Verkehrsunfallflucht: Verteidigerstrategien im Rahmen des § 142 StGB
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
C.F. Müller
2013
|
Ausgabe: | 6., neu bearbeitete und erweiterte Auflage |
Schriftenreihe: | Praxis der Strafverteidigung
Band 15 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIII, 425 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783811454620 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040721479 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180712 | ||
007 | t | ||
008 | 130204s2013 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783811454620 |c paperback : EUR 54.99 |9 978-3-8114-5462-0 | ||
035 | |a (OCoLC)828791613 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040721479 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-11 | ||
084 | |a PH 3660 |0 (DE-625)136068: |2 rvk | ||
084 | |a PH 4270 |0 (DE-625)136120: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Himmelreich, Klaus |d 1937- |e Verfasser |0 (DE-588)124394817 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verkehrsunfallflucht |b Verteidigerstrategien im Rahmen des § 142 StGB |c von Klaus Himmelreich, Carsten Krumm, Carsten Staub unter Mitarbeit von Michael Nissen |
250 | |a 6., neu bearbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b C.F. Müller |c 2013 | |
300 | |a XXIII, 425 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Praxis der Strafverteidigung |v Band 15 | |
650 | 0 | 7 | |a Strafverteidigung |0 (DE-588)4057806-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unfallflucht |0 (DE-588)4138692-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unfallflucht |0 (DE-588)4138692-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Strafverteidigung |0 (DE-588)4057806-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Krumm, Carsten |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)131792091 |4 aut | |
700 | 1 | |a Staub, Carsten |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)1030493774 |4 aut | |
830 | 0 | |a Praxis der Strafverteidigung |v Band 15 |w (DE-604)BV001280574 |9 15 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025701685&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025701685 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150031559688192 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT DER HERAUSGEBER V
AUTORENVERZEICHNIS VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII
EINLEITUNG
I. ERLAEUTERUNGEN ZUR NEUAUFLAGE 2013 1
II. ZUM THEMA UND ZU DEN MOTIVEN DES TAETERS 4
III. § 142 STGB - UNERLAUBTES ENTFERNEN VOM UNFALLORT 6
IV. § 69 STGB - ENTZIEHUNG DER FAHRERLAUBNIS 6
V. § 44 STGB - FAHRVERBOT 7
VI. § 11 LA STPO - VORLAEUFIGE FAHRERLAUBNIS-ENTZIEHUNG 7
VII. § 34 STVO - UNFALL 8
T E I LL
VERTEIDIGUNGSSTRATEGIEN ZUR VERMEIDUNG VON ANKLAGE UND VERURTEILUNG
I. ERSTES GESPRAECH ZWISCHEN VERTEIDIGER UND MANDANT 11
1. INFORMATION DES MANDANTEN 11
2. ERFORSCHUNG DES SACHVERHALTS UND STRATEGIEN ZUR SCHADEN-
REGULIERUNG/SCHADENREDUZIERUNG DURCH DEN MANDANTEN 12 3. ENTSCHEIDUNG
UEBER DAS AUSSAGEVERHALTEN DES MANDANTEN . .. 16 4. SCHWEIGEN DER
ANGEHOERIGEN 19
5. VERHALTEN GEGENUEBER DER EIGENEN KFZ-HAFTPFLICHTVERSICHE- RUNG 20
6. FRAGEN ZUR VOLLKASKOVERSICHERUNG 23
7. FRAGEN ZUR RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG 24
8. VERGUETUNGSVEREINBARUNG ZWISCHEN VERTEIDIGER UND MANDANT 25
II. VORLAEUFIGER VERLUST DES FUEHRERSCHEINS, DIE RICHTIGEN RECHTS- BEHELFE
28
III. MASSNAHMEN GEGEN EINEN GERICHTSBESCHLUSS UEBER DIE VORLAEUFIGE
ENTZIEHUNG DER FAHRERLAUBNIS GEM. § 111 A STPO 30
IV. AKTENEINSICHT UND ZWEITES GESPRAECH DES VERTEIDIGERS MIT DEM
MANDANTEN 33
V. KONTAKTAUFNAHME DES VERTEIDIGERS MIT DER STAATSANWALTSCHAFT;
ANFERTIGUNG EINER VERTEIDIGUNGSSCHRIFT (AUCH *SCHUTZSCHRIFT ODER
*EINLASSUNG ) 37
IX
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
VI. FRUEHZEITIGES EINSCHALTEN EINES SACHVERSTAENDIGEN DURCH DEN VER-
TEIDIGER 48
1. WANN BESTEHT VERANLASSUNG, EINEN SACHVERSTAENDIGEN EINZU- SCHALTEN? 49
2. BEWEISANTRAG ODER SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN IM AUFTRAG DER
VERTEIDIGUNG (*PRIVATGUTACHTEN )? 67
3. WAS IST BEI BEAUFTRAGUNG EINES *EIGENEN SACHVERSTAENDIGEN ZU
BEACHTEN? 70
VII. WAHLGEGENUEBERSTELLUNG/WAHLLICHTBILDVORLAGE/WIEDERERKENNEN. . 71
TEIL 2
VERTEIDIGUNGSSTRATEGIEN IM HINBLICK AUF DIE EINZELNEN
TATBESTANDSMERKMALE DES § 142 STGB I. UNFALL IM OEFFENTLICHEN
STRASSENVERKEHR 80
1. UNFALL 80
2. OEFFENTLICHER VERKEHRSRAUM 83
A) BEISPIELE FUER OEFFENTLICHEN VERKEHRSRAUM 84
B) BEISPIELE FUER NICHT-OEFFENTLICHEN VERKEHRSRAUM 85 C) *ZUSAMMENHANG
MIT DEM OEFFENTLICHEN VERKEHR 87 D) UNBEACHTLICHE *BAGATELLUNFAELLE 89
II. UNFALLBETEILIGTER 93
III. FESTSTELLUNGSBERECHTIGTER 101
IV. FESTSTELLUNGEN 103
V. FALSCHE ANGABEN 107
VI. ALKOHOLKONSUM 108
VII. FESTSTELLUNGEN DURCH ANDERE PERSONEN (*DRITTE ) 110
VIII. WARTEPFLICHT UND WARTEDAUER 112
IX. UNERLAUBTES *SICH-ENTFERNEN VOM UNFALLORT 124
X. SPAETERE PFLICHTERFUELLUNG 126
1. RUECKKEHR NACH SOFORTIGER FLUCHT 126
2. *NACHTRAEGLICHE FESTSTELLUNGEN (ABS. 2) 127
3. UNVERZUEGLICHE FESTSTELLUNGEN (ABS. 2) 132
4. TAETIGE REUE (ABS. 4) 135
XI. ERLAUBTES *SICH-ENTFERNEN VOM UNFALLORT BEI FESTELLUNGS- VERZICHT
ODER EINWILLIGUNG DES FESTSTELLUNGS-BERECHTIGTEN 140 1.
(TATBESTANDSAUSSCHLIESSENDER) VERZICHT DES FESTSTELLUNGS- BERECHTIGTEN
AUF FESTSTELLUNGEN AM UNFALLORT 140
2. RECHTFERTIGUNGSGRUND DER - AUCH MUTMASSLICHEN - EINWILLI- GUNG ZUM
SICH-ENTFERNEN VOM UNFALLORT 144
XII. SUBJEKTIVER TATBESTAND 146
1. WILLE DES UNFALLBETEILIGTEN ZUR ORTSVERAENDERUNG 146 2. BEDINGTER
VORSATZ ODER FAHRLAESSIGKEIT? 147
X
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
3. VORSATZ HINSICHTLICH SAEMTLICHER TATBESTANDSMERKMALE 152 4.
BESONDERHEITEN BEI ALKOHOLKONSUM 156
XIII. IRRTUMSFRAGEN 158
1. TATBESTANDSIRRTUM 158
2. VERBOTSIRRTUM 164
XIV. STRAFMILDERUNG 169
XV. FAHRERLAUBNISENTZIEHUNG ODER FAHRVERBOT 172
1. DIE UNGEEIGNETHEIT ZUM FUEHREN VON KRAFTFAHRZEUGEN 172 2. GRENZWERT
FUER FAHRERLAUBNISENTZIEHUNG (*BEDEUTENDER FREMD-SACH-SCHADEN ODER
PERSONEN-VERLETZUNG) 175 A) SONDERFALL: WIRTSCHAFTLICHER TOTALSCHADEN
176
B) SUBJEKTIVE SEITE DES REGELTATBESTANDS 177
AA) *WISSEN UM DIE UNFALL-FOLGEN 177
(1) DOLUS DIRECTUS 2. GRADES 178
(2) ANFORDERUNGEN AN DAS TATRICHTERLICHE URTEIL .. . 178 (3)
*GRENZBEREICHSSCHAEDEN 178
(4) TAETERHORIZONT/BEWEISFRAGEN 179
BB) VORWERFBARES *NICHT-WISSEN 180
(1) VORSATZ-/FAHRLAESSIGKEITSKOMBINAUEON 180 (2) GRENZBEREICHE VON VORSATZ
UND FAHRLAESSIG- KEIT 180
(3) *MODIFIZIERTE FAHRLAESSIGKEIT 180
(A) ERKENNBARKEIT 181
(B) OBJEKTIVE ERKENNBARKEIT 181
(C) SUBJEKTIVE ERKENNBARKEIT 181
(D) BEISPIELSFALL 182
(E) IRRTUMSFRAGEN 182
CC) BEDEUTENDER SCHADEN NACH DEM VORSTELLUNGSBILD DES BETROFFENEN 183
DD) AUFKLAERUNGSANSAETZE/VERTEIDIGUNGSHINWEISE 184 3. ENTFALLEN DER
INDIZWIRKUNG 198
4. STATT FAHRERLAUBNISENTZIEHUNG FAHRVERBOT? 202
TEIL 3
PFLICHTEN DES UNFALLBETEILIGTEN NACH § 34 STVO
TEIL 4
VERTEIDIGUNG IN DEN RECHTSMITTEL-INSTANZEN I. ZIELE EINER BERUFUNG 213
II. BEZEICHNUNG NUR ALS *RECHTSMITTEL 216
III. RECHTSMITTEL UND PUNKTE-TILGUNG 217
XI
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL 5
SCHULUNG, NAEHSCHULUNG, THERAPIE, VERKEHRS-THERAPIE UND ANDERE
SCHULUNGEN/TRAININGS-PROGRAMME ZWECKS WEGFALL ODER REDUZIERUNG VON
FAHRERLAUBNIS-ENTZUG UND FAHRVERBOT
TEIL 6
PUNKTE-TILGUNGS-KURSE
TEIL 7
VERKEHRSUNFALLFLUCHT IM AUSLAND I. EINLEITUNG 229
II. MUSTERREGELUNG ZUM VERHALTEN BEI UNFAELLEN (WIENER WELTAB- KOMMEN VON
1968) 231
TEIL 8
AUSWIRKUNGEN EINER IM AUSLAND BEGANGENEN UNFALLFLUCHT IN DEUTSCHLAND I.
ANWENDBARKEIT DES DEUTSCHEN STRAFRECHTS 233
II. RECHTSHILFEVERKEHR IN STRAFSACHEN 233
III. VOLLSTRECKUNGSHILFE 234
1. EUROPAEISCHES VOLLSTRECKUNGSHILFE-UEBEREINKOMMEN IN STRAF- SACHEN 234
2. DEUTSCH-OESTERREICHISCHER RECHTSHILFEVERTRAG 235
3. DEUTSCH-SCHWEIZERISCHER POLIZEIVERTRAG 235
4. SCHENGENER UEBEREINKOMMEN UEBER GELDBUSSENVOLLSTRECKUNG . 236 5.
EU-RAHMENBESCHLUSS ZU GELDBUSSEN-VOLLSTRECKUNG 236 IV. EUROPAEISCHER
HAFTBEFEHL 238
V. EINTRAGUNG IN DAS DEUTSCHE BUNDESZENTRALREGISTER 240 VI. EINTRAGUNG
IN DAS DEUTSCHE VERKEHRSZENTRALREGISTER 241 VII. FUEHRERSCHEINMASSNAHMEN
IM AUSLAND 241
TEIL 9
UEBERSICHT ZUR RECHTSLAGE IN EINZELNEN LAENDERN I. BELGIEN 245
1. VERHALTENSPFLICHTEN NACH EINEM VERKEHRSUNFALL 245 2. UNFALLFLUCHT 246
3. GARANTIEFONDS 247
A) EINTRITTSPFLICHT 247
B) ANSCHRIFT 248
II. DAENEMARK 248
1. VERHALTENSPFLICHTEN NACH EINEM VERKEHRSUNFALL 248 2. UNFALLFLUCHT 249
XII
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
3. GARANTIEFONDS 250
A) EINTRITTSPFLICHT 250
B) ANSCHRIFT 250
III. FRANKREICH 250
1. VERHALTENSPFLICHTEN NACH EINEM VERKEHRSUNFALL 250 2. UNFALLFLUCHT 251
3. GARANTIEFONDS 254
A) EINTRITTSPFLICHT 254
B) ANSCHRIFT 254
IV. GROSSBRITANNIEN 255
1. VERHALTENSPFLICHTEN NACH EINEM VERKEHRSUNFALL 255 2. UNFALLFLUCHT 255
3. GARANTIEFONDS 257
A) EINTRITTSPFLICHT 257
B) ANSCHRIFT 257
V. ITALIEN 258
1. VERHALTENSPFLICHTEN NACH EINEM VERKEHRSUNFALL 258 2. UNFALLFLUCHT 259
3. GARANTIEFONDS 260
A) EINTRITTSPFLICHT 260
B) ANSCHRIFT 261
VI. LUXEMBURG 261
1. VERHALTENSPFLICHTEN NACH EINEM VERKEHRSUNFALL 261 2. UNFALLFLUCHT 262
3. GARANTIEFONDS 263
A) EINTRITTSPFLICHT 263
B) ANSCHRIFT 263
VII. NIEDERLANDE 264
1. VERHALTENSPFLICHTEN NACH EINEM VERKEHRSUNFALL 264 2. UNFALLFLUCHT 264
3. GARANTIEFONDS 266
A) EINTRITTSPFLICHT 266
B) ANSCHRIFT 266
VIII. OESTERREICH 267
1. VERHALTENSPFLICHTEN NACH EINEM VERKEHRSUNFALL 267 2. UNFALLFLUCHT 270
3. GARANTIEFONDS 272
A) EINTRITTSPFLICHT 272
B) ANSCHRIFT 272
IX. POLEN 272
1. VERHALTENSPFLICHTEN NACH EINEM VERKEHRSUNFALL 272 2. UNFALLFLUCHT 273
XIII
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
3. GARANTIEFONDS 275
A) EINTRITTSPFLICHT 275
B) ANSCHRIFT 275
X. SCHWEIZ 276
1. VERHALTENSPFLICHTEN NACH EINEM VERKEHRSUNFALL 276 2. UNFALLFLUCHT 277
3. GARANTIEFONDS 278
A) EINTRITTSPFLICHT 278
B) ANSCHRIFT 279
XI. SPANIEN 279
1. VERHALTENSPFLICHTEN NACH EINEM VERKEHRSUNFALL 279 2. UNFALLFLUCHT 281
3. GARANTIEFONDS 282
A) EINTRITTSPFLICHT 282
B) ANSCHRIFT 282
XII. TSCHECHIEN 282
1. VERHALTENSPFLICHTEN NACH EINEM VERKEHRSUNFALL 282 2. UNFALLFLUCHT 283
3. GARANTIEFONDS 284
A) EINTRITTSPFLICHT 284
B) ANSCHRIFT 284
TEIL 10
MUSTER VON VERTEIDIGERANTRAEGEN BZW. SONSTIGEN VERTEIDIGERSCHREIBEN,
INFOS FUER DEN BESCHULDIGTEN UND SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN MUSTER 1
VERFAHRENSEINSTELLUNG BEI GERINGEM FREMDSCHADEN, ERMOEGLI- CHUNG
*UNVERZUEGLICHER NACHTRAEGLICHER FESTSTELLUNGEN , TATBE-
STANDSIRRTUM; KEINE FAHRERLAUBNISENTZIEHUNG MANGELS BEDEUTEN- DEM
FREMD-SACH-SCHADEN 287
MUSTER 2 KEINE WAHRNEHMUNG EINER MOEGLICHEN UNFALLBETEILIGUNG; KEIN
VORSATZ 290
MUSTER 3 VERFAHRENSEINSTELLUNG BEI KURZER WEITERFAHRT;
TATBESTANDSIRRTUM; FEHLENDER VORSATZ 292
MUSTER 4 KEIN FAHRERLAUBNIS-ENTZUG, WENN TAETER NICHT VON *BEDEUTENDEM
FREMD-SACHSCHADEN AUSGEHEN KONNTE 294
MUSTER 5 KEIN FAHRERLAUBNIS-ENTZUG BEI FEHLGESCHLAGENER *TAETIGER REUE .
296 MUSTER 6 UNFALL (MIT BEDEUTENDEM FREMD-SACH-SCHADEN ODER MIT KOERPER-
VERLETZUNG): KEIN FAHRERLAUBNIS-ENTZUG ODER KUERZERE SPERRFRIST AUF GRUND
EINER NACHSCHULUNG ODER EINER THERAPIE 300
MUSTER 7 SCHADENS-SCHAETZUNG DURCH TAETER ENTSCHEIDEND FUER FAHRERLAUBNIS-
ENTZUG (*VORSTELLUNGSBILD ) 303
XIV
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
MUSTER 8 INFORMATION UEBER DIE *VERKEHRSUNFALLFLUCHT (§ 142 STGB) UND
DEREN FOLGEN 305
MUSTER 9 INFORMATION UEBER DEN WEITEREN FORTGANG DES STRAFVERFAHRENS . ..
329 MUSTER 10 INFORMATION UEBER DEN ABLAUF EINES GERICHTSTERMINS; DIE
HAUPT- VERHANDLUNG 334
MUSTER 11 ZEUGENFRAGEBOGEN 336
MUSTER 12 TABELLE *WELTHER : GERAEUSCHE BEI TYPISCHEN KOLLISIONEN 337
MUSTER 13 SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN 1 340
MUSTER 14 SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN 2 345
MUSTER 15 SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN 3 348
MUSTER 16 SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN 4 355
MUSTER 17 SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN 5 358
MUSTER 18 SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN 6 362
MUSTER 19 SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN 7 367
MUSTER20 WAHLGEGENUEBERSTELLUNG/WAHLLICHTBILDVORLAGE/WIEDERERKENNEN. .
373 MUSTER 21 NICHTBEMERKBARKEIT; KEIN *BEDEUTENDER FREMDSCHADEN;
ALLEN- FALLS NUR FAHRLAESSIGKEIT 381
MUSTER 22 NICHTBEMERKBARKEIT DURCH *GENERELLE ABLENKUNG 384 MUSTER 23
NICHTBEMERKBARKEIT DURCH KONKRETE UNBEWUSSTE ABLENKUNG IN FORM EINER
*GEISTIGEN ABLENKUNG (Z.B. TRENNUNGS-SCHMERZ, UND EINGESCHALTETES
AUTO-RADIO) SOWIE DURCH EINE KONKRETE BEWUSSTE
ABLENKUNG IN FORM EINER ANDERS *GELENKTEN AUFMERKSAMKEIT/ BLICKRICHTUNG
(Z.B. LOCH IN STRASSE MIT WARNBAKE DARIN) 385 MUSTER 24
SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN 8 392
LITERATURVERZEICHNIS 405
STICHWORTVERZEICHNIS 415
XV
|
any_adam_object | 1 |
author | Himmelreich, Klaus 1937- Krumm, Carsten 1969- Staub, Carsten 1966- |
author_GND | (DE-588)124394817 (DE-588)131792091 (DE-588)1030493774 |
author_facet | Himmelreich, Klaus 1937- Krumm, Carsten 1969- Staub, Carsten 1966- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Himmelreich, Klaus 1937- |
author_variant | k h kh c k ck c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040721479 |
classification_rvk | PH 3660 PH 4270 |
ctrlnum | (OCoLC)828791613 (DE-599)BVBBV040721479 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 6., neu bearbeitete und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02017nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040721479</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180712 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130204s2013 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783811454620</subfield><subfield code="c">paperback : EUR 54.99</subfield><subfield code="9">978-3-8114-5462-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)828791613</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040721479</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3660</subfield><subfield code="0">(DE-625)136068:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4270</subfield><subfield code="0">(DE-625)136120:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Himmelreich, Klaus</subfield><subfield code="d">1937-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124394817</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verkehrsunfallflucht</subfield><subfield code="b">Verteidigerstrategien im Rahmen des § 142 StGB</subfield><subfield code="c">von Klaus Himmelreich, Carsten Krumm, Carsten Staub unter Mitarbeit von Michael Nissen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., neu bearbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">C.F. Müller</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 425 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Praxis der Strafverteidigung</subfield><subfield code="v">Band 15</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverteidigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057806-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unfallflucht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138692-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unfallflucht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138692-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Strafverteidigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057806-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krumm, Carsten</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131792091</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Staub, Carsten</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1030493774</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Praxis der Strafverteidigung</subfield><subfield code="v">Band 15</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001280574</subfield><subfield code="9">15</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025701685&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025701685</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040721479 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:32:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783811454620 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025701685 |
oclc_num | 828791613 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s DE-188 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s DE-188 DE-11 |
physical | XXIII, 425 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | C.F. Müller |
record_format | marc |
series | Praxis der Strafverteidigung |
series2 | Praxis der Strafverteidigung |
spelling | Himmelreich, Klaus 1937- Verfasser (DE-588)124394817 aut Verkehrsunfallflucht Verteidigerstrategien im Rahmen des § 142 StGB von Klaus Himmelreich, Carsten Krumm, Carsten Staub unter Mitarbeit von Michael Nissen 6., neu bearbeitete und erweiterte Auflage Heidelberg C.F. Müller 2013 XXIII, 425 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Praxis der Strafverteidigung Band 15 Strafverteidigung (DE-588)4057806-9 gnd rswk-swf Unfallflucht (DE-588)4138692-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unfallflucht (DE-588)4138692-9 s Strafverteidigung (DE-588)4057806-9 s DE-604 Krumm, Carsten 1969- Verfasser (DE-588)131792091 aut Staub, Carsten 1966- Verfasser (DE-588)1030493774 aut Praxis der Strafverteidigung Band 15 (DE-604)BV001280574 15 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025701685&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Himmelreich, Klaus 1937- Krumm, Carsten 1969- Staub, Carsten 1966- Verkehrsunfallflucht Verteidigerstrategien im Rahmen des § 142 StGB Praxis der Strafverteidigung Strafverteidigung (DE-588)4057806-9 gnd Unfallflucht (DE-588)4138692-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057806-9 (DE-588)4138692-9 (DE-588)4011882-4 |
title | Verkehrsunfallflucht Verteidigerstrategien im Rahmen des § 142 StGB |
title_auth | Verkehrsunfallflucht Verteidigerstrategien im Rahmen des § 142 StGB |
title_exact_search | Verkehrsunfallflucht Verteidigerstrategien im Rahmen des § 142 StGB |
title_full | Verkehrsunfallflucht Verteidigerstrategien im Rahmen des § 142 StGB von Klaus Himmelreich, Carsten Krumm, Carsten Staub unter Mitarbeit von Michael Nissen |
title_fullStr | Verkehrsunfallflucht Verteidigerstrategien im Rahmen des § 142 StGB von Klaus Himmelreich, Carsten Krumm, Carsten Staub unter Mitarbeit von Michael Nissen |
title_full_unstemmed | Verkehrsunfallflucht Verteidigerstrategien im Rahmen des § 142 StGB von Klaus Himmelreich, Carsten Krumm, Carsten Staub unter Mitarbeit von Michael Nissen |
title_short | Verkehrsunfallflucht |
title_sort | verkehrsunfallflucht verteidigerstrategien im rahmen des 142 stgb |
title_sub | Verteidigerstrategien im Rahmen des § 142 StGB |
topic | Strafverteidigung (DE-588)4057806-9 gnd Unfallflucht (DE-588)4138692-9 gnd |
topic_facet | Strafverteidigung Unfallflucht Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025701685&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001280574 |
work_keys_str_mv | AT himmelreichklaus verkehrsunfallfluchtverteidigerstrategienimrahmendes142stgb AT krummcarsten verkehrsunfallfluchtverteidigerstrategienimrahmendes142stgb AT staubcarsten verkehrsunfallfluchtverteidigerstrategienimrahmendes142stgb |