Sprich mit mir mit Hand und Mund: gibt es eine Aufholphase bei Kindern mit Williams-Beuren-Syndrom? ; der Einfluss von Gesten auf die sprachliche Entwicklung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Pro Business
2011
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben. - Hergestellt on demand |
Beschreibung: | 168 S. Ill., graph. Darst. 30 cm, 444 g |
ISBN: | 9783868059168 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040687558 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 130121s2011 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N29 |2 dnb | ||
015 | |a 11,A41 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1013545281 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783868059168 |c kart. : EUR 15.90 (DE) |9 978-3-86805-916-8 | ||
024 | 3 | |a 9783868059168 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 13213 |
035 | |a (OCoLC)758954979 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1013545281 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 612.82336087 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 618.92042 |2 22/ger | |
084 | |a 400 |2 sdnb | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hilgenberg, Martina |e Verfasser |0 (DE-588)1015234038 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sprich mit mir mit Hand und Mund |b gibt es eine Aufholphase bei Kindern mit Williams-Beuren-Syndrom? ; der Einfluss von Gesten auf die sprachliche Entwicklung |c Martina Hilgenberg. [Hrsg.: Bundesverband Williams-Beuren-Syndrom e.V.] |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Pro Business |c 2011 | |
300 | |a 168 S. |b Ill., graph. Darst. |c 30 cm, 444 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben. - Hergestellt on demand | ||
650 | 0 | 7 | |a Spracherwerb |0 (DE-588)4056458-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sprachverarbeitung |g Psycholinguistik |0 (DE-588)4300621-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Williams-Beuren-Syndrom |0 (DE-588)4323165-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Williams-Beuren-Syndrom |0 (DE-588)4323165-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sprachverarbeitung |g Psycholinguistik |0 (DE-588)4300621-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Spracherwerb |0 (DE-588)4056458-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3853939&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025668374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025668374 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807954858367516672 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABSTRACT 8
1 EINFUEHRUNG 9
2 GENOTYPISCHES UND PHAENOTYPISCHES PROFIL DES WILLIAMS-BEUREN-SYNDROM 12
2.1 GENOTYP 14
2.2 PHAENOTYP 17
2.2.1 KOERPERLICHES PROFIL 17
2.2.2 KOGNITIVES PROFIL 20
2.2.3 SOZIALKOGNITIVES PROFIL UND VERHALTENSPHAENOTYP 26
3 WAS SIND GESTEN? 30
3.1 DIE ROLLE VON GESTEN IN DER MENSCHLICHEN KOMMUNIKATION 31
3.2 GESTURAL THEORY OF LANGUAGE ORIGINS 32
3.3 REDEBEGLEITENDE GESTEN UND IHRE ABGRENZUNG ZU ANDEREN GESTENTYPEN 35
3.3.1 KENDONS KONTINUUM DER GESTEN 38
3.3.2 MCNEILLS PSYCHOLINGUISTISCH BEGRUENDETES KLASSIFIKATIONSSYSTEM 40
3.4 DAS SKETCH MODELL NACH DE RUITER 44
3.5 DER KODIERUNGSPROZESS VON GESTEN 45
4 GESTEN- UND SPRACHERWERB BEIM TYPISCH ENTWICKELTEN KIND 48
4.1 GESTENERWERB BEIM TYPISCH ENTWICKELTEN KIND 48
UNGEZIELTE AEUSSERUNGEN (BIS 5. MONAT) 50
GEZIELTES VERHALTEN (AB CA. 5. MONAT) 51
GEZIELTE PARTNERKOMMUNIKATION (AB CA. 8. - 9. MONAT) 51
KONVENTIONELLE KOMMUNIKATION (AB CA. 10. - 1 1. MONAT) 52
FRUEHE GESTEN 52
SYMBOLISCHE KOMMUNIKATION (AB CA. 13. - 15. MONAT) 53
WORTERWERB UND GESTENENTWICKLUNG 53
4.2 SPRACHERWERB BEIM TYPISCH ENTWICKELTEN KIND 55
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1013545281
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
4.2.1 PHONETISCH-PHONOLOGISCHE ENTWICKLUNG 55
4.2.2 SEMANTISCH-LEXIKALISCHE ENTWICKLUNG 56
4.2.3 MORPHOLOGISCH-SYNTAKTISCHE ENTWICKLUNG 57
4.2.4 ENTWICKLUNGSSEQUENZEN DES WORTSCHATZERWERBS 58
4.2.5 DIE SPRACHENTWICKLUNGSPYRAMIDE NACH WENDLANDT 60
5 GESTEN- UND SPRACHERWERB BEIM WILLIAMS-BEUREN-SYNDROM 61
5.1 GESTENERWERB BEIM WILLIAMS-BEUREN-SYNDROM 62
5.2 SPRACHERWERB BEIM WILLIAMS-BEUREN-SYNDROM 67
5.2.1 PHONOLOGISCHE ENTWICKLUNG 68
5.2.2 SYNTAKTISCHE UND MORPHOLOGISCHE ENTWICKLUNG 70
5.2.3 LEXIKONERWERB UND SEMANTISCHE ORGANISATION 73
5.2.4 NARRATIVE, KOMMUNIKATIVE UND PRAGMATISCHE FAEHIGKEITEN 84
6 VERSUCH EINER REKONSTRUKTION UND INTERPRETATION DER AUFHOLPHASE BEIM
WILLIAMS-BEUREN-SYNDROM 87
6.1 DIE ENTWICKLUNG DER THEORY OF MIND BEI KINDERN MIT WBS 88
6.1.1 DIE ALLTAGSPSYCHOLOGISCHE THEORIE DES DENKENS NACH ASTINGTON 88
6.1.2 DIE ENTWICKLUNGSSCHRITTE DER THEORY OF MIND IN DER KINDHEIT 90
6.1.3 DIE THEORY OF MNCF-ENTWICKLUNG BEIM WILLIAMS-BEUREN-SYNDROM 91
6.2 FUNKTIONSMODELLE VON GESTEN UND IHRE BEWERTUNG 93
6.2.1 DIE KOMMUNIKATIVE-INTENTIONS-HYPOTHESE. 93
6.2.2 LEXIKALISCHE-ABRUF-HYPOTHESE 96
6.2.3 KONZEPTUELLE-PROZESS-HYPOTHESE 99
6.2.4 BEWERTUNG DER MODELLE HINSICHTLICH EINER AUFHOLPHASE BEI WBS 100
6.3 ERKLAERUNGSMODELLE DES WORTBEDEUTUNGSERWERBS UND IHRE BEWERTUNG 103
IMAGE 3
6.3.1 PRINZIPIENORIENTIERTES MODELL NACH MARKMAN 104
DIE STUDIEN VON STEVENS UND KARMILOFF-SMITH 105
STUDIE VON MASATAKA ZUR TAXONOMIC ASSUMPTION 108
STUDIE VON SIEGMUELLER ZUR WHOLE OBJECT CONSTRAINT, DER MUTUAL
EXCLUSIVITY CONSTRAINT UND DES
MUTUAL OBJECT CONSTRAINTS 109
6.3.2 DAS PRAGMATISCH ORIENTIERTE MODELL VON CLARK 112
6.3.3 BEGRIFFSORIENTIERTE MODELLE 114
6.3.4 ASSOZIATIVE MODELLE 116
6.3.5 DAS INTENTIONALITAETSMODELL 117
6.3.6 DER SOZIAL-PRAGMATISCHE ANSATZ VON TOMASELLO 119
6.3.7 DAS EMERGENTIST COALITION MODELL 121
7 ZUSAMMENFASSUNG UND DISKUSSION 125
DANK AN 138
ANHANG 139
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 145
TABELLENVERZEICHNIS 146
LITERATURVERZEICHNIS 147 |
any_adam_object | 1 |
author | Hilgenberg, Martina |
author_GND | (DE-588)1015234038 |
author_facet | Hilgenberg, Martina |
author_role | aut |
author_sort | Hilgenberg, Martina |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040687558 |
ctrlnum | (OCoLC)758954979 (DE-599)DNB1013545281 |
dewey-full | 612.82336087 618.92042 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 612 - Human physiology 618 - Gynecology, obstetrics, pediatrics, geriatrics |
dewey-raw | 612.82336087 618.92042 |
dewey-search | 612.82336087 618.92042 |
dewey-sort | 3612.82336087 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Sprachwissenschaft Psychologie Medizin |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040687558</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130121s2011 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N29</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,A41</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1013545281</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783868059168</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 15.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-86805-916-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783868059168</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 13213</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)758954979</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1013545281</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">612.82336087</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">618.92042</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">400</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hilgenberg, Martina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1015234038</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sprich mit mir mit Hand und Mund</subfield><subfield code="b">gibt es eine Aufholphase bei Kindern mit Williams-Beuren-Syndrom? ; der Einfluss von Gesten auf die sprachliche Entwicklung</subfield><subfield code="c">Martina Hilgenberg. [Hrsg.: Bundesverband Williams-Beuren-Syndrom e.V.]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Pro Business</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">168 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">30 cm, 444 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben. - Hergestellt on demand</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spracherwerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056458-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sprachverarbeitung</subfield><subfield code="g">Psycholinguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4300621-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Williams-Beuren-Syndrom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4323165-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Williams-Beuren-Syndrom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4323165-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sprachverarbeitung</subfield><subfield code="g">Psycholinguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4300621-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Spracherwerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056458-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3853939&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025668374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025668374</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040687558 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-21T00:28:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783868059168 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025668374 |
oclc_num | 758954979 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 |
owner_facet | DE-B1533 |
physical | 168 S. Ill., graph. Darst. 30 cm, 444 g |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Pro Business |
record_format | marc |
spelling | Hilgenberg, Martina Verfasser (DE-588)1015234038 aut Sprich mit mir mit Hand und Mund gibt es eine Aufholphase bei Kindern mit Williams-Beuren-Syndrom? ; der Einfluss von Gesten auf die sprachliche Entwicklung Martina Hilgenberg. [Hrsg.: Bundesverband Williams-Beuren-Syndrom e.V.] 1. Auflage Berlin Pro Business 2011 168 S. Ill., graph. Darst. 30 cm, 444 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben. - Hergestellt on demand Spracherwerb (DE-588)4056458-7 gnd rswk-swf Sprachverarbeitung Psycholinguistik (DE-588)4300621-8 gnd rswk-swf Williams-Beuren-Syndrom (DE-588)4323165-2 gnd rswk-swf Williams-Beuren-Syndrom (DE-588)4323165-2 s Sprachverarbeitung Psycholinguistik (DE-588)4300621-8 s Spracherwerb (DE-588)4056458-7 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3853939&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025668374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hilgenberg, Martina Sprich mit mir mit Hand und Mund gibt es eine Aufholphase bei Kindern mit Williams-Beuren-Syndrom? ; der Einfluss von Gesten auf die sprachliche Entwicklung Spracherwerb (DE-588)4056458-7 gnd Sprachverarbeitung Psycholinguistik (DE-588)4300621-8 gnd Williams-Beuren-Syndrom (DE-588)4323165-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056458-7 (DE-588)4300621-8 (DE-588)4323165-2 |
title | Sprich mit mir mit Hand und Mund gibt es eine Aufholphase bei Kindern mit Williams-Beuren-Syndrom? ; der Einfluss von Gesten auf die sprachliche Entwicklung |
title_auth | Sprich mit mir mit Hand und Mund gibt es eine Aufholphase bei Kindern mit Williams-Beuren-Syndrom? ; der Einfluss von Gesten auf die sprachliche Entwicklung |
title_exact_search | Sprich mit mir mit Hand und Mund gibt es eine Aufholphase bei Kindern mit Williams-Beuren-Syndrom? ; der Einfluss von Gesten auf die sprachliche Entwicklung |
title_full | Sprich mit mir mit Hand und Mund gibt es eine Aufholphase bei Kindern mit Williams-Beuren-Syndrom? ; der Einfluss von Gesten auf die sprachliche Entwicklung Martina Hilgenberg. [Hrsg.: Bundesverband Williams-Beuren-Syndrom e.V.] |
title_fullStr | Sprich mit mir mit Hand und Mund gibt es eine Aufholphase bei Kindern mit Williams-Beuren-Syndrom? ; der Einfluss von Gesten auf die sprachliche Entwicklung Martina Hilgenberg. [Hrsg.: Bundesverband Williams-Beuren-Syndrom e.V.] |
title_full_unstemmed | Sprich mit mir mit Hand und Mund gibt es eine Aufholphase bei Kindern mit Williams-Beuren-Syndrom? ; der Einfluss von Gesten auf die sprachliche Entwicklung Martina Hilgenberg. [Hrsg.: Bundesverband Williams-Beuren-Syndrom e.V.] |
title_short | Sprich mit mir mit Hand und Mund |
title_sort | sprich mit mir mit hand und mund gibt es eine aufholphase bei kindern mit williams beuren syndrom der einfluss von gesten auf die sprachliche entwicklung |
title_sub | gibt es eine Aufholphase bei Kindern mit Williams-Beuren-Syndrom? ; der Einfluss von Gesten auf die sprachliche Entwicklung |
topic | Spracherwerb (DE-588)4056458-7 gnd Sprachverarbeitung Psycholinguistik (DE-588)4300621-8 gnd Williams-Beuren-Syndrom (DE-588)4323165-2 gnd |
topic_facet | Spracherwerb Sprachverarbeitung Psycholinguistik Williams-Beuren-Syndrom |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3853939&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025668374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hilgenbergmartina sprichmitmirmithandundmundgibteseineaufholphasebeikindernmitwilliamsbeurensyndromdereinflussvongestenaufdiesprachlicheentwicklung |