Agrarumweltrecht im Wandel: vom Subventionsrecht zum Recht der Umweltdienstleistung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2012
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Umweltrecht
174 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 175 S. |
ISBN: | 9783428139828 3428139828 9783428539826 9783428839827 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040666603 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130318 | ||
007 | t | ||
008 | 130111s2012 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N47 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1027695787 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428139828 |c Pb. : EUR 69.90 (DE), EUR 71.90 (AT), sfr 95.00 (freier Pr.) |9 978-3-428-13982-8 | ||
020 | |a 3428139828 |c Print |9 3-428-13982-8 | ||
020 | |a 9783428539826 |c EBook |9 978-3-428-53982-6 | ||
020 | |a 9783428839827 |c Print & EBook |9 978-3-428-83982-7 | ||
035 | |a (OCoLC)824727274 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1027695787 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-188 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-1028 |a DE-703 |a DE-M489 | ||
082 | 0 | |a 344.43046 |2 22/ger | |
084 | |a PN 785 |0 (DE-625)137700: |2 rvk | ||
084 | |a PN 793 |0 (DE-625)137723: |2 rvk | ||
084 | |a PN 804 |0 (DE-625)137735: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a UMW 050f |2 stub | ||
084 | |a LAN 005f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Klinck, Silke |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Agrarumweltrecht im Wandel |b vom Subventionsrecht zum Recht der Umweltdienstleistung |c von Silke Klinck |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2012 | |
300 | |a 175 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Umweltrecht |v 174 | |
502 | |a Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Landwirtschaft |0 (DE-588)4034402-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltrecht |0 (DE-588)4061643-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Landwirtschaft |0 (DE-588)4034402-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Umweltrecht |0 (DE-588)4061643-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Umweltrecht |v 174 |w (DE-604)BV021463390 |9 174 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4176639&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025493251&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025493251 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807954773974974464 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
A. EINFUEHRUNG 15
B. UMWELTBEEINTRAECHTIGUNGEN DURCH DIE LANDWIRTSCHAFT 18
I. GEWAESSERBELASTUNGEN 18
II. BEEINTRAECHTIGUNG VON NATUR UND LANDSCHAFT 21
III. LUFTVERUNREINIGUNGEN 25
IV. SONSTIGE BEEINTRAECHTIGUNGEN 2 8
V. ZWISCHENERGEBNIS 29
C. VOELKERRECHTLICHER RAHMEN FUER DIE EUROPAEISCHE UND DEUTSCHE
AGRAR(-UMWELT-)POLITIK 30
I. AGREEMENT ON AGRICULTURE 30
II. WEITERE ABKOMMEN 32
III. AKTUELLER STAND DER WTO-VERHANDLUNGEN: DIE DOHA-RUNDE 34
IV. ZWISCHENERGEBNIS 34
D. UMWELTSCHUTZ- UND LANDWIRTSCHAFTSFOERDERUNG IN DER EUROPAEISCHEN
AGRARPOLITIK 36
I. DIE GEMEINSAME AGRARPOLITIK DER EUROPAEISCHEN UNION 36
II. ERSTE REFORMSCHRITTE IN DER EUROPAEISCHEN AGRARUMWELTPOLITIK 37
III. DIE AGENDA 2000 38
IV. MID-TERM-REVIEW - DIE AGRARREFORM 2003 4 0
V. DIE FOERDERUNG DER ENTWICKLUNG DES LAENDLICHEN RAUMS 55
VI. DER "HEALTH CHECK" DER GEMEINSAMEN AGRARPOLITIK 60
VII. ZWISCHENERGEBNIS 68
E. UMSETZUNG UND AUSGESTALTUNG DER EUROPAEISCHEN VORGABEN IN DEUTSCHLAND
69
I. GESTALTUNGSSPIELRAUM FUER DIE MITGLIEDSTAATEN 69
II. BUNDESRECHTLICHE UMSETZUNG DER MID-TERM-REVIEW 69
HTTP://D-NB.INFO/1027695787
IMAGE 2
8
INHALTSUEBERSICHT
III. BUNDES- UND LANDESRECHTLICHE AUSGESTALTUNG DER ZWEITEN SAEULE
(ENTWICKLUNG
DES LAENDLICHEN RAUMS) 77
IV. ZWISCHENERGEBNIS 80
F. MASSGEBLICHE UMWELTRECHTLICHE REGELUNGSREGIME FUER DIE LANDWIRTSCHAFT
81
I. EINLEITUNG 81
II. GEWAESSERSCHUTZ IN DER LANDWIRTSCHAFT 81
III. SCHUTZ VON NATUR UND LANDSCHAFT IN DER LANDWIRTSCHAFT 98
IV. BODENSCHUTZ IN DER LANDWIRTSCHAFT 114
V. IMMISSIONS-UND KLIMASCHUTZ IN DER LANDWIRTSCHAFT 126
VI. ZWISCHENERGEBNIS: DIE GUTE FACHLICHE PRAXIS ZWISCHEN ABWEHR UND
FOERDERUNG DES UMWELTSCHUTZES 131
G. WEGE ZU EINER NACHHALTIG UMWELTVERTRAEGLICHEN LANDWIRTSCHAFT 135
I. DIE REFORMVORSCHLAEGE DER EUROPAEISCHEN KOMMISSION FUER DIE GAP NACH
2013 . 135
II. FORTENTWICKLUNG DER CROSS COMPLIANCE 141
III. FINANZIERUNG VON UMWELTDIENSTLEISTUNGEN DER LANDWIRTSCHAFT 149
IV. WEITERENTWICKLUNG DER MASSSTAEBE DER GUTEN FACHLICHEN PRAXIS 154
V. UMWELTABGABEN 158
VI. ABSICHERUNG LANDWIRTSCHAFTLICHER UMWELTDIENSTLEISTUNGEN IM RAHMEN
DER WTO-VERHANDLUNGEN 159
VII. FAZIT 161
H. ZUSAMMENFASSUNG 162
LITERATURVERZEICHNIS 167
SACHVERZEICHNIS 174
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
A. EINFUEHRUNG 15
B. UMWELTBEEINTRAECHTIGUNGEN DURCH DIE LANDWIRTSCHAFT 18
I. GEWAESSERBELASTUNGEN 18
1. BELASTUNGSQUELLEN 18
A) DUENGEMITTEL 18
B) PFLANZENSCHUTZMITTEL 19
2. BELASTUNGSPFADE 20
3. AUSWIRKUNGEN 2 0
II. BEEINTRAECHTIGUNG VON NATUR UND LANDSCHAFT 21
1. VERLUST AN BIODIVERSITAET 21
A) BELASTUNGSQUELLEN 21
B) BELASTUNGSPFADE 22
C) AUSWIRKUNGEN 22
2. BODENBEEINTRAECHTIGUNGEN 24
A) BELASTUNGSQUELLEN 2 4
B) BELASTUNGSPFADE 2 4
C) AUSWIRKUNGEN 24
III. LUFTVERUNREINIGUNGEN 25
1. BELASTUNGSQUELLEN 25
A) MASSENTIERHALTUNG 26
B) AENDERUNG VON BODENNUTZUNGEN 2 7
C) AGRARSTOFFE 2 7
2. BELASTUNGSPFADE 2 7
3. AUSWIRKUNGEN 28
IV. SONSTIGE BEEINTRAECHTIGUNGEN 28
V. ZWISCHENERGEBNIS 29
IMAGE 4
10 INHALTSVERZEICHNIS
C. VOELKERRECHTLICHER RAHMEN FUER DIE EUROPAEISCHE UND DEUTSCHE
AGRAR(-UMWELT-)POLITIK 30
I. AGREEMENT ON AGRICULTURE 30
1. MARKTZUGANG 31
2. EXPORTSUBVENTIONEN 31
3. INTERNE STUETZUNG 31
II. WEITERE ABKOMMEN 32
III. AKTUELLER STAND DER WTO-VERHANDLUNGEN: DIE DOHA-RUNDE 34
IV. ZWISCHENERGEBNIS 34
D. UMWELTSCHUTZ- UND LANDWIRTSCHAFTSFOERDERUNG IN DER EUROPAEISCHEN
AGRARPOLITIK 36
I. DIE GEMEINSAME AGRARPOLITIK DER EUROPAEISCHEN UNION 36
II. ERSTE REFORMSCHRITTE IN DER EUROPAEISCHEN AGRARUMWELTPOLITIK 37
III. DIE AGENDA 2000 38
IV. MID-TERM-REVIEW - DIE AGRARREFORM 2003 4 0
1. ZIELSETZUNGEN DER REFORM 4 0
2. INSTRUMENTE ZUR VERWIRKLICHUNG DER ZIELE 4 0
A) ENTKOPPLUNG 41
B) MODULATION 4 2
C) CROSS COMPLIANCE: DURCHSETZUNG DES EU-UMWELTRECHTS 4 2
AA) DIE MASSGEBLICHEN UMWELTANFORDERUNGEN IM EINZELNEN 4 3
(1) GRUNDANFORDERUNGEN AN DIE BETRIEBSFUEHRUNG 4 3
(2) GUTER LANDWIRTSCHAFTLICHER UND OEKOLOGISCHER ZUSTAND 4 5
(3) ERHALTUNG VON DAUERGRUENLAND 4 6
BB) KONTROLLE DER CROSS COMPLIANCE 4 6
CC) DIE FOLGEN BEI NICHTEINHALTUNG DER ANFORDERUNGEN 4 7
DD) CROSS COMPLIANCE IN DER BISHERIGEN PRAXIS 4 8
3. WIRKSAMKEIT DER INSTRUMENTE HINSICHTLICH DER ZIELSETZUNGEN 50
A) ENTKOPPLUNG 51
B) MODULATION 52
C) CROSS COMPLIANCE 52
V. DIE FOERDERUNG DER ENTWICKLUNG DES LAENDLICHEN RAUMS 55
1. AUSGESTALTUNG DER ZWEITEN SAEULE FUER LAENDLICHE ENTWICKLUNG 55
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS 11
2. DEFIZITE IM HINBLICK A U F EINE UMWELTGERECHTE LANDWIRTSCHAFT 58
3. WIRKSAMKEIT INSBESONDERE DER AGRARUMWELTPROGRAMME 59
VI. DER "HEALTH CHECK" DER GEMEINSAMEN AGRARPOLITIK 6 0
1. AENDERUNGEN DER BETRIEBSPRAEMIENREGELUNG 61
A) UEBERARBEITUNG DER ENTKOPPLUNGSREGELUNGEN 61
B) UEBERARBEITUNG DER MODULATIONSREGELUNGEN 61
C) UEBERARBEITUNG DER CROSS COMPLIANCE 6 3
D) SONSTIGE AENDERUNGEN DER BETRIEBSPRAEMIENREGELUNG 64
2. UEBERARBEITUNG DER INTERVENTIONSMECHANISMEN 66
3. UEBERARBEITUNG DER FOERDERUNG DER ENTWICKLUNG DES LAENDLICHEN RAUMS:
BEKAEMPFUNG DER OEKOLOGISCHEN PROBLEME 6 7
VII. ZWISCHENERGEBNIS 68
E. UMSETZUNG UND AUSGESTALTUNG DER EUROPAEISCHEN VORGABEN IN DEUTSCHLAND
69
I. GESTALTUNGSSPIELRAUM FUER DIE MITGLIEDSTAATEN 69
II. BUNDESRECHTLICHE UMSETZUNG DER MID-TERM-REVIEW 69
1. ENTKOPPLUNG 71
A) DIE UMSETZUNG DER EUROPAEISCHEN VORGABEN 71
B) VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DES VERTEILUNGSSCHLUESSELS 72
AA) VERFASSUNGSRECHTLICHE SKEPSIS IN DER WISSENSCHAFT 72
BB) DIE ENTSCHEIDUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 74
CC) WUERDIGUNG 75
2. MODULATION 76
3. CROSS COMPLIANCE 76
III. BUNDES- UND LANDESRECHTLICHE AUSGESTALTUNG DER ZWEITEN SAEULE
(ENTWICKLUNG DES LAENDLICHEN RAUMS) 77
1. FINANZRAHMEN 77
2. FINANZIELLE UND INHALTLICHE AUSGESTALTUNG DER ZWEITEN SAEULE 78
3. INSBESONDERE: AGRARUMWELTPROGRAMME 79
IV. ZWISCHENERGEBNIS 80
F. MASSGEBLICHE UMWELTRECHTLICHE REGELUNGSREGIME FUER DIE LANDWIRTSCHAFT
81
I. EINLEITUNG 81
IMAGE 6
12
INHALTSVERZEICHNIS
II. GEWAESSERSCHUTZ IN DER LANDWIRTSCHAFT 81
1. MASSGEBLICHE RECHTSVORSCHRIFTEN 81
A) WASSERHAUSHALTSGESETZ 82
AA) EINSATZ VON AGRARSTOFFEN ALS BENUTZUNG IM SINNE DES WHG? 82
(1) EINLEITEN UND EINBRINGEN VON STOFFEN IN DAS GEWAESSER (§ 9 I NR. 4
WHG) 83
(2) HERBEIFUEHRUNG SCHAEDLICHER VERAENDERUNGEN DER WASSERBESCHAFFEN HEIT
(§ 9 II NR. 2 WHG) 85
BB) SCHUTZANORDNUNGEN IN WASSERSCHUTZGEBIETEN 87
CC) BEWIRTSCHAFTUNGSMASSNAHMEN 87
B) GRUNDWASSERVERORDNUNG 87
C) DUENGEMITTELRECHT 89
D) PFLANZENSCHUTZMITTELRECHT 90
2. EINSCHRAENKUNGEN DER STANDARDS ZUGUNSTEN DER LANDWIRTSCHAFT
(INSBESONDERE DURCH DIE GUTE FACHLICHE PRAXIS) 91
3. ANFORDERUNGEN AUS CROSS COMPLIANCE 9 3
A) GRUNDWASSERRICHTLINIE 94
B) NITRATRICHTLINIE 94
C) PFLANZENSCHUTZRICHTLINIE 96
4. BILANZ 9 7
III. SCHUTZ VON NATUR UND LANDSCHAFT IN DER LANDWIRTSCHAFT 98
1. MASSGEBLICHE RECHTSVORSCHRIFTEN UND EINSCHRAENKUNGEN DER STANDARDS
ZUGUNSTEN DER LANDWIRTSCHAFT 98
A) ALLGEMEINE LANDWIRTSCHAFTSKLAUSEL UND KONKRETISIERUNG DER GUTEN
FACHLICHEN PRAXIS (§ 5 BNATSCHG) 98
B) DAS INSTRUMENT DER EINGRIFFSREGELUNG 101
AA) DER REGELUNGSGEHALT 101
BB) EINSCHRAENKUNGEN DER STANDARDS ZUGUNSTEN DER LANDWIRTSCHAFT 102
C) GEBIETSSCHUTZ 103
AA) DIE AUSWEISUNG VON SCHUTZGEBIETEN UND DIE PRIVILEGIERUNG DER
LANDWIRTSCHAFT 103
BB) GESETZLICHER BIOTOPSCHUTZ UND PRIVILEGIERUNG DER LANDWIRTSCHAFT 104
CC) NATURA 2000 UND PRIVILEGIERUNG DER LANDWIRTSCHAFT 105
D) BESONDERER ARTENSCHUTZ 109
AA) DIE GESETZLICHEN ANFORDERUNGEN 109
BB) EINSCHRAENKUNGEN DER STANDARDS ZUGUNSTEN DER LANDWIRTSCHAFT 109
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS 13
2. ANFORDERUNGEN AUS CROSS COMPLIANCE 112
3. BILANZ 112
IV. BODENSCHUTZ IN DER LANDWIRTSCHAFT 114
1. BUNDESBODENSCHUTZGESETZ 114
A) MASSGEBLICHE RECHTSVORSCHRIFTEN 114
B) EINSCHRAENKUNGEN DER STANDARDS ZUGUNSTEN DER LANDWIRTSCHAFT 115
AA) VORSORGEPFLICHT ( § 1 7 1 , II BBODSCHG) 115
BB) GEFAHRENABWEHR (§ 17 III BBODSCHG) 117
(1) 1. STUFE: ANFORDERUNGEN DURCH DAS FACHRECHT 118
(2) 2. STUFE: ANFORDERUNGEN DURCH DIE GUTE FACHLICHE PRAXIS 118
(3) 3. STUFE: ANFORDERUNGEN DURCH DIE UEBRIGEN
BUNDESBODENSCHUTZRECHTLICHEN BESTIMMUNGEN 119
C) ANFORDERUNGEN AUS CROSS COMPLIANCE 119
2. KREISLAUFWIRTSCHAFTS-UND ABFALLGESETZ 120
A) MASSGEBLICHE RECHTSVORSCHRIFTEN FUER DIE LANDWIRTSCHAFT 120
B) ANFORDERUNGEN AUS CROSS COMPLIANCE 122
3. DUENGEMITTEL-UND PFLANZENSCHUTZRECHT 122
A) MASSGEBLICHE RECHTSVORSCHRIFTEN FUER DIE LANDWIRTSCHAFT 122
B) ANFORDERUNGEN AUS CROSS-COMPLIANCE 123
4. BILANZ 124
V. IMMISSIONS- UND KLIMASCHUTZ IN DER LANDWIRTSCHAFT 126
1. MASSGEBLICHE RECHTSVORSCHRIFTEN FUER DIE LANDWIRTSCHAFT 126
A) LANDWIRTSCHAFTLICHE ANLAGEN 126
B) LANDWIRTSCHAFTLICHE BODENNUTZUNG 128
2. ANFORDERUNGEN AUS CROSS COMPLIANCE 129
3. BILANZ 130
VI. ZWISCHENERGEBNIS: DIE GUTE FACHLICHE PRAXIS ZWISCHEN ABWEHR UND
FOERDERUNG DES UMWELTSCHUTZES 131
G. WEGE ZU EINER NACHHALTIG UMWELTVERTRAEGLICHEN LANDWIRTSCHAFT 135
I. DIE REFORMVORSCHLAEGE DER EUROPAEISCHEN KOMMISSION FUER DIE G A P NACH
2013 . 135
1. AENDERUNGEN FUER DIE DIREKTZAHLUNGEN 138
2. ENTWICKLUNG DES LAENDLICHEN RAUMS 140
3. BEWERTUNG DER REFORMVORSCHLAEGE 141
IMAGE 8
14 INHALTSVERZEICHNIS
II. FORTENTWICKLUNG DER CROSS COMPLIANCE 141
1. VERBESSERTE KONTROLLE 143
2. AUFNAHME WEITERER UMWELTRECHTLICHER VORGABEN IM RAHMEN DER
GRUNDANFORDERUNGEN AN DIE BETRIEBSFUEHRUNG 145
3. ANHEBUNG DER STANDARDS ZUM ERHALT DES GUTEN LANDWIRTSCHAFTLICHEN UND
OEKOLOGISCHEN ZUSTANDS 148
III. FINANZIERUNG VON UMWELTDIENSTLEISTUNGEN DER LANDWIRTSCHAFT 149
1. DIREKTZAHLUNGEN 149
2. ZAHLUNGEN FUER AGRARUMWELTMASSNAHMEN, ZWEITE SAEULE 151
IV. WEITERENTWICKLUNG DER MASSSTAEBE DER GUTEN FACHLICHEN PRAXIS 154
1. VEREINBARKEIT MIT ART. 3 GG 154
2. AUSGESTALTUNG DER GRUNDSAETZE DER GUTEN FACHLICHEN PRAXIS 155
A) DIE FORTENTWICKLUNG DER GRUNDSAETZE DER GUTEN FACHLICHEN PRAXIS IM
GEWAESSERSCHUTZRECHT 155
B) DIE FORTENTWICKLUNG DER GRUNDSAETZE DER GUTEN FACHLICHEN PRAXIS I M
NATURSCHUTZRECHT 156
C) DIE FORTENTWICKLUNG DER GRUNDSAETZE DER GUTEN FACHLICHEN PRAXIS IM
BODENSCHUTZRECHT 157
V. UMWELTABGABEN 158
VI. ABSICHERUNG LANDWIRTSCHAFTLICHER UMWELTDIENSTLEISTUNGEN IM RAHMEN
DER WTO-VERHANDLUNGEN 159
1. AENDERUNG DES LANDWIRTSCHAFTSUEBEREINKOMMENS 159
2. REFORMIERUNG DES TBT- UND DES SPS-ABKOMMENS 161
VII. FAZIT 161
H. ZUSAMMENFASSUNG 162
LITERATURVERZEICHNIS 167
SACHVERZEICHNIS 174 |
any_adam_object | 1 |
author | Klinck, Silke |
author_facet | Klinck, Silke |
author_role | aut |
author_sort | Klinck, Silke |
author_variant | s k sk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040666603 |
classification_rvk | PN 785 PN 793 PN 804 |
classification_tum | UMW 050f LAN 005f |
ctrlnum | (OCoLC)824727274 (DE-599)DNB1027695787 |
dewey-full | 344.43046 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43046 |
dewey-search | 344.43046 |
dewey-sort | 3344.43046 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Agrarwissenschaft Umwelt |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040666603</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130318</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130111s2012 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N47</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1027695787</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428139828</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 69.90 (DE), EUR 71.90 (AT), sfr 95.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-428-13982-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428139828</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">3-428-13982-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428539826</subfield><subfield code="c">EBook</subfield><subfield code="9">978-3-428-53982-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428839827</subfield><subfield code="c">Print & EBook</subfield><subfield code="9">978-3-428-83982-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)824727274</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1027695787</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43046</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 785</subfield><subfield code="0">(DE-625)137700:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 793</subfield><subfield code="0">(DE-625)137723:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 804</subfield><subfield code="0">(DE-625)137735:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 050f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 005f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klinck, Silke</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Agrarumweltrecht im Wandel</subfield><subfield code="b">vom Subventionsrecht zum Recht der Umweltdienstleistung</subfield><subfield code="c">von Silke Klinck</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">175 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Umweltrecht</subfield><subfield code="v">174</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034402-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061643-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034402-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Umweltrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061643-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Umweltrecht</subfield><subfield code="v">174</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463390</subfield><subfield code="9">174</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4176639&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025493251&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025493251</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040666603 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-21T00:27:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428139828 3428139828 9783428539826 9783428839827 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025493251 |
oclc_num | 824727274 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-20 DE-1028 DE-703 DE-M489 |
owner_facet | DE-11 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-20 DE-1028 DE-703 DE-M489 |
physical | 175 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Umweltrecht |
series2 | Schriften zum Umweltrecht |
spelling | Klinck, Silke Verfasser aut Agrarumweltrecht im Wandel vom Subventionsrecht zum Recht der Umweltdienstleistung von Silke Klinck Berlin Duncker & Humblot 2012 175 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Umweltrecht 174 Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2012 Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 gnd rswk-swf Umweltrecht (DE-588)4061643-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 s Umweltrecht (DE-588)4061643-5 s DE-604 Schriften zum Umweltrecht 174 (DE-604)BV021463390 174 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4176639&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025493251&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Klinck, Silke Agrarumweltrecht im Wandel vom Subventionsrecht zum Recht der Umweltdienstleistung Schriften zum Umweltrecht Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 gnd Umweltrecht (DE-588)4061643-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4034402-2 (DE-588)4061643-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Agrarumweltrecht im Wandel vom Subventionsrecht zum Recht der Umweltdienstleistung |
title_auth | Agrarumweltrecht im Wandel vom Subventionsrecht zum Recht der Umweltdienstleistung |
title_exact_search | Agrarumweltrecht im Wandel vom Subventionsrecht zum Recht der Umweltdienstleistung |
title_full | Agrarumweltrecht im Wandel vom Subventionsrecht zum Recht der Umweltdienstleistung von Silke Klinck |
title_fullStr | Agrarumweltrecht im Wandel vom Subventionsrecht zum Recht der Umweltdienstleistung von Silke Klinck |
title_full_unstemmed | Agrarumweltrecht im Wandel vom Subventionsrecht zum Recht der Umweltdienstleistung von Silke Klinck |
title_short | Agrarumweltrecht im Wandel |
title_sort | agrarumweltrecht im wandel vom subventionsrecht zum recht der umweltdienstleistung |
title_sub | vom Subventionsrecht zum Recht der Umweltdienstleistung |
topic | Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 gnd Umweltrecht (DE-588)4061643-5 gnd |
topic_facet | Landwirtschaft Umweltrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4176639&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025493251&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021463390 |
work_keys_str_mv | AT klincksilke agrarumweltrechtimwandelvomsubventionsrechtzumrechtderumweltdienstleistung |