Wenn Gesinnung Form wird: eine Essaysammlung zur Nachkriegsarchitektur der BRD ; [anlässlich der Ausstellung: Wenn Gesinnung Form wird - Verflechtungen, Sprengel-Museum Hannover, 17. Oktober 2012 bis 3. März 2013]
Der Fotograf Arne Schmitt ist im Jahre 2010 mit seiner Kamera durch die alte Bundesrepublik, die westlichen Bundesländer gefahren und hat jene Orte dokumentiert, die nach 1945 von Bomben zerstört waren und durch neue Bauten ersetzt wurden. Seine Schwarz-Weiß-Fotografien zeigen nüchtern den heutigen...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Spector Books
2012
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Rezension Rezension Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Der Fotograf Arne Schmitt ist im Jahre 2010 mit seiner Kamera durch die alte Bundesrepublik, die westlichen Bundesländer gefahren und hat jene Orte dokumentiert, die nach 1945 von Bomben zerstört waren und durch neue Bauten ersetzt wurden. Seine Schwarz-Weiß-Fotografien zeigen nüchtern den heutigen Zustand der architektonischen Entwürfe, die nach Kriegsende von einer Generation von Architekten gebaut wurde, die ihr Handwerkszeug bereits vor 1933 erlernt hatte und während der Zeit des Nationalsozialismus unter Schirmherrschaft des Generalinspekteurs Albert Speer ihre fachlichen Fähigkeiten in den Dienst des Staates stellten. Loyalität, Pragmatismus gepaart mit einer unpolitischen Haltung gegenüber den staatlichen Auftraggebern bestimmte ihre Arbeit. Als der Krieg beendet war, hatte sie schon die fertig ausgearbeiteten Pläne für die wiederherzustellenden Städte von Morgen in der Schublade. Die Zäsur, die viele Menschen nach 1945 durchlebten, ging an jener Architektengeneration vorbei. Sie bauten vom Nationalsozialismus in die Adenauer-Ära hinein. Sie hinterließen ihre sichtbaren Spuren: aufgelockerte Stadtlandschaften, Gebäude im modernen Stil, Verwaltungs-, Geschäfts- und Wohnhäuser mit zeitgemäßem Antlitz: unaufgeregt, funktional, leidenschaftslos. Man könnte auch sagen: kalt, ein Gefühl, das Alexander Mitscherlich in seinem Buch Die Unwirtlichkeit unserer Städte festhielt und damit eine öffentliche Diskussion über die in Beton gegossenen Hinterlassenschaften jener Architekten entfachte, bei denen Gesinnung Form geworden war. Arne Schmitt hat davon ein beeindruckendes fotografisches Zeugnis abgelegt, die Fotografien eröffnen den Blick auf die bundesdeutsche Nachkriegsmoderne und die widersprüchlichen geistigen Strömungen, die in ihr zusammengefunden haben. Der Foto-Essay Schmitts ist eine Sammlung urbaner Todesanzeigen ... |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 349 S. überw. Ill. (s/w Fotos) 25 cm |
ISBN: | 9783940064561 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040743155 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131218 | ||
007 | t | ||
008 | 130212s2012 ao|| |||| 10||| ger d | ||
015 | |a 12,N42 |2 dnb | ||
015 | |a 12,A50 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1026665752 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783940064561 |c Gewebe : EUR 32.00 (DE), EUR 32.90 (AT) |9 978-3-940064-56-1 | ||
024 | 3 | |a 9783940064561 | |
035 | |a (OCoLC)821213939 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1026665752 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-255 |a DE-12 |a DE-M352 | ||
082 | 0 | |a 779.443092 |2 22/ger | |
084 | |a AP 94100 |0 (DE-625)8146: |2 rvk | ||
084 | |a v 10.1 |2 ifzs | ||
084 | |a v 44.3 |2 ifzs | ||
084 | |a v 85 |2 ifzs | ||
084 | |a v 8.1 |2 ifzs | ||
245 | 1 | 0 | |a Wenn Gesinnung Form wird |b eine Essaysammlung zur Nachkriegsarchitektur der BRD ; [anlässlich der Ausstellung: Wenn Gesinnung Form wird - Verflechtungen, Sprengel-Museum Hannover, 17. Oktober 2012 bis 3. März 2013] |c Arne Schmitt. [Hrsg.: Inka Schube] |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Leipzig |b Spector Books |c 2012 | |
300 | |a 349 S. |b überw. Ill. (s/w Fotos) |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | |a Der Fotograf Arne Schmitt ist im Jahre 2010 mit seiner Kamera durch die alte Bundesrepublik, die westlichen Bundesländer gefahren und hat jene Orte dokumentiert, die nach 1945 von Bomben zerstört waren und durch neue Bauten ersetzt wurden. Seine Schwarz-Weiß-Fotografien zeigen nüchtern den heutigen Zustand der architektonischen Entwürfe, die nach Kriegsende von einer Generation von Architekten gebaut wurde, die ihr Handwerkszeug bereits vor 1933 erlernt hatte und während der Zeit des Nationalsozialismus unter Schirmherrschaft des Generalinspekteurs Albert Speer ihre fachlichen Fähigkeiten in den Dienst des Staates stellten. Loyalität, Pragmatismus gepaart mit einer unpolitischen Haltung gegenüber den staatlichen Auftraggebern bestimmte ihre Arbeit. Als der Krieg beendet war, hatte sie schon die fertig ausgearbeiteten Pläne für die wiederherzustellenden Städte von Morgen in der Schublade. Die Zäsur, die viele Menschen nach 1945 durchlebten, ging an jener Architektengeneration vorbei. Sie bauten vom Nationalsozialismus in die Adenauer-Ära hinein. Sie hinterließen ihre sichtbaren Spuren: aufgelockerte Stadtlandschaften, Gebäude im modernen Stil, Verwaltungs-, Geschäfts- und Wohnhäuser mit zeitgemäßem Antlitz: unaufgeregt, funktional, leidenschaftslos. Man könnte auch sagen: kalt, ein Gefühl, das Alexander Mitscherlich in seinem Buch Die Unwirtlichkeit unserer Städte festhielt und damit eine öffentliche Diskussion über die in Beton gegossenen Hinterlassenschaften jener Architekten entfachte, bei denen Gesinnung Form geworden war. Arne Schmitt hat davon ein beeindruckendes fotografisches Zeugnis abgelegt, die Fotografien eröffnen den Blick auf die bundesdeutsche Nachkriegsmoderne und die widersprüchlichen geistigen Strömungen, die in ihr zusammengefunden haben. Der Foto-Essay Schmitts ist eine Sammlung urbaner Todesanzeigen ... | ||
600 | 1 | 7 | |a Schmitt, Arne |d 1984- |0 (DE-588)1024672743 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Architekturfotografie |0 (DE-588)4002855-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |y 2012 |z Hannover |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schmitt, Arne |d 1984- |0 (DE-588)1024672743 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Architekturfotografie |0 (DE-588)4002855-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schmitt, Arne |d 1984- |0 (DE-588)1024672743 |4 ill | |
700 | 1 | |a Schube, Inka |d 1961- |0 (DE-588)112866018 |4 edt | |
710 | 2 | |a Sprengel Museum Hannover |e Sonstige |0 (DE-588)2083948-0 |4 oth | |
711 | 2 | |a Ausstellung: Wenn Gesinnung Form Wird - Verflechtungen |d 2012-2013 |c Hannover |j Sonstige |0 (DE-588)1027592759 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4157749&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://blog.goethe.de/rosinenpicker/archives/76-Bilder-aus-der-fremden-Heimat.html |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u http://www.ndr.de/kultur/kunst%5Fund%5Fausstellungen/niedersachsen/arneschmitt101.html |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025723052&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025723052 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807955081717350400 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
ANSTELLE EINES V O R W O R T S
7 H A M B U R G - O S T - W E S T - S T R A SS E
13 K O B L E N Z - H A U S D E S S T R A S S E N V E R K E H R S
17 H A M B U R G - M U N D S B U R G
1 9 G I E SS E N - S E L T E R S T O R
2 4 D UE S S E L D O R F - J A N - W E L L E M - P L A T Z
DIE ALTE MITTE
2 9 W O L F S B U R G - B A H N H O F , Z E N T R U M , V W W E R K , T
H E A T E R
DAS FACHWERK BRANNTE ZUERST
5 7 K A S S E L - W I E E S W A R , S T A D T R U N D G A N G
8 3 KOELN - D O M P L A T T E , A L T S T A D T , I N N E N S T A D T
WOHLSTAND FUER ALLE
1 0 7 B O N N - R E G I E R U N G S V I E R T E L
ANZEIGE G E G E N U N B E K A N N T
1 1 9 H A N N O V E R - LISTER T O R
1 2 9 H A M B U R G - K A R S T A D T E I M S B UE T T E L
1 3 7 H A N N O V E R - I H M E Z E N T R U M
147 B R A U N S C H W E I G - S T U D E N T E N W O H N H E I M
1 5 5 B O N N - S T A D T H A U S
1 6 7 F R A N K F U R T A . M . - S T I F T S T R A SS E 3 6
RESTE DES AUTHENTISCHEN
171 F R A N K F U R T A . M . - R OE M E R , G O E T H E H A U S , T E C
H N I S C H E S R A T H A U S
1 8 5 H A M B U R G - E H E M A L I G E H A U P T K I R C H E S T .
NIKOLAI
191 B R A U N S C H W E I G - S T A D T S C H L O S S
ENTFERNTE N A C H B A R S C H A F T
1 9 3 H A N N O V E R - H I S T O R I S C H E S M U S E U M , V O L K S
H O C H S C H U L E
2 0 5 H A M B U R G - U N I L E V E R H O C H H A U S , G AE N G E V I E
R T E L
ABSCHLAEGIG BESCHIEDEN
2 1 7 H A M B U R G - S P R I N G E R H O C H H A U S
2 2 5 KOELN - DKV Z E N T R A L E
2 3 5 M A I N Z - R A T H A U S
DER VERKAUF G E H T WEITER
2 4 5 H A N N O V E R - K R OE P C K E - C E N T E R , K R OE P C K E - U
H R E N
2 5 5 E S S E N - I N N E N S T A D T , Z E C H E Z O L L V E R E I N ,
G E S A M T H O C H S C H U L E
2 6 9 D UE S S E L D O R F - T H Y S S E N H A U S , S C H A U S P I E L
H A U S
HTTP://D-NB.INFO/1026665752
IMAGE 2
R I N G V O R L E S U N G
2 8 1 M A R B U R G - U N I V E R S I T AE T S C A M P U S
V E R D R AE N G U N G U N D W I E D E R K E H R
311 K O B L E N Z - D E U T S C H E S ECK, B U G A - G E L AE N D E , Z E
N T R A L P L A T Z
FREIHEIT
3 3 3 T E X T V O N KATHRIN P E T E R S
HIER E N T S T E H T EIN N E U E S C E N T R U M
3 3 9 MARL - Z E N T R U M |
any_adam_object | 1 |
author2 | Schmitt, Arne 1984- Schube, Inka 1961- |
author2_role | ill edt |
author2_variant | a s as i s is |
author_GND | (DE-588)1024672743 (DE-588)112866018 |
author_facet | Schmitt, Arne 1984- Schube, Inka 1961- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040743155 |
classification_rvk | AP 94100 |
ctrlnum | (OCoLC)821213939 (DE-599)DNB1026665752 |
dewey-full | 779.443092 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 779 - Photographic images |
dewey-raw | 779.443092 |
dewey-search | 779.443092 |
dewey-sort | 3779.443092 |
dewey-tens | 770 - Photography, computer art, cinematography |
discipline | Kunstgeschichte Allgemeines |
edition | 1. Aufl. |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040743155</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131218</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130212s2012 ao|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,A50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1026665752</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783940064561</subfield><subfield code="c">Gewebe : EUR 32.00 (DE), EUR 32.90 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-940064-56-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783940064561</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)821213939</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1026665752</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">779.443092</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 94100</subfield><subfield code="0">(DE-625)8146:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">v 10.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">v 44.3</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">v 85</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">v 8.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wenn Gesinnung Form wird</subfield><subfield code="b">eine Essaysammlung zur Nachkriegsarchitektur der BRD ; [anlässlich der Ausstellung: Wenn Gesinnung Form wird - Verflechtungen, Sprengel-Museum Hannover, 17. Oktober 2012 bis 3. März 2013]</subfield><subfield code="c">Arne Schmitt. [Hrsg.: Inka Schube]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Spector Books</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">349 S.</subfield><subfield code="b">überw. Ill. (s/w Fotos)</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Fotograf Arne Schmitt ist im Jahre 2010 mit seiner Kamera durch die alte Bundesrepublik, die westlichen Bundesländer gefahren und hat jene Orte dokumentiert, die nach 1945 von Bomben zerstört waren und durch neue Bauten ersetzt wurden. Seine Schwarz-Weiß-Fotografien zeigen nüchtern den heutigen Zustand der architektonischen Entwürfe, die nach Kriegsende von einer Generation von Architekten gebaut wurde, die ihr Handwerkszeug bereits vor 1933 erlernt hatte und während der Zeit des Nationalsozialismus unter Schirmherrschaft des Generalinspekteurs Albert Speer ihre fachlichen Fähigkeiten in den Dienst des Staates stellten. Loyalität, Pragmatismus gepaart mit einer unpolitischen Haltung gegenüber den staatlichen Auftraggebern bestimmte ihre Arbeit. Als der Krieg beendet war, hatte sie schon die fertig ausgearbeiteten Pläne für die wiederherzustellenden Städte von Morgen in der Schublade. Die Zäsur, die viele Menschen nach 1945 durchlebten, ging an jener Architektengeneration vorbei. Sie bauten vom Nationalsozialismus in die Adenauer-Ära hinein. Sie hinterließen ihre sichtbaren Spuren: aufgelockerte Stadtlandschaften, Gebäude im modernen Stil, Verwaltungs-, Geschäfts- und Wohnhäuser mit zeitgemäßem Antlitz: unaufgeregt, funktional, leidenschaftslos. Man könnte auch sagen: kalt, ein Gefühl, das Alexander Mitscherlich in seinem Buch Die Unwirtlichkeit unserer Städte festhielt und damit eine öffentliche Diskussion über die in Beton gegossenen Hinterlassenschaften jener Architekten entfachte, bei denen Gesinnung Form geworden war. Arne Schmitt hat davon ein beeindruckendes fotografisches Zeugnis abgelegt, die Fotografien eröffnen den Blick auf die bundesdeutsche Nachkriegsmoderne und die widersprüchlichen geistigen Strömungen, die in ihr zusammengefunden haben. Der Foto-Essay Schmitts ist eine Sammlung urbaner Todesanzeigen ...</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Schmitt, Arne</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1024672743</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Architekturfotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002855-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="y">2012</subfield><subfield code="z">Hannover</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schmitt, Arne</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1024672743</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Architekturfotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002855-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmitt, Arne</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1024672743</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schube, Inka</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)112866018</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Sprengel Museum Hannover</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2083948-0</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Ausstellung: Wenn Gesinnung Form Wird - Verflechtungen</subfield><subfield code="d">2012-2013</subfield><subfield code="c">Hannover</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1027592759</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4157749&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://blog.goethe.de/rosinenpicker/archives/76-Bilder-aus-der-fremden-Heimat.html</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://www.ndr.de/kultur/kunst%5Fund%5Fausstellungen/niedersachsen/arneschmitt101.html</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025723052&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025723052</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog 2012 Hannover gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Ausstellungskatalog 2012 Hannover Konferenzschrift |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV040743155 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-21T00:32:05Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2083948-0 (DE-588)1027592759 |
isbn | 9783940064561 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025723052 |
oclc_num | 821213939 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 DE-12 DE-M352 |
owner_facet | DE-255 DE-12 DE-M352 |
physical | 349 S. überw. Ill. (s/w Fotos) 25 cm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Spector Books |
record_format | marc |
spelling | Wenn Gesinnung Form wird eine Essaysammlung zur Nachkriegsarchitektur der BRD ; [anlässlich der Ausstellung: Wenn Gesinnung Form wird - Verflechtungen, Sprengel-Museum Hannover, 17. Oktober 2012 bis 3. März 2013] Arne Schmitt. [Hrsg.: Inka Schube] 1. Aufl. Leipzig Spector Books 2012 349 S. überw. Ill. (s/w Fotos) 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Der Fotograf Arne Schmitt ist im Jahre 2010 mit seiner Kamera durch die alte Bundesrepublik, die westlichen Bundesländer gefahren und hat jene Orte dokumentiert, die nach 1945 von Bomben zerstört waren und durch neue Bauten ersetzt wurden. Seine Schwarz-Weiß-Fotografien zeigen nüchtern den heutigen Zustand der architektonischen Entwürfe, die nach Kriegsende von einer Generation von Architekten gebaut wurde, die ihr Handwerkszeug bereits vor 1933 erlernt hatte und während der Zeit des Nationalsozialismus unter Schirmherrschaft des Generalinspekteurs Albert Speer ihre fachlichen Fähigkeiten in den Dienst des Staates stellten. Loyalität, Pragmatismus gepaart mit einer unpolitischen Haltung gegenüber den staatlichen Auftraggebern bestimmte ihre Arbeit. Als der Krieg beendet war, hatte sie schon die fertig ausgearbeiteten Pläne für die wiederherzustellenden Städte von Morgen in der Schublade. Die Zäsur, die viele Menschen nach 1945 durchlebten, ging an jener Architektengeneration vorbei. Sie bauten vom Nationalsozialismus in die Adenauer-Ära hinein. Sie hinterließen ihre sichtbaren Spuren: aufgelockerte Stadtlandschaften, Gebäude im modernen Stil, Verwaltungs-, Geschäfts- und Wohnhäuser mit zeitgemäßem Antlitz: unaufgeregt, funktional, leidenschaftslos. Man könnte auch sagen: kalt, ein Gefühl, das Alexander Mitscherlich in seinem Buch Die Unwirtlichkeit unserer Städte festhielt und damit eine öffentliche Diskussion über die in Beton gegossenen Hinterlassenschaften jener Architekten entfachte, bei denen Gesinnung Form geworden war. Arne Schmitt hat davon ein beeindruckendes fotografisches Zeugnis abgelegt, die Fotografien eröffnen den Blick auf die bundesdeutsche Nachkriegsmoderne und die widersprüchlichen geistigen Strömungen, die in ihr zusammengefunden haben. Der Foto-Essay Schmitts ist eine Sammlung urbaner Todesanzeigen ... Schmitt, Arne 1984- (DE-588)1024672743 gnd rswk-swf Architekturfotografie (DE-588)4002855-0 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog 2012 Hannover gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Schmitt, Arne 1984- (DE-588)1024672743 p Architekturfotografie (DE-588)4002855-0 s Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g DE-604 Schmitt, Arne 1984- (DE-588)1024672743 ill Schube, Inka 1961- (DE-588)112866018 edt Sprengel Museum Hannover Sonstige (DE-588)2083948-0 oth Ausstellung: Wenn Gesinnung Form Wird - Verflechtungen 2012-2013 Hannover Sonstige (DE-588)1027592759 oth X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4157749&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm Inhaltstext http://blog.goethe.de/rosinenpicker/archives/76-Bilder-aus-der-fremden-Heimat.html Rezension http://www.ndr.de/kultur/kunst%5Fund%5Fausstellungen/niedersachsen/arneschmitt101.html Rezension DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025723052&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wenn Gesinnung Form wird eine Essaysammlung zur Nachkriegsarchitektur der BRD ; [anlässlich der Ausstellung: Wenn Gesinnung Form wird - Verflechtungen, Sprengel-Museum Hannover, 17. Oktober 2012 bis 3. März 2013] Schmitt, Arne 1984- (DE-588)1024672743 gnd Architekturfotografie (DE-588)4002855-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)1024672743 (DE-588)4002855-0 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4135467-9 (DE-588)1071861417 |
title | Wenn Gesinnung Form wird eine Essaysammlung zur Nachkriegsarchitektur der BRD ; [anlässlich der Ausstellung: Wenn Gesinnung Form wird - Verflechtungen, Sprengel-Museum Hannover, 17. Oktober 2012 bis 3. März 2013] |
title_auth | Wenn Gesinnung Form wird eine Essaysammlung zur Nachkriegsarchitektur der BRD ; [anlässlich der Ausstellung: Wenn Gesinnung Form wird - Verflechtungen, Sprengel-Museum Hannover, 17. Oktober 2012 bis 3. März 2013] |
title_exact_search | Wenn Gesinnung Form wird eine Essaysammlung zur Nachkriegsarchitektur der BRD ; [anlässlich der Ausstellung: Wenn Gesinnung Form wird - Verflechtungen, Sprengel-Museum Hannover, 17. Oktober 2012 bis 3. März 2013] |
title_full | Wenn Gesinnung Form wird eine Essaysammlung zur Nachkriegsarchitektur der BRD ; [anlässlich der Ausstellung: Wenn Gesinnung Form wird - Verflechtungen, Sprengel-Museum Hannover, 17. Oktober 2012 bis 3. März 2013] Arne Schmitt. [Hrsg.: Inka Schube] |
title_fullStr | Wenn Gesinnung Form wird eine Essaysammlung zur Nachkriegsarchitektur der BRD ; [anlässlich der Ausstellung: Wenn Gesinnung Form wird - Verflechtungen, Sprengel-Museum Hannover, 17. Oktober 2012 bis 3. März 2013] Arne Schmitt. [Hrsg.: Inka Schube] |
title_full_unstemmed | Wenn Gesinnung Form wird eine Essaysammlung zur Nachkriegsarchitektur der BRD ; [anlässlich der Ausstellung: Wenn Gesinnung Form wird - Verflechtungen, Sprengel-Museum Hannover, 17. Oktober 2012 bis 3. März 2013] Arne Schmitt. [Hrsg.: Inka Schube] |
title_short | Wenn Gesinnung Form wird |
title_sort | wenn gesinnung form wird eine essaysammlung zur nachkriegsarchitektur der brd anlasslich der ausstellung wenn gesinnung form wird verflechtungen sprengel museum hannover 17 oktober 2012 bis 3 marz 2013 |
title_sub | eine Essaysammlung zur Nachkriegsarchitektur der BRD ; [anlässlich der Ausstellung: Wenn Gesinnung Form wird - Verflechtungen, Sprengel-Museum Hannover, 17. Oktober 2012 bis 3. März 2013] |
topic | Schmitt, Arne 1984- (DE-588)1024672743 gnd Architekturfotografie (DE-588)4002855-0 gnd |
topic_facet | Schmitt, Arne 1984- Architekturfotografie Deutschland Bundesrepublik Ausstellungskatalog 2012 Hannover Konferenzschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4157749&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm http://blog.goethe.de/rosinenpicker/archives/76-Bilder-aus-der-fremden-Heimat.html http://www.ndr.de/kultur/kunst%5Fund%5Fausstellungen/niedersachsen/arneschmitt101.html http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025723052&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schmittarne wenngesinnungformwirdeineessaysammlungzurnachkriegsarchitekturderbrdanlasslichderausstellungwenngesinnungformwirdverflechtungensprengelmuseumhannover17oktober2012bis3marz2013 AT schubeinka wenngesinnungformwirdeineessaysammlungzurnachkriegsarchitekturderbrdanlasslichderausstellungwenngesinnungformwirdverflechtungensprengelmuseumhannover17oktober2012bis3marz2013 AT sprengelmuseumhannover wenngesinnungformwirdeineessaysammlungzurnachkriegsarchitekturderbrdanlasslichderausstellungwenngesinnungformwirdverflechtungensprengelmuseumhannover17oktober2012bis3marz2013 AT ausstellungwenngesinnungformwirdverflechtungenhannover wenngesinnungformwirdeineessaysammlungzurnachkriegsarchitekturderbrdanlasslichderausstellungwenngesinnungformwirdverflechtungensprengelmuseumhannover17oktober2012bis3marz2013 |