Förder-Lotse-Handbuch Fördermittel für gemeinnützige Projekte und Organisationen: in fünf Schritten systematisch neue Zuschussquellen erschließen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Neuendettelsau
Verl. Förder-Lotse Schmotz
2011
|
Ausgabe: | Orig.-Ausg. |
Schriftenreihe: | Förder-Lotse Praxislösungen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 240 S. Ill., graph. Darst. 25 cm |
ISBN: | 9783981439427 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040688631 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130822 | ||
007 | t | ||
008 | 130122s2011 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N20 |2 dnb | ||
015 | |a 12,A10 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1011604256 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783981439427 |c Pp. : EUR 48.00 (DE) |9 978-3-9814394-2-7 | ||
035 | |a (OCoLC)779624880 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1011604256 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 361.7630681 |2 22/ger | |
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schmotz, Torsten |e Verfasser |0 (DE-588)1013431596 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Förder-Lotse-Handbuch Fördermittel für gemeinnützige Projekte und Organisationen |b in fünf Schritten systematisch neue Zuschussquellen erschließen |c Torsten Schmotz |
246 | 1 | 3 | |a Handbuch Fördermittel für gemeinnützige Projekte und Organisationen |
250 | |a Orig.-Ausg. | ||
264 | 1 | |a Neuendettelsau |b Verl. Förder-Lotse Schmotz |c 2011 | |
300 | |a 240 S. |b Ill., graph. Darst. |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Förder-Lotse Praxislösungen | |
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Nonprofit-Organisation |0 (DE-588)4293729-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Förderungsprogramm |0 (DE-588)4154944-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4155569-7 |a Führer |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Nonprofit-Organisation |0 (DE-588)4293729-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Förderungsprogramm |0 (DE-588)4154944-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025669429&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025669429 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149985327972352 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
INHALTSUEBERSICHT 5
VERZEICHNIS DER CHECKLISTEN 9
EINLEITUNG 11
EIN FOERDERMITTELHANDBUCH FUER PRAKTIKER 11
WELCHE GEMEINNUETZIGEN BEREICHE WERDEN BERUECKSICHTIGT? 12
DIE FUENF SYSTEMATISCHEN SCHRITTE DER FOERDERMITTELAKQUISE 13
WIE SIE DAS HANDBUCH AM BESTEN NUTZEN KOENNEN 14
SO IST DAS HANDBUCH AUFGEBAUT 14
IN DIESEM BUCH VERWENDETE ICONS 15
ZUSAETZLICHER SERVICE AUFWWW.FOERDERMITTELFUEHRER.DE 16
BESONDERER DANK 16
TEIL 1 : AM ANFANG STEHT DIE IDEE - DAS PROJEKTKONZEPT (ERSTER SCHRITT)
19
KAPITEL 1: EINSTIEG IN DIE BUNTE WELT DER FOERDERMITTEL 21
DEFINITION VON FOERDERMITTELN 21
FOERDERMITTEL VERFOLGEN IMMER EINEN ZWECK 22
FOERDERMITTELVERGABE ALS DREIECKSBEZIEHUNG 23
SCHMIERMITTEL VERTRAUEN 24
ERFOLGSGEHEIMNIS PERSPEKTIVENWECHSEL 24
KAPITEL 2: SIEGER MACHEN IHRE HAUSAUFGABEN 27
WAS IST EIGENTLICH IHR AUFTRAG? 27
DIE SIEBEN LEITFRAGEN FUER DIE KONZEPTENTWICKLUNG 29
WARUM IST DAS VORHABEN NOTWENDIG? - DIE PROJEKTBEGRUENDUNG 29 WIE LAUTET
DIE IDEE? - W IR HABEN DIE LOESUNG GEFUNDEN! 32
WAS SOLL KONKRET ERREICHT WERDEN? - AUF DIE ZIELE KOMMT ES AN 33
DA KANN KEINER NEIN SAGEN - UEBERZEUGENDE ZIELFORMULIERUNG 35 WARUM
AUSGERECHNET MIT IHNEN? 40
WIESOLL DAS PROJEKT UMGESETZT WERDEN? - EIN GENIALER PLAN 45
WARUM BENOETIGEN SIE UEBERHAUPT UNSERE UNTERSTUETZUNG? 50
KONZENTRATION IST ALLES - DIE ZUSAMMENFASSUNG 50
WARUM IST IHR VORHABEN BESSER ALS ANDERE? 51
TEIL 2: DIE NADEL IM HEUHAUFEN - ZIELORIENTIERTE SUCHE AUF DEM MARKT DER
MOEGLICHKEITEN (ZWEITER SCHRITT) 55
KAPITEL 3: UNSER JAGDREVIER: ERSTER UEBERBLICK UEBER DIE FOERDERLANDSCHAFT
57 WER FOERDERT EIGENTLICH? 57
WAS WIRD GEFOERDERT? 59
WER WIRD GEFOERDERT? 61
WELCHE PROJEKTARTEN WERDEN GEFOERDERT? 62
WORAUF ACHTEN FOERDERER NOCH? 63
WIE WIRD FINANZIERT? 65
FOERDERUNG BEDEUTET MEHR ALS GELD 66
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1011604256
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
KAPITEL 4: VORBEREITUNG IST ALLES - BESONDERS BEI DER SYSTEMATISCHEN
SUCHE 69
NACH WAS SUCHEN WIR EIGENTLICH? - DEFINITION DER SUCHKRITERIEN 69
SCHLEICHWEGE UM DEN ANTRAGSSTAU 74
INFORMATIONSQUELLEN UND DER AUFBAU DER EIGENEN FOERDERDATENBANK 76
KAPITEL 5: FOERDERUNG DURCH DIE OEFFENTLICHE HAND 81
OEFFENTLICHE ZUWENDUNGEN: HIER WIRD POLITIK GEMACHT 82
FOERDERUNG VON GEMEINNUETZIGEN AKTIVITAETEN 82
WIRTSCHAFTSFOERDERUNG 85
DAS SUBSIDIARITAETSPRINZIP 87
JEDER KOCHT EIN EIGENES SUEPPCHEN? - FOEDERALE FOERDERSTRUKTUREN 88 NOCH
MEHR IM ANGEBOT: OEFFENTLICHE FONDS, STIFTUNGEN UND PREISE 92 KEINE ANGST
VOR DEN RECHTLICHEN RAHMENBEDINGUNGEN 94
HAND IN HAND MIT DER OEFFENTLICHEN HAND 96
KAPITEL 6: FOERDERUNG DURCH DIE EUROPAEISCHE UNION 103
NUTZEN SIE GUT EINGESPIELTE FOERDERSTRUKTUREN 103
GRUNDLAGEN DER EU-FOERDERPOLITIK 104
EUROPA STECKT IN VIELEN AKTIVITAETEN 106
EUROPAEISCHE FOERDERSTRUKTUREN 107
STRUKTURIERUNG DER FINANZHILFEN 110
AKTIONSPROGRAMME- FOERDERUNG VON TRANSNATIONALEN AKTIVITAETEN 113 AUSBLICK
AUF EUROPA 2020 UND DIE NEUE FOERDERPERIODE 116
DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONSQUELLEN ZUR EU-FOERDERUNG 117
KAPITEL 7: FOERDERUNG DURCH LOTTERIEMITTEL 123
EINES DER LETZTEN MONOPOLE: DIE LOTTERIESTRUKTUR IN DEUTSCHLAND 123 ALLE
FUER EINEN - DIE DREI SOZIALLOTTERIEN 124
DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONSQUELLEN 127
KAPITEL 8: FOERDERUNG DURCH STIFTUNGEN 129
WAS IST EIGENTLICH EINE STIFTUNG? 129
DER FOERDERBEREICH MIT DEN GROESSTEN WACHSTUMSTENDENZEN 130 DIE
STIFTUNGSLANDSCHAFT IN DEUTSCHLAND 131
DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONSQUELLEN 134
KAPITEL 9: FOERDERFONDS VON UNTERNEHMEN, VERBAENDEN UND KIRCHEN 137
HILFSINITIATIVEN VON MEDIEN 137
FOERDERFONDS VON ORGANISATIONEN 138
FOERDERFONDS VON UNTERNEHMEN 138
FOERDERPROGRAMME VON VERBAENDEN UND KIRCHEN 139
DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONSQUELLEN 140
KAPITEL 10: STUFENWEISE RECHERCHE 141
TEIL 3: DRITTER SCHRITT: DER ANTRAG - DIE EIGENE IDEE GEZIELT VERKAUFEN
143
KAPITEL 11: PASST DAS ZUSAMMEN? - ANALYSE DER AUSSCHREIBUNGEN 145
UEBERPRUEFUNG DER KRITISCHEN RAHMENBEDINGUNGEN 145
*WEICHE FAKTOREN - KOENNEN WIR MITEINANDER? 147
DIE UNTERSCHAETZTE HUERDE - FORMALE VORGABEN 148
HILFREICHE INFORMATIONSQUELLEN 150
IMAGE 3
KAPITEL 12: DA KANN MAN NICHT NEIN SAGEN - DER UEBERZEUGENDE ANTRAG 151
WIE ES EUCH GEFAELLT - VERSCHIEDENE ANTRAGSARTEN 151
ERST FRAGEN, DANN SCHREIBEN 153
PERSPEKTIVENWECHSEL: WER LIEST DAS EIGENTLICH? 155
DIE DREI ELEMENTE DES ANTRAGS 156
DIE LETZTE HUERDE - ANTRAGSABGABE 161
KAPITEL 13: DER TRANSPARENTE BUDGETPLAN 163
GRUNDREGELN FUER DEN BUDGETPLAN 163
ELEMENTE DER EINNAHMESEITE 164
ELEMENTE DER AUSGABENSEITE 166
TEIL 4: VON DER ENTSCHEIDUNG ZUM PROJEKT (VIERTER UND FUENFTER SCHRITT)
169
KAPITEL 14: ENTSCHEIDUNGSFINDUNG AUF BEIDEN SEITEN 171
FOERDERANTRAEGE WERDEN MEIST IN DREI SCHRITTEN GEPRUEFT 171
ABSAGEN ALS GELEGENHEIT ZUR VERBESSERUNG BEGREIFEN 174
WARUM MAN NICHT JEDES FOERDERANGEBOT ANNEHMEN SOLLTE 174
KAPITEL 15: ENDLICH KANN ES LOSGEHEN - DIE PROJEKTUMSETZUNG 177 AM
ANFANG STEHT DER VERTRAGSSCHLUSS 177
PROJEKT-KICK-OFF 178
WAS TUN BEI AENDERUNGEN UND PROBLEMEN? 179
SCHLUESSELFAKTOR AUSSEN- UND INNENKOMMUNIKATION 179
KEIN ENDE MIT SCHRECKEN - DIE ENDABRECHNUNG 180
ZUM SCHLUSS - NACH DEM ANTRAG IST VOR DEM ANTRAG 182
TEIL 5: EINER FUER ALLE, ALLE FUER EINEN - ORGANISATORISCHE
VORAUSSETZUNGEN FUER DIE ERFOLGREICHE FOERDERMITTELAKQUISE 183
KAPITEL 16: *MIX IT, BABY - FOERDERMITTEL IM FINANZIERUNGSMIX 185
TRENDS BEI DER FINANZIERUNG VON GEMEINNUETZIGEN TRAEGERN 185
WELCHE KRITERIEN MUESSEN ERFUELLT SEIN, WENN SIE EINE FOERDERUNG ANSTREBEN?
.. 188
KAPITEL 17: FOERDERMITTELAKQUISE ALS FUEHRUNGSAUFGABE 191
MOEGLICHE ORGANISATIONSFORMEN 192
FINANZIERUNG DER FOERDERMITTELAKQUISE 193
STRATEGISCHE IMPLEMENTIERUNG DER FOERDERMITTELAKQUISE 193
PERSOENLICHES ENGAGEMENT DER LEITUNGSKRAEFTE 194
ZUSAMMENARBEIT MIT BERATERN 195
TEIL 6: WERKZEUGE FUER DIE TAEGLICHE PRAXIS 199
DIE FUENF SCHRITTE DER FOERDERMITTELAKQUISE KOMPAKT 201
SCHRITT 1 : KONZEPTION DER MASSNAHME MIT AUSARBEITUNG UND FESTLEGUNG DER
INHALTLICHEN, ORGANISATORISCHEN, PERSONELLEN, FINANZIELLEN UND
ZEITLICHEN RAHMENBEDINGUNGEN 201
SCHRITT 2: RECHERCHE VON PASSENDEN FOERDERQUELLEN UND AUSSCHREIBUNGEN
SOWIE ANALYSE DER JEWEILIGEN BEDINGUNGEN 204
SCHRITT 3: AUSARBEITUNG DER INHALTLICHEN BESCHREIBUNG UND DER
FINANZIERUNG IM FOERDERANTRAG 206
SCHRITT 4: ENTSCHEIDUNG DER STIFTUNG UEBER DIE FOERDERUNG - UND
ENTSCHEIDUNG DES ANTRAGSTELLERS UEBER DIE ANNAHME DER MITTEL:
VERTRAGSABSCHLUSS 208
IMAGE 4
SCHRITT 5: UMSETZUNG DER MASSNAHME, ABSCHLUSSBERICHT UND
ENDABRECHNUNG 209
FACHWISSEN ZUR FOERDERLANDSCHAFT KOMPAKT 211
DIE SIEBEN GRUNDLEGENDEN BEDINGUNGEN DER FINANZIERUNG DURCH FOERDERMITTEL
211
DIE SIEBEN WICHTIGSTEN RAHMENBEDINGUNGEN FUER OEFFENTLICHE ZUSCHUESSE 212
DIE SIEBEN WICHTIGSTEN RAHMENBEDINGUNGEN FUER DIE EU-FOERDERUNG 213 DIE
SIEBEN WICHTIGSTEN RAHMENBEDINGUNGEN FUER DIE FOERDERUNG DURCH
LOTTERIEMITTEL 214
DIE SIEBEN WICHTIGSTEN RAHMENBEDINGUNGEN FUER DIE ZUSAMMENARBEIT MIT
FOERDERSTIFTUNGEN 215
DIE SIEBEN WICHTIGSTEN RAHMENBEDINGUNGEN FUER DIE FOERDERUNG DURCH
UNTERNEHMEN, VERBAENDE UND KIRCHEN 216
SIEBEN TIPPS ZUM STRATEGISCHEN AUFBAU DER FOERDERMITTELAKQUISE 217 DIE
SIEBEN HAEUFIGSTEN FEHLER BEI DER FOERDERMITTELAKQUISE 218
TEIL 7: LITERATUR UND INTERNETLINKS 219
EMPFEHLENSWERTE LITERATUR 221
STIFTUNGSVERZEICHNISSE 227
ZEITSCHRIFTEN/MAGAZINE 229
INTERNETVERZEICHNIS 231
STICHWORTVERZEICHNIS 233
|
any_adam_object | 1 |
author | Schmotz, Torsten |
author_GND | (DE-588)1013431596 |
author_facet | Schmotz, Torsten |
author_role | aut |
author_sort | Schmotz, Torsten |
author_variant | t s ts |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040688631 |
ctrlnum | (OCoLC)779624880 (DE-599)DNB1011604256 |
dewey-full | 361.7630681 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 361 - Social problems and services |
dewey-raw | 361.7630681 |
dewey-search | 361.7630681 |
dewey-sort | 3361.7630681 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Soziologie |
edition | Orig.-Ausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02095nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040688631</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130822 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130122s2011 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,A10</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1011604256</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783981439427</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 48.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-9814394-2-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)779624880</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1011604256</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">361.7630681</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmotz, Torsten</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1013431596</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Förder-Lotse-Handbuch Fördermittel für gemeinnützige Projekte und Organisationen</subfield><subfield code="b">in fünf Schritten systematisch neue Zuschussquellen erschließen</subfield><subfield code="c">Torsten Schmotz</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Handbuch Fördermittel für gemeinnützige Projekte und Organisationen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.-Ausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Neuendettelsau</subfield><subfield code="b">Verl. Förder-Lotse Schmotz</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">240 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Förder-Lotse Praxislösungen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nonprofit-Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4293729-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Förderungsprogramm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154944-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155569-7</subfield><subfield code="a">Führer</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nonprofit-Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4293729-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Förderungsprogramm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154944-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025669429&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025669429</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155569-7 Führer gnd-content |
genre_facet | Führer |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040688631 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:31:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783981439427 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025669429 |
oclc_num | 779624880 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-29 |
owner_facet | DE-12 DE-29 |
physical | 240 S. Ill., graph. Darst. 25 cm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Verl. Förder-Lotse Schmotz |
record_format | marc |
series2 | Förder-Lotse Praxislösungen |
spelling | Schmotz, Torsten Verfasser (DE-588)1013431596 aut Förder-Lotse-Handbuch Fördermittel für gemeinnützige Projekte und Organisationen in fünf Schritten systematisch neue Zuschussquellen erschließen Torsten Schmotz Handbuch Fördermittel für gemeinnützige Projekte und Organisationen Orig.-Ausg. Neuendettelsau Verl. Förder-Lotse Schmotz 2011 240 S. Ill., graph. Darst. 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Förder-Lotse Praxislösungen Literaturangaben Nonprofit-Organisation (DE-588)4293729-2 gnd rswk-swf Förderungsprogramm (DE-588)4154944-2 gnd rswk-swf Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4155569-7 Führer gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Nonprofit-Organisation (DE-588)4293729-2 s Finanzierung (DE-588)4017182-6 s Förderungsprogramm (DE-588)4154944-2 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025669429&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schmotz, Torsten Förder-Lotse-Handbuch Fördermittel für gemeinnützige Projekte und Organisationen in fünf Schritten systematisch neue Zuschussquellen erschließen Nonprofit-Organisation (DE-588)4293729-2 gnd Förderungsprogramm (DE-588)4154944-2 gnd Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4293729-2 (DE-588)4154944-2 (DE-588)4017182-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4155569-7 |
title | Förder-Lotse-Handbuch Fördermittel für gemeinnützige Projekte und Organisationen in fünf Schritten systematisch neue Zuschussquellen erschließen |
title_alt | Handbuch Fördermittel für gemeinnützige Projekte und Organisationen |
title_auth | Förder-Lotse-Handbuch Fördermittel für gemeinnützige Projekte und Organisationen in fünf Schritten systematisch neue Zuschussquellen erschließen |
title_exact_search | Förder-Lotse-Handbuch Fördermittel für gemeinnützige Projekte und Organisationen in fünf Schritten systematisch neue Zuschussquellen erschließen |
title_full | Förder-Lotse-Handbuch Fördermittel für gemeinnützige Projekte und Organisationen in fünf Schritten systematisch neue Zuschussquellen erschließen Torsten Schmotz |
title_fullStr | Förder-Lotse-Handbuch Fördermittel für gemeinnützige Projekte und Organisationen in fünf Schritten systematisch neue Zuschussquellen erschließen Torsten Schmotz |
title_full_unstemmed | Förder-Lotse-Handbuch Fördermittel für gemeinnützige Projekte und Organisationen in fünf Schritten systematisch neue Zuschussquellen erschließen Torsten Schmotz |
title_short | Förder-Lotse-Handbuch Fördermittel für gemeinnützige Projekte und Organisationen |
title_sort | forder lotse handbuch fordermittel fur gemeinnutzige projekte und organisationen in funf schritten systematisch neue zuschussquellen erschließen |
title_sub | in fünf Schritten systematisch neue Zuschussquellen erschließen |
topic | Nonprofit-Organisation (DE-588)4293729-2 gnd Förderungsprogramm (DE-588)4154944-2 gnd Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd |
topic_facet | Nonprofit-Organisation Förderungsprogramm Finanzierung Deutschland Führer |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025669429&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schmotztorsten forderlotsehandbuchfordermittelfurgemeinnutzigeprojekteundorganisationeninfunfschrittensystematischneuezuschussquellenerschließen AT schmotztorsten handbuchfordermittelfurgemeinnutzigeprojekteundorganisationen |