Gott im Milieu: wie Sinusstudien der Kirche helfen können, Menschen zu erreichen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Giessen ; Basel
Brunnen-Verl.
2012
|
Schriftenreihe: | Kirche lebt - Glaube wächst
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 192 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783765515361 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040719758 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130405 | ||
007 | t | ||
008 | 130201s2012 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783765515361 |9 978-3-7655-1536-1 | ||
035 | |a (OCoLC)836004202 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ376001313 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1052 |a DE-11 |a DE-Bb24 | ||
082 | 0 | |a 253.7 |2 22/ger | |
100 | 1 | |a Hempelmann, Heinzpeter |d 1954- |e Verfasser |0 (DE-588)115368876 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gott im Milieu |b wie Sinusstudien der Kirche helfen können, Menschen zu erreichen |c Heinzpeter Hempelmann |
264 | 1 | |a Giessen ; Basel |b Brunnen-Verl. |c 2012 | |
300 | |a 192 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kirche lebt - Glaube wächst | |
610 | 2 | 7 | |a SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH |0 (DE-588)1084430-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Evangelische Kirche |0 (DE-588)4015833-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Seelsorge |0 (DE-588)4054151-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Milieu |0 (DE-588)4074798-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Empirische Sozialforschung |0 (DE-588)4014606-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH |0 (DE-588)1084430-2 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Milieu |0 (DE-588)4074798-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Empirische Sozialforschung |0 (DE-588)4014606-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Seelsorge |0 (DE-588)4054151-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Evangelische Kirche |0 (DE-588)4015833-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025700011&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025700011 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150029195149312 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
5
INHALT
VORWORT
I. DER SPUR DES HERUNTERGEKOMMENEN GOTTES FOLGEN WARUM WIR DIE
MILIEUPERSPEKTIVE ALS AUGENOEFFNER BRAUCHEN UND WIE UNSERE
MILIEUBEFANGENHEIT UNSER MISSIONARISCHES WOLLEN BEHINDERN KANN 1. DEM
MISSIONSKONZEPT GOTTES FOLGEN
2. KONSEQUENZEN 3. DIE MENSCHEN U M UNS HERUM IN IHRER
UNTERSCHIEDLICHKEIT WAHRNEHMEN - UND WARUM DAS OFT NICHT GELINGT.
II. WAS IST UEBERHAUPT MILIEUFORSCHUNG? FUENF PHASEN DER ENTWICKLUNG DER
MILIEUFORSCHUNG PHASE 1: DAS KLASSISCHE MODELL - DIE GESELLSCHAFT ALS
PYRAMIDE. SCHICHTEN UND KLASSEN IN EINEM FEST
UND HIERARCHISCH GEGLIEDERTEN ZUSAMMENLEBEN PHASE 2: IRRITATION -
AUFLOESUNG UND AUFBRUCH DIVERSIFIZIERUNGSPROZESSE PHASE 3: DAS MODERNE
MODELL: INDIVIDUALISIERUNG PHASE 4: NEUORIENTIERUNG: BERUECKSICHTIGUNG
DER (ER-)LEBENSWELT
PHASE 5: ETABLIERUNG - LEBENSWELTORIENTIERUNG ALS ZENTRALER ANSATZ
HEUTIGER SOZIALFORSCHUNG
III. WAS IST EIGENTLICH SINUS ? DAS INSTITUT - DER ANSATZ - DIE
STUDIEN F UE R DIE KIRCHE
1. DAS MARKT- UND SOZIALFORSCHUNGSINSTITUT SINUS HEIDELBERG/BERLIN/WIEN
2. WAS DAS SINUS-MILIEUMODELL AUSZEICHNET
11
13 13 17
18
23
23
24 25
26
28
30
30 32
HTTP://D-NB.INFO/1028201052
IMAGE 2
6 GOTT IM MILIEU
3. DAS PHAENOMEN SOZIODEMOGRAFISCHER ZWILLINGE 34
4. DAS POSITIONIERUNGSMODELL VON SINUS 35
5. SINUS-MILIEUS 36
6. META-MILIEUS 38
7. DER MILIEU-REGIO-TREND (MRT) 38
8. DIE SINUS-KIRCHENSTUDIEN 39
8.1 DIE ZENTRALEN ERGEBNISSE 40
8.2 ZUR FRAGE DER UEBERTRAGBARKEIT DER ERGEBNISSE 43
9. MILIEUS UND IHRE UNTERSCHIEDLICHEN ZUGAENGE ZUR KIRCHE 44 10. DAS
KONZEPT MUEKKE 46
IV. WIE SIEHT DAS NEUESTE MILIEUMODELL AUS? WELCHE ENTWICKLUNGEN
SPIEGELN SICH IN IHM WIEDER UND WAS BEDEUTEN DIESE F UE R DIE KIRCHE? 47
1. DIE VERAENDERUNGEN IM MODELL 48
2. GESELLSCHAFTLICHE VERAENDERUNGEN 59
3. KONSEQUENZEN FUER KIRCHE UND GEMEINDE 60
3.1 DER PROZESS GESELLSCHAFTLICHER AUSDIFFERENZIERUNG HAELT NOCH AN 61
3.2 DER PROZESS DER POSTMODERNISIERUNG UNSERER GESELLSCHAFT HAELT AN 62
3.3 DER PROZENTSATZ EHER TRADITIONSORIENTIERTER MENSCHEN NIMMT WEITER AB
62
3.4 IM BEREICH DER MITTE HABEN WIR EINE DOPPELTE GRAVIERENDE VERAENDERUNG
63
3.5 DIE FRAGMENTIERUNG UND SEGMENTIERUNG UNSERER GESELLSCHAFT IST AUCH
MENTAL FORTGESCHRITTEN 63
3.6 GEGENLAEUFIG ZUR FRAGMENTIERUNG STEHT EIN ANDERER TREND: DIE
POSTMODERNISIERUNG VON LEBENSEIN STELLUNGEN UND LEBENSSTILEN 65
IMAGE 3
INHALT
7
V. MIKROGEOGRAFIE UND DIE KIRCHE
DIE MICROM-GEO-MILIEUS UND WAS WIR BEI DER ARBEIT M I T IHNEN BEACHTEN
MUESSEN 1. MICROM-GEO-GRAFIKEN VERSTEHEN - EINE KURZANLEITUNG
2. EINWAENDE GEGEN DIE ARBEIT MIT MIKROGEOGRAFISCHEN TOOLS 3. LEGALITAET
UND LEGITIMITAET 4. DIE NOTWENDIGKEIT EINER ABWAEGUNG UND DER SINN EINES
KOMPROMISSES 5. GRUNDSAETZLICHE ENTSCHEIDUNGEN 6. KONKRETE MASSNAHMEN: 10
REGELN ZUR SELBSTVERPFLICHTUNG
VI. MISSION IM MILIEU UND SOZIALWISSENSCHAFTLICHE FORSCHUNG WIE KIRCHE
GANZ PRAKTISCH VON DER MILIEUFORSCHUNG PROFITIEREN KANN 1. WIE DER
MILIEUANSATZ UNSER DENKEN UEBER KIRCHE VERAENDERN
KANN
2. ... UND WO WIR AUFPASSEN MUESSEN 3. WAS KOENNEN WIR PRAKTISCH MIT DEM
MILIEUANSATZ ANFANGEN? EIN BLICK IN DEN SICH FUELLENDEN WERKZEUGKOFFER
3.1 INSTRUMENTE FUER ANALYSE UND PROGNOSE
3.2 INSTRUMENTE FUER BILDUNG, MISSION UND KOMMUNIKATION 3.3
PASTORALTHEOLOGISCHE INSTRUMENTE 3.4 STEUERUNGSINSTRUMENTE FUER
GEMEINDELEITUNG
VII. THEOLOGISCHE UND ANDERE STOLPERSTEINE WAS WIR BEACHTEN MUESSEN, WENN
WIR MILIEUFORSCHUNG KIRCHLICH NUTZEN WOLLEN 1. WAS KANN MODERNE
SOZIALWISSENSCHAFT LEISTEN UND WAS NICHT?
1.1 MILIEUFORSCHUNG SAGT UNS NICHT, WAS KIRCHE IST, NOCH, WIE SIE SEIN
SOLL.
66 67
72 74
75 77 78
82
91
94 94 95 97 98
101 101
101
IMAGE 4
8 GOTT IM MILIEU
1.2 MILIEUFORSCHUNG BILDET NICHT DIE WIRKLICHKEIT AB.
SIE BIETET NUR EIN MODELL GESELLSCHAFTLICHER WIRKLICHKEIT 1.3
MILIEUFORSCHUNG IST NICHT DETAILGENAU - SIE VEREINFACHT SEHR 1.4 DIE
BEZEICHNUNGEN DER MILIEUS SIND ZUSAMMEN
FASSUNGEN, KEINE AUSREICHENDEN CHARAKTERISIERUNGEN 1.5 DIE MILIEUPROFILE
SIND IDEALTYPISCH, SIE EXISTIEREN NUR ANNAEHERUNGSWEISE IN REALEN
MENSCHEN 1.6 MILIEUFORSCHUNG FINDET DIE MILIEUS NICHT IN DER
WIRKLICHKEIT VOR; SIE SUCHT FUNDIERTE UNTERSTELLUNGEN EMPIRISCH ZU
BEWAEHREN 1.7 ES GIBT DIE 10 SINUS-MILIEUS NICHT WIRKLICH 1.8 DIE
ERGEBNISSE DER SOZIALFORSCHUNG TREFFEN OFT NICHT ZU 1.9 MILIEUFORSCHUNG
FOERDERT NICHT SCHUBLADENDENKEN,
SONDERN BEUGT DIESEM VOR 1.10 DIE MACHT DER BUNTEN BILDER BRAUCHT
DISTANZ 1.11 MILIEUFORSCHUNG KANN MOTIVIEREN, ABER NICHT DIE LIEBE ZU
DEN MENSCHEN ERSETZEN 1.12 ZUSAMMENFASSUNG 2. KRITISCHE EINWAENDE GEGEN
DIE MILIEUFORSCHUNG UND IHRE
KIRCHLICHE NUTZUNG - UND WAS WIR VON DIESEN EINWAENDEN LERNEN KOENNEN 2 .
1 SINUS WIRD UEBERSCHAETZT ALS ALLHEILMITTEL. 2.2 DIE
MILIEUPERSPEKTIVE UEBERFORDERT UNS.
2.3 SOZIALWISSENSCHAFT HAT EINE VERKUERZTE PERSPEKTIVE UND IHRE
ERGEBNISSE PASSEN NICHT FUER KIRCHE. 2.4 DER ANSATZ DER MILIEUMODELLE
IST MARKTWIRTSCHAFTLICH BEGRUENDET UND FRAGT ANGEBOTSORIENTIERT. KIRCHE
REDET
DEN MENSCHEN ABER NICHT NACH DEM MUND. DAS SINUSMODELL KOMMT AUS DEM
BEREICH DER MARKTWIRTSCHAFT. ES IST EIN MARKETING-MODELL. DAS PASST
NICHT FUER KIRCHE UND ZUM EVANGELIUM!
102
103
104
104
105 106 107
108 108
109
110
110
111 114
118
122
IMAGE 5
INHALT
9
2.5 MILIEUFORSCHUNG PRAESENTIERT EIN BILD VON GESELLSCHAFT,
DAS NICHT VOM EVANGELIUM GEPRAEGT IST. SIE FOERDERT DAS SCHUBLADENDENKEN,
ZEMENTIERT EKELSCHRANKEN UND IST LETZTLICH ETHISCH NICHT VERANTWORTBAR.
126
2.6 MILIEUFORSCHUNG BEDEUTET KEINE THEOLOGISCHE METHODE. SIE IST KIRCHE
UND THEOLOGIE FREMD. 127
3. WELCHE MISSVERSTAENDNISSE NAHELIEGEN, WENN WIR DIE MILIEUPERSPEKTIVE
ANWENDEN 129
3.1 DIE MILIEUPERSPEKTIVE ALS LAST UND ENTMUTIGUNG 130 3.2 DIE
MILIEUPERSPEKTIVE ALS UEBERFORDERUNG DER ORTSGEMEINDE 131
3.3 DIE MILIEUPERSPEKTIVE ALS BEDROHUNG DES HERKOEMMLICHEN GOTTESDIENSTES
132
3.4 DIE MILIEUPERSPEKTIVE ALS ZEMENTIERUNG DES GEGEBENEN 134 3.5 DIE
MILIEUPERSPEKTIVE ALS GEFAEHRDUNG DER EINHEIT 135
VIII. DIE STUDIE EVANGELISCH IN BADEN-WUERTTEMBERG ? WAS SIND DIE ERSTEN
ERGEBNISSE? 139
1. ZUR ANLAGE DER STUDIE 139
1.1 WAS BEDEUTET ERSTE PHASE DER STUDIE ? 139
1.2 EINE KIRCHENSTUDIE, DIE UEBER DEN TELLERRAND SCHAUT 141 1.3 WAS
PASSIERT IN DER ZWEITEN PHASE DER STUDIE? 143
1.4 AUGENMERK AUF GEMEINSCHAFTEN UND UNABHAENGIGE GEMEINDEN 146
1.5 WIE SICH DIE VORTEILE DER BEIDEN TEILE DER STUDIE VERBINDEN LASSEN
146
1.6 WIE GEHT ES WEITER? 147
1.7 WAS SIE BEI DER AUSWERTUNG DES ERSTEN STUDIENTEILS BEACHTEN MUESSEN
148
2. WAS SIND ERSTE RELEVANTE BEFUNDE? 149
2.1 WIR FINDEN KEINE UTOPIE VON KIRCHE 149
2.2 WIR FINDEN KEINE UNMITTELBARE KORRELATION VON KIRCHENNAEHE UND
KIRCHENMITGLIEDSCHAFT 153
IMAGE 6
2.3 ES GIBT EINE DISKREPANZ IN DER EINSCHAETZUNG DER
BEDEUTUNG DES GOTTESDIENSTES BEI HAUPTAMTLICHEN UND KIRCHENMITGLIEDERN
156
2.4 KIRCHE ERFAEHRT WERTSCHAETZUNG, WO SIE THEMEN U N D ANLIEGEN VON
MENSCHEN AUFNIMMT, BEI DEN UEBERGANGS RITEN BEGLEITET UND IN DEN
LEBENSZUSAMMENHAENGEN VON MENSCHEN PRAESENT IST 157
IX. KURSE ZUM GLAUBEN - EIN PRAXISBEISPIEL WAS MILIEUORIENTIERUNG F UE R
KIRCHENGEMEINDEN EINER REGION AN KONKRETER KOOPERATION BEDEUTEN KANN 161
1. DIE MISSIONSTHEOLOGISCHE HERAUSFORDERUNG 161
2. KONSEQUENZEN AUS DER MILIEUPERSPEKTIVE FUER DIE DURCH FUEHRUNG VON
GLAUBENSKURSEN 164
3. DIE EXKLUDIERENDE WIRKUNG DES MEDIUMS GLAUBENSKURS 169 4.
GLAUBENSKURSE: INTEGRATION IN DIE GEMEINDE UND DIE GEISTLICHE BIOGRAFIE
DER TEILNEHMENDEN 170
X. LEBENSWELTEN UND KIRCHE - EIN ZUSAMMENFASSENDES FAZIT 1.
PERSPEKTIVEN, DIE UNS DIE LEBENSWELTFORSCHUNG EROEFFNET 172 2. WIE AUS
DEN PERSPEKTIVEN EIN WEG IN DIE RICHTIGE RICHTUNG WERDEN KANN 174
2.1 WIR ACHTEN AUF QUALITAET 174
2.2 WIR SIND BEREIT, UNS SELBER ZU VERAENDERN (NICHT NUR DIE ANDEREN,
DENEN WIR EFFEKTIV ETWAS MITTEILEN WOLLEN) 175 2.3 WIR BEACHTEN
RAHMENBEDINGUNGEN FUER VERAENDE RUNGSPROZESSE 177
2.4 WAS BEDEUTET MILIEUPERSPEKTIVE FUER UNSER KONZEPT VON KIRCHE? 180
LITERATUR 182
|
any_adam_object | 1 |
author | Hempelmann, Heinzpeter 1954- |
author_GND | (DE-588)115368876 |
author_facet | Hempelmann, Heinzpeter 1954- |
author_role | aut |
author_sort | Hempelmann, Heinzpeter 1954- |
author_variant | h h hh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040719758 |
ctrlnum | (OCoLC)836004202 (DE-599)BSZ376001313 |
dewey-full | 253.7 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 253 - Pastoral work (Pastoral theology) |
dewey-raw | 253.7 |
dewey-search | 253.7 |
dewey-sort | 3253.7 |
dewey-tens | 250 - Local Christian church and religious orders |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01957nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040719758</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130405 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130201s2012 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783765515361</subfield><subfield code="9">978-3-7655-1536-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)836004202</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ376001313</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">253.7</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hempelmann, Heinzpeter</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115368876</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gott im Milieu</subfield><subfield code="b">wie Sinusstudien der Kirche helfen können, Menschen zu erreichen</subfield><subfield code="c">Heinzpeter Hempelmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Giessen ; Basel</subfield><subfield code="b">Brunnen-Verl.</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">192 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kirche lebt - Glaube wächst</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1084430-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Evangelische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015833-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Seelsorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054151-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Milieu</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074798-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Empirische Sozialforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014606-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1084430-2</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Milieu</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074798-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Empirische Sozialforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014606-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Seelsorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054151-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Evangelische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015833-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025700011&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025700011</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV040719758 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:32:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783765515361 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025700011 |
oclc_num | 836004202 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1052 DE-11 DE-Bb24 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-1052 DE-11 DE-Bb24 DE-BY-UBG |
physical | 192 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Brunnen-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Kirche lebt - Glaube wächst |
spelling | Hempelmann, Heinzpeter 1954- Verfasser (DE-588)115368876 aut Gott im Milieu wie Sinusstudien der Kirche helfen können, Menschen zu erreichen Heinzpeter Hempelmann Giessen ; Basel Brunnen-Verl. 2012 192 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kirche lebt - Glaube wächst SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH (DE-588)1084430-2 gnd rswk-swf Evangelische Kirche (DE-588)4015833-0 gnd rswk-swf Seelsorge (DE-588)4054151-4 gnd rswk-swf Milieu (DE-588)4074798-0 gnd rswk-swf Empirische Sozialforschung (DE-588)4014606-6 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH (DE-588)1084430-2 b Milieu (DE-588)4074798-0 s Empirische Sozialforschung (DE-588)4014606-6 s Seelsorge (DE-588)4054151-4 s Evangelische Kirche (DE-588)4015833-0 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025700011&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hempelmann, Heinzpeter 1954- Gott im Milieu wie Sinusstudien der Kirche helfen können, Menschen zu erreichen SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH (DE-588)1084430-2 gnd Evangelische Kirche (DE-588)4015833-0 gnd Seelsorge (DE-588)4054151-4 gnd Milieu (DE-588)4074798-0 gnd Empirische Sozialforschung (DE-588)4014606-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)1084430-2 (DE-588)4015833-0 (DE-588)4054151-4 (DE-588)4074798-0 (DE-588)4014606-6 (DE-588)4143413-4 |
title | Gott im Milieu wie Sinusstudien der Kirche helfen können, Menschen zu erreichen |
title_auth | Gott im Milieu wie Sinusstudien der Kirche helfen können, Menschen zu erreichen |
title_exact_search | Gott im Milieu wie Sinusstudien der Kirche helfen können, Menschen zu erreichen |
title_full | Gott im Milieu wie Sinusstudien der Kirche helfen können, Menschen zu erreichen Heinzpeter Hempelmann |
title_fullStr | Gott im Milieu wie Sinusstudien der Kirche helfen können, Menschen zu erreichen Heinzpeter Hempelmann |
title_full_unstemmed | Gott im Milieu wie Sinusstudien der Kirche helfen können, Menschen zu erreichen Heinzpeter Hempelmann |
title_short | Gott im Milieu |
title_sort | gott im milieu wie sinusstudien der kirche helfen konnen menschen zu erreichen |
title_sub | wie Sinusstudien der Kirche helfen können, Menschen zu erreichen |
topic | SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH (DE-588)1084430-2 gnd Evangelische Kirche (DE-588)4015833-0 gnd Seelsorge (DE-588)4054151-4 gnd Milieu (DE-588)4074798-0 gnd Empirische Sozialforschung (DE-588)4014606-6 gnd |
topic_facet | SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH Evangelische Kirche Seelsorge Milieu Empirische Sozialforschung Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025700011&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hempelmannheinzpeter gottimmilieuwiesinusstudienderkirchehelfenkonnenmenschenzuerreichen |