Gestaltungsfreiheit im Erbrecht: Pflichtteilsrecht und Testiervertrag auf dem Prüfstand
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Metzner
2012
|
Schriftenreihe: | Schriften zum deutschen und ausländischen Familien- und Erbrecht
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 293 S. |
ISBN: | 9783943951011 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040621285 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121214 | ||
007 | t | ||
008 | 121207s2012 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783943951011 |9 978-3-943951-01-1 | ||
035 | |a (OCoLC)812486191 | ||
035 | |a (DE-599)HEB309848911 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-20 |a DE-19 | ||
084 | |a PD 8108 |0 (DE-625)135399:251 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kaulbach, Ann-Marie |d 1984- |e Verfasser |0 (DE-588)1027591620 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gestaltungsfreiheit im Erbrecht |b Pflichtteilsrecht und Testiervertrag auf dem Prüfstand |c vorgelegt von Ann-Marie Cathérine Kaulbach |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Metzner |c 2012 | |
300 | |a 293 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum deutschen und ausländischen Familien- und Erbrecht |v 8 | |
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Testierfreiheit |0 (DE-588)4184831-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflichtteilsrecht |0 (DE-588)4123942-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Testierfreiheit |0 (DE-588)4184831-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Pflichtteilsrecht |0 (DE-588)4123942-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum deutschen und ausländischen Familien- und Erbrecht |v 8 |w (DE-604)BV037251123 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025448764&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025448764 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149728035733504 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALT
DANK 14
GINLEITUNG 16
1. TEIL 20
GRUNDLAGEN DES ERBRECHTS IN DEUTSCHLAND UND EUROPA
A. FRAGESTELLUNG 20
B. BEGRIFF DER TESTIERFREIHEIT 20
C. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER TESTIERFREIHEIT 23
I. ROEMISCHES RECHT 23
1. ENTWICKLUNG DER TESTIERFREIHEIT 23
A) DAS KOMITIALTESTAMENT 23 B) DAS MANZIPATIONSTESTAMENT 24 C) WEITERE
TESTAMENTSFORMEN 25 2. GRENZEN DER TESTIERFREIHEIT 25
A) ALLGEMEINE FORMERFORDERNISSE 25 B) FORMELLES NOTERBRECHT 26 C)
MATERIELLES NOTERBRECHT 27 D) BESCHRAENKUNGEN DURCH DEN ERBLASSER 28
II. DEUTSCHES RECHT 28
1. GERMANISCHES RECHT 29 2. FRAENKISCH-DEUTSCHES RECHT 30
3. HOCH- UND SPAETMITTELALTER 31 A) DAS GEMEINE RECHT 31 B) STADT- UND
LANDRECHTE 32 C) ZWISCHENERGEBNIS 33
4. PREUSSISCHES ALLGEMEINES LANDRECHT 33
5. PAULSKIRCHENVERFASSUNG 34
6. ENTSTEHUNG DES BGB 34
7. WEIMARER REICHSVERFASSUNG 37
HTTP://D-NB.INFO/1028259700
IMAGE 2
8. TESTIERFREIHEIT IM DRITTEN REICH 38
9. TESTIERFREIHEIT IN DER DDR 40
III. ERGEBNIS 42
D. TESTIERFREIHEIT IN EUROPA 43
I. DEUTSCHER RECHTSKREIS 43
1. OESTERREICH 44 2. SCHWEIZ 46
II. ROMANISCHER RECHTSKREIS 48 1. FRANKREICH 48 2. SPANIEN 51
3. ITALIEN 52
III. ANGELSAECHSISCHER RECHTSKREIS 54
1. ENGLAND 54 2. SCHOTTLAND 57
IV. NIEDERLANDE 60
V. NORDISCHER RECHTSKREIS: DAENEMARK 62
VI. EMRK UND EUROPARECHT 65
VII. ERGEBNIS 66
E. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 68
2. TEIL 69
ERBRECHT UND TESTIERFREIHEIT IN DEUTSCHLAND 69
A. FRAGESTELLUNG 69
B. FUNKTIONEN DES ERBRECHTS 69
I. FUNKTIONEN DES ERBRECHTS IM OBJEKTIVEN SINNE 70 1. FREIHEITSSICHERUNG
UND SCHUTZ DER WIRTSCHAFTSORDNUNG 70 2. V ERMOEGENSVERTEILUNG 71
3. STELLUNGNAHME 72
II. FUNKTIONEN DER TESTIERFREIHEIT 74
III. FUNKTIONEN DES ERBRECHTS IM SUBJEKTIVEN SINNE 75
IV. ERGEBNIS 76
C. VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDLAGEN 76
6
IMAGE 3
I. VERFASSUNGSRECHTLICHE GEWAEHRLEISTUNG DER TESTIERFREIHEIT 77
1. RECHTSINSTITUT 77 2. GRUNDRECHT 78
A) ART. 2 ABS. 1 GG 78 B) ERBRECHTS- UND EIGENTUMSGARANTIE 78 C)
EIGENTUMSGARANTIE 79 D) ERBRECHTSGARANTIE 79 E) STELLUNGNAHME 79
AA) ZUORDNUNG ZUR EIGENTUMSGARANTIE 79 BB) ZUORDNUNG ZUR
ERBRECHTSGARANTIE 81
3. SOZIALBINDUNG GEMAESS ART. 14 ABS. 2 GG 83 4. ERGEBNIS 84
II. VERFASSUNGSRECHTLICHE GEWAEHRLEISTUNG DES ERBRECHTS IM SUBJEKTIVEN
SINNE 85
1. RECHTSINSTITUT 85
2. GRUNDRECHT 85
3. ERGEBNIS 87
III. VERFASSUNGSRECHTLICHE GEWAEHRLEISTUNG DES FAMILIENERBRECHTS 88 1.
GESETZLICHE ERBFOLGE 88
2. GEWILLKUERTE ERBFOLGE 89 A) ART. 14 ABS. 1 SATZ 1 GG 89 AA) WORTLAUT
90
BB) SYSTEMATIK 91
(1) W IDERSPRUECHLICHE GARANTIEN IN EINEM GRUNDRECHT 91 (2)
TESTIERFREIHEIT BESTIMMENDES ELEMENT DER ERBRECHTSGARANTIE 92 (3)
LEISTUNGSEIGENTUM 92 (4) SELBSTBINDUNG DES ERBLASSERS 93 (5)
GLEICHTEILUNGSPRINZIP 94 (6) STARTGLEICHHEIT 96 (7) RAEUMLICHE ENTFERNUNG
DES FAMILIENGRUNDRECHTS 98 (8) ZWISCHENERGEBNIS 98
CC) TELOS 99
(1) GLEICHLAUF VON TESTIERFREIHEIT UND EIGENTUM 99 (2) LEGITIMATION DES
ERBEN DURCH TESTIERFREIHEIT 99 (3) DEKONZENTRATION VON VERMOEGENSMASSEN
100 (4) GELTUNGSERHALTUNG DES TESTAMENTS 101
7
IMAGE 4
(5) KORREKTIV ZUR TESTIERFREIHEIT 102
(A) UEBERGEHUNG DER NAECHSTEN ANGEHOERIGEN 102 (B) BELASTUNG DER
SOZIALKASSEN 102 (C) UNSACHGEMAESSE BEEINFLUSSUNG 103 (6) ZWISCHENERGEBNIS
104
DD) RECHTSGESCHICHTE 104
(1) TRADITION DES FAMILIENERBRECHTS IM EINFACHEN RECHT 105 (2)
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES BGB 105 (3) TRADITION DES FAMILIENERBRECHTS IM
VERFASSUNGSRECHT 106
(4) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES GRUNDGESETZES 106 (5) ZWISCHENERGEBNIS 107
EE) RECHTSVERGLEICHUNG 108 FF) RECHTSEMPFINDEN 108 GG) ERGEBNIS 109
B) ART. 6 ABS. 1 GG 110
AA) WORTLAUT 111 BB) SYSTEMATIK 111 CC)TELOS 112
(1) SCHUTZ DES FAMILIENVERMOEGENS 112 (2) WEITERGABE FAMILIENBEZOGENER
SUBVENTIONEN 115 (3) GENERATIONENVERTRAG 116 (4) ANREIZ ZUR
EHESCHLIESSUNG 118 (5) F AMILIENSOLIDARITAET 118
(A) SCHUTZ VON KINDERN AUS ERSTER EHE 119 (B) SCHUTZ VOR VERSTOSSUNG 119
(C) F AMILIAERER ZUSAMMENHALT 120 (D) UNTERSTUETZUNGSBEREITSCHAFT UND
AEQUIVALENZGEDANKE 121 (E) VERSORGUNG DER ANGEHOERIGEN UND SCHUTZ DER
SOZIALKASSEN (6) ZWISCHENERGEBNIS 123
DD) RECHTSGESCHICHTE 124
EE) RECHTSVERGLEICHUNG UND RECHTSEMPFINDEN 124 FF) ERGEBNIS 124
C) ART. 6 ABS. 5 GG 125 3. ERGEBNIS 126
D. EINFACHGESETZLICHE GRUNDLAGEN 126
8
IMAGE 5
I. VERFUEGUNGEN VON TODES WEGEN 127
1. RECHTSNATUR 127 2. ARTEN 129
A) TESTAMENT 130 B) GEMEINSCHAFTLICHES TESTAMENT 130 C) ERBVERTRAG 131
II. TESTIERVERTRAG 134
III. PFLICHTTEILSRECHT 135
IV. ZUSAMMENFASSUNG 136
E. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 136
3. TEIL 138
PFLICHTTEILSRECHT 138
A. FRAGESTELLUNG 138
B. DAS GELTENDE PFLICHTTEILSRECHT - REFORMBEDARF? 138
I. AUSGLEICH VON LEISTUNGEN 138
II. UNTERHALTSSICHERUNG 140
III. SICHERUNG DER FREIEN WILLENSENTSCHLIESSUNG 142
IV. ERGEBNIS 143
C. REFORM DES PFLICHTTEILSRECHTS? 143
I. AENDERUNG DES KREISES DER PFLICHTTEILSBERECHTIGTEN 143
1. ABSCHAFFUNG DES ELTERNPFLICHTTEILS 143
2. BEVORZUGUNG DES EHEGATTEN 145
3. ERWEITERUNG DES KREISES DER PFLICHTTEILSBERECHTIGTEN 148 4.
AUSSCHLUSS ENTFERNTERER ABKOEMMLINGE 148
5. ZWISCHENERGEBNIS 149
II. AENDERUNG DER PFLICHTTEILSQUOTE 149
1. VERRINGERUNG DER QUOTE 149 2. DEGRESSIVE QUOTE 150
3. BEDARFSABHAENGIGE QUOTE 150
4. ZWISCHENERGEBNIS 151
III. GESAMTPFLICHTTEIL 151
IV. BEDARFSABHAENGIGE AUSGESTALTUNG DES PFLICHTTEILSRECHTS
IMAGE 6
V. ERWEITERUNG DER PFLICHTTEILSENTZIEHUNGSGRUENDE 154
VI. ERGEBNIS 156
D. VERFAESSUNGSKONFORMITAET DES PFLICHTTEILSRECHTS 156
I. ART. 14 ABS. 1 SATZ 1 GG 157
II. ART. 6 ABS. 2 GG 158
III. ART. 12 GG 159
IV. ERGEBNIS 161
E. REFORMVORSCHLAG: NEUES FAMILIENERBRECHT 161
I. REGELUNGSBEDARF 161
1. AUSGLEICH FUER LEISTUNGEN 162 A) ZUGEWINNAUSGLEICH 162 B) AUSGLEICH
FUER UEBEROBLIGATORISCHE LEISTUNGEN (AEQUIVALENZANSPRUCH)
AA) ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN 163
BB) ANSPRUCHSINHABER 164 CC) ANSPRUCHSINHALT 164 DD) ANSPRUCHSGEGNER 165
EE) SYSTEMATISCHE EINORDNUNG 165 2. UNTERHALTSSICHERUNG 165
A) ANSPRUCHSINHABER 165 B) ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN 166 C)
ANSPRUCHSINHALT 168 D) ANSPRUCHSGEGNER 169 E) SYSTEMATISCHE EINORDNUNG
171
3. ERGAENZENDE REGELUNGEN 172
A) RANGVERHAELTNIS 172 B) UMGEHUNGSSCHUTZ 175 C) ENTZIEHUNG 176 D)
VERZICHT 177
4. SICHERUNG DER FREIEN WILLENSENTSCHLIESSUNG 178 A) ERWEITERUNG DER
ANFECHTUNGSGRUENDE 178 B) VERSCHAERFUNG DER FORMERFORDERNISSE 179
II. AUSGESTALTUNG 181
1. AUSGLEICH VON LEISTUNGEN 181 A) ZUGEWINNAUSGLEICH 181
10
IMAGE 7
B) AUSGLEICH UBEROBLIGATORISCHER LEISTUNGEN 182
2. UNTERHALTSSICHERUNG 185 3. SICHERUNG DER FREIEN WILLENSENTSCHLIESSUNG
187
F. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 189
4. TEIL 191
TESTIERVERTRAG 191
A. FRAGESTELLUNG 191
B. DER TESTIERVERTRAG IM SYSTEM DES BGB 192
I. RECHTSNATUR 192
II. RECHTSWIRKUNGEN ZU LEBZEITEN DES ERBLASSERS 192
1. RECHTSVERHAELTNIS ZWISCHEN ERBLASSER UND VERTRAGSPARTNER 194 A)
ERFUELLUNGSANSPRUCH 194 B) FLANKIERENDE UNTERLASSUNGSANSPRUECHE 197
C) EINREDE DES NICHTERFUELLTEN VERTRAGS 198 D) ANSPRUCH AUF
SCHADENSERSATZ STATT DER LEISTUNG 199 E) RUECKTRITTSRECHT 201 F)
DELIKTISCHE ANSPRUECHE 202 G) VERTRAGLICHE SICHERUNGSMITTEL 204
2. RECHTSVERHAELTNIS ZWISCHEN VERTRAGSPARTNER UND DRITTEM 206 3.
DURCHSETZBARKEIT 207 A) ERKENNTNISVERFAHREN 207
AA) LEISTUNGSKLAGE 207 BB) FESTSTELLUNGSKLAGE 208
CC) KLAGE AUF KUENFTIGE LEISTUNGEN 209
B) VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN 210
AA) UNTERLASSEN 210 BB) POSITIVES TUN 211 (1) HOECHSTPERSOENLICHKEIT 211
(2) BESTIMMTHEIT 214
4. ZWISCHENERGEBNIS 215
III. RECHTSWIRKUNGEN NACH DEM TOD DES ERBLASSERS 216
1. ERBENSTELLUNG 216
2. RECHTSVERHAELTNIS ZWISCHEN ERBE UND VERTRAGSPARTNER 218
11
IMAGE 8
3. RECHTSVERHAELTNIS ZWISCHEN VERTRAGSPARTNER UND NACHLASSGLAEUBIGERN 221
4. RECHTSVERHAELTNIS ZWISCHEN VERTRAGSPARTNER UND
PFLICHTTEILSBERECHTIGTEN 222
5. ZWISCHENERGEBNIS 223
IV. ERGEBNIS 224
C. VERFASSUNGSRECHTLICHE BEWERTUNG DES § 2302 BGB 22S
I. EINSCHLAEGIGES GRUNDRECHT 225
II. FUNKTION DES § 2302 BGB 226
1. SCHUTZ DER TESTIERFREIHEIT 226 A) VERGLEICH MIT ERBVERTRAG 226 B)
BINDUNGSWIRKUNG UND TESTIERFREIHEIT 228 AA) PRAKTISCHER BEDARF 228
BB) SYSTEMATIK 229 CC) KONSEQUENZ 230
C) ZWISCHENERGEBNIS 230
2. EXKLUSIVITAET VON ERBVERTRAG UND GEMEINSCHAFTLICHEM TESTAMENT 231
A) WAHRUNG DER FORMVORSCHRIFTEN 231 B) WAHRUNG DER GESTALTUNGSRECHTE 233
C) SCHUTZ DES NUMERUS CLAUSUS 23S D) ZWISCHENERGEBNIS 236
3. VERHINDERUNG VON GRENZUEBERSCHREITUNGEN 237 4. SCHUTZ DER GRUNDRECHTE
DES ERBEN 238
5. SCHUTZ DER RECHTSSICHERHEIT UND -KLARHEIT 238 6. ZWISCHENERGEBNIS 240
III. FREIHEITSBESCHRAENKUNG? 240
IV. ERGEBNIS 241
D. EXKURS: ERFORDERLICHE REGELUNGEN 242
I. REGELUNGSBEDARF 242
1. FORM 242
2. RECHTSFOLGEN 243
3. REGISTRIERUNG 244
4. UMGEHUNG DES PFLICHTTEILSRECHTS 245
5. ZWEIFELSFAELLE 245 6. GESTALTUNGSRECHTE 246
II. AUSGESTALTUNG 247
12
IMAGE 9
E. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE
ERGEBNIS (THESEN) 259
LITERATURVERZEICHNIS 262
|
any_adam_object | 1 |
author | Kaulbach, Ann-Marie 1984- |
author_GND | (DE-588)1027591620 |
author_facet | Kaulbach, Ann-Marie 1984- |
author_role | aut |
author_sort | Kaulbach, Ann-Marie 1984- |
author_variant | a m k amk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040621285 |
classification_rvk | PD 8108 |
ctrlnum | (OCoLC)812486191 (DE-599)HEB309848911 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01801nam a2200409 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040621285</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121214 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121207s2012 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783943951011</subfield><subfield code="9">978-3-943951-01-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)812486191</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HEB309848911</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8108</subfield><subfield code="0">(DE-625)135399:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaulbach, Ann-Marie</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1027591620</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gestaltungsfreiheit im Erbrecht</subfield><subfield code="b">Pflichtteilsrecht und Testiervertrag auf dem Prüfstand</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Ann-Marie Cathérine Kaulbach</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Metzner</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">293 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum deutschen und ausländischen Familien- und Erbrecht</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Testierfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184831-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflichtteilsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123942-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Testierfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184831-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Pflichtteilsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123942-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum deutschen und ausländischen Familien- und Erbrecht</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV037251123</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025448764&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025448764</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040621285 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:27:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783943951011 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025448764 |
oclc_num | 812486191 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-384 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 293 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Metzner |
record_format | marc |
series | Schriften zum deutschen und ausländischen Familien- und Erbrecht |
series2 | Schriften zum deutschen und ausländischen Familien- und Erbrecht |
spelling | Kaulbach, Ann-Marie 1984- Verfasser (DE-588)1027591620 aut Gestaltungsfreiheit im Erbrecht Pflichtteilsrecht und Testiervertrag auf dem Prüfstand vorgelegt von Ann-Marie Cathérine Kaulbach Frankfurt am Main Metzner 2012 293 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum deutschen und ausländischen Familien- und Erbrecht 8 Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2012 Testierfreiheit (DE-588)4184831-7 gnd rswk-swf Pflichtteilsrecht (DE-588)4123942-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Testierfreiheit (DE-588)4184831-7 s Pflichtteilsrecht (DE-588)4123942-8 s DE-604 Schriften zum deutschen und ausländischen Familien- und Erbrecht 8 (DE-604)BV037251123 8 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025448764&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kaulbach, Ann-Marie 1984- Gestaltungsfreiheit im Erbrecht Pflichtteilsrecht und Testiervertrag auf dem Prüfstand Schriften zum deutschen und ausländischen Familien- und Erbrecht Testierfreiheit (DE-588)4184831-7 gnd Pflichtteilsrecht (DE-588)4123942-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4184831-7 (DE-588)4123942-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Gestaltungsfreiheit im Erbrecht Pflichtteilsrecht und Testiervertrag auf dem Prüfstand |
title_auth | Gestaltungsfreiheit im Erbrecht Pflichtteilsrecht und Testiervertrag auf dem Prüfstand |
title_exact_search | Gestaltungsfreiheit im Erbrecht Pflichtteilsrecht und Testiervertrag auf dem Prüfstand |
title_full | Gestaltungsfreiheit im Erbrecht Pflichtteilsrecht und Testiervertrag auf dem Prüfstand vorgelegt von Ann-Marie Cathérine Kaulbach |
title_fullStr | Gestaltungsfreiheit im Erbrecht Pflichtteilsrecht und Testiervertrag auf dem Prüfstand vorgelegt von Ann-Marie Cathérine Kaulbach |
title_full_unstemmed | Gestaltungsfreiheit im Erbrecht Pflichtteilsrecht und Testiervertrag auf dem Prüfstand vorgelegt von Ann-Marie Cathérine Kaulbach |
title_short | Gestaltungsfreiheit im Erbrecht |
title_sort | gestaltungsfreiheit im erbrecht pflichtteilsrecht und testiervertrag auf dem prufstand |
title_sub | Pflichtteilsrecht und Testiervertrag auf dem Prüfstand |
topic | Testierfreiheit (DE-588)4184831-7 gnd Pflichtteilsrecht (DE-588)4123942-8 gnd |
topic_facet | Testierfreiheit Pflichtteilsrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025448764&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV037251123 |
work_keys_str_mv | AT kaulbachannmarie gestaltungsfreiheitimerbrechtpflichtteilsrechtundtestiervertragaufdemprufstand |