Nutzung von Kennzahlen in der Produktentwicklung: Auswirkungen auf Ambidextrie und Projekterfolg

Die Balance des Spannungsfelds zwischen der Ausbeutung bestehenden Wissens und dem Aufbau neuen Wissens ist ein zentrales Handlungsfeld für Entscheidungsträger in der Produktentwicklung. Welche Rolle der Einsatz von Kennzahlen als ein wichtiges Führungsinstrument vor dem spezifischen Hintergrund des...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Gamm, Nils (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos 2012
Edition:1. Aufl.
Subjects:
Online Access:FHN01
UER01
Volltext
Summary:Die Balance des Spannungsfelds zwischen der Ausbeutung bestehenden Wissens und dem Aufbau neuen Wissens ist ein zentrales Handlungsfeld für Entscheidungsträger in der Produktentwicklung. Welche Rolle der Einsatz von Kennzahlen als ein wichtiges Führungsinstrument vor dem spezifischen Hintergrund des skizzierten Spannungsfelds spielen kann, ist bisher weitestgehend unklar. Die vorliegende empirische Studie verfolgt deshalb das Ziel, zu klären, wie der Einsatz von Kennzahlen durch Projektleiter während der Entwicklungsphase unter Berücksichtigung des oben genannten Spannungsfelds den Projekterfolg einer Produktentwicklung steigern kann. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass insbesondere die Art und Weise der Nutzung von Kennzahlen Erfolgsrelevanz besitzt. Basierend auf einer empirischen Studie werden Handlungsempfehlungen für Projektleiter dargestellt
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783845240145
DOI:10.5771/9783845240145

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text