Quantitative Bewertung des Ausfallrisikos von Forderungsportfolios gewerblicher Unternehmen: eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Schätzunsicherheit und einer fehlenden eigenen Datenbasis im Unternehmen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Halle (Saale)
Inst. für Wirtschaftsforschung Halle - IWH
2012
|
Schriftenreihe: | Sonderheft
2012,2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 288- 308 |
Beschreibung: | 308 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783941501157 9783941501164 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040620549 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130121 | ||
007 | t | ||
008 | 121207s2012 d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783941501157 |9 978-3-941501-15-7 | ||
020 | |a 9783941501164 |9 978-3-941501-16-4 | ||
035 | |a (OCoLC)823237140 | ||
035 | |a (DE-599)GBV727139711 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 | ||
084 | |a QQ 600 |0 (DE-625)141985: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Dannenberg, Henry |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Quantitative Bewertung des Ausfallrisikos von Forderungsportfolios gewerblicher Unternehmen |b eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Schätzunsicherheit und einer fehlenden eigenen Datenbasis im Unternehmen |c von Henry Dannenberg |
264 | 1 | |a Halle (Saale) |b Inst. für Wirtschaftsforschung Halle - IWH |c 2012 | |
300 | |a 308 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Sonderheft |v 2012,2 | |
500 | |a Literaturverz. S. 288- 308 | ||
502 | |a Zugl.: Halle, Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Forderungsausfallrisiko |0 (DE-588)4438222-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Forderungsausfallrisiko |0 (DE-588)4438222-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Sonderheft |v 2012,2 |w (DE-604)BV010453926 |9 2012,2 | |
856 | 4 | |m DE-601 |q pdf/application |u http://www.gbv.de/dms/zbw/727139711.pdf |3 Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025448038&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025448038 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149726932631552 |
---|---|
adam_text | Titel: Quantitative Bewertung des Ausfallrisikos von Forderungsportfolios gewerblicher Unternehmen
Autor: Dannenberg, Henry
Jahr: 2012
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis 9
Tabellenverzeichnis 12
Abkürzungsverzeichnis 16
Symbolverzeichnis 18
Kurzfassung 25
1 Einleitung 27
2 Theoretische Grundlagen 35
2.1 Forderungsausfallrisiko im Kontext des Risikomanagements 35
2.1.1 Einordnung des Forderungsausfallrisikos 35
2.1.1.1 Der allgemeine Risikobegriff 35
2.1.1.2 Systematisierung von Unternehmensrisiken 38
2.1.1.3 Das Forderungsausfallrisiko 39
2.1.2 Risikomanagement 44
2.1.2.1 Erfordernis des Risikomanagements 44
2.1.2.2 Umsetzung des Risikomanagements 46
2.1.2.3 Forderungsmanagement - Ein Element des
Risikomanagements 47
2.2 Ökonomische Ursachen für Lieferantenkredite 49
2.2.1 Vorteilhaftigkeit von Lieferantenkrediten 49
2.2.2 Informationsasymmetrien bei der Transaktion 51
2.2.3 Zusatzleistungen des Lieferanten 53
2.2.4 Effizienzerhöhung durch Lieferantenkredite 55
2.2.5 Verbesserung der Liquiditätsplanung 58
2.2.6 Marketing und Kundenbindung als Motiv für Lieferantenkredite 58
2.2.7 Moral Hazard als Ursache für Lieferantenkredite 59
2.3 Parameter des Forderungsausfallrisikos 61
2.3.1 Bewertung des Exposure at Default (EAD) 61
2.3.2 Bewertung der Verlustquote (LGD) 65
2.3.2.1 Messung der LGD 65
2.3.2.2 Kreditsicherheiten und Rang einer Forderung 68
2.3.2.3 Weitere Determinanten der Verlustquote 78
2.3.2.4 Verteilungsannahme für die Verlustquote 80
2.3.3 Bewertung der Ausfallwahrscheinlichkeit (PD) 82
2.3.3.1 Klassifikation von Verfahren zur Bonitätsbewertung 82
2.3.3.2 Informelle Modelle 83
2.3.3.3 Formelle Modelle 84
2.3.3.3.1 Arten formeller Modelle 84
2.3.3.3.2 Heuristische Verfahren 84
2.3.3.3.3 Empirisch-statistische Verfahren 86
2.3.3.3.4 Kausalanalytische Modelle 93
2.3.3.4 Beurteilung von Bonitätsbewertungsverfahren im
Forderungsmanagement 99
2.4 Quantitative Kreditrisikobewertung 103
2.4.1 Ableitung von Kennzahlen aus einer Risikoverteilung 103
2.4.2 Bestimmung von Kreditrisikoverteilungen 107
2.4.2.1 Grundlagen der Kreditportfoliomodellierung 107
2.4.2.2 Kreditrisikobewertung im Bernoulli-Mischungsmodell -
homogener Fall 114
2.4.2.3 Kreditrisikobewertung im Bernoulli-Mischungsmodell -
inhomogener Fall 122
3 Schätzunsicherheit bei der Kreditrisikobewertung 125
3.1 Bewertung von Modellrisiken 125
3.1.1 Verwendung von Konfidenzintervallen 125
3.1.2 Bayesianischer Ansatz versus Worst-Case-Ansatz 132
3.2 Bedeutung der Schätzunsicherheit im Vergleich zur Korrelation 137
3.2.1 Fragestellung 137
3.2.2 Modell 137
3.2.3 Schätzung von Ausfallwahrscheinlichkeiten 138
3.2.4 Die Wahrscheinlichkeitsverteilung der Ausfallquote bei
Berücksichtigung von Schätzunsicherheit 140
3.2.5 Vergleich von Ausfallquoten in Abhängigkeit von
Schätzunsicherheit und Korrelation 141
3.2.6 Zusammenfassung der Ergebnisse 148
3.3 Vergleich des VaR bei Verwendung von Bootstrapping beziehungsweise
eines asymptotischen Ansatzes 149
3.3.1 Fragestellung 149
3.3.2 Modell und Parameterschätzung 151
3.3.3 Herleitung der Konfidenzregion 152
3.3.4 Herleitung der Verteilung des Value at Risk 156
3.3.5 Vergleich der Verteilungen des VaR mittels Simulationsstudie 161
3.3.6 Zusammenfassung der Ergebnisse 165
3.4 Schätzunsicherheit im inhomogenen Portfolio 167
3.4.1 Fragestellung 167
3.4.2 Parametrisierung des Modells 167
3.4.3 Bewertung der Schätzunsicherheit 170
3.4.3.1 Herleitung der Verlustverteilung 170
3.4.3.2 Umgang mit Schätzfehlern 172
3.4.4 Determinanten von Schätzunsicherheit im inhomogenen Portfolio 175
3.4.4.1 Simulationsdesign 175
3.4.4.2 Abhängigkeit der Schätzunsicherheit von der Anzahl
historischer Perioden 176
3.4.4.3 Abhängigkeit der Schätzunsicherheit von der
Ausfallwahrscheinlichkeit, der Innerklassenkorrelation
sowie der Ratingklassengröße 177
3.4.4.4 Abhängigkeit der Schätzunsicherheit vom Grad der
Inhomogenität 179
3.4.4.5 Abhängigkeit der Schätzunsicherheit von der
Ratingklassenzahl 180
3.4.4.6 Abhängigkeit der Schätzunsicherheit von der
Interklassenkorrelation 181
3.4.5 Umsetzung der quantitativen Kreditrisikobewertung anhand
eines Beispiels 182
3.4.6 Zusammenfassung der Ergebnisse 194
4 Risikobewertung auf Basis von Kreditoreneigenschaften 197
4.1 Ableitung von Hypothesen für Abgrenzungsmerkmale 197
4.1.1 Notwendigkeit der Entwicklung eines alternativen
Bewertungsansatzes 197
4.1.2 Ableitung von Hypothesen zur Abgrenzung von Kreditoren
in Bezug auf die Ausfallquote 199
4.1.3 Ableitung von Hypothesen zur Abgrenzung von Kreditoren
in Bezug auf die Verlustquote 215
4.2 Empirische Untersuchung zum Forderungsausfallrisiko 220
4.2.1 Ergebnisse einer Voruntersuchung 220
4.2.2 Beschreibung der Datengrundlage 222
4.2.2.1 Erhebung und Rücklauf 222
4.2.2.2 Fragebogengestaltung 225
4.2.3 Auswertungsmethode 226
4.2.4 Kennzahlen der gesamten Stichprobe 229
4.2.5 Überprüfung der Hypothesen hinsichtlich der Ausfallquote 231
4.2.6 Überprüfung der Hypothesen hinsichtlich der Verlustquote 248
4.2.7 Zusammenfassung der empirischen Ergebnisse 263
4.3 Schätzung von Risikoverteilungen 268
4.3.1 Motivation von auf Kreditoreneigenschaften
basierten Verteilungen 268
4.3.2 Schätzung von Verteilungen für die Ausfallquote 269
4.3.3 Schätzung von Verteilungen für die Verlustquote 273
4.4 Diskussion der Vorteilhaftigkeit eines auf Kreditoreneigenschaften
basierenden Verfahrens zur Kreditrisikobewertung 278
5 Ausblick 282
Anhang 285
Literaturverzeichnis 288
|
any_adam_object | 1 |
author | Dannenberg, Henry |
author_facet | Dannenberg, Henry |
author_role | aut |
author_sort | Dannenberg, Henry |
author_variant | h d hd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040620549 |
classification_rvk | QQ 600 |
ctrlnum | (OCoLC)823237140 (DE-599)GBV727139711 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01780nam a2200397 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040620549</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130121 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121207s2012 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783941501157</subfield><subfield code="9">978-3-941501-15-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783941501164</subfield><subfield code="9">978-3-941501-16-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)823237140</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV727139711</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 600</subfield><subfield code="0">(DE-625)141985:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dannenberg, Henry</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Quantitative Bewertung des Ausfallrisikos von Forderungsportfolios gewerblicher Unternehmen</subfield><subfield code="b">eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Schätzunsicherheit und einer fehlenden eigenen Datenbasis im Unternehmen</subfield><subfield code="c">von Henry Dannenberg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Halle (Saale)</subfield><subfield code="b">Inst. für Wirtschaftsforschung Halle - IWH</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">308 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sonderheft</subfield><subfield code="v">2012,2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 288- 308</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Halle, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forderungsausfallrisiko</subfield><subfield code="0">(DE-588)4438222-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Forderungsausfallrisiko</subfield><subfield code="0">(DE-588)4438222-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Sonderheft</subfield><subfield code="v">2012,2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010453926</subfield><subfield code="9">2012,2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="m">DE-601</subfield><subfield code="q">pdf/application</subfield><subfield code="u">http://www.gbv.de/dms/zbw/727139711.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025448038&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025448038</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040620549 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:27:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783941501157 9783941501164 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025448038 |
oclc_num | 823237140 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 |
owner_facet | DE-384 |
physical | 308 S. graph. Darst. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Inst. für Wirtschaftsforschung Halle - IWH |
record_format | marc |
series | Sonderheft |
series2 | Sonderheft |
spelling | Dannenberg, Henry Verfasser aut Quantitative Bewertung des Ausfallrisikos von Forderungsportfolios gewerblicher Unternehmen eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Schätzunsicherheit und einer fehlenden eigenen Datenbasis im Unternehmen von Henry Dannenberg Halle (Saale) Inst. für Wirtschaftsforschung Halle - IWH 2012 308 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sonderheft 2012,2 Literaturverz. S. 288- 308 Zugl.: Halle, Univ., Diss., 2012 Forderungsausfallrisiko (DE-588)4438222-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Forderungsausfallrisiko (DE-588)4438222-4 s DE-604 Sonderheft 2012,2 (DE-604)BV010453926 2012,2 DE-601 pdf/application http://www.gbv.de/dms/zbw/727139711.pdf Inhaltsverzeichnis HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025448038&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dannenberg, Henry Quantitative Bewertung des Ausfallrisikos von Forderungsportfolios gewerblicher Unternehmen eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Schätzunsicherheit und einer fehlenden eigenen Datenbasis im Unternehmen Sonderheft Forderungsausfallrisiko (DE-588)4438222-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4438222-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Quantitative Bewertung des Ausfallrisikos von Forderungsportfolios gewerblicher Unternehmen eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Schätzunsicherheit und einer fehlenden eigenen Datenbasis im Unternehmen |
title_auth | Quantitative Bewertung des Ausfallrisikos von Forderungsportfolios gewerblicher Unternehmen eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Schätzunsicherheit und einer fehlenden eigenen Datenbasis im Unternehmen |
title_exact_search | Quantitative Bewertung des Ausfallrisikos von Forderungsportfolios gewerblicher Unternehmen eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Schätzunsicherheit und einer fehlenden eigenen Datenbasis im Unternehmen |
title_full | Quantitative Bewertung des Ausfallrisikos von Forderungsportfolios gewerblicher Unternehmen eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Schätzunsicherheit und einer fehlenden eigenen Datenbasis im Unternehmen von Henry Dannenberg |
title_fullStr | Quantitative Bewertung des Ausfallrisikos von Forderungsportfolios gewerblicher Unternehmen eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Schätzunsicherheit und einer fehlenden eigenen Datenbasis im Unternehmen von Henry Dannenberg |
title_full_unstemmed | Quantitative Bewertung des Ausfallrisikos von Forderungsportfolios gewerblicher Unternehmen eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Schätzunsicherheit und einer fehlenden eigenen Datenbasis im Unternehmen von Henry Dannenberg |
title_short | Quantitative Bewertung des Ausfallrisikos von Forderungsportfolios gewerblicher Unternehmen |
title_sort | quantitative bewertung des ausfallrisikos von forderungsportfolios gewerblicher unternehmen eine analyse unter besonderer berucksichtigung von schatzunsicherheit und einer fehlenden eigenen datenbasis im unternehmen |
title_sub | eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Schätzunsicherheit und einer fehlenden eigenen Datenbasis im Unternehmen |
topic | Forderungsausfallrisiko (DE-588)4438222-4 gnd |
topic_facet | Forderungsausfallrisiko Hochschulschrift |
url | http://www.gbv.de/dms/zbw/727139711.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025448038&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010453926 |
work_keys_str_mv | AT dannenberghenry quantitativebewertungdesausfallrisikosvonforderungsportfoliosgewerblicherunternehmeneineanalyseunterbesondererberucksichtigungvonschatzunsicherheitundeinerfehlendeneigenendatenbasisimunternehmen |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis