Rechnungswesen: 111 klausurtypische Aufgaben und Lösungen ; [mit Glossar]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Herne
NWB-Verl.
2013
|
Schriftenreihe: | Klausurentraining Weiterbildung für Betriebswirte, Fachwirte, Fachkaufleute und Meister
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 233 S. |
ISBN: | 9783470643410 3470643415 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040700558 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140117 | ||
007 | t | ||
008 | 130125s2013 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N26 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1023618176 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783470643410 |c Pb. : ca. EUR 18.00 (DE), ca. EUR 18.50 (AT) |9 978-3-470-64341-0 | ||
020 | |a 3470643415 |9 3-470-64341-5 | ||
024 | 3 | |a 9783470643410 | |
035 | |a (OCoLC)828192868 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1023618176 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M347 |a DE-1051 |a DE-739 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-473 |a DE-1043 |a DE-573 | ||
082 | 0 | |a 658.1511071 |2 22/ger | |
084 | |a QP 800 |0 (DE-625)141940: |2 rvk | ||
084 | |a 000 |2 sdnb | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Dolge, Frank |e Verfasser |0 (DE-588)1033200662 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechnungswesen |b 111 klausurtypische Aufgaben und Lösungen ; [mit Glossar] |c von Frank Dolge |
246 | 1 | 0 | |a hundertelf einhundertelf |
264 | 1 | |a Herne |b NWB-Verl. |c 2013 | |
300 | |a 233 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Klausurentraining Weiterbildung für Betriebswirte, Fachwirte, Fachkaufleute und Meister | |
650 | 0 | 7 | |a Rechnungswesen |0 (DE-588)4048732-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rechnungswesen |0 (DE-588)4048732-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4064585&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025681103&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025681103 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809404185200820224 |
---|---|
adam_text |
Klausurentraining Weiterbildung
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
1. Grundlegende Aspekte des Rechnungswesens
Aufgabe 1: Aufgaben des Rechnungswesens 13
Aufgabe 2: Teilbereiche des Rechnungswesens 13
Aufgabe 3: Abgrenzung Buchführung und Kosten- und Leistungsrechnung 13
Aufgabe 4: Allgemeine Buchführungsvorschriften nach Handels¬
und Steuerrecht 13
Aufgabe 5: Entscheidung über Buchführungspflicht nach Handels¬
und Steuerrecht 13
Aufgabe 6: Ziele der Buchführungspflichten 14
Aufgabe 7: Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung
I
14
Aufgabe 8: Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung
II
14
Aufgabe 9: Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung IM 15
Aufgabe 10: Aufbewahrungsfristen, Anwendungen 15
Aufgabe 11: Spezielle Bewertungsprinzipien 15
Aufgabe 12: Anwendung spezieller Bewertungsprinzipien 16
Aufgabe 13: Stille und offene Rücklagen 16
Aufgabe 14: Imparitätsprinzip, Buchungsgrundsätze, Bücher der Buchführung 16
2. Finanzbuchhaltung
Aufgabe 1: Aufgaben der Finanzbuchhaltung 17
Aufgabe 2: Inventurvereinfachungsverfahren 17
Aufgabe 3: Inventar 17
Aufgabe 4: Bestandteile des Jahresabschlusses 18
Aufgabe 5: Grundaufbau der Bilanz 18
Aufgabe 6: Wertveränderungen in der Bilanz
I
18
Aufgabe 7: Wertveränderungen in der Bilanz
II
18
Aufgabe 8: Erstellung einer Bilanz
I
19
Aufgabe 9: Erstellung einer Bilanz
II
20
Aufgabe 10: Erstellung einer Bilanz
III
20
Aufgabe 11: Begriffe in einer Bilanz 21
Aufgabe 12: Ermittlung Unternehmenserfolg
I
22
Aufgabe 13: Ermittlung Unternehmenserfolg
II
22
Aufgabe 14: Ermittlung Anschaffungskosten Grundstück 23
Aufgabe 15: Ermittlung Anschaffungskosten Maschine, Ermittlung
Abschreibung 24
Aufgabe 16: Berechnung von Herstellungskosten, Bewertung im
Jahresabschluss 24
Aufgabe 17: Einflussvon Investitionen auf den Jahresabschluss 25
Aufgabe 18: Lifo-Methode, Gewogener Durchschnitt 26
Aufgabe 19: Bewertung Vorräte 26
Aufgabe 20: Mögliche Bewertung Geringwertiger Wirtschaftsgüter 27
Aufgabe 21: Geringwertige Wirtschaftsgüter, Anwendung 27
Aufgabe 22: Bewertung von Forderungen 27
Aufgabe 23: Rechnungsabgrenzungsposten 28
Aufgabe 24: Bewertung Wertpapiere Anlagevermögen
vs.
Umlaufvermögen 29
Aufgabe 25: Abgrenzung Rückstellung
vs.
Verbindlichkeiten 29
Aufgabe 26: Zuordnung Passiva 30
3. Kosten- und Leistungsrechnung
Aufgabe 1: Aufgaben der Kosten- und Leistungsisechnung 31
Aufgabe 2: Sachliche Abgrenzung 31
Aufgabe 3: Sachliche Abgrenzung
vs.
Zeitliche Abgrenzung 31
Aufgabe 4: Sachliche Abgrenzung
I
31
Aufgabe 5: Sachliche Abgrenzung
II
31
Aufgabe 6: Sachliche Abgrenzung
III,
Zuordnung Ergebnistabelle 32
Aufgabe 7: Sachliche Abgrenzung
IV,
Kalkulatorische Wagnisse und Miete 33
Aufgabe 8: Bilanzielle
vs.
Kalkulatorische Abschreibungen 34
Aufgabe 9: Berechnung Kalkulatorische Kosten
I
34
Aufgabe 10: Berechnung Kalkulatorische Kosten
II
34
Aufgabe 11: Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung 35
Aufgabe 12: Kostenartenrechnung
I
36
Aufgabe 13: Kostenartenrechnung
II,
Einteilung der Kosten 36
Aufgabe 14: Kostenartenrechnung
III,
Einteilung der Kosten 36
Aufgabe 15: Kostenermittlung 37
Aufgabe 16: Kostenartenrechnung
IV,
Kostenverläufe 38
Aufgabe 17: Kostenartenrechnung
V
38
Aufgabe 18: Kostenartenrechnung
VI,
Differenz-Quotienten-Verfahren 39
Aufgabe 19: Aufgaben der Kostenstellenrechnung 39
Aufgabe 20: Kostenstellenrechnung, Verrechnung Gemeinkosten 39
Aufgabe 21: Betriebsabrechnungsbogen
I
,. 40
Aufgabe 22: Betriebsabrechnungsbogen
II
41
Aufgabe 23: Betriebsabrechnungsbogen
III,
Ermittlung Zuschlagssätze 42
10
Aufgabe 24: Kostenstellenrechnung mit Ist- bzw. Normalgemeinkosten 42
Aufgabe 25: Maschinenstundensatzrechnung
I
43
Aufgabe 26: Maschinenstundensatzrechnung
II
43
Aufgabe 27: Grundlagen Kostenträgerrechnung 44
Aufgabe 28: Grundlagen Kostenträgerstückrechnung
I
44
Aufgabe 29: Grundlagen der Kostenträgerstückrechnung
II
44
Aufgabe 30: Divisionskalkulation 44
Aufgabe 31: Äquivalenzziffernkalkulation
I
45
Aufgabe 32: Äquivalenzziffernkalkulation
II
45
Aufgabe 33: Äquivalenzziffernkalkulation IM 46
Aufgabe 34: Zuschlagskalkulation
I
47
Aufgabe 35: Zuschlagskalkulation
II
47
Aufgabe 36: Zuschlagskalkulation
III
48
Aufgabe 37: Zuschlagskalkulation
IV
48
Aufgabe 38: Zuschlagskalkulation
V
49
Aufgabe 39: Zuschlagskalkulation
VI
50
Aufgabe 40: Handelskalkulation
I
51
Aufgabe 41: Handelskalkulation
II
51
Aufgabe 42: Handelskalkulation
III
52
Aufgabe 43: Handelskalkulation
IV,
Angebotsvergleich 52
Aufgabe 44: Handelskalkulation
V
52
Aufgabe 45: Handelskalkulation
VI
53
Aufgabe 46: Grenzen der Vollkostenrechnung 54
Aufgabe 47: Anwendungsgebiete derTeilkostenrechnung 54
Aufgabe 48: Grundlagen Teilkostenrechnung 54
Aufgabe 49: Ermittlung Break-even-Point, Zusatzauftrag 55
Aufgabe 50: Grundlagen Teilkostenrechnung 55
Aufgabe 51: Break-even-Analyse 56
Aufgabe 52: Teilkostenrechnung, Gewinnschwellenanalyse 56
Aufgabe 53: Ermittlung Erlöse, Betriebsergebnis, Umsatzrendite 56
Aufgabe 54: Teilkostenrechnung, Ermittlung Erlöse, Break-even-Point 57
Aufgabe 55: Ermittlung Betriebsergebnis, Break-even-Point 57
Aufgabe 56: Einstufige Deckungsbeitragsrechnung in
Mehrproduktunternehmen
I
58
Aufgabe 57: Einstufige Deckungsbeitragsrechnung in
Mehrproduktunternehmen
II
58
Aufgabe 58: Einstufige Deckungsbeitragsrechnung, Ermittlung Verkaufspreis 59
11
я
ι
irr
4. Auswerten der betriebswirtschaftlichen Zahlen
Aufgabe 1: Adressaten des Jahresabschlusses 60
Aufgabe 2: Jahresabschlussanalyse, Betriebsvergleich 60
Aufgabe 3: Kennzahlen, EK-Rendite und EK-Quote 60
Aufgabe 4: Kennzahlen, EK-Rendite, GK-Rendite, Umsatzrendite 61
Aufgabe 5: Ermittlung Gewinn, Eigenkapitalrentabilität 62
Aufgabe 6: Kennzahlen,
Leve
rage-Effekt (allgemein) 62
Aufgabe 7: Kennzahlen, Maßnahmen zur Steigerung 63
Aufgabe 8: Eigen kapital
rend
ite,
Bewertung,
Leve ra ge-
Effe
kt
63
Aufgabe 9: Ermittlung Gewinn,
EigenVGesamt-
und Umsatzrentabilität 64
5. Planungsrechnung
Aufgabe 1: Planungsrechnung, Aufgaben 65
Aufgabe 2: Kostenplanung
I
65
Aufgabe 3: Kosten
pla n
ung
II
65
Aufgabe 4: Kostenplanung und Abweichungsanalyse 65
Lösungen zu den Aufgaben 67
Glossar 225
Stichwortverzeichnis 231
12 |
any_adam_object | 1 |
author | Dolge, Frank |
author_GND | (DE-588)1033200662 |
author_facet | Dolge, Frank |
author_role | aut |
author_sort | Dolge, Frank |
author_variant | f d fd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040700558 |
classification_rvk | QP 800 |
ctrlnum | (OCoLC)828192868 (DE-599)DNB1023618176 |
dewey-full | 658.1511071 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.1511071 |
dewey-search | 658.1511071 |
dewey-sort | 3658.1511071 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Allgemeines Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040700558</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140117</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130125s2013 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N26</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1023618176</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783470643410</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 18.00 (DE), ca. EUR 18.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-470-64341-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3470643415</subfield><subfield code="9">3-470-64341-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783470643410</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)828192868</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1023618176</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.1511071</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141940:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">000</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dolge, Frank</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1033200662</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechnungswesen</subfield><subfield code="b">111 klausurtypische Aufgaben und Lösungen ; [mit Glossar]</subfield><subfield code="c">von Frank Dolge</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">hundertelf einhundertelf</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herne</subfield><subfield code="b">NWB-Verl.</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">233 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Klausurentraining Weiterbildung für Betriebswirte, Fachwirte, Fachkaufleute und Meister</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechnungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048732-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rechnungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048732-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4064585&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025681103&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025681103</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung |
id | DE-604.BV040700558 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-06T00:24:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783470643410 3470643415 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025681103 |
oclc_num | 828192868 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 DE-1051 DE-739 DE-859 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-1043 DE-573 |
owner_facet | DE-M347 DE-1051 DE-739 DE-859 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-1043 DE-573 |
physical | 233 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | NWB-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Klausurentraining Weiterbildung für Betriebswirte, Fachwirte, Fachkaufleute und Meister |
spelling | Dolge, Frank Verfasser (DE-588)1033200662 aut Rechnungswesen 111 klausurtypische Aufgaben und Lösungen ; [mit Glossar] von Frank Dolge hundertelf einhundertelf Herne NWB-Verl. 2013 233 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Klausurentraining Weiterbildung für Betriebswirte, Fachwirte, Fachkaufleute und Meister Rechnungswesen (DE-588)4048732-5 gnd rswk-swf Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd rswk-swf (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content Rechnungswesen (DE-588)4048732-5 s DE-604 Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 s 1\p DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4064585&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025681103&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Dolge, Frank Rechnungswesen 111 klausurtypische Aufgaben und Lösungen ; [mit Glossar] Rechnungswesen (DE-588)4048732-5 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048732-5 (DE-588)4128343-0 (DE-588)4143389-0 |
title | Rechnungswesen 111 klausurtypische Aufgaben und Lösungen ; [mit Glossar] |
title_alt | hundertelf einhundertelf |
title_auth | Rechnungswesen 111 klausurtypische Aufgaben und Lösungen ; [mit Glossar] |
title_exact_search | Rechnungswesen 111 klausurtypische Aufgaben und Lösungen ; [mit Glossar] |
title_full | Rechnungswesen 111 klausurtypische Aufgaben und Lösungen ; [mit Glossar] von Frank Dolge |
title_fullStr | Rechnungswesen 111 klausurtypische Aufgaben und Lösungen ; [mit Glossar] von Frank Dolge |
title_full_unstemmed | Rechnungswesen 111 klausurtypische Aufgaben und Lösungen ; [mit Glossar] von Frank Dolge |
title_short | Rechnungswesen |
title_sort | rechnungswesen 111 klausurtypische aufgaben und losungen mit glossar |
title_sub | 111 klausurtypische Aufgaben und Lösungen ; [mit Glossar] |
topic | Rechnungswesen (DE-588)4048732-5 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd |
topic_facet | Rechnungswesen Rechnungslegung Aufgabensammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4064585&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025681103&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT dolgefrank rechnungswesen111klausurtypischeaufgabenundlosungenmitglossar AT dolgefrank hundertelfeinhundertelf |