Hay un no se que no se donde:
"Die Erde dreht sich, Zeit vergeht, ein Ding folgt auf das andere, und wir, als grundlegende Bestandteile dieser großen Bewegung lassen uns davon treiben, oft aus bloßer Trägheit. Manchmal passiert es jedoch, dass jemand anhält, weil er nicht mehr weitermachen kann - oder will. Dann wechselt al...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Video Software Buchkapitel |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Berlin
Bickmann
2012
|
Schriftenreihe: | Tanzforum Berlin
530 |
Online-Zugang: | Auszug |
Zusammenfassung: | "Die Erde dreht sich, Zeit vergeht, ein Ding folgt auf das andere, und wir, als grundlegende Bestandteile dieser großen Bewegung lassen uns davon treiben, oft aus bloßer Trägheit. Manchmal passiert es jedoch, dass jemand anhält, weil er nicht mehr weitermachen kann - oder will. Dann wechselt alles auf die andere Seite und was bleibt, ist Leere. Dies ist der Moment einer Wahl, dies ist der Moment, an dem Hay un no sé que no sé donde beginnt. Die Reise zweier menschlicher Wesen, verbunden - und geleitet durch ein überwältigendes Gefühl von Verlust, entscheiden sich, Sicherheit für Unsicherheit aufzugeben, mit dem Willen, zu entdecken und entdeckt zu werden. Der erste Schritt, noch unsicher und wackelig, gewinnt an Entschlossenheit, wächst und wandelt sich. Die Zerbrechlichkeit des Körpers wird heulende Aktion, Ruhe wird zu einer Frage. Aggressiv, repetitiv, sich verausgabend. Der Weg des Bewusstseins ist unbequem und ermüdend, doch er ist die einzige mögliche Antwort auf das natürliche menschliche Bedürfnis, auf eigenen Beinen zu stehen. Haben wir einmal der Ungewissheit ins Auge geschaut und die Dunkelheit hinter uns gelassen, wenn wir beginnen, die Dinge in einem anderen Licht zu sehen, kommen wir zu dem Schluss, dass es manchmal vielleicht nötig ist, sich selbst zu verlieren, um sich wirklich zu finden." [Quelle: Plataforma Festival Programm] |
Beschreibung: | 18 Min. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nga a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040690548 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130131 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 130122s2012 ||| 0s vuund d | ||
035 | |a (OCoLC)914560860 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040690548 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a Hay un no se que no se donde |c Konzept, Choreografie, Performance: César Augusto Cuenca Torres & Elisabetta Lauro |
246 | 1 | 3 | |a Zona de Promesas |
264 | 1 | |a Berlin |b Bickmann |c 2012 | |
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Tanzforum Berlin |v 530 | |
500 | |a 18 Min. | ||
518 | |a Aufn.: Berlin, Uferstudios, 13.10.2012, Plataforma Festival | ||
520 | 3 | |a "Die Erde dreht sich, Zeit vergeht, ein Ding folgt auf das andere, und wir, als grundlegende Bestandteile dieser großen Bewegung lassen uns davon treiben, oft aus bloßer Trägheit. Manchmal passiert es jedoch, dass jemand anhält, weil er nicht mehr weitermachen kann - oder will. Dann wechselt alles auf die andere Seite und was bleibt, ist Leere. Dies ist der Moment einer Wahl, dies ist der Moment, an dem Hay un no sé que no sé donde beginnt. Die Reise zweier menschlicher Wesen, verbunden - und geleitet durch ein überwältigendes Gefühl von Verlust, entscheiden sich, Sicherheit für Unsicherheit aufzugeben, mit dem Willen, zu entdecken und entdeckt zu werden. Der erste Schritt, noch unsicher und wackelig, gewinnt an Entschlossenheit, wächst und wandelt sich. Die Zerbrechlichkeit des Körpers wird heulende Aktion, Ruhe wird zu einer Frage. Aggressiv, repetitiv, sich verausgabend. Der Weg des Bewusstseins ist unbequem und ermüdend, doch er ist die einzige mögliche Antwort auf das natürliche menschliche Bedürfnis, auf eigenen Beinen zu stehen. Haben wir einmal der Ungewissheit ins Auge geschaut und die Dunkelheit hinter uns gelassen, wenn wir beginnen, die Dinge in einem anderen Licht zu sehen, kommen wir zu dem Schluss, dass es manchmal vielleicht nötig ist, sich selbst zu verlieren, um sich wirklich zu finden." [Quelle: Plataforma Festival Programm] | |
700 | 1 | |a Cuenca Torres, Cesar Augusto |d 20. Jh. |0 (DE-588)1024075141 |4 chr | |
700 | 1 | |a Lauro, Elisabetta |d 20. Jh. |0 (DE-588)102407529X |4 chr | |
773 | 0 | 8 | |t Aftermath / Konzeption & Choreografie: Lola Lustosa. Performer: Lola Lustosa ; Silja Koivumäki ; Topi Barbara Berti ... |d Berlin, 2012 |k Tanzforum Berlin ; 526 |w (DE-604)BV040690499 |
830 | 0 | |a Tanzforum Berlin |v 530 |w (DE-604)BV039105260 |9 530 | |
856 | 4 | |u http://www.tanzforumberlin.de/530.php |z kostenfrei |3 Auszug | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025671307 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149988227284992 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV040690499 |
author2 | Cuenca Torres, Cesar Augusto 20. Jh Lauro, Elisabetta 20. Jh |
author2_role | chr chr |
author2_variant | t c a c tca tcac e l el |
author_GND | (DE-588)1024075141 (DE-588)102407529X |
author_facet | Cuenca Torres, Cesar Augusto 20. Jh Lauro, Elisabetta 20. Jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040690548 |
ctrlnum | (OCoLC)914560860 (DE-599)BVBBV040690548 |
format | Video Software Book Chapter |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02773nga a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040690548</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130131 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">130122s2012 ||| 0s vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)914560860</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040690548</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hay un no se que no se donde</subfield><subfield code="c">Konzept, Choreografie, Performance: César Augusto Cuenca Torres & Elisabetta Lauro</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Zona de Promesas</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Bickmann</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tanzforum Berlin</subfield><subfield code="v">530</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18 Min.</subfield></datafield><datafield tag="518" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufn.: Berlin, Uferstudios, 13.10.2012, Plataforma Festival</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"Die Erde dreht sich, Zeit vergeht, ein Ding folgt auf das andere, und wir, als grundlegende Bestandteile dieser großen Bewegung lassen uns davon treiben, oft aus bloßer Trägheit. Manchmal passiert es jedoch, dass jemand anhält, weil er nicht mehr weitermachen kann - oder will. Dann wechselt alles auf die andere Seite und was bleibt, ist Leere. Dies ist der Moment einer Wahl, dies ist der Moment, an dem Hay un no sé que no sé donde beginnt. Die Reise zweier menschlicher Wesen, verbunden - und geleitet durch ein überwältigendes Gefühl von Verlust, entscheiden sich, Sicherheit für Unsicherheit aufzugeben, mit dem Willen, zu entdecken und entdeckt zu werden. Der erste Schritt, noch unsicher und wackelig, gewinnt an Entschlossenheit, wächst und wandelt sich. Die Zerbrechlichkeit des Körpers wird heulende Aktion, Ruhe wird zu einer Frage. Aggressiv, repetitiv, sich verausgabend. Der Weg des Bewusstseins ist unbequem und ermüdend, doch er ist die einzige mögliche Antwort auf das natürliche menschliche Bedürfnis, auf eigenen Beinen zu stehen. Haben wir einmal der Ungewissheit ins Auge geschaut und die Dunkelheit hinter uns gelassen, wenn wir beginnen, die Dinge in einem anderen Licht zu sehen, kommen wir zu dem Schluss, dass es manchmal vielleicht nötig ist, sich selbst zu verlieren, um sich wirklich zu finden." [Quelle: Plataforma Festival Programm]</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cuenca Torres, Cesar Augusto</subfield><subfield code="d">20. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1024075141</subfield><subfield code="4">chr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lauro, Elisabetta</subfield><subfield code="d">20. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)102407529X</subfield><subfield code="4">chr</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Aftermath / Konzeption & Choreografie: Lola Lustosa. Performer: Lola Lustosa ; Silja Koivumäki ; Topi Barbara Berti ...</subfield><subfield code="d">Berlin, 2012</subfield><subfield code="k">Tanzforum Berlin ; 526</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040690499</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Tanzforum Berlin</subfield><subfield code="v">530</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV039105260</subfield><subfield code="9">530</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://www.tanzforumberlin.de/530.php</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Auszug</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025671307</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040690548 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:31:46Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025671307 |
oclc_num | 914560860 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Bickmann |
record_format | marc |
series | Tanzforum Berlin |
series2 | Tanzforum Berlin |
spelling | Hay un no se que no se donde Konzept, Choreografie, Performance: César Augusto Cuenca Torres & Elisabetta Lauro Zona de Promesas Berlin Bickmann 2012 tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Tanzforum Berlin 530 18 Min. Aufn.: Berlin, Uferstudios, 13.10.2012, Plataforma Festival "Die Erde dreht sich, Zeit vergeht, ein Ding folgt auf das andere, und wir, als grundlegende Bestandteile dieser großen Bewegung lassen uns davon treiben, oft aus bloßer Trägheit. Manchmal passiert es jedoch, dass jemand anhält, weil er nicht mehr weitermachen kann - oder will. Dann wechselt alles auf die andere Seite und was bleibt, ist Leere. Dies ist der Moment einer Wahl, dies ist der Moment, an dem Hay un no sé que no sé donde beginnt. Die Reise zweier menschlicher Wesen, verbunden - und geleitet durch ein überwältigendes Gefühl von Verlust, entscheiden sich, Sicherheit für Unsicherheit aufzugeben, mit dem Willen, zu entdecken und entdeckt zu werden. Der erste Schritt, noch unsicher und wackelig, gewinnt an Entschlossenheit, wächst und wandelt sich. Die Zerbrechlichkeit des Körpers wird heulende Aktion, Ruhe wird zu einer Frage. Aggressiv, repetitiv, sich verausgabend. Der Weg des Bewusstseins ist unbequem und ermüdend, doch er ist die einzige mögliche Antwort auf das natürliche menschliche Bedürfnis, auf eigenen Beinen zu stehen. Haben wir einmal der Ungewissheit ins Auge geschaut und die Dunkelheit hinter uns gelassen, wenn wir beginnen, die Dinge in einem anderen Licht zu sehen, kommen wir zu dem Schluss, dass es manchmal vielleicht nötig ist, sich selbst zu verlieren, um sich wirklich zu finden." [Quelle: Plataforma Festival Programm] Cuenca Torres, Cesar Augusto 20. Jh. (DE-588)1024075141 chr Lauro, Elisabetta 20. Jh. (DE-588)102407529X chr Aftermath / Konzeption & Choreografie: Lola Lustosa. Performer: Lola Lustosa ; Silja Koivumäki ; Topi Barbara Berti ... Berlin, 2012 Tanzforum Berlin ; 526 (DE-604)BV040690499 Tanzforum Berlin 530 (DE-604)BV039105260 530 http://www.tanzforumberlin.de/530.php kostenfrei Auszug |
spellingShingle | Hay un no se que no se donde Tanzforum Berlin |
title | Hay un no se que no se donde |
title_alt | Zona de Promesas |
title_auth | Hay un no se que no se donde |
title_exact_search | Hay un no se que no se donde |
title_full | Hay un no se que no se donde Konzept, Choreografie, Performance: César Augusto Cuenca Torres & Elisabetta Lauro |
title_fullStr | Hay un no se que no se donde Konzept, Choreografie, Performance: César Augusto Cuenca Torres & Elisabetta Lauro |
title_full_unstemmed | Hay un no se que no se donde Konzept, Choreografie, Performance: César Augusto Cuenca Torres & Elisabetta Lauro |
title_short | Hay un no se que no se donde |
title_sort | hay un no se que no se donde |
url | http://www.tanzforumberlin.de/530.php |
volume_link | (DE-604)BV039105260 |
work_keys_str_mv | AT cuencatorrescesaraugusto hayunnosequenosedonde AT lauroelisabetta hayunnosequenosedonde AT cuencatorrescesaraugusto zonadepromesas AT lauroelisabetta zonadepromesas |