Der deutsche Apothekenmarkt: Reformoptionen für eine effiziente und nachhaltige Versorgung

Die Autoren analysieren den Ordnungsrahmen für den deutschen Apothekenmarkt und die dortigen Konkurrenzbeziehungen. Diese zeichnen sich durch signifikante Wettbewerbsdefizite aus. Ausgehend von dieser Diagnose wird als Therapie das Modell einer Apothekentaxe vorgeschlagen, bei dem die komplexen mome...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Baden-Baden Nomos 2012
Ausgabe:1. Aufl. 2012
Schlagworte:
Online-Zugang:FHN01
UER01
Volltext
Zusammenfassung:Die Autoren analysieren den Ordnungsrahmen für den deutschen Apothekenmarkt und die dortigen Konkurrenzbeziehungen. Diese zeichnen sich durch signifikante Wettbewerbsdefizite aus. Ausgehend von dieser Diagnose wird als Therapie das Modell einer Apothekentaxe vorgeschlagen, bei dem die komplexen momentanen Finanzierungsströme zwischen Patienten, Apotheken und Krankenkassen weitgehend gestrichen werden und stattdessen die Patienten die Leistung der Apotheke direkt vergüten. Für dieses Modell werden in drei Szenarien die Wettbewerbswirkungen und das mögliche Einsparpotenzial pro Jahr ermittelt. Dieses beläuft sich auf bis zu 448 Mio. EUR.
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783845239811
DOI:10.5771/9783845239811

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen