Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen: mit Online-Materialien
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim [u.a.]
Beltz
2013
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 349 S. Ill., graph. Darst. 245 mm x 168 mm |
ISBN: | 9783621280143 9783621280617 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040728718 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211014 | ||
007 | t | ||
008 | 130206s2013 ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1029256152 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783621280143 |c Gb. : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), sfr 50.50 (freier Pr.) |9 978-3-621-28014-3 | ||
020 | |a 9783621280617 |c eBook |9 978-3-621-28061-7 | ||
024 | 3 | |a 9783621280143 | |
035 | |a (OCoLC)827077074 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1029256152 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-355 |a DE-898 |a DE-578 |a DE-29 |a DE-B1533 |a DE-92 |a DE-860 |a DE-1949 |a DE-473 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 618.9289142 |2 22/ger | |
084 | |a CU 8100 |0 (DE-625)19131: |2 rvk | ||
084 | |a CU 8500 |0 (DE-625)19138: |2 rvk | ||
084 | |a WS 350 |2 nlm | ||
245 | 1 | 0 | |a Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen |b mit Online-Materialien |c Christof Loose ... (Hrsg.) |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Weinheim [u.a.] |b Beltz |c 2013 | |
300 | |a 349 S. |b Ill., graph. Darst. |c 245 mm x 168 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Psychotherapie | |
650 | 0 | 7 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schematherapie |0 (DE-588)7657778-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schematherapie |0 (DE-588)7657778-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Loose, Christof |0 (DE-588)1032730250 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4221431&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025708806&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025708806 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807955048843444224 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
GELEITWORT VON ECKHARD ROEDIGER VORWORT
13 15
1 GRUNDLAGEN DER ANWENDUNG VON SCHEMATHERAPIE BEI KINDERN U N D
JUGENDLICHEN GERHARD ZARBOCK * CHRISTOF LOOSE * PETER GRAAF 19
2 SCHEMATHERAPIE IN DER PHASE V O M SAEUGLING ZUM KLEINSTKIND KATHARINA
ARMOUR * SOPHIE KROEGER * GERHARD ZARBOCK 67
3 SCHEMATHERAPIE BEIM VORSCHULKIND CHRISTOF LOOSE * PETER GRAAF*
KATHARINA ARMOUR 93
4 SCHEMATHERAPIE BEIM GRUNDSCHULKIND PETER GRAAF* CHRISTOF LOOSE 108
5 SCHEMATHERAPIE BEIM PUBERTIERENDEN KIND CHRISTOF LOOSE * PETER GRAAF
129
6 SCHEMATHERAPIE BEIM JUNGERWACHSENEN CHRISTINE ZENS * SILKA HAGENA 149
7 KINDBEZOGENE TECHNIKEN U N D VORGEHENSWEISEN PETER GRAAF* CHRISTOF
LOOSE 178
8 ELTERNBEZOGENE TECHNIKEN U N D VORGEHENSWEISEN PETER GRAAF 261
9 DER SCHEMATHERAPEUTISCHE ANSATZ I M THERAPIEANTRAG CHRISTOF LOOSE *
PETRA BAUMANN-FRANKENBERGER * GERHARD ZARBOCK 323
10 SCHEMATHERAPIE BEI KINDERN U N D JUGENDLICHEN - EIN NEUES KONZEPT
ENTWICKELT SICH CHRISTOF LOOSE * PETRA BAUMANN-FRANKENBERGER 333
AUTORENVERZEICHNIS 343
HINWEISE ZU DEN ONLINE-MATERIALIEN 345
SACHVERZEICHNIS 347
INHALTSUEBERSICHT 5
HTTP://D-NB.INFO/1029256152
IMAGE 2
INHALT
GELEITWORT VORWORT
1 GRUNDLAGEN DER ANWENDUNG VON SCHEMATHERAPIE BEI KINDERN UND
JUGENDLICHEN GERHARD ZARBOCK * CHRISTOF LOOSE * PETER GRAAF 1.1
ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGISCHE ASPEKTE DER SCHEMATHERAPIE
1.1.1 MODELL DER RISIKO- U N D SCHUTZFAKTOREN 1.1.2 MODELL DER
ENTWICKLUNGSAUFGABEN 1.1.3 MODELL DER TEMPERAMENTSDIMENSIONEN U N D
-KONSTELLATIONEN 1.2 DAS SCHEMATHERAPEUTISCHE MODELL
1.2.1 DAS GRUNDBEDUERFNISFRUSTRATIONSMODELL 1.2.2 SCHEMATHERAPEUTISCHE
BEWAELTIGUNGSREAKTIONEN 1.2.3 SCHEMATA ALS LERNERGEBNIS
EMOTIONSINTENSIVER PSYCHOSOZIALER SCHLUESSELSITUATIONEN
1.2.4 SCHEMATA, ELTERNVERHALTEN, KOGNITIONEN U N D BEWAELTIGUNGSSTILE
1.2.5 DAS MODUS-KONZEPT 1.2.6 SCHEMA- ODER MODUSTRANSAKTIONSMODELL 1.3
DAS SCHEMATHERAPEUTISCHE MODUS-KONZEPT BEI KINDERN UND
JUGENDLICHEN
1.3.1 MODUS-BENENNUNG BEI KINDERN U N D JUGENDLICHEN 1.3.2 ENTSTEHUNG
VON BEWAELTIGUNGSMODI BEI KINDERN UND JUGENDLICHEN 1.3.3 UMGANG M I T
BEWAELTIGUNGSMODI BEI KINDERN U N D JUGENDLICHEN 1.3.4 VERHAELTNIS VON
SCHEMATA U N D MODI 1.4 ALTERSSPEZIFISCHE BESONDERHEITEN DER
SCHEMATHERAPIE
1.4.1 SAEUGLINGE U N D KLEINSTKINDER I M ALTER VON 0 BIS 3 JAHREN 1.4.2
DAS VORSCHULKIND I M ALTER VON 4 BIS 6 JAHREN 1.4.3 SCHULEINTRITT BIS
ZUR VORPUBERTAET ZWISCHEN DEM 6. U N D CA. DEM 10./11. LEBENSJAHR
1.4.4 DAS PUBERTIERENDE KIND I M ALTER VON 11 BIS 16 JAHREN 1.4.5 DER
SPAETPUBERTAERE/JUNGERWACHSENE I M ALTER VON 17 BIS 23 JAHREN 1.5 DIE
THERAPEUTISCHEN ZUGAENGE DER SCHEMATHERAPIE
1.5.1 INDIKATION U N D KONTRAINDIKATION DER SCHEMATHERAPIE 1.5.2
ZENTRALE ANSATZPUNKTE, MERKMALE UND ZIELE DER SCHEMATHERAPIE
IMAGE 3
2 SCHEMATHERAPIE IN DER PHASE VOM SAEUGLING ZUM
KLEINSTKIND 67
KATHARINA ARMOUR * SOPHIE KROEGER * GERHARD ZARBOCK 2.1 PHASENSPEZIFISCHE
ENTWICKLUNGSAUFGABEN, -THEMEN, POTENTIELLE KRISEN, KONFLIKTE UND
TRAUMATISIERUNGEN DER JUNGEN FAMILIE AUS DER SICHT DER SCHEMATHERAPIE 68
2.1.1 ENTWICKLUNGSAUFGABEN FUER ELTERN U N D KIND 68
2.1.2 BEWAELTIGUNG U N D INTERAKTION 69
2.1.3 WOHER KOMMT DAS NICHT-RICHTIG-AUFEINANDER-REAGIEREN-KOENNEN?
SCHEMATHERAPEUTISCHE ERKLAERUNGSANSAETZE 70
2.2 SCHEMATHERAPEUTISCHE BETRACHTUNG DES MANNES IN DER ROLLE DES VATERS
74
2.B SCHEMATHERAPEUTISCHE KONZEPTE ZUR DIAGNOSTIK, PSYCHO EDUKATION UND
THERAPIE VON REGULATIONSSTOERUNGEN 76
2.3.1 DIAGNOSTIK A U F EBENE DER KINDLICHEN SYMPTOMATIK 76
2.3.2 EXPLORATION DER ELTERLICHEN BELASTUNG 77
2.3.3 DIAGNOSTIK DER ELTERN-KIND-INTERAKTION 77
2.3.4 BEOBACHTUNGSVERFAHREN U N D INSTRUMENTE ZUR SELBST- U N D
FREMDBESCHREIBUNG 78
2.3.5 ZUSAMMENFASSUNG ZUR DIAGNOSTIK A U F DEN BETEILIGTEN EBENEN 79
2.3.6 ZIELE U N D THERAPIE 81
2.4 SCHEMATHERAPEUTISCHE PRAXIS: THERAPIESTRATEGIEN, ALTERS SPEZIFISCHE
TECHNIKEN 82
2.4.1 STOERUNGSSPEZIFISCHE SCHEMATHERAPEUTISCHE UEBERLEGUNGEN U N D
HINWEISE ZU SPEZIFISCHEN STOERUNGEN U N D PROBLEMSTELLUNGEN 84 2.4.2
KLASSISCHE VERHALTENSTHERAPEUTISCHE INTERVENTIONSMETHODEN I M RAHMEN DER
SCHEMATHERAPIE 87
2.4.3 PAARTHERAPIE U N D SYSTEMISCHE BETRACHTUNGEN DER SCHEMATHERAPIE 89
2.5 AUSBLICK 90
3 SCHEMATHERAPIE BEIM VORSCHULKIND 93
CHRISTOF LOOSE * PETER GRAAF* KATHARINA ARMOUR 3.1 PHASENSPEZIFISCHE
ENTWICKLUNGSAUFGABEN, -THEMEN, POTENTIELLE KRISEN, KONFLIKTE UND
TRAUMATISIERUNGEN AUS DER SICHT DER SCHEMATHERAPIE 93
3.1.1 PHASENSPEZIFISCHE ENTWICKLUNGSAUFGABEN U N D - T H E M E N 94
3.1.2 POTENTIELLE KRISEN, KONFLIKTE U N D TRAUMATISIERUNGEN 95
3.2 SCHEMATHERAPEUTISCHE KONZEPTE ZU DIAGNOSTIK, PSYCHO EDUKATION UND
THERAPIE 98
3.2.1 GESPRAECHSFIIIHRUNG M I T VORSCHULKINDERN 98
3.2.2 WICHTIGE DIAGNOSTIKEBENEN 98
3.2.3 EDUKATION 100
8 INHALT
IMAGE 4
3.3 SCHEMATHERAPIEPRAXIS: ALTERSGEMAESSE BEZIEHUNGSGESTALTUNG
UND THERAPIESTRATEGIEN 101
3.3.1 MODUSLANDSCHAFT EINES VORSCHULKINDES 101
3.3.2 ANWENDUNG VON FINGER- U N D HANDPUPPEN 102
3.3.3 MODUSGELEITETE, BEDUERFHISORIENTIERTE SPIELTHERAPIE 103
3.3.4 MODUS- U N D BEDUERFNISORIENTIERTES SPIELPROTOKOLL 103
3.4 FALLBEISPIEL CHIARA: DIAGNOSTISCHE ERGEBNISSE UND THERAPEUTI SCHES
VORGEHEN 104
3.5 ALLGEMEINES FAZIT ZUR SCHEMATHERAPIE IM VORSCHULALTER 106
4 SCHEMATHERAPIE BEIM GRUNDSCHULKIND 108
PETER GRAAF* CHRISTOF LOOSE 4.1 PHASENSPEZIFISCHE ENTWICKLUNGSAUFGABEN
UND KONFLIKTE 108 4.1.1 ENTWICKLUNGSAUFGABEN U N D POTENTIELLE KRISEN
109
4.1.2 KOMPETENZEN ZUR MEISTERUNG DER ENTWICKLUNGSAUFGABEN 110 4.1.3
AUSWIRKUNGEN EINGESCHRAENKTER FAEHIGKEITEN U N D GRUPPEN DYNAMIKEN A U F
DIE SCHEMABILDUNG 112
4.1.4 AUSWIRKUNGEN MANGELNDER AEUSSERER RESSOURCEN 115
4.2 SCHEMATHERAPEUTISCHE KONZEPTE ZUR DIAGNOSTIK 115
4.2.1 DIAGNOSTIKEBENEN 116
4.2.2 DIAGNOSTISCHE SETTINGS U N D TECHNIKEN 116
4.3 SCHEMATHERAPIEPRAXIS: ALTERSGEMAEBE BEZIEHUNGSGESTALTUNG,
THERAPIESTRATEGIEN, ALTERSSPEZIFISCHE TECHNIKEN 120
4.4 FAZIT 126
5 SCHEMATHERAPIE BEIM PUBERTIERENDEN KIND 129
CHRISTOF LOOSE * PETER GRAAF 5.1 PHASENSPEZIFISCHE ENTWICKLUNGSAUFGABEN
UND -THEMEN, POTENTIELLE KRISEN UND KONFLIKTE, TRAUMATISIERUNGEN IN DER
PUBERTAET UND AUSWIRKUNGEN DER KOGNITIVEN ENTWICKLUNG 130 5.1.1
PHASENSPEZIFISCHE ENTWICKLUNGSAUFGABEN U N D - T H E M E N 130 5.1.2
POTENTIELLE KRISEN, KONFLIKTE U N D TRAUMATISIERUNGEN 131
5.1.3 KOGNITIVE ENTWICKLUNG U N D EMOTIONSVERSTAENDNIS 134
5.2 SCHEMATHERAPEUTISCHE KONZEPTE ZU DIAGNOSTIK, PSYCHO EDUKATION UND
THERAPIE 135
5.2.1 WICHTIGE DIAGNOSTIKEBENEN 136
5.2.2 EDUKATION 139
5.3 SCHEMATHERAPIEPRAXIS: ALTERSGEMAEBE BEZIEHUNGSGESTALTUNG UND
THERAPIESTRATEGIEN 139
5.4 FAZIT 146
INHALT 9
IMAGE 5
6 SCHEMATHERAPIE BEIM JUNGERWACHSENEN 149
CHRISTINE ZENS * SILKA HAGENA 6.1 PHASENSPEZIFISCHE
ENTWICKLUNGSAUFGABEN, -THEMEN, POTENTIELLE KRISEN, KONFLIKTE UND
TRAUMATISIERUNGEN AUS DER SICHT DER SCHEMATHERAPIE 150
6.1.1 PHASENSPEZIFISCHE ENTWICKLUNGSAUFGABEN U N D -THEMEN BEIM
JUNGERWACHSENEN 151
6.1.2 POTENTIELLE KRISEN, KONFLIKTE U N D TRAUMATISIERUNGEN AUS DER
SICHT DER SCHEMATHERAPIE 153
6.2 SCHEMATHERAPEUTISCHE KONZEPTE ZU DIAGNOSTIK, PSYCHO EDUKATION UND
THERAPIE FUER DIE HAEUFIGSTEN STOERUNGSBILDER UND KLINISCHEN
PROBLEMSTELLUNGEN 156
6.2.1 INDIKATION, KONTRAINDIKATION U N D DIAGNOSTIK 156
6.2.2 PSYCHOEDUKATION 161
6.3 SCHEMATHERAPIEPRAXIS: THERAPIESTRATEGIEN, ALTERSGEMAESSE
BEZIEHUNGSGESTALTUNG UND ALTERSSPEZIFISCHE TECHNIKEN 162 6.3.1
FALLKONZEPTUALISIERUNG U N D BEHANDLUNGSPLANUNG 163
6.3.2 DIE THERAPEUTISCHE BEZIEHUNG 167
6.3.3 ALTERSSPEZIFISCHE SCHEMATHERAPEUTISCHE TECHNIKEN BEI
JUNGERWACHSENEN 169
6.4 FAZIT 175
7 KINDBEZOGENE TECHNIKEN UND VORGEHENSWEISEN 178 PETER GRAAF * CHRISTOF
LOOSE
7.1 VORBEMERKUNGEN ZUR THERAPIEMOTIVATION BEI KINDERN UND JUGENDLICHEN
178
7.2 MODUSARBEIT: CRUNDELEMENTE UND MATERIALIEN 179
7.3 BEZIEHUNGSAUFBAU ALS WESENTLICHES MERKMAL IN DER SCHEMATHERAPIE 184
7.3.1 BEZIEHUNGSAUFBAU ZUM PATIENTEN 184
7.3.2 BEZIEHUNGSAUFBAU ZU ELTERLICHEN BEZUGSPERSONEN 187
7.4 EMPATHISCHE KONFRONTATION 188
7.5 MODUSORIENTIERTE SPIELTHERAPIE 192
7.6 SCHEMATHERAPEUTISCHE ARBEIT MIT GESCHICHTEN 195
7.7 PSYCHOEDUKATION 199
7.7.1 MATERIALIEN ZUR EDUKATION 199
7.7.2 EDUKATION IN VERSCHIEDENEN ALTERSSTUFEN 199
7.7.3 GRUNDSCHRITTE ZUR EDUKATION BEI KINDERN 201
7.7.4 METAPHERN ZUR DARSTELLUNG VON SCHEMATA U N D MODI 203
7.8 SCHEMA- UND MODUSARBEIT MIT ZEICHNUNGEN UND KREATIVEM MATERIAL 207
7.8.1 THERAPEUTISCHE TRADITIONEN IN DER ARBEIT MIT BILDERN 207
7.8.2 SCHEMA- U N D MODUSARBEIT M I T ZEICHNUNGEN 209
10 INHALT
IMAGE 6
7.9
MODUSARBEIT MIT STUEHLEN 217
7.10 MODUSARBEIT MIT PUPPEN (FINGER- ODER HANDPUPPEN) UND ANDEREN
FIGUREN 224
7.11 ARBEIT AM INNEREN HAUS 235
7.11.1. MODUS-EBENE 236
7.11.2 ERFAHRUNGS-EBENE 239
7.11.3 SCHEMA-EBENE 240
7.11.4 MODUS-SCHEMA-ERFAHRUNGS-SPIEL 241
7.12 IMAGINATIONSVERFAHREN 243
7.12.1 KONTRAINDIKATION U N D NEGATIVE ERFAHRUNGEN MIT
IMAGINATIONSUEBUNGEN 245
7.12.2 ANFORDERUNGEN BEI IMAGINATIONSUEBUNGEN 245
7.12.3 IMAGINAERES UEBERSCHREIBEN 247
7.12.4 RESSOURCENORIENTIERTE IMAGINATIONSARBEIT 250
7.13 MEMOKARTEN UND TAGEBUECHER 251
7.14 HAUSAUFGABEN 252
7.15 ZUSAMMENFASSUNG UND INDIKATION FUER DIE MISCHUNG EINZELNER TECHNIKEN
257
ELTEMBEZOGENE TECHNIKEN UND VORGEHENSWEISEN 261 PETER GRAAF 8.1
EINORDNUNG SCHEMATHERAPEUTISCHER ELTEMARBEIT 261
8.1.1 BEGRIFFSBESTIMMUNG: VT-BERATUNG, SCHEMAPAEDAGOGIK U N D
SCHEMACOACHING 261
8.1.2 ELEMENTE DES SCHEMACOACHINGS 263
8.1.3 ELTERNTRAININGS U N D -BERATUNG UNTER SCHEMATHERAPEUTISCHER
PERSPEKTIVE 264
8.2 ERWEITERUNG UND PERSPEKTIVEN EINER SYSTEMISCHEN SCHEMA THERAPIE 265
8.2.1 VORBEMERKUNGEN ZUR SYSTEMISCHEN SCHEMAPERSPEKTIVE 265 8.2.2
GRENZEN VON SYSTEMEN U N D SUBSYSTEMEN 266
8.2.3 ROLLENZUWEISUNGEN U N D ROLLENINDUKTION 267
8.2.4 SYSTEMREGELN 272
8.2.5 FUNKTIONALITAET 274
8.2.6 TEUFELSKREIS DYSFUNKTIONALER TRANSAKTION U N D MODUS-ESKALA- TION
278
8.2.7 RESSOURCEN 281
8.3 MODUSKONSTELLATIONEN UND MODUSAKTIVIERUNG IM SYSTEM 281 8.3.1 DIE
BESONDERE ROLLE DER INNEREN ELTERNMODI BEI ELTERN 283
8.3.2 SCHEMAVERMEIDUNG BEI ELTERN - DYSFUNKTIONALE GEGENWEHR GEGEN
NEGATIVE ELTERNMODI 285
INHALT 11
IMAGE 7
8.4 DIE ROLLE DES THERAPEUTEN GEGENUEBER DEN ELTEM:
DIE THERAPEUTISCHE BEZIEHUNG IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN BERATUNG,
COACHING, ANLEITUNG UND THERAPIE 287
8.5 DIAGNOSTIK ELTERLICHER SCHEMATA UND MODI 288
8.6 EDUKATION MIT TEXTEN (FORMULIERUNGSHILFEN) UND ZEICHNUNGEN 293 8.7
INTERVENTIONEN ZUR SCHEMA- UND MODUSARBEIT MIT ELTEM 295 8.7.1
SCHULDGEFUEHLE I N DER ELTERNARBEIT 296
8.7.2 KOGNITIVE ANSAETZE/METHODEN 300
8.7.3 EMOTIONALE ANSAETZE/METHODEN 301
8.7.4 VERHALTENSORIENTIERTE (BEHAVIORALE) METHODEN 308
8.8 FALLBEISPIEL RON ZUR DARSTELLUNG VERSCHIEDENER INTERVENTIONEN 317
8.9 ZUSAMMENFASSUNG 319
9 DER SCHEMATHERAPEUTISCHE ANSATZ IM THERAPIEANTRAG 323 CHRISTOF LOOSE *
PETRA BAUMANN-FRANKENBERGER * GERHARD ZARBOCK 9.1 ANGABEN ZUR SPONTAN
BERICHTETEN UND ERFRAGTEN SYMPTOMATIK 325 9.2 LEBENSGESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG DES PATIENTEN UND KRANK
HEITSANAMNESE 326
9.3 PSYCHISCHER BEFUND ZUM ZEITPUNKT DER ANTRAGSTELLUNG 327 9.4
SOMATISCHER BEFUND BZW. KONSILIARBERICHT 327
9.5 VERHALTENS- UND BEDINGUNGSANALYSE 327
9.6 DIAGNOSE 330
9.7 THERAPIEZIELE UND PROGNOSE 330
9.8 BEHANDLUNGSPLAN UNTER EINBEZUG SCHEMATHERAPEUTISCHER TECHNIKEN 330
9.9 FAZIT 331
1 0 SCHEMATHERAPIE BEI KINDERN UND JUGENDLICHEN - EIN NEUES KONZEPT
ENTWICKELT SICH 333
CHRISTOF LOOSE * PETRA BAUMANN-FRANKENBERGER 10.1 NATIONALE UND
INTERNATIONALE ARBEITSGRUPPEN ZUR ST-KJ 334 10.2 FORTBILDUNGEN ZUR
SCHEMATHERAPIE BEI KINDEM UND JUGEND LICHEN 336
10.3 SCHEMATHERAPIE IN DER AUS- UND WEITERBILDUNG DES KINDER- UND
JUGENDLICHENPSYCHOTHERAPEUTEN (KJP) 336
10.3.1 SCHEMATHERAPIE IN DER SELBSTERFAHRUNG DER KJP-AUSBILDUNG 337
10.3.2 SCHEMATHERAPIE IN DER SUPERVISION VON KINDER- U N D JUGEND
LICHENPSYCHOTHERAPEUTEN 339
AUTORENVERZEICHNIS 343
HINWEISE ZU DEN ONLINE-MATERIALIEN 345
SACHVERZEICHNIS 347
12 INHALT |
any_adam_object | 1 |
author2 | Loose, Christof |
author2_role | edt |
author2_variant | c l cl |
author_GND | (DE-588)1032730250 |
author_facet | Loose, Christof |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040728718 |
classification_rvk | CU 8100 CU 8500 |
ctrlnum | (OCoLC)827077074 (DE-599)DNB1029256152 |
dewey-full | 618.9289142 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 618 - Gynecology, obstetrics, pediatrics, geriatrics |
dewey-raw | 618.9289142 |
dewey-search | 618.9289142 |
dewey-sort | 3618.9289142 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Psychologie Medizin |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040728718</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211014</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130206s2013 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1029256152</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783621280143</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), sfr 50.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-621-28014-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783621280617</subfield><subfield code="c">eBook</subfield><subfield code="9">978-3-621-28061-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783621280143</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)827077074</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1029256152</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">618.9289142</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19131:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19138:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WS 350</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen</subfield><subfield code="b">mit Online-Materialien</subfield><subfield code="c">Christof Loose ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim [u.a.]</subfield><subfield code="b">Beltz</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">349 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">245 mm x 168 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schematherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7657778-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schematherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7657778-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Loose, Christof</subfield><subfield code="0">(DE-588)1032730250</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4221431&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025708806&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025708806</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV040728718 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-21T00:31:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783621280143 9783621280617 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025708806 |
oclc_num | 827077074 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-898 DE-BY-UBR DE-578 DE-29 DE-B1533 DE-92 DE-860 DE-1949 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
owner_facet | DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-898 DE-BY-UBR DE-578 DE-29 DE-B1533 DE-92 DE-860 DE-1949 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
physical | 349 S. Ill., graph. Darst. 245 mm x 168 mm |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Beltz |
record_format | marc |
spelling | Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen mit Online-Materialien Christof Loose ... (Hrsg.) 1. Aufl. Weinheim [u.a.] Beltz 2013 349 S. Ill., graph. Darst. 245 mm x 168 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Psychotherapie Jugend (DE-588)4028859-6 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Schematherapie (DE-588)7657778-8 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Kind (DE-588)4030550-8 s Jugend (DE-588)4028859-6 s Schematherapie (DE-588)7657778-8 s DE-604 Loose, Christof (DE-588)1032730250 edt X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4221431&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025708806&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen mit Online-Materialien Psychotherapie Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Schematherapie (DE-588)7657778-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4028859-6 (DE-588)4030550-8 (DE-588)7657778-8 (DE-588)4143413-4 |
title | Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen mit Online-Materialien |
title_auth | Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen mit Online-Materialien |
title_exact_search | Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen mit Online-Materialien |
title_full | Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen mit Online-Materialien Christof Loose ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen mit Online-Materialien Christof Loose ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen mit Online-Materialien Christof Loose ... (Hrsg.) |
title_short | Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen |
title_sort | schematherapie mit kindern und jugendlichen mit online materialien |
title_sub | mit Online-Materialien |
topic | Psychotherapie Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Schematherapie (DE-588)7657778-8 gnd |
topic_facet | Psychotherapie Jugend Kind Schematherapie Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4221431&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025708806&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT loosechristof schematherapiemitkindernundjugendlichenmitonlinematerialien |