Angehörige als rechtliche Betreuer oder Bevollmächtigte: ein Handbuch für Familienangehörige, Lebenspartner und ehrenamtliche Helfer ; Ratgeber
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Bundesanzeiger-Verl.
2013
|
Schriftenreihe: | Familie, Betreuung, Soziales
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 264 S. Ill. 244 mm x 165 mm |
ISBN: | 9783846200971 3846200972 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040673856 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131007 | ||
007 | t| | ||
008 | 130115s2013 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N25 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1023322978 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783846200971 |c : EUR 34.80 (DE), EUR 35.80 (AT) |9 978-3-8462-0097-1 | ||
020 | |a 3846200972 |9 3-8462-0097-2 | ||
024 | 3 | |a 9783846200971 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 222756002 |
035 | |a (OCoLC)853273289 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1023322978 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-11 |a DE-859 |a DE-824 |a DE-898 |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 346.43018 |2 22/ger | |
084 | |a DS 6800 |0 (DE-625)19952: |2 rvk | ||
084 | |a PD 8040 |0 (DE-625)135397: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hoffmann, Peter Michael |e Verfasser |0 (DE-588)114290636 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Angehörige als rechtliche Betreuer oder Bevollmächtigte |b ein Handbuch für Familienangehörige, Lebenspartner und ehrenamtliche Helfer ; Ratgeber |c von Peter Michael Hoffmann |
264 | 1 | |a Köln |b Bundesanzeiger-Verl. |c 2013 | |
300 | |a 264 S. |b Ill. |c 244 mm x 165 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Familie, Betreuung, Soziales | |
650 | 0 | 7 | |a Angehöriger |0 (DE-588)4142414-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betreuungsrecht |0 (DE-588)4266058-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Angehöriger |0 (DE-588)4142414-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Betreuungsrecht |0 (DE-588)4266058-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4058421&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025500370&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025500370 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1828390375452049408 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALT
SEITE
VORWORT 5
EINLEITUNG UND ZIELSETZUNG 13
I .
WAS MUSS MAN WISSEN: UEBERBLICK ZU DEN RECHTLICHEN
REGELUNGEN FUER BETREUER UND BEVOLLMAECHTIGTE
1. VON DER VORMUNDSCHAFT ZUM BETREUUNGSRECHT 17
1.1 AUFGABEN STAATLICHER RECHTSFUERSORGE 20
1.2 RECHTLICHE BETREUUNG UND PERSOENLICHE RECHTE 20
1.3 ALTERNATIVE ZUR RECHTLICHEN BETREUUNG 21
1.4 SYSTEM DES BETREUUNGSWESENS 22
2. DIE WICHTIGSTEN BETREUUNGSRECHTLICHEN REGELUNGEN 25
2.1 WANN KANN EIN BETREUER BESTELLT WERDEN? 26
2.2 WAS SIND AUFGABENKREISE? 28
2.3 WER WIRD BETREUER? 31
2.4 RECHTE DES BETREUTEN 34
2.5 PFLICHTEN DES BETREUERS, DIE PATIENTENVERFUEGUNG UND
GENEHMIGUNGSPFLICHTEN 35
2.6 MASSNAHMEN IM RAHMEN DER GESUNDHEITSSORGE 38
2.7 UNTERBRINGUNG, EINWILLIGUNG IN AERZTLICHE ZWANGSMASSNAHMEN UND
UNTERBRINGUNGSAEHNLICHE MASSNAHMEN 40
2.8 AUFGABE DER MIETWOHNUNG 44
2.9 EINWILLIGUNGSVORBEHALT 45
2.10 STERILISATION 45
2.11 WAS KOSTET DIE BETREUUNG? 47
2.12 WER GILT ALS MITTELLOS? 49
3. RECHTLICHE VORSORGEMOEGLICHKEITEN UND AUFGABEN DES BEVOLLMAECHTIGTEN .
50 3.1 VORSORGEVOLLMACHT 50
3.2 BETREUUNGSVERFUEGUNG 51
3.3 PATIENTENVERFUEGUNG 51
3.4 REGISTRIERUNG UND VERWAHRUNG DER URKUNDEN 53
3.5 WOZU BERECHTIGT DIE VOLLMACHT? 53
3.6 AUFGABENBEREICHE DES BEVOLLMAECHTIGTEN 55
4. MITWIRKUNGS- UND VERFAHRENSRECHTE FUER FAMILIENANGEHOERIGE BETREUER 59
4.1 ANGEHOERIGE ALS BETREUER ODER BEVOLLMAECHTIGTE 60
4.2 RECHTSFOLGEN: LEBENSPARTNERSCHAFT UND RECHTSVERTRETUNG 61
4.3 VERFAHREN DER BETREUERBESTELLUNG 61
4.4 ANHOERUNGSRECHTE FUER DEN BETROFFENEN 64
4.5 ANHOERUNGSRECHTE FUER "SONSTIGE BETEILIGTE" 66
4.6 FAMILIENBETREUER UND ALTERNATIVEN 67
4.7 BESCHWERDEMOEGLICHKEITEN FUER FAMILIENANGEHOERIGE 68
7
HTTP://D-NB.INFO/1023322978
IMAGE 2
INHALT
4.8 BEFREIUNGEN VON VERPFLICHTUNGEN 69
4.9 VERTRETUNGSAUSSCHLUSS UND ERGAENZUNGSBETREUER 70
4.10 SCHENKUNGEN 71
4.11 TESTAMENT UND ERBSCHAFT 72
4.12 HEIRATEN GEHOERT ZUM LEBEN 73
5. BERATUNG UND HILFE DURCH VEREINE, BEHOERDEN UND GERICHTE 74
5.1 BETREUUNGSVEREINE 75
5.2 BETREUUNGSBEHOERDE (BETREUUNGSSTELLE) 77
5.3 BETREUUNGSGERICHT 78
6. GERICHTLICHES VERFAHREN UND KOSTEN 79
6.1 EINLEITUNG DES VERFAHRENS 79
6.2 GUTACHTEN UND SOZIALBERICHT 80
6.3 BESTELLUNG EINES VERFAHRENSPFLEGERS 81
6.4 EILIGE FAELLE 81
6.5 BEKANNTMACHUNG UND BETREUERURKUNDE 82
6.6 BEENDIGUNG DER BETREUUNG 83
6.7 WAS KOSTET DAS GERICHTLICHE VERFAHREN? 83
7. AUFWANDSERSATZ, VERGUETUNG, HAFTPFLICHT U.A 83
7.1 AUFWANDSERSATZ ALS PAUSCHALE 84
7.2 AUFWANDSERSATZ DURCH EINZELABRECHNUNG 85
7.3 VERGUETUNG 85
7.4 HAFTUNG DES BETREUERS 86
7.5 HAFTPFLICHTVERSICHERUNG 86
7.6 UNFALLVERSICHERUNG 87
8. WER IST DER GEEIGNETE BETREUER ODER BEVOLLMAECHTIGTE? 87
8.1 KERNPUNKTE ZUR VORBEREITUNG 88
8.2 KOMPETENZ-CHECK FUER FAMILIENBETREUER 90
8.3 "FAMILIENRAT" ALS INSTRUMENT FUER BESSERE ENTSCHEIDUNGEN 92
II.
PSYCHOSOZIALE UND SOZIALRECHTLICHE ASPEKTE ZUR BETREUUNGSFUEHRUNG
A.
BETREUUNG VON ERWACHSENEN MENSCHEN MIT GEISTIGER ODER MEHRFACHER
BEHINDERUNG
1. GEISTIGE BEHINDERUNG: ANDERS SEIN UND MITTENDRIN 96
1.1 BEHINDERTENRECHTSKONVENTION DER UN 97
1.2 NEUER BEHINDERTENBEGRIFF 98
1.3 BETREUUNGSRECHT UND "INKLUSION" 101
1.4 NATIONALER AKTIONSPLAN DER BUNDESREGIERUNG 102
2. VOLLJAEHRIG UND DANN 103
2.1 AUFKLAERUNG FUER MENSCHEN MIT GEISTIGER BEHINDERUNG 105
2.2 RECHTLICHE BETREUUNG ALS "VERLAENGERTE ELTERNSCHAFT" 106
8
IMAGE 3
INHALT
2.3 ALTERNATIVEN ZUR "ELTERNBETREUUNG" 107
2.4 "VEREINBARUNG UEBER EINE GUTE GESETZLICHE BETREUUNG" 109
3. GEISTIGE UND ANDERE BEHINDERUNGEN: BEGRIFFE UND INHALTE 110
3.1 KRITIKER DER KLASSIFIKATION NACH INTELLIGENZQUOTIENTEN 111
3.2 WHO-DEFINITIONEN ZUR GESUNDHEIT UND BEHINDERUNG 111
3.3 ANGEBORENE UND ERWORBENE BEHINDERUNGEN 114
4. BEZUGSFELD UND HILFE-INSTANZ FAMILIE: STUETZENDES NETZWERK 117
4.1 AUFGABENKREIS PERSONENSORGE 120
4.2 ZUM BEREICH WOHNEN (AUFENTHALT) 120
4.3 AUSBILDUNG UND ARBEIT 124
5. GESUNDHEITSSORGE 127
5.1 KRANKENVERSICHERUNGSSCHUTZ 128
5.2 GESUNDHEITSSORGE UND BETREUUNGSRECHT 130
6. VERMOEGENSSORGE UND SOZIALRECHTLICHE ANSPRUECHE 131
7. PARTNERSCHAFTEN UND SELBSTBESTIMMTE SEXUALITAET 134
8. ENTSCHEIDUNGEN ZUR STERILISATION 135
9. AELTERE MENSCHEN MIT GEISTIGER ODER MEHRFACHBEHINDERUNG 136
B.
MITTEN AUS DEM ALLTAG: DIE FOLGEN PSYCHISCHER UND NEUROLOGISCHER
ERKRANKUNGEN (SCHLAGANFALL)
1. ERKRANKUNGSRISIKEN 139
2. RECHTLICHE BETREUUNG DURCH BERUFSBETREUER 140
3. PSYCHISCHE ERKRANKUNGEN UND SUCHT 141
3.1 SCHIZOPHRENIE 141
3.2 DEPRESSION, MANIE UND SUIZIDALITAET 144
3.3 SUCHT UND ANDERE PSYCHISCHE ERKRANKUNGEN 145
3.4 SUCHT UND BETREUUNGSRECHT 151
3.5 UNTERBRINGUNG 151
3.6. THERAPIE UND EINGLIEDERUNGSHILFEN FUER SUCHTKRANKE 154
3.7 BERUFLICHE REHABILITATION 158
4. WECHSEL DES BETREUERS 158
4.1 ENTLASSUNG DES BETREUERS 159
4.2 BERUFSBETREUUNG ODER EHRENAMT? 160
5. LEBENSRISIKO SCHLAGANFALL (HIRNINFARKT) 161
5.1 (EHE-)PARTNER ALS RECHTLICHER BETREUER 164
5.2 ORGANISIERTE EHRENAMTLICHE EINZELBETREUUNG 165
5.3 GESUNDHEITLICHE SORGE: SCHLAGANFALLVERSORGUNG 165
5.4 HILFEN ZUR REHABILITATION, PFLEGE UND RENTENBEZUG 168
9
IMAGE 4
INHALT
C.
DER AELTERE MENSCH MIT DEMENZIELLEN ERKRANKUNGEN ODER MEHRFACHER
BEHINDERUNG
1. LEBENSRISIKO ALTER 171
1.1 RECHTLICHE BETREUUNG IM ALTER 172
1.2 DIAGNOSE DEMENZ, ALZHEIMER UND ANDERE PSYCHISCHE ERKRANKUNGEN 172
2. VERSORGUNG UND PFLEGE DEMENZKRANKER ANGEHOERIGER ZU HAUSE 176 2.1
ANSTRENGUNGEN UND AUFWAND HAEUSLICHER PFLEGE 177
2.2 ENTSCHEIDUNG ZUR HAEUSLICHEN PFLEGE 177
2.3 RECHTLICHE BETREUERIN UND PFLEGEPERSON 179
2.4 AUFGABENKREISE PERSONEN-UND VERMOEGENSSORGE 180
2.5 AUFGABEN IM RAHMEN DER HAEUSLICHEN PFLEGE 181
2.6 LEISTUNGEN DER PFLEGEVERSICHERUNG 182
2.7 INDIVIDUELLE BERATUNG DER FAMILIE 183
2.8 UEBERBLICK ZU DEN PFLEGELEISTUNGEN 184
2.9 MOBILE SOZIALE DIENSTE, AMBULANTE PFLEGEDIENSTE UND TEILSTATIONAERE
EINRICHTUNGEN 186
2.10 PFLEGEZEITGESETZ, FAMILIENPFLEGEZEITGESETZ UND
PFLEGENEUAUSRICHTUNGS-GESETZ 187
2.11 HILFEN NACH DEM SOZIALHILFERECHT 187
2.12 BEANTRAGUNG VON SOZIALLEISTUNGEN 188
3. KOMMUNIKATION UND UMGANG MIT DEMENZKRANKEN MENSCHEN 188 3.1
NEGATIVLISTE VON VERHALTENSWEISEN 189
3.2 BEZIEHUNGSFAEHIGKEIT IN DER PFLEGE 190
3.3 TECHNISCHE HILFEN IN DER PFLEGE 192
4. GESUNDHEITSSORGE UND HEILBEHANDLUNG 193
4.1 AERZTLICHE AUFKLAERUNG UND EINWILLIGUNGSFAEHIGKEIT 194
4.2 GENEHMIGUNG BEI AERZTLICHEN MASSNAHMEN 195
4.3 NICHT-MEDIKAMENTOESE BEHANDLUNGSMOEGLICHKEITEN 196
4.4 EMPFEHLUNGEN FUER MEDIKAMENTE 197
4.5 MEDIZINISCHE REHABILITATION IM ALTER 199
5. AUSBLICK: DEMENZKRANKE ZU HAUSE PFLEGEN 200
5.1 AUFBAU QUARTIERSBEZOGENER NETZE UND "HILFEMIX" 200
5.2 NEUER PFLEGEBEDUERFTIGKEITSBEGRIFF 201
6. WENN DIE BELASTUNGEN DER PFLEGE ZU GROSS WERDEN 202
6.1 ENTSTEHUNG VON GEWALT IN DER PFLEGEBEZIEHUNG 203
6.2 HILFEN BEI UEBERFORDERUNG DER FAMILIE 205
6.3 FREIHEITSBESCHRAENKUNGEN IN DER HAEUSLICHEN PFLEGE 205
7. VON DER HAEUSLICHEN PFLEGE ZUR STATIONAEREN VERSORGUNG 207
7.1 SCHWIERIGE ENTSCHEIDUNGEN 208
7.2 VERAENDERUNGEN DER WOHNSITUATION 208
8. A M ENDE DES LEBENS: RECHTLICHE REGELUNGEN UND STERBEBEGLEITUNG 210
8.1 BETREUUNGSRECHTLICHE BEFUGNISSE 210
8.2 EINSCHAETZUNGEN ZUR GESUNDHEITLICHEN SITUATION 211
8.3 DER WILLE UND DIE WUENSCHE DES KRANKEN 211
10
IMAGE 5
INHALT
8.4 PALLIATIVMEDIZIN 212
8.5 STERBEBEGLEITUNG - 212
8.6 STATIONAERE UND AMBULANTE HOSPIZLEISTUNGEN 213
9. VERSORGUNG UND PFLEGE DEMENZKRANKER MENSCHEN IN STATIONAEREN
BETREUUNGSEINRICHTUNGEN (PFLEGEHEIMEN) 213
9.1 VOM HEIMTYP ZUR BETREUUNGSEINRICHTUNG 214
9.2 WORAUF MAN BEI DER AUSWAHL ACHTEN SOLLTE 215
9.3 BETREUUNG IN STATIONAEREN EINRICHTUNGEN 216
9.4 VON DER HAEUSLICHEN IN DIE STATIONAERE PFLEGE 218
9.5 AUFGABEN IM RAHMEN DER STATIONAEREN VERSORGUNG 219
9.6 BETREUUNGSRECHTLICHE VERTRETUNG: HEIMVERTRAG 221
9.7 HEIMGESETZ, HEIMBEIRAT UND HEIMAUFSICHT 221
9.8 KOSTEN UND FINANZIERUNG DER STATIONAEREN PFLEGE 224
9.9 PFLEGERISCHE, MEDIZINISCHE UND GEMEINSCHAFTSFOERDERNDE VERSORGUNG 227
10. BESONDERE BETREUUNGSRECHTLICHE ASPEKTE IN DER STATIONAEREN PFLEGE 230
10.1 UNTERBRINGUNG, AERZTLICHE ZWANGSMASSNAHMEN UND UNTERBRINGUNGSAEHNLICHE
MASSNAHMEN 230
10.2 KUENSTLICHE ERNAEHRUNG (PEG-SONDE) 236
III. BILINGUALE KURZ-INFORMATIONEN 239
IV. GLOSSAR: FACHBEGRIFFE BESSER VERSTEHEN 255
STICHWOERTER 262
11 |
any_adam_object | 1 |
author | Hoffmann, Peter Michael |
author_GND | (DE-588)114290636 |
author_facet | Hoffmann, Peter Michael |
author_role | aut |
author_sort | Hoffmann, Peter Michael |
author_variant | p m h pm pmh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040673856 |
classification_rvk | DS 6800 PD 8040 |
ctrlnum | (OCoLC)853273289 (DE-599)DNB1023322978 |
dewey-full | 346.43018 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43018 |
dewey-search | 346.43018 |
dewey-sort | 3346.43018 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Pädagogik Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040673856</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131007</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">130115s2013 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N25</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1023322978</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783846200971</subfield><subfield code="c">: EUR 34.80 (DE), EUR 35.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8462-0097-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3846200972</subfield><subfield code="9">3-8462-0097-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783846200971</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 222756002</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)853273289</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1023322978</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43018</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 6800</subfield><subfield code="0">(DE-625)19952:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8040</subfield><subfield code="0">(DE-625)135397:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann, Peter Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114290636</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Angehörige als rechtliche Betreuer oder Bevollmächtigte</subfield><subfield code="b">ein Handbuch für Familienangehörige, Lebenspartner und ehrenamtliche Helfer ; Ratgeber</subfield><subfield code="c">von Peter Michael Hoffmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Bundesanzeiger-Verl.</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">264 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">244 mm x 165 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Familie, Betreuung, Soziales</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Angehöriger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142414-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betreuungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4266058-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Angehöriger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142414-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Betreuungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4266058-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4058421&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025500370&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025500370</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040673856 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-04-03T14:02:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783846200971 3846200972 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025500370 |
oclc_num | 853273289 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-859 DE-824 DE-898 DE-BY-UBR DE-B1533 |
owner_facet | DE-11 DE-859 DE-824 DE-898 DE-BY-UBR DE-B1533 |
physical | 264 S. Ill. 244 mm x 165 mm |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Bundesanzeiger-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Familie, Betreuung, Soziales |
spelling | Hoffmann, Peter Michael Verfasser (DE-588)114290636 aut Angehörige als rechtliche Betreuer oder Bevollmächtigte ein Handbuch für Familienangehörige, Lebenspartner und ehrenamtliche Helfer ; Ratgeber von Peter Michael Hoffmann Köln Bundesanzeiger-Verl. 2013 264 S. Ill. 244 mm x 165 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Familie, Betreuung, Soziales Angehöriger (DE-588)4142414-1 gnd rswk-swf Betreuungsrecht (DE-588)4266058-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Angehöriger (DE-588)4142414-1 s Betreuungsrecht (DE-588)4266058-0 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4058421&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025500370&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hoffmann, Peter Michael Angehörige als rechtliche Betreuer oder Bevollmächtigte ein Handbuch für Familienangehörige, Lebenspartner und ehrenamtliche Helfer ; Ratgeber Angehöriger (DE-588)4142414-1 gnd Betreuungsrecht (DE-588)4266058-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4142414-1 (DE-588)4266058-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4048476-2 |
title | Angehörige als rechtliche Betreuer oder Bevollmächtigte ein Handbuch für Familienangehörige, Lebenspartner und ehrenamtliche Helfer ; Ratgeber |
title_auth | Angehörige als rechtliche Betreuer oder Bevollmächtigte ein Handbuch für Familienangehörige, Lebenspartner und ehrenamtliche Helfer ; Ratgeber |
title_exact_search | Angehörige als rechtliche Betreuer oder Bevollmächtigte ein Handbuch für Familienangehörige, Lebenspartner und ehrenamtliche Helfer ; Ratgeber |
title_full | Angehörige als rechtliche Betreuer oder Bevollmächtigte ein Handbuch für Familienangehörige, Lebenspartner und ehrenamtliche Helfer ; Ratgeber von Peter Michael Hoffmann |
title_fullStr | Angehörige als rechtliche Betreuer oder Bevollmächtigte ein Handbuch für Familienangehörige, Lebenspartner und ehrenamtliche Helfer ; Ratgeber von Peter Michael Hoffmann |
title_full_unstemmed | Angehörige als rechtliche Betreuer oder Bevollmächtigte ein Handbuch für Familienangehörige, Lebenspartner und ehrenamtliche Helfer ; Ratgeber von Peter Michael Hoffmann |
title_short | Angehörige als rechtliche Betreuer oder Bevollmächtigte |
title_sort | angehorige als rechtliche betreuer oder bevollmachtigte ein handbuch fur familienangehorige lebenspartner und ehrenamtliche helfer ratgeber |
title_sub | ein Handbuch für Familienangehörige, Lebenspartner und ehrenamtliche Helfer ; Ratgeber |
topic | Angehöriger (DE-588)4142414-1 gnd Betreuungsrecht (DE-588)4266058-0 gnd |
topic_facet | Angehöriger Betreuungsrecht Deutschland Ratgeber |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4058421&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025500370&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hoffmannpetermichael angehorigealsrechtlichebetreueroderbevollmachtigteeinhandbuchfurfamilienangehorigelebenspartnerundehrenamtlichehelferratgeber |