Der Halo-Effekt: Wie Manager sich täuschen lassen
Tagtäglich analysieren Management-Gurus, Consultants und prominente Wirtschaftslenker das Geschehen an der Börse, loben die Weitsichtigkeit und den Erfolg eines neuen CEOs, proklamieren eine weitere Erfolgstheorie oder geben Tipps, wie man die Konkurrenz garantiert überholen kann. Aber was davon ist...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[s.l.]
Gabal Verlag GmbH
2010
|
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext Cover Cover |
Zusammenfassung: | Tagtäglich analysieren Management-Gurus, Consultants und prominente Wirtschaftslenker das Geschehen an der Börse, loben die Weitsichtigkeit und den Erfolg eines neuen CEOs, proklamieren eine weitere Erfolgstheorie oder geben Tipps, wie man die Konkurrenz garantiert überholen kann. Aber was davon ist gesichertes Wissen und was sind bestenfalls vage Thesen? In seinem wegweisenden und unkonventionellen Buch legt Phil Rosenzweig den Finger auf die eklatantesten Denkfehler. Der folgenreichste Irrtum ist der Halo-Effekt. Steigen Umsatz und Gewinn eines Unternehmens, ist die Versuchung groß, dahinter eine brillante Strategie, eine visionäre Führungspersönlichkeit, besonders fähige Mitarbeiter oder eine außergewöhnliche Unternehmenskultur zu vermuten. Lässt die Performance nach, stehen schon bald die verfehlte Strategie, der arrogante Führungsstil, die unengagierten Mitarbeiter oder die uninspirierte Unternehmenskultur am Pranger. Dabei hat sich kaum etwas verändert außer die Wahrnehmung. Rosenzweigs brillant geschriebenes Buch verzichtet auf jeden unnötigen Fachjargon. Sein erfrischend direkter Schreibstil richtet sich an eine breite Leserschaft aus der Welt der Wirtschaft und der Unternehmen. Führungskräfte, die zwischen Sein und Schein unterscheiden wollen, kommen um die Lektüre dieses Buches nicht herum. |
ISBN: | 3897497891 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040680345 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131204 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 130117s2010 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 3897497891 |9 3-89749-789-1 | ||
035 | |a (OCoLC)863675182 | ||
035 | |a (DE-599)GBV731630017 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 650 | |
100 | 1 | |a Rosenzweig, Phil |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Halo-Effekt |b Wie Manager sich täuschen lassen |
250 | |a 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a [s.l.] |b Gabal Verlag GmbH |c 2010 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | 1 | |a Tagtäglich analysieren Management-Gurus, Consultants und prominente Wirtschaftslenker das Geschehen an der Börse, loben die Weitsichtigkeit und den Erfolg eines neuen CEOs, proklamieren eine weitere Erfolgstheorie oder geben Tipps, wie man die Konkurrenz garantiert überholen kann. Aber was davon ist gesichertes Wissen und was sind bestenfalls vage Thesen? In seinem wegweisenden und unkonventionellen Buch legt Phil Rosenzweig den Finger auf die eklatantesten Denkfehler. Der folgenreichste Irrtum ist der Halo-Effekt. Steigen Umsatz und Gewinn eines Unternehmens, ist die Versuchung groß, dahinter eine brillante Strategie, eine visionäre Führungspersönlichkeit, besonders fähige Mitarbeiter oder eine außergewöhnliche Unternehmenskultur zu vermuten. Lässt die Performance nach, stehen schon bald die verfehlte Strategie, der arrogante Führungsstil, die unengagierten Mitarbeiter oder die uninspirierte Unternehmenskultur am Pranger. Dabei hat sich kaum etwas verändert außer die Wahrnehmung. Rosenzweigs brillant geschriebenes Buch verzichtet auf jeden unnötigen Fachjargon. Sein erfrischend direkter Schreibstil richtet sich an eine breite Leserschaft aus der Welt der Wirtschaft und der Unternehmen. Führungskräfte, die zwischen Sein und Schein unterscheiden wollen, kommen um die Lektüre dieses Buches nicht herum. | |
533 | |a Online-Ausgabe |e Online Ressource (PDF, 1589 KB, 280 S.) | ||
650 | 0 | 7 | |a Öffentliche Meinung |0 (DE-588)4043152-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Führungsentscheidung |0 (DE-588)4390843-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Philosophie |0 (DE-588)4045791-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Halo-Effekt |0 (DE-588)4158867-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erfolg |0 (DE-588)4015224-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Erfolg |0 (DE-588)4015224-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Öffentliche Meinung |0 (DE-588)4043152-6 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Führungsentscheidung |0 (DE-588)4390843-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Halo-Effekt |0 (DE-588)4158867-8 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Halo-Effekt |0 (DE-588)4158867-8 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Philosophie |0 (DE-588)4045791-6 |D s |
689 | 3 | |8 4\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |a Rosenzweig, Phil |t Der Halo-Effekt |d 2010 |
856 | 4 | 0 | |q application/pdf |u http://ebooks.ciando.com/book/index.cfm/bok_id/401522 |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | |q image/jpeg |u http://www.ciando.com/img/books/width167/3862001342_k.jpg |y C |3 Cover | |
856 | 4 | |q image/jpeg |u http://www.ciando.com/pictures/bib/3862001342bib_t_1.jpg |y C |3 Cover | |
912 | |a ZDB-22-CAN | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025506749 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149811961659392 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Rosenzweig, Phil |
author_facet | Rosenzweig, Phil |
author_role | aut |
author_sort | Rosenzweig, Phil |
author_variant | p r pr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040680345 |
collection | ZDB-22-CAN |
ctrlnum | (OCoLC)863675182 (DE-599)GBV731630017 |
dewey-full | 650 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 650 |
dewey-search | 650 |
dewey-sort | 3650 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 3. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03944nmm a2200637 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040680345</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131204 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">130117s2010 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3897497891</subfield><subfield code="9">3-89749-789-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863675182</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV731630017</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rosenzweig, Phil</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Halo-Effekt</subfield><subfield code="b">Wie Manager sich täuschen lassen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[s.l.]</subfield><subfield code="b">Gabal Verlag GmbH</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tagtäglich analysieren Management-Gurus, Consultants und prominente Wirtschaftslenker das Geschehen an der Börse, loben die Weitsichtigkeit und den Erfolg eines neuen CEOs, proklamieren eine weitere Erfolgstheorie oder geben Tipps, wie man die Konkurrenz garantiert überholen kann. Aber was davon ist gesichertes Wissen und was sind bestenfalls vage Thesen? In seinem wegweisenden und unkonventionellen Buch legt Phil Rosenzweig den Finger auf die eklatantesten Denkfehler. Der folgenreichste Irrtum ist der Halo-Effekt. Steigen Umsatz und Gewinn eines Unternehmens, ist die Versuchung groß, dahinter eine brillante Strategie, eine visionäre Führungspersönlichkeit, besonders fähige Mitarbeiter oder eine außergewöhnliche Unternehmenskultur zu vermuten. Lässt die Performance nach, stehen schon bald die verfehlte Strategie, der arrogante Führungsstil, die unengagierten Mitarbeiter oder die uninspirierte Unternehmenskultur am Pranger. Dabei hat sich kaum etwas verändert außer die Wahrnehmung. Rosenzweigs brillant geschriebenes Buch verzichtet auf jeden unnötigen Fachjargon. Sein erfrischend direkter Schreibstil richtet sich an eine breite Leserschaft aus der Welt der Wirtschaft und der Unternehmen. Führungskräfte, die zwischen Sein und Schein unterscheiden wollen, kommen um die Lektüre dieses Buches nicht herum.</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="e">Online Ressource (PDF, 1589 KB, 280 S.)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentliche Meinung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043152-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führungsentscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4390843-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Philosophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045791-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Halo-Effekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158867-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erfolg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015224-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erfolg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015224-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Öffentliche Meinung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043152-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Führungsentscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4390843-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Halo-Effekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158867-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Halo-Effekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158867-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Philosophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045791-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="a">Rosenzweig, Phil</subfield><subfield code="t">Der Halo-Effekt</subfield><subfield code="d">2010</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://ebooks.ciando.com/book/index.cfm/bok_id/401522</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="q">image/jpeg</subfield><subfield code="u">http://www.ciando.com/img/books/width167/3862001342_k.jpg</subfield><subfield code="y">C</subfield><subfield code="3">Cover</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="q">image/jpeg</subfield><subfield code="u">http://www.ciando.com/pictures/bib/3862001342bib_t_1.jpg</subfield><subfield code="y">C</subfield><subfield code="3">Cover</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-22-CAN</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025506749</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040680345 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:28:58Z |
institution | BVB |
isbn | 3897497891 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025506749 |
oclc_num | 863675182 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-2070s |
owner_facet | DE-2070s |
psigel | ZDB-22-CAN |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Gabal Verlag GmbH |
record_format | marc |
spelling | Rosenzweig, Phil Verfasser aut Der Halo-Effekt Wie Manager sich täuschen lassen 3. Aufl. [s.l.] Gabal Verlag GmbH 2010 txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Tagtäglich analysieren Management-Gurus, Consultants und prominente Wirtschaftslenker das Geschehen an der Börse, loben die Weitsichtigkeit und den Erfolg eines neuen CEOs, proklamieren eine weitere Erfolgstheorie oder geben Tipps, wie man die Konkurrenz garantiert überholen kann. Aber was davon ist gesichertes Wissen und was sind bestenfalls vage Thesen? In seinem wegweisenden und unkonventionellen Buch legt Phil Rosenzweig den Finger auf die eklatantesten Denkfehler. Der folgenreichste Irrtum ist der Halo-Effekt. Steigen Umsatz und Gewinn eines Unternehmens, ist die Versuchung groß, dahinter eine brillante Strategie, eine visionäre Führungspersönlichkeit, besonders fähige Mitarbeiter oder eine außergewöhnliche Unternehmenskultur zu vermuten. Lässt die Performance nach, stehen schon bald die verfehlte Strategie, der arrogante Führungsstil, die unengagierten Mitarbeiter oder die uninspirierte Unternehmenskultur am Pranger. Dabei hat sich kaum etwas verändert außer die Wahrnehmung. Rosenzweigs brillant geschriebenes Buch verzichtet auf jeden unnötigen Fachjargon. Sein erfrischend direkter Schreibstil richtet sich an eine breite Leserschaft aus der Welt der Wirtschaft und der Unternehmen. Führungskräfte, die zwischen Sein und Schein unterscheiden wollen, kommen um die Lektüre dieses Buches nicht herum. Online-Ausgabe Online Ressource (PDF, 1589 KB, 280 S.) Öffentliche Meinung (DE-588)4043152-6 gnd rswk-swf Führungsentscheidung (DE-588)4390843-3 gnd rswk-swf Management (DE-588)4037278-9 gnd rswk-swf Philosophie (DE-588)4045791-6 gnd rswk-swf Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd rswk-swf Halo-Effekt (DE-588)4158867-8 gnd rswk-swf Erfolg (DE-588)4015224-8 gnd rswk-swf Management (DE-588)4037278-9 s Erfolg (DE-588)4015224-8 s Öffentliche Meinung (DE-588)4043152-6 s 1\p DE-604 Führungsentscheidung (DE-588)4390843-3 s Halo-Effekt (DE-588)4158867-8 s 2\p DE-604 Strategisches Management (DE-588)4124261-0 s 3\p DE-604 Philosophie (DE-588)4045791-6 s 4\p DE-604 Reproduktion von Rosenzweig, Phil Der Halo-Effekt 2010 application/pdf http://ebooks.ciando.com/book/index.cfm/bok_id/401522 kostenfrei Volltext image/jpeg http://www.ciando.com/img/books/width167/3862001342_k.jpg C Cover image/jpeg http://www.ciando.com/pictures/bib/3862001342bib_t_1.jpg C Cover 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Rosenzweig, Phil Der Halo-Effekt Wie Manager sich täuschen lassen Öffentliche Meinung (DE-588)4043152-6 gnd Führungsentscheidung (DE-588)4390843-3 gnd Management (DE-588)4037278-9 gnd Philosophie (DE-588)4045791-6 gnd Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Halo-Effekt (DE-588)4158867-8 gnd Erfolg (DE-588)4015224-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4043152-6 (DE-588)4390843-3 (DE-588)4037278-9 (DE-588)4045791-6 (DE-588)4124261-0 (DE-588)4158867-8 (DE-588)4015224-8 |
title | Der Halo-Effekt Wie Manager sich täuschen lassen |
title_auth | Der Halo-Effekt Wie Manager sich täuschen lassen |
title_exact_search | Der Halo-Effekt Wie Manager sich täuschen lassen |
title_full | Der Halo-Effekt Wie Manager sich täuschen lassen |
title_fullStr | Der Halo-Effekt Wie Manager sich täuschen lassen |
title_full_unstemmed | Der Halo-Effekt Wie Manager sich täuschen lassen |
title_short | Der Halo-Effekt |
title_sort | der halo effekt wie manager sich tauschen lassen |
title_sub | Wie Manager sich täuschen lassen |
topic | Öffentliche Meinung (DE-588)4043152-6 gnd Führungsentscheidung (DE-588)4390843-3 gnd Management (DE-588)4037278-9 gnd Philosophie (DE-588)4045791-6 gnd Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Halo-Effekt (DE-588)4158867-8 gnd Erfolg (DE-588)4015224-8 gnd |
topic_facet | Öffentliche Meinung Führungsentscheidung Management Philosophie Strategisches Management Halo-Effekt Erfolg |
url | http://ebooks.ciando.com/book/index.cfm/bok_id/401522 http://www.ciando.com/img/books/width167/3862001342_k.jpg http://www.ciando.com/pictures/bib/3862001342bib_t_1.jpg |
work_keys_str_mv | AT rosenzweigphil derhaloeffektwiemanagersichtauschenlassen |