Fernsehnutzung von Singles und Liierten: Die Relevanz des Merkmals Beziehungsstand für Fernsehnutzungsmotive und parasoziale Beziehungen

Abstract AbstractSingles sind ein unübersehbares Zeichen der Individualisierung in modernen Gesellschaften. Trotz des großen medialen Interesses an diesem Phänomen ist die Relevanz dieser Lebensweise für die Kommunikationswissenschaft derzeit ungeklärt.Die vorliegende Studie untersucht die Zusammenh...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kronewald, Elke (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Baden-Baden Nomos 2009
Ausgabe:1. Aufl. 2007
Schlagworte:
Online-Zugang:EFN01
Volltext
Zusammenfassung:Abstract AbstractSingles sind ein unübersehbares Zeichen der Individualisierung in modernen Gesellschaften. Trotz des großen medialen Interesses an diesem Phänomen ist die Relevanz dieser Lebensweise für die Kommunikationswissenschaft derzeit ungeklärt.Die vorliegende Studie untersucht die Zusammenhänge zwischen Beziehungsstand und Fernsehnutzung. Im Zentrum steht die Frage, worin sich die Fernsehnutzungsmotive von Singles und Liierten unterscheiden, und welchen Einfluss das Single-Dasein auf die Gestaltung parasozialer Beziehungen hat. Die Ergebnisse der Studie zeichnen ein facettenreiches Bild der unterschiedlichen Lebensformen und ihrer Fernsehnutzung
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783845214283
9783832943400
DOI:10.5771/9783845214283