Jahrbuch Recht und Ökonomik des Dritten Sektors 2007/2008 (RÖDS): Brauchen wir eine Wirtschaftskammer?
Der Band beschäftigt sich mit der Fragestellung, ob die Organisation des Kammerwesens in einer einzigen Wirtschaftskammer, etwa nach österreichischem Modell, einer pluralistischen Organisation mit sektoral getrennten Kammern, wie z.B. in Deutschland, vorzuziehen ist.Behandelt werden die Erfahrungen...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. 2008 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FHN01 FHO01 UER01 Volltext |
Zusammenfassung: | Der Band beschäftigt sich mit der Fragestellung, ob die Organisation des Kammerwesens in einer einzigen Wirtschaftskammer, etwa nach österreichischem Modell, einer pluralistischen Organisation mit sektoral getrennten Kammern, wie z.B. in Deutschland, vorzuziehen ist.Behandelt werden die Erfahrungen des Auslandes bei der Organisation ihres Kammer- bzw. Verbändesystems, wobei Österreich, die Schweiz und Frankreich als Modelle für unterschiedliche Grundausrichtungen stehen.Den Fokus bildet die interdisziplinäre Betrachtung, welche Organisationsform optimal ist. Im Einzelnen analysieren die Autoren die Thematik unter anderem aus rechtswissenschaftlicher und politologischer, aber auch aus ökonomischer und soziologischer Perspektive, wobei in vielen Beiträgen ein besonderes Augenmerk auf die zukünftigen Voraussetzungen im Sinne einer Reform der funktionalen Selbstverwaltung gelegt wird.Der Band enthält u.a. Beiträge von Rolf Stober, Hans-Jörg Schmidt-Trenz, Utz Schliesky und Margarete Schuler-Harms |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783845210896 |
DOI: | 10.5771/9783845210896 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040598237 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 121129s2008 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783845210896 |c Online |9 978-3-8452-1089-6 | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783845210896 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)871616226 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040598237 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1051 |a DE-92 |a DE-29 | ||
084 | |a QD 040 |0 (DE-625)141281: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schmidt-Trenz, Hans-Jörg |d 1959- |e Verfasser |0 (DE-588)124311814 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Jahrbuch Recht und Ökonomik des Dritten Sektors 2007/2008 (RÖDS) |b Brauchen wir eine Wirtschaftskammer? |c Hans-Jörg Schmidt-Trenz, Rolf Stober |
250 | |a 1. Aufl. 2008 | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2008 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Der Band beschäftigt sich mit der Fragestellung, ob die Organisation des Kammerwesens in einer einzigen Wirtschaftskammer, etwa nach österreichischem Modell, einer pluralistischen Organisation mit sektoral getrennten Kammern, wie z.B. in Deutschland, vorzuziehen ist.Behandelt werden die Erfahrungen des Auslandes bei der Organisation ihres Kammer- bzw. Verbändesystems, wobei Österreich, die Schweiz und Frankreich als Modelle für unterschiedliche Grundausrichtungen stehen.Den Fokus bildet die interdisziplinäre Betrachtung, welche Organisationsform optimal ist. Im Einzelnen analysieren die Autoren die Thematik unter anderem aus rechtswissenschaftlicher und politologischer, aber auch aus ökonomischer und soziologischer Perspektive, wobei in vielen Beiträgen ein besonderes Augenmerk auf die zukünftigen Voraussetzungen im Sinne einer Reform der funktionalen Selbstverwaltung gelegt wird.Der Band enthält u.a. Beiträge von Rolf Stober, Hans-Jörg Schmidt-Trenz, Utz Schliesky und Margarete Schuler-Harms | ||
650 | 4 | |a Öffentliche Wirtschaft und Non-Profit Unternehmen | |
650 | 4 | |a Public Economics and Non-Profit Organisations | |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftskammer |0 (DE-588)4402691-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dienstleistungssektor |0 (DE-588)4012183-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Dienstleistungssektor |0 (DE-588)4012183-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftskammer |0 (DE-588)4402691-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Stober, Rolf |d 1943- |e Verfasser |0 (DE-588)118117726 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druckausgabe |z 978-3-8329-3901-4 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.5771/9783845210896 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-18-NOW | ||
940 | 1 | |q ZDB-18-NOW08 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025426034 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783845210896 |l FHN01 |p ZDB-18-NOW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783845210896 |l FHO01 |p ZDB-18-NOW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783845210896 |l UER01 |p ZDB-18-NOW |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149686773219328 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schmidt-Trenz, Hans-Jörg 1959- Stober, Rolf 1943- |
author_GND | (DE-588)124311814 (DE-588)118117726 |
author_facet | Schmidt-Trenz, Hans-Jörg 1959- Stober, Rolf 1943- |
author_role | aut aut |
author_sort | Schmidt-Trenz, Hans-Jörg 1959- |
author_variant | h j s t hjst r s rs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040598237 |
classification_rvk | QD 040 |
collection | ZDB-18-NOW |
ctrlnum | (OCoLC)871616226 (DE-599)BVBBV040598237 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.5771/9783845210896 |
edition | 1. Aufl. 2008 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03029nmm a2200493zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV040598237</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">121129s2008 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783845210896</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-8452-1089-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5771/9783845210896</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)871616226</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040598237</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QD 040</subfield><subfield code="0">(DE-625)141281:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt-Trenz, Hans-Jörg</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124311814</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jahrbuch Recht und Ökonomik des Dritten Sektors 2007/2008 (RÖDS)</subfield><subfield code="b">Brauchen wir eine Wirtschaftskammer?</subfield><subfield code="c">Hans-Jörg Schmidt-Trenz, Rolf Stober</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl. 2008</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Band beschäftigt sich mit der Fragestellung, ob die Organisation des Kammerwesens in einer einzigen Wirtschaftskammer, etwa nach österreichischem Modell, einer pluralistischen Organisation mit sektoral getrennten Kammern, wie z.B. in Deutschland, vorzuziehen ist.Behandelt werden die Erfahrungen des Auslandes bei der Organisation ihres Kammer- bzw. Verbändesystems, wobei Österreich, die Schweiz und Frankreich als Modelle für unterschiedliche Grundausrichtungen stehen.Den Fokus bildet die interdisziplinäre Betrachtung, welche Organisationsform optimal ist. Im Einzelnen analysieren die Autoren die Thematik unter anderem aus rechtswissenschaftlicher und politologischer, aber auch aus ökonomischer und soziologischer Perspektive, wobei in vielen Beiträgen ein besonderes Augenmerk auf die zukünftigen Voraussetzungen im Sinne einer Reform der funktionalen Selbstverwaltung gelegt wird.Der Band enthält u.a. Beiträge von Rolf Stober, Hans-Jörg Schmidt-Trenz, Utz Schliesky und Margarete Schuler-Harms</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Öffentliche Wirtschaft und Non-Profit Unternehmen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Public Economics and Non-Profit Organisations</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftskammer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4402691-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dienstleistungssektor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012183-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Dienstleistungssektor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012183-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftskammer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4402691-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stober, Rolf</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118117726</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druckausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8329-3901-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845210896</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-18-NOW</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-18-NOW08</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025426034</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845210896</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NOW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845210896</subfield><subfield code="l">FHO01</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NOW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845210896</subfield><subfield code="l">UER01</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NOW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV040598237 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:26:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783845210896 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025426034 |
oclc_num | 871616226 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1051 DE-92 DE-29 |
owner_facet | DE-1051 DE-92 DE-29 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-18-NOW ZDB-18-NOW08 |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
spelling | Schmidt-Trenz, Hans-Jörg 1959- Verfasser (DE-588)124311814 aut Jahrbuch Recht und Ökonomik des Dritten Sektors 2007/2008 (RÖDS) Brauchen wir eine Wirtschaftskammer? Hans-Jörg Schmidt-Trenz, Rolf Stober 1. Aufl. 2008 Baden-Baden Nomos 2008 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der Band beschäftigt sich mit der Fragestellung, ob die Organisation des Kammerwesens in einer einzigen Wirtschaftskammer, etwa nach österreichischem Modell, einer pluralistischen Organisation mit sektoral getrennten Kammern, wie z.B. in Deutschland, vorzuziehen ist.Behandelt werden die Erfahrungen des Auslandes bei der Organisation ihres Kammer- bzw. Verbändesystems, wobei Österreich, die Schweiz und Frankreich als Modelle für unterschiedliche Grundausrichtungen stehen.Den Fokus bildet die interdisziplinäre Betrachtung, welche Organisationsform optimal ist. Im Einzelnen analysieren die Autoren die Thematik unter anderem aus rechtswissenschaftlicher und politologischer, aber auch aus ökonomischer und soziologischer Perspektive, wobei in vielen Beiträgen ein besonderes Augenmerk auf die zukünftigen Voraussetzungen im Sinne einer Reform der funktionalen Selbstverwaltung gelegt wird.Der Band enthält u.a. Beiträge von Rolf Stober, Hans-Jörg Schmidt-Trenz, Utz Schliesky und Margarete Schuler-Harms Öffentliche Wirtschaft und Non-Profit Unternehmen Public Economics and Non-Profit Organisations Wirtschaftskammer (DE-588)4402691-2 gnd rswk-swf Dienstleistungssektor (DE-588)4012183-5 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Dienstleistungssektor (DE-588)4012183-5 s Wirtschaftskammer (DE-588)4402691-2 s DE-604 Stober, Rolf 1943- Verfasser (DE-588)118117726 aut Erscheint auch als Druckausgabe 978-3-8329-3901-4 https://doi.org/10.5771/9783845210896 Verlag Volltext |
spellingShingle | Schmidt-Trenz, Hans-Jörg 1959- Stober, Rolf 1943- Jahrbuch Recht und Ökonomik des Dritten Sektors 2007/2008 (RÖDS) Brauchen wir eine Wirtschaftskammer? Öffentliche Wirtschaft und Non-Profit Unternehmen Public Economics and Non-Profit Organisations Wirtschaftskammer (DE-588)4402691-2 gnd Dienstleistungssektor (DE-588)4012183-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4402691-2 (DE-588)4012183-5 (DE-588)4143413-4 |
title | Jahrbuch Recht und Ökonomik des Dritten Sektors 2007/2008 (RÖDS) Brauchen wir eine Wirtschaftskammer? |
title_auth | Jahrbuch Recht und Ökonomik des Dritten Sektors 2007/2008 (RÖDS) Brauchen wir eine Wirtschaftskammer? |
title_exact_search | Jahrbuch Recht und Ökonomik des Dritten Sektors 2007/2008 (RÖDS) Brauchen wir eine Wirtschaftskammer? |
title_full | Jahrbuch Recht und Ökonomik des Dritten Sektors 2007/2008 (RÖDS) Brauchen wir eine Wirtschaftskammer? Hans-Jörg Schmidt-Trenz, Rolf Stober |
title_fullStr | Jahrbuch Recht und Ökonomik des Dritten Sektors 2007/2008 (RÖDS) Brauchen wir eine Wirtschaftskammer? Hans-Jörg Schmidt-Trenz, Rolf Stober |
title_full_unstemmed | Jahrbuch Recht und Ökonomik des Dritten Sektors 2007/2008 (RÖDS) Brauchen wir eine Wirtschaftskammer? Hans-Jörg Schmidt-Trenz, Rolf Stober |
title_short | Jahrbuch Recht und Ökonomik des Dritten Sektors 2007/2008 (RÖDS) |
title_sort | jahrbuch recht und okonomik des dritten sektors 2007 2008 rods brauchen wir eine wirtschaftskammer |
title_sub | Brauchen wir eine Wirtschaftskammer? |
topic | Öffentliche Wirtschaft und Non-Profit Unternehmen Public Economics and Non-Profit Organisations Wirtschaftskammer (DE-588)4402691-2 gnd Dienstleistungssektor (DE-588)4012183-5 gnd |
topic_facet | Öffentliche Wirtschaft und Non-Profit Unternehmen Public Economics and Non-Profit Organisations Wirtschaftskammer Dienstleistungssektor Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.5771/9783845210896 |
work_keys_str_mv | AT schmidttrenzhansjorg jahrbuchrechtundokonomikdesdrittensektors20072008rodsbrauchenwireinewirtschaftskammer AT stoberrolf jahrbuchrechtundokonomikdesdrittensektors20072008rodsbrauchenwireinewirtschaftskammer |