Fundamentaltheologie: zwischen Rationalitäts- und Offenbarungsanspruch
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
Pustet
2013
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 318 S. |
ISBN: | 9783791724898 3791724894 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040669864 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150714 | ||
007 | t | ||
008 | 130114s2013 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1029058873 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783791724898 |c Pb. : ca. EUR 29.95 (DE), ca. EUR 30.80 (AT), ca. sfr 40.90 (freier Pr.) |9 978-3-7917-2489-8 | ||
020 | |a 3791724894 |9 3-7917-2489-4 | ||
024 | 3 | |a 9783791724898 | |
035 | |a (OCoLC)844026005 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1029058873 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-29 |a DE-824 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-Bb24 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-155 |a DE-739 |a DE-1949 |a DE-M468 |a DE-Re5 |a DE-154 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 230.01 |2 22/ger | |
084 | |a BG 1080 |0 (DE-625)11188: |2 rvk | ||
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Neuhaus, Gerd |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)124747647 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fundamentaltheologie |b zwischen Rationalitäts- und Offenbarungsanspruch |c Gerd Neuhaus |
264 | 1 | |a Regensburg |b Pustet |c 2013 | |
300 | |a 318 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Fundamentaltheologie |0 (DE-588)4018877-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Katholische Theologie |0 (DE-588)4030005-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Fundamentaltheologie |0 (DE-588)4018877-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Katholische Theologie |0 (DE-588)4030005-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4214983&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025496454&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025496454 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807954788178984960 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALT
0. FUNDAMENTALTHEOLOGIE 11
0.1. GLAUBENSBEGRUENDUNG ZWISCHEN OFFENBARUNGS- UND RATIONALITAETSANSPRUCH
11
0.1.1. DER RATIONALITAETSANSPRUCH DES GLAUBENS ZWISCHEN
OFFENBARUNGSFEINDLICHEM INTRINSEZISMUS UND VERNUNFTFEINDLICHEM
EXTRINSEZISMUS 11
0.1.2. "WAS IN SEINEM HERZEN VERBORGEN IST, WIRD AUFGEDECKT" - DIE
ENTDECKUNGSGESCHICHTLICHE APOSTERIORITAET DES MATERIALEN APRIORI. 13
0.1.3. EINE RELIGIONSPAEDAGOGISCHE KONKRETISIERUNG 15
0.2. GLAUBENSBEGRIINDUNG AUF DER EBENE AUTONOMER VERNUNFT - ZU EINER
TENDENZ IN DER AKTUELLEN FUNDAMENTALTHEOLOGIE 19 0.3. ZUM AUFBAU DER
VORLIEGENDEN FUNDAMENTALTHEOLOGISCHEN GLAUBENSBEGRUENDUNG 22
1. GOTT - EIN ANGEBORENES BEDUERFNIS MENSCHLICHER VERNUNFT 24 1.1.
ANSELMS ONTOLOGISCHER GOTTESBEWEIS UND SEINE BLEIBENDE AKTUALITAET. 24
1.1.1. DER GRUNDGEDANKE 24
1.1.2. SEINE BLEIBENDE BEDEUTUNG 26
1.1.3. ZUSAMMENFASSUNG 32
1.2. DIE GOTTESIDEE IN DER MORALPHILOSOPHIE KANTS 33
1.2.1. DIE TRANSZENDENTALITAET DES ICH 33
1.2.2. DIE ANTINOMIE DER PRAKTISCHEN VERNUNFT 37
1.2.3. DAS GOTTESPOSTULAT 39
1.2.4. DER VON DER VERNUNFT ENTWORFENE GOTTESBEGRIFF. 42
1.2.5. DIE REINE VERNUNFT UND IHRE GEBROCHENE REALISATIONSGESTALT 43
1.2.6. KORRELATION ODER KORRESPONDENZ VON VERNUNFT UND OFFENBARUNG? 46
1.3. ANSELMS GOTTESBEGRIFF ALS IMPLIKATION DES URVERTRAUENS 48 1.3.1.
DIE TRANSZENDENTALE FUNKTION DES URVERTRAUENS 48
1.3.2. DIE AMBIVALENZ DES URVERTRAUENS - DARGESTELLT AN ZWEI FILMEN DER
JUENGEREN VERGANGENHEIT 51
1.3.3. DIE RATIONALITAET DER IM URVERTRAUEN WIRKSAMEN IMPLIKATIONEN 57
1.4. DIE HERAUSFORDERUNG DES NEUZEITLICHEN ATHEISMUS 59
1.4.1. VORBEMERKUNG 59
1.4.2. FEUERBACHS VERSUCH EINER ANTHROPOLOGISCHEN HERMENEUTIK DES
GOTTESGLAUBENS 60
RELIGIONSKRITIK ALS HERMENEUTIK DES RELIGIOESEN BEWUSSTSEINS 60 DAS
VORBILD BIBLISCHER RETIGONSKRITIK 62
DER PREIS VON FEUERBACHS HERMENEUTIK 64
HTTP://D-NB.INFO/1029058873
IMAGE 2
6 INHALT
1.4.3. KARL MARX' BESTIMMUNG DER RELIGION ALS "OPIUM DES VOLKES" 67
1.4.4. HORKHEIMERS KRITIK AN RELIGIOESER HEILSGEWISSHEIT UND SEIN WEG ZUR
FORMULIERUNG RELIGIOESER SEHNSUCHT 70
1.4.5. ZUSAMMENFASSUNG 77
1.5. JENSEITS VON THEISMUS UND ATHEISMUS - NIETZSCHES WORT VOM "TOD
GOTTES" 79
1.5.1. DER TOD EINER ALS SOLCHE DURCHSCHAUTEN ILLUSION 79
1.5.2. EINE FORTSETZUNG DER VON KANT FORMULIERTEN VERNUNFTKRITIK 83
1.5.3. DIE METAMORPHOSE VOM MENSCHEN ZUM UEBERMENSCHEN - EINE KATASTROPHE
84
1.5.4. VON KANT ZU NIETZSCHE - ODER: VOM POSTULAT ZUR USURPATION DES
NEUEN MENSCHEN 86
1.5.5. DER VERSUCH EINER GENETISCHEN DESTRUKTION VON RELIGION UND
MORAL. 87 MORAL" UND MORAL-"WAHRHEIT" UND WAHRHEIT 87
DIE TRIEBKRAFT DES RESSENTIMENTS UND IHRE AUSDRUCKSGESTALTEN VON HERREN-
UND SKLAVENMORAL. 91
KONKRETISIERUNGEN: MORALKRITIK IN BAECHNERS "DANTONS TOD" UND IN DEN
EVANGELIEN 92
DIE FORTSETZUNG DES RESSENTIMENTS IN SEINER AUFDECKUNG UND DIE
EINZIGKEIT JESU 95
1.5.6. THEOLOGISCHE IMPLIKATIONEN UND ANREGUNGEN IM WERK NIETZSCHES 99
EIN AUS DER CHRISTENTUMSKRITIK GEBORENER ZUGANG ZU JESUS CHRISTUS 99 EIN
NEUVERSTAENDNIS DER SUENDENFALLSERZAEHLUNG UND GIRARDS MIMETISCHE THEORIE
100
MIMETISCHES VERHALTEN ALS ANGSTVERHALTEN 104
VON DER SUENDE ZUR ERBSUENDE 109
ERBSUENDE UND FREIHEIT 113
EINE GEGENBEWEGUNG DER TENDENZIELLEN GEWALTFREIHEIT UND LIEBE 115 1.5.7.
DER BLEIBENDE RATIONALITAETSANSPRUCH EINES POSTULATORISCHEN
GOTTESGLAUBENS 117
1.6. ZUSAMMENFASSUNG 119
2. DER GOTT JESU CHRISTI 121
2.1. DIE ENTWICKLUNG DES BIBLISCHEN GLAUBENS 121
2.1.1. "MISCHTEXTE" UND DIE UNABSCHLIESSBARE AUFGABE IHRER "ENTMISCHUNG"
121 2.1.2. EIN NEUVERSTAENDNIS DES SUENDENFALLS: DER RUECKFALL IN DIE
NATUERLICHKEIT 125
2.1.3. VON DER MONOLATRIE ZUM MONOTHEISMUS 128
DIE GENTILRELIGOESE PRAEGUNG DES ANFANGS 128
MONOLATRIE UND OPFER 130
DER BIBLISCHE UMGANG MIT PARADOXIEERFAHRUNGEN 135
KONSEQUENZEN DER MONOTHEISTISCHEN NEUORIENTIERUNG. 139
IMAGE 3
INHALT 7
2.1.4. EIN GESTALTWANDEL DES URSPRUENGLICH GENTILISTISCHEN
"INGROUP-OUTGROUP-SCHEMAS" 142
2.2. JESUS UND DAS JUDENTUM 146
2.3. DIE BERGPREDIGT 152
2.4. EINE GROESSERE GERECHTIGKEIT 157
2.5. PAULUS UND DAS GESETZ 161
2.6. KONSEQUENZEN FUER DIE LEKTUERE DER EVANGELIEN 163
2.7. JESUS UND DIE EHEBRECHERIN (JOH 8,2-11) 164
2.7.1. EIN IKONOKLASMUS DES WORTES 165
2.7.2. DER ERSTE STEIN 168
2.8. DIE HEILUNG VON BESESSENEN UND KRANKEN 170
2.9. EINE ERSTE "WIEDERKEHR DES VERDRAENGTEN IM VERDRAENGENDEN" 171 2.10.
ZUR THEOLOGISCHEN BEDEUTUNG DER WUNDER 174
2.10.1. DAS APOLOGETISCHE WUNDERVERSTAENDNIS UND SEINE GRENZEN 174
2.10.2. EINE ZWISCHENUEBERLEGUNG; HISTORIZITAET UND BEDEUTUNG
GESCHICHTLICHER EREIGNISSE 176
2.10.3. JESUS ALS DER "PERFECTISSIMUS COMMUNICATOR" UND DIE ZWEITE
"WIEDERKEHR DES VERDRAENGTEN IM VERDRAENGENDEN" 179
2.11. VOM KULTBILD UEBER DEN TEXT UND DAS FLEISCH ZUM GEIST - EINE
EVOLUTIONSGESCHICHTE DES RELIGIOESEN BEWUSSTSEINS 182 2.12. VON DER GNADE
ZUR "BILLIGEN GNADE" 183
2.13. VORLAEUFIGER AUSBLICK: WORT, FLEISCH, GEIST UND DIE ZEUGNISGESTALT
DER KIRCHE 187
2.14. DAS KREUZ JESU ALS AEUSSERSTE OFFENBARUNGSGESTALT 193
2.14.1. DIE UNUEBERBIETBARE GESTALT GOETTLICHER BARMHERZIGKEIT 193
GESTORBEN FUER UNSERE SUENDEN - ZU EINEM MISSVERSTANDENEN GLAUBENSARTIKEL.
193
GEFANGEN IN DEN MECHANISMEN DER SUENDE - DER BESESSENE VON GERASA 197
DIE VOLLENDUNGSGESTALT DER INKARNATION 201
KREU% UND AUFERSTEHUNG 203
PAULUS UND SEINE VERSTRICKUNG IN DAS "GESETZ"- ODER DIE GEFANGENSCHAFT
DER VERNUNFT UND DER FREIHEIT. 208 REALISATIONSGESTALT UND
WAHMEHMUNGSGESTALT VON OFFENBARUNG 212 2.14.2. AUFKLAERUNG UND
OFFENBARUNG 216
2.14.3. DIE TRINITAETSLEHRE ALS CHRISTLICHE GESTALT DES BILDERVERBOTS 219
2.15. DER IM KREUZ OFFENBARE GOTT UND DAS LEID SEINER SCHOEPFUNG 222
2.15.1. EIN PROBLEM PRAKTISCHER VERNUNFT 222
2.15.2. THEOLOGISCHE ANTWORTVERSUCHE 224
EIN ERSTER ANTWORTVERSUCH: DAS BOESE ALS KONTRASTGRUND DES GUTEN. 225 EIN
^WEITER ANTWORTVERSUCH: DIE INSTRUMENTALISIERUNG DES BOESEN 226 EIN
DRITTER ANTWORTVERSUCH: DAS LEIDEN ALS PREIS DER FREIHEIT. 228
IMAGE 4
8 INHALT
2.15.3. EINE WEITERFUHRUNG DER FREIHEITSTHEORETISCHEN ANTWORTPERSPEKTIVE
UND DEREN GRENZE 233
UNFREIE UND FREI GEWAEHLTE OHNMACHT. 233
DIE USURPATION EINER VOGELPERSPEKTIVE 235
DER OPFERMECHANISMUS - EIN PROBLEM ALLER TBEODI^EEANSAET^E 237 DIE
WIEDERKEHR DES GLEICHEN PROBLEMS IN DER GENESE DES SITTLICHEN
BEWUSSTSEINS . 239 2.15.4. DIE "FROEMMIGKEIT DER THEOLOGIE" 242
3. GOTTES DRAMA MIT SEINER SCHOEPFUNG - DIE KIRCHE AUF DEM WEG ZUR
VOLLENDUNG DER WELT 247
3.1. EIN DRAMA IN FUENF AKTEN 247
3.2. EIN IN SEINER HISTORIZITAET UMSTRITTENES JESUSWORT 250
3.2.1. DIE HERAUSFORDERUNG DES "MODERNISMUS" UND EIN DOGMATISMUS DES
FAKTISCHEN 250
3.2.2. EINE HILFREICHE SPRACHPHILOSOPHISCHE UEBERLEGUNG 253
3.3. DER VERLAUF DIESES DRAMAS 255
3.3.1. VORBEMERKUNG 255
3.3.2. AKT 1 BIS 4: VON DER VORAUSBEDEUTUNG ZUR OFFENBARUNG DER
KIRCHE. 255 3.3.3. HEILIGKEIT UND SUENDIGKEIT DER KIRCHE - ODER: VOM
VIERTEN ZUM FUENFTEN AKT DES DRAMAS 257
DIE "SUBSISTIT-FORMEL". 258
"LEIB" UND "BRAUT CHRISTI"- "JUNGFRAU UND DIRNE" 259 SUENDIGE KIRCHE ODER
KIRCHE DER SUENDER? 260
RELIGIONSTHEOLOGISCHE KONSEQUENZEN 262
3.4. DAS SAKRAMENT KIRCHE 264
3.4.1. EIN QUANTITATIVES SOWIE QUALITATIVES VERHAELTNIS VON IDENTITAET UND
DIFFERENZ 264
3.4.2. KONSEQUENZEN FUER DIE GESCHICHTLICHE GESTALT DER KIRCHE 266 3.5.
DAS KIRCHLICHE ZEUGNIS DES HEILS UND SEINE BRECHUNG IM SOG DER SUENDE 268
3.5.1. DIE ENTWICKLUNG ZUR STAATSRELIGION UND IHRE KONSEQUENZEN 267
3.5.2. DIE AUSEINANDERSETZUNG MIT DEM KAISERTUM: DER INVESTITURSTREIT
272 3.5.3. VON DER DIRNE DES KAISERS ZUR DIRNE DER FUERSTEN: DIE
REFORMATION. 273 3.5.4. IN DER AUSEINANDERSETZUNG MIT DEM
GALLIKANISMUS UND DEN
NATIONALSTAATLICHEN BEWEGUNGEN DES 19. JAHRHUNDERTS - ZUM KONTEXT DES
UNFEHLBARKEITSDOGMAS 276
DER GALLIKANISMUS ALS HERAUSFORDERUNG UND DIE VERGOETTLICHUNG DER KIRCHE
276
DAS UNFEHLBARKEITSDOGMA UND DIE BEDINGUNGEN SEINER GUELTIGKEIT 281 DIE
PAEPSTLICHE UNFEHLBARKEIT IM LICHTE DES II. VATICANUMS. 282 3.5.5.
ZWISCHEN DOGMATISMUS UND RELATIVISMUS - ZUM VERHAELTNIS VON KIRCHLICHEM
LEHRAMT UND PLURALISMUS IN KIRCHE UND GESELLSCHAFT 284
IMAGE 5
INHALT 9
ZUR GEGENWAERTIGEN DISKUSSIONSLAGE 284
RELIGIONSUNTERRICHT UND VERKUENDIGUNG IN EINEM PLURALISMUS DER
BELIEBIGKEIT 286
EIN SCHLEICHENDES HORIZONTALES SCHISMA IN DER GEGENWAERTIGEN KIRCHE 289
DIE SUENDIGE KIRCHE AUF DEM U^EG %UR VOLLENDUNG IHRES HEILIGEN WESENS 291
3.6. KONSEQUENZEN FUER DEN DIALOG MIT KONKURRIERENDEN WAHRHEITSANSPRUECHEN
292
4. ZUSAMMENFASSUNG 296
4.1. DIE VERNUNFT AUF DEN SPUREN GOTTES 296
4.1.1. GOTT - EIN VERNUNFTBEDUERFNIS 296
4.1.2. ZWISCHEN AUFKLAERUNGS- UND OFFENBARUNGSANSPRUCH 298
DIE UNABSCHLIESSBARKEIT DES AUFKLAERUNGSPRO^ESSES 298
DIE WIEDERKEHR DES GOTTESGEDANKENS IN DER ATHEISTISCHEN BESTREITUNG 298
NIETZSCHES MORALKRITIK - EINE NEUAUFLAGE DER KRITISIERTEN MORAL. 299
4.2. DER GOTT JESU CHRISTI 300
4.2.1. DIE BIBLISCHE GLAUBENSGESCHICHTE - MIT NIETZSCHE GELESEN 300
4.2.2. JESUS CHRISTUS - DER WAHRE MENSCH 302
4.3. DIE HEILIGE KIRCHE DER SUENDER 304
4.3.1. DIE WAHRE UND DIE WIRKLICHE KIRCHE 304
4.3.2. DER WAHRHEITSANSPRUCH DER KIRCHE 305
5. LITERATURVERZEICHNIS 307
6. PERSONENVERZEICHNIS 316 |
any_adam_object | 1 |
author | Neuhaus, Gerd 1952- |
author_GND | (DE-588)124747647 |
author_facet | Neuhaus, Gerd 1952- |
author_role | aut |
author_sort | Neuhaus, Gerd 1952- |
author_variant | g n gn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040669864 |
classification_rvk | BG 1080 |
ctrlnum | (OCoLC)844026005 (DE-599)DNB1029058873 |
dewey-full | 230.01 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 230 - Christianity |
dewey-raw | 230.01 |
dewey-search | 230.01 |
dewey-sort | 3230.01 |
dewey-tens | 230 - Christianity |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040669864</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150714</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130114s2013 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1029058873</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783791724898</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 29.95 (DE), ca. EUR 30.80 (AT), ca. sfr 40.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-7917-2489-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3791724894</subfield><subfield code="9">3-7917-2489-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783791724898</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)844026005</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1029058873</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">230.01</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BG 1080</subfield><subfield code="0">(DE-625)11188:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neuhaus, Gerd</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124747647</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fundamentaltheologie</subfield><subfield code="b">zwischen Rationalitäts- und Offenbarungsanspruch</subfield><subfield code="c">Gerd Neuhaus</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">Pustet</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">318 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fundamentaltheologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018877-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Katholische Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030005-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fundamentaltheologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018877-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Katholische Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030005-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4214983&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025496454&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025496454</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040669864 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-21T00:27:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783791724898 3791724894 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025496454 |
oclc_num | 844026005 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-824 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-739 DE-1949 DE-M468 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-154 DE-11 |
owner_facet | DE-29 DE-824 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-739 DE-1949 DE-M468 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-154 DE-11 |
physical | 318 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Pustet |
record_format | marc |
spelling | Neuhaus, Gerd 1952- Verfasser (DE-588)124747647 aut Fundamentaltheologie zwischen Rationalitäts- und Offenbarungsanspruch Gerd Neuhaus Regensburg Pustet 2013 318 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fundamentaltheologie (DE-588)4018877-2 gnd rswk-swf Katholische Theologie (DE-588)4030005-5 gnd rswk-swf Fundamentaltheologie (DE-588)4018877-2 s Katholische Theologie (DE-588)4030005-5 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4214983&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025496454&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Neuhaus, Gerd 1952- Fundamentaltheologie zwischen Rationalitäts- und Offenbarungsanspruch Fundamentaltheologie (DE-588)4018877-2 gnd Katholische Theologie (DE-588)4030005-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018877-2 (DE-588)4030005-5 |
title | Fundamentaltheologie zwischen Rationalitäts- und Offenbarungsanspruch |
title_auth | Fundamentaltheologie zwischen Rationalitäts- und Offenbarungsanspruch |
title_exact_search | Fundamentaltheologie zwischen Rationalitäts- und Offenbarungsanspruch |
title_full | Fundamentaltheologie zwischen Rationalitäts- und Offenbarungsanspruch Gerd Neuhaus |
title_fullStr | Fundamentaltheologie zwischen Rationalitäts- und Offenbarungsanspruch Gerd Neuhaus |
title_full_unstemmed | Fundamentaltheologie zwischen Rationalitäts- und Offenbarungsanspruch Gerd Neuhaus |
title_short | Fundamentaltheologie |
title_sort | fundamentaltheologie zwischen rationalitats und offenbarungsanspruch |
title_sub | zwischen Rationalitäts- und Offenbarungsanspruch |
topic | Fundamentaltheologie (DE-588)4018877-2 gnd Katholische Theologie (DE-588)4030005-5 gnd |
topic_facet | Fundamentaltheologie Katholische Theologie |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4214983&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025496454&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT neuhausgerd fundamentaltheologiezwischenrationalitatsundoffenbarungsanspruch |