Auf den Spuren der musikalischen Volkskultur im Hunsrück: Informationen zu Land und Leuten, Liedgebracuh und Liedverwandschaft, Dorfkultur, Kirmes, Musik und Tanz, Heimatlieder, Geschichte, Personen, Museen und Sammlungen ; auf dem Weg Ludwigshöhe, Hambacher Schloss, Musikantenlandmuseum Kusel, Birkenfeld ; eine Zusammenstellung in Texten, Bildern und Noten ; [anläßlich der Exkursions-Veranstaltung des Bezirks Oberbayern vom 20. - 22. April 2012 in der Reihe "Auf den Spuren von ..." in den Hunsrück]
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Bezirk Oberbayern
2012
|
Schriftenreihe: | Auf den Spuren von ...
24 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Text teilw. in Fraktur |
Beschreibung: | 527 S. zahlr. Ill., Kt. u. Noten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040601903 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230308 | ||
007 | t | ||
008 | 121130s2012 abg| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)823231084 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040601903 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-M29 |a DE-355 | ||
084 | |a LB 18060 |0 (DE-625)90513:793 |2 rvk | ||
084 | |a LC 87060 |0 (DE-625)90699:793 |2 rvk | ||
084 | |a LS 12200 |0 (DE-625)109899: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Auf den Spuren der musikalischen Volkskultur im Hunsrück |b Informationen zu Land und Leuten, Liedgebracuh und Liedverwandschaft, Dorfkultur, Kirmes, Musik und Tanz, Heimatlieder, Geschichte, Personen, Museen und Sammlungen ; auf dem Weg Ludwigshöhe, Hambacher Schloss, Musikantenlandmuseum Kusel, Birkenfeld ; eine Zusammenstellung in Texten, Bildern und Noten ; [anläßlich der Exkursions-Veranstaltung des Bezirks Oberbayern vom 20. - 22. April 2012 in der Reihe "Auf den Spuren von ..." in den Hunsrück] |c Hrsg. vom Bezirk Oberbayern. Bearb. von Fritz Schellack... |
264 | 1 | |a München |b Bezirk Oberbayern |c 2012 | |
300 | |a 527 S. |b zahlr. Ill., Kt. u. Noten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Auf den Spuren von ... |v 24 | |
500 | |a Text teilw. in Fraktur | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Volksmusik |0 (DE-588)4063854-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Hunsrück |0 (DE-588)4026217-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hunsrück |0 (DE-588)4026217-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Volksmusik |0 (DE-588)4063854-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schellack, Fritz |d 1956- |0 (DE-588)122166434 |4 edt | |
710 | 1 | |a Regierungsbezirk Oberbayern |e Sonstige |0 (DE-588)4042884-9 |4 oth | |
830 | 0 | |a Auf den Spuren von ... |v 24 |w (DE-604)BV025265312 |9 24 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025429632&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025429632 | ||
942 | 1 | 1 | |c 781.6 |e 22/bsb |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149692032876544 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS:
ZUM GELEIT S. 3
GEPLANTES PROGRAMM DER FAHRT (STAND 15.4.2012) S. 4
DERBLICKUEBERDENZAUN S. 5
FERNFAHRTENKARTE DEUTSCHLAND (EURO-ATLAS 1991/1992) S. 6
AUSSCHNITT LAENDERKARTE DEUTSCHLAND SUED (FALK 2002) S. 7
AUSSCHNITT UEBERSICHTSKARTE RHEINLAND-PFALZ, SAARLAND (MARCO POLO) S. 8
AUSSCHNITT REGIONALKARTELL MOSEL,EIFEL,HUNSRUECK,PFAELZERWALD (FALK) S.
9
AUF DEM WEG S. 10
- DERWEINORT EDENKOBEN S. T I
- DIE VILLA LUDWIGSHOEHE S. 12
- VILLA LUDWIGSHOEHE BEI EDENKOBEN (AUSZUEGE AUS FUEHRUNGSHEFT 13 ) S.
13
- SCHLOSS VILLA LUDWIGSHOEHE BEI EDENKOBEN-INNENANSICHTEN A U F
POSTKARTEN S. 16
BAYERISCHE GESCHICHTE IM LIED: HISTORISCHE VOLKSLIEDER - EIN PROJEKT AM
V M A S. 18
- DER DONAU-MAIN-KANAL-KANAL, KANAL, SCHMAL, SCHMAL! S. 18
- KAISER KARL DERGROSSEGRUBEINMAL - DER DONAU-MAIN-KANAL S. 19
- LOLA S ABSCHIED-UEBERALL HINAUSGETRIEBEN S. 20
- HELLAS, DU TEURES LAND / ABSCHIED VON HELLAS-HEIMWAERTS GEHT UNSER PFAD
S. 21
- DER ABSCHIED DER NACH GRIECHENLAND ZIEHENDEN BAYERN-AUF, BRUEDER, AUF!
S. 22
- DER FREIWILLIGEN LOBLIED AUFGRIECHENLAND-KENNST DU DAS LAND S. 23
AUF DEM WEG: DAS HAMBACHER SCHLOSS S. 24
- TEXTAUSZUEGE AUS HAMBACHER FEST : *
DIETERRITORIALENEUORDNUNGAUFDEMWIENERKONGRESSUNDDIEFRAGEDERDEUTSCHENEINHEIT
S. 26 * NATIONALE UNABHAENGIGKEITSBEWEGUNGEN, LIBERALE REVOLUTIONEN UND
REFORMEN IN EUROPA S. 28 - DERHERZOGKARL VON BRAUNSCHWEIG IST AUCH
FORTGEJAGT 1830 S. 29
- HINAUF, HINAUF ZUM SCHLOSS! - EINIGE KURZE TEXTE ZUM HAMBACHER FEST
S. 30
- DER DEUTSCHEN MAI S. 36
- DAS HAMBACHER LIED-HINAUF, PATRIOTEN, ZUMSCHLOSS S. 37
- VON DER NEUZEIT BIS ZUM HAMBACHER FEST S. 38
- UNTER DEN WITTELSBACHERN S. 39
AUF DEM WEG: DAS PFAELZER MUSIKANTENLAND-MUSEUM BEI KUSEL S. 4 0
- AUSWANDERERLIED-JETZTISTDIEZEITUNDSTUNDEDA S. 4 0
- NUN IST DIE ZEIT UND STUNDE DA S. 41
- JETZT IST DIE ZEIT UND STUNDE DA S. 41
-
AUSZUGAUSDERBROSCHUERE PFAELZERMUSIKANTENLAND-MUSEUMAUFBURGLICHTENBERG ,VONPAULPJ.ENGEL
S. 44 - PFAELZER MUSIKANTENLAND-MUSEUM IN PHOTOS S. 4 6
AUF DEM WEG: BIRKENFELD S. 48
- AUSZUG AUS DEM VORWORT ZUR GESCHICHTE DER GRAFSCHAFTEN VELDENZ... ,
VON KLAUS EBERHARD WILD S. 4 9 - PHOTOSEITEN S. 50
- DIE BIRKENFELDER LINIE DER PFAELZISCHEN WITTELSBACHER UND IHR AUFSTIEG
IN ZWEIBRUECKEN, MANNHEIM UND MUENCHEN, VON KLAUS EBERHARD WILD S. 54
- DIE BIRKENFELD-GELNHAUSENER LINIE DER PFAELZISCHEN WITTELSBACHER
(1673-1968), VON KLAUS EBERHARD WILD S. 6 4
DER OBERBAYERISCHE VOLKSLIEDSAMMLER UND VOLKSLIEDPFLEGER KIEM PAULI
(1882-1960) UND DIE WITTELSBACHER IM KREUTHER TAL S. 73
HUNSRUECK-NAHELAND (AUSZUG AUS: BAEDEKER-REISEFUEHRER) S. 74
- AUSSCHNITT-TOURISMUSKARTE AUS BROSCHUERE FERIENLAND HUNSRUECK S. 75
DER HUNSRUECK, VON O T T O HOLZAPFEL I. HISTORISCHERAUFRISS S. 76
II. TERRITORIALE VERHAELTNISSE S. 85
III. KIRCHENGESANGBUECHER UND DEREN WIRKUNGSGESCHICHTE S. 89
IV. FUERDEN HUNSRUECK REGIONAL WICHTIGE KIRCHENGESANGBUECHER S. 92
V. ANHANG S. 104
SIMMEM - DER HAUPTORT IM HUNSRUECK V.. S. 106
- AUSSCHNITT STADTPLAN, NEUES SCHLOSS SIMMERN S. 107
- AUSZUG AUS BROSCHUERE NEUES SCHLOSS SIMMERN... MUSEUM, BUECHEREI,
KULTUR UND MEHR S. 108 - PHOTOSEITEN ZU SIMMERN UND SCHINDERHANNES S.
T14
- DIES LAND, DAS W I R IN UNSRER SEELE TRAGEN - 9 0 JAHRE
HUNSRUECKLIEDER (HEIMATBLAETTER 1984), VON HERMANN BRUCKER S. 116
- SCHNIPSELARBEIT M I T HUNSRUECKERHEIMATLIEDERN S. 127
- 5 2 3 -
HTTP://D-NB.INFO/1027210457
IMAGE 2
- KIRMES IM HUNSRUECK (HUNSRUECKER HEIMATBLAETTERIGGI), VON FRITZ SCHELLACK
S. 128
- LAUTZENHAUSEN-HAHN AIRBASE-RHEIN-MOSEL-FLUGHAFEN (HEIMATBLAETTER 1998),
VON FRITZ SCHELLACK S. 138 - DER HUNSRUECK VOR 100 JAHREN - DER
ZEITUNGSBAND VON 1899 (HEIMATBLAETTER 1999), VON GUSTAV SCHELLACK S. 150
- BEOBACHTUNGEN ZUR OEFFENTLICHEN DOERFLICHEN FESTKULTUR IM VERLAUF DES
20. JAHRHUNDERTS (HUNSRUECKER HEIMATBLAETTER 1999), VON FRITZ SCHELLACK S.
156
- HUNSRUECKREISE DES DECIMUS MAGNUS AUSONIUS,HUNSRUECK-MUSEUM SIMMERN S.
171
- WAS BEDEUTET DER NAME HUNSRUECK ? (JAHRESHEFT 1999, HUNSRUECK-VEREIN
E.V.), VON GUSTAV SCHELLACK S. 172 -
WACHORDNUNGFUERSCHLOSSGEMUENDENI732(HUNSRUECKERHEIMATBLAETTER2002),VONGUSTAVSCHELLACK
S. 180 - ASPEKTE DER BAULICHEN ENTWICKLUNG DES BURGORTES DILL
(HEIMATBLAETTER 2002), VON FRITZ SCHELLACK S. 182 - PHOTOSEITEN VON DILL
S. 188
- VOR 100 JAHREN - WAS DIE HUNSRUECKER ZEITUNG IM JAHR 1905 BERICHTETE
(H.BL. 2005), VON GUSTAV SCHELLACK S. 191 - HUNSRUECK-TERRA INCOGNITA?
(HUNSRUECKER HEIMATBLAETTER 2005), VON FRITZ SCHELLACK S. 192
- REFORMATION UND VOLKSKULTUR (HUNSRUECKER HEIMATBLAETTER 2007), VON FRITZ
SCHELLACK S. 202
- MUSEUM UNDTRACHT-EINEUNENDLICHEGESCHICHTE(HEIMATBLAETTER20O8),VON FRITZ
SCHELLACK S. 210
LASST UNS FROH UND MUNTER SEIN - JAEGER AUS KURPFALZ - SCHINDERHANNES -
DREI UEBERREGIONAL BEKANNTE LIEDER MIT BESONDEREM BEZUG ZUM HUNSRUECK - S.
218
1. LASST UNS FROH UND M U N T E R SEIN S. 218
- NIKIAUSABEND-LASSTUNSFROH (SCHULLIEDERBUCH) S. 218
- LASST UNSFROH UND M U N T E R SEIN (ST. MARTIN) S. 220
- LASST UNS FROH UND M U N T E R SEIN (NIKOLAUS/OBERBAYERN) S. 221
2. EIN JAEGER AUS KURPFALZ S. 222
- DER JAEGER AUS KURPFALZ S. 222
- JAEGER AUS KURPFALZ, SCHOTTISCH S. 223
- AUSZUGAUS LIEDVERZEICHNIS :EINJAEGERAUS KURPFALZ,VON PROF.DR. O T T O
HOLZAPFEL S. 224
- AUSZUG AUS DEUTSCHES VOLKSLIEDARCHIV: EIN JAEGER AUS KURPFALZ, VON
TOBIASWIDMAIER S. 226
- EINIGE BEISPIELE AUS DER LIEDDOKUMENTATION DES VMA ZUM JAEGER AUS
KURPFALZ S. 228
- EINJAEGERAUSKURPFALZ.AUSZUGAUSWIKIPEDIA S. 233
- AUSZUG AUS GROSSE BAYERISCHE BIOGRAPHISCHE ENZYKLOPAEDIE ZU KURFUERST
KARL THEODOR, VON H.-M. KOERNER.. S. 234 - EIN JAEGER AUS KURPFALZ (VMA
2006) S. 235
3. DER SCHINDERHANNES S. 236
- AUSZUG AUS DER BROSCHUERE DER SCHINDERHANNES - SCHURKE ODER HELD? S.
237
- NACHLEBEN IN MUSEEN, FILM, BUEHNE, FREMDENVERKEHR UND ERLEBNISKULTUR
S. 243
- ZWEI BEISPIELE F UE R DIE VIELFAELTIGEN UND UNTERSCHIEDLICHEN BEITRAEGE
ZUR SCHINDERHANNESGESCHICHTE S. 244 * WAS MIRDIEALTE GEHANNESE BAS VOM
SCHINDERHANNES ERZAEHLTE S. 244
* DASRAEUBERUNWESENIMRHEINISCHENLANDEVORIOOJAHREN S. 246
- AUSGEWAEHLTE LITERATURZUM SCHINDERHANNES IN DERVMA-BIBLIOTHEK HINWEIS
A U F EINE KOMOEDIE DER LAUFENER SCHIFFLEUTE 1804 S. 249
- LIEDERTEXTBLATT IN DER SAMMLUNG VON AUGUST HARTMANN AUF,AUF, IHR
KAMERADEN S. 252
- AUF, AUF, IHR KAMERADEN - M I T MELODIE S. 254
- BEISPIELEFUERDAS NACHLEBEN DES SCHINDERHANNES IN LIEDERN S. 255
* AUFRUFDESSCHINDERHANNES-AUF.AUFIHRKAMERADEN S. 255
* SCHINDERHANNES SEI LEIBLIED - HUI, M I R RAEJWERLEWE FEIN
(MOSELFRAENKISCHES LIEDERBUCH) S. 256 * SCHINNERHANNESLIED - HUI, W I R
RAEJWERLAEWE FEIN (ABGEDRUCKT 1929) S. 257
* SCHINDERHANNESGESTAENDNIS-AUSISTMEINJUNGESLEBEN S. 258
* SCHINDERHANNESLIED-IMSCHNEPPEBACHERFORSCHTE S. 259
* SCHINDERHANNESLIED-ICH BIN SCHON W E I T IN DER WELT RUMKOMMEN S. 260
* DER DESERTEUR-BIN ICH EIN JUENGLING VON ZWEIUNDZWANZIG JAHREN S. 261
* SCHINDERHANNESERINNERUNGEN - GUTE NACHT! JETZT MUSS ICH SCHEIDEN S. 262
* SCHINDERHANNES-GUTE NACHT!JETZT M U SS ICH SCHEIDEN (DITFURTH) S. 263
* SCHINDERHANNESABSCHIED-ICH BIN SCHON W E I T IN DER WELT RUMKOMMEN S.
264
- LIEDER VON RAEUBERN UND VOLKSHELDEN IN OBERBAYERN S. 265
* DAS RAEUBERLEBEN - ES G I B T KEIN SCHOENRES LEBEN S. 265
* BINIDERBOARISCHHIASI S. 266
* DER WIRTSSEPPERL Z GARCHING -JETZT W E M MAOANSSINGA S. 267
* GUMP UND GAENSWUERGER-EINERVON DEN SCHLIMMSTEN RAEUBERN S. 268
* ANDREAS HOFER-ACH HIMMEL, ES IST VERSPIELT S. 269
* MATHIAS KNEISSL-ICH BIN VON WEIGERTSHOFEN S. 270
SAMMLUNGEN ZUR MUSIKALISCHEN VOLKSKULTUR IM HUNSRUECK: LIEDER - SPRUECHE -
SPIELE S. 272 A EINIGE BELEGE F UE R HUN(D)SRUECK UND BIRKENFELD IN DEN
STANDARDWERKEN DES 19. JH. ZUM DEUTSCHEN VOLKSLIED VON ERK UND ERK/BOEHME
- BRUNNEN-EIER-LIED-HEINTHABENWIRGEHANNESNACHT/HEUTEISTMITTSOMMERNACHT
S. 273
- DER WETTLAUF-WEIB, DU SOLLST GSCHWIND HAMETGEHN/WEIBERSINN - BAEURIN,
DU SOLLST HEIMEGEHN S. 274 - DER REKRUT-WO SOLL ICH MICH HINWENDEN S.
275
- 5 2 4 -
IMAGE 3
B DEUTSCHES VOLKSLIEDARCHIV FREIBURG (DVA), BESTAND ABTEILUNG A:
UNGEDRUCKTE VOLKSLIEDER (A-NUMMERN)
BI EINIGE BEISPIELE M I T REGIONALVERWEIS HUNSRUECK S. 276
- ACH MAEDCHEN VOM LANDE S. 276
- RINGELREIHENLIED - ALS ICH EINMAL REISTE/DAS MURMELTIER-ALS ICH EINMAL
REISTE - LIEDVERGLEICH S. 277 - WIE SCHOEN IST DAS MENSCHLICHE LEBEN /
DER MENSCH SOLL NICHT STOLZ SEIN S. 278
- BELEHRUNGSLIED -DER MENSCH SOLL NICHT STOLZ SEIN -LIEDVERGLEICH
OBERBAYERN S. 279
- BAUERNLIED-IM MAERZEN DER BAUER S. 280
- IM MAERZEN DER BAUER -LIEDVERGLEICH OBERBAYERN S. 281
B2 BEISPIELE M I T ORTSANGABEN AUS BUNDENBACH, LAUFERSWEILER, SIMMERN,
KIRCHBERG, KASTELLAUN S. 282 - VERSCHIEDENE SPRUECHE S. 283
- SIEHGST AS WOHL,DA KIMMTER- LIEDVERGLEICH OBERBAYERN S. 287
- ZWEI LIEBTEN SICH AUS REINEM SINN S. 288
- ZIEHUNGSLIED - NOSIMERE, NOSIMERE S. 289
B3 HANDSCHRIFTLICHE SAMMLUNG DILLMANN HUNSRUECKER LIEDERSCHATZ S. 290
- EINSTTRAF ICH A U F M SOFA ROSETTCHEN S. 291
- IST DER BURSCHE ZWANZIG ALT S. 292
- DAS LIED VOM RUADERN - IST DAS MAEDCHEN SIEBZEHN JAHRE ALT -
LIEDVERGLEICH OBERBAYERN S. 293 - ESWOHNTEIN BAUERIMSCHWABENLAND S. 294
- EIN UHRMACHER BIN ICH S. 295
- DES MORGENS, WENN DIE GLOCKE LAEUT S. 296
- DAS ARME DORFSCHULMEISTERLEM -LIEDVERGLEICH OBERBAYERN S. 297
- ES LIEGEN ZWEI VERBORGEN IN EINEM FEDERBETT S. 298
- ICH STAND A U F HOHEN BERGEN S. 299
- ES SCHLIEF EIN GRAF BEI SEINER MAGD S. 300
- ES SPIELT EINMAL EIN MARKGRAFSOHN -LIEDVERGLEICH S. 301
- ESGIBTEIN BLUEMLEIN INDERWELT S. 302
- DER WANDERER- EIN STRAEUSSCHEN AM HUTE / EIN STRAEUSSCHEN AM H U T E -
LIEDVERGLEICH OBERBAYERN S. 303 - DIE AUSWANDERER-BALD IST DIE ZEIT UND
STUNDE DA S. 304
- JETZT IST DIE ZEIT UND STUNDE DA - LIEDVERGLEICH OBERBAYERN, VGL. AUCH
S.40 KUSEL S. 305
- WIE IST S DOCH A U F DEN ALPEN SO SCHOEN! S. 306
- ACH, BLEIB BEI MIR - WIE DIE BLUEMLEIN... / WIE DIE BLUEMLEIN DRAUSSEN
ZITTERN - LIEDVERGLEICH OBERBAYERN S. 307 - ABSCHIEDNEHMEN-SCHATZ, W A R
U M BISTDU SOTRAURIG S. 308
- MORGEN WILL MEIN SCHATZ ABREISEN - LIEDVERGLEICH OBERBAYERN S. 309
- ABSCHIEDVOMSCHATZ-JETZTREISENWIRZUMTORHINAUS S. 310
-
ABSCHIED-JETZTREISENWIRBEIMTORHINAUS-Z./ECA ERG/./JETZREISENWIRNACHGRIECHENLAND-T/ EC/V ERG/.OM).
- S. 311 - D E R G R A F U N D D I E N O N N E - L C H S T A N D A U F H
O H E N B E R G E N S. 312
- DAS KLOSTERLIED -ICH STAND A U F HOHEM FELSEN - LIEDVERGLEICH
OBERBAYERN S. 313
- LIEBESKLAGE-IST DENN LIEBEN EIN VERBRECHEN S. 314
- ADE MARIECHEN S. 315
- IM SCHLOSSKERKER-IN OESTERREICH STEHT EIN SCHOENES SCHLOSS S. 316
- ES LIEGT EIN SCHLOSS IN OESTERREICH - LIEDVERGLEICH OBERBAYERN S. 317
- RITTER EWALD UND SEINE M I N A - I N DES GARTENS DUNKLER LAUBE S. 318
- IN DES GARTENS DUNKLER LAUBE -LIEDVERGLEICH SLG. HORAK IM VMA S. 319
- NACHTS AN DER GELIEBTEN GRAB - WEINT M I T M I R IHR NAECHTLICH STILLEN
HAINE S. 320
- WEINT M I T MIR IHR NAECHTLICH STILLEN HAINE - LIEDVERGLEICH OBERBAYERN
S. 321
- SCHWANKENDE LIEBE-JE HOEHER DER KIRCHTUM S. 322
- VERSCHIEDENE VIERZEILER -LIEDVERGLEICH OBERBAYERN S. 323
- DERUNGETREUESCHATZ-LSTALLESDUNKEL.ISTALLESTRUEB S. 324
- S IST ALLES DUNKEL - LIEDVERGLEICH BAYERN S. 325
- DOPPELTES LIEBESVERSPRECHEN-NICHTS KANN MICH MEHRERFREUEN S. 326
- DER DUDLPFEIFER - ES W A R EIN DUDLPFEIFER - LIEDVERGLEICH OBERBAYERN
S. 327
- VERLASSEN - MARIA SASS IM TALE S. 328
- MARIECHEN SASS WEINEND IM GARTEN -LIEDVERGLEICH OBERBAYERN S. 329
- DER SCHNEIDER IN DER HOELLE - ES HATT SICH EINST BLAU GEMACHT S. 330
- DES SCHNEIDERS HOELLENFAHRT -ES W O L L T EIN SCHNEIDER WANDERN -
LIEDVERGLEICH OBERBAYERN S. 331 - DER FISCHER-EIN ARMER FISCHER BIN ICH
ZWAR S. 332
- D E R A R M E M U S I K A N T - L C H B I N E I N A R M E R M U S I K
A N T S. 333
- SCHOEN ISTDIEJUGEND S. 334
- EHESTANDSLEIDEN-ACH,SCHOENSTE,ALLERSCHOENSTE S. 335
- SEHNSUCHT NACH DEN VERSTORBENEN ELTERN - NUR NOCH EINMAL IN MEINEM
GANZEN LEBEN S. 336
- ELTERNLIEBE- NUR NOCH EINMAL IN MEINEM GANZEN LEBEN -LIEDVERGLEICH
OBERBAYERN S. 337
B4 SAMMLUNG VON KINDERVERSEN, REIMEN UND KLEINEN LIEDERTEXTEN AUS DER
EVANGELISCHEN UND KATHOLISCHEN VOLKSSCHULE STIPSHAUSEN S. 338
- 5 2 5 -
IMAGE 4
B5 BIRKENFELD, EINGESANDT VON LEHRER HUGO KLAR S. 348
- I, 2,3,4,5,6,7 - LIEDVERGLEICH S. 350
- DIE ERSTE UND DIE LETZTE THRAENE - MACHT MAN IN S LEBEN KAUM DEN ERSTEN
SCHRITT - UEDVERGL. OBERBAYERN.. S. 353 B6 MASTERSHAUSEN, AUFGEZEICHNET
UND EINGESANDT VON LEHRERGOEBEL S. 354
- DER BAYERISCHE H I M M E L - N A C H KREUZ UND AUSGESTANDNEN LEIDEN S.
356
- DER HIMMEL - NACH KREUZ UND AUSGESTANDENEN LEIDEN - LIEDVERGLEICH
OBERBAYERN 5. 357
- ES REITEN DREI TORE ZUM REITER HINAUS / ES REITEN DREI TORE ZUM
BURSCHEN HINAUS - LIEDVERGLEICH OBB. S. 359 - IN BOEHMEN STAND EIN
SCHOENES SCHLOSS / ES LIEGT EIN SCHLOSS IN OESTERREICH - LIEDVERGLEICH
OBERBAYERN S. 360 - ES ZOG EIN PFALZGRAF UEBERN RHEIN/ES W O H N T EIN
PFALZGRAF UEBERM RHEIN-LIEDVERGLEICH OBERBAYERN S. 361 B7 NACHLASS KARL
BECKER, ABSCHRIFT AUS EINER LIEDERHANDSCHRIFT EINES LEHRERS AUS DEM
HUNSRUECK (1850/66).... S. 362
- IN TIEFEM WALDESGRUNDE S. 362
- PREUSSENSSIEGESRUF-WODIEPREUSSENSIND S. 363
- ZUMJAHRMARKTHEISSTDIELOSUNGHEUT S. 364
- HOFFEN UND H A R R E N - M E I N SCHATZ HAT MICH VERLASSEN S. 365
C GEDRUCKTE LIEDERSAMMLUNGEN S. 366
CI RHEINISCHERVOLKSLIEDBORN N-DIESAMMLUNGKARLBECKER,I892 S. 366
- DER TREUE KNABE - ES W A R EINMAL EIN FEINER KNAB / DIE STERBENDE
GELIEBTE - ES W A R EINMAL... - LIEDVERGL... S. 368 - MUELLERS
TOECHTERLEIN-DORT U N T E N / M E I S T E R M UE L L E R T U T NACHSEHEN -
LIEDVERGLEICH S. 369
- MUELLERTUECKE - ES W O L L T EIN MUELLER F R UE H AUFSTEHN S. 370
- DIEVERKAUFTEMUELLERIN-ESWOLLT EINMUELLERFRUEHAUFSTEHN-/./EC/I ERG/E/C/I
S. 371
- DER JAEGER - ES WOLLT EIN JAEGER WOHL JAGEN / DER JAEGER UND DAS MAEDCHEN
- ES WOLLT EIN JAEGER JAGEN... - LIEDVGL.. S. 372 - VERLORNES KRAENZLEIN -
ES W O L L T EIN JAEGER JAGEN - LIEDVERGLEICH / ES GING EIN JAEGER JAGEN -
LIEDVERGLEICH S. 373 - DIE LEIPZIGER SCHLACHT - DES MORGENS /
SOLDATENABSCHIED - MAEDCHEN MEINER SEELE S. 374
-
SOLDATENLIEBE-SCHAETZCHEN,SAGMIR SFUERGEWISS/KURZABGEMACHT-EISCHATZ-I/EC/VERG/E/CH
S. 375 - DIE DREI LILIEN / LIED - DREI LIELIEN DREI LIELIEN -
L/EC/VER^/E/CA? S. 376
- BEI DER AMSEL - GESTERN ABEND IN DER STILLEN RUH / LIED - GESTERN
ABEND SPAT IN STILLER RUH - LIEDVERGLEICH .. S. 377 -
ABSCHIEDVOMLIEBCHEN-JETZTREISENWIRZUMTHORHINAUS/ABSCHIED-JETZT...-/./EDVERG/EF D7
S. 378 - SCHEIDEN-MORGEN M U SS MEIN SCHATZ VERREISEN - LIEDVERGLEICH
SIEHE S. 380/381 S. 379
- KEINE LIEBE OHNE SORGEN - ESGIEBT J A KEINE ROSEN / UND ES BLUEHEN
KEINE ROSEN - LIEDVERGLEICH S. 382 - LIEBESWUNDEN - ICH WOLLT, ICH LAEG
UND SCHLIEF / ICH WOLLT, ICH LIEG UND SCHLIEF- LIEDVERGLEICH S. 383
-
BERGMANNSLIED-WACHTAUF,WACHTAUF!/DERBERGMANN-FRISCHAUF,FRISCHAUF-/./EDVERG/E/C/7
S. 384 - DERWILDSCHUETZ-JETZUND NEHM ICH MEINE BUECHSE/ICH BIN EIN TAGER -
LIEDVERGLEICH S. 385
- GERETTET - EINST LEBTE ICH / LIED! - EINST LEBTE ICH - LIEDVERGLEICH
S. 386
- DES ALPHORNS REIZ-ZU STRASSBURG / ZU STRASSBURG A U F DER LANGEN BRUECK
- LIEDVERGLEICH S. 387
- A U F , A U F , Z U M K A M P F E / K A M P F L I E D - A U F A U F A
U F A U F Z U M KAMPF -LIEDVERGLEICH S. 388
- SOLDATENABSCHIED - DIE REISE NACH JUETLAND / DIE REISE NACH JUETLAND -
LIEDVERGLEICH S. 389
-
NACHDERSCHLACHTBEIWEISSENBURG/UNDALSDIESCHLACHTBEISEDANWARVORUEBER-L/ECA ERG/E/C/J
S. 390 - WALDESLUST /WALDESLUST -LIEDVERGLEICH S. 391
* - DER BESTE LOHN -FAHR MICH HINUEBER / D I E FAHRT NACH RIALTO- FAHR
MICH HINUEBER -LIEDVERGLEICH S. 392 - BEI DIR ALLEIN - AUS DEINEN BLAUEN
AUGEN / LIED - AUS DEINEN BLAUEN AUGEN - LIEDVERGLEICH S. 393 - DEIN
GEDENK ICH / DEIN GEDENK ICH - LIEDVERGLEICH / LIED - DEIN GEDENK ICH -
LIEDVERGLEICH S. 394
- LEBWOHL.AUFWIEDERSEHN-WIESCHLAEGTSOFRUEH/ABSCHIEDSSTUNDE-SCHONSCHLAEGT -
LIEDVERGLEICH S. 395 C2 VOLKSLIEDER VON DER MOSEL UND
SAAR ,AUFZEICHNUNGEN AUS DEM HUNSRUECK IN DERSAMMLUNGCARL KOEHLERI896.. S.
396 - SCHINDERHANNES-IN DER WELT/SCHINDERHANNES-AUS IST MEIN JUNGES
LEBEN / IN BOEHMEN LIEGT S. 397
- DIE ARMEN SEELEN / DER GEFANGENE KNABE / ES LIEGT EIN SCHLOSS -
LIEDVERGLEICH OBERBAYERN S. 398 -
DREILILIEN/SCHOENANNAUNDDERFAEHNDRICH-ALSDIEWUNDERSCHOENEANNA S. 399
- LIEBEN UND DAS BRINGT FREUD /FREUD UND LEID-DAS LIEBEN BRINGT GROSS
FREUD -LIEDVERGLEICH S. 4 0 0 -
ACH.MAEDCHEN-LCHTHU MIREINESERWAEHLEN/ESGINGEINMAEDCHENWOHLGRASEN/LCHHABEMIREINESERWAEHLET
S. 401 - BLAU BLUEHT EIN BLUEMELEIN /SONNENLICHT, SONNENSCHEIN
/SONNENLICHT, SONNENSCHEIN - LIEDVERGLEICH OBB... S. 402 - NUN ADJES,
HERZLIEBES DEUTSCHLAND / EIN ALTES SOLDATEN=LIED - LIBES DEUTSCHLAND -
LIEDVERGLEICH OBB S. 403
- DIELUSTIGENGESELLEN-ESWOHNTEEINMEISTERZU FRANKFURT S. 404
- ES W O H N T E EIN MEISTER ZU FRANKFURT -LIEDVERGLEICH S. 405
C3 KINDERLIEDER UND KINDERREIME , BELEGE AUS DEM HUNSRUECK IN DER
SAMMLUNG DILLMANN 1909 S. 4 0 6 -
SCHLOF,KINDCHE,SCHLOF/EINEKLEINEKAFFEEBOHNE S. 408
- LIEDER ZU RINGEL-UND KREISSPIELEN S. 4 0 9
- LIEDERZU SPIELEN M I T GEGENUEBERSTEHENDEN REIHEN S. 426
- D A S K I N D I M V E R H AE L T N I S Z U D E R N A T U R S. 430
- VERKEHRSREIME S. 431
C4 HUNSRUECK-SPRUECHE,TANZTEXTE,SPIELE-SAMMLUNGWEBERUM 1920/1930 S. 432
C5 AUFZEICHNUNGEN AUS DEM HUNSRUECK (SLG. HEER) I M 36. HEFT (1940) DER
REIHE LANDSCHAFTLICHE VOLKSLIEDER S. 440 - IN OSTREICH LIEGT EIN
STOLZES SCHLOSS / ES WOLLT EIN MAEDCHEN ZUM TANZE GEHN S. 440
- ROSEN UND NELKEN / HAST DU M I R ES NICHT GESAGT / DER SCHAEFER /
DERWILDSCHUETZ S. 441
C6 MOSELFRAENKISCHES LIEDERBUCH , BELEGE F UE R DEN HUNSRUECK IN DER
SAMMLUNG VON MARKUS SCHUESSLER, 2011 S. 442
- 5 2 6 -
IMAGE 5
- VORWORT UND INHALT DES MOSELFRAENKISCHEN LIEDERBUCHES S. 443
- A U F DEM HUNSRUECK-WENN DIEMARTINS LIES S. 445
- DET KARLCHE SITZT A M SCHORSCHTE / MEI SCHATZ IS VON ADEL S. 446
- HEIT IS KIRB UNN MORJE IS KIRB / KERWA IS HEIT UND MORNG -
LIEDVERGLEICH S. 447
- LANZE-VIERZEILER/KERWALIEDLI - HEIT IS KERWA -LIEDVERGLEICH S. 448
- RINGELE, RINGELE ROSE/RINGL, RINGL, REIA-I/EDVERG/E/Y? S. 449
- ZUHERRSCHDEWAERELUSDISCHZAEID S. 450
- HEIT GE MA GA NET ME S. 451
- NOU F AE N G T DAT SCHENE FREIJOHR A N / FRUEHJAHR - JETZ F A N G T SI
SCHO DAS FRUEHJAHR A - LIEDVERGLEICH OBB S. 452 - ENTSTEHUNG UND
ENTWICKLUNG DER SCHMUCK-UND EDELSTEIN-INDUSTRIE IM RAUM IDAR-OBERSTEIN,
S. 453 VON MARKUS SCHUESSLER
D PERSOENLICHE SAMMLUNGEN EHEPAAR STEPHAN IN LAUFERSWEILER-ZUM AKTUELLEN
MUSIKALISCHEN GEBRAUCH S. 456
- SINGEND EIN INSTRUMENT ERLERNEN - LEITFADEN F UE R MUSIKPAEDAGOGEN,
VON ERIKA STEPHAN S. 458
- TONAUFNAHMEN M I T DEM EHEPAAR STEPHAN A U F 2 CDS S. 45G
- ZWEI NEUE HEIMATLIEDER VON ERIKA STEPHAN S. 4 6 0
* JA, VORM IDARWALD S. 4 6 0
* LAUFERSWEILER LIED S. 461
- BRIEFUNDN0TENSENDUNGANDASVMAAM27.G.20II S. 462
- DAS ARME DORFSCHULMEISTERLEIN S. 463
- DIE UHR S. 4 6 4
- IHR LEITSCHA ICH WILL EUCH VERZIELE S. 4 6 6
- LAUFERSWEILER PAAR S. 467
- DOKENNSTEGRAD VERPLATZE S. 468
- WENN ICH EINMAL ZURUECK GEDENK S. 4 6 9
- DIELIEBEMACHTGLUECKLICHMACHTSELIG-AUSBRASILIEN S. 470
- DIE MARIE UND DIE G R E T - A U S BRASILIEN S. 471
- OH, WIE HERRLICH IST S ZU WANDERN S. 472
- DAS LAENDLICHE LEBEN S. 473
- DER MENSCH SOLL NICHT STOLZ SEIN - LIED UND GESCHICHTE ZUM LIED S. 474
- PAKET ANS V M A M I T LIEDERBUECHERN UND ERINNERUNGEN, 28.11.2011 S.
475
- MEIN LIEDERHEFT -VONWALDEMARLRICHTERAUSBRASILIEN S. 476
- SCHNIPSEL AUS MEIN LIEDERHEFT S. 477
DIE BURG WALDECK S. 478
- PHOTOS S. 479
- BRIEF VON PEER KROLLE, ARBEITSGEMEINSCHAFT BURGWALDECK E.V. S. 4 8 0
- BRIEF VON OSKAR (OSS) KROEHER S. 481
- DIE LIEDTRADIERUNG INNERHALB DER DEUTSCHEN JUGENDBEWEGUNG IM ZEITRAUM
VON 1922 BIS 1964: DIE LIEDER DER BURG WALDECK, VON STEFAN KROLLE S. 482
- DIE WALDECK UND DAS LIED, ARBEITSGEMEINSCHAFT BURGWALDECK E.V. S. 488
- (VERSCHIEDENE BEITRAEGE) - DIE WALDECK ALS KULTURZENTRUM DER 80ER UND
90ER JAHRE, ARBEITSGEMEINSCHAFT BURGWALDECK E.V. S. 492
- DIEBURGWALDECKALSORTDERLIEDER.VONARMINGRIEBEL S. 495
FUNDSTUECKE IN DER VOLKSKUNDLICHEN LITERATUR 1.
RHEINISCHEVOLKSKUNDE VONDR.ADAMWREDE(LEIPZIGIG22) S. 502
- N O U F AE N G T D A T SCHENE FREIJOARAAN S. 502
- ABZAEHLREIM S. 502
2. HUNSRUECKERVOLKSKUNDE VONWALTERDIENER(BONNIG25) S. 503
- ZU LAUTERBACH HONN ICH MEI STRUEMP VELOOR S. 503
- GROSSVATERTANZ S. 503
- LOTT IS DOOD S. 504
3. DIE SAGEN VON DER SAAR, BLIES, NAHE, VOM HUNSRUECK,SOON-UND HOCHWALD
GESAMMELT VON KARL LOHMEYER (SAARBRUECKEN 1935) S. 507
- DASTREULICHT (DREILICHT) S. 507
FUNDE IM INTERNET, VON MARIE SCHREINER 1. REIME, SPRUECHE, LIEDER S. 508
2. FESTIVALS S. 513
3. DIE HUNSRUECKERTRACHT S. 515
BUCHBESPRECHUNG HUNSRUECKERNAHRUNGSGEWOHNHEITEN S. 518
DER HUNSRUECK-EIN HISTORISCH-GEGENWAERTIGER UEBERBLICK, VON DR. FRITZ
SCHELLACK S. 51G
- 5 2 7 -
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Schellack, Fritz 1956- |
author2_role | edt |
author2_variant | f s fs |
author_GND | (DE-588)122166434 |
author_facet | Schellack, Fritz 1956- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040601903 |
classification_rvk | LB 18060 LC 87060 LS 12200 |
ctrlnum | (OCoLC)823231084 (DE-599)BVBBV040601903 |
discipline | Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft Musikwissenschaft |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02267nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040601903</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230308 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121130s2012 abg| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)823231084</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040601903</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 18060</subfield><subfield code="0">(DE-625)90513:793</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LC 87060</subfield><subfield code="0">(DE-625)90699:793</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LS 12200</subfield><subfield code="0">(DE-625)109899:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auf den Spuren der musikalischen Volkskultur im Hunsrück</subfield><subfield code="b">Informationen zu Land und Leuten, Liedgebracuh und Liedverwandschaft, Dorfkultur, Kirmes, Musik und Tanz, Heimatlieder, Geschichte, Personen, Museen und Sammlungen ; auf dem Weg Ludwigshöhe, Hambacher Schloss, Musikantenlandmuseum Kusel, Birkenfeld ; eine Zusammenstellung in Texten, Bildern und Noten ; [anläßlich der Exkursions-Veranstaltung des Bezirks Oberbayern vom 20. - 22. April 2012 in der Reihe "Auf den Spuren von ..." in den Hunsrück]</subfield><subfield code="c">Hrsg. vom Bezirk Oberbayern. Bearb. von Fritz Schellack...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Bezirk Oberbayern</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">527 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., Kt. u. Noten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Auf den Spuren von ...</subfield><subfield code="v">24</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text teilw. in Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Volksmusik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063854-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hunsrück</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026217-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hunsrück</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026217-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Volksmusik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063854-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schellack, Fritz</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122166434</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Regierungsbezirk Oberbayern</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042884-9</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Auf den Spuren von ...</subfield><subfield code="v">24</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV025265312</subfield><subfield code="9">24</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025429632&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025429632</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">781.6</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Hunsrück (DE-588)4026217-0 gnd |
geographic_facet | Hunsrück |
id | DE-604.BV040601903 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:27:04Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4042884-9 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025429632 |
oclc_num | 823231084 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M29 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-11 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M29 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 527 S. zahlr. Ill., Kt. u. Noten |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Bezirk Oberbayern |
record_format | marc |
series | Auf den Spuren von ... |
series2 | Auf den Spuren von ... |
spelling | Auf den Spuren der musikalischen Volkskultur im Hunsrück Informationen zu Land und Leuten, Liedgebracuh und Liedverwandschaft, Dorfkultur, Kirmes, Musik und Tanz, Heimatlieder, Geschichte, Personen, Museen und Sammlungen ; auf dem Weg Ludwigshöhe, Hambacher Schloss, Musikantenlandmuseum Kusel, Birkenfeld ; eine Zusammenstellung in Texten, Bildern und Noten ; [anläßlich der Exkursions-Veranstaltung des Bezirks Oberbayern vom 20. - 22. April 2012 in der Reihe "Auf den Spuren von ..." in den Hunsrück] Hrsg. vom Bezirk Oberbayern. Bearb. von Fritz Schellack... München Bezirk Oberbayern 2012 527 S. zahlr. Ill., Kt. u. Noten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Auf den Spuren von ... 24 Text teilw. in Fraktur Geschichte gnd rswk-swf Volksmusik (DE-588)4063854-6 gnd rswk-swf Hunsrück (DE-588)4026217-0 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Hunsrück (DE-588)4026217-0 g Volksmusik (DE-588)4063854-6 s Geschichte z DE-604 Schellack, Fritz 1956- (DE-588)122166434 edt Regierungsbezirk Oberbayern Sonstige (DE-588)4042884-9 oth Auf den Spuren von ... 24 (DE-604)BV025265312 24 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025429632&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Auf den Spuren der musikalischen Volkskultur im Hunsrück Informationen zu Land und Leuten, Liedgebracuh und Liedverwandschaft, Dorfkultur, Kirmes, Musik und Tanz, Heimatlieder, Geschichte, Personen, Museen und Sammlungen ; auf dem Weg Ludwigshöhe, Hambacher Schloss, Musikantenlandmuseum Kusel, Birkenfeld ; eine Zusammenstellung in Texten, Bildern und Noten ; [anläßlich der Exkursions-Veranstaltung des Bezirks Oberbayern vom 20. - 22. April 2012 in der Reihe "Auf den Spuren von ..." in den Hunsrück] Auf den Spuren von ... Volksmusik (DE-588)4063854-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063854-6 (DE-588)4026217-0 (DE-588)4143413-4 |
title | Auf den Spuren der musikalischen Volkskultur im Hunsrück Informationen zu Land und Leuten, Liedgebracuh und Liedverwandschaft, Dorfkultur, Kirmes, Musik und Tanz, Heimatlieder, Geschichte, Personen, Museen und Sammlungen ; auf dem Weg Ludwigshöhe, Hambacher Schloss, Musikantenlandmuseum Kusel, Birkenfeld ; eine Zusammenstellung in Texten, Bildern und Noten ; [anläßlich der Exkursions-Veranstaltung des Bezirks Oberbayern vom 20. - 22. April 2012 in der Reihe "Auf den Spuren von ..." in den Hunsrück] |
title_auth | Auf den Spuren der musikalischen Volkskultur im Hunsrück Informationen zu Land und Leuten, Liedgebracuh und Liedverwandschaft, Dorfkultur, Kirmes, Musik und Tanz, Heimatlieder, Geschichte, Personen, Museen und Sammlungen ; auf dem Weg Ludwigshöhe, Hambacher Schloss, Musikantenlandmuseum Kusel, Birkenfeld ; eine Zusammenstellung in Texten, Bildern und Noten ; [anläßlich der Exkursions-Veranstaltung des Bezirks Oberbayern vom 20. - 22. April 2012 in der Reihe "Auf den Spuren von ..." in den Hunsrück] |
title_exact_search | Auf den Spuren der musikalischen Volkskultur im Hunsrück Informationen zu Land und Leuten, Liedgebracuh und Liedverwandschaft, Dorfkultur, Kirmes, Musik und Tanz, Heimatlieder, Geschichte, Personen, Museen und Sammlungen ; auf dem Weg Ludwigshöhe, Hambacher Schloss, Musikantenlandmuseum Kusel, Birkenfeld ; eine Zusammenstellung in Texten, Bildern und Noten ; [anläßlich der Exkursions-Veranstaltung des Bezirks Oberbayern vom 20. - 22. April 2012 in der Reihe "Auf den Spuren von ..." in den Hunsrück] |
title_full | Auf den Spuren der musikalischen Volkskultur im Hunsrück Informationen zu Land und Leuten, Liedgebracuh und Liedverwandschaft, Dorfkultur, Kirmes, Musik und Tanz, Heimatlieder, Geschichte, Personen, Museen und Sammlungen ; auf dem Weg Ludwigshöhe, Hambacher Schloss, Musikantenlandmuseum Kusel, Birkenfeld ; eine Zusammenstellung in Texten, Bildern und Noten ; [anläßlich der Exkursions-Veranstaltung des Bezirks Oberbayern vom 20. - 22. April 2012 in der Reihe "Auf den Spuren von ..." in den Hunsrück] Hrsg. vom Bezirk Oberbayern. Bearb. von Fritz Schellack... |
title_fullStr | Auf den Spuren der musikalischen Volkskultur im Hunsrück Informationen zu Land und Leuten, Liedgebracuh und Liedverwandschaft, Dorfkultur, Kirmes, Musik und Tanz, Heimatlieder, Geschichte, Personen, Museen und Sammlungen ; auf dem Weg Ludwigshöhe, Hambacher Schloss, Musikantenlandmuseum Kusel, Birkenfeld ; eine Zusammenstellung in Texten, Bildern und Noten ; [anläßlich der Exkursions-Veranstaltung des Bezirks Oberbayern vom 20. - 22. April 2012 in der Reihe "Auf den Spuren von ..." in den Hunsrück] Hrsg. vom Bezirk Oberbayern. Bearb. von Fritz Schellack... |
title_full_unstemmed | Auf den Spuren der musikalischen Volkskultur im Hunsrück Informationen zu Land und Leuten, Liedgebracuh und Liedverwandschaft, Dorfkultur, Kirmes, Musik und Tanz, Heimatlieder, Geschichte, Personen, Museen und Sammlungen ; auf dem Weg Ludwigshöhe, Hambacher Schloss, Musikantenlandmuseum Kusel, Birkenfeld ; eine Zusammenstellung in Texten, Bildern und Noten ; [anläßlich der Exkursions-Veranstaltung des Bezirks Oberbayern vom 20. - 22. April 2012 in der Reihe "Auf den Spuren von ..." in den Hunsrück] Hrsg. vom Bezirk Oberbayern. Bearb. von Fritz Schellack... |
title_short | Auf den Spuren der musikalischen Volkskultur im Hunsrück |
title_sort | auf den spuren der musikalischen volkskultur im hunsruck informationen zu land und leuten liedgebracuh und liedverwandschaft dorfkultur kirmes musik und tanz heimatlieder geschichte personen museen und sammlungen auf dem weg ludwigshohe hambacher schloss musikantenlandmuseum kusel birkenfeld eine zusammenstellung in texten bildern und noten anlaßlich der exkursions veranstaltung des bezirks oberbayern vom 20 22 april 2012 in der reihe auf den spuren von in den hunsruck |
title_sub | Informationen zu Land und Leuten, Liedgebracuh und Liedverwandschaft, Dorfkultur, Kirmes, Musik und Tanz, Heimatlieder, Geschichte, Personen, Museen und Sammlungen ; auf dem Weg Ludwigshöhe, Hambacher Schloss, Musikantenlandmuseum Kusel, Birkenfeld ; eine Zusammenstellung in Texten, Bildern und Noten ; [anläßlich der Exkursions-Veranstaltung des Bezirks Oberbayern vom 20. - 22. April 2012 in der Reihe "Auf den Spuren von ..." in den Hunsrück] |
topic | Volksmusik (DE-588)4063854-6 gnd |
topic_facet | Volksmusik Hunsrück Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025429632&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV025265312 |
work_keys_str_mv | AT schellackfritz aufdenspurendermusikalischenvolkskulturimhunsruckinformationenzulandundleutenliedgebracuhundliedverwandschaftdorfkulturkirmesmusikundtanzheimatliedergeschichtepersonenmuseenundsammlungenaufdemwegludwigshohehambacherschlossmusikantenlandmuseumkuselbirkenfe AT regierungsbezirkoberbayern aufdenspurendermusikalischenvolkskulturimhunsruckinformationenzulandundleutenliedgebracuhundliedverwandschaftdorfkulturkirmesmusikundtanzheimatliedergeschichtepersonenmuseenundsammlungenaufdemwegludwigshohehambacherschlossmusikantenlandmuseumkuselbirkenfe |