Ambulante Pflegearbeit unter Druck: Ergebnisse einer Beschäftigtenbefragung zu gesundheitsbelastenden und -förderlichen Arbeitsbedingungen in Thüringen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Jena
Institut für Soziologie
2011
|
Schriftenreihe: | Jenaer Beiträge zur Soziologie
H. 22 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 71 Seite Illustrationen, Diagramme 30 cm |
ISBN: | 9783933935229 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040600365 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210107 | ||
007 | t | ||
008 | 121129s2011 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N37 |2 dnb | ||
015 | |a 12,B06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1015056326 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783933935229 |c spiralgeh. : EUR 8.90 (DE) |9 978-3-933935-22-9 | ||
024 | 3 | |a 9783933935229 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 22 |
035 | |a (OCoLC)778162584 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1015056326 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-TH | ||
049 | |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 362.1730723 |2 22/ger | |
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Becker, Karina |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)140027165 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ambulante Pflegearbeit unter Druck |b Ergebnisse einer Beschäftigtenbefragung zu gesundheitsbelastenden und -förderlichen Arbeitsbedingungen in Thüringen |c Karina Becker, Thomas Engel ; unter Mitarbeit von Diana Lehmann ... ; [Hrsg. am Institut für Soziologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena] |
264 | 1 | |a Jena |b Institut für Soziologie |c 2011 | |
300 | |a 71 Seite |b Illustrationen, Diagramme |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Jenaer Beiträge zur Soziologie |v H. 22 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Pflegepersonal |0 (DE-588)4174087-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst |0 (DE-588)4001654-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsbedingungen |0 (DE-588)4002641-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Thüringen |0 (DE-588)4059979-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Thüringen |0 (DE-588)4059979-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Pflegepersonal |0 (DE-588)4174087-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst |0 (DE-588)4001654-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Arbeitsbedingungen |0 (DE-588)4002641-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Engel, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Jenaer Beiträge zur Soziologie |v H. 22 |w (DE-604)BV011643907 |9 22 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025428114&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025428114 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149689912655872 |
---|---|
adam_text | GLIEDERUNG
0. AMBULANTE PFLEGEARBEIT IN THUERINGEN - HER
AUSFORDERUNGEN FUER DEN ARBEITS- UND GESUND
HEITSSCHUTZ
5
1. BESTANDSAUFNAHME I: KOERPERLICHE UND PSYCHI
SCHE BELASTUNGEN SOWIE BEWAELTIGUNGSRESSOUR
CEN AUS WISSENSCHAFTLICHER SICHT
10
2. BESTANDSAUFNAHME II: ERFASSUNG DES ARBEITS
SCHUTZMANAGEMENTS IM AMBULANTEN PFLEGEBE
REICH DURCH
DEN TLATV 14
3. DIE WICHTIGSTEN ERGEBNISSE DER BESCHAEFTIG
TENBEFRAGUNG: GUTE ARBEITSBEDINGUNGEN UND
GROESSTE ARBEITSBELASTUNGEN
18
4. DATENQUALITAET UND BEFRAGUNGSTEILNAHME 26
4.1. BETRIEBSAUSWAHL BESCHAEFTIGTENBEFRAGUNG 26
4.2. POSITIVAUSWAHL 28
4.3. BEFRAGUNGSTEILNAHME 28
5. BELASTUNGSSCHWERPUNKT I:
KOERPERLICHE ANFORDERUNGEN 31
5.1. BESCHWERDEN SCHULTER-/NACKENBEREICH 32
5.2. MUEDIGKEITS-/ERSCHOEPFUNGSERSCHEINUNGEN 36
5.3. GESUNDES ERREICHEN DES RENTENALTERS? 38
6. BELASTUNGSSCHWERPUNKT II: PSYCHISCH WIRK
SAME ANFORDERUNGEN & ARBEITSBEDINGUNGEN 41
6.1. NIEDRIGES EINKOMMENSNIVEAU UND ANDERE
ANERKENNUNGSDEFIZITE 41
6.2. WACHSENDER ARBEITSUMFANG UND AUSWIRKUN
GEN AUF DIE ARBEITSZEIT 48
6.3. FOLGEN PROBLEMATISCHER ARBEITSBEDINGUNGEN:
NEGATIVE PSYCHISCHE BEANSPRUCHUNGEN 59
7. BETRIEBLICHE ARBEITSSCHUTZSTRUKTUREN
AUS DER PERSPEKTIVE DER BESCHAEFTIGTEN
62
8. HANDLUNGSANSAETZE FUER POLITIK,
UEBERBETRIEBLICHEN ARBEITS- UND GESUND
HEITSSCHUTZ UND PFLEGEDIENSTLEITUNGEN 65
8.1. ARBEITSZEIT: BESONDERER KONTROLLBEDARF BEI
TEILZEITBESCHAEFTIGTEN 65
8.2. PAUSENREGELUNG: VERSTOESSE SICHTBAR MACHEN,
RUHEPHASEN GEWAEHRLEISTEN 66
8.3. ARBEITSUMFANG: AUFGABENVIELFALT SICHTBAR MA
CHEN 66
8.4. FEHLENDE KOLLEKTIVE KOMMUNIKATION: SCHNITT
STELLEN SCHAFFEN, BERUFSFACHLICHEN AUSTAUSCH ER
MOEGLICHEN
68
8.5. FACHKRAEFTEBEDARF: ARBEITSPLAETZE ATTRAKTIV GES
TALTEN 68
9. ANHANG
9.1 LITERATURVERZEICHNIS
9.2 FRAGEBOGEN
70
70
71
TABELLENVERZEICHNIS
1: PFLEGEEINRICHTUNGEN, PFLEGEBEDUERFTIGE
UND PFLEGEPERSONAL 1999 UND 2007 7
2/3: QUALITAETSMERKMALE VON ARBEIT
IN DER ALTENPFLEGE 2009 11
4: BEWERTUNG DES UMSETZUNGSSTANDES
DER GEFAEHRDUNGSBEURTEILUNG (GB) 15
5: MASSNAHMEN ZUR VERMEIDUNG VON
MUSKEL- UND SKELETT-ERKRANKUNGEN (MSE) 16
6: RAHMENDATEN ZUR BETRIEBSAUSWAHL
UND ZUM BETRIEBSZUGANG 27
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
1: UEBERBLICKSDARSTELLUNG BELASTUNGEN
2: ALTERSVERTEILUNG DER STICHPROBE
3: BERUFSABSCHLUESSE IN DER STICHPROBE
4: SCHULTER-/NACKEN-BESCHWERDEN
5:... NACH ALTER
6:... NACH VOLLZEIT/TEILZEIT
7: SCHMERZSITUATION UND QUALITAET DER ARBEIT
19
30
30
32
33
34
34
8: HILFSMITTEL ZUM HEBEN UND TRAGEN 35
9: BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFOERDERUNG 36
10: ERMUEDUNGS-/ERSCHOEPFUNGSERSCHEINUNGEN 37
11: ERMUEDUNG/ERSCHOEPFUNG VOLLZEIT/TEILZEIT 37
12: GESUNDES ERREICHEN DES RENTENALTERS 38
13:... NACH ALTER 39
14:... NACH VOLLZEIT/TEILZEIT 40
15: LEISTUNGSGERECHTES EINKOMMEN 43
16:... NACH VOLLZEIT/TEILZEIT 43
17: LOB UND ANERKENNUNG DURCH VORGESETZTE 44
18: ANERKENNUNG VON DEN KOLLEGINNEN 45
19: SELBSTBESTIMMUNG IN DER TAETIGKEIT 46
20: BEDARFSGERECHTE QUALIFIZIERUNGSANGEBOTE 46
21: AUFSTIEGS-/ENTWICKLUNGSMOEGLICHKEITEN 47
22: WAHRNEHMUNG VON WEITERBILDUNG 47
23: ENTWICKLUNG DER ARBEITSMENGE 49
24:... BEI BEFRAGTEN BIS 30 JAHRE 50
25:... ZWISCHEN 31 UND 40 JAHREN 50
26:... ZWISCHEN 41 UND 50 JAHREN 50
27:... 51 JAHRE UND AELTER 50
28: ARBEITSMENGE NACH VOLLZEIT/TEILZEIT 51
29: ARZT-PATIENTEN-VERHAELTNIS 53
30: FOLGEN FUER DIE PFLEGEARBEIT 53
31: ZEITDRUCK 54
32:... FUER DIE BEFRAGTEN BIS 30 JAHRE 56
33:... ZWISCHEN 31 UND 40 JAHREN 56
34:... ZWISCHEN 41 UND 50 JAHREN 56
35: ... 51 JAHRE UND AELTER 56
36: BEDARFSGERECHTER UEBERSTUNDENAUSGLEICH 57
37:... NACH VOLLZEIT/TEILZEIT 58
38: WAHRNEHMUNG VON ARBEITSPROBLEMEN 60
39: GEFAEHRDUNGSBEURTEILUNGEN 63
40: UNTERWEISUNGEN 63
41: ARBEITS-/HILFSMITTEL HEBEN DER PATIENTEN 64
HTTP://D-NB.INFO/1015056326
|
any_adam_object | 1 |
author | Becker, Karina 1976- Engel, Thomas |
author_GND | (DE-588)140027165 |
author_facet | Becker, Karina 1976- Engel, Thomas |
author_role | aut aut |
author_sort | Becker, Karina 1976- |
author_variant | k b kb t e te |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040600365 |
ctrlnum | (OCoLC)778162584 (DE-599)DNB1015056326 |
dewey-full | 362.1730723 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 362 - Social problems and services to groups |
dewey-raw | 362.1730723 |
dewey-search | 362.1730723 |
dewey-sort | 3362.1730723 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02272nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040600365</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210107 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121129s2011 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N37</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,B06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1015056326</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783933935229</subfield><subfield code="c">spiralgeh. : EUR 8.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-933935-22-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783933935229</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 22</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)778162584</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1015056326</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-TH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">362.1730723</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Karina</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140027165</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ambulante Pflegearbeit unter Druck</subfield><subfield code="b">Ergebnisse einer Beschäftigtenbefragung zu gesundheitsbelastenden und -förderlichen Arbeitsbedingungen in Thüringen</subfield><subfield code="c">Karina Becker, Thomas Engel ; unter Mitarbeit von Diana Lehmann ... ; [Hrsg. am Institut für Soziologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Jena</subfield><subfield code="b">Institut für Soziologie</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">71 Seite</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jenaer Beiträge zur Soziologie</subfield><subfield code="v">H. 22</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflegepersonal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174087-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001654-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002641-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Thüringen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059979-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Thüringen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059979-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pflegepersonal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174087-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001654-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Arbeitsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002641-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Engel, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Jenaer Beiträge zur Soziologie</subfield><subfield code="v">H. 22</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011643907</subfield><subfield code="9">22</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025428114&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025428114</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Thüringen (DE-588)4059979-6 gnd |
geographic_facet | Thüringen |
id | DE-604.BV040600365 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:27:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783933935229 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025428114 |
oclc_num | 778162584 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 |
owner_facet | DE-B1533 |
physical | 71 Seite Illustrationen, Diagramme 30 cm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Institut für Soziologie |
record_format | marc |
series | Jenaer Beiträge zur Soziologie |
series2 | Jenaer Beiträge zur Soziologie |
spelling | Becker, Karina 1976- Verfasser (DE-588)140027165 aut Ambulante Pflegearbeit unter Druck Ergebnisse einer Beschäftigtenbefragung zu gesundheitsbelastenden und -förderlichen Arbeitsbedingungen in Thüringen Karina Becker, Thomas Engel ; unter Mitarbeit von Diana Lehmann ... ; [Hrsg. am Institut für Soziologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena] Jena Institut für Soziologie 2011 71 Seite Illustrationen, Diagramme 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jenaer Beiträge zur Soziologie H. 22 Literaturangaben Pflegepersonal (DE-588)4174087-7 gnd rswk-swf Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst (DE-588)4001654-7 gnd rswk-swf Arbeitsbedingungen (DE-588)4002641-3 gnd rswk-swf Thüringen (DE-588)4059979-6 gnd rswk-swf Thüringen (DE-588)4059979-6 g Pflegepersonal (DE-588)4174087-7 s Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst (DE-588)4001654-7 s Arbeitsbedingungen (DE-588)4002641-3 s DE-604 Engel, Thomas Verfasser aut Jenaer Beiträge zur Soziologie H. 22 (DE-604)BV011643907 22 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025428114&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Becker, Karina 1976- Engel, Thomas Ambulante Pflegearbeit unter Druck Ergebnisse einer Beschäftigtenbefragung zu gesundheitsbelastenden und -förderlichen Arbeitsbedingungen in Thüringen Jenaer Beiträge zur Soziologie Pflegepersonal (DE-588)4174087-7 gnd Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst (DE-588)4001654-7 gnd Arbeitsbedingungen (DE-588)4002641-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4174087-7 (DE-588)4001654-7 (DE-588)4002641-3 (DE-588)4059979-6 |
title | Ambulante Pflegearbeit unter Druck Ergebnisse einer Beschäftigtenbefragung zu gesundheitsbelastenden und -förderlichen Arbeitsbedingungen in Thüringen |
title_auth | Ambulante Pflegearbeit unter Druck Ergebnisse einer Beschäftigtenbefragung zu gesundheitsbelastenden und -förderlichen Arbeitsbedingungen in Thüringen |
title_exact_search | Ambulante Pflegearbeit unter Druck Ergebnisse einer Beschäftigtenbefragung zu gesundheitsbelastenden und -förderlichen Arbeitsbedingungen in Thüringen |
title_full | Ambulante Pflegearbeit unter Druck Ergebnisse einer Beschäftigtenbefragung zu gesundheitsbelastenden und -förderlichen Arbeitsbedingungen in Thüringen Karina Becker, Thomas Engel ; unter Mitarbeit von Diana Lehmann ... ; [Hrsg. am Institut für Soziologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena] |
title_fullStr | Ambulante Pflegearbeit unter Druck Ergebnisse einer Beschäftigtenbefragung zu gesundheitsbelastenden und -förderlichen Arbeitsbedingungen in Thüringen Karina Becker, Thomas Engel ; unter Mitarbeit von Diana Lehmann ... ; [Hrsg. am Institut für Soziologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena] |
title_full_unstemmed | Ambulante Pflegearbeit unter Druck Ergebnisse einer Beschäftigtenbefragung zu gesundheitsbelastenden und -förderlichen Arbeitsbedingungen in Thüringen Karina Becker, Thomas Engel ; unter Mitarbeit von Diana Lehmann ... ; [Hrsg. am Institut für Soziologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena] |
title_short | Ambulante Pflegearbeit unter Druck |
title_sort | ambulante pflegearbeit unter druck ergebnisse einer beschaftigtenbefragung zu gesundheitsbelastenden und forderlichen arbeitsbedingungen in thuringen |
title_sub | Ergebnisse einer Beschäftigtenbefragung zu gesundheitsbelastenden und -förderlichen Arbeitsbedingungen in Thüringen |
topic | Pflegepersonal (DE-588)4174087-7 gnd Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst (DE-588)4001654-7 gnd Arbeitsbedingungen (DE-588)4002641-3 gnd |
topic_facet | Pflegepersonal Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst Arbeitsbedingungen Thüringen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025428114&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011643907 |
work_keys_str_mv | AT beckerkarina ambulantepflegearbeitunterdruckergebnisseeinerbeschaftigtenbefragungzugesundheitsbelastendenundforderlichenarbeitsbedingungeninthuringen AT engelthomas ambulantepflegearbeitunterdruckergebnisseeinerbeschaftigtenbefragungzugesundheitsbelastendenundforderlichenarbeitsbedingungeninthuringen |