Windows 8: das große Handbuch ; [für Windows 8, Windows 8 Pro, Windows 8 Enterprise ; neue Benutzeroberfläche ; Apps und Windows Store ; Desktop und Explorer ; Cloud-Integration mit SkyDrive ; Virtualisierung und Hyper-V ; Optimierung, Datensicherung ; Netzwerke, WLAN, Internetanbindung ; Virenschutz und Sicherheit ; Tipps und Troubleshooting ; komplett in Farbe ; exklusiv für Leser: umfangreiche Video-Lektionen auf der Website]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Markt & Technik
2013
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 678 S. zahlr. Ill. |
ISBN: | 9783827247926 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040605836 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130218 | ||
007 | t | ||
008 | 121204s2013 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1020432047 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783827247926 |c : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), sfr 62.90 (freier Pr.) |9 978-3-8272-4792-6 | ||
024 | 3 | |a 9783827247926 | |
035 | |a (OCoLC)823232255 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1020432047 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-859 |a DE-1047 |a DE-91G |a DE-573 |a DE-523 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-1102 | ||
082 | 0 | |a 005.446 |2 22/ger | |
084 | |a ST 261 |0 (DE-625)143633: |2 rvk | ||
084 | |a DAT 440f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Joos, Thomas |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)111175380 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Windows 8 |b das große Handbuch ; [für Windows 8, Windows 8 Pro, Windows 8 Enterprise ; neue Benutzeroberfläche ; Apps und Windows Store ; Desktop und Explorer ; Cloud-Integration mit SkyDrive ; Virtualisierung und Hyper-V ; Optimierung, Datensicherung ; Netzwerke, WLAN, Internetanbindung ; Virenschutz und Sicherheit ; Tipps und Troubleshooting ; komplett in Farbe ; exklusiv für Leser: umfangreiche Video-Lektionen auf der Website] |c Thomas Joos |
264 | 1 | |a München |b Markt & Technik |c 2013 | |
300 | |a 678 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Windows 8 |0 (DE-588)1027290302 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Windows 8 |0 (DE-588)1027290302 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025433505&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025433505 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149697802141696 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
IM UEBERBLICK
VORWORT 25
TEIL 1 : INSTALLIEREN UND EINRICHTEN 27
1 NEUERUNGEN IM UEBERBLICK 28
2 WINDOWS 8 INSTALLIEREN 53
3 AUFGABEN NACH DER INSTALLATION 86
4 ERSTE SCHRITTE MIT WINDOWS 8 101
5 DATENUEBERNAHME, SICHERHEIT UND ENERGIE 130
TEIL 2: EXPLORER UND BENUTZEROBERFLAECHE 145
6 DOKUMENTE UND DATEIEN MIT DEM EXPLORER VERWALTEN 146
7 ERWEITERTE BERECHTIGUNGEN IM EXPLORER 170
8 DIE BENUTZEROBERFLAECHE KONFIGURIEREN 178
9 BENUTZEROBERFLAECHE FUER PROFIS 193
TEIL 3: GERAETE, NETZWERK UND DATENTRAEGER 207
10 GERAETE VERWALTEN UND TREIBER INSTALLIEREN 208
1 1 WINDOWS 8 IM NETZWERK UND INTERNET 229
12 FUNKNETZWERKE NUTZEN 253
13 MIT WINDOWS 8 UEBER DAS NETZWERK INS INTERNET 273
14 NETZWERKE FUER PROFIS 291
15 DATENTRAEGERVERWALTUNG 319
16 FESTPLATTEN TESTEN, SSD UND MEHR 336
TEIL 4: DATENSICHERUNG UND SICHERHEIT 351
17 SICHERHEIT IN WINDOWS 8 352
18 WINDOWS 8 MIT FREEWARE SCHUETZEN UND BEREINIGEN 367
19 WINDOWS-FIREWALL UND WINDOWS UPDATE PRODUKTIV EINSETZEN 379
20 DATENAUSFUEHRUNGSVERHINDERUNG, BITLOCKER UND APPLOCKER 390
21 DATENSICHERUNG UND WIEDERHERSTELLUNG 406
22 DATENSICHERUNG FUER PROFIS 425
TEIL 5: ANWENDUNGEN, CLOUD UND VISUALISIERUNG 447
23 BORDMITTEL - TOOLS UND PROGRAMME IN WINDOWS 8 448
24 INTERNET EXPLORER 10 473
25 SICHERHEIT, WERBESCHUTZ UND BROWSER-ALTERNATIVEN 493
26 CLOUD UND WINDOWS 8 518
27 VIRTUALISIEREN MIT WINDOWS 8 530
28 WINDOWS TO GO 545
TEIL 6: BEREITSTELLUNG, NOTEBOOKS, UEBERWACHUNG UND POWERSHELL 549 29
WINDOWS 8-BEREITSTELLUNG IM UNTERNEHMEN - WINDOWS ASSESSMENT AND
DEPLOYMENT K I T . . . 550 30 WINDOWS 8 AUF NOTEBOOKS 562
31 WINDOWS POWERSHELL, EINGABEAUFFORDERUNG UND BATCHDATEIEN 570
32 ERWEITERTE SYSTEMEINSTELLUNGEN UND SYSTEMUEBERWACHUNG 587
33 DIE REGISTRIERUNGSDATENBANK VERSTEHEN 618
34 PERFORMANCE-TIPPS WINDOWS 8 629
ANHANG 641
A WINDOWS 8 AUF TABLET-PCS 642
B WINDOWS-8-TABLETS AUF EINEN BLICK 650
STICHWORTVERZEICHNIS 662
HTTP://D-NB.INFO/1020432047
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 25
TEIL 1 : INSTALLIEREN UND EINRICHTEN 27
1 NEUERUNGEN IM UEBERBLICK 28
1.1 EDITIONEN UND SYSTEMVORAUSSETZUNGEN 28
1.2 ALLGEMEINE NEUERUNGEN VON WINDOWS 8 30
1.3 WINDOWS 8 INSTALLIEREN UND BEREITSTELLEN 32
1.4 BEDIENUNG DER NEUEN OBERFLAECHE IM SCHNELLDURCHLAUF 33
1.5 BESSERE SICHERHEIT IN WINDOWS 8 42
1.6 HYPER-V 3.0 UND WINDOWS 8 46
1.7 SPEICHERPOOLS UND MEHR 48
1.8 WINDOWS R T - WINDOWS 8 FUER TABLET-PCS 50
2 WINDOWS 8 INSTALLIEREN 53
2.1 INSTALLATIONSMOEGLICHKEITEN UND MIGRATION IM UEBERBLICK 53
2.2 WINDOWS 8 NEU INSTALLIEREN 55
2.2.1 USB-STICK FUER WINDOWS 8 ERSTELLEN 55
2.2.2 BOOTFAEHIGEN WINDOWS 7/8-USB-STICK ERSTELLEN UND PRODUKTSCHLUESSEL
AUSLESEN, AUCH MIT RECOVERY-DVDS 56
2.2.3 WINDOWS 8 - INSTALLATION DURCHFUEHREN 57
2.3 WINDOWS 7 AUF WINDOWS 8 AKTUALISIEREN 64
2.3.1 SYSTEMABBILDSICHERUNG ODER VIRTUELLE FESTPLATTE DES ALTEN SYSTEMS
ERSTELLEN 64 2.3.2 AKTUALISIERUNG DURCHFUEHREN 67
2.4 WINDOWS 8 (AUF VIRTUELLER FESTPLATTE) PARALLEL ZU WINDOWS 7/8
INSTALLIEREN 68 2.4.1 WINDOWS 8 VIRTUELL INSTALLIEREN 68
2.4.2 PARALLELINSTALLATION DURCH VERKLEINERUNG DER PARTITION 70
2.4.3 BOOT-MANAGER-OPTIONEN AENDERN 71
2.4.4 WINDOWS 7-BOOT-MANAGER WIEDERHERSTELLEN UND WINDOWS 8 ENTFERNEN 72
IMAGE 3
Z.5 WINDOWS 8 AUF USB-STICK INSTALLIEREN UND ALS LIVE-SYSTEM BETREIBEN
73
2.5.1 PORTABLE VIRTUALBOX VORBEREITEN 73
2.5.2 VIRTUELLEN WINDOWS 8-PC EINRICHTEN 75
2.5.3 WINDOWS 8 VIRTUELL IN VIRTUALBOX INSTALLIEREN 77
2.5.4 VIRTUELLEN WINDOWS 8-COMPUTER EINSETZEN 78
2.5.5 FEHLERBEHEBUNGEN UND OPTIMIERUNGEN DES VIRTUELLEN COMPUTERS 78
2.6 WINDOWS 8 AUF TABLET-PCS INSTALLIEREN UND BETREIBEN 79
2.6.1 VORBEREITUNGEN UND VORAUSSETZUNGEN FUER DEN BETRIEB VON WINDOWS 8
AUF TABLET-PCS 79 2.6.2 INSTALLATION VON WINDOWS 8 AUF EINEM TABLET-PC
80
2.6.3 TREIBER INSTALLIEREN UND OPTIMIEREN 81
2.6.4 REMOTEDESKTOP IN WINDOWS 8 AKTIVIEREN 81
2.6.5 OBER BILDCODE ANMELDEN - NICHT NUR FUER TABLET-PCS INTERESSANT 83
2.6.6 WINDOWS 8 IM FLUGZEUG VERWENDEN 84
2.6.7 FINGERGESTEN IN WINDOWS 8 AUF TABLET-PCS NUTZEN 85
3 AUFGABEN NACH DER INSTALLATION 86
3.1 WINDOWS 8 AKTIVIEREN 86
3.2 TREIBERINSTALLATION UND AUFLOESUNG UEBERPRUEFEN 91
3.3 WINDOWS-LEISTUNGSINDEX - PERFORMANCEMESSUNG 92
3.4 NETZWERKVERBINDUNG TESTEN 94
3.5 VIRENDEFINITIONSDATEIEN UND UPDATES INSTALLIEREN 94
3.6 ENERGIEVERBRAUCH MESSEN 96
3.7 DEUTSCHE ATOMUHR FUER ZEITABGLEICH VERWENDEN 97
3.8 DEN BOOT-MANAGER MIT BCDEDIT VERWALTEN 97
3.8.1 BOOT-MANAGERBEARBEITEN 97
3.8.2 BOOT-MANAGER REPARIEREN 99
4 ERSTE SCHRITTE MIT WINDOWS 8 101
4.1 GRUNDLAGEN ZUM UMGANG MIT WINDOWS 8 101
4.2 DIE BENUTZEROBERFLAECHE ANPASSEN 103
4.2.1 DOKUMENTE UND PROGRAMME UEBER DIE STARTSEITE FINDEN 103
4.2.2 STARTSEITE ANPASSEN UND WINDOWS 7-STARTMENUE ZURUECKHOLEN 105
4.2.3 MEHRERE MONITORE IN WINDOWS 8 NUTZEN 115
4.2.4 WINDOWS 8 HERUNTERFAHREN UND ABMELDEN 116
IMAGE 4
4.2.5 AUTOMATISCHE FENSTERANORDNUNG (AEROSNAP) STEUERN 120
4.2.6 AUTOMATISCHES ANMELDEN AN WINDOWS 8 KONFIGURIEREN 120
4.3 DER NEUE EXPLORER 121
4.4 DEN WINDOWS STORE NUTZEN 126
4.4.1 APPS ODER UPDATES AUS DEM WINDOWS STORE INSTALLIEREN 126
4.4.2 WINDOWS STORE SPERREN 128
4.4.3 WINDOWS APPS UND WINDOWS LIVE-KONTEN FUNKTIONIEREN NICHT 128
5 DATENUEBERNAHME, SICHERHEIT UND ENERGIE 130
5.1 DATENUEBERNAHME MIT WINDOWS EASYTRANSFER 130
5.2 NACHARBEITEN UND EINSTELLUNGEN ZUR SICHERHEIT 132
5.2.1 BENUTZER ANLEGEN UND VERWALTEN 132
5.2.2 PC ALS VERTRAUENSWUERDIG EINRICHTEN 132
5.2.3 EIGENE INFORMATIONEN BEIM ANMELDEN ANZEIGEN LASSEN UND
SICHERHEITSOPTIONEN VON WINDOWS 8 AENDERN 133
5.2.4 SMARTSCREEN-FILTER UND VIRENSCHUTZ EINSTELLEN 133
5.2.5 VIRENSCANNER-DEFINITIONSDATEIEN UND WINDOWS-UPDATES INSTALLIEREN
135 5.2.6 VIRENSCHUTZ UND FIREWALL GEFAHRLOS TESTEN 136
5.2.7 STARTSEITE UND SPERRBILDSCHIRM SOWIE PROFILBILD UND ANMELDUNG
AENDERN 136 5.2.8 MICROSOFT OFFICE 2010 & CO. INSTALLIEREN -
KOMPATIBILITAET SICHERSTELLEN 138 5.2.9 PERSONAL SOFTWARE INSPECTOR -
ANWENDUNGEN AKTUALISIEREN 139
5.3 ENERGIE SPAREN MIT PCS, TABLET-PCS UND NOTEBOOKS 141
5.3.1 ENERGIESPARPLAENE ERSTELLEN UND AENDERN 142
5.3.2 NETZSCHALTER UND ZUKLAPPEINSTELLUNG KONFIGURIEREN 142
5.3.3 ENERGIEVERWALTUNG FUER PROFIS 143
TEIL 2: EXPLORER UND BENUTZEROBERFLAECHE 145
6 DOKUMENTE UND DATEIEN MIT DEM EXPLORER VERWALTEN 146
6.1 EXPLORER IM SCHNELLEN UEBERBLICK 147
6.1.1 IM EXPLORER NAVIGIEREN 147
6.1.2 EXPLORER IM SCHNELLDURCHLAUF 149
6.2 BIBLIOTHEKEN VERSTEHEN UND EINSETZEN 151
6.2.1 BIBLIOTHEKEN ERSTELLEN UND VERWALTEN 151
6.2.2 WINDOWS-BIBLIOTHEKEN FUER FORTGESCHRITTENE BENUTZER 153
6.2.3 EXPLORER UND BETRIEBSSYSTEM VOR ABSTURZ UND VIREN SCHUETZEN 154
IMAGE 5
6.3 ANSICHTEN DES EXPLORERS ANPASSEN 156
6.4 DATEIEN MIT EXPLORER VERWALTEN 158
6.4.1 DATEIEN KOPIEREN, VERSCHIEBEN, VERKNUEPFEN UND LOESCHEN 159
6.4.2 DATEIEN LOESCHEN - DER PAPIERKORB 161
6.4.3 DATEIEN MIT SCHLUESSELWOERTERN UND MARKIERUNGEN VERSEHEN 161
6.4.4 VORHERIGE VERSION WIEDERHERSTELLEN 162
6.4.5 CDS ODER DVDS BRENNEN 163
6.4.6 ANZEIGE VON ORDNERN IN WINDOWS 8 VERSTEHEN - KOMPATIBILITAET MIT
WINDOWS XP UEBER JUNCTION POINTS 163
6.5 DIE WINDOWS-SUCHE VERSTEHEN 164
6.6 INDEXIERUNG STEUERN 165
6.7 DATENTRAEGERKONTINGENTE - WIE VIEL DUERFEN ANWENDER SPEICHERN 166
6.8 DATEN ZWISCHEN WINDOWS 8- COMPUTERN UND TABLET-PCS REPLIZIEREN 167
7 ERWEITERTE BERECHTIGUNGEN IM EXPLORER 170
7.1 DATEISICHERHEIT IN WINDOWS VERSTEHEN 170
7.Z BERECHTIGUNGEN FUER DATEIEN UND VERZEICHNISSE VERWALTEN 171
7.2.1 BERECHTIGUNGEN VERSTEHEN 171
7.2.2 ERWEITERTE BERECHTIGUNGEN SETZEN 173
7.2.3 BERECHTIGUNGEN OPTIMAL EINSETZEN 175
7.2.4 OBJEKTBESITZER ANPASSEN 175
7.3 DATEIEN UND VERZEICHNISSE UEBERWACHEN 176
8 DIE BENUTZEROBERFLAECHE KONFIGURIEREN 178
8.1 SNAP, PEEK, SHAKE - FENSTER SCHNELLER ANORDNEN 178
8.1.1 FENSTER PER SNAP ANORDNEN 178
8.1.2 DESKTOP MIT PEEK ANZEIGEN 179
8.1.3 NICHT AKTIVE FENSTER MIT SHAKE MINIMIEREN 181
8.1.4 WINDOWS APPS BEGUEM UMSCHALTEN 181
8.2 DESKTOP UND STARTSEITE ANPASSEN 182
8.2.1 FARBE ANPASSEN 182
8.2.2 DESKTOPSYMBOLE ANPASSEN 182
8.2.3 SYSTEMSCHRIFTART VERGROESSERN 183
IMAGE 6
8.2.4 DESKTOPHINTERGRUND - HINTERGRUNDBILDER (WALLPAPERS) 183
8.2.5 BILDSCHIRMSCHONER - NICHT NUR SCHOEN, SONDERN SICHER 184
8.2.6 ANZEIGE UND BILDSCHIRM KONFIGURIEREN 185
8.2.7 EINTRAEGE DES MENUES NEU IM KONTEXTMENUE DES DESKTOPS BEARBEITEN
186 8.2.8 SENDEN AN-MENUE VERBESSERN - DRUCKER UND VERZEICHNISSE
HINZUFUEGEN MIT SHELL:SENDTO UND SHELLPRINTERSFOLDER 187
8.2.9 LEISTUNGSTUNING: KLASSISCHE WINDOWS-ANSICHTEN AKTIVIEREN 187
8.2.10 SOUNDS VERWALTEN 188
8.3 DIE WINDOWS-TASKLEISTE 188
8.3.1 FENSTER AUTOMATISCH ANORDNEN 189
8.3.2 EIGENSCHAFTEN DER TASKLEISTE 190
8.3.3 EXPLORER-PFAD IN DER TASKLEISTE ANPASSEN - EXPLORER FUER PROFIS 192
9 BENUTZEROBERFLAECHE FUER PROFIS 193
9.1 WICHTIGE SYSTEMPROGRAMME DIREKT STARTEN 193
9.2 TASTENKOMBINATIONEN FUER WINDOWS 8 196
9.3 KONTEXTMENUES IN WINDOWS 8 ERWEITERN 200
9.3.1 PROGRAMME DIREKT PER KONTEXTMENUE DES DESKTOPS STARTEN 200
9.3.2 KONTEXTMENUE VON DATEIEN ERWEITERN 202
9.3.3 KONTEXTMENUE VON COMPUTER MIT EIGENEN BEFEHLEN ERWEITERN 203
9.3.4 EINSTELLUNGEN UND SYMBOLE VON BIBLIOTHEKEN PER SKRIPT ANPASSEN 204
TEIL 3: GERAETE, NETZWERK UND DATENTRAEGER 207
1 0 GERAETE VERWALTEN UND TREIBER INSTALLIEREN 208
10.1 NEUE KOMPONENTEN INSTALLIEREN 209
10.2 DER GERAETE-MANAGER 210
10.2.1 IM GERAETE-MANAGER NACH NEUER HARDWARE SUCHEN 211
10.2.2 HARDWAREKOMPONENTEN IM GERAETE-MANAGER VERWALTEN 211
10.2.3 EIGENSCHAFTEN VON HARDWAREKOMPONENTEN VERWALTEN UND TREIBER
REPARIEREN 213 10.2.4 WEITERE MOEGLICHKEITEN IM GERAETE-MANAGER 214
10.2.5 AELTERE HARDWARE MIT DEM GERAETE-MANAGER INSTALLIEREN 214
10.3 DRUCKER INSTALLIEREN UND VERWALTEN 215
10.3.1 NEUE DRUCKER INSTALLIEREN 215
10.3.2 IM NETZWERK UND MIT TABLET-PCS ODER SMARTPHONES DRUCKEN 216
IMAGE 7
10.4 AUTOSTART, SOUND, MAUS, TASTATUR UND MEHR 220
10.4.1 AUTOSTART-EINSTELLUNGEN FUER CDS UND DVDS 220
10.4.2 SOUNDEINSTELLUNGEN UND SOUNDGERAETE 221
10.4.3 MAUS, TASTATUR UND GAMECONTROLLER KONFIGURIEREN 224
10.4.4 BLUETOOTH-UNTERSTUETZUNG IN WINDOWS 8 225
10.4.5 TREIBER ANZEIGEN, SICHERN UND AKTUALISIEREN - DRIVERVIEW UND
DOUBLEDRIVER 225 10.4.6 TREIBER UEBERWACHEN UND FEHLER FINDEN - DER
TREIBERUEBERPRUEFUNGS-MANAGER 227
1 1 WINDOWS 8 IM NETZWERK UND INTERNET 229
11.1 NETZWERKGRUNDLAGEN UND EINSTIEG 230
11.1.1 WIE VERBINDE ICH MEINE COMPUTER AM BESTEN MIT EINEM NETZWERK? 230
11.1.2 DIE NETZWERKHARDWARE INSTALLIEREN 232
11.1.3 ANBINDUNG DES COMPUTERS AN DAS NETZWERK 232
11.1.4 ERSTE EINSTELLUNGEN FUER DEN AUFBAU EINES NETZWERKS 235
11.2 HEIMNETZGRUPPE ERSTELLEN UND BEITRETEN 236
11.2.1 HEIMNETZGRUPPEN VERSTEHEN 236
11.2.2 EINSTELLUNGEN VON HEIMNETZGRUPPEN ANPASSEN 237
11.2.3 DATEN IM NETZWERK STREAMEN 239
11.2.4 DATEN IN DER HEIMNETZGRUPPE VERWENDEN 240
11.3 ERWEITERTE EINSTELLUNGEN FUER NETZWERKE 241
11.4 FREIGABEN IM NETZWERK ALS NETZLAUFWERK VERBINDEN 243
11.5 FREIGABEN FUER DATEIEN UND DRUCKER PROFESSIONELL ERSTELLEN UND
VERWALTEN 244 11.5.1 EINE FREIGABE FUER DATEIEN ERSTELLEN 244
11.5.2 DER ASSISTENT ZUM ERSTELLEN VON FREIGABEN 245
11.5.3 UEBER DAS NETZWERK GEOEFFNETE DATEIEN ANZEIGEN - PSFILE 246
11.6 KONFIGURATION DER NETZWERKVERBINDUNGEN 246
11.6.1 ERWEITERTE VERWALTUNG DER NETZWERKVERBINDUNGEN 247
11.6.2 EIGENSCHAFTEN VON NETZWERKVERBINDUNGEN UND ERWEITERTE VERWALTUNG
VON NETZWERKVERBINDUNGEN 248
11.6.3 EIGENSCHAFTEN VON TCP/IP UND DHCP 249
11.6.4 BINDUNGSREIHENFOLGE DER NETZWERKVERBINDUNGEN KONFIGURIEREN 250
11.7 BEFEHLSZEILENTOOLS FUER NETZWERKINFORMATIONEN VERWENDEN 251
IMAGE 8
12 FUNKNETZWERKE NUTZEN 253
12.1 WINDOWS 8 AN WLANS ANBINDEN 253
12.1.1 KONFIGURATION VON WINDOWS 8 ZUR ANBINDUNG AN EIN WLAN 253
12.1.2 WINDOWS 8 ALS WLAN-ACCESS-POINT BETREIBEN - VIRTUAL WIFI 254
12.1.3 ZUSAETZLICHE SICHERHEITSMASSNAHMEN BEIM EINSATZ EINES WLANS 256
12.2 WLAN-PENETRATIONSTEST MIT BACKTRACK 258
12.3 WLAN-SENDELEISTUNG ERHOEHEN UND GESCHWINDIGKEIT DROSSELN 260
12.4 WLAN-STOERUNGEN BESEITIGEN 261
12.4.1 WLAN-EINSTELLUNGEN IM ROUTER KONFIGURIEREN 261
12.4.2 WLAN TESTEN UND GESCHWINDIGKEITEN EINSTELLEN 262
12.4.3 SSID, DHCP UND VERSCHLUESSELUNG UEBERPRUEFEN 263
12.5 IPHONE ALS INTERNETROUTER VERWENDEN 265
12.5.1 PROVIDER UND VERTRAEGE BEACHTEN 266
12.5.2 IPHONE ALS UMTS-ROUTER VORBEREITEN 266
12.5.3 WINDOWS 8 PER WLAN AN IPHONE ANBINDEN 267
12.5.4 FOTOS UEBER WLAN UND INTERNET VON IPHONE ODER IPAD IN WINDOWS 8
SICHERN 269
1 3 MIT WINDOWS 8 UEBER DAS NETZWERK INS INTERNET 273
13.1 WINDOWS 8 UEBER EINEN DSL-ROUTER MIT DEM INTERNET VERBINDEN 273
13.1.1 ANSCHLUSS DER NOTWENDIGEN VERBINDUNGEN 273
13.1.2 VERBINDUNGSAUFBAU MIT DEM PROVIDER 276
13.1.3 NETZWERKEINSTELLUNGEN DES PCS ANPASSEN 277
13.2 INTERNETVERBINDUNG TESTEN UND FEHLER BEHEBEN 279
13.3 WINDOWS ALS VPN-SERVER ODER VPN-CLIENT EINRICHTEN 280
13.3.1 VPN-SERVER MIT WINDOWS 8 ERSTELLEN 280
13.3.2 EINE NEUE VPN-VERBINDUNG ERSTELLEN 282
13.4 REMOTEUNTERSTUETZUNG UEBER DAS INTERNET 283
13.4.1 NETZWERKSUPPORT MIT DEM REMOTEDESKTOP 283
13.4.2 REMOTEUNTERSTUETZUNG MIT BORDMITTELN 284
13.4.3 REMOTEUNTERSTUETZUNG MIT FREEWARE - TEAMVIEWER 287
13.4.4 GROSSE DATEIEN UEBER DAS INTERNET VERSENDEN - SKYDRIVE & CO 288
IMAGE 9
14 NETZWERKE FUER PROFIS 291
14.1 IP-ROUTING IN WINDOWS 8 291
14.2 INTERNETPROTOKOLL VERSION 6 - IPV6 292
14.2.1 IPV6 KONFIGURIEREN 294
14.2.2 IPV6 IN DER EINGABEAUFFORDERUNG MIT NETSH.EXE KONFIGURIEREN 295
14.2.3 MANUELLE ROUTEN FUER IPV6 ERSTELLEN 295
14.3 WINDOWS 8 IN EINEM WINDOWS SERVER 2012-ACTIVE DIRECTORY 297
14.4 BENUTZERPROFILE LOKAL UND IM PROFIEINSATZ VERSTEHEN 302
14.4.1 BENUTZERPROFILE VERWALTEN 302
14.4.2 ORDNERSTRUKTUR VON PROFILEN 303
14.4.3 WICHTIGE VERZEICHNISSE IN DEN PROFILEN 303
14.4.4 SERVERGESPEICHERTE PROFILE FUER BENUTZER IN ACTIVE DIRECTORY
FESTLEGEN 304 14.4.5 VERBINDLICHE PROFILE (MANDATORY PROFILES) 305
14.4.6 ORDNERUMLEITUNGEN VON PROFILEN 306
14.4.7 PROFILE LOESCHEN MIT DELPROF2 307
14.5 NETZWERKANALYSE MIT TOOLS UND AVM FRITZLBOX 308
14.5.1 GEOEFFNETE PORTS UEBERWACHEN - TCPVIEW, NETSTAT UND CURRPORTS 308
14.5.2 MEHRERE PING-ANFRAGEN DAUERHAFT DURCHFUEHREN UND NETZWERKGERAETE
UEBERWACHEN 309 14.5.3 NETZWERKVERKEHR MIT FRITZLBOX MITSCHNEIDEN
(SNIFFERN) 309
14.5.4 NETZWERKE MIT NMAP UNTERSUCHEN 310
14.5.5 NETZWERKVERKEHR UEBERWACHEN - MICROSOFT NETWORK MONITOR 311
14.5.6 DYNDNS FUER DEN INTERNETZUGANG MIT DYNAMISCHEN IP-ADRESSEN NUTZEN
313 14.5.7 FRITZLOS ERWEITERT FRITZLBOXEN UM NEUE FUNKTIONEN 315
14.5.8 APPS FUER IPHONE, IPAD UND ANDROID FUER ADMINISTRATOREN 317
1 5 DATENTRAEQERVERWALTUNG 319
15.1 ERSTER UEBERBLICK ZU DATENTRAEGERN 319
15.2 DIE EINRICHTUNG VON DATENTRAEGERN 320
15.3 DIE KONFIGURATION VON LAUFWERKEN 322
15.4 DATENTRAEGER VERKLEINERN UND ERWEITERN 325
15.4.1 PARTITIONEN VERKLEINERN 325
15.4.2 PARTITIONEN ERWEITERN 326
15.5 DATENTRAEGER VERWALTEN 327
15.5.1 DATENTRAEGER BEREINIGEN 327
IMAGE 10
15.5.2 DIE HARDWARE VON DATENTRAEGERN KONFIGURIEREN 328
15.5.3 DATENTRAEGERKONTINGENTE - WIE VIEL DUERFEN ANWENDER SPEICHERN 329
15.5.4 READYBOOST NUTZEN 330
15.6 VIRTUELLE FESTPLATTEN ERSTELLEN UND VERWENDEN 331
15.7 SPEICHERPOOLS 332
15.7.1 SPEICHERPOOLS ERSTELLEN 332
15.7.2 SPEICHERPOOLS VERWALTEN UND ERWEITERN 333
15.7.3 SPEICHERPLAETZE ERSTELLEN UND VERWALTEN 334
1 6 FESTPLATTEN TESTEN, SSD UND MEHR 336
16.1 FESTPLATTEN TESTEN, DATEN RETTEN UND WINDOWS UMZIEHEN 336
16.1.1 FESTPLATTEN TESTEN - SMART & CO 336
16.1.2 FESTPLATTENFEHLER GENAUER UNTERSUCHEN UND FEHLER BEHEBEN 337
16.1.3 FESTPLATTEN KLONEN MIT HDCIONE 337
16.2 WINDOWS 8 AUF SSD-FESTPLATTEN INSTALLIEREN 338
16.2.1 WICHTIGE GRUNDLAGEN ZUM EINSATZ VON SSDS 339
16.2.2 SSD-FESTPLATTEN NACH DER INSTALLATION TESTEN 339
16.2.3 ZUSAMMENARBEIT VON WINDOWS 8 MIT SSDS TESTEN 340
16.2.4 WINDOWS 8 OPTIMAL FUER DEN EINSATZ MIT SSDS KONFIGURIEREN 342
16.3 FESTPLATTENPLATZ FREIMACHEN 346
16.3.1 SYSINTERNALS DISKVIEW - SPEICHERANALYSE VON MICROSOFT 346
16.3.2 SPEICHERANALYSE MIT GETFOLDERSIZE 346
16.3.3 WORKSHOP: FESTPLATTENPLATZ FREIGEBEN FUER PROFIS 348
TEIL 4: DATENSICHERUNG UND SICHERHEIT 351
1 7 SICHERHEIT IN WINDOWS 8 352
17.1 ALLGEMEINE TIPPS ZUR SICHERHEIT 353
17.1.1 BILDSCHIRMSCHONER UND ANMELDUNG STEUERN 353
17.1.2 WINDOWS 8 VOR UNBEFUGTEM ZUGRIFF SCHUETZEN 354
17.1.3 KENNWOERTER VON BENUTZERKONTEN MIT LINUX-CD ZURUECKSETZEN 355
17.1.4 LOKALE ADMINISTRATORKONTEN 356
17.2 WINDOWS DEFENDER STEUERN 356
17.2.1 WINDOWS 8 MIT DEM WINDOWS DEFENDER SCANNEN 357
17.2.2 WINDOWS DEFENDER KONFIGURIEREN 357
IMAGE 11
17.3 FAMILY SAFETY FUER BENUTZERKONTEN 358
17.3.1 WEBFILTER VERWENDEN 360
17.3.2 ZEITLIMITS VERWENDEN 360
17.3.3 SPIELE BLOCKIEREN 361
17.3.4 APP-EINSCHRAENKUNGEN VERWENDEN 361
17.3.5 GESPEICHERTE AUTHENTIFIZIERUNGSDATEN ANZEIGEN UND VERWALTEN 361
17.4 GERAETEINSTALLATION MIT GRUPPENRICHTLINIEN KONFIGURIEREN 362
17.4.1 GERAETEIDENTIFIKATIONSSTRING UND GERAETESETUPKLASSE 362
17.4.2 DIE STEUERUNG VON GERAETEINSTALLATIONEN UEBER GRUPPENRICHTLINIEN
365 17.4.3 GRUPPENRICHTLINIEN FUER DEN ZUGRIFF AUF WECHSELMEDIEN
KONFIGURIEREN 366
18 WINDOWS 8 MIT FREEWARE SCHUETZEN UND BEREINIGEN 367
18.1 COMPUTER ENTGIFTEN MIT SCHNELL UMSETZBAREN TIPPS 367
18.1.1 TIPP 1: AUTOSTARTEINTRAEGE BEREINIGEN 367
18.1.2 TIPP 2: RECHNER MIT MICROSOFT VIRENSCANNER BEREINIGEN 368
18.1.3 TIPP 3: LIVE-CDS ALS VIRENSCANNER NUTZEN 369
18.1.4 TIPP 4: MICROSOFT LIVE C D WINDOWS DEFENDER OFFLINE 369
18.1.5 TIPP 5: UNNOETIGE PROGRAMME ENTFERNEN 370
18.1.6 TIPP 6: COOKIES ENTFERNEN 370
18.1.7 TIPP 7: DATENTRAEGERBEREINIGUNG NUTZEN 371
18.1.8 TIPP 8: DATEILEICHEN UND VERALTETE REGISTRYEINTRAEGE LOESCHEN 371
18.1.9 TIPP 9: MIT SPYBOT SCHAEDLINGE ENTFERNEN 371
18.1.10 TIPP 10: KONTEXTMENUE DES DESKTOPS BEREINIGEN 372
18.1.11 TIPP 11: DATEIEN UND INTERNETSEITEN ONLINE AUF VIREN DURCHSUCHEN
372
18.2 CRAP-SOFTWARE VON WINDOWS 8 ENTFERNEN 372
18.3 GEFAELSCHTER SCHUTZ - SCAREWARE ENTFERNEN 374
18.3.1 UNERWUENSCHTE SOFTWARE DEINSTALLIEREN 375
18.3.2 REMOVE FAKE ANTIVIRUS UND G DATA FAKEAVCIEANER 376
18.3.3 KASPERSKY RESCUE DISK 10 - VIREN UND MEHR ENTFERNEN 376
18.4 GEMA-TROJANER UND ANDERE HIJACK-VIREN ZUVERLAESSIG ENTFERNEN 377
18.4.1 SPYWARE MIT SPYBOT ENTFERNEN 378
18.4.2 FREEWARESCANNER AVIRA DE-CLEANER FUER DIE BEREINIGUNG NUTZEN 378
IMAGE 12
19 WINDOWS-FIREWALL UND WINDOWS UPDATE PRODUKTIV EINSETZEN 37G
19.1 WINDOWS-FIREWALL STEUERN 379
19.1.1 FIREWALLREGELN ERSTELLEN UND VERWALTEN 379
19.1.2 FIREWALL DEAKTIVIEREN UND AKTIVIEREN 382
19.1.3 PROGRAMME MIT INTERNETZUGRIFF ENTDECKEN UND SPERREN 382
19.1.4 SICHERHEIT VON FIREWALLS UND VIRENSCANNER IM NETZWERK TESTEN 383
19.1.5 MIT TESTVIREN DEN EIGENEN VIRENSCANNER UND WINDOWS DEFENDER
TESTEN 385 19.1.6 KENNWOERTER IM NETZWERK AUSLESEN - SNIFFPASS 385
19.2 AUTOMATISCHE WINDOWS-UPDATES 385
19.2.1 WINDOWS UPDATE-SCHNELLEINSTIEG 385
19.2.2 NEUE UPDATES INSTALLIEREN 386
19.2.3 PROBLEME UND SYSTEMABSTUERZE BEHEBEN 388
20 DATENAUSFUEHRUNGSVERHINDERUNG, BITLOCKER UND APPLOCKER 390
20.1 DATENAUSFUEHRUNGSVERHINDERUNG 390
20.2 BITLOCKER-LAUFWERKVERSCHLUESSELUNG 391
20.2.1 GRUNDLAGEN ZU BITLOCKER UND TRUSTED PLATFORM MODULE (TPM) 391
20.2.2 BITLOCKER SCHNELL UND EINFACH AKTIVIEREN 392
20.2.3 TROUBLESHOOTING FUER BITLOCKER 394
20.2.4 USB-STICK MIT BITLOCKER TO GO VERSCHLUESSELN 394
20.2.5 SCHREIBSCHUTZ FUER USB-STICKS AKTIVIEREN 395
20.3 VERSCHLUESSELNDES DATEISYSTEM (EFS) - DATEN EINFACH ABSICHERN 395
20.3.1 DIE FUNKTIONSWEISE VON EFS 396
20.3.2 WANN SOLLTE EFS NICHT GENUTZT WERDEN? 397
20.4 MIT APPLOCKER DESKTOP- UND WINDOWS APPS IN NETZWERKEN STEUERN 397
20.4.1 APPLOCKER IN UNTERNEHMEN NUTZEN 398
20.4.2 GRUPPENRICHTLINIEN FUER APPLOCKER ERSTELLEN 399
20.4.3 REGELN FUER APPLOCKER ERSTELLEN 401
20.4.4 REGELN AUTOMATISCH ERSTELLEN UND ERZWINGEN 402
20.4.5 RICHTLINIEN FUER SOFTWAREEINSCHRAENKUNG 403
20.4.6 GRUPPENRICHTLINIEN FUER DEN ZUGRIFF AUF WECHSELMEDIEN
KONFIGURIEREN 403 20.4.7 BENUTZERKONTENSTEUERUNG UEBER RICHTLINIEN
KONFIGURIEREN 405
IMAGE 13
21 DATENSICHERUNG UND WIEDERHERSTELLUNG 406
21.1 DATENSICHERUNG UEBER DATEIVERSIONSVERLAUF EINRICHTEN 408
21.1.1 DATEIVERSIONSVERLAUF EINRICHTEN 408
21.1.2 DATEIEN AUS DEM DATEIVERSIONSVERLAUF WIEDERHERSTELLEN 410
21.2 WINDOWS 8 WIEDERHERSTELLEN 410
21.2.1 PROBLEMAUFZEICHNUNG - FEHLER IN WINDOWS NACHVOLLZIEHEN UND
BEHEBEN 410 21.2.2 WINDOWS 8 FRIERT EIN 411
21.2.3 WINDOWS 8 MIT INSTALLATIONS-DVD WIEDERHERSTELLEN 412
21.2.4 DEN SYSTEMSTATUS IN WINDOWS 8 SICHERN 412
21.2.5 SYSTEMWIEDERHERSTELLUNGSPUNKTE VERWALTEN 414
21.2.6 SYSTEMWIEDERHERSTELLUNGSPUNKTE AUTOMATISCH NACH ZEITPLAN
ERSTELLEN LASSEN 416 21.2.7 SYSTEMWIEDERHERSTELLUNGSPUNKTE LOESCHEN 417
21.2.8 WINDOWS-SYSTEMDATEIEN REPARIEREN 418
21.2.9 LEISTUNGSINFORMATIONEN UND -PROBLEME ANZEIGEN 418
21.2.10 SYSTEMWIEDERHERSTELLUNG UEBER DIE STARTSEITE 420
21.2.11 ERWEITERTE WIEDERHERSTELLUNGSWERKZEUGE - BOOTPROBLEME BEHEBEN
421 21.2.12 WIEDERHERSTELLUNGSDATENTRAEGER ERSTELLEN 423
21.2.13 STATUSMELDUNGEN BEIM HERUNTERFAHREN UND STARTEN VON WINDOWS UEBER
RICHTLINIEN ERWEITERN 423 21.2.14 WINDOWS 8-STARTOPTIONEN VERSTEHEN 424
22 DATENSICHERUNG FUER PROFIS 425
22.1 KLASSISCHE DATENSICHERUNG IN WINDOWS 8 MIT NAS 425
22.1.1 EINE EINFACHE DATENSICHERUNG ERSTELLEN 425
22.1.2 DATEIEN WIEDERHERSTELLEN 431
22.1.3 VOLLSTAENDIGES COMPUTERABBILD ERSTELLEN 432
22.1.4 BEFEHLSZEILENREFERENZ VON ROBOCOPY 433
22.2 DATEN AUF FESTPLATTEN ENDGUELTIG UND SICHER LOESCHEN 436
22.3 GELOESCHTE DATEIEN MIT KOSTENLOSEN PROFITOOLS WIEDERHERSTELLEN 437
22.3.1 DATEIEN MIT RESTORATION WIEDERHERSTELLEN 437
22.3.2 DATEIEN MIT PHOTOREC WIEDERHERSTELLEN 438
22.4 WINDOWS-ABSTUERZE ANALYSIEREN UND BEHEBEN 438
22.5 EINZELNE PROZESSE BEENDEN, UM DAS SYSTEM ZU STABILISIEREN 441
IMAGE 14
22.6 USB-MULTIBOOT-STICK ERSTELLEN 442
22.6.1 MULTIBOOT-USB-STICK MANUELL EINRICHTEN 442
22.6.2 LIVE-SYSTEME ALS ISO-DATEI AUF DEM USB-STICK INTEGRIEREN 443
22.6.3 WINDOWS 8 VON USB-STICK INSTALLIEREN UND RETTEN 443
22.6.4 LINUX MIT OPEN-SOURCE-TOOLS AUF USB-STICK BEREITSTELLEN ODER UEBER
DVD BOOTEN 444
TEIL 5: ANWENDUNGEN, CLOUD UND VIRTUALISIERUNG 447
23 BORDMITTEL - TOOLS UND PROGRAMME IN WINDOWS 8 448
23.1 E-MAILEN, KONTAKTE UND TERMINE VERWALTEN MIT WINDOWS 8 - EXCHANGE &
CO 449
23.2 NACHRICHTEN AUSTAUSCHEN MIT DER NACHRICHTEN-APP 453
23.3 DIE NEUE FOTOS-APP IN WINDOWS 8 453
23.4 BASISPROGRAMME UND ZUSATZWERKZEUGE 456
23.4.1 WORDPAD - TEXTVERARBEITUNG MIT BORDMITTELN 456
23.4.2 PAINT - RUDIMENTAERES GRAFIKPROGRAMM ETWAS AUFGEBOHRT 457
23.4.3 WINDOWS-TASCHENRECHNER - WINDOWS 8-EDITION 457
23.4.4 KURZNOTIZEN AUF DEM BILDSCHIRM 457
23.4.5 SNIPPING TOOL - BILDSCHIRMFOTOS SCHNELL UND EINFACH 458
23.4.6 WINDOWS MEDIA PLAYER - MP3S UND MUSIK EFFIZIENT VERWALTEN 458
23.4.7 WINDOWS LIVE FOTOGALERIE - FOTOS EINFACH UND SCHNELL VERWALTEN
461 23.4.8 EIGENE FOTOS UND FILME EINFACH, ABER PROFESSIONELL
PRAESENTIEREN 466 23.4.9 WINDOWS LIVE WRITER 2012 - BESSER UND EINFACHER
BLOGGEN 468
23.5 SPRACHERKENNUNG UND ERLEICHTERTE BEDIENUNG 470
23.5.1 SPRACHERKENNUNG VERWENDEN 470
23.5.2 KONFIGURATION DER SPRACHERKENNUNG 470
23.5.3 CENTER FUER ERLEICHTERTE BEDIENUNG 471
23.6 WINDOWS 8 FEATURE PACKS 472
24 INTERNET EXPLORER 10 473
24.1 INTERNET EXPLORER KONFIGURIEREN 474
24.1.1 INTERNET EXPLORER 10 ALS STANDARDBROWSER FESTLEGEN 474
24.1.2 STARTSEITE IM INTERNET EXPLORER KONFIGURIEREN 476
24.1.3 INTERNET EXPLORER-SYMBOLLEISTEN ANPASSEN 476
24.1.4 INTERNET EXPLORER AUF DIE STANDARDEINSTELLUNGEN ZURUECKSETZEN 477
24.1.5 INTERNET EXPLORER 10 IMMER IM VOLLBILDMODUS STARTEN 479
IMAGE 15
24.2 TROUBTESHOOTING UND LEISTUNGSVERBESSERUNG FUER DEN INTERNET EXPLORER
10 480
24.3 MIT DEM INTERNET EXPLORER IM INTERNET SURFEN 482
24.3.1 FAVORITEN IM INTERNET EXPLORER 483
24.3.2 SCHNELLINFOS VERWENDEN UND WEBSEITEN ANPINNEN 485
24.3.3 OPTIMALE RECHERCHE MIT DEM INTERNET EXPLORER 486
24.3.4 YOUTUBE, LAENDERSPERREN UND INTERNET EXPLORER 10 487
24.3.5 EINE INTERNETSEITE DRUCKEN 488
24.3.6 REGISTERBROWSEN MIT DEM INTERNET EXPLORER 10 488
24.3.7 DOWNLOADS VERWALTEN 491
24.3.8 RSS-FEEDS VERWENDEN 492
25 SICHERHEIT, WERBESCHUTZ UND BROWSER-ALTERNATIVEN 493
25.1 SICHERHEIT IM INTERNET EXPLORER 493
25.1.1 VERLAUF - DAS LOGBUCH DES INTERNET EXPLORERS 494
25.1.2 POPUPBLOCKER VERWENDEN 495
25.1.3 INTERNET EXPLORER-INFORMATIONSLEISTE 496
25.1.4 TEMPORAERE INTERNETDATEIEN UND COOKIES LOESCHEN 496
25.1.5 FLASH- UND SILVERLIGHT-COOKIES LOESCHEN UND AUSSPERREN 498
25.1.6 ADD-ONS IM INTERNET EXPLORER VERWALTEN 501
25.1.7 SICHERHEITSZONEN IM INTERNET EXPLORER 502
25.1.8 SICHERE INTERNETSEITEN UND SSL-VERSCHLUESSELUNG IM INTERNET
EXPLORER 503
25.2 GOOGLE CHROME EFFIZIENT UND SICHER EINSETZEN 505
25.3 MIT FIREFOX SICHER UND ANONYM IM INTERNET SURFEN 506
25.3.1 MIT TOR BROWSER BUENDLE UNSICHTBAR DURCH DAS INTERNET SURFEN 506
25.3.2 FOXYPROXY FUER FIREFOX 507
25.3.3 DATENVERKEHR IM INTERNET MIT TRACKMENOT ANONYMISIEREN 507
25.4 ERWEITERTE SICHERHEIT UND WERBESCHUTZ MIT INTERNET EXPLORER UND
ANDEREN BROWSERN 507 25.4.1 TRACKING-SCHUTZ UND ACTIVEX-FILTER -
WERBEBLOCKER IM INTERNET EXPLORER 507 25.4.2 SICHERES SURFEN -
WOSFS-DATEI VERWENDEN UND VERWALTEN 509
25.4.3 ADBLOCK - WERBUNG AUSSPERREN IN CHROME UND FIREFOX 513
25.5 DIE GEFAEHRLICHSTEN FACEBOOK-FALLEN UMGEHEN 514
25.5.1 DATENZUGRIFF VON FREUNDEN VON FREUNDEN EINSCHRAENKEN 515
25.5.2 WERBEANZEIGEN MIT PRIVATEN DATEN ABSCHALTEN 516
25.5.3 ANWENDUNGEN DEN ZUGRIFF AUF DAS EIGENE PROFIL VERWEIGERN 516
IMAGE 16
25.5.4 AUSLOGGEN FUER FACEBOOK-KONTO REMOTE ERMOEGLICHEN 517
25.5.5 ORT-MARKIERUNGEN VERWALTEN 517
25.5.6 OEFFENTLICHE ZUGRIFFE AUF PROFIL DEAKTIVIEREN 517
25.5.7 BERECHTIGUNGEN VON FOTOS ANPASSEN 517
26 CLOUD UND WINDOWS 8 518
26.1 CLOUD - SKYDRIVE IN WINDOWS 8 NUTZEN 518
26.1.1 SKYDRIVE VERWENDEN 518
26.1.2 SKYDRIVE-CLIENT - EXPLORER-INTEGRATION UND
BETRIEBSSYSTEMUEBERGREIFEND 521
26.2 DATEN IN DER CLOUD MIT FREEWARE ZUVERLAESSIG VERSCHLUESSELN 522
26.3 ALTERNATIVEN ZU SKYDRIVE 526
26.3.1 GOOGLE DRIVE 526
26.3.2 MICROSOFT SKYDRIVE 527
26.3.3 APPLE ICLOUD 528
26.3.4 WEITERE ALTERNATIVEN FUER CLOUDSPEICHER 529
27 VIRTUALISIEREN MIT WINDOWS 8 530
27.1 GRUNDLAGEN ZU HYPER-V 530
27.2 HYPER-V INSTALLIEREN UND VERWALTEN 531
27.3 VIRTUELLE COMPUTER ERSTELLEN UND VERWALTEN 533
27.3.1 VIRTUELLE SWITCHES IN WINDOWS 8 533
27.3.2 VIRTUELLE COMPUTER ERSTELLEN UND INSTALLIEREN 535
27.3.3 VIRTUELLE FESTPLATTEN VON COMPUTERN VERWALTEN UND OPTIMIEREN 541
27.3.4 SNAPSHOTS VON VIRTUELLEN SERVERN ERSTELLEN 542
27.3.5 VIRTUELLE COMPUTER EXPORTIEREN UND IMPORTIEREN 544
28 WINDOWS TO GO 545
28.1 WINDOWS TO GO - WINDOWS 8 AUF DEM STICK BETREIBEN 545
28.2 WINDOWS TO GO-ASSISTENTEN STARTEN 545
28.3 MIT WINDOWS TO GO ARBEITEN 547
IMAGE 17
TEIL 6: BEREITSTELLUNG, NOTEBOOKS, UEBERWACHUNG UND POWERSHELL 54G
29 WINDOWS 8-BEREITSTELLUNG IM UNTERNEHMEN - WINDOWS ASSESSMENT AND
DEPLOYMENT KIT 550
29.1 GRUNDLAGEN ZUR BEREITSTELLUNG VON WINDOWS 8 550
29.1.1 DAS WINDOWS-IMAGEFORMAT 550
29.1.2 WINDOWS SYSTEMABBILD-MANAGER, ANTWORTDATEIEN UND KATALOGE 551
29.2 GRUNDLAGEN ZUM WINDOWS ADK 551
29.3 WINDOWS ASSESSMENT AND DEPLOYMENT KIT INSTALLIEREN 552
29.4 AUTOMATISIERTE INSTALLATION VON WINDOWS 8 553
29.4.1 EINE WINDOWS PE-CD VORBEREITEN UND ERSTELLEN 553
29.4.2 EINE ANTWORTDATEI ZUR AUTOMATISIERTEN INSTALLATION VON WINDOWS 8
ERSTELLEN 555 29.4.3 IMAGES ERSTELLEN MIT DISM 559
29.4.4 IMAGES ERSTELLEN MIT IMAGEX 560
30 WINDOWS 8 AUF NOTEBOOKS 562
30.1 PRAESENTATIONEN MIT WINDOWS 8 563
30.2 ENERGIEOPTIONEN KONFIGURIEREN 563
30.3 OFFLINEDATEIEN FUER DEN MOBILEN EINSATZ UNTER WINDOWS 8 565
30.3.1 OFFLINEDATEIEN - GRUNDLAGEN 565
30.3.2 MIT OFFLINEDATEIEN ARBEITEN 567
30.3.3 OFFLINEDATEIEN MIT DEM SERVER SYNCHRONISIEREN 567
30.3.4 SPEICHERPLATZVERWENDUNG VON OFFLINEDATEIEN KONFIGURIEREN 569
3 1 WINDOWS POWERSHELL, EINGABEAUFFORDERUNG UND BATCHDATEIEN 570
31.1 POWERSHELL UND POWERSHELL ISE - EINE EINFUEHRUNG 573
31.2 DIE GRUNDSAETZLICHE FUNKTIONSWEISE DER POWERSHELL 576
31.3 DIE POWERSHELL-LAUFWERKE VERWENDEN 577
31.4 BEFEHLE AUS DER EINGABEAUFFORDERUNG IN DER POWERSHELL VERWENDEN 578
31.5 SKRIPTE MIT DER POWERSHELL ERSTELLEN 579
31.6 WINDOWS POWERSHELL ZUR ADMINISTRATION VERWENDEN 579
31.7 PRAXISBEISPIELE FUER DIE WICHTIGSTEN CMDLETS 580
IMAGE 18
31.8 DIE COMMUNITIY - TOOLS FUER DIE POWERSHELL 581
31.9 NORMALE EINGABEAUFFORDERUNG VERWENDEN 582
31.10 BATCHDATEIEN VERWENDEN 585
32 ERWEITERTE SYSTEMEINSTELLUNGEN UND SYSTEMUEBERWACHUNG 587
32.1 SYSTEMKOMPONENTEN UND PROGRAMME HINZUFUEGEN UND VERWALTEN 587
32.1.1 WINDOWS-UPDATES VERWALTEN 588
32.1.2 ZUSAETZLICHE WINDOWS-FUNKTIONEN AKTIVIEREN 589
32.2 AUFGABENPLANUNG 589
32.2.1 AUFGABENPLANUNG VERSTEHEN 589
32.2.2 EINE NEUE AUFGABE ERSTELLEN 592
32.3 EREIGNISANZEIGE - FEHLERBEHEBUNG IN WINDOWS 8 593
32.3.1 UEBERBLICK ZUR EREIGNISANZEIGE 593
32.3.2 GAENGIGE VERWENDUNGSZWECKE FUER ABFRAGEN 594
32.3.3 EREIGNISABONNEMENTS VERWALTEN 596
32.3.4 EREIGNISPROTOKOLLE IM NETZWERK VERWENDEN 598
32.4 UEBERWACHUNG DER SYSTEMLEISTUNG - ZUVERLAESSIGKEITS- UND
LEISTUNGSUEBERWACHUNG 599 32.4.1 EINSTIEG IN DIE LEISTUNGSUEBERWACHUNG 600
32.4.2 INDIKATORENDATEN IN DER LEISTUNGSUEBERWACHUNG BEOBACHTEN 601
32.4.3 SAMMLUNGSSAETZE NUTZEN 602
32.4.4 ARBEITSSPEICHERENGPAESSE BEHEBEN - DIE AUSLAGERUNGSDATEI 602
32.4.5 ARBEITSSPEICHER MIT DER LEISTUNGSUEBERWACHUNG OPTIMIEREN UND
UEBERWACHEN 604 32.4.6 PROZESSORAUSLASTUNG MESSEN 605
32.4.7 DATENTRAEGER MIT DER WINDOWS-LEISTUNGSUEBERWACHUNG PRUEFEN 606
32.5 DER TASK-MANAGER ALS ANALYSEWERKZEUG 606
32.6 SYSTEMUEBERWACHUNG IN WINDOWS 8 608
32.7 DATEISYSTEM, REGISTRY UND PROZESSE MIT ZUSATZTOOLS UEBERWACHEN 609
32.7.1 COMPUTERANALYSE MIT PROCESS MONITOR 609
32.7.2 LAUFENDE PROZESSE ANALYSIEREN - PROCESS EXPLORER 611
32.8 DIE LOKALEN SICHERHEITSRICHTLINIEN KONFIGURIEREN 614
32.8.1 EINSTIEG IN RICHTLINIEN 614
32.8.2 ANMELDE- UND ABMELDESKRIPTE FUER BENUTZER UND COMPUTER 615
32.9 DIE SYSTEMKONFIGURATION (MSCONFIG.EXE) 616
IMAGE 19
33 DIE REGISTRIERUNGSDATENBANK VERSTEHEN 618
33.1 EIN UEBERBLICK UEBER DIE REGISTRY 618
33.1.1 NEUERUNGEN IM REGISTRY-AUFBAU SEIT WINDOWS XP 619
33.1.2 TOOLS ZUR VERWALTUNG DER REGISTRY 619
33.1.3 DIE SCHLUESSEL IN DER REGISTRY 620
33.1.4 ZUSAMMENSPIEL ZWISCHEN REGISTRY UND SYSTEM 622
33.1.5 DIE WERTE IN DER REGISTRY 622
33.2 DER REGISTRIERUNGS-EDITOR 623
33.2.1 BERECHTIGUNGEN AN DER REGISTRY 623
33.2.2 REGISTRY BEARBEITEN 624
33.2.3 REGISTRY DURCHSUCHEN 626
33.2.4 REGISTRY-SCHLUESSEL IMPORTIEREN UND EXPORTIEREN 626
33.2.5 KEINE INSTALLATION EINER .REG-DATEI PER DOPPELKLICK 627
33.2.6 REGISTRY-BEARBEITUNG IM NETZWERK 628
34 PERFORMANCE-TIPPS WINDOWS 8 629
34.1 STANDARD-TUNINGTIPPS 629
34.1.1 FESTPLATTE DEFRAGMENTIEREN MIT BORDMITTELN UND ZUSATZTOOLS 630
34.1.2 WINDOWS AUFRAEUMEN MIT BORDMITTELN 630
34.1.3 PC DURCH BIOS-EINSTELLUNGEN BESCHLEUNIGEN 630
34.1.4 ENERGIEEINSTELLUNGEN OPTIMIEREN 630
34.1.5 SYSTEMSTART BESCHLEUNIGEN DURCH DEAKTIVIEREN NICHT BENOETIGTER
NETZWERKVERBINDUNGEN 631 34.1.6 CORE 2 DUO/QUAD-PROZESSOREN BESSER
AUSNUTZEN 631
34.2 WINDOWS ABSPECKEN: DIENSTE AUFSCHLUESSELN 632
ANHANG 641
ANHANG A: WINDOWS 8 AUF TABLET-PCS 642
ANHANG B: WINDOWS-8-TABLETS AUF EINEN BLICK 650
STICHWORTVERZEICHNIS 662
|
any_adam_object | 1 |
author | Joos, Thomas 1971- |
author_GND | (DE-588)111175380 |
author_facet | Joos, Thomas 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Joos, Thomas 1971- |
author_variant | t j tj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040605836 |
classification_rvk | ST 261 |
classification_tum | DAT 440f |
ctrlnum | (OCoLC)823232255 (DE-599)DNB1020432047 |
dewey-full | 005.446 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 005 - Computer programming, programs, data, security |
dewey-raw | 005.446 |
dewey-search | 005.446 |
dewey-sort | 15.446 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Informatik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01832nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040605836</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130218 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121204s2013 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1020432047</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783827247926</subfield><subfield code="c">: EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), sfr 62.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8272-4792-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783827247926</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)823232255</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1020432047</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">005.446</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 261</subfield><subfield code="0">(DE-625)143633:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 440f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Joos, Thomas</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)111175380</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Windows 8</subfield><subfield code="b">das große Handbuch ; [für Windows 8, Windows 8 Pro, Windows 8 Enterprise ; neue Benutzeroberfläche ; Apps und Windows Store ; Desktop und Explorer ; Cloud-Integration mit SkyDrive ; Virtualisierung und Hyper-V ; Optimierung, Datensicherung ; Netzwerke, WLAN, Internetanbindung ; Virenschutz und Sicherheit ; Tipps und Troubleshooting ; komplett in Farbe ; exklusiv für Leser: umfangreiche Video-Lektionen auf der Website]</subfield><subfield code="c">Thomas Joos</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Markt & Technik</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">678 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Windows 8</subfield><subfield code="0">(DE-588)1027290302</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Windows 8</subfield><subfield code="0">(DE-588)1027290302</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025433505&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025433505</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040605836 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:27:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783827247926 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025433505 |
oclc_num | 823232255 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-859 DE-1047 DE-91G DE-BY-TUM DE-573 DE-523 DE-739 DE-384 DE-1102 |
owner_facet | DE-12 DE-859 DE-1047 DE-91G DE-BY-TUM DE-573 DE-523 DE-739 DE-384 DE-1102 |
physical | 678 S. zahlr. Ill. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Markt & Technik |
record_format | marc |
spelling | Joos, Thomas 1971- Verfasser (DE-588)111175380 aut Windows 8 das große Handbuch ; [für Windows 8, Windows 8 Pro, Windows 8 Enterprise ; neue Benutzeroberfläche ; Apps und Windows Store ; Desktop und Explorer ; Cloud-Integration mit SkyDrive ; Virtualisierung und Hyper-V ; Optimierung, Datensicherung ; Netzwerke, WLAN, Internetanbindung ; Virenschutz und Sicherheit ; Tipps und Troubleshooting ; komplett in Farbe ; exklusiv für Leser: umfangreiche Video-Lektionen auf der Website] Thomas Joos München Markt & Technik 2013 678 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Windows 8 (DE-588)1027290302 gnd rswk-swf Windows 8 (DE-588)1027290302 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025433505&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Joos, Thomas 1971- Windows 8 das große Handbuch ; [für Windows 8, Windows 8 Pro, Windows 8 Enterprise ; neue Benutzeroberfläche ; Apps und Windows Store ; Desktop und Explorer ; Cloud-Integration mit SkyDrive ; Virtualisierung und Hyper-V ; Optimierung, Datensicherung ; Netzwerke, WLAN, Internetanbindung ; Virenschutz und Sicherheit ; Tipps und Troubleshooting ; komplett in Farbe ; exklusiv für Leser: umfangreiche Video-Lektionen auf der Website] Windows 8 (DE-588)1027290302 gnd |
subject_GND | (DE-588)1027290302 |
title | Windows 8 das große Handbuch ; [für Windows 8, Windows 8 Pro, Windows 8 Enterprise ; neue Benutzeroberfläche ; Apps und Windows Store ; Desktop und Explorer ; Cloud-Integration mit SkyDrive ; Virtualisierung und Hyper-V ; Optimierung, Datensicherung ; Netzwerke, WLAN, Internetanbindung ; Virenschutz und Sicherheit ; Tipps und Troubleshooting ; komplett in Farbe ; exklusiv für Leser: umfangreiche Video-Lektionen auf der Website] |
title_auth | Windows 8 das große Handbuch ; [für Windows 8, Windows 8 Pro, Windows 8 Enterprise ; neue Benutzeroberfläche ; Apps und Windows Store ; Desktop und Explorer ; Cloud-Integration mit SkyDrive ; Virtualisierung und Hyper-V ; Optimierung, Datensicherung ; Netzwerke, WLAN, Internetanbindung ; Virenschutz und Sicherheit ; Tipps und Troubleshooting ; komplett in Farbe ; exklusiv für Leser: umfangreiche Video-Lektionen auf der Website] |
title_exact_search | Windows 8 das große Handbuch ; [für Windows 8, Windows 8 Pro, Windows 8 Enterprise ; neue Benutzeroberfläche ; Apps und Windows Store ; Desktop und Explorer ; Cloud-Integration mit SkyDrive ; Virtualisierung und Hyper-V ; Optimierung, Datensicherung ; Netzwerke, WLAN, Internetanbindung ; Virenschutz und Sicherheit ; Tipps und Troubleshooting ; komplett in Farbe ; exklusiv für Leser: umfangreiche Video-Lektionen auf der Website] |
title_full | Windows 8 das große Handbuch ; [für Windows 8, Windows 8 Pro, Windows 8 Enterprise ; neue Benutzeroberfläche ; Apps und Windows Store ; Desktop und Explorer ; Cloud-Integration mit SkyDrive ; Virtualisierung und Hyper-V ; Optimierung, Datensicherung ; Netzwerke, WLAN, Internetanbindung ; Virenschutz und Sicherheit ; Tipps und Troubleshooting ; komplett in Farbe ; exklusiv für Leser: umfangreiche Video-Lektionen auf der Website] Thomas Joos |
title_fullStr | Windows 8 das große Handbuch ; [für Windows 8, Windows 8 Pro, Windows 8 Enterprise ; neue Benutzeroberfläche ; Apps und Windows Store ; Desktop und Explorer ; Cloud-Integration mit SkyDrive ; Virtualisierung und Hyper-V ; Optimierung, Datensicherung ; Netzwerke, WLAN, Internetanbindung ; Virenschutz und Sicherheit ; Tipps und Troubleshooting ; komplett in Farbe ; exklusiv für Leser: umfangreiche Video-Lektionen auf der Website] Thomas Joos |
title_full_unstemmed | Windows 8 das große Handbuch ; [für Windows 8, Windows 8 Pro, Windows 8 Enterprise ; neue Benutzeroberfläche ; Apps und Windows Store ; Desktop und Explorer ; Cloud-Integration mit SkyDrive ; Virtualisierung und Hyper-V ; Optimierung, Datensicherung ; Netzwerke, WLAN, Internetanbindung ; Virenschutz und Sicherheit ; Tipps und Troubleshooting ; komplett in Farbe ; exklusiv für Leser: umfangreiche Video-Lektionen auf der Website] Thomas Joos |
title_short | Windows 8 |
title_sort | windows 8 das große handbuch fur windows 8 windows 8 pro windows 8 enterprise neue benutzeroberflache apps und windows store desktop und explorer cloud integration mit skydrive virtualisierung und hyper v optimierung datensicherung netzwerke wlan internetanbindung virenschutz und sicherheit tipps und troubleshooting komplett in farbe exklusiv fur leser umfangreiche video lektionen auf der website |
title_sub | das große Handbuch ; [für Windows 8, Windows 8 Pro, Windows 8 Enterprise ; neue Benutzeroberfläche ; Apps und Windows Store ; Desktop und Explorer ; Cloud-Integration mit SkyDrive ; Virtualisierung und Hyper-V ; Optimierung, Datensicherung ; Netzwerke, WLAN, Internetanbindung ; Virenschutz und Sicherheit ; Tipps und Troubleshooting ; komplett in Farbe ; exklusiv für Leser: umfangreiche Video-Lektionen auf der Website] |
topic | Windows 8 (DE-588)1027290302 gnd |
topic_facet | Windows 8 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025433505&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT joosthomas windows8dasgroßehandbuchfurwindows8windows8prowindows8enterpriseneuebenutzeroberflacheappsundwindowsstoredesktopundexplorercloudintegrationmitskydrivevirtualisierungundhypervoptimierungdatensicherungnetzwerkewlaninternetanbindungvirenschutzundsicherheitti |