Photoshop Elements 11: der praktische Einstieg
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Galileo Press
2013
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Galileo Design
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 419 S. zahlr. Ill. DVD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783836220156 3836220156 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040613550 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130408 | ||
007 | t | ||
008 | 121206s2013 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N40 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1026382130 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783836220156 |c : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT), sfr 32.90 (freier Pr.) |9 978-3-8362-2015-6 | ||
020 | |a 3836220156 |9 3-8362-2015-6 | ||
024 | 3 | |a 9783836220156 | |
035 | |a (OCoLC)823236873 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1026382130 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-91 |a DE-1102 | ||
082 | 0 | |a 775 |2 22/ger | |
084 | |a ST 331 |0 (DE-625)143664: |2 rvk | ||
084 | |a 004 |2 sdnb | ||
084 | |a DAT 754f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Klaßen, Robert |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)12982397X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Photoshop Elements 11 |b der praktische Einstieg |c Robert Klaßen |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Galileo Press |c 2013 | |
300 | |a 419 S. |b zahlr. Ill. |e DVD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Galileo Design | |
650 | 0 | 7 | |a Adobe Photoshop Elements 11.0 |0 (DE-588)1028576048 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Digitale Fotografie |0 (DE-588)4763160-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4142527-3 |a Anleitung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Adobe Photoshop Elements 11.0 |0 (DE-588)1028576048 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Digitale Fotografie |0 (DE-588)4763160-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4129374&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025441060&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025441060 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807954498766766080 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
~'- -,""~-"'-'''''"' -.,--
( ~
INHALT
1 EINLEITUNG
1.1 EIN WORKSHOP FUER SIE - JETZT SOFORT!
2 FOTOS VERWALTEN - DER ORGANIZER
2.1 DEN ORGANIZER STARTEN 24
DAS ARCHIV 25
ERSTSTART 25
2.2 VORHANDENE DATENBESTAENDE AKTUALISIEREN 26
ORGANIZER UPDATEN 26
FOTOS AUS IPHOTO LADEN (MAC) 28
2.3 FOTOS IN DEN ORGANIZER AUFNEHMEN 29
FOTOS LADEN UND ANZEIGEN 29
ANSICHT NACH DEM IMPORT 31
FOTOS PER DRAG & DROP INTEGRIEREN 33
DER ADOBE-FOTO-DOWNLOADER 33
ORDNER UEBERWACHEN (NUR WINDOWS) 37
2.4 DEN ORGANIZER-BESTAND SICHERN 38
NUR FOTOS SICHERN 38
DEN KOMPLETTEN KATALOG SICHERN 40
KATALOG WIEDERHERSTELLEN 41
2.5 DIE ANSICHTSOPTIONEN DER ORGANIZER-OBERFLAECHE 42
DATEINAMEN EIN- UND AUSBLENDEN 42
MINIATURGROESSE 43
FOTOS DREHEN 43
2.6 BILDEIGENSCHAFTEN UND METADATEN 44
BILDDATEIEN BENENNEN 44
DATUM UND UHRZEIT AENDERN 45
VOLLSTAENDIGE METADATEN ANZEIGEN 45
INHALT.
18
5
IMAGE 2
* INHALT
6
2.7 VOLLBILDSCHIRM UND VERGLEICHSANSICHT 46
VOLLBILDSCHIRM 46
VERGLEICHSANSICHT 48
2.8 FOTOS ORDNEN UND KENNZEICHNEN 50
FOTOSTAPEL 50
ALBEN ERSTELLEN 51
STICHWORT-TAGS 53
IMPORTIERTE STICHWORT-TAGS 57
BILD-TAGS VERGEBEN 57
PERSONENERKENNUNG 57
ORTE HINZUFUEGEN 62
2.9 MOTIV-SUCHE 66
SUCHE NACH VISUELLER AEHNLICHKEIT 66
OBJEKTSUCHE 67
DOPPELTE FOTOS SUCHEN 68
2.10 FOTOS WEITER VERARBEITEN 70
KORREKTUREN IM ORGANIZER 70
AUTOMATISCHE ANALYSE 71
VOM ORGANIZER ZUM FOTOEDITOR 71
VERSIONSSAETZE ERZEUGEN . 72
3 SCHNELLKORREKTUR UND ASSISTENTEN
KENNENLERNEN
3.1 DIE ARBEITSOBERFLAECHE DER SCHNELLKORREKTUR 76
SCHNELLKORREKTUR-WERKZEUGE 77
WERKZEUG ZURUECKSETZEN 80
ANSICHTEN 80
3.2 BILDBEARBEITUNG IN DER SCHNELLKORREKTUR 82
BEDIENUNG DER KORREKTURELEMENTE 83
FEINEINSTELLUNGEN VORNEHMEN 84
KORREKTUR VERWERFEN 85
3.3 AUTOMATISCHE SCHNELLKORREKTUR 85
IMAGE 3
3.4 DUNKLE FOTOS SCHNELL AUFHELLEN 88
TONWERT UND I ONTRAST KORRIGIEREN 88
3.5 FARBE SCHNELL KORRIGIEREN 91
3.6 BALANCE BEEINFLUSSEN 92
3.7 BILDSCHAERFE KORRIGIEREN 93
3.8 ROTE-AUGEN-EFFEKT ENTFERNEN 94
3.9 MIT DEM ASSISTENTEN ARBEITEN 97
POP-ART-EFFEKT 98
LOMO-EFFEKT 100
ORTON-EFFEKT 102
NEUE WEGE DER BILDBEARBEITUNG 104
4 DIE GRUNDFUNKTIONEN
DES FOTOEDITORS
4.1 PHOTOSHOP ELEMENTS STARTKLAR MACHEN 106
DER STARTBILDSCHIRM
. 106
107 4.2 DIE FOTOEDITOR-OBERFLAECHE
.
OPTIONSLEISTE UND FOTOBEREICH 109
DIE WERKZEUGLEISTE 110
4.3 DIE BEDIENFELDER IM EXPERTENMODUS 111
DER BEDIENFELDBEREICH 111
DAS BEDIENFELDMENUE 111
WEITERE BEDIENFELDER EINBLENDEN 112
BEDIENFELDER INDIVIDUELL ZUSAMMENSTELLEN 113
REGISTER SORTIEREN 114
STANDARDANSICHT WIEDERHERSTELLEN 115
DAS NAVIGATOR-BEDIENFELD 115
4.4 DATEIEN OEFFNEN, ERSTELLEN UND SCHLIESSEN 116
DATEIEN OEFFNEN . 116
ZULETZT VERWENDETE DATEIEN OEFFNEN 116
MEHRERE DATEIEN OEFFNEN 117
DATEIEN SCHLIESSEN 119
EINE NEUE BILDDATEI ERSTELLEN 119
INHALT.
7
IMAGE 4
* INHALT
8
4.5 DATEIEN SPEICHERN . 121
ORGANIZER-DATEIEN SPEICHERN 121
4.6 DAS RUECKGAENGIG-PROTOKOLL 122
5 GRUNDLEGENDE ARBEITSTECHNIL EN
5.1 AUSWAHLEN ERSTELLEN . 126
AUSWAHLWERKZEUGE: RECHTECK UND ELLIPSE 126
FARBEN FUER EINE AUSWAHL 128
AUSWAHLKOMBINATIONEN 129
WEICHE AUSWAHLKANTE ERZEUGEN 130
AUSWAHL GLAETTEN 131
AUSWAHLARTEN
. 131
AUSWAHL AUFHEBEN 131
AUSWAHL UMKEHREN 132
LASSO-WERKZEUGE 132
ZAUBERSTAB 133
AUSWAHLPINSEL 135
SCHNELLAUSWAHL-WERKZEUG 137
VERSCHIEBEN-WERKZEUG 137
5.2 FARBEN 138
FARBEN AM BILDSCHIRM 139
FARBEN AUSDRUCKEN 139
5.3 MIT BUNTSTIFT UND PINSEL ARBEITEN 140
MIT DEM BUNTSTIFT MALEN 140
MIT DEM PINSEL MALEN 142
5.4 EBENEN 142
NEUE EBENE ERZEUGEN 143
HINTERGRUND UND EBENE 143
5.5 WEITERE EBENENOPTIONEN 151
EBENEN VERSCHIEBEN 151
EBENEN AUSRICHTEN UND VERTEILEN 152
EBENEN VERBINDEN 153
EBENEN LOESCHEN 154
WEITERE FUNKTIONEN DES EBENEN-BEDIENFELDS 154
IMAGE 5
MONTAGE MIT FUELLMETHODEN 156
MONTAGE MIT EBENENMASKEN 162
UND DER RADIERGUMMI? 167
WANN MALEN UND WANN MASKIEREN? 167
WAS PASSIERT BEIM VERSCHIEBEN? 168
5.8 MIT TEXT ARBEITEN 168
TEXT AUF PFAD . 168
5.6
5.7
TEXT AUF AUSWAHL 172
TEXT AUF FORM 173
DATEIEN MIT TEXT WEITERGEBEN 174
6 AUSWAHLEN UND FREISTELLUNGEN
IN DER PRAXIS
6.1 AUSWAHL- UND FREISTELLTECHNIKEN 176
MIT AUSWAHL-GRUNDFORMEN ARBEITEN 176
MIT DEM SCHNELLAUSWAHL-WERKZEUG ARBEITEN 181
I OMPLEXE FREISTELLUNGEN 185
WEITERE I ANTENOPTIONEN 192
6.2 FREISTELLUNGEN AUF MASS 192
INDIVIDUELLE MASSEINHEITEN 194
FOTOVERHAELTNIS VERWENDEN 195
DIREKT FREISTELLEN 199
6.3 BILDGROESSE UND ARBEITSFLAECHE AENDERN 200
BILDGROESSE AENDERN 200
BILDGROESSE IN SERIE AENDERN 201
WEITERE STAPELVERARBEITUNGEN 203
GROESSE DER ARBEITSFLAECHE AENDERN 204
6.4 FOTOS NEU ZUSAMMENSETZEN 210
MIT DEM ASSISTENTEN ZUSAMMENSETZEN 210
BEIM ZUSAMMENSETZEN STRECKEN 214
INHALT.
9
IMAGE 6
* INHALT
10
7 BILDER AUSRICHTEN UND VERZERRUNGEN
KORRIGIEREN
7.1 BILDER GERADE AUSRICHTEN - TEIL I 218
DAS GERADE-AUSRICHTEN-WERKZEUG 218
OPTIONEN DES GERADE-AUSRICHTEN-WERKZEUGS 221
MIT DEM ASSISTENTEN BEGRADIGEN 222
7.2 PERSPEKTIVE KORRIGIEREN. 223
STUERZENDE LINIEN KORRIGIEREN 223
TRANSFORMATIONSOPTIONEN 227
PERSPEKTIVISCHE VERZERRUNG 228
DAS RASTER ANPASSEN 228
HILFSLINIEN 229
7.3 BILDER GERADE AUSRICHTEN - TEIL 11 230
7.4 PHOTOMERGE: PANORAMEN ERSTELLEN 233
LAYOUT-EINSTELLUNGEN 237
7.5 OUT-OF-BOUNDS 238
EDITIERBARKEIT EINES OUT-OF-BOUNDS-FOTOS 243
7.6 BILDERSTAPEL ERSTELLEN 244
8 FARBEN EINDRUCKSVOLL NACH BEARBEITEN
8.1 FARBVERAENDERUNGEN IM GESAMTEN BILD 250
FOTOS FARBLIEH VERFREMDEN 250
FOTOS FARBLIEH KORRIGIEREN 253
FARBTON UND SAETTIGUNG VERAENDERN 255
FARBSTICHE ENTFERNEN 258
8.2 PUNKTUELLE FARBVERAENDERUNGEN 260
ANSPRUCHSVOLLERE FARBVERAENDERUNGEN 264
DIE FUNKTION FARBE ERSETZEN 269
HAUTTOENE KORRIGIEREN C, ************************* 275
8.3 SCHWARZWEISSBILDER ERSTELLEN 281
BILDER SCHNELL ENTFAERBEN 281
OPTION IN SCHWARZWEISS KONVERTIEREN 282
FARBKURVEN ANPASSEN 285
ZU GUTER LETZT: GRAUSTUFENMODUS EINSTELLEN 286
IMAGE 7
*
9 BELEUCHTUNG UND SCHAERFE KORRIGIEREN
DUNKLE BILDER AUFHELLEN 288
HELLIGKEIT/KONTRAST VS. TIEFEN/LICHTER 288
MIT FUELLMETHODEN AUFHELLEN UND ABDUNKELN 294
TIEFEN/LICHTER- ODER FUELLMETHODEN-I ORREKTUR? 297
9.2 KONTRASTE BEARBEITEN MIT FARBKURVEN 298
9.1
9.3 HELLE BILDER ABDUNKELN 300
MIT FUELLMETHODEN ABDUNKELN 300
HILFSMITTEL ZUR BELEUCHTUNGSKORREKTUR: MASKEN 302
9.4 ABWEDELN UND NACHBELICHTEN 306
WAS IST ZU TUN, WENN DER PINSEL
NICHT MEHR REAGIERT? 310
DIE WERKZEUGE ABWEDLER UND NACHBELICHTER 310
9.5 TONWERTE KORRIGIEREN 311
ARBEITEN MIT DER TONWERTKORREKTUR 311
DIREKTE TONWERTKORREKTUR 313
EINSTELLUNGSEBENEN ZUR TONWERTKORREKTUR VERWENDEN 315
SCHNITTMASKEN ERSTELLEN 316
9.6 BILDER SCHARFZEICHNEN 321
UNSCHARF MASKIEREN 321
SCHAERFE EINSTELLEN 324
9.7 BILDER WEICHZEICHNEN 325
SCHAERFENTIEFE VERAENDERN 325
WEICHZEICHNUNG MIT DEM ASSISTENTEN 329
TILT-SHIFT 335
BEWEGUNGSUNSCHAERFE 338
DIE WERKZEUGE WEICHZEICHNER UND SCHARFZEICHNER 340
10 RETUSCHE - NICHT NUR FUER PROFIS
10.1 DER KOPIERSTEMPEL 342
FUNKTIONSWEISE DES I OPIERSTEMPELS 342
BILDBEREICHE KLONEN 344
MIT EBENEN KLONEN 347
INHALT.
11
IMAGE 8
_ INHALT
12
10.2 RETUSCHE 348
DER REPARATUR-PINSEL 348
DER BEREICHSREPARATUR-PINSEL 348
INHALTSBASIERTE RETUSCHE 351
10.3 PORTRAETS KORRIGIEREN 353
PORTRAET-RETUSCHE MIT DEM ASSISTENTEN 353
ZAEHNE WEISSEN 359
CAMERA-RAW-DATEIEN BEARBEITEN
11.1 BEVOR SIE MIT CAMERA RAW ARBEITEN 364
UNTERSCHIEDLICHE RAW-FORMATE 364
RAW-FOTOS OEFFNEN 365
DER DNG CONVERTER 365
ANDERE FORMATE IM RAW-DIALOG BEARBEITEN 366
11.2 ERSTE SCHRITTE MIT CAMERA RAW 367
11.3 BELEUCHTUNG UND FARBE IN CAMERA RAW ANGLEICHEN. 372
WICHTIGE RAW-GRUNDEINSTELLUNGEN IM UEBERBLICK 376
11.4 STAPELVERARBEITUNG IN CAMERA RAW 376
MEHRERE FOTOS OEFFNEN 376
MEHRERE FOTOS BEARBEITEN 377
FOTOS BEWERTEN 378
BILDER DRUCKEN UND PRAESENTIEREN
12.1 BILDER FUER DEN DRUCK VORBEREITEN 380
AUFLOESUNG UEBERPRUEFEN 380
BILDGROESSE ODER AUFLOESUNG AENDERN 381
DATEI VERGROESSERN, QUALITAETSVERLUSTE MINIMIEREN 382
BILDFLAECHE VERGROESSERN 383
12.2 DATEIEN DRUCKEN 383
EIN EINZELNES FOTO DRUCKEN 383
MEHRERE FOTOS DRUCKEN 386
ERWEITERTE FUNKTIONEN 387
IMAGE 9
INHALT.
12.3 GRUSSKARTEN, BILDBAND ODER KALENDER ERSTELLEN
UND DRUCKEN 388
12.4 DIASHOW (NUR WINDOWS) 393
ANDERE FORMATE EINSTELLEN 408
DATEI FUER PREMIERE ELEMENTS VORBEREITEN 409
DIE DVD ZUM BUCH 411
INDEX 413
VIDEO-LEKTIONEN
AUF DER BUCH-DVD FINDEN SIE EINIGE VIDEO-LEKTIONEN AUS DEM
VIDEO-TRAINING PHOTOSHOP ELEMENTS 11 FUER DIGITALE FOTOGRAFIE
VON ALEXANDER HEINRICHS (ISBN 978-3-8362-2002-6). DIESE VIDEOLEKTIONEN
WURDEN AUSGEWAEHLT, UM WICHTIGE THEMEN AUS DEM BUCH
WEITER ZU VERTIEFEN.
PHOTOSHOP ELEMENTS 11 KENNEN LERNEN
1.1 DIE BENUTZEROBERFLAECHE (10:11 MIN.)
1.2 TIPPS UND VOREINSTELLUNGEN (05:39 MIN.)
1.3 DER ORGANIZER (09:31 MIN.)
PERFEKTE FOTO-ORGANISATION
2.1 FOTOS VON DER KAMERA IMPORTIEREN (08:14 MIN.)
2.2 BILDER RICHTIG ORGANISIEREN (04:27 MIN.)
2.3 DIE GESICHTSERKENNUNG NUTZEN (06:37 MIN.)
BILDER KORRIGIEREN UND OPTIMIEREN
3.1 BILDER OPTIMIEREN IM SCHNELLMODUS (06:15 MIN.)
3.2 BILDRAUSCHEN ENTFERNEN (04:45 MIN.)
3.3 SATTGRUENE LANDSCHAFTEN ERSCHAFFEN (07:50 MIN.)
13
IMAGE 10
_ WORKSHOPS
14
WORKSHOPS
FOTOS VERWALTEN - DER ORGANIZER BEISPIELDATEIEN VON DER DVD INTEGRIEREN
29
FOTOS VON EINER SPEICHERKARTE IMPORTIEREN 34
EIN ALBUM ERSTELLEN 51
STICHWORT-TAGS ZUWEISEN 54
PERSONEN-FOTOS AUSFINDIG MACHEN 58
ORTE ZUWEISEN 62
SCHNELL KORREKTUR UND ASSISTENTEN KENNENLERNEN
FOTOS DREHEN UND AUTOMATISCH KORRIGIEREN 85
KONTRASTE MIT DER SCHNELL KORREKTUR KORRIGIEREN 89
ROTE AUGEN ENTFERNEN 94
POP-ART MIT DEM ASSISTENTEN ERZEUGEN 98
LOMO-EFFEKT FUER IHRE FOTOS 100
ORTON-EFFEKT ERZEUGEN 102
GRUNDLEGENDE ARBEITSTECHNIKEN
EINEN AUSWAHLBEREICH ERSTELLEN 127
EINEN HIMMEL AUSTAUSCHEN 144
EINE BILDKOMPOSITION AUS MEHREREN EBENEN GESTALTEN 156
FOTOS MIT EBENENMASKEN KOMBINIEREN 163
TEXT AUF PFAD PLATZIEREN 169
AUSWAHLEN UND FREISTELLUNGEN IN DER PRAXIS
EIN EIGENES BILD-LOGO ERSTELLEN 176
EINE ORANGE MIT DEM SCHNELLAUSWAHL-WERKZEUG FREISTELLEN 182
EIN PORTRAET FREISTELLEN 185
AUSWAHLKANTEN VERBESSERN 189
GLEICHE ABMESSUNGEN FUER MEHRERE BILDER 192
FREISTELLEN NACH DRITTELREGEL 196
AUTOMATISCHE GROESSENAENDERUNG MEHRERER FOTOS 201
EINE SELBST GEMACHTE POSTKARTE 204
EINE PERSON DURCH VERSCHIEBUNG
DER ARBEITSFLAECHE ENTFERNEN 211
BILDER AUSRICHTEN UND VERZERRUNGEN KORRIGIEREN
EIN BILD GERADE AUSRICHTEN 218
IMAGE 11
PERSPEKTIVE DURCH VERZERREN KORRIGIEREN 223
BILDER GERADE AUSRICHTEN (UND FREISTELLEN) 230
PANORAMABILD EINER LANDSCHAFT ERSTELLEN 233
BILDELEMENTE AUS DEM RAHMEN LAUFEN LASSEN
EIN FOTO IN TEILBEREICHE ZERLEGEN UND
MIT BILDERRAHMEN VERSEHEN 244
238
FARBEN EINDRUCKSVOLL NACH BEARBEITEN
EIN BILD MIT DEN FARBVARIATIONEN VERFREMDEN 250
FARBEN MIT DEM ASSISTENTEN VERBESSERN 253
FARBSTICH PER MAUSKLICK ENTFERNEN 258
EINEN LEUCHTTURM UMFAERBEN 260
DIE AUGENFARBE AENDERN 264
FARBEN MIT DEM SMARTPINSEL ERSETZEN 269
DIE FARBE DER KLEIDUNG ERSETZEN 271
HAUTTOENE KORRIGIEREN MIT FARBE FUER HAUTTON ANPASSEN 275
HAUTTOENE MANUELL KORRIGIEREN 278
BILDER SCHNELL ENTFAERBEN UND KONVERTIEREN 281
BILDER IN SCHWARZWEISS KONVERTIEREN 283
BELEUCHTUNG UND SCHAERFE KORRIGIEREN
HELLIGKEIT/KONTRAST ERHOEHEN 288
MIT TIEFEN/LICHTER AUFHELLEN 290
BELEUCHTUNG KOMPLETT KORRIGIEREN 292
FOTOS SCHNELL AUFHELLEN 295
KONTRASTE VERBESSERN 298
TEINT ABDUNKELN 301
TEINT ABDUNKELN, OHNE DIE HAARE ZU VERAENDERN 302
FASSADE AUFHELLEN 307
GRAUSCHLEIER ENTFERNEN 311
TONWERTE AUF DER ORIGINAL-EBENE ANPASSEN 314
TONWERTE AUF EINZELNE EBENEN ANWENDEN 316
BILDER SCHAERFEN 321
EINEN UNSCHARFEN HINTERGRUND ERZEUGEN 325
WEICHZEICHNUNG DES HINTERGRUNDS AENDERN 328
TIEFENUNSCHAERFE MIT DEM ASSISTENTEN ERZEUGEN 329
EINFACHE WEICHZEICHNUNG MIT DEM ASSISTENTEN 333
EINEN SCHAERFEVERLAUF ERZEUGEN 336
EINEN STEHENDEN ZUG ZUM FAHREN BRINGEN 338
WORKSHOPS, *
15
IMAGE 12
* WORKSHOPS
16
RETUSCHE - NICHT NUR FUER PROFIS
EINEN SCHMETTERLING KLONEN . 344
STOERENDE BILDELEMENTE VERSCHWINDEN LASSEN 349
KOMPLEXE STRUKTUREN RETUSCHIEREN . 351
353
360
PORTRAET-RETUSCHE MIT DEM ASSISTENTEN
ZAEHNE WIEDER WEISS MACHEN
.
CAMERA-RAW-DATEIEN BEARBEITEN
FARBTEMPERATUR KORRIGIEREN UND DAS BILD
ALS DIGITAL-NEGATIV SPEICHERN . 367
372 RAW-BILDER NACH BEARBEITEN
.
BILDER DRUCKEN UND PRAESENTIEREN
EINE GRUSSKARTE ERSTELLEN
. 388
EINE EIGENE DIASHOW ERSTELLEN I (VORBEREITUNGEN) 394
EINE EIGENE DIASHOW ERSTELLEN 11(MEDIEN INTEGRIEREN)
EINE EIGENE DIASHOW ERSTELLEN 111
(UEBERBLENDUNGEN BEARBEITEN) .
EINE EIGENE DIASHOW ERSTELLEN IV (SOUND BEARBEITEN)
EINE EIGENE DIASHOW ERSTELLEN V (CLIPARTS UND
TEXT HINZUFUEGEN) .
EINE EIGENE DIASHOW ERSTELLEN VI (I AMERAFAHRTEN
396
399
401
403
ERZEUGEN)
.
404
EINE EIGENE DIASHOW ERSTELLEN VII (DIASHOW AUSGEBEN) . 406 |
any_adam_object | 1 |
author | Klaßen, Robert 1963- |
author_GND | (DE-588)12982397X |
author_facet | Klaßen, Robert 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Klaßen, Robert 1963- |
author_variant | r k rk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040613550 |
classification_rvk | ST 331 |
classification_tum | DAT 754f |
ctrlnum | (OCoLC)823236873 (DE-599)DNB1026382130 |
dewey-full | 775 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 775 - [Unassigned] |
dewey-raw | 775 |
dewey-search | 775 |
dewey-sort | 3775 |
dewey-tens | 770 - Photography, computer art, cinematography |
discipline | Kunstgeschichte Informatik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040613550</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130408</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121206s2013 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N40</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1026382130</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783836220156</subfield><subfield code="c">: EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT), sfr 32.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8362-2015-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3836220156</subfield><subfield code="9">3-8362-2015-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783836220156</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)823236873</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1026382130</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">775</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 331</subfield><subfield code="0">(DE-625)143664:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">004</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 754f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klaßen, Robert</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12982397X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Photoshop Elements 11</subfield><subfield code="b">der praktische Einstieg</subfield><subfield code="c">Robert Klaßen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Galileo Press</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">419 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield><subfield code="e">DVD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Galileo Design</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Adobe Photoshop Elements 11.0</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028576048</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Digitale Fotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4763160-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4142527-3</subfield><subfield code="a">Anleitung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Adobe Photoshop Elements 11.0</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028576048</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Digitale Fotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4763160-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4129374&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025441060&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025441060</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content |
genre_facet | Anleitung |
id | DE-604.BV040613550 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-21T00:22:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783836220156 3836220156 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025441060 |
oclc_num | 823236873 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-1102 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-1102 |
physical | 419 S. zahlr. Ill. DVD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Galileo Press |
record_format | marc |
series2 | Galileo Design |
spelling | Klaßen, Robert 1963- Verfasser (DE-588)12982397X aut Photoshop Elements 11 der praktische Einstieg Robert Klaßen 1. Aufl. Bonn Galileo Press 2013 419 S. zahlr. Ill. DVD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Galileo Design Adobe Photoshop Elements 11.0 (DE-588)1028576048 gnd rswk-swf Digitale Fotografie (DE-588)4763160-0 gnd rswk-swf (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content Adobe Photoshop Elements 11.0 (DE-588)1028576048 s Digitale Fotografie (DE-588)4763160-0 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4129374&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025441060&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Klaßen, Robert 1963- Photoshop Elements 11 der praktische Einstieg Adobe Photoshop Elements 11.0 (DE-588)1028576048 gnd Digitale Fotografie (DE-588)4763160-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)1028576048 (DE-588)4763160-0 (DE-588)4142527-3 |
title | Photoshop Elements 11 der praktische Einstieg |
title_auth | Photoshop Elements 11 der praktische Einstieg |
title_exact_search | Photoshop Elements 11 der praktische Einstieg |
title_full | Photoshop Elements 11 der praktische Einstieg Robert Klaßen |
title_fullStr | Photoshop Elements 11 der praktische Einstieg Robert Klaßen |
title_full_unstemmed | Photoshop Elements 11 der praktische Einstieg Robert Klaßen |
title_short | Photoshop Elements 11 |
title_sort | photoshop elements 11 der praktische einstieg |
title_sub | der praktische Einstieg |
topic | Adobe Photoshop Elements 11.0 (DE-588)1028576048 gnd Digitale Fotografie (DE-588)4763160-0 gnd |
topic_facet | Adobe Photoshop Elements 11.0 Digitale Fotografie Anleitung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4129374&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025441060&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT klaßenrobert photoshopelements11derpraktischeeinstieg |