Der deutsche Apothekenmarkt: Reformoptionen für eine effiziente und nachhaltige Versorgung
Die Autoren analysieren den Ordnungsrahmen für den deutschen Apothekenmarkt und die dortigen Konkurrenzbeziehungen. Diese zeichnen sich durch signifikante Wettbewerbsdefizite aus. Ausgehend von dieser Diagnose wird als Therapie das Modell einer Apothekentaxe vorgeschlagen, bei dem die komplexen mome...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2012
|
Ausgabe: | 1. Aufl. 2012 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FHN01 UER01 Volltext |
Zusammenfassung: | Die Autoren analysieren den Ordnungsrahmen für den deutschen Apothekenmarkt und die dortigen Konkurrenzbeziehungen. Diese zeichnen sich durch signifikante Wettbewerbsdefizite aus. Ausgehend von dieser Diagnose wird als Therapie das Modell einer Apothekentaxe vorgeschlagen, bei dem die komplexen momentanen Finanzierungsströme zwischen Patienten, Apotheken und Krankenkassen weitgehend gestrichen werden und stattdessen die Patienten die Leistung der Apotheke direkt vergüten. Für dieses Modell werden in drei Szenarien die Wettbewerbswirkungen und das mögliche Einsparpotenzial pro Jahr ermittelt. Dieses beläuft sich auf bis zu 448 Mio. EUR. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783845239811 |
DOI: | 10.5771/9783845239811 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040607753 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200703 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 121204s2012 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783845239811 |c Online |9 978-3-8452-3981-1 | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783845239811 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)871616095 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040607753 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-92 |a DE-29 | ||
084 | |a PJ 3140 |0 (DE-625)136710: |2 rvk | ||
084 | |a QX 740 |0 (DE-625)142192: |2 rvk | ||
084 | |a QX 760 |0 (DE-625)142195: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Der deutsche Apothekenmarkt |b Reformoptionen für eine effiziente und nachhaltige Versorgung |c Justus Haucap, Michael Coenen, Annika Herr, Björn A. Kuchinke |
250 | |a 1. Aufl. 2012 | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2012 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die Autoren analysieren den Ordnungsrahmen für den deutschen Apothekenmarkt und die dortigen Konkurrenzbeziehungen. Diese zeichnen sich durch signifikante Wettbewerbsdefizite aus. Ausgehend von dieser Diagnose wird als Therapie das Modell einer Apothekentaxe vorgeschlagen, bei dem die komplexen momentanen Finanzierungsströme zwischen Patienten, Apotheken und Krankenkassen weitgehend gestrichen werden und stattdessen die Patienten die Leistung der Apotheke direkt vergüten. Für dieses Modell werden in drei Szenarien die Wettbewerbswirkungen und das mögliche Einsparpotenzial pro Jahr ermittelt. Dieses beläuft sich auf bis zu 448 Mio. EUR. | ||
650 | 4 | |a Gesundheitsökonomie | |
650 | 4 | |a Healthcare Economics/Healthcare Management | |
700 | 1 | |a Haucap, Justus |d 1969- |e Sonstige |0 (DE-588)114909792 |4 oth | |
700 | 1 | |a Coenen, Michael |d 1975- |e Sonstige |0 (DE-588)141839945 |4 oth | |
700 | 1 | |a Herr, Annika |e Sonstige |0 (DE-588)138784213 |4 oth | |
700 | 1 | |a Kuchinke, Björn A. |e Sonstige |0 (DE-588)122371445 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druckausgabe |z 978-3-8329-7068-0 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.5771/9783845239811 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-18-NOW | ||
940 | 1 | |q ZDB-18-NOW12 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025435390 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783845239811 |l FHN01 |p ZDB-18-NOW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783845239811 |l UER01 |p ZDB-18-NOW |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149700357521408 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)114909792 (DE-588)141839945 (DE-588)138784213 (DE-588)122371445 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040607753 |
classification_rvk | PJ 3140 QX 740 QX 760 |
collection | ZDB-18-NOW |
ctrlnum | (OCoLC)871616095 (DE-599)BVBBV040607753 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.5771/9783845239811 |
edition | 1. Aufl. 2012 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02413nmm a2200457zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV040607753</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200703 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">121204s2012 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783845239811</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-8452-3981-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5771/9783845239811</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)871616095</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040607753</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 3140</subfield><subfield code="0">(DE-625)136710:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 740</subfield><subfield code="0">(DE-625)142192:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)142195:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der deutsche Apothekenmarkt</subfield><subfield code="b">Reformoptionen für eine effiziente und nachhaltige Versorgung</subfield><subfield code="c">Justus Haucap, Michael Coenen, Annika Herr, Björn A. Kuchinke</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl. 2012</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Autoren analysieren den Ordnungsrahmen für den deutschen Apothekenmarkt und die dortigen Konkurrenzbeziehungen. Diese zeichnen sich durch signifikante Wettbewerbsdefizite aus. Ausgehend von dieser Diagnose wird als Therapie das Modell einer Apothekentaxe vorgeschlagen, bei dem die komplexen momentanen Finanzierungsströme zwischen Patienten, Apotheken und Krankenkassen weitgehend gestrichen werden und stattdessen die Patienten die Leistung der Apotheke direkt vergüten. Für dieses Modell werden in drei Szenarien die Wettbewerbswirkungen und das mögliche Einsparpotenzial pro Jahr ermittelt. Dieses beläuft sich auf bis zu 448 Mio. EUR.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gesundheitsökonomie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Healthcare Economics/Healthcare Management</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haucap, Justus</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)114909792</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Coenen, Michael</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)141839945</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herr, Annika</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)138784213</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuchinke, Björn A.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122371445</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druckausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8329-7068-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845239811</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-18-NOW</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-18-NOW12</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025435390</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845239811</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NOW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845239811</subfield><subfield code="l">UER01</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NOW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040607753 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:27:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783845239811 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025435390 |
oclc_num | 871616095 |
open_access_boolean | |
owner | DE-92 DE-29 |
owner_facet | DE-92 DE-29 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-18-NOW ZDB-18-NOW12 |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
spelling | Der deutsche Apothekenmarkt Reformoptionen für eine effiziente und nachhaltige Versorgung Justus Haucap, Michael Coenen, Annika Herr, Björn A. Kuchinke 1. Aufl. 2012 Baden-Baden Nomos 2012 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Autoren analysieren den Ordnungsrahmen für den deutschen Apothekenmarkt und die dortigen Konkurrenzbeziehungen. Diese zeichnen sich durch signifikante Wettbewerbsdefizite aus. Ausgehend von dieser Diagnose wird als Therapie das Modell einer Apothekentaxe vorgeschlagen, bei dem die komplexen momentanen Finanzierungsströme zwischen Patienten, Apotheken und Krankenkassen weitgehend gestrichen werden und stattdessen die Patienten die Leistung der Apotheke direkt vergüten. Für dieses Modell werden in drei Szenarien die Wettbewerbswirkungen und das mögliche Einsparpotenzial pro Jahr ermittelt. Dieses beläuft sich auf bis zu 448 Mio. EUR. Gesundheitsökonomie Healthcare Economics/Healthcare Management Haucap, Justus 1969- Sonstige (DE-588)114909792 oth Coenen, Michael 1975- Sonstige (DE-588)141839945 oth Herr, Annika Sonstige (DE-588)138784213 oth Kuchinke, Björn A. Sonstige (DE-588)122371445 oth Erscheint auch als Druckausgabe 978-3-8329-7068-0 https://doi.org/10.5771/9783845239811 Verlag Volltext |
spellingShingle | Der deutsche Apothekenmarkt Reformoptionen für eine effiziente und nachhaltige Versorgung Gesundheitsökonomie Healthcare Economics/Healthcare Management |
title | Der deutsche Apothekenmarkt Reformoptionen für eine effiziente und nachhaltige Versorgung |
title_auth | Der deutsche Apothekenmarkt Reformoptionen für eine effiziente und nachhaltige Versorgung |
title_exact_search | Der deutsche Apothekenmarkt Reformoptionen für eine effiziente und nachhaltige Versorgung |
title_full | Der deutsche Apothekenmarkt Reformoptionen für eine effiziente und nachhaltige Versorgung Justus Haucap, Michael Coenen, Annika Herr, Björn A. Kuchinke |
title_fullStr | Der deutsche Apothekenmarkt Reformoptionen für eine effiziente und nachhaltige Versorgung Justus Haucap, Michael Coenen, Annika Herr, Björn A. Kuchinke |
title_full_unstemmed | Der deutsche Apothekenmarkt Reformoptionen für eine effiziente und nachhaltige Versorgung Justus Haucap, Michael Coenen, Annika Herr, Björn A. Kuchinke |
title_short | Der deutsche Apothekenmarkt |
title_sort | der deutsche apothekenmarkt reformoptionen fur eine effiziente und nachhaltige versorgung |
title_sub | Reformoptionen für eine effiziente und nachhaltige Versorgung |
topic | Gesundheitsökonomie Healthcare Economics/Healthcare Management |
topic_facet | Gesundheitsökonomie Healthcare Economics/Healthcare Management |
url | https://doi.org/10.5771/9783845239811 |
work_keys_str_mv | AT haucapjustus derdeutscheapothekenmarktreformoptionenfureineeffizienteundnachhaltigeversorgung AT coenenmichael derdeutscheapothekenmarktreformoptionenfureineeffizienteundnachhaltigeversorgung AT herrannika derdeutscheapothekenmarktreformoptionenfureineeffizienteundnachhaltigeversorgung AT kuchinkebjorna derdeutscheapothekenmarktreformoptionenfureineeffizienteundnachhaltigeversorgung |