Aktionsplan der Landesregierung: Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ; beschlossen von der Landesregierung am 3. Juli 2012 ; eine Gesellschaft für alle
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
2012
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schriftenreihe: | NRW inklusiv
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 261 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040707963 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130611 | ||
007 | t | ||
008 | 130129s2012 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)826627643 | ||
035 | |a (DE-599)HBZHT017516001 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a CW 6730 |0 (DE-625)19191: |2 rvk | ||
084 | |a MS 6470 |0 (DE-625)123756: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Aktionsplan der Landesregierung |b Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ; beschlossen von der Landesregierung am 3. Juli 2012 ; eine Gesellschaft für alle |c [Hrsg.: Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen] |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Düsseldorf |b Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen |c 2012 | |
300 | |a 261 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a NRW inklusiv | |
650 | 0 | 7 | |a Behinderter Mensch |0 (DE-588)4005279-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soziale Integration |0 (DE-588)4077570-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4142527-3 |a Anleitung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Behinderter Mensch |0 (DE-588)4005279-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Soziale Integration |0 (DE-588)4077570-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nordrhein-Westfalen |b Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales |e Sonstige |0 (DE-588)16082567-2 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025688357&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025688357 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150013608067072 |
---|---|
adam_text | Titel: Aktionsplan der Landesregierung
Autor: Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales
Jahr: 2012
Inhalt
Die Bedeutung der UN-Behindertenrechtskonvention. 17
Behindertenpolitik in Nordrhein-Westfalen. 23
Zusammenarbeit von Regierung und Parlament. 27
Kostenauswirkungen auf die Kommunen. 29
Von der Integration zur Inklusion. 31
Landesinitiative nrw inklusiv. 33
I. Neue Kultur inklusiven Denkens und Handelns. 37
1.1 Kampagne zur Bewusstseinsbildung. 39
1.2 Kreativ-Werkstatt. 40
1.3 Inklusionspreis der Landesregierung. 41
1.4 Zielerreichung durch Inklusionsvereinbarungen. 42
II. Beteiligung der Betroffenen. 43
11.1 Die Bedeutung der NRW-Dialoge. 44
11.2 Einrichtung eines Inklusionsbeirates. 45
IM. Normprüfung und Normprüfungsverfahren. 49
111.1 Einbettung der UN-Behindertenrechtskonvention
in die Deutsche Rechtsordnung. 50
IM.2 Normprüfungsverfahren. 51
111.2.1 Grundlagen und Prüfmaßstäbe. 52
IM.3 Normprüfung als dauerhafte Aufgabe. 56
IV. Aktionsfelder und Maßnahmen. 59
IV.l Ergebnisse der Normprüfung. 59
IV.1.1 Änderungsbedarf im Bereich landesrechtlicher Regelungen. 59
IV.1.1.1 Behindertengleichstellungsgesetz NRW (BGG NRW). 60
IV.1.1.1.1 Kommunikationshilfenverordnung (KHV NRW). 62
IV.1.1.1.2 Verordnung barrierefreier Dokumente (VBD NRW). 63
IV.1.1.1.3 Verordnung über barrierefreie Informationstechnik (BITV NRW). 64
IV.1.1.2 Landesbauordnung (BauO NRW). 65
IV.1.1.3 Schulgesetz (SchuIG NRW). 66
IV.1.1.4 Heilberufsgesetz (HeilBerG). 67
IV.1.1.5 Nichtraucherschutzgesetz (NiSchG). 67
IV.1.1.6 Landespflegegesetz (PfG NRW). 68
IV.1.1.7 Diverse Ausbildungs- und Prüfungsordnungen aus dem
Bereich der Gesundheits- und Pflegeberufe. 69
IV.1.1.8 Wohn- und Teilhabegesetz (WTG NRW). 70
IV.1.1.9 Kinderbildungsgesetz (KiBiz). 71
IV.1.1.10 Kinder- und Jugendförderungsgesetz(KJföG)
(Drittes Ausführungsgesetz zum KJHG). 71
IV.1.1.11 Hochschulgesetz (HochschuIG NRW). 72
IV.1.1.12 Wahlgesetze NRW - Kommunalwahlgesetz (KWahIG NRW) -
Landeswahlgesetz (LWahIG NRW). 72
IV.1.2 Bundesrechtliche Regelungen. 73
IV.1.2.1 Weiterentwicklung der verschiedenen Bücher des Sozialgesetzbuches,
insbesondere hinsichtlich der Eingliederungshilfe
und der Teilhabe am Arbeitsleben (SGB XII und SGB IX). 74
IV.1.2.2 Entwicklung eines eigenständigen Bundesleistungsrechts
für Menschen mit Behinderungen. 75
IV.1.2.3 Leistungen der Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche
mit seelischer Behinderung - Schnittstellenproblematik
des § 35 a SGB VIII und der Regelungen des SGB XII. 76
IV.1.2.4 Überarbeitung der Regelungen zur Pflegeversicherung SGB XI. 76
IV.1.2.5 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB): Weiterentwicklung
des Betreuungsrechts. 77
IV.1.3 Umsetzung der Ergebnisse. 77
IV.1.4 Beteiligung der Betroffenenverbände. 78
IV.2 Selbstständigkeit und selbstbestimmte Lebensführung. 78
IV.2.1 Kompetenzzentren für selbstbestimmtes Leben. 79
IV.2.2 Das Persönliche Budget. 81
IV.2.3 Rechts- und Handlungsfähigkeit und Betreuungsrecht. 84
IV.3 Interessenvertretung und Teilhabe. 86
IV.3.1 Politische Teilhabe in den Kommunen. 87
IV.3.2 Zusammenarbeit kommunaler Behinderten- und Seniorenvertretungen. 88
IV.3.3 Gesellschaftliche Partizipation von Kindern und Jugendlichen. 89
IV.4 Zugänglichkeit und Barrierefreiheit. 91
IV.4.1 Aufbau einer Informationsplattform über die Zugänglichkeit
von öffentlichen Gebäuden. 92
IV.4.2 Bestandserhebung durch qualifizierte Freiwillige. 93
IV.4.3 Das Signet Barrierefrei NRW . 94
IV.4.4 Zugänglichkeit im grenzüberschreitenden Kontext. 95
IV.4.5 Die Agentur Barrierefrei NRW . 96
IV.4.6 Barrierefreier Wohnraum. 98
Förderung barrierefreien Wohnraums
im sozialen Wohnungsbau fortsetzen. 98
IV.4.7 Kooperation mit Angeboten der Wohnraumberatung. 99
IV.4.8 Zugänglichkeit von Gebäuden der Landesregierung. 100
IV.4.9 Mobilität und Zugänglichkeit öffentlicher Verkehrsmittel. 101
IV.4.10 Infrastrukturverbesserung des ÖPNV. 101
IV.4.11 Barrierefreiheit im Straßenraum. 104
IV.4.12 Ergänzende Serviceketten. 105
IV. 5 Wohnen und unabhängige Lebensführung. 106
IV.5.1 Wohnraumförderung. 106
IV.5.2 Stärkung des selbstständigen und selbstbestimmten Wohnens. 109
Leistungsbilanz. 109
Zukunftsperspektiven wohnortbezogener Unterstützung. 110
Individuelle Hilfeplanung. 110
Personenzentrierte Finanzierung. 110
Örtliche Teilhabeplanung. 111
IV.6 Leben in der Familie. 113
IV.6.1 Elternassistenz und begleitete Elternschaft. 115
IV.7 Kinder und Jugendliche. 116
IV.7.1 Frühkindliche Bildung. 116
Bestandsaufnahme/Ausgangssituation. 117
IV.7.2 Früherkennung und Frühförderung. 119
IV.7.3 Teilhabe an den Angeboten der Kinder-
und Jugendarbeit und der Jugendsozialarbeit. 120
IV.8 Arbeit und Qualifizierung. 123
IV.8.1 Stärkung der Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern
der Landesregierung. 125
IV.8.2 Gestaltung der Übergänge von der Schule in Ausbildung,
Beruf und Studium. 126
IV.8.3 Regionale Vernetzungsstrukturen und ein
allgemeines Übergangssystem. 129
IV.8.4 Steigerung der Zahl betrieblicher Ausbildungsplätze. 131
IV.8.5 Unterstützung von Maßnahmen und Projekten zur Beschäftigung
auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. 132
Integrationsunternehmen. 132
Unterstützte Beschäftigung. 133
IV.8.6 Stärkung von Konzepten der Teilnehmerorientierung bei den Angeboten
zur beruflichen Rehabilitation in den Berufsförderungswerken. 134
IV.8.7 Werkstätten für Menschen mit Behinderungen. 136
IV.8.7.1 Rahmenzielvereinbarung als Instrument zur Weiterentwicklung
der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen. 137
IV.8.8 Alternativen zur WfbM bei voller Erwerbsminderung. 138
IV.8.9 Projekte im Kontext mit der EU. 140
EU-Projekte IdA - Integration durch Austausch in NRW. 140
IV.8.10 Querschnittsaufgabe: Weiterentwicklung gendergerechter
Rahmenbedingungen für die Teilhabe am Arbeitsleben. 141
IV.9 Alter und Behinderung. 143
IV.10 Gesundheit und Pflege. 146
IV.10.1 Gesundheit. 146
Reduzierung der Zwangseinweisungen nach dem Gesetz über Hilfen
und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten (PsychKG NRW). 150
Verbesserung der Situation von Menschen mit Contergan-Schäden. 153
IV.10.2 Pflege. 156
IV.10.2.1 Pflege-Bausteine Quartier . 157
IV.10.2.2 NRW-Charta für gewaltfreie Pflege. 157
IV.10.2.3 Pflegeberufe. 157
IV.ll Kultur und Sport. 161
IV.11.1 Kultur. 161
IV.11.1.1 Zugänglichkeit zu Kultureinrichtungen weiter verbessern -
Bürgerschaftliches Engagement ermöglichen. 161
IV.11.2 Sport. 162
IV.11.2.1 Verstetigung der Förderung des Reha-Sports. 166
IV.12 Mehrfache Diskriminierung von Frauen und Mädchen. 167
IV.13 Sexuelle Identität und Selbstbestimmung. 170
IV.14 Behinderung und Migration. 173
Biografisch bedingte Barrieren. 174
Strukturelle Barrieren. 174
Notwendige Maßnahmen. 175
IV.15 Beratungsstrukturen. 178
IV.15.1 Gemeinsame Servicestellen und ihre Kooperation
mit anderen Beratungsangeboten. 178
IV.15.2 Hilfe zur Selbsthilfe vor Ort - Lotsinnen und Lotsen
für Menschen mit Behinderungen . 180
IV.15.3 Projekt Wir sehen weiter . 181
IV.16 Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und Selbsthilfe. 181
IV.16.1 Gemeinsames Bürgerschaftliches Engagement stärken! 182
IV.16.2 Assistentinnen/Assistenten für taubblinde und
hörsehbehinderte Menschen. 183
IV.17 Schutz vor Gewalt und Recht auf Unversehrtheit der Person. 184
IV.17.1 Schutz von Frauen und Mädchen
vor Gewalt im Geschlechterverhältnis. 184
IV.17.2 NRW-Charta für gewaltfreie Pflege. 185
IV.17.3 Hilfen für Opfer von Gewalttaten. 186
Landschaftsverbände als zuverlässige Ansprechpartner
für Leistungen nach dem Opferentschädigungsgesetz. 186
IV.17.3.1 Trauma-Ambulanzen als flächendeckendes Angebot
in NRW aufgebaut. 187
IV.17.4 Überprüfung der Polizeilichen Kriminalstatistik. 188
IV.18 Medien und Kommunikation. 188
IV.18.1 Technologischen Fortschritt nutzen. 188
IV.18.2 Menschen mit Behinderungen in den Medien. 190
IV.18.3 Zugänglichkeit von Medien. 191
IV.18.4 Kommunikation zwischen gehörlosen und hörenden Menschen. 192
IV.19 Sozialraumentwicklung und örtliche Teilhabeplanung. 195
IV.20 Projekte in Wissenschaft und Forschung,
Evaluation des Aktionsplanes. 198
IV.20.1 Statistik, Daten und Informationen. 200
IV.20.2 Datenbericht zur Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen. 200
IV.21 Inklusion in Schule und Hochschule. 202
IV.21.1 Eckpunkte zur Inklusion in der Schule. 202
A. Der Auftrag. 202
B. Die Ausgangslage. 203
C. Bisher getroffene Maßnahmen auf dem Weg zur Umsetzung
der UN-Behindertenrechtskonvention in den Schulen. 204
D. Pädagogische Grundlagen für inklusiven Unterricht. 205
IV.21.2 Inklusion in der Hochschule. 217
V. Die NRW-Dialogveranstaltungen. 221
V.l Zugänglichkeit und Barrierefreiheit. 223
Änderung der Bauordnung NRW (BauO NRW). 223
Behindertengleichstellungsgesetz NRW (BGG NRW). 224
Barrierefreier Wohnraum. 225
Barrierefreier öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) bzw.
Schienenpersonennahverkehr (SPNV). 225
V.2 Gleiche Anerkennung vor dem Recht. 227
Betreuungsrecht in NRW. 229
V.3 Teilhabe behinderter Menschen mit Migrationshintergrund. 231
V.4 Inklusiver Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderungen (Teil 1). 233
Beteiligung der Betroffenen an der Entwicklung der Leistungen
zur Teilhabe am Arbeitsleben/Nutzung des Persönlichen Budgets . 233
Übergang Schule - Beruf, Ausbildung und Qualifizierung. 233
Weiteres Verfahren in NRW. 234
V.5 Inklusiver Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderungen (Teil 2). 237
Ausschreibungspflicht/Vergabeverfahren für Integrationsfachdienste. 237
Vermittlung von Menschen mit Behinderungen in Arbeit. 238
Werkstätten für behinderte Menschen. 239
Weiteres Verfahren in NRW. 239
V.6 Politische Teilhabe für Menschen mit Behinderungen. 241
1. Wahlrecht für Menschen mit Behinderungen. 241
2. Beteiligung von Menschen mit Behinderungen an Entscheidungs-
prozessen auf kommunaler und auf Landesebene. 241
3. Beteiligung von Menschen mit Behinderungen
in politischen Parteien. 242
V.7 Entwicklung des inklusiven Sozialraums. 243
V.8 Gewalt und Behinderung, insbesondere gegen behinderte Frauen. 245
Situation und Erfahrungen von Mädchen und Frauen
mit Behinderungen, die von Gewalt betroffen sind. 245
Verschiedene rechtliche und sozialpolitische Handlungs-
möglichkeiten bei Gewalt gegen Frauen mit Behinderungen. 246
V.9 Behinderte Menschen in Hochschule, Wissenschaft und Forschung. 247
1. Übergang von der Schule zur Hochschule:
Situation und Verbesserungsvorschläge. 247
2. Behinderung und Hochschulstudium. 248
3. Situation von Studierenden mit Behinderungen und der Übergang
von der Hochschule in den Beruf. 248
V.10 Selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung. 251
1. Grundsätzliches Konzept zum selbstbestimmten Leben. 251
2. Die Sicht der Landschaftsverbände - selbstbestimmtes Leben
von Menschen mit Behinderung. 252
3. Anregungen über innovative Praxisbeispiele. 252
V.ll Behinderung und Alter. 255
Alter und Behinderung -
Zielgruppen, Lebenssituation, Handlungsfelder. 255
Behinderung im Alter - ein Thema für die Seniorenvertretung in NRW. 255
Alter und Behinderung als Herausforderung für die Kommune. 256
Demenz und Behinderung im Alter. 256
Anhang. (Abkürzungsverzeichnis). 257
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040707963 |
classification_rvk | CW 6730 MS 6470 |
ctrlnum | (OCoLC)826627643 (DE-599)HBZHT017516001 |
discipline | Soziologie Psychologie |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01847nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040707963</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130611 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130129s2012 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)826627643</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HBZHT017516001</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 6730</subfield><subfield code="0">(DE-625)19191:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 6470</subfield><subfield code="0">(DE-625)123756:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aktionsplan der Landesregierung</subfield><subfield code="b">Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ; beschlossen von der Landesregierung am 3. Juli 2012 ; eine Gesellschaft für alle</subfield><subfield code="c">[Hrsg.: Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">261 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">NRW inklusiv</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Behinderter Mensch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005279-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077570-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4142527-3</subfield><subfield code="a">Anleitung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Behinderter Mensch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005279-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Soziale Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077570-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="b">Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)16082567-2</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025688357&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025688357</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content |
genre_facet | Anleitung |
geographic | Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd |
geographic_facet | Nordrhein-Westfalen |
id | DE-604.BV040707963 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:32:10Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16082567-2 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025688357 |
oclc_num | 826627643 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 261 S. Ill. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen |
record_format | marc |
series2 | NRW inklusiv |
spelling | Aktionsplan der Landesregierung Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ; beschlossen von der Landesregierung am 3. Juli 2012 ; eine Gesellschaft für alle [Hrsg.: Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen] 2. Aufl. Düsseldorf Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen 2012 261 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier NRW inklusiv Behinderter Mensch (DE-588)4005279-5 gnd rswk-swf Soziale Integration (DE-588)4077570-7 gnd rswk-swf Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd rswk-swf (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 g Behinderter Mensch (DE-588)4005279-5 s Soziale Integration (DE-588)4077570-7 s DE-604 Nordrhein-Westfalen Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales Sonstige (DE-588)16082567-2 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025688357&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Aktionsplan der Landesregierung Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ; beschlossen von der Landesregierung am 3. Juli 2012 ; eine Gesellschaft für alle Behinderter Mensch (DE-588)4005279-5 gnd Soziale Integration (DE-588)4077570-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005279-5 (DE-588)4077570-7 (DE-588)4042570-8 (DE-588)4142527-3 |
title | Aktionsplan der Landesregierung Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ; beschlossen von der Landesregierung am 3. Juli 2012 ; eine Gesellschaft für alle |
title_auth | Aktionsplan der Landesregierung Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ; beschlossen von der Landesregierung am 3. Juli 2012 ; eine Gesellschaft für alle |
title_exact_search | Aktionsplan der Landesregierung Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ; beschlossen von der Landesregierung am 3. Juli 2012 ; eine Gesellschaft für alle |
title_full | Aktionsplan der Landesregierung Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ; beschlossen von der Landesregierung am 3. Juli 2012 ; eine Gesellschaft für alle [Hrsg.: Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen] |
title_fullStr | Aktionsplan der Landesregierung Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ; beschlossen von der Landesregierung am 3. Juli 2012 ; eine Gesellschaft für alle [Hrsg.: Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen] |
title_full_unstemmed | Aktionsplan der Landesregierung Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ; beschlossen von der Landesregierung am 3. Juli 2012 ; eine Gesellschaft für alle [Hrsg.: Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen] |
title_short | Aktionsplan der Landesregierung |
title_sort | aktionsplan der landesregierung umsetzung der un behindertenrechtskonvention beschlossen von der landesregierung am 3 juli 2012 eine gesellschaft fur alle |
title_sub | Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ; beschlossen von der Landesregierung am 3. Juli 2012 ; eine Gesellschaft für alle |
topic | Behinderter Mensch (DE-588)4005279-5 gnd Soziale Integration (DE-588)4077570-7 gnd |
topic_facet | Behinderter Mensch Soziale Integration Nordrhein-Westfalen Anleitung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025688357&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT nordrheinwestfalenministeriumfurarbeitintegrationundsoziales aktionsplanderlandesregierungumsetzungderunbehindertenrechtskonventionbeschlossenvonderlandesregierungam3juli2012einegesellschaftfuralle |