Bildungsort, Männerhort, politischer Kampfverein: der deutsche Arbeiterverein "Eintracht Zürich" (1840 - 1916)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
Chronos
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 532 S. Ill. 23 cm |
ISBN: | 9783034011174 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040640513 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130301 | ||
007 | t | ||
008 | 121219s2012 sz a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N02 |2 dnb | ||
015 | |a 12,A42 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1018295070 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783034011174 |c Pp. : ca. EUR 55.50 (DE), ca. sfr 68.00 (freier Pr.) |9 978-3-0340-1117-4 | ||
024 | 3 | |a 9783034011174 | |
035 | |a (OCoLC)813415576 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1018295070 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-12 |a DE-Bo133 | ||
082 | 0 | |a 331.8094945709 |2 22/ger | |
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Huser, Karin |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)129091898 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bildungsort, Männerhort, politischer Kampfverein |b der deutsche Arbeiterverein "Eintracht Zürich" (1840 - 1916) |c Karin Huser |
264 | 1 | |a Zürich |b Chronos |c 2012 | |
300 | |a 532 S. |b Ill. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
610 | 1 | 7 | |a Arbeiter-Bildungsverein Eintracht Zürich |2 gnd |
610 | 2 | 7 | |a Arbeiter-Bildungsverein Eintracht Zürich |0 (DE-588)5253432-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Arbeiterbewegung |2 fes | |
650 | 7 | |a Arbeiterverein im Ausland |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialdemokratie |2 fes | |
651 | 7 | |a Schweiz |2 fes | |
689 | 0 | 0 | |a Arbeiter-Bildungsverein Eintracht Zürich |0 (DE-588)5253432-7 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3946906&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025467590&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 09041 |g 494 |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 09034 |g 494 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025467590 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807954635220058112 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 13
Themenwahl 13
Die Bedeutung der deutschen Arbeitervereine in der Schweiz 15
Forschungsinteresse, Fragestellung und Gliederung 16
Forschungsansatz und Methodologie 18
Quellenlage und Forschungsstand 19
Organisation, Idee und Programm der deutschen
Arbeitervereine in der Schweiz 23
Von der Gründerzeit bis zum Eingriff von Murten 1850 23
Vereinswesen und Arbeiterbildungsvereine
im europäischen Kontext 23
Das Vereinswesen zur Zeit des Deutschen Bunds 23
Deutsche Handwerkervereine in der Schweiz 27
Kasten: Politische Flüchtlinge 29
Kasten:
Jeremias Gotthelf:
Die deutschen Handwerksburschen
und ihre Arbeitervereine 66
Die Revolution von 1848/49 in Deutschland 68
Die Entwicklung 1850-1878: der Weg zu einer sozialdemokratischen
Landesorganisation 90
Der «Arbeiterbildungsverein Eintracht» etabliert sich 90
Hermann Schulze-Delitzsch: wirtschaftliche Selbsthilfe
und Volksbildung 92
Georg
Feins
vorübergehendes Comeback 93
Die Arbeitervereine organisieren sich zentral 96
Die
іббОег-Іагіге:
die Eintracht baut ihre Infrastruktur aus 100
Veränderte Vereinskultur 103
Kasten: Das Felleisen: ein eigenes Presseorgan wird geschaffen 106
Kasten: Johann Most als Jungspund in der Eintracht 112
Kasten: Der «Einträchtler»
Herman
Greulich (1842-1925) 116
j q
Inhaltsverzeichnis
Die Gründung der Ersten Internationale 120
Das Interesse an der Internationale erwacht 126
Die sozialdemokratische Phase 130
Fazit: Äussere Turbulenzen und innerer Selbstfindungsprozess 146
Vom «Sozialistengesetz» bis zum Ersten Weltkrieg 148
Die Folgen von
Bismarcks
Sozialistenhetze für die Arbeitervereine 148
Kasten: Die deutschen sozialdemokratischen Mitgliedschaften 161
Kasten: Gottfried Keller und der «Mohrenclub» 171
Kasten: Die Eintracht erhält ein Vereinshaus 1888 178
Die leWer-Jahre: Bekenntnis zur Internationale und allmählicher
Wandel zum sozialistischen Klassenkampfverein 180
Kasten: Der Internationale sozialistische Arbeiterkongress
von 1893 in Zürich 190
Kasten: Der «Diskutirclub Vorwärts»
D. C. V. Z.
195
Die deutschen und die österreichisch-ungarischen Sozialdemokraten
vereinigen sich 196
Kasten: Das Gewerkschaftshaus «Eintracht» 212
Kasten: Die Flüchtlingshilfe 219
Das Bekenntnis zur schweizerischen Partei 221
Der Erste Weltkrieg 247
Kasten: Die Konferenzen von Zimmerwald und Kiental 253
Die russischen Sozialisten nehmen Einfluss 255
Eine Epoche geht zu Ende: die Eintracht löst sich auf 266
Fazit: Kontinuitäten und Brüche 273
Die Mitgliederschafi der Eintracht 277
Fragestellung 277
Die soziale Zusammensetzung 278
Grundzüge der Struktur der Vereinsbasis 278
Ausdifferenzierung nach den verschiedenen Berufsgattungen 280
Kontinuität und Wandel in der Berufsstruktur 283
Die soziale Struktur der Führungsgruppe 284
Die nationale Zusammensetzung 285
Auswertung der Herkunft aus den deutschen Teilgebieten 287
Alter und Zivilstand 9R8
Die Frauen 2«9
Das Problem der Fluktuation 290
Das lebensweltliche Milieu des «Einträchtlers» 296
Inhaltsverzeichnis 11
Die breite Basis der kleinen Funktionäre und Funktionslosen 298
Typisierung des Arbeitervereinsmitglieds 300
Fazit: Der süddeutsche Handwerksbursche als Hauptträger der Eintracht 301
Der polyfunktionale Arbeiterverein:
Ort der Identitätsbildung und der Integration 303
Der Arbeiterverein als zentraler Bestandteil der Lebenswelt
des Wandergesellen 303
Der Arbeiterverein als Heimat 307
Werte und Normen: der sittlich-moralische Anspruch 314
Praktizierte Geselligkeit 316
Die Bedeutung des Gesangs im Arbeiterverein 318
Kasten: Julius Standaus Festrede an der Fahnenweihe
des Sängervereins «Harmonie» 1842 in Winterthur 318
Die Arbeiterfest- und -Veranstaltungskultur 334
Weitere gesellige Anlässe im Jahresverlauf 342
Ausflüge als Grossveranstaltungen 348
Fazit: Die Eintracht Zürich als Ort gelebter Arbeiterkultur 350
Die Herausbildung des politischen Bewusstseins 350
Vom politischen Bewusstsein zum Sozialismus 353
Die Eintracht: ein Hort der Männlichkeit 358
Der Arbeiterverein als Brüderbund 359
«Männlich und schön»: der Männlichkeitskult im deutschen
Arbeiterverein 360
Männlichkeit und Patriotismus 362
Ein- und Ausschluss der Frauen 364
Frauen im deutschen Arbeiterverein 365
Frauenthemen in der Eintracht 367
Hausfrauen und russische Studentinnen 374
Fazit: Der Arbeiterverein als ideologische Grossfamilie 375
Das Verhältnis zwischen den deutschen und den Schweizer Genossen
ЪП
Der «Schweizerische Grütliverein» und die Eintracht:
Gemeinsamkeiten und Unterschiede 377
Kasten: Der Grütliverein 378
Formal-organisatorische Gemeinsamkeiten 379
12
Inhaltsverzeichnis
Abgrenzung und Zusammengehen 384
Die Annäherung zwischen der Eintracht und Greulichs Partei 386
Der Zürcher Tonhallekrawall von 1871 387
Der alte Arbeiterbund als Pulverfass 391
Kasten: Die Entwicklung der Zürcher Kantonalpartei 397
Das Verhältnis der deutschen Arbeitervereine zu den Schweizer
Sozialdemokraten nach der «Solothurner Hochzeit» 397
Kasten: Die Arbeiteranion 402
Der Grütliverein rüstet zum Abwehrkampf 405
Kasten: Die «chaibe Schwobe» oder der «Deutschenhass»
der schweizerischen Arbeiterschaft 407
Die Nationalrats wählen von 1911 410
Der Parteitag der «Sozialdemokratischen Partei der Schweiz» von 1911
und die «Ausländerfrage» 412
Die Eintracht wird Sektion der Zürcher Kantonalpartei 421
Das Zusammengehen mit den Gewerkschaften 426
Die Eintracht als treibende Kraft der Gewerkschaften 427
Kasten: Die Arbeitskammer 429
Die Eintracht verordnet Gewerkschaftspflicht 431
Das Bekenntnis der Landesorganisation zu den Gewerkschaften 431
Fazit: Mit und gegen die Schweizer Genossen 433
Schlussbemerkungen 437
Anmerkungen 443
Anhang
Berufe der Eintracht-Mitglieder, 1886-1914 490
Abbildungsverzeichnis 495
Tabellenverzeichnis 497
Quellen- und Literaturverzeichnis 499
Ungedruckte Archivunterlagen 499
Gedruckte Archivunterlagen 505
Edierte, in Bibliotheken zugängliche Quellen 505
Zeitungen und Zeitschriften 51
q
Nachschlagewerke
c i q
Darstellungen 5,
q
Namenregister |
any_adam_object | 1 |
author | Huser, Karin 1965- |
author_GND | (DE-588)129091898 |
author_facet | Huser, Karin 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Huser, Karin 1965- |
author_variant | k h kh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040640513 |
ctrlnum | (OCoLC)813415576 (DE-599)DNB1018295070 |
dewey-full | 331.8094945709 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 331 - Labor economics |
dewey-raw | 331.8094945709 |
dewey-search | 331.8094945709 |
dewey-sort | 3331.8094945709 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040640513</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130301</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121219s2012 sz a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,A42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1018295070</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783034011174</subfield><subfield code="c">Pp. : ca. EUR 55.50 (DE), ca. sfr 68.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-0340-1117-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783034011174</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)813415576</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1018295070</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">331.8094945709</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huser, Karin</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129091898</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bildungsort, Männerhort, politischer Kampfverein</subfield><subfield code="b">der deutsche Arbeiterverein "Eintracht Zürich" (1840 - 1916)</subfield><subfield code="c">Karin Huser</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Chronos</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">532 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Arbeiter-Bildungsverein Eintracht Zürich</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Arbeiter-Bildungsverein Eintracht Zürich</subfield><subfield code="0">(DE-588)5253432-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeiterbewegung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeiterverein im Ausland</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialdemokratie</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arbeiter-Bildungsverein Eintracht Zürich</subfield><subfield code="0">(DE-588)5253432-7</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3946906&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025467590&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">494</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">494</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025467590</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Schweiz fes |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV040640513 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-21T00:24:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783034011174 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025467590 |
oclc_num | 813415576 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-12 DE-Bo133 |
physical | 532 S. Ill. 23 cm |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Chronos |
record_format | marc |
spelling | Huser, Karin 1965- Verfasser (DE-588)129091898 aut Bildungsort, Männerhort, politischer Kampfverein der deutsche Arbeiterverein "Eintracht Zürich" (1840 - 1916) Karin Huser Zürich Chronos 2012 532 S. Ill. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Arbeiter-Bildungsverein Eintracht Zürich gnd Arbeiter-Bildungsverein Eintracht Zürich (DE-588)5253432-7 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Arbeiterbewegung fes Arbeiterverein im Ausland fes Sozialdemokratie fes Schweiz fes Arbeiter-Bildungsverein Eintracht Zürich (DE-588)5253432-7 b Geschichte z DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3946906&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung BSB Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025467590&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Huser, Karin 1965- Bildungsort, Männerhort, politischer Kampfverein der deutsche Arbeiterverein "Eintracht Zürich" (1840 - 1916) Arbeiter-Bildungsverein Eintracht Zürich gnd Arbeiter-Bildungsverein Eintracht Zürich (DE-588)5253432-7 gnd Arbeiterbewegung fes Arbeiterverein im Ausland fes Sozialdemokratie fes |
subject_GND | (DE-588)5253432-7 |
title | Bildungsort, Männerhort, politischer Kampfverein der deutsche Arbeiterverein "Eintracht Zürich" (1840 - 1916) |
title_auth | Bildungsort, Männerhort, politischer Kampfverein der deutsche Arbeiterverein "Eintracht Zürich" (1840 - 1916) |
title_exact_search | Bildungsort, Männerhort, politischer Kampfverein der deutsche Arbeiterverein "Eintracht Zürich" (1840 - 1916) |
title_full | Bildungsort, Männerhort, politischer Kampfverein der deutsche Arbeiterverein "Eintracht Zürich" (1840 - 1916) Karin Huser |
title_fullStr | Bildungsort, Männerhort, politischer Kampfverein der deutsche Arbeiterverein "Eintracht Zürich" (1840 - 1916) Karin Huser |
title_full_unstemmed | Bildungsort, Männerhort, politischer Kampfverein der deutsche Arbeiterverein "Eintracht Zürich" (1840 - 1916) Karin Huser |
title_short | Bildungsort, Männerhort, politischer Kampfverein |
title_sort | bildungsort mannerhort politischer kampfverein der deutsche arbeiterverein eintracht zurich 1840 1916 |
title_sub | der deutsche Arbeiterverein "Eintracht Zürich" (1840 - 1916) |
topic | Arbeiter-Bildungsverein Eintracht Zürich gnd Arbeiter-Bildungsverein Eintracht Zürich (DE-588)5253432-7 gnd Arbeiterbewegung fes Arbeiterverein im Ausland fes Sozialdemokratie fes |
topic_facet | Arbeiter-Bildungsverein Eintracht Zürich Arbeiterbewegung Arbeiterverein im Ausland Sozialdemokratie Schweiz |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3946906&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025467590&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT huserkarin bildungsortmannerhortpolitischerkampfvereinderdeutschearbeitervereineintrachtzurich18401916 |