Aktionäre der Zielgesellschaft im Übernahmeverfahren:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich [u.a.]
Schulthess Juristische Medien
2012
|
Schriftenreihe: | Zürcher Studien zum Privatrecht
251 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XLVIII, 231 S. |
ISBN: | 9783725567126 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040686146 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130620 | ||
007 | t | ||
008 | 130121s2012 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1028506783 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783725567126 |c Pb. : EUR 57.00 (DE), sfr 79.00 (freier Pr.) |9 978-3-7255-6712-6 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1028506783 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 | ||
100 | 1 | |a Scherrer, Stefan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aktionäre der Zielgesellschaft im Übernahmeverfahren |c Stefan Scherrer |
264 | 1 | |a Zürich [u.a.] |b Schulthess Juristische Medien |c 2012 | |
300 | |a XLVIII, 231 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Zürcher Studien zum Privatrecht |v 251 | |
502 | |a Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktionär |0 (DE-588)4000947-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Aktionär |0 (DE-588)4000947-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Zürcher Studien zum Privatrecht |v 251 |w (DE-604)BV000010163 |9 251 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025666984&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025666984 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149981871865856 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
INHALTSUEBERSICHT V
INHALTSVERZEICHNIS VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS X V
ENTSCHEIDVERZEICHNIS XXI
LITERATURVERZEICHNIS XXV
MATERIALIENVERZEICHNIS XLVII
ERSTER TEIL: EINLEITUNG 1
§ 1 THEMATIK 1
§ 2 REVISION DES SCHWEIZERISCHEN UEBERNAHMERECHTS 2
§ 3 BESTIMMUNGEN ZUR PARTEISTELLUNG QUALIFIZIERTER AKTIONAERE 3
§ 4 INTERESSENLAGE DER AKTIONAERE DER ZIELGESELLSCHAFT 5
ZWEITER TEIL: STELLUNG DER AKTIONAERE IM UEBERNAHMEVERFAHREN 13
§ 5 VORAUSSETZUNGEN DER QUALIFIKATION ALS PARTEI 13
§ 6 RECHTE DER AKTIONAERE DER ZIELGESELLSCHAFT IM VERFAHREN 56
§ 7 PFLICHTEN DER AKTIONAERE DER ZIELGESELLSCHAFT IM VERFAHREN 100
DRITTER TEIL: AUSWIRKUNGEN EINER VERFAHRENSBETEILIGUNG VON AKTIONAEREN
...109
§ 8 AUSWIRKUNGEN A U F DEN VERFAHRENSABLAUF
UND DIE STELLUNG DER BETEILIGTEN 109
§ 9 HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN VON ANBIETER UND ZIELGESELLSCHAFT 139
VIERTER TEIL: VERGLEICHENDE BETRACHTUNGEN
UND BEZUG ZUM UEBERGEORDNETEN RECHT 159
§ 10 VERGLEICH MIT DER SITUATION UNTER FRUEHEREM RECHT 159
§ 11 KONFORMITAET MIT DEN VORGABEN DES UEBERGEORDNETEN RECHTS 163
§ 12 VERGLEICH MIT AUSLAENDISCHEN RECHTSORDNUNGEN 184
§ 13 VERGLEICHENDE HINWEISE A U F DEN RECHTSSCHUTZ BEIM SQUEEZE OUT 217
FUENFTER TEIL: SCHLUSSFOLGERUNGEN 227
§ 1 4 ABSCHLIESSENDE WUERDIGUNG 227
§ 1 5 VORSCHLAG DE LEGE FERENDA 229
V
HTTP://D-NB.INFO/1028506783
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSUEBERSICHT V
INHALTSVERZEICHNIS VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS X V
ENTSCHEIDVERZEICHNIS XXI
LITERATURVERZEICHNIS X X V
MATERIALIENVERZEICHNIS XLVII
ERSTER TEIL: EINLEITUNG 1
§ 1 THEMATIK 1
§ 2 REVISION DES SCHWEIZERISCHEN UEBERNAHMERECHTS 2
§ 3 BESTIMMUNGEN ZUR PARTCISTCLLUNG QUALIFIZIERTER AKTIONAERE 3
1. GESETZLICHE GRUNDLAGE 3
2. REGELUNGSZWECK 4
§ 4 INTERESSENLAGE DER AKTIONAERE DER ZIELGESELLSCHAFT 5
1. UEBERSICHT 5
2. ANGEBOTSPREIS 9
3. INFORMATIONEN 10
4. WEITERE INTERESSEN 11
ZWEITER TEIL: STELLUNG DER AKTIONAERE IM UEBERNAHMEVERFAHREN 13
§ 5 VORAUSSETZUNGEN DER QUALIFIKATION ALS PARTEI 13
1. UEBERNAHMERECHTLICHER PARTEIBEGRIFF 13
1.1 UEBERSICHT 13
1.2 ALLGEMEINER PARTEIBEGRIFF NICHT ANWENDBAR 13
1.2.1 RECHTSGRUNDLAGE 13
1.2.2 AKTIONAERE SIND KEINE VERFUEGUNGSADRESSATEN 15
1.2.3 PARTEISTELLUNG DER AKTIONAERE ALS DRITTE 16
1.2.4 PARTEISTELLUNG WEITERER PERSONEN 19
1.2.5 SCHLUSSFOLGERUNG 20
1.3 SPEZIALGESETZLICHE REGELUNG 20
2. SCHWELLE VON 2% DER STIMMRECHTE AN DER ZIELGESELLSCHAFT 22
2.1 RECHTGRUNDLAGEN 22
2.2 ORIENTIERUNG AM KRAFTLOSERKLAERUNGSVERFAHREN 23
2.3 KRITIK DER LEHRE 23
V I I
IMAGE 3
I N H A L T S V E R Z E I C H N I S
2.4 REVISION 25
2.5 WUERDIGUNG 26
3. BERECHNUNG DER BETEILIGUNG 28
4. ZUSAMMENSCHLUSS VON AKTIONAEREN ZUR ERREICHUNG
DES SCHWELLENWERTES 28
4.1 ALLGEMEINES 28
4.2 STELLUNGNAHMEN IN DER LEHRE 30
4.3 PRAXIS DER U E K 31
4.4 EIGENE ANSICHT 32
5. VARIANTEN DES VERFAHRENSBEITRITTS 33
6. ZEITLICHE ERFORDERNISSE 35
6.1 RECHTSGRUNDLAGEN 35
6.2 STELLUNGNAHMEN IN DER LEHRE 37
6.3 EIGENE ANSICHT 39
7. LEGITIMATION IM RECHTSMITTEL VERFAHREN 4 3
7.1 UEBERSICHT 4 3
7.2 BESCHWERDEVERFAHREN VOR DER FINMA 43
7.3 BESCHWERDEVERFAHREN VOR BUNDESVERWALTUNGSGERICHT 44
7.3.1 ART. 48 ABS. 1 VWVG ALS ALLEIN MASSGEBLICHE RECHTSGRUNDLAGE 44
7.3.2 WIRKUNGEN DER URTEILE DES BUNDESVERWALTUNGSGERICHTS 4 7
7.4 REVISION 51
8. UNTERSCHREITUNG DER SCHWELLE IM VERLAUF DES VERFAHRENS 52
9. WUERDIGUNG 54
§ 6 RECHTE DER AKTIONAERE DER ZICLGCSCLLSCHAFT IM VERFAHREN 56
1. VERFAHRENSGRUNDSAETZE 56
1.1 ALLGEMEINES VERWALTUNGSRECHT 56
1.2 SPEZIALVERWALTUNGSRECHTLICHE IMPLIKATIONEN 56
1.3 OFFIZIALMAXIME 58
1.4 EINGESCHRAENKTE UNTERSUCHUNGSMAXIME 60
2. ABLAUF DES UEBERNAHMEVERFAHRENS 62
2.1 V ERFAHRENSTYPEN 62
2.2 INSTANZENZUG 63
2.3 FRISTEN UND ZEITLICHE VERHAELTNISSE 66
2.3.1 FRISTBERECHNUNG 66
2.3.2 VERFAHREN VOR DER UEK. 66
2.3.3 BESCHWERDEVERFAHREN 67
VIII
IMAGE 4
I N H A L T S V E R Z E I C H N I S
2.3.4 REVISION 68
2.3.5 KRITIK DURCH DIE LEHRE 70
2.4 AUFSCHIEBENDE WIRKUNG DER RECHTSMITTEL 71
2.5 WUERDIGUNG 73
3. VERFAHRENSRECHTE DER AKTIONAERE MIT PARTEISTELLUNG 74
3.1 UEBERSICHT 74
3.2 ANSPRUCH A U F GLEICHBEHANDLUNG 75
3.3 ANSPRUCH A U F RECHTLICHES GEHOER 76
3.4 AKTENEINSICHTSRECHT 79
3.5 BEWEISMITTEL BZW. BEWEISANTRAEGE 80
3.6 RECHTSMITTEL 83
3.6.1 BESCHWERDE 83
3.6.2 WIEDERERWAEGUNGSGESUCH 83
3.6.3 REVISIONSGESUCH 85
3.6.4 AUFSICHTSBESCHWERDE 85
4. SCHRANKEN DER VERFAHRENSRECHTE DER AKTIONAERE 86
4.1 SACHLICHE SCHRANKEN 86
4.1.1 UEBERSICHT 86
4.1.2 KEINE EINSICHT IN VERWALTUNGSINTERNE AKTEN 86
4.1.3 VERWEIGERUNG DER EINSICHT AUS UEBERWIEGENDEN INTERESSEN 88
4.1.4 EINSICHT UNTER AUFLAGEN 89
4.1.5 KONSEQUENZEN EINER EINSCHRAENKUNG DES EINSICHTSRECHTS 90
4.1.6 ANTIZIPIERTE BEWEISWUERDIGUNG 90
4.2 ZEITLICHESCHRANKEN 91
4.3 FAKTISCHE SCHRANKEN 92
5. POSITION DER AKTIONAERE OHNE PARTEISTELLUNG 94
5.1 KEINE PARTEIRECHTE 94
5.2 RECHT ZUR ANZEI GE 94
5.3 KEIN ZUGANG ZU VERFAHRENSAKTEN 95
5.4 AUFSICHTSBESCHWERDE 96
5.5 RECHTSSCHUTZ A U F DEM ZIVILWEG 96
5.6 SCHLUSSFOLGERUNG 97
6. WUERDIGUNG 97
§ 7 PFLICHTEN DER AKTIONAERE DER ZICLGESELLSCHAFT IM VERFAHREN 100
1. UEBERSICHT 100
2. AUSKUNFT UND EDITION 101
I X
IMAGE 5
I N H A L T S V E R Z E I C H N I S
3. MELDUNG VON TRANSAKTIONEN 102
4. KOSTENTRAGUNG / PARTEIENTSCHAEDIGUNG 104
4.1 UEBERNAHMERECHTLICHE REGELUNG 104
4.2 VERGLEICH MIT ANDEREN VERFAHREN 106
5. WUERDIGUNG 107
DRITTER TEIL: AUSWIRKUNGEN EINER VERFAHRENSBETEILIGUNG VON AKTIONAEREN
...109
§ 8 AUSWIRKUNGEN AUF DEN VERFAHRENSABLAUF
UND DIE STELLUNG DER BETEILIGTEN 109
1. UEBERBLICK 109
2. VERFAHREN MIT BETEILIGUNG VON AKTIONAEREN 109
2.1 UEBERSICHT 109
2.2 HARWANNE 110
2.2.1 UEBERBLICK UND BETEILIGTE 110
2.2.2 VERFAHRENSABLAUF 111
2.2.3 ERGEBNISSE 113
2.3 QUADRANT 114
2.3.1 UEBERBLICK UND BETEILIGTE 114
2.3.2 VERFAHRENSABLAUF 115
2.3.3 ERGEBNISSE 117
2.4 GENOLIER 118
2.4.1 UEBERBLICK UND BETEILIGTE 118
2.4.2 VERFAHRENSABLAUF 119
2.4.3 ERGEBNISSE 121
2.5 FEINTOOL 122
2.6 SCHLUSSFOLGERUNG 122
3. AUSWIRKUNGEN A U F DEN VERFAHRENSABLAUF VOR DER U E K 124
3.1 UEBERSICHT 124
3.2 KARENZFRIST 124
3.3 VERFUGUNG INFOLGE EINSPRACHE 125
3.4 UNTERSCHEIDUNG FREUNDLICHES UND FEINDLICHES ANGEBOT 126
3.5 EINSPRACHE UND BESCHWERDE 127
3.6 SCHLUSSFOLGERUNG 128
4. POSITION DES VERWALTUNGSRATES DER ZIELGESELLSCHAFT 128
4.1 ZUSAETZLICHE GEGENPARTEIEN 128
4.2 IDENTIFIKATION DER AKTIONAERE 129
X
IMAGE 6
I N H A L T S V E R Z E I C H N I S
4.3 BERICHT ZUM ANGEBOT 129
5. POSITION DES ANBIETERS 130
5.1 UNSICHERHEIT 130
5.2 IDENTIFIKATION UND KONTAKTAUFNAHME 131
5.3 AUSGESTALTUNG DER EINGABEN 132
6. VERLUST AN RECHTSSICHERHEIT 133
7. BESONDERE SITUATION DES ANBIETERS 135
8. WUERDIGUNG 136
§ 9 HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN VON ANBIETER UND ZIELGESELLSCHAFT 139
1. UEBERSICHT 139
2. EINBEZUG VON AKTIONAEREN VOR PUBLIKATION DES ANGEBOTS 140
2.1 UEBERSICHT 140
2.2 ZULAESSIGKEIT UND DURCHSETZBARKEIT 141
2.3 SCHLUSSFOLGERUNG 142
3. BEDINGUNG DES ANGEBOTS 142
3.1 UEBERSICHT 142
3.2 RECHTSGRUNDLAGEN UND PRAXIS DER UEK 144
3.3 STELLUNGNAHMEN IN DER LEHRE 146
3.4 EIGENE ANSICHT 148
3.4.1 BEDINGUNG BEI PFLICHTANGEBOTEN NICHT ZULAESSIG 148
3.4.2 BEGRUENDETES INTERESSE AN BEDINGUNG 148
3.4.3 BEDINGUNG IST NICHT POTESTATIV 149
3.4.4 BEDINGUNG IST IN ZEITLICHER HINSICHT BESCHRAENKT 149
3.4.5 BEDINGUNG ERFUELLT VORAUSSETZUNGEN DER UEK 151
3.4.6 BEDINGUNG BESCHRAENKT RECHTSSCHUTZ DER AKTIONAERE 152
3.4.7 SCHLUSSFOLGERUNG 152
4. EINIGUNG ZWISCHEN DEN PARTEIEN WAEHREND DES VERFAHRENS 153
4.1 UEBERSICHT 153
4.2 EINIGUNG IM VERFAHREN VOR DER UEK 153
4.3 EINIGUNG IM BESCHWERDEVERFAHREN 155
4.4 SCHLUSSFOLGERUNG 157
VIERTER TEIL: VERGLEICHENDE BETRACHTUNGEN
UND BEZUG ZUM UEBERGEORDNETEN RECHT 159
§ 10 VERGLEICH MIT DER SITUATION UNTER FRUEHEREM RECHT 159
1. AUSGESTALTUNG DES VERFAHRENS 159
X I
IMAGE 7
I N H A L T S V E R Z E I C H N I S
2. INTERVENTIONSMOEGLICHKEIT VOR DER UEK 160
3. PARTEIBEGRIFF VOR DER EBK UND IM RECHTSMITTEL VERFAHREN 161
4. WUERDIGUNG 162
§ 1 1 KONFORMITAET MIT DEN VORGABEN DES UEBERGEORDNETEN RECHTS 163
1. UEBERSICHT 163
2. RECHTSWEGGARANTIE (ART. 29A BV) 165
2.1 RECHTSGRUNDLAGE 165
2.2 SPIELRAUM ZUR AUSGESTALTUNG DURCH DEN GESETZGEBER 166
2.3 ANWENDUNGSBEREICH 167
2.4 PARTEIBEGRIFF IM EINKLANG MIT DER RECHTSWEGGARANTIE 170
2.5 ENTZUG DES SUSPENSIVEFFEKTS ALS ZUGANGSSCHRANKE 173
3. RECHT A U F ZUGANG ZU EINEM GERICHT (ART. 6 ZIFF. 1 EMRK) 176
3.1 UEBERSICHT 176
3.2 RECHTSGRUNDLAGE 177
3.3 SPIELRAUM FUER INNERSTAATLICHE BESCHRAENKUNGEN 178
3.4 ANWENDUNGSBEREICH 179
3.5 PARTEIBEGRIFF IM EINKLANG MIT DER ZUGANGSGARANTIE 181
3.6 ENTZUG DES SUSPENSIVEFFEKTS ALS ZUGANGSSCHRANKE 182
4. WUERDIGUNG 183
§ 12 VERGLEICH MIT AUSLAENDISCHEN RECHTSORDNUNGEN 184
1. EINLEITUNG 184
2. EUROPAEISCHE RAHMENBEDINGUNGEN 185
3. DEUTSCHLAND 188
3.1 GRUNDZUEGE DES UBERNAHMEVERFAHRENS IN DEUTSCHLAND 188
3.1.1 RECHTSGRUNDLAGE 188
3.1.2 AUFSICHTSBEHOERDE UND RECHTSMITTELWEG 188
3.1.3 ABLAUF DES UEBERNAHMEVERFAHRENS 189
3.2 RECHTSSCHUTZ DER AKTIONAERE DER ZIELGESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND. 190
3.2.1 GESETZLICHE REGELUNGEN 190
3.2.2 HERRSCHENDE ANSICHT IN RECHTSPRECHUNG UND LEHRE 191
3.2.3 ABWEICHENDE ANSICHTEN IN DER LEHRE 194
3.3 WUERDIGUNG UND VERGLEICH MIT DER SITUATION IN DER SCHWEIZ 196
4. VEREINIGTES KOENIGREICH 197
4.1 GRUNDZUEGE DES UEBERNAHMEVERFAHRENS
IM VEREINIGTEN KOENIGREICH 197
4.1.1 RECHTSGRUNDLAGEN 197
X I I
IMAGE 8
I N H A L T S V E R Z E I C H N I S
4.1.2 AUFSICHTSBEHOERDE UND RECHTSMITTELVERFAHREN 198
4.1.3 DURCHSETZUNG DES CITY CODES 201
4.2 RECHTSSCHUTZ DER AKTIONAERE DER ZIELGESELLSCHAFT IM VEREINIGTEN
KOENIGREICH 202
4.2.1 BETEILIGUNG AM VERFAHREN VOR DEM TAKEOVER PANEL 202
4.2.2 RECHTSSCHUTZ DURCH TAKEOVER APPEAL BOARD 203
4.2.3 GERICHTLICHER RECHTSSCHUTZ 204
4.3 WUERDIGUNG UND VERGLEICH MIT DER SITUATION IN DER SCHWEIZ 205
5. VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA 206
5.1 GRUNDZUEGE DES UEBERNAHMEVERFAHRENS
IN DEN VEREINIGTEN STAATEN 206
5.1.1 RECHTSGRUNDLAGEN 206
5.1.2 DIE EINZELNEN BESTIMMUNGEN DES WILLIAMS ACT 207
5.1.3 AUFSICHT UND DURCHSETZUNG 209
5.2 RECHTSSCHUTZ DER AKTIONAERE DER ZIELGESELLSCHAFT
IN DEN VEREINIGTEN STAATEN 210
5.2.1 VERFAHREN VOR DER SEC 210
5.2.2 GERICHTLICHER RECHTSSCHUTZ 211
5.3 WUERDIGUNG UND VERGLEICH MIT DER SITUATION IN DER SCHWEIZ 215
6. SCHLUSSFOLGERUNGEN 215
§ 13 VERGLEICHENDE HINWEISE AUF DEN RECHTSSCHUTZ BEIM SQUEEZE O U T . .
. 2 L
1. UEBERSICHT 217
2. KRAFTLOSERKLAERUNGSVERFAHREN 217
3. BARABFINDUNGSFUSION 220
4. WUERDIGUNG UND VERGLEICH 223
FUENFTER TEIL: SCHLUSSFOLGERUNGEN 227
§ 14 ABSCHLIESSENDE WUERDIGUNG 227
§ 15 VORSCHLAG DE LEGE FERENDA 229
X I L L
|
any_adam_object | 1 |
author | Scherrer, Stefan |
author_facet | Scherrer, Stefan |
author_role | aut |
author_sort | Scherrer, Stefan |
author_variant | s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040686146 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1028506783 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01771nam a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040686146</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130620 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130121s2012 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1028506783</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783725567126</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 57.00 (DE), sfr 79.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-7255-6712-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1028506783</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scherrer, Stefan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aktionäre der Zielgesellschaft im Übernahmeverfahren</subfield><subfield code="c">Stefan Scherrer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich [u.a.]</subfield><subfield code="b">Schulthess Juristische Medien</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLVIII, 231 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zürcher Studien zum Privatrecht</subfield><subfield code="v">251</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktionär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000947-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Aktionär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000947-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Zürcher Studien zum Privatrecht</subfield><subfield code="v">251</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000010163</subfield><subfield code="9">251</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025666984&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025666984</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV040686146 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:31:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783725567126 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025666984 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 |
owner_facet | DE-M382 |
physical | XLVIII, 231 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Schulthess Juristische Medien |
record_format | marc |
series | Zürcher Studien zum Privatrecht |
series2 | Zürcher Studien zum Privatrecht |
spelling | Scherrer, Stefan Verfasser aut Aktionäre der Zielgesellschaft im Übernahmeverfahren Stefan Scherrer Zürich [u.a.] Schulthess Juristische Medien 2012 XLVIII, 231 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zürcher Studien zum Privatrecht 251 Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2012 Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd rswk-swf Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd rswk-swf Aktionär (DE-588)4000947-6 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 s Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 s Aktionär (DE-588)4000947-6 s DE-604 Zürcher Studien zum Privatrecht 251 (DE-604)BV000010163 251 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025666984&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Scherrer, Stefan Aktionäre der Zielgesellschaft im Übernahmeverfahren Zürcher Studien zum Privatrecht Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Aktionär (DE-588)4000947-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078600-6 (DE-588)4000937-3 (DE-588)4000947-6 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Aktionäre der Zielgesellschaft im Übernahmeverfahren |
title_auth | Aktionäre der Zielgesellschaft im Übernahmeverfahren |
title_exact_search | Aktionäre der Zielgesellschaft im Übernahmeverfahren |
title_full | Aktionäre der Zielgesellschaft im Übernahmeverfahren Stefan Scherrer |
title_fullStr | Aktionäre der Zielgesellschaft im Übernahmeverfahren Stefan Scherrer |
title_full_unstemmed | Aktionäre der Zielgesellschaft im Übernahmeverfahren Stefan Scherrer |
title_short | Aktionäre der Zielgesellschaft im Übernahmeverfahren |
title_sort | aktionare der zielgesellschaft im ubernahmeverfahren |
topic | Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Aktionär (DE-588)4000947-6 gnd |
topic_facet | Unternehmenskauf Aktiengesellschaft Aktionär Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025666984&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000010163 |
work_keys_str_mv | AT scherrerstefan aktionarederzielgesellschaftimubernahmeverfahren |