
VII. SCHLUSSWORT 169
GESETZ UEBER DAS AUFSPUEREN VON GEWINNEN AUS SCHWEREN STRAFTATEN
GELDWAESCHEGESETZ - GWG
ABSCHNITT 1. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN UND VERPFLICHTETE
§ 1 * BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
I. ALLGEMEINES 1
II. IDENTIFIZIEREN (ABS. 1) 5
III. TERRORISMUSFINANZIERUNG (ABS. 2) 11
1. TATEN NACH §§ 129A, 129B STGB UND DEM RAHMENBESCHLUSS 2002/
475/JI 14
2. VORBEREITUNG EINER SCHWEREN STAATSGEFAEHRDENDEN GEWALTTAT NACH § 89A
ABS.
1,2 NR. 4 STGB 17
IV. GESCHAEFTSBEZIEHUNG (ABS. 3) 21
1. BESCHRAENKUNG AUF GESCHAEFTSTYPISCHE LEISTUNGEN 22
2. AUF EINE GEWISSE DAUER ANGELEGT 23
3. VERHAELTNIS ZU § 154 ABS. 2 AO 25
V. TRANSAKTION (ABS. 4) 29
VI. GLUECKSSPIELE IM INTERNET (ABS. 5) 35
VII. WIRTSCHAFTLICH BERECHTIGTER (ABS. 6) 40
1. BEGRIFF 40
2. FALLKONSTELLATIONEN DES WIRTSCHAFTLICH BERECHTIGTEN 46
A) EIGENTUEMERGLEICHE STELLUNG BZW. KONTROLLE 46
B) FREMDNUETZIGE GESTALTUNGEN 54
C) HANDELN AUF VERANLASSUNG 60
VIII. GLEICHWERTIGER DRITTSTAAT (ABS. 6A) 63
IX. VERORDNUNG$ERMAECHTIGUNG (ABS. 7) 67
§2 * VERPFLICHTETE
I. ALLGEMEINES 1
II. KREDITINSTITUTE (ABS. 1 NR. 1) 5
1. BEGRIFF DER KREDITINSTITUTE IM SINNE DES GWG 5
2. KREDITINSTITUTE IM SINNE VON § 1 ABS. 1 KWG 12
A) EINLAGENGESCHAEFT (§ 1 ABS. 1 SATZ 2 NR. 1 KWG) 16
B) PFANDBRIEFGESCHAEFT (§ 1 ABS. 1 SATZ 2 NR. LA KWG) 17
C) KREDITGESCHAEFT (§1 ABS. 1 SATZ 2 NR. 2 KWG) 18
D) DISKONTGESCHAEFT (§ 1 ABS. 1 SATZ 2 NR. 3 KWG) 19
E) FINANZKOMMISSIONSGESCHAEFT (§ 1 ABS. 1 SATZ 2 NR. 4 KWG) 20
F) DEPOTGESCHAEFT (§ 1 ABS. 1 SATZ 2 NR. 5 KWG) 21
G) REVOLVINGGESCHAEFT (§ 1 ABS. 1 SATZ 2 NR. 7 KWG) 22
H) GARANTIEGESCHAEFT (§ 1 ABS. 1 SATZ 2 NR. 8 KWG) 23
I) SCHECK- UND WECHSELEINZUGSGESCHAEFT, REISESCHECKGESCHAEFT (§ 1-ABS. 1
SATZ 2 NR. 9 KWG) 24
J) EMISSIONSGESCHAEFT (§ 1 ABS. 1 SATZ 2 NR. 10 KWG) 25
X
INHALTSVERZEICHNIS
INHALT
RN.
K) TAETIGKEIT ALS ZENTRALE GEGENPARTEI IM SINNE VON § 1 ABS. 31 KWG
(§ 1 ABS. 1 SATZ 2 NR. 12 KWG) 26
III. FINANZDIENSTLEISTUNGSINSTITUTE (ABS. 1 NR. 2) 27
1. BEGRIFF DER FINANZDIENSDEISTUNGSINSDTUTE IM SINNE DES GWG 27
2. FINANZDIENSDEISTUNGSINSDTUTE IM SINNE VON § 1 ABS. 1 A KWG 31
A) ANLAGEVERMITTLUNG (§ 1 ABS. 1 A SATZ 2 NR. 1 KWG) 36
B) ANLAGEBERATUNG (§ 1 ABS. 1 A SATZ 2 NR. 1 A KWG) 37
C) BETRIEB EINES MULTILATERALEN HANDELSSYSTEMS (§ 1 ABS. 1 A SATZ 2 NR.
1 B
KWG) 40
D) PLATZIERUNGSGESCHAEFT (§ 1 ABS. LASATZ 2 NR. LC KWG) 41
E) ABSCHLUSSVERMITTLUNG(§ 1 ABS. LASATZ2 NR.2 KWG) 42
F) FINANZPORTFOLIOVERWALTUNG (§ 1 ABS. LASATZ2 NR.3 KWG) 43
^ EIGENHANDEL (§ 1 ABS. 1 A SATZ 2 NR. 4 KWG) 44
H) DRITTSTAATENEINLAGENVERMITDUNG (§ 1 ABS. 1 A SATZ 2 NR. 5 KWG) ... 45
I) FINANZTRANSFERGESCHAEFT (§ 1 ABS. 1 A SATZ 2 NR. 6 KWG AF) 46
J) SORTENGESCHAEFT (§ 1 ABS. 1 A SATZ 2 NR. 7 KWG) 47
K) AUSGABE UND VERWALTUNG VON KREDITKARTEN UND REISESCHECKS (§ 1
ABS. LASATZ 2 NR. 8 KWG AF) 48
1) FACTORING (§ 1 ABS. 1 A SATZ 2 NR. 9 KWG) 49
M) FINANZIERUNGSLEASING (§ 1 ABS. 1 A SATZ 2 NR. 10 KWG) 56
N) ANLAGEVERWALTUNG (§ 1 ABS. 1 A SATZ 2 NR. 11 KWG) 63
IV. INSTITUTE ISD § 1 ABS. 2A ZAHLUNGSDIENSTEAUFSICHTSGESETZ (ABS. 1 NR.
2A) ... * 67
1. INSTITUTSBEGRIFF ISD § 1 ABS. 2A ZAG 67
2. ZAHLUNGSINSTITUTE ISV § 1 ABS. 1 NR. 5 ZAG 69
A) EIN- UND AUSZAHLUNGSGESCHAEFT (§ 1 ABS. 2 NR. 1 ZAG) 71
B) ZAHLUNGSGESCHAEFT OHNE KREDITGEWAEHRUNG (§ 1 ABS. 2 NR. 2 ZAG) ... 73
C) ZAHLUNGSGESCHAEFT MIT KREDITGEWAEHRUNG (§ 1 ABS. 2 NR. 3 ZAG) .... 79
D) ZAHLUNGSAUTHENRIFIZIERUNGSGESCHAEFT (§ 1 ABS. 2 NR. 4 ZAG) 80
E) DIGITALISIERTES ZAHLUNGSGESCHAEFT (§ 1 ABS. 2 NR. 5 ZAG) 84
F) FINANZTRANSFERGESCHAEFT (§ 1 ABS. 2 NR. 6 ZAG) 86
3. E-GELD-INSTITUTE ISV § 1 A ABS. 1 NR. 5 ZAG 91
V. AGENTEN UND E-GELD-AGENTEN ISD § 1. ABS. 7 UND § LA ABS. 6 ZAHLUNGS
DIENSTEAUFSICHTSGESETZ (ABS. 1 NR. 2B) 93
VI. UNTERNEHMEN UND PERSONEN, DIE E-GELD VERTREIBEN ODER RUECKTAUSCHEN
(ABS.
1 NR. 2 C) 98
VII. FINANZUNTERNEHMEN (ABS. 1 NR. 3) 107
1. BEGRIFF 107
2. GESCHAEFTSAKTIVITAETEN 108
VIII. VERSICHERUNGSUNTEMEHMEN (ABS. 1 NR. 4) 116
1. FALLGESTALTUNGEN 117
2. PRODUKTE 119
3. ANWENDUNGSBEREICH 123
4. §§ 80C FF. VAG 127
IX. BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND * FINANZAGENTUR GMBH (ABS. 1 NR. 4A) ....
133
X. VERSICHERUNGSVERMITTLER (ABS. 1 NR. 5) 135
XI. KAPITALANLAGE- UND SELBSTVERWALTENDE INVESTMENTAKTIENGESELLSCHAFTEN
(ABS. 1
NR. 6) 142
XII. RECHTSANWAELTE, KAMMERRECHTSBEISTAENDE, PATENTANWAELTE UND NOTARE
(ABS. 1
NR. 7) 146
XIII. NICHT VERKAMMERTE RECHTSBEISTAENDE UND REGISTRIERTE PERSONEN ISV §
10
RDG (ABS. 1 NR. 7 A) 162
XI
INHALT
INHALTSVERZEICHNIS
RN.
XIV. WIRTSCHAFTSPRUEFER, BUCHPRUEFER, STEUERBERATER UND
STEUERBEVOLLMAECHTIGTE
(ABS. 1 NR. 8) 168
XV. DIENSTLEISTER FUER GESELLSCHAFTEN UND TREUHANDVERMOEGEN UND TREUHAENDER
(ABS. 1 NR. 9) 174
XVI. IMMOBILIENMAKLER (ABS. 1 NR. 10) 177
XVII. SPIELBANKEN (ABS. 1 NR. 11) 181
XVIII. VERANSTALTER UND VERMITTLER VON GLUECKSSPIELEN IM INTERNET (ABS. 1
NR. 12) . 184
XIX. PERSONEN, DIE GEWERBLICH MIT GUETERN HANDELN (ABS. 1 NR. 13) 189
XX. VERORDNUNG^ERNUECHTIGUNG (ABS. 2) 193
ABSCHNITT 2. SORGFALTSPFLICHTEN UND INTERNE SICHERUNGSMASSNAHMEN
§ 3 - ALLGEMEINE SORGFALTSPFLICHTEN
I. ALLGEMEINES . 1
II. ALLGEMEINE SORGFALTSPFLICHTEN (ABS. 1) 5
1. IDENTIFIZIERUNG DES VERTRAGSPARTNERS (ABS. 1 NR. 1) 6
2. ERMITTLUNG DES GESCHAEFTSZWECKES (ABS. 1 NR. 2) 12
3. ABKLAERUNG DES WIRTSCHAFTLICH BERECHTIGTEN (ABS. 1 NR. 3) 17
A) ABKLAERUNG BEI NATUERLICHEN PERSONEN 22
B) ABKLAERUNG BEI JURISTISCHEN PERSONEN UND PERSONENGESELLSCHAFTEN ... 24
CJ SONDERFAELLE 27
4. UEBERWACHUNG DER GESCHAEFTSBEZIEHUNG (ABS. 1 NR. 4) 29
III. PFLICHTAUSLOESENDE EREIGNISSE (ABS. 2) 39
1. BEGRUENDUNG EINER GESCHAEFTSBEZIEHUNG (ABS. 2 SATZ 1 NR. 1) 40
2. GELEGENTLICHE TRANSAKTIONEN AUSSERHALB EINER DAUERHAFTEN GESCHAEFTSBE
ZIEHUNG (ABS. 2 SATZ 1 NR. 2) 44
A) SORGFALTSPFLICHTEN AUSLOESENDE GESCHAEFTSVORFAELLE 33
B) VERDACHT AUF SMURFING 75
3. VERDACHT DER GELDWAESCHE ODER TENORISMUSFINANZIERUNG (ABS. 2 SATZ 1
NR. 3) 79
4. ZWEIFEL UEBER IDENTITAETSANGABEN (ABS. 2 SATZ 1 NR. 4) 88
5. PRIVILEGIERUNG FUER PERSONEN, DIE GEWEIBLICH MIT GUETERN HANDELN (ABS.
2
SATZ 2,5) 91 *
6. BESONDERE SORGFALTS- UND DOKUMENTATIONSPFLICHTEN FUER VERPFLICHTETE
ISV
§ 2 ABS. 1 NR. 2B UND C (ABS. 2 SATZ 3, 4) 94
IV. IDENTIFIZIERUNGSPFLICHT DER SPIELBANKEN (ABS. 3) 98
V. RISIKOORIENTIERTE BESTIMMUNG DES MASSNAHMENUMFANGS (ABS. 4) 103
1. BILDUNG VON RISIKOKATEGORIEN 107
2. RISIKOEINSTUFUNG UND KERNSORGFALTSPFLICHTEN 113
3. ERRICHTUNG INTERNER KONTROLLEN 116
4. DARLEGUNGSPUEICHT (ABS. 4 SATZ 2) 119
VI. MITTEILUNGSPFLICHT DER VEISICHERUNGSVERMITDER (ABS. 5) 121
VII. BEENDIGUNGSVERPFLICHTUNG (ABS. 6) 126
§4 - DURCHFUHRUNG DER IDENTIFIZIERUNG
I. ALLGEMEINES 1
II. ZEITPUNKT DER IDENTIFIZIERUNG (§ 4 ABS. 1 GWG IVM §§ 25I KWG, 80F
ABS.
3 VAG) 3
III. ABSEHEN VON IDENTIFIZIERUNG (ABS. 2) 8
IV. FESTSTELLUNG DER IDENTITAET DES VERTRAGSPARTNERS (ABS. 3) 16
1. ANGABEN BEI NATUERLICHEN PERSONEN (ABS. 3 NR. 1) 17
XII
INHALTSVERZEICHNIS
INHALT
RN.
2. ANGABEN BEI JURISTISCHEN PERSONEN ODER PERSONENGESELLSCHAFTEN (ABS. 3
NR. 2) 27
3. DURCHFUEHRUNG DER IDENTIFIZIERUNG BEI ABSCHLUSS VON LEBENS- ODER UN
FALLVERSICHERUNGEN MIT PRAEMIENRUECKGEWAEHR (§80F ABS. 1 UND 2 VAG) . . 31
V. IDENTITAETSUEBERPRUEFUNG (ABS. 4) 37
1. IDENTITAETSUEBERPRUEFUNG BEI NATUERLICHEN PERSONEN (ABS. 4 SATZ 1 NR. 1)
. . . 38
2. IDENTITAETSUEBERPRUEFUNG BEI JURISTISCHEN PERSONEN UND
PERSONENGESELLSCHAF
TEN (ABS. 4 SATZ 1 NR. 2) 52
3. VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG (ABS. 4 SAU 2) 58
VI. IDENTIFIZIERUNG DES WIRTSCHAFTLICH BERECHTIGTEN (ABS. 5) 59
1. FESTSTELLUNG UND VERIFIZIERUNG DER IDENTITAET 62
2. SONDERFALLE 70
VII. MITWIRKUNGSPFLICHT DES VERTRAGSPARTNERS (ABS. 6) 90
15 * VEREINFACHTE SORGFALTSPFLICHTEN
I. ALLGEMEINES 1
II. VEREINFACHTE SORGFALTSPFLICHTEN (ABS. 1) 4
III. FALLGRUPPEN (ABS. 2) . . . . 7
1. PRIVILEGIERTE KUNDENGRUPPEN (§ 5 ABS. 2 SATZ 1) 10
A) VERPFLICHTETE ISV § 2 ABS. 1 NR. 1 BIS 6 (ABS. 2 SATZ 1 NR. 1) 12
B) BOERSENNOTIERTE GESELLSCHAFTEN (ABS. 2 SATZ 1 NR. 2) 18
C) ANDERKONTEN RECHTSBERATENDER BERUFE (ABS. 2 SATZ 1 NR. 3) 22
D) BEHOERDEN UND OEFFENTLICHE EINRICHTUNGEN (ABS. 2 SATZ 1 NR. 4) 29
2. PRIVILEGIERTE PRODUKTE (§§ 25 H KWG, 6 ABS. 5 INVG, 80E VAG) 32
A) PRODUKTE UND VERTRAEGE; ISV § 25H KWG GGF. IVM § 6 ABS. 5 INVG . . 33
B) PRODUKTE UND VERTRAEGE ISV § 80E VAG 37
3. ERWEITERUNG AUF FINANZUNTERNEHMEN ISV § 2 ABS. 1 NR. 3 (ABS. 2 SATZ
2) 40
IV. EINGESCHRAENKTE ANWENDBARKEIT (§§ 5 ABS. 3 GWG, 25H ABS. 2 KWG, 80E
ABS. 2 VAG) 41
V. VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG (ABS. 4) 42
§ 6 - VERSTAERKTE SORGFALTSPFLICHTEN
I. ALLGEMEINES 1
II. POLITISCH EXPONIERTE PERSONEN (ABS. 2 NR. 1) 3
1. ERFASSTER PERSONENKREIS 4
2. DIE VERSTAERKTEN SORGFALTSPFLICHTEN 12
A) FESTSTELLUNG DER PEP-EIGENSCHAFT 13
B) ZUSTIMMUNG ZUR BEGRUENDUNG DER GESCHAEFTSBEZIEHUNG 17
C) DIE BESTIMMUNG DER HERKUNFT VON VERMOEGENSWERTEN 20
D) VERSTAERKTE KONTINUIERLICHE UEBERWACHUNG DER GESCHAEFTSBEZIEHUNG . . 23
III. BEWERTUNG DER REGELUNGEN ZU POLITISCH EXPONIERTEN PERSONEN 26
IV. PHYSISCH NICHT ANWESENDE VERTRAGSPARTNER (ABS. 2 NR. 2) 30
V. ZWEIFELHAFTE ODER UNGEWOEHNLICHE SACHVERHALTE (ABS. 2 NR. 3) 33
VI. TATSACHEN ODER BEWERTUNGEN NATIONALER ODER INTERNATIONALER STELLEN
(ABS. 2
NR. 4) 34
VII. RECHTSVERORDNUNGSERMAECHTIGUNG (ABS. 3) 36
§7 - AUSFUHRUNG DURCH DRITTE
I. ALLGEMEINES 1
II. KREIS DER KRAFT GESETZES ZUVERLAESSIGEN DRITTEN (ABS. 1) 6
XIII
INHALT
INHALTSVERZEICHNIS
RJI.
1. IN EINEM MITGLIEDSTAAT DER EUROPAEISCHEN UNION ANSAESSIGE DRITTE (ABS.
1
SATZ 3) 7
2. IN EINEM DRITTSTAAT ANSAESSIGE DRITTE (ABS. 1 SATZ 4) 10
3. ERHEBUNG UND UEBERMITDUNG VON ANGABEN UND INFORMATIONEN (ABS. 1
SATZ 5,6) 12
III. KRAFT VERTRAGES ZUVERLAESSIGE DRITTE (ABS. 2) 15
1. VERTRAGLICHE VEREINBARUNG (ABS. 2 SATZ 1) 16
2. ZUVERLAESSIGKEITSPRUEFUNG (ABS. 2 SATZ 3) 18
3. POSTIDENT-VERFAHREN 22
4. DEUTSCHE BOTSCHAFTEN, AUSSENHANDELSKAMMERN UND KONSULATE (ABS. 2
SATZ 6) 27
5. UEBERMITDUNG VON DATEN 29
IV. RECHTSFOLGE 30
V. VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG (ABS. 3) 33
§ 8 - AUFZEICHNUNGS- UND AUFBEWAHRUNGSPFLICHT
I. ALLGEMEINES *; 1
II. AUFZEICHNUNGSPFLICHT (ABS. 1) 2
1. ANWENDUNGSBEREICH (ABS. 1 SATZ 1) 2
2. UMFANG DER AUFZEICHNUNGSPFLICHT (ABS. 1 SATZ 2) 3
3. ART DER AUFZEICHNUNG (ABS. 1 SATZ 3) 7
A) FOTOKOPIE 8
B) AUSDRUCK 10
C) NIEDERSCHRIFT UND EDV-ERFASSUNG 11
4. AUFZEICHNUNG BEI ABSEHEN VON IDENTIFIZIERUNG (ABS. 1 SATZ 4) 12
5. ELEKTRONISCHE SIGNATUR (ABS. 1 SATZ 5) 13
6. AUFZEICHNUNGSPFLICHT IM FALL DES § 6 ABS. 2 NR. 2 (ABS. 1 SATZ 6) 14
III. ARTEN DER AUFBEWAHRUNG (ABS. 2) 15
IV. AUFBEWAHRUNGSFRIST (ABS. 3) 20
V. VORLAGE BEI EINER OEFFENDICHEN STELLE (ABS. 4) 21
§ 9 - INTERNE SICHERUNGSMASSNAHMEN
I. GRUNDSATZ (ABS. 1) 1
II. INTERNE SICHERUNGSMASSNAHMEN (ABS. 2) 5
1. GELDWAESCHE-BEAUFTRAGTER (ABS. 2 NR. 1) 9
A) AUFGABENBEREICH 13
B) VERTRETUNGSBERECHTIGUNG UND WEISUNGSBEFUGNISSE 17
C) KOMPETENZEN UND AUSSTATTUNG 19
D) BESTELLUNG UND ENTPFLICHTUNG 21
E) GRUNDSATZ DER FUNKTIONSTRENNUNG 23
2. INTERNE SICHERUNGSSYSTEME UND KONTROLLEN (ABS. 2 NR. 2) 27
A) AUFBAUORGANISATION 30
B) SICHERUNGSSYSTEME 47
C) KONTROLLHANDLUNGEN 72
D) MISSBRAUCH VON NEUEN TECHNOLOGIEN (NR. 2 SATZ 2) 81
3. UNTERRICHTUNGSPFLICHT (ABS. 2 NR. 3) 85
A) UNTERRICHTUNG UEBER TYPOLOGIEN UND AKTUELLE METHODEN DER GELD
WAESCHE UND DER TERRORISMUSFINANZIERUNG 90
B) SCHULUNGEN UEBER DIE ZUR VERHINDERUNG VON GELDWAESCHE UND TERRO
RISMUSFINANZIERUNG BESTEHENDEN PFLICHTEN 94
C) FORM DER UNTERRICHTUNG UND DOKUMENTATION 98
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
INHALT
RN.
4. ZUVERLAESSIGKEITSPRUEFUNG (ABS. 2 NR. 4) 101
III. AUSLAGERUNG AUF DRITTE (ABS. 3) 116
1. BERUFSAUSUEBUNG INNERHALB EINES UNTERNEHMENS (ABS. 3 SATZ 1) 117
2. AUSLAGERUNG VON INTERNEN SICHERUNGSMASSNAHMEN AUF DRITTE * OUTSOUR-
CING (ABS. 3 SATZ 2 UND 3) 118
IV. ANORDNUNGSBEFUGNIS (ABS. 4) 124
V. ANORDNUNGEN UND BESTIMMUNGEN IM HINZELFALL (ABS. 5) 134
ABSCHNITT 2A. VORSCHRIFTEN FUER DAS GLUECKSSPIEL IM INTERNET
§ 9A - INTERNE SICHERUNGSMASSNAHMEN DER VERPFLICHTETEN
NACH § 2 ABSATZ 1 NUMMER 12
I. ALLGEMEINES 1
II. INTERNE SICHERUNGSMASSNAHMEN IM EINZELNEN 5
III. BEFUGNISSE DER BEHOERDEN (ABS. 6 UND 7) 9
§9B - SPIELERIDENTIFIZIERUNG
I. ALLGEMEINES 1
II. IDENTIFIZIERUNG VON SPIELERN UND WIRTSCHAFLICH BERECHTIGTEN (ABS. 1
UND 2). 2
III. INFORMATIONSPFLICHTEN (ABS.
3) 4
§ 9C - SPIELERKONTO UND TRANSPARENZ DER ZAHLUNGSSTROEME
I. ALLGEMEINES 1
II. SPIELERKONTO UND ZAHLUNGSSTROEME 2
§ 9D - BESONDERE SORGFALTSPFLICHTEN FUER VERPFLICHTETE NACH § 2 ABSATZ 1
NUMMER 1 UND 2A
I. ALLGEMEINES 1
II. SOIGFALTSPFLICHTEN IM EINZELNEN; ANORDNUNGSBEFIIGNIS DER ZUSTAENDIGEN
BE
HOERDE 2
ABSCHNITT 3. ZENTRALSTELLE FUER VERDACHTSMELDUNGEN, MELDEPFLICHTEN
UND DATENVERWENDUNG
§10 * ZENTRALSTELLE FIIR VERDACHTSMELDUNGEN
I. ALLGEMEINES 1
II. GRUNDLAGEN DER ERRICHTUNG UND DER AUFGABEN DER ZENTRALSTELLE FUER
VER
DACHTSMELDUNGEN = FINANCIAL INTELLIGENCE UNIT (FIU) 3
III. ALLGEMEINE AUFGABENBESCHREIBUNG DES § 10 ABS. 1 SATZ 1 GWG 5
IV. KONKRETISIERTE AUFGABENZUWEISUNGEN DES § 10 ABS. 1 SATZ 2 7
V. EINBINDUNG DER FIU IN DIE EUROPAEISCHE EBENE DER BEKAEMPFUNG VON GELD
WAESCHE UND TERRORISMUSBEKAEMPFUNG (§ 10 ABS. 2) 17
VI. BEREICHSSPEZIFISCHE DATENSCHUTZREGELUNGEN FIIR DIE TAETIGKEIT DER FIU
(§ 10
ABS. 3 UND ABS. 4) 21
§11 * MELDUNG VON VERDACHTSFALLEN
I. ALLGEMEINES 1
II. VERPFLICHTUNG ZUR UNVERZUEGLICHEN VERDACHTSMELDUNG (§ 11 ABS. 1) 15
III. FORM DER VERDACHTSMELDUNG (§ 11 ABS. 2) 24
XV
INHALT
INHALTSVERZEICHNIS
RN.
IV. SBLLHALTEPFIICHT NACH ABGABE EINER VERDACHTSMELDUNG (§ 11 ABS. 1 A)
26
V. BEFREIUNG VON DER MELDEPFLICHT BEI RECHTSBERATUNG UND
PROZESSVERTRETUNG
(§11 ABS. 3 SATZ 1) 30
VI. MISSBRAUCH DER RECHTSBERATUNG FUER ZWECKE DER GELDWAESCHE UND
TERRORIS
MUSFINANZIERUNG (§11 ABS. 3 SATZ 2) 33
VII. UEBERMITTLUNG DER MELDUNGEN AN DIE BUNDESBERUFEKAMMERN (§11 ABS. 4)
37
VIII. VERHAELTNIS DER MELDUNG ZU § 261 ABS. 9 STGB (§ 11 ABS. 5) 39
IX. VERWENDUNGSVORBEHALT DES INHALTS EINER MELDUNG(§ 11 ABS. 6) 40
X. RECHTSVERORDNUNGSERMAECHTIGUNG (§11 ABS. 7) 45
XI. MITTEILUNGSPFLICHT DER STAATSANWALTSCHAFT AN DIE FIU; AUSKUNFT AN
VERPFLICH
TETE; VERWENDUNGSVORBEHALT (§ 11 ABS. 8) 47
§ 12 * VERBOT DER INFORMATIONSWEITERGABE
I. ALLGEMEINES 1
II. VERBOT DER INFORMANONSW EITERGABE (§12 ABS. 1 SATZ 1) 2
III. AUSNAHMEREGELUNG DES § 12 ABS. 1 SATZ 2 5
1. UBERMITDUNG AN STAADICHE STELLEN BZW. AN DIE ZUSTAENDIGEN BEHOERDEN
(ABS. 1 SATZ 2 NR. 1) 6
2. UBERMITDUNG ZWISCHEN DEN DERSELBEN GRUPPE ANGEHOERENDEN INSTITUTEN
ODER UNTERNEHMEN (ABS. 1 SATZ 2 NR. 2) 7
A) DIESELBE INSTITUTSGRUPPE ISD § 10A KWG 8
B) DIESELBE FINANZHOLDING-GRUPPE ISD § 10A KWG 9
C) DASSELBE FINANZKONGLOMERAT ISD § 1 ABS. 2 FINANZKONGLOMEIATE-AUF-
SICHTSGESETZ 10
D) DERSELBEN VERSICHERUNGS-HOLDINGGESELLSCHAFT ISD § 104 A ABS. 2 NR. 4
DES VERSICHERUNGSAUFSICHTSGESETZES, DERSELBEN GEMISCHTEN VERSICHE
RUNGS-HOLDINGGESELLSCHAFT ISD § 104A ABS. 2 NR. 5 DES VERSICHERUNGS
AUFSICHTSGESETZES ODER DERSELBEN GEMISCHTEN FINANZHOLDING-GESELL
SCHAFT IS DES § 2 ABSATZ 10 DES FINANZKONGLOMERATE-AUFSICHTSGESETZES
ODER DEMSELBEN FINANZKONGLOMERAT ISD § 1 ABS. 2 DES FINANZKONGLO-
MERATE AUFSICHTSGESETZES ANGEHOERENDE INSTITUTE UND UNTERNEHMEN AUS
MITGLIEDSTAATEN DER EUROPAEISCHEN UNION ODER AUS GLEICHWERTIGEN
DRITTSTAATEN 11
3. UEBERMITTLUNG BEI RECHTSBERATENDEN BERUFEN (ABS. 1 SATZ 2 NR. 3) 14
4. UBERMITDUNG IN FAELLEN, DIE SICH AUF DENSELBEN VERTRAGSPARTNER UND
DIE
SELBE TRANSAKTION BEZIEHEN (ABS. 1 SATZ 2 NR. 4) 15
5. VERWENDUNGSVORBEHALT (ABS. 1 SATZ 3) 16
IV. SONDERREGELUNG FUER RECHTS- UND WIRTSCHAFTSBERATENDE BERUFE (ABS.
2) ...
.
17
V. SONDERREGELUNG FUER VERPFLICHTETE ISV § 2 ABS. 1 NR. 1 BIS 6 GWG (ABS.
3) . . 19
VI. RECHTSVERORDNUNGSERMAECHTIGUNG (ABS. 4) 21
§ 13 * FREISTELLUNG VON DER VERANTWORTLICHKEIT
I. ALLGEMEINES 1
II. FREISTELLUNG VON DER VERANTWORDICHKEIT FUER DEN MELDENDEN BZW.
ANZEIGEN
DEN (ABS. 1) 2
1. UMFANG DER FREISTELLUNG VON DER VERANTWORTLICHKEIT 3
2. DER UMFAESSTE PERSONENKREIS 5
3. ANFORDERUNGEN AN DEN VERDACHTSGRAD 6
4. KEINE VORSAETZLICHE ODER GROB FAHRLAESSIGE UNWAHRE MELDUNG BZW. ANZEI
GENERSTATTUNG 7
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
INHALT
RN.
III. MITTEILUNG EINES BESCHAEFTIGTEN AN SEINEN VORGESETZTEN ODER AN EINE
UNTER
NEHMENSINTERN FUER DIE ENTGEGENNAHME EINER SOLCHEN MELDUNG ZUSTAENDIGE
STELLE (ABS. 2) 8
§ 14 - MELDEPFLICHT VON BEHOERDEN
I. ALLGEMEINES 1
II. UNVERZUEGLICHE MELDUNG DURCH DIE ZUSTAENDIGEN BEHOERDEN (§14 ABS. 1) .
. . 2
III. MELDEPFLICHT SONSTIGER BEHOERDEN (§14 ABS. 2) 4
§ 15 - HERANZIEHUNG UND VERWENDUNG VON AUFZEICHNUNGEN
I. ALLGEMEINES 1
II. VERWERTUNG VON AUFZEICHNUNGEN IN STRAFVERFAEHREN (§ 15 ABS. 1) 2
III. MITTEILUNGSPFLICHT GEGENUEBER DEN FINANZBEHOERDEN (§ 15 ABS. 2) 3
ABSCHNITT 4. AUFSICHT, ZUSAMMENARBEIT UND BUSSGELDVORSCHRIFTEN
§ 16 - AUFSICHT
I. ALLGEMEINES 1
II. MASSNAHMEN UND ANORDNUNGEN DER ZUSTAENDIGEN BEHOERDE (ABS. 1) 4
III. DIE ZUSTAENDIGEN BEHOERDEN (ABS. 2) 8
1. FUER DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND-FINANZAGENTUR GMBH DAS BUN
DESMINISTERIUM DER FINANZEN (ABS. 2 NR. 1) 9
2. ZUSTAENDIGKEIT DER BUNDESANSTALT FUER FINANZDIENSTLEISTUNGSAUFSICHT
(BA-
FIN) (ABS. 2 NR. 2) 10
3. FUER VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN DIE JEWEILS ZUSTAENDIGE AUFSICHTSBE
HOERDE FUER DAS VERSICHERUNGSWESEN (ABS. 2 NR. 3) 11
4. FUER RECHTSANWAELTE UND KAMMERRECHTSBEISTAENDE DIE JEWEILS OERTLICH ZU
STAENDIGE RECHTSANWALTSKAMMER (ABS. 2 NR. 4) 12
5. FUER PATENTANWAELTE DIE PATENTSANWALTSKAMMER (ABS. 2 NR. 5) 13
6. FUER NOTARE DER JEWEILIGE PRAESIDENT DES LANDGERICHTS, IN DESSEN BEZIRK
DER NOTAR SEINEN SITZ HAT (ABS. 2 NR. 6) 14
7. FUER WIRTSCHAFTSPRUEFER UND VEREIDIGTE BUCHPRUEFER DIE
WIRTSCHAFTSPRUEFER
KAMMER (ABS. 2 NR. 7) 15
8. FUER STEUERBERATER UND STEUERBEVOLLMAECHTIGTE DIE JEWEILS OERTLICH
ZUSTAN
DIGE STEUERBERATERLCAMMER (ABS. 2 NR. 8) 16
8A. FUER VERANSTALTER UND VERMITDER VON GLUECKSSPIELEN IM INTERNET (ABS. 2
NR. 8A) 17
9. IM UEBRIGEN DIE JEWEILS NACH BUNDES- ODER LANDESRECHT ZUSTAENDIGE
STELLE (ABS. 2 NR. 9) 18
IV. AUSKUENFTE UND PRUEFUNGEN DURCH DIE ZUSTAENDIGEN BEHOERDEN (ABS. 3) 19
V. ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHT (ABS. 4) 20
VI. AUSLEGUNGS- UND ANWENDUNGSHINWEISE SOWIE INFORMATIONSPFLICHTEN
DURCH-
DIE ZUSTAENDIGE BEHOERDE (ABS. 5 UND 6) 21
VII. BEFREIUNG VON DER ANWENDUNG DER §§ 9A BIS 9C GWG (ABS. 7) 23
XVII
INHALT
INHALTSVERZEICHNIS
RN.
§ 16A * ZUSAMMENARBEIT MIT DER EUROPAEISCHEN BANKENAUFSICHTSBEHOERDE,
DER EUROPAEISCHEN AUFSICHTSBEHOERDE FUER DAS VERSICHERUNGSWESEN
UND DIE BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG SOWIE MIT DER EUROPAEISCHEN
WERTPAPIER- UND MARKTAUFSICHTSBEHOERDE
I. ALLGEMEINES 1
II. ZUSAMMENARBEIT DER NACH 16 GWG ZUSTAENDIGEN BEHOERDEN MIT EBA,
EIOPA UND ESMA (ABS. 1 UND 2) 4
§ 17 * BUSSGELDVORSCHRIFTEN
I. ALLGEMEINES 1
II. SANKTIONIERUNG VON VERLETZUNGEN DER VERPFLICHTUNGEN DURCH DAS GWG
ALS
DURCHSETZUNGSMASSNAHME ISV ARTIKEL 39 DER 3. EU-ANTI-GELDWAESCHERICHT-
LINIE * *MINDESTTRIAS 3
III. EINSTUFUNG DER PFLICHTVERLETZUNGEN ALS ORDNUNGSWIDRIGKEITEN 6
IV. DIE OWI-TATBESTAENDE IM EINZELNEN 9
V. BUSSGELDBEMESSUNG 12
VI. SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT DER VERWALTUNGSBEHOERDEN 20
VII. BESONDERHEITEN IN FAELLEN DER ZUSTAENDIGKEIT DES FINANZAMTS ALS
VERWALTUNGS
BEHOERDE 21
GESETZ-UEBER DAS KREDITWESEN
(KREDITWESENGESETZ - KWG)
IN DER FASSUNG DER BEKANNTMACHUNG VOM 9. SEPTEMBER 1998
§ 6
A KWG * BESONDERE AUFGABEN
I. ALLGEMEINES 1
II. VORAUSSETZUNGEN DER ANORDNUNGSBEFUGNIS 3
III. RECHTSMITTEL 7
IV. ABGRENZUNG ZUM AWG 8
V. EXKURS: FINANZSANKTIONEN 9
§ 24
C KWG * AUTOMATISIERTER ABRUF VON KONTOINFORMATIONEN
I. ALLGEMEINES 1
II. VERPFLICHTETE ZUR VORHALTUNG DER KONTO-ABRUFDATEI 2
III. INHALT DER KONTO-ABRUFDATEI 4
IV. ABRUFBERECHRIGTE 17
V. DATENSCHUTZASPEKTE 25
VI. KOSTENTRAGUNG 27
VII. RECHTSVERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 28
VIII. SANKTIONEN 29
§ 25F KWG * EINHALTUNG DER BESONDEREN ORGANISATORISCHEN PFLICHTEN
IM BARGELDLOSEN ZAHLUNGSVERKEHR
I. ALLGEMEINES 1
II. GELDTRANSFER-VERORDNUNG (NR. 1) 3
1. GEGENSTAND, BEGRIFFE, GELTUNGSBEREICH (ART. 1 BIS 3) 4
2. DIE PFLICHTEN DES ZAHLUNGSVERKEHRSDIENSDEISTERS DES AUFTRAGGEBERS
(ART. 4 BIS 7) 5 (
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
INHALT
RN.
3. DIE PFLICHTEN DES ZAHLUNGSVERKEHRSDIENSDEISTERS DES BEGUENSTIGTEN (AN.
8
UND 9) 6
4. PFLICHTEN ZWISCHENGESCHALTETER INSTITUTE; TECHNISCHE BESCHRAENKUNGEN
(ART. 12 UND 13) 8
5. ALLGEMEINE PFLICHTEN, SANKTIONEN UND DURCHFUHRUNGSBEFUGNISSE (ART. 14
BIS 16) 9
6. AUSNAHMEREGELUNGEN (ART. 17FF.) 10
III. VERORDNUNG UEBER GRENZUEBERSCHREITENDE ZAHLUNGEN (NR. 2) II
§ 25G KWG - INTERNE SICHERUNGSMASSNAHMEN
I. ALLGEMEINES I
II. ANFORDERUNGEN AN EIN ANGEMESSENES RISIKOMANAGEMENT (ABS. 1) 6
III. ANGEMESSENE DATENVERARBEITUNGSSYSTEME (ABS. 2) 13
IV. PRUEFUNG, DOKUMENTATION, INFORMATIONSAUSTAUSCH (ABS. 3) 19
V. GELDWAESCHEBEAUFTRAGTER (ABS. 4) 23
VI. AUSLAGERUNG INTERNER SICHERUNGSMASSNAHMEN (ABS. 5) 28
VII. ANORDNUNGSBEFUGNIS DER BAFIN (ABS. 6) 30
VIII. EINRICHTUNG EINER ZENTRALEN STELLE (ABS. 9) 31
§ 25 H KWG * VEREINFACHTE SORGFAELTSPFLICHTEN
I. ALLGEMEINES 1
II. FALLGRUPPEN 2
1. BINZEINE PRODUKTE 3
2. BESONDERE VERTRAGSTYPEN 11
§ 25I KWG - VEREINFACHUNGEN BEI DER DURCHFUEHRUNG
DER IDENTIFIZIERUNG
I. ALLGEMEINES 1
II. VEREINFACHUNG DER IDENTIFIZIERUNG 2
125 J KWG - VERSTAERKTE SORGFALTSPFLICHTEN
I. ALLGEMEINES 1
II. ZAHLUNGSVERKEHR MIT KORRESPONDENZBANKEN (ABS. 1) 3
III. VERSTAERKTE SORGFALTSPFLICHTEN (ABS. 2) 8
IV. SORTENGESCHAEFT (ABS. 3) 14
V. SORGFALTSPFLICHTEN FUER FACTORINGINSTITUTE (ABS. 4) 17
VI. ANORDNUNGSBEFUGT DER BAFIN (ABS. 5) 18
§ 25 K KWG * GRUPPENWEITE EINHALTUNG VON SORGFALTSPFLICHTEN
I. ALLGEMEINES 1
II. ADRESSATEN DER VORSCHRIFT 2
III. EINZELNE PFLICHTEN 4
IV. VERANTWORTLICHKEIT DER GESCHAEFTSLEITER 6
V. NICHTDURCHFUHRBARKEIT VON VERPFLICHTUNGEN 7
§ 251 KWG * VERBOTENE GESCHAEFTE
I. ALLGEMEINES 1
II. VERBOT VON GESCHAEFTSBEZIEHUNGEN MIT BANK-MANTELGESELLSCHAFTEN 2
III. VERBOT VON PAYABLE THROUGH ACCOUNTS 3
XIX
INHALT
INHALTSVERZEICHNIS
RN.
§ 25M KWG * SORGFALTS- UND ORGANISATIONSPFLICHTEN
BEIM E-GELD-GESCHAEFT
I. ALLGEMEINES 1
II. SORGFALTS- UND DOKUMENTATIONSPFLICHTEN BEI DER AUSGABE VON E-GELD
(ABS. 1) 4
III. ABSEHEN VON SORGFALTSPFLICHTEN (ABS. 2) 5
IV. VERPFLICHTUNG ZUR FUEHRUNG VON E-GELD-INHABER-DATEIEN (ABS. 3) 6
V. AUFSICHT*- UND PRUEFUNGSKOMPETENZ DER BAFIN (ABS. 4) 7
VI. VEREINFACHTE SORGFALTSPFLICHTEN (ABS. 5) 8
GELDWAESCHERECHTLICHE PFLICHTEN IM ZAHLUNGSDIENSTEAUFSICHTSGESETZ
(ZAG)
1. ALLGEMEINE^ 1
2. GELDWAESCHERECHTLICH BEDEUTSAME REGELUNGEN IM ZAG 4
A) ERLAUBNISERTEILUNG 5
B) VERSAGUNG DER ERLAUBNIS 6
C) ANTEILSEIGNERKONTROLLE 7
D) ABBERUFUNG DES GESCHAEFTSLEITERS 8
E) PRUEFUNG 9
F) GELDWAESCHERECHDICHE PFLICHTEN FUER AGENTEN 10
G) BESONDERE ORGANISATORISCHE PFLICHTEN SOWIE SICHERUNGSMASSNAHMEN
GEGEN GELDWAESCHE UND TERRORISMUSFINANZIERUNG 12
H) ZWEIGNIEDERLASSUNGEN AUS DEM EWR 18
I) BUSSGELDVORSCHRIFTEN 19
J) UEBERGANGSVORSCHRIFTEN 20
§ 261 STGB * GEDLWAESCHE; BERSCLEIERUNG UNRECHTMAESSIG ERLANGTER
VERMOEGENSWERTE
I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 1
II. STRUKTUR DES § 261 STGB - UEBERBLICK UEBER DIE REGELUNG 6
III. KRIMINALPOLITISCHE ZIELE UND RECHTSGUT 11
1. KRIMINALPOLITISCHE ZIELE 11
2. KRIMINALPOLITISCHER ERFOLG 15
3. SCHEITERN DES KRIMINALPOLITISCHEN PROGRAMMS 17
4. KONSEQUENZEN FUER DIE AUSLEGUNG 19
5. RECHTSGUT 21
A) STAATLICHE RECHTSPFLEGE UND ERMITTLUNGSINTERESSE DER STRAFVERFOL
GUNGSBEHOERDEN 23
B) RECHTSGUETER DER VORTATEN 24
C) LEGALER WIRTSCHAFTS- UND FINANZKREISLAUF UND VOLKSWIRTSCHAFT 25
D) INNERE SICHERHEIT 26
E) ERGEBNIS, RECHTSPRECHUNG UND AUSLEGUNG 27
IV. DIE CATBESTANDLICHEN VORAUSSETZUNGEN DES § 261 STGB IM EINZELNEN 30
1. GEGENSTAND 30
2. VORTATEN 31
A) GENERELLE ANFORDERUNGEN AN DIE VORTAT 32
B) VORTATENKATALOG IM EINZELNEN 35
C) AUSLANDSTATEN 44
XX
INHALTSVERZEICHNIS
INHALT
RN.
3. *HERRUEHREN AUS DER VORTAT 45
A) UNMITTELBAR AUS DER TAT HERRUEHRENDE GEGENSTAENDE 55
B) TATMITTEL 57
C) MITTELBAR AUF DIE TAT ZURUECKZUFUEHRENDE GEGENSTAENDE 59
D) AUSWIRKUNGEN DER VERMISCHUNG SAUBERER UND SCHMUTZIGER VERMOE
GENSWERTE 66
E) SPEZIALREGELUNG DES § 261 ABS. 1 S. 3 STGB: GELDWAESCHEOBJEKTE AUS
STEUERSTRAFTATEN 72
F) NACHWEIS DES *HERRUEHRENS AUS EINER KATALOGTAT 81
4. TATHANDLUNGEN 83
A) VERSCHLEIERUNGSATBESTAND, ABS. 1 84
B) VEREITELUNGSTATBESTAND, ABS. 1 86
C) ISOLIERUNGSTATBESTAND, ABS. 2 91
D) KONTROLLIERTE TRANSAKTIONEN 107
E) GELDWAESCHE DURCH UNTERLASSEN 108
5. STRAFLOSER VORERWERB 111
6. SUBJEKTIVER TATBESTAND 116
A) VORSATZ GEM. ABS. 1 UND ABS. 2 117
B) LEICHTFERTIGKEIT, ABS. 5 119
C) AUSWIRKUNGEN AUF GEFAEHRDETE BERUFSGRUPPEN 123
7. VERSUCH, ABS. 3 132
V. RECHTSFOLGEN 134
1. STRAFRAHMEN UND STRAFZUMESSUNG 134
2. EINZIEHUNG UND VERFALL, ABS. 7 136
VI. STRAFAUSSCHLIESSUNGSGRUND BEI VORTATBETEILIGUNG, ABS. 9 S. 2 137
1. BEGRUENDUNG 137
2. TATIDENTITAET VON GELDWAESCHE UND VORTATEN DES BTMG UND DER STEUERHIN
TERZIEHUNG 138
3. ALLEINIGE STRAFBARKEIT DER VORTAT IM AUSLAND 139
4. ERWIESENSEIN DER VORTAT 140
VII. SELBSTANZEIGE 141
VIII. KONKURRENZEN 147
IX. § 262 STGB, FUEHRUNGSAUFSICHT 149
XXI
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)132230801 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040774690 |
classification_rvk | PH 3960 PH 4300 |
ctrlnum | (OCoLC)864642049 (DE-599)DNB1031224831 |
dewey-full | 345.430268 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.430268 |
dewey-search | 345.430268 |
dewey-sort | 3345.430268 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02872nam a2200673 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040774690</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170810 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130225s2014 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N08</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1031224831</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406651250</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 119.00</subfield><subfield code="9">978-3-406-65125-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864642049</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1031224831</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.430268</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3960</subfield><subfield code="0">(DE-625)136099:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4300</subfield><subfield code="0">(DE-625)136123:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geldwäschegesetz</subfield><subfield code="b">(GwG) ; [Kommentar]</subfield><subfield code="c">hrsg. von Felix Herzog ... Bearb. von den Hrsg. und Silke Warius ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">GwG</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXX, 693 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebentitel: GwG</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Geldwäschegesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1136523146</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Geldwäschegesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4337258-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Kreditwesengesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114310-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Geldwäschegesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1136523189</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geldwäsche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239585-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Geldwäschegesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1136523146</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geldwäsche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239585-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Geldwäschegesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1136523189</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Kreditwesengesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114310-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Geldwäschegesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4337258-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herzog, Felix</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)132230801</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Warius, Silke</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025753027&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025753027</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040774690 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:33:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406651250 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025753027 |
oclc_num | 864642049 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-703 DE-384 DE-11 DE-20 DE-M39 DE-12 DE-188 DE-M25 DE-29 DE-1050 DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M124 DE-703 DE-384 DE-11 DE-20 DE-M39 DE-12 DE-188 DE-M25 DE-29 DE-1050 DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XXX, 693 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Geldwäschegesetz (GwG) ; [Kommentar] hrsg. von Felix Herzog ... Bearb. von den Hrsg. und Silke Warius ... GwG 2. Aufl. München Beck 2014 XXX, 693 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nebentitel: GwG Deutschland Geldwäschegesetz (DE-588)1136523146 gnd rswk-swf Deutschland Geldwäschegesetz (DE-588)4337258-2 gnd rswk-swf Deutschland Kreditwesengesetz (DE-588)4114310-3 gnd rswk-swf Deutschland Geldwäschegesetz (DE-588)1136523189 gnd rswk-swf Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd rswk-swf Geldwäsche (DE-588)4239585-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland Geldwäschegesetz (DE-588)1136523146 u DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Geldwäsche (DE-588)4239585-9 s Bekämpfung (DE-588)4112701-8 s 1\p DE-604 Deutschland Geldwäschegesetz (DE-588)1136523189 u 2\p DE-604 Deutschland Kreditwesengesetz (DE-588)4114310-3 u 3\p DE-604 Deutschland Geldwäschegesetz (DE-588)4337258-2 u Herzog, Felix 1959- Sonstige (DE-588)132230801 oth Warius, Silke Sonstige oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025753027&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Geldwäschegesetz (GwG) ; [Kommentar] Deutschland Geldwäschegesetz (DE-588)1136523146 gnd Deutschland Geldwäschegesetz (DE-588)4337258-2 gnd Deutschland Kreditwesengesetz (DE-588)4114310-3 gnd Deutschland Geldwäschegesetz (DE-588)1136523189 gnd Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd Geldwäsche (DE-588)4239585-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)1136523146 (DE-588)4337258-2 (DE-588)4114310-3 (DE-588)1136523189 (DE-588)4112701-8 (DE-588)4239585-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4136710-8 |
title | Geldwäschegesetz (GwG) ; [Kommentar] |
title_alt | GwG |
title_auth | Geldwäschegesetz (GwG) ; [Kommentar] |
title_exact_search | Geldwäschegesetz (GwG) ; [Kommentar] |
title_full | Geldwäschegesetz (GwG) ; [Kommentar] hrsg. von Felix Herzog ... Bearb. von den Hrsg. und Silke Warius ... |
title_fullStr | Geldwäschegesetz (GwG) ; [Kommentar] hrsg. von Felix Herzog ... Bearb. von den Hrsg. und Silke Warius ... |
title_full_unstemmed | Geldwäschegesetz (GwG) ; [Kommentar] hrsg. von Felix Herzog ... Bearb. von den Hrsg. und Silke Warius ... |
title_short | Geldwäschegesetz |
title_sort | geldwaschegesetz gwg kommentar |
title_sub | (GwG) ; [Kommentar] |
topic | Deutschland Geldwäschegesetz (DE-588)1136523146 gnd Deutschland Geldwäschegesetz (DE-588)4337258-2 gnd Deutschland Kreditwesengesetz (DE-588)4114310-3 gnd Deutschland Geldwäschegesetz (DE-588)1136523189 gnd Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd Geldwäsche (DE-588)4239585-9 gnd |
topic_facet | Deutschland Geldwäschegesetz Deutschland Kreditwesengesetz Bekämpfung Geldwäsche Deutschland Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025753027&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT herzogfelix geldwaschegesetzgwgkommentar AT wariussilke geldwaschegesetzgwgkommentar AT herzogfelix gwg AT wariussilke gwg |