Effektivität lexikalischer Strategietherapie im Vorschulalter: eine randomisierte und kontrollierte Interventionsstudie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker Verlag
2012
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Pädagogik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 350 Seiten Diagramme 210 mm x 148 mm, 534 g |
ISBN: | 9783844015553 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040647918 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160908 | ||
007 | t | ||
008 | 130102s2012 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N50 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1028417543 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783844015553 |c Pb. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 62.25 (freier Pr.) |9 978-3-8440-1555-3 | ||
024 | 3 | |a 9783844015553 | |
035 | |a (OCoLC)844025168 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1028417543 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-29 |a DE-19 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 372.62 |2 22/ger | |
084 | |a DT 4000 |0 (DE-625)20012:761 |2 rvk | ||
084 | |a ER 920 |0 (DE-625)27774: |2 rvk | ||
084 | |a ER 960 |0 (DE-625)27782: |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Ulrich, Tanja Maria |e Verfasser |0 (DE-588)1030354588 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Effektivität lexikalischer Strategietherapie im Vorschulalter |b eine randomisierte und kontrollierte Interventionsstudie |c Tanja Maria Ulrich |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker Verlag |c 2012 | |
300 | |a 350 Seiten |b Diagramme |c 210 mm x 148 mm, 534 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Pädagogik | |
502 | |b Zugl. Dissertation D38 |c Humanwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln |d 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kleinkindpädagogik |0 (DE-588)4073499-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildungsforschung |0 (DE-588)4122926-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Spracherziehung |0 (DE-588)4056459-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kleinkindpädagogik |0 (DE-588)4073499-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Spracherziehung |0 (DE-588)4056459-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bildungsforschung |0 (DE-588)4122926-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025474854&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025474854 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149766230114304 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL I: THEORETISCHER HINTERGRUND
1 EINLEITUNG 11
2 DAS MENTALE LEXIKON 17
2.1 BEGRIFFSKLAERUNG 17
2.2 LEXIKONMODELLE 22
2.2.1 SERIELLE UND INTERAKTIVE MODELLE DES LEXIKONS 22
2.2.2 SPRACHPRODUKTIONSMODELL NACH LEVELT ET AL. (1999) 25
2.2.3 KONNEKTIONISTISCHES MODELL NACH DELL & O SEAGHDHA (1991) 31
2.2.4 ZUSAMMENFASSUNG UND IMPLIKATIONEN FUER DIE PRAXIS 34
3 LEXIKALISCHER ERWERB 37
3.1 ZEITLICHER VERLAUF DES WORTSCHATZERWERBS 37
3.1.1 PRAELEXIKALISCHE PHASE 37
3.1.2 PHASE DER ERSTEN 50 WOERTER 4 0
3.1.3 RASCHES WORTSCHATZWACHSTUM 4 3
3.1.4 WEITERES ANWACHSEN UND LEXIKALISCHE UMSTRUKTURIERUNG 4 8
3.2 DIE ROLLE DES SPRACHLICHEN INPUTS 52
3.3 FAST MAPPING: W A S ERMOEGLICHT DAS SCHNELLE ABBILDEN? 57
3.3.1 DER ABBILDUNGSPROZESS UND DAS INDUKTIONS-PROBLEM 57
3.3.2 CONSTRAINTS UND PRINCIPLES- THEORIEN 57
3.3.3 WORTLERNEN ALS ASSOZIATIVER PROZESS 60
3.3.4 SOZIAL-PRAGMATISCHE THEORIEN 62
3.3.5 EMERGENZMODELL DES WORTLERNENS 64
3.3.6 ZUSAMMENFASSUNG 69
3.4 AUSDIFFERENZIERUNG DER VORLAEUFIGEN REPRAESENTATION 70
3.5 SPEICHERUNG 74
3.5.1 ARBEITSGEDAECHTNIS 74
3.5.2 SPEICHERSTRATEGIEN 78
3.5.3 SPEICHERSTAERKE EINES EINTRAGS 79
3.6 ZUSAMMENFASSUNG: WIE KANN EINE GUTE SPEICHERUNG GELINGEN? 81
3.7 ABRUF 83
3.7.1 QUALITAET DES WORTABRUFS 83
3.7.2 ABRUFSTRATEGIEN 83
HTTP://D-NB.INFO/1028417543
IMAGE 2
3.7.3 ABRUFSTAERKE EINES EINTRAGS 84
3.7.4 FAKTOREN, DIE DEN WORTABRUF BEEINFLUSSEN 85
3.7.5 LEXIKALISCHE RESTRUKTURIERUNGSHYPOTHESE 88
3.8 WECHSELWIRKUNG ZWISCHEN SPEICHERUNG UND ABRUF 90
4 LEXIKALISCHE STOERUNGEN BEI KINDERN 93
4.1 DEFINITION 93
4.2 LEXIKALISCHE STOERUNGEN IM RAHMEN VON SPEZIFISCHEN
SPRACHENTWICKLUNGSSTOERUNGEN 96
4.2.1 SPEZIFISCHE SPRACHENTWICKLUNGSSTOERUNG 9 6
4.2.2 TYPISCHER VERLAUF DES GESTOERTEN LEXIKALISCHEN ERWERBS 98
4.3 LEXIKALISCHE STOERUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT ANDEREN
ENTWICKLUNGSSTOERUNGEN 102
4.4 MOEGLICHE SYMPTOME EINER LEXIKALISCHEN STOERUNG 103
4.5 STOERUNGSSPEZIFISCHE BETRACHTUNG LEXIKALISCHER STOERUNGEN 107
4.5.1 EINTEILUNG VON SUBGRUPPEN LEXIKALISCHER STOERUNGEN 107
4.5.2 DIFFERENZIALDIAGNOSTIK LEXIKALISCHER STOERUNGEN 110
4.6 VERURSACHUNGSHYPOTHESEN 113
4.6.1 DEFIZITE IM BEREICH DES LEXIKALISCHEN ERWERBS 113
4.6.2 UNZUREICHENDE STRATEGIEN BEIM FUELLEN VON LEXIKALISCHEN LUECKEN 113
4.6.3 DEFIZITE IM MAPPING-PROZESS/WORTLERNEN BEI LEXIKALISCHEN STOERUNGEN
.115
4.6.4 DEFIZITAER GESPEICHERTE LEXIKALISCHE REPRAESENTATIONEN
(SPEICHERHYPOTHESE) 118
4.6.5 DEFIZITAERE ABRUF-/ AKTIVIERUNGSPROZESSE 123
4.6.6 DEFIZITE DES PHONOLOGISCHEN ARBEITSGEDAECHTNISSES 123
4.6.7 EINGESCHRAENKTE VERARBEITUNGSKAPAZITAET 126
4.6.8 ZUSAMMENFASSUNG 127
4.7 IMPLIKATIONEN FUER DIE PRAXIS 130
5 SPRACHTHERAPEUTISCHE INTERVENTION BEI LEXIKALISCHEN STOERUNGEN ..135
5.1 MOEGLICHKEITEN VON SPRACHTHERAPIE IM LEXIKALISCHEN BEREICH 135
5.1.1 INTERVENTIONSFELDER BEI LEXIKALISCHEN STOERUNGEN 135
5.1.2 WORTSCHATZERWEITERUNG 136
5.1.3 SEMANTISCHE UND PHONOLOGISCHE ELABORATION 137
5.1.4 ABRUF 139
5.1.5 STRATEGIEN 139
5.1.6 KREATIVER WORTSCHATZ 140
5.1.7 SELBSTMANAGEMENT 141
5.2 EFFEKTIVITAET LEXIKALISCHER THERAPIEMETHODEN 143
IMAGE 3
5.2.1 EVIDENZ VON INTERVENTIONSSTUDIEN 143
5.2.2 EFFEKTIVITAET VON ELABORATIONS- UND ABRUFTHERAPIE 145
5.2.3 EFFEKTIVITAET LEXIKALISCHER STRATEGIETHERAPIE 147
5.2.4 EFFEKTIVITAET LEXIKALISCHER THERAPIE IM VORSCHULALTER 148
5.2.5 LEXIKALISCHE STRATEGIETHERAPIE BEI VORSCHULKINDERN (PILOTSTUDIE)
152
5.3 SCHLUSSFOLGERUNGEN UND MOTIVATION DER VORLIEGENDEN STUDIE 153
TEIL II: EMPIRISCHE ARBEIT
6 FRAGESTELLUNGEN UND HYPOTHESEN DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG155
6.1 EFFEKTIVITAET LEXIKALISCHER STRATEGIETHERAPIE 155
6.1.1 FORSCHUNGSHYPOTHESE 1: LEISTUNGSVERAENDERUNGEN EG1 GEGENUEBER KG155
6.1.2 FORSCHUNGSHYPOTHESE 2: PROFIT LEXIKALISCHER STOERUNGSPROFILE 157
6.2 VERGLEICH LEXIKALISCHER STRATEGIE- UND ELABORATIONSTHERAPIE 159
6.2.1 FORSCHUNGSHYPOTHESE 3: LANGFRISTIGE GENERALISIERUNGSEFFEKTE 159
6.2.2 FORSCHUNGSHYPOTHESE 4: UNMITTELBARE THERAPIEEFFEKTE 161
7 METHODIK 163
7.1 UEBERBLICK UEBER DAS FORSCHUNGSDESIGN 163
7.2 EINGESETZTE STANDARDISIERTE UND INFORMELLE DIAGNOSTIKVERFAHREN 165
7.2.1 AKTIVER WORTSCHATZTEST FUER 3-BIS 5-JAEHRIGE KINDER (REVISION)-
AWST--R .165
7.2.2 WORTVERSTEHEN NOMEN UND WORTVERSTEHEN VERBEN 167
7.2.3 SEMANTISCHE KATEGORISIERUNG 169
7.2.4 KAPAZITAET DES PHONOLOGISCHEN ARBEITSGEDAECHTNISSES 170
7.2.5 NONVERBALE INTELLIGENZ 170
7.2.6 FAEHIGKEIT, W-FRAGEN ZU STELLEN UND ZU VERSTEHEN 172
7.2.7 BENENNEN DES THERAPIEWORTSCHATZES 173
7.3 PROBANDEN 175
7.3.1 EINSCHLUSSKRITERIEN 175
7.3.2 PROBANDENSUCHE UND REKRUTIERUNG 175
7.3.3 AUSWAHLDIAGNOSTIK 177
7.3.4 ENDGUELTIGE STICHPROBE 178
7.3.5 VORTEST (T1) 178
7.3.6 RANDOMISIERTE GRUPPENZUWEISUNG 179
7.4 INTERVENTION 182
7.4.1 THERAPIEFORMAT WORTSCHATZSAMMLER 182
7.4.2 THERAPIEFORMAT WORTSCHATZFINDER 186
7.4.3 VORBEREITUNGEN FUER DIE INTERVENTION 190
7.4.4 DAS WORTMATERIAL 191
IMAGE 4
7.4.5 DURCHFUEHRUNG DER INTERVENTION 195
7.5 NACHTESTUNGEN 196
7.5.1 T2: UNMITTELBAR NACH DER THERAPIE 196
7.5.2 T3: SECHS MONATE NACH ABSCHLUSS DER THERAPIE 196
7.5.3 T4: 12 MONATE NACH ABSCHLUSS DER THERAPIE 197
7.5.4 DROP-OUTS 197
7.6 STATISTISCHE BERECHNUNGEN 198
8 ERGEBNISSE 201
8.1 DARSTELLUNG DER STICHPROBE 201
8.1.1 VORTESTLEISTUNGEN 201
8.1.2 RANDOMISIERUNG 202
8.1.3 VERGLEICHBARKEIT DER VERSUCHSGRUPPEN 203
8.1.4 CHARAKTERISTIKA DER STICHPROBE 205
8.2 VORAUSSETZUNGEN FUER DIE ANWENDUNG PARAMETRISCHER VERFAHREN 213
8.3 EFFEKTIVITAET LEXIKALISCHER STRATEGIETHERAPIE 218
8.3.1 LEISTUNGSVERAENDERUNGEN EG1 VS. KG (FORSCHUNGSHYPOTHESE 1) 218
8.3.2 PROFIT LEXIKALISCHER STOERUNGSPROFILE (FORSCHUNGSHYPOTHESE 2) 229
8.3.3 WEITERE SUBGRUPPENANALYSEN INNERHALB DER EG1 232
8.4 VERGLEICH DER EFFEKTIVITAET VON STRATEGIE- UND ELABORATIONSTHERAPIE
239
8.4.1 LANGFRISTIGE GENERALISIERUNGSEFFEKTE (FORSCHUNGSHYPOTHESE 3) 239
8.4.2 GENERALISIERUNGSEFFEKTE IN DEN EXPERIMENTALGRUPPEN IM VERGLEICH
ZUR KONTROLLGRUPPE 242
8.4.3 UNMITTELBARE THERAPIEEFFEKTE (FORSCHUNGSHYPOTHESE 4) 253
8.5 KORRELATIONS- UND REGRESSIONSANALYSEN 259
8.6 ANALYSE WEITERER POTENTIELLER EINFLUSSFAKTOREN 269
8.7 EINZELFALLANALYSEN UND QUALITATIVE ANALYSEN 277
9 DISKUSSION 287
9.1 ZUSAMMENFASSUNG UND DISKUSSION DER ERGEBNISSE 287
9.1.1 EFFEKTIVITAET DER LEXIKALISCHEN STRATEGIETHERAPIE
WORTSCHATZSAMMLER ... 287
9.1.2 MOEGLICHKEITEN ZUR VERBESSERUNG DER EFFEKTIVITAET DER
WORTSCHATZSAMMLER -METHODE 297
9.2 VERGLEICH ELABORATIONS- UND STRATEGIETHERAPIE 300
9.3 MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN DER STUDIE 313
9.4 IMPLIKATIONEN FUER DIE SPRAECHTHERAPEUTISCHE PRAXIS 318
9.5 AUSBLICK 321
LITERATURVERZEICHNIS 325
IMAGE 5
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 343
T ABELLENVERZEICHNIS 345
ABSTRACT 348
ANHANG
|
any_adam_object | 1 |
author | Ulrich, Tanja Maria |
author_GND | (DE-588)1030354588 |
author_facet | Ulrich, Tanja Maria |
author_role | aut |
author_sort | Ulrich, Tanja Maria |
author_variant | t m u tm tmu |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040647918 |
classification_rvk | DT 4000 ER 920 ER 960 |
ctrlnum | (OCoLC)844025168 (DE-599)DNB1028417543 |
dewey-full | 372.62 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 372 - Primary education (Elementary education) |
dewey-raw | 372.62 |
dewey-search | 372.62 |
dewey-sort | 3372.62 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Sprachwissenschaft Literaturwissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02084nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040647918</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160908 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130102s2012 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1028417543</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783844015553</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 62.25 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8440-1555-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783844015553</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)844025168</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1028417543</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">372.62</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20012:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ER 920</subfield><subfield code="0">(DE-625)27774:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ER 960</subfield><subfield code="0">(DE-625)27782:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ulrich, Tanja Maria</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1030354588</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Effektivität lexikalischer Strategietherapie im Vorschulalter</subfield><subfield code="b">eine randomisierte und kontrollierte Interventionsstudie</subfield><subfield code="c">Tanja Maria Ulrich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker Verlag</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">350 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm, 534 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Pädagogik</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Zugl. Dissertation D38</subfield><subfield code="c">Humanwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln</subfield><subfield code="d">2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kleinkindpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073499-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungsforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122926-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spracherziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056459-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kleinkindpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073499-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Spracherziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056459-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bildungsforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122926-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025474854&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025474854</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040647918 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:28:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9783844015553 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025474854 |
oclc_num | 844025168 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
owner_facet | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
physical | 350 Seiten Diagramme 210 mm x 148 mm, 534 g |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Shaker Verlag |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Pädagogik |
spelling | Ulrich, Tanja Maria Verfasser (DE-588)1030354588 aut Effektivität lexikalischer Strategietherapie im Vorschulalter eine randomisierte und kontrollierte Interventionsstudie Tanja Maria Ulrich Aachen Shaker Verlag 2012 350 Seiten Diagramme 210 mm x 148 mm, 534 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Pädagogik Zugl. Dissertation D38 Humanwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln 2012 Kleinkindpädagogik (DE-588)4073499-7 gnd rswk-swf Bildungsforschung (DE-588)4122926-5 gnd rswk-swf Spracherziehung (DE-588)4056459-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kleinkindpädagogik (DE-588)4073499-7 s Spracherziehung (DE-588)4056459-9 s Bildungsforschung (DE-588)4122926-5 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025474854&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ulrich, Tanja Maria Effektivität lexikalischer Strategietherapie im Vorschulalter eine randomisierte und kontrollierte Interventionsstudie Kleinkindpädagogik (DE-588)4073499-7 gnd Bildungsforschung (DE-588)4122926-5 gnd Spracherziehung (DE-588)4056459-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4073499-7 (DE-588)4122926-5 (DE-588)4056459-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Effektivität lexikalischer Strategietherapie im Vorschulalter eine randomisierte und kontrollierte Interventionsstudie |
title_auth | Effektivität lexikalischer Strategietherapie im Vorschulalter eine randomisierte und kontrollierte Interventionsstudie |
title_exact_search | Effektivität lexikalischer Strategietherapie im Vorschulalter eine randomisierte und kontrollierte Interventionsstudie |
title_full | Effektivität lexikalischer Strategietherapie im Vorschulalter eine randomisierte und kontrollierte Interventionsstudie Tanja Maria Ulrich |
title_fullStr | Effektivität lexikalischer Strategietherapie im Vorschulalter eine randomisierte und kontrollierte Interventionsstudie Tanja Maria Ulrich |
title_full_unstemmed | Effektivität lexikalischer Strategietherapie im Vorschulalter eine randomisierte und kontrollierte Interventionsstudie Tanja Maria Ulrich |
title_short | Effektivität lexikalischer Strategietherapie im Vorschulalter |
title_sort | effektivitat lexikalischer strategietherapie im vorschulalter eine randomisierte und kontrollierte interventionsstudie |
title_sub | eine randomisierte und kontrollierte Interventionsstudie |
topic | Kleinkindpädagogik (DE-588)4073499-7 gnd Bildungsforschung (DE-588)4122926-5 gnd Spracherziehung (DE-588)4056459-9 gnd |
topic_facet | Kleinkindpädagogik Bildungsforschung Spracherziehung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025474854&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ulrichtanjamaria effektivitatlexikalischerstrategietherapieimvorschulaltereinerandomisierteundkontrollierteinterventionsstudie |