Schnellkurs HGB-Jahresabschluss: Das neue Bilanzrecht:

Praxis pur – den HGB-Jahresabschluss strategisch nutzen Mit dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) tritt die radikalste Reform der letzten zwanzig Jahre in Kraft. Ziel ist ein modernes und wettbewerbsfähiges Bilanzrecht, das gleichzeitig alt bewährte handelsrechtliche Vorschriften...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wolf, Jakob (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: [s.l.] Walhalla und Praetoria Verlag GmbH Co. KG 2010
Ausgabe:2. Aufl.
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Cover
Cover
Cover
Cover
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Auszug
Auszug
Auszug
Zusammenfassung:Praxis pur – den HGB-Jahresabschluss strategisch nutzen Mit dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) tritt die radikalste Reform der letzten zwanzig Jahre in Kraft. Ziel ist ein modernes und wettbewerbsfähiges Bilanzrecht, das gleichzeitig alt bewährte handelsrechtliche Vorschriften der Rechnungslegung bewahrt. Sämtliche Bilanzen sind davon betroffen. Der an der Praxis orientierte Schnellkurs - vermittelt einen Überblick zum neuen deutschen Bilanzrecht - gibt Antworten auf die zahlreichen Fragen - erleichtert die korrekte Umsetzung - ist die ideale Arbeitsgrundlage, um die Handelsbilanz nach neuem Recht zu erstellen und bilanzpolitisch optimal zu nutzen "Ideale Arbeitsgrundlage, um die Handelsbilanz nach neuem Recht zu erstellen und bilanzpolitisch optimal zu nutzen. " IHKwirtschaft "Der 'Schnellkurs HGB-Jahresabschluss: Das neue Bilanzrecht’ unterstützt Unternehmer und Verantwortliche im Rechnungswesen dabei, die Änderungen zügig und korrekt umzusetzen. Eng an der unternehmerischen Praxis ausgerichtet erläutert Jakob Wolf Schritt für Schritt die neuen und ergänzten Vorschriften und geht zudem darauf ein, welche zusätzlichen Aufgaben künftig auf das Controlling in Unternehmen zukommen." Finanzierung im Mittelstand "Einmal mehr wird Wolf mit seinem neuen Buch seiner Devise 'Praxis pur' mehr als gerecht. Zahlreiche Beispiele, Praxis-Tipps und Checklisten veranschaulichen die komplexe Materie." Performance "Unternehmer und Rechnungswesenverantwortliche erhalten konkrete Hilfestellung." BRZ - Zeitschrift für Bilanzierung und Rechnungswesen Jakob Wolf, Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Regensburg, ist seit Jahren als Unternehmensberater tätig. Erfolgreicher Fachautor und Referent. "Praxis pur“ ist seine Devise, seine Seminare zur Bilanzierungspraxis sind regelmäßig ausgebucht.
ISBN:3802934369

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen