Roter Oktober - Moskaus Herz aus Schokolade:
""Aljonka" hieß die wohl bekannteste und auch begehrteste Schokolade der ehemaligen Sowjetunion. Das Erkennungsmerkmal auf der Packung ist ein pausbäckiges Mädchen mit Kopftuch. "Aljonka" gibt es auch im heutigen Russland noch, sie ist das Vorzeigeprodukt der Moskauer Schoko...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Mainz]
ZDF
2010
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | ""Aljonka" hieß die wohl bekannteste und auch begehrteste Schokolade der ehemaligen Sowjetunion. Das Erkennungsmerkmal auf der Packung ist ein pausbäckiges Mädchen mit Kopftuch. "Aljonka" gibt es auch im heutigen Russland noch, sie ist das Vorzeigeprodukt der Moskauer Schokoladenfabrik Roter Oktober. Doch nach über 100 Jahren ist die Fabrik in die Jahre gekommen und aus dem Stadtzentrum verbannt. "Aljonka" wird heute am Stadtrand in Tafeln gegossen. Das ehemalige Fabrikgebäude Roter Oktober, direkt gegenüber dem Kreml gelegen, wurde mittlerweile zur Nobelimmobilie, mit schicken Restaurants, Boutiquen und einer Fernsehstation. Die Dokumentation "Roter Oktober - Moskaus Herz aus Schokolade" berichtet über die Schokoladenfabrik Roter Oktober in Moskau." [3sat.de] |
Beschreibung: | Fernsehmitschnitt: 3sat 04.01.2013 |
Beschreibung: | 1 DVD-R, (15 Min.), farb., stereo 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040589671 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131017 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 121126s2010 ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (OCoLC)918476851 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040589671 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a Roter Oktober - Moskaus Herz aus Schokolade |c Film von Roland Strumpf |
264 | 1 | |a [Mainz] |b ZDF |c 2010 | |
300 | |a 1 DVD-R, (15 Min.), farb., stereo |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
500 | |a Fernsehmitschnitt: 3sat 04.01.2013 | ||
520 | 3 | |a ""Aljonka" hieß die wohl bekannteste und auch begehrteste Schokolade der ehemaligen Sowjetunion. Das Erkennungsmerkmal auf der Packung ist ein pausbäckiges Mädchen mit Kopftuch. "Aljonka" gibt es auch im heutigen Russland noch, sie ist das Vorzeigeprodukt der Moskauer Schokoladenfabrik Roter Oktober. Doch nach über 100 Jahren ist die Fabrik in die Jahre gekommen und aus dem Stadtzentrum verbannt. "Aljonka" wird heute am Stadtrand in Tafeln gegossen. Das ehemalige Fabrikgebäude Roter Oktober, direkt gegenüber dem Kreml gelegen, wurde mittlerweile zur Nobelimmobilie, mit schicken Restaurants, Boutiquen und einer Fernsehstation. Die Dokumentation "Roter Oktober - Moskaus Herz aus Schokolade" berichtet über die Schokoladenfabrik Roter Oktober in Moskau." [3sat.de] | |
546 | |a Dt. | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1876-2010 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Schokoladenherstellung |0 (DE-588)4235651-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Moskau |0 (DE-588)4074987-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Moskau |0 (DE-588)4074987-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schokoladenherstellung |0 (DE-588)4235651-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1876-2010 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Strumpf, Roland |4 drt | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025417637 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149674535288832 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Strumpf, Roland |
author2_role | drt |
author2_variant | r s rs |
author_facet | Strumpf, Roland |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040589671 |
ctrlnum | (OCoLC)918476851 (DE-599)BVBBV040589671 |
era | Geschichte 1876-2010 gnd |
era_facet | Geschichte 1876-2010 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02041ngm a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040589671</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131017 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">121126s2010 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)918476851</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040589671</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Roter Oktober - Moskaus Herz aus Schokolade</subfield><subfield code="c">Film von Roland Strumpf</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Mainz]</subfield><subfield code="b">ZDF</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-R, (15 Min.), farb., stereo</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehmitschnitt: 3sat 04.01.2013</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">""Aljonka" hieß die wohl bekannteste und auch begehrteste Schokolade der ehemaligen Sowjetunion. Das Erkennungsmerkmal auf der Packung ist ein pausbäckiges Mädchen mit Kopftuch. "Aljonka" gibt es auch im heutigen Russland noch, sie ist das Vorzeigeprodukt der Moskauer Schokoladenfabrik Roter Oktober. Doch nach über 100 Jahren ist die Fabrik in die Jahre gekommen und aus dem Stadtzentrum verbannt. "Aljonka" wird heute am Stadtrand in Tafeln gegossen. Das ehemalige Fabrikgebäude Roter Oktober, direkt gegenüber dem Kreml gelegen, wurde mittlerweile zur Nobelimmobilie, mit schicken Restaurants, Boutiquen und einer Fernsehstation. Die Dokumentation "Roter Oktober - Moskaus Herz aus Schokolade" berichtet über die Schokoladenfabrik Roter Oktober in Moskau." [3sat.de]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dt.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1876-2010</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schokoladenherstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4235651-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Moskau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074987-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Moskau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074987-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schokoladenherstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4235651-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1876-2010</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strumpf, Roland</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025417637</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
geographic | Moskau (DE-588)4074987-3 gnd |
geographic_facet | Moskau |
id | DE-604.BV040589671 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:26:47Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025417637 |
oclc_num | 918476851 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 DVD-R, (15 Min.), farb., stereo 12 cm |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | ZDF |
record_format | marc |
spelling | Roter Oktober - Moskaus Herz aus Schokolade Film von Roland Strumpf [Mainz] ZDF 2010 1 DVD-R, (15 Min.), farb., stereo 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Fernsehmitschnitt: 3sat 04.01.2013 ""Aljonka" hieß die wohl bekannteste und auch begehrteste Schokolade der ehemaligen Sowjetunion. Das Erkennungsmerkmal auf der Packung ist ein pausbäckiges Mädchen mit Kopftuch. "Aljonka" gibt es auch im heutigen Russland noch, sie ist das Vorzeigeprodukt der Moskauer Schokoladenfabrik Roter Oktober. Doch nach über 100 Jahren ist die Fabrik in die Jahre gekommen und aus dem Stadtzentrum verbannt. "Aljonka" wird heute am Stadtrand in Tafeln gegossen. Das ehemalige Fabrikgebäude Roter Oktober, direkt gegenüber dem Kreml gelegen, wurde mittlerweile zur Nobelimmobilie, mit schicken Restaurants, Boutiquen und einer Fernsehstation. Die Dokumentation "Roter Oktober - Moskaus Herz aus Schokolade" berichtet über die Schokoladenfabrik Roter Oktober in Moskau." [3sat.de] Dt. Geschichte 1876-2010 gnd rswk-swf Schokoladenherstellung (DE-588)4235651-9 gnd rswk-swf Moskau (DE-588)4074987-3 gnd rswk-swf (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Moskau (DE-588)4074987-3 g Schokoladenherstellung (DE-588)4235651-9 s Geschichte 1876-2010 z DE-604 Strumpf, Roland drt |
spellingShingle | Roter Oktober - Moskaus Herz aus Schokolade Schokoladenherstellung (DE-588)4235651-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4235651-9 (DE-588)4074987-3 (DE-588)4585125-6 |
title | Roter Oktober - Moskaus Herz aus Schokolade |
title_auth | Roter Oktober - Moskaus Herz aus Schokolade |
title_exact_search | Roter Oktober - Moskaus Herz aus Schokolade |
title_full | Roter Oktober - Moskaus Herz aus Schokolade Film von Roland Strumpf |
title_fullStr | Roter Oktober - Moskaus Herz aus Schokolade Film von Roland Strumpf |
title_full_unstemmed | Roter Oktober - Moskaus Herz aus Schokolade Film von Roland Strumpf |
title_short | Roter Oktober - Moskaus Herz aus Schokolade |
title_sort | roter oktober moskaus herz aus schokolade |
topic | Schokoladenherstellung (DE-588)4235651-9 gnd |
topic_facet | Schokoladenherstellung Moskau DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT strumpfroland roteroktobermoskausherzausschokolade |