Die gelbe Gefahr: Wie Chinas Gier nach Rohstoffen unseren Lebensstil gefährdet
Chinas unersättliche Rohstoffhunger. Während sich Europa und die USA weltpolitisch für Frieden und die Bekämpfung des Klimawandels einsetzen, hat China nur die eigenen Interessen im Sinn. Die Großmacht sichert sich stetig weiteren Zugriff auf die Bodenschätze fremder Länder. Schon jetzt kontrolliert...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[s.l.]
FinanzBuch Verlag
2012
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | HWR01 |
Zusammenfassung: | Chinas unersättliche Rohstoffhunger. Während sich Europa und die USA weltpolitisch für Frieden und die Bekämpfung des Klimawandels einsetzen, hat China nur die eigenen Interessen im Sinn. Die Großmacht sichert sich stetig weiteren Zugriff auf die Bodenschätze fremder Länder. Schon jetzt kontrolliert China 90 Prozent des globalen Bedarfs an Seltenen Erden. Für den weltweiten Ausbau alternativer Energien und die europäische Industrie sind diese essenziell. China verschafft sich als egoistischer Monopolist einen womöglich uneinholbaren Vorsprung. Stephen Leeb wagt einen provozierenden Ausblick auf die politische, ökonomische und soziale Macht Chinas. Welche Gefahr hat die Ausbreitung des chinesischen Systems? Was bedeutet das für den Rest der Welt? China wird die USA als Weltmacht Nr. 1 ablösen - welche dramatischen Folgen das für die globale Wirtschaft und jeden von uns haben wird, zeigt Stephen Leeb. STEPHEN LEEB ist Ökonom und gilt als einer der wichtigsten Top-Finanzexperten in den USA. Er hat bereits acht Bücher über volkswirtschaftliche Themen, Finanzen und Investments geschrieben und ist gefragter Gast bei CNN, FoxNews und Bloomberg TV. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 3898797031 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040680454 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180910 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 130117s2012 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 3898797031 |9 3-89879-703-1 | ||
035 | |a (OCoLC)918553034 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040680454 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-2070s | ||
100 | 1 | |a Dorsey, Gregory |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die gelbe Gefahr |b Wie Chinas Gier nach Rohstoffen unseren Lebensstil gefährdet |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a [s.l.] |b FinanzBuch Verlag |c 2012 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | 1 | |a Chinas unersättliche Rohstoffhunger. Während sich Europa und die USA weltpolitisch für Frieden und die Bekämpfung des Klimawandels einsetzen, hat China nur die eigenen Interessen im Sinn. Die Großmacht sichert sich stetig weiteren Zugriff auf die Bodenschätze fremder Länder. Schon jetzt kontrolliert China 90 Prozent des globalen Bedarfs an Seltenen Erden. Für den weltweiten Ausbau alternativer Energien und die europäische Industrie sind diese essenziell. China verschafft sich als egoistischer Monopolist einen womöglich uneinholbaren Vorsprung. Stephen Leeb wagt einen provozierenden Ausblick auf die politische, ökonomische und soziale Macht Chinas. Welche Gefahr hat die Ausbreitung des chinesischen Systems? Was bedeutet das für den Rest der Welt? China wird die USA als Weltmacht Nr. 1 ablösen - welche dramatischen Folgen das für die globale Wirtschaft und jeden von uns haben wird, zeigt Stephen Leeb. STEPHEN LEEB ist Ökonom und gilt als einer der wichtigsten Top-Finanzexperten in den USA. Er hat bereits acht Bücher über volkswirtschaftliche Themen, Finanzen und Investments geschrieben und ist gefragter Gast bei CNN, FoxNews und Bloomberg TV. | |
650 | 0 | 7 | |a Rohstoffversorgung |0 (DE-588)4178393-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltpolitik |0 (DE-588)4078523-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftspolitik |0 (DE-588)4066493-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Wirtschaftspolitik |0 (DE-588)4066493-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Umweltpolitik |0 (DE-588)4078523-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rohstoffversorgung |0 (DE-588)4178393-1 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Leeb, Stephen |e Verfasser |4 aut | |
912 | |a ZDB-22-CAN | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025506858 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u http://hwr.ciando.com/book/index.cfm?bok_id=375065 |l HWR01 |p ZDB-22-CAN |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149812135723008 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Dorsey, Gregory Leeb, Stephen |
author_facet | Dorsey, Gregory Leeb, Stephen |
author_role | aut aut |
author_sort | Dorsey, Gregory |
author_variant | g d gd s l sl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040680454 |
collection | ZDB-22-CAN |
ctrlnum | (OCoLC)918553034 (DE-599)BVBBV040680454 |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02821nmm a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040680454</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180910 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">130117s2012 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3898797031</subfield><subfield code="9">3-89879-703-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)918553034</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040680454</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dorsey, Gregory</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die gelbe Gefahr</subfield><subfield code="b">Wie Chinas Gier nach Rohstoffen unseren Lebensstil gefährdet</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[s.l.]</subfield><subfield code="b">FinanzBuch Verlag</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Chinas unersättliche Rohstoffhunger. Während sich Europa und die USA weltpolitisch für Frieden und die Bekämpfung des Klimawandels einsetzen, hat China nur die eigenen Interessen im Sinn. Die Großmacht sichert sich stetig weiteren Zugriff auf die Bodenschätze fremder Länder. Schon jetzt kontrolliert China 90 Prozent des globalen Bedarfs an Seltenen Erden. Für den weltweiten Ausbau alternativer Energien und die europäische Industrie sind diese essenziell. China verschafft sich als egoistischer Monopolist einen womöglich uneinholbaren Vorsprung. Stephen Leeb wagt einen provozierenden Ausblick auf die politische, ökonomische und soziale Macht Chinas. Welche Gefahr hat die Ausbreitung des chinesischen Systems? Was bedeutet das für den Rest der Welt? China wird die USA als Weltmacht Nr. 1 ablösen - welche dramatischen Folgen das für die globale Wirtschaft und jeden von uns haben wird, zeigt Stephen Leeb. STEPHEN LEEB ist Ökonom und gilt als einer der wichtigsten Top-Finanzexperten in den USA. Er hat bereits acht Bücher über volkswirtschaftliche Themen, Finanzen und Investments geschrieben und ist gefragter Gast bei CNN, FoxNews und Bloomberg TV.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rohstoffversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178393-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078523-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066493-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066493-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078523-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rohstoffversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178393-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leeb, Stephen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-22-CAN</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025506858</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://hwr.ciando.com/book/index.cfm?bok_id=375065</subfield><subfield code="l">HWR01</subfield><subfield code="p">ZDB-22-CAN</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | China (DE-588)4009937-4 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | China USA |
id | DE-604.BV040680454 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:28:58Z |
institution | BVB |
isbn | 3898797031 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025506858 |
oclc_num | 918553034 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s |
owner_facet | DE-2070s |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-22-CAN |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | FinanzBuch Verlag |
record_format | marc |
spelling | Dorsey, Gregory Verfasser aut Die gelbe Gefahr Wie Chinas Gier nach Rohstoffen unseren Lebensstil gefährdet 1. Aufl. [s.l.] FinanzBuch Verlag 2012 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Chinas unersättliche Rohstoffhunger. Während sich Europa und die USA weltpolitisch für Frieden und die Bekämpfung des Klimawandels einsetzen, hat China nur die eigenen Interessen im Sinn. Die Großmacht sichert sich stetig weiteren Zugriff auf die Bodenschätze fremder Länder. Schon jetzt kontrolliert China 90 Prozent des globalen Bedarfs an Seltenen Erden. Für den weltweiten Ausbau alternativer Energien und die europäische Industrie sind diese essenziell. China verschafft sich als egoistischer Monopolist einen womöglich uneinholbaren Vorsprung. Stephen Leeb wagt einen provozierenden Ausblick auf die politische, ökonomische und soziale Macht Chinas. Welche Gefahr hat die Ausbreitung des chinesischen Systems? Was bedeutet das für den Rest der Welt? China wird die USA als Weltmacht Nr. 1 ablösen - welche dramatischen Folgen das für die globale Wirtschaft und jeden von uns haben wird, zeigt Stephen Leeb. STEPHEN LEEB ist Ökonom und gilt als einer der wichtigsten Top-Finanzexperten in den USA. Er hat bereits acht Bücher über volkswirtschaftliche Themen, Finanzen und Investments geschrieben und ist gefragter Gast bei CNN, FoxNews und Bloomberg TV. Rohstoffversorgung (DE-588)4178393-1 gnd rswk-swf Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd rswk-swf Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 gnd rswk-swf China (DE-588)4009937-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf China (DE-588)4009937-4 g USA (DE-588)4078704-7 g Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 s Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 s Rohstoffversorgung (DE-588)4178393-1 s 1\p DE-604 Leeb, Stephen Verfasser aut 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Dorsey, Gregory Leeb, Stephen Die gelbe Gefahr Wie Chinas Gier nach Rohstoffen unseren Lebensstil gefährdet Rohstoffversorgung (DE-588)4178393-1 gnd Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4178393-1 (DE-588)4078523-3 (DE-588)4066493-4 (DE-588)4009937-4 (DE-588)4078704-7 |
title | Die gelbe Gefahr Wie Chinas Gier nach Rohstoffen unseren Lebensstil gefährdet |
title_auth | Die gelbe Gefahr Wie Chinas Gier nach Rohstoffen unseren Lebensstil gefährdet |
title_exact_search | Die gelbe Gefahr Wie Chinas Gier nach Rohstoffen unseren Lebensstil gefährdet |
title_full | Die gelbe Gefahr Wie Chinas Gier nach Rohstoffen unseren Lebensstil gefährdet |
title_fullStr | Die gelbe Gefahr Wie Chinas Gier nach Rohstoffen unseren Lebensstil gefährdet |
title_full_unstemmed | Die gelbe Gefahr Wie Chinas Gier nach Rohstoffen unseren Lebensstil gefährdet |
title_short | Die gelbe Gefahr |
title_sort | die gelbe gefahr wie chinas gier nach rohstoffen unseren lebensstil gefahrdet |
title_sub | Wie Chinas Gier nach Rohstoffen unseren Lebensstil gefährdet |
topic | Rohstoffversorgung (DE-588)4178393-1 gnd Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 gnd |
topic_facet | Rohstoffversorgung Umweltpolitik Wirtschaftspolitik China USA |
work_keys_str_mv | AT dorseygregory diegelbegefahrwiechinasgiernachrohstoffenunserenlebensstilgefahrdet AT leebstephen diegelbegefahrwiechinasgiernachrohstoffenunserenlebensstilgefahrdet |