Hay un no se que no se donde:

"Die Erde dreht sich, Zeit vergeht, ein Ding folgt auf das andere, und wir, als grundlegende Bestandteile dieser großen Bewegung lassen uns davon treiben, oft aus bloßer Trägheit. Manchmal passiert es jedoch, dass jemand anhält, weil er nicht mehr weitermachen kann - oder will. Dann wechselt al...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Cuenca Torres, Cesar Augusto 20. Jh (ChoreografIn), Lauro, Elisabetta 20. Jh (ChoreografIn)
Format: Video Software Buchkapitel
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Berlin Bickmann 2012
Schriftenreihe:Tanzforum Berlin 530
Online-Zugang:Auszug
Zusammenfassung:"Die Erde dreht sich, Zeit vergeht, ein Ding folgt auf das andere, und wir, als grundlegende Bestandteile dieser großen Bewegung lassen uns davon treiben, oft aus bloßer Trägheit. Manchmal passiert es jedoch, dass jemand anhält, weil er nicht mehr weitermachen kann - oder will. Dann wechselt alles auf die andere Seite und was bleibt, ist Leere. Dies ist der Moment einer Wahl, dies ist der Moment, an dem Hay un no sé que no sé donde beginnt. Die Reise zweier menschlicher Wesen, verbunden - und geleitet durch ein überwältigendes Gefühl von Verlust, entscheiden sich, Sicherheit für Unsicherheit aufzugeben, mit dem Willen, zu entdecken und entdeckt zu werden. Der erste Schritt, noch unsicher und wackelig, gewinnt an Entschlossenheit, wächst und wandelt sich. Die Zerbrechlichkeit des Körpers wird heulende Aktion, Ruhe wird zu einer Frage. Aggressiv, repetitiv, sich verausgabend. Der Weg des Bewusstseins ist unbequem und ermüdend, doch er ist die einzige mögliche Antwort auf das natürliche menschliche Bedürfnis, auf eigenen Beinen zu stehen. Haben wir einmal der Ungewissheit ins Auge geschaut und die Dunkelheit hinter uns gelassen, wenn wir beginnen, die Dinge in einem anderen Licht zu sehen, kommen wir zu dem Schluss, dass es manchmal vielleicht nötig ist, sich selbst zu verlieren, um sich wirklich zu finden." [Quelle: Plataforma Festival Programm]
Beschreibung:18 Min.

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!