Handbuch Bildung, Training und Beratung: Zwölf Konzepte der professionellen Erwachsenenbildung
Professionell gestaltete Veranstaltungsdesigns sind das Markenzeichen erfolgreicher Praktiker in der Erwachsenenbildung. Sie realisieren diese auf der Grundlage einer klaren konzeptionellen Zuordnung. Die Autoren stellen die wichtigsten Hintergrundkonzepte ihrer langjährigen Berufspraxis vor und geb...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[s.l.]
Beltz
2012
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei C C |
Zusammenfassung: | Professionell gestaltete Veranstaltungsdesigns sind das Markenzeichen erfolgreicher Praktiker in der Erwachsenenbildung. Sie realisieren diese auf der Grundlage einer klaren konzeptionellen Zuordnung. Die Autoren stellen die wichtigsten Hintergrundkonzepte ihrer langjährigen Berufspraxis vor und geben so Einblicke in ihre Arbeit in Training, Beratung und Organisationsentwicklung. Die zwölf wichtigsten Konzepte der Erwachsenenbildung - zum Beispiel Gestaltansatz, Themenzentrierte Interaktion, systemischer Ansatz, NLP - werden ausführlich beschrieben mit konkreten Anwendungsbeispielen und Einsatzmöglichkeiten. Die beiden neuen Konzepte »Lösungsorientierte Kurztherapie« und »Der provokative Stil«, die aus der psychotherapeutischen Praxis kommen, sind inzwischen im Coaching, in der Beratung und im Training fest etabliert. »Endlich gibt es ein solches Buch. Es sollte in keiner Bibliothek einer Bildungseinrichtung fehlen.« Außerschulische Bildung Karl F. Meier-Gantenbein, Jg. 1958, Supervisor (M.A.), Diplompädagoge. Tätig als Prozessberater, Lehrsupervisor und Coach seit 1990. Geschäftsinhaber der Unternehmensberatung Gantenbein Consulting in Freiburg. |
ISBN: | 340736508X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040592409 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 121127s2012 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 340736508X |9 3-407-36508-X | ||
035 | |a (OCoLC)855577358 | ||
035 | |a (DE-599)GBV726618403 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 374.0715 | |
100 | 1 | |a Meier-Gantenbein, Karl F. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handbuch Bildung, Training und Beratung |b Zwölf Konzepte der professionellen Erwachsenenbildung |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a [s.l.] |b Beltz |c 2012 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | 1 | |a Professionell gestaltete Veranstaltungsdesigns sind das Markenzeichen erfolgreicher Praktiker in der Erwachsenenbildung. Sie realisieren diese auf der Grundlage einer klaren konzeptionellen Zuordnung. Die Autoren stellen die wichtigsten Hintergrundkonzepte ihrer langjährigen Berufspraxis vor und geben so Einblicke in ihre Arbeit in Training, Beratung und Organisationsentwicklung. Die zwölf wichtigsten Konzepte der Erwachsenenbildung - zum Beispiel Gestaltansatz, Themenzentrierte Interaktion, systemischer Ansatz, NLP - werden ausführlich beschrieben mit konkreten Anwendungsbeispielen und Einsatzmöglichkeiten. Die beiden neuen Konzepte »Lösungsorientierte Kurztherapie« und »Der provokative Stil«, die aus der psychotherapeutischen Praxis kommen, sind inzwischen im Coaching, in der Beratung und im Training fest etabliert. »Endlich gibt es ein solches Buch. Es sollte in keiner Bibliothek einer Bildungseinrichtung fehlen.« Außerschulische Bildung Karl F. Meier-Gantenbein, Jg. 1958, Supervisor (M.A.), Diplompädagoge. Tätig als Prozessberater, Lehrsupervisor und Coach seit 1990. Geschäftsinhaber der Unternehmensberatung Gantenbein Consulting in Freiburg. | |
533 | |a Online-Ausgabe |e Online Ressource (6214 KB, 380 S.) | ||
650 | 0 | 7 | |a Methode |0 (DE-588)4038971-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Didaktik |0 (DE-588)4070463-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erwachsenenbildung |0 (DE-588)4015428-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildungsarbeit |0 (DE-588)4112760-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Erwachsenenbildung |0 (DE-588)4015428-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Methode |0 (DE-588)4038971-6 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bildungsarbeit |0 (DE-588)4112760-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Didaktik |0 (DE-588)4070463-4 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Späth, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |a Meier-Gantenbein, Karl F. |t Handbuch Bildung, Training und Beratung |d 2012 |
856 | 4 | 0 | |q application/pdf |u http://ebooks.ciando.com/book/index.cfm/bok_id/335605 |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | |q image/jpeg |u http://www.ciando.com/img/books/width167/3407292376_k.jpg |y C |3 Cover | |
856 | 4 | |q image/jpeg |u http://www.ciando.com/pictures/bib/3407292376bib_t_1.jpg |y C |3 Cover | |
912 | |a ZDB-22-CAN | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025420311 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149678584889344 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Meier-Gantenbein, Karl F. Späth, Thomas |
author_facet | Meier-Gantenbein, Karl F. Späth, Thomas |
author_role | aut aut |
author_sort | Meier-Gantenbein, Karl F. |
author_variant | k f m g kfm kfmg t s ts |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040592409 |
collection | ZDB-22-CAN |
ctrlnum | (OCoLC)855577358 (DE-599)GBV726618403 |
dewey-full | 374.0715 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 374 - Adult education |
dewey-raw | 374.0715 |
dewey-search | 374.0715 |
dewey-sort | 3374.0715 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
edition | 2. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03189nmm a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040592409</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">121127s2012 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340736508X</subfield><subfield code="9">3-407-36508-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)855577358</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV726618403</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">374.0715</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meier-Gantenbein, Karl F.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch Bildung, Training und Beratung</subfield><subfield code="b">Zwölf Konzepte der professionellen Erwachsenenbildung</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[s.l.]</subfield><subfield code="b">Beltz</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Professionell gestaltete Veranstaltungsdesigns sind das Markenzeichen erfolgreicher Praktiker in der Erwachsenenbildung. Sie realisieren diese auf der Grundlage einer klaren konzeptionellen Zuordnung. Die Autoren stellen die wichtigsten Hintergrundkonzepte ihrer langjährigen Berufspraxis vor und geben so Einblicke in ihre Arbeit in Training, Beratung und Organisationsentwicklung. Die zwölf wichtigsten Konzepte der Erwachsenenbildung - zum Beispiel Gestaltansatz, Themenzentrierte Interaktion, systemischer Ansatz, NLP - werden ausführlich beschrieben mit konkreten Anwendungsbeispielen und Einsatzmöglichkeiten. Die beiden neuen Konzepte »Lösungsorientierte Kurztherapie« und »Der provokative Stil«, die aus der psychotherapeutischen Praxis kommen, sind inzwischen im Coaching, in der Beratung und im Training fest etabliert. »Endlich gibt es ein solches Buch. Es sollte in keiner Bibliothek einer Bildungseinrichtung fehlen.« Außerschulische Bildung Karl F. Meier-Gantenbein, Jg. 1958, Supervisor (M.A.), Diplompädagoge. Tätig als Prozessberater, Lehrsupervisor und Coach seit 1990. Geschäftsinhaber der Unternehmensberatung Gantenbein Consulting in Freiburg.</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="e">Online Ressource (6214 KB, 380 S.)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Methode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038971-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Didaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070463-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015428-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungsarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112760-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015428-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Methode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038971-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bildungsarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112760-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Didaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070463-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Späth, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="a">Meier-Gantenbein, Karl F.</subfield><subfield code="t">Handbuch Bildung, Training und Beratung</subfield><subfield code="d">2012</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://ebooks.ciando.com/book/index.cfm/bok_id/335605</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="q">image/jpeg</subfield><subfield code="u">http://www.ciando.com/img/books/width167/3407292376_k.jpg</subfield><subfield code="y">C</subfield><subfield code="3">Cover</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="q">image/jpeg</subfield><subfield code="u">http://www.ciando.com/pictures/bib/3407292376bib_t_1.jpg</subfield><subfield code="y">C</subfield><subfield code="3">Cover</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-22-CAN</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025420311</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040592409 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:26:51Z |
institution | BVB |
isbn | 340736508X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025420311 |
oclc_num | 855577358 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-2070s |
owner_facet | DE-2070s |
psigel | ZDB-22-CAN |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Beltz |
record_format | marc |
spelling | Meier-Gantenbein, Karl F. Verfasser aut Handbuch Bildung, Training und Beratung Zwölf Konzepte der professionellen Erwachsenenbildung 2. Aufl. [s.l.] Beltz 2012 txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Professionell gestaltete Veranstaltungsdesigns sind das Markenzeichen erfolgreicher Praktiker in der Erwachsenenbildung. Sie realisieren diese auf der Grundlage einer klaren konzeptionellen Zuordnung. Die Autoren stellen die wichtigsten Hintergrundkonzepte ihrer langjährigen Berufspraxis vor und geben so Einblicke in ihre Arbeit in Training, Beratung und Organisationsentwicklung. Die zwölf wichtigsten Konzepte der Erwachsenenbildung - zum Beispiel Gestaltansatz, Themenzentrierte Interaktion, systemischer Ansatz, NLP - werden ausführlich beschrieben mit konkreten Anwendungsbeispielen und Einsatzmöglichkeiten. Die beiden neuen Konzepte »Lösungsorientierte Kurztherapie« und »Der provokative Stil«, die aus der psychotherapeutischen Praxis kommen, sind inzwischen im Coaching, in der Beratung und im Training fest etabliert. »Endlich gibt es ein solches Buch. Es sollte in keiner Bibliothek einer Bildungseinrichtung fehlen.« Außerschulische Bildung Karl F. Meier-Gantenbein, Jg. 1958, Supervisor (M.A.), Diplompädagoge. Tätig als Prozessberater, Lehrsupervisor und Coach seit 1990. Geschäftsinhaber der Unternehmensberatung Gantenbein Consulting in Freiburg. Online-Ausgabe Online Ressource (6214 KB, 380 S.) Methode (DE-588)4038971-6 gnd rswk-swf Didaktik (DE-588)4070463-4 gnd rswk-swf Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd rswk-swf Bildungsarbeit (DE-588)4112760-2 gnd rswk-swf Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 s Methode (DE-588)4038971-6 s 1\p DE-604 Bildungsarbeit (DE-588)4112760-2 s Didaktik (DE-588)4070463-4 s 2\p DE-604 Späth, Thomas Verfasser aut Reproduktion von Meier-Gantenbein, Karl F. Handbuch Bildung, Training und Beratung 2012 application/pdf http://ebooks.ciando.com/book/index.cfm/bok_id/335605 kostenfrei Volltext image/jpeg http://www.ciando.com/img/books/width167/3407292376_k.jpg C Cover image/jpeg http://www.ciando.com/pictures/bib/3407292376bib_t_1.jpg C Cover 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Meier-Gantenbein, Karl F. Späth, Thomas Handbuch Bildung, Training und Beratung Zwölf Konzepte der professionellen Erwachsenenbildung Methode (DE-588)4038971-6 gnd Didaktik (DE-588)4070463-4 gnd Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd Bildungsarbeit (DE-588)4112760-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4038971-6 (DE-588)4070463-4 (DE-588)4015428-2 (DE-588)4112760-2 |
title | Handbuch Bildung, Training und Beratung Zwölf Konzepte der professionellen Erwachsenenbildung |
title_auth | Handbuch Bildung, Training und Beratung Zwölf Konzepte der professionellen Erwachsenenbildung |
title_exact_search | Handbuch Bildung, Training und Beratung Zwölf Konzepte der professionellen Erwachsenenbildung |
title_full | Handbuch Bildung, Training und Beratung Zwölf Konzepte der professionellen Erwachsenenbildung |
title_fullStr | Handbuch Bildung, Training und Beratung Zwölf Konzepte der professionellen Erwachsenenbildung |
title_full_unstemmed | Handbuch Bildung, Training und Beratung Zwölf Konzepte der professionellen Erwachsenenbildung |
title_short | Handbuch Bildung, Training und Beratung |
title_sort | handbuch bildung training und beratung zwolf konzepte der professionellen erwachsenenbildung |
title_sub | Zwölf Konzepte der professionellen Erwachsenenbildung |
topic | Methode (DE-588)4038971-6 gnd Didaktik (DE-588)4070463-4 gnd Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd Bildungsarbeit (DE-588)4112760-2 gnd |
topic_facet | Methode Didaktik Erwachsenenbildung Bildungsarbeit |
url | http://ebooks.ciando.com/book/index.cfm/bok_id/335605 http://www.ciando.com/img/books/width167/3407292376_k.jpg http://www.ciando.com/pictures/bib/3407292376bib_t_1.jpg |
work_keys_str_mv | AT meiergantenbeinkarlf handbuchbildungtrainingundberatungzwolfkonzeptederprofessionellenerwachsenenbildung AT spaththomas handbuchbildungtrainingundberatungzwolfkonzeptederprofessionellenerwachsenenbildung |