Vorlesungen zur (Wohl-)Temperierung der Sozialen Arbeit:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Carl-Auer-Verlag
2012
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Systemische Soziale Arbeit / Gesellschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 159 S. |
ISBN: | 9783896709615 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040636338 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240415 | ||
007 | t | ||
008 | 121217s2012 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N48 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1027958664 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783896709615 |c Pb. : ca. EUR 19.95 (DE), ca. EUR 20.30 (AT), ca. sfr 28.50 (freier Pr.) |9 978-3-89670-961-5 | ||
024 | 3 | |a 9783896709615 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 1961 |
035 | |a (OCoLC)826550806 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1027958664 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-824 |a DE-473 |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 361.301 |2 22/ger | |
084 | |a DS 4100 |0 (DE-625)19939: |2 rvk | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Maaß, Olaf |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)133539628 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vorlesungen zur (Wohl-)Temperierung der Sozialen Arbeit |c Olaf Maaß |
246 | 1 | 3 | |a Vorlesungen zur Wohltemperierung der Sozialen Arbeit |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b Carl-Auer-Verlag |c 2012 | |
300 | |a 159 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Systemische Soziale Arbeit / Gesellschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Theorie |0 (DE-588)4059787-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Theorie |0 (DE-588)4059787-8 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4180340&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025463500&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025463500 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807954621899997184 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
1.VORLESUNG 5
ZOEGERLICHE STUDENTEN?; EIN KASTEN MIT ZETTELN; BEOBACHTUNGEN ALLERORTEN;
SOGAR THEORIEN BEOBACHTEN?; UFOS UND FACHHOCHSCHULEN; FUNGIERENDE
ONTOLOGIEN; WISSENSCHAFTLICHE FEHLER UND INTELLEKTUELLE KOMPETENZEN;
ESSE ET POSSE; MEINE TOCHTER UND MEIN SOHN; ALLES KONTINGENT, ODER WAS?;
EIN
WELT ENTSTEHT; KREUZWORTRAETSEL IN DER VORLESUNG; DIFFERENZEN UND
VERGLEICHE; WO IST DAS DREIECK?; WER ODER WAS OPERIERT?; WO IST DIE
GOETHESTRASSE?; NACHTRAEGLICHE ZUSCHREIBUNGEN; AUSTAUSCHBARE PRUEFENDE
2. VORLESUNG 23
LAERMENDE UMWELTEN; WAS IST HINTER DER SEMINARRAUMTUER?; EXISTIERT DER
MOND, ODER NICHT?; UNTERSCHIEDE UND UNTERSCHEIDUNGEN; ALLERLEI
ZURECHNUNGEN UND SOZIALE ADRESSEN; HIER SITZEN KEINE STUDENTEN!;
WEIBLICHE UND MAENNLICHE SOZIALE STRUKTUREN?; KOMMUNIKATIVE RELEVANZ;
GEMOBBTE DOZENTEN; DUNKLE ABSTRAKTIONSTIEFEN; HITZERISSE IM
SCHILDKROETENPANZER; LOEWE MATHIAS UND HERR HIRSCH; DAS MANTRA DER
DIFFERENZTHEORIE; WARUM HANDLE ICH NICHT WENN ICH HANDLE?; QUALMT ES
ODER NICHT? '
3. VORLESUNG 33
MITTELALTERLICHE ADRESSEN; UBIQUITAERE UNGLEICHHEITEN; THEORIEN ALS
FERNGLAESER?; SCHICHTEN UND ZUGEHOERIGKEITEN; DIAMETRALE ERWARTUNGEN UND
MODERNE ADRESSEN; ERKENNTNISBLOCKADEN; FUNKTIONALE DIFFERENZIERUNG;
WAS HEISST FUNKTION?; VERWAHRLOSTE STUDENTEN?; REGENTAENZE ODER
FACHHOCHSCHULEN?; CASE-MANAGEMENT ALS SELBSTBESCHAEFTIGUNG?; WARUM HAT
MAN MEINE TASCHE GESTOHLEN?; FUNKTIONEN DER FUNKTIONSSYSTEME; KNAPPE
GUETER; VERFAHRENS GERECHTIGKEIT; INKLUSION, CODE UND EXKLUSION
4. VORLESUNG 45
LEBENSCHANCEN DURCH ADRESSABILITAETSPROFILE; UNGLEICHE SOZIALE
ADRESSENPROFILE; UEBERSCHWAPPEFFEKTE; GLEICHGUELTIGE FUNKTIONSSYSTEME;
KIPPT DIE FUNKTIONALE DIFFERENZIERUNG?; KOMMUNIKATIVE OHNMACHT UND
GEWALT; INKLUSIONSGEBOT DER MODEME; FUNKTION DER SOZIALEN ARBEIT; MIT
UNGLEICHHEIT UEBERFORDERTE SOZIALE ARBEIT; STRUKTURMERKMALE DER
FUNKTIONSSYSTEME; DAS ,SELBST' DER FUNKTIONSSYSTEME; VIELE
MONOKONTEXTUREN; GEBUNDENE RATIONALITAETEN; WAS SOLL AN KOMMUNIKATION
UNWAHRSCHEINLICH SEIN?; NIMMT MICH DIE BAHN MIT?; WARUM SOLL ICH DIE
WOHNUNG AUFRAEUMEN?; ZWEI POLIZISTEN UND LANGSTRECKENRAKETEN; FORM ODER
MEDIUM?; DROHEN, OHNE ZU DROHEN
IMAGE 2
5. VORLESUNG 67
AUSWIRKUNGEN DER FUNKTIONALEN DIFFERENZIERUNG; GEGENBEOBACHTUNGEN UND
ANDERE MISSLICHKEITEN; BELIEBIGKEIT ODER STRUKTURIERTHEIT?; WO FINDEN
SICH DIE DRITTEN WERTE?; UNGLEICHHEITEN UND ABWEICHUNGSVERSTAERKUNGEN;
GLEICHHEIT ALS SYSIPHUSAUFGABE?; INKLUSION ERZEUGT EXKLUSION UND
UMGEKEHRT; KONTINUIERTAET UND DISKONTINUITAET; SOZIALAR2BEITER SIMULIEREN
INKLUSION?; PARTIKULARISTISCHE UND UNIVERSALISTISCHE DISKRIMINIERUNG;
ANSPRUCH ALS KOMMUNIKATIONSMEDIUM
6. VORLESUNG 89
SOZIALE ARBEIT UND RECHT; EIGENWERTE DES SYSTEMS; SOZIALARBEIT UND
SOZIALPAEDAGOGIK; PERSON ALS SOZIALE ADRESSE; UNPERSONEN; RECHTSNATIONALE
GESINNUNGEN UND ARBEITSVERHAETNISSE; SOZIALE SYSTEME HABEN KEINEN HUNGER,
SIND NICHT MUEDE UND KOENNEN NICHT WAHRNEHMEN;
DIFFERENZKATALYSATOREN; MATTHAEUSEFFEKTE UND ANDERE
UNGLEICHHEITSGENERATOREN
7. VORLESUNG 101
BUTTER BEI DIE FISCHE; FUNKTIONSSYSTEME KOENNEN NICHT IN- ODER
EXKLUDIEREN; ORGANISATIONEN BESTEHEN NICHT AUS MENSCHEN; DER PAPST ALS
SOZIALE ADRESSE?; ROLLENHANDELN UND PRIVATSPHAERE; WO IST DIE
FACHHOCHSCHULE?; VERLETZTE SPIELREGELN; ENTSCHEIDUNGEN UND ALTERNATIVEN;
AKZEPTANZ DER
ENTSCHEIDUNGSPRAEMISSEN DURCH MITGLIEDSCHAFT; KALTE
ORGANISATIONSSTRUKTUREN UND AUSGEKUEHLTE IDEALISMEN; PROGRAMMIERUNGEN UND
DIE SCHULDFRAGE; INDIFFERENZZONEN; SOZIALE ARBEIT UND ORGANISATIONEN;
ENTSCHEIDUNGEN ALS ZURECHNUNGEN; WAS LERNEN PRAKTIKANTEN?
8. VORLESUNG 117
PROFESSIONEN ALS ~ACHRONISMUS?; ORGANISATIONEN SORGEN AUCH FUER
VERBINDLICHKEITEN; EM ZU SCHWERER RUCKSACK FUER ABSOLVENTEN?;
GLEICHSCHALTUNGSVERSUCHE?; TALK AND ACTION; AUFRICHTIGKEITSPARADOXON;
STEUERUNG UND INTERVENTIONEN IN DER SOZIALEN ARBEIT; STEUERUNG ALS
SELBSTSTEUERUNG?; STRUKTUREN UND ERWARTUNGEN ALS IRRITABILITAETEN; WO IST
DIE GRENZE MEINES HANDEINS?; URSACHEN UND WIRKUNGEN ALS SOZIALE
KONSTRUKTIONEN; RICHTIGES ODER FALSCHES HANDELN?
9. VORLESUNG 131
STEUERUNG UND EVOLUTION; DURCHGRIFFSKAUSALITAETEN UND
AUSLOESEKAUSALITAETEN; ERFAHRUNGEN UND WAHRSCHEINLICHKEITEN; ACHTUNG
AECHTUNG!; VON MORAL INFIZIERTE PERSONEN; STIGMAMANAGEMENT UND MORAL;
WERTE ALS
2
IMAGE 3
BEOBACHTUNGSDIREKTIVEN; SELBSTREFERENZPROBLEME DER ETHIK; HOEHERE
AMORALITAET; RISKANTE ENTSCHEIDUNGEN; LAESST SICH DIE GESELLSCHAFT
MORALISCH BEOBACHTEN?
10. VORLESUNG 145
DAS ,SELBST' DER SOZIALEN ARBEIT UND SEINE BESCHREIBUNG; SELBSTGESTELLTE
FALLEN; ZAUBERFORMEL INTEGRATION; REDUZIERTE FREIHEITSGRADE; ZEIT ALS
RESSOURCE; ASSIMILATION ODER INTEGRATION?; WANN IST INTEGRATION
EINFORDERBAR?; SOZIALER WANDEL UND ANDERE HERAUSFORDERUNGEN;
TAKTLOSIGKEITEN; WILLKUER UND UNBEGRUENDBARKEITEN
3 |
any_adam_object | 1 |
author | Maaß, Olaf 1974- |
author_GND | (DE-588)133539628 |
author_facet | Maaß, Olaf 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Maaß, Olaf 1974- |
author_variant | o m om |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040636338 |
classification_rvk | DS 4100 |
ctrlnum | (OCoLC)826550806 (DE-599)DNB1027958664 |
dewey-full | 361.301 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 361 - Social problems and services |
dewey-raw | 361.301 |
dewey-search | 361.301 |
dewey-sort | 3361.301 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Pädagogik Soziologie Soziale Arbeit |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040636338</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240415</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121217s2012 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N48</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1027958664</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783896709615</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 19.95 (DE), ca. EUR 20.30 (AT), ca. sfr 28.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-89670-961-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783896709615</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 1961</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)826550806</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1027958664</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">361.301</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 4100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19939:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maaß, Olaf</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133539628</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vorlesungen zur (Wohl-)Temperierung der Sozialen Arbeit</subfield><subfield code="c">Olaf Maaß</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Vorlesungen zur Wohltemperierung der Sozialen Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Carl-Auer-Verlag</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">159 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Systemische Soziale Arbeit / Gesellschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059787-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059787-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4180340&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025463500&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025463500</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040636338 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-21T00:24:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783896709615 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025463500 |
oclc_num | 826550806 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-B1533 |
owner_facet | DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-B1533 |
physical | 159 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Carl-Auer-Verlag |
record_format | marc |
series2 | Systemische Soziale Arbeit / Gesellschaft |
spelling | Maaß, Olaf 1974- Verfasser (DE-588)133539628 aut Vorlesungen zur (Wohl-)Temperierung der Sozialen Arbeit Olaf Maaß Vorlesungen zur Wohltemperierung der Sozialen Arbeit 1. Aufl. Heidelberg Carl-Auer-Verlag 2012 159 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Systemische Soziale Arbeit / Gesellschaft Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd rswk-swf Theorie (DE-588)4059787-8 gnd rswk-swf Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 s Theorie (DE-588)4059787-8 s b DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4180340&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025463500&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Maaß, Olaf 1974- Vorlesungen zur (Wohl-)Temperierung der Sozialen Arbeit Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Theorie (DE-588)4059787-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055676-1 (DE-588)4059787-8 |
title | Vorlesungen zur (Wohl-)Temperierung der Sozialen Arbeit |
title_alt | Vorlesungen zur Wohltemperierung der Sozialen Arbeit |
title_auth | Vorlesungen zur (Wohl-)Temperierung der Sozialen Arbeit |
title_exact_search | Vorlesungen zur (Wohl-)Temperierung der Sozialen Arbeit |
title_full | Vorlesungen zur (Wohl-)Temperierung der Sozialen Arbeit Olaf Maaß |
title_fullStr | Vorlesungen zur (Wohl-)Temperierung der Sozialen Arbeit Olaf Maaß |
title_full_unstemmed | Vorlesungen zur (Wohl-)Temperierung der Sozialen Arbeit Olaf Maaß |
title_short | Vorlesungen zur (Wohl-)Temperierung der Sozialen Arbeit |
title_sort | vorlesungen zur wohl temperierung der sozialen arbeit |
topic | Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Theorie (DE-588)4059787-8 gnd |
topic_facet | Sozialarbeit Theorie |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4180340&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025463500&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT maaßolaf vorlesungenzurwohltemperierungdersozialenarbeit |