Rotkäppchen kommt aus Berlin!: 200 Jahre "Kinder- und Hausmärchen" in Berlin ; [eine Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit der Arbeitsstelle Grimm-Briefwechsel am Institut für Deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin und Märchenland - Deutsches Zentrum für Märchenkultur ; 9. November 2012 bis 5. Januar 2013]
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
2012
|
Schriftenreihe: | Ausstellungskataloge / Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz
N.F., 57 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 255 S. zahlr. Ill. |
ISBN: | 9783880531864 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040575672 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130425 | ||
007 | t | ||
008 | 121122s2012 gw a||| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1027854362 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783880531864 |9 978-3-88053-186-4 | ||
035 | |a (OCoLC)820420247 | ||
035 | |a (DE-599)GBV729951987 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-B486 |a DE-188 |a DE-22 |a DE-12 |a DE-70 |a DE-M336 |a DE-11 | ||
084 | |a GB 2708 |0 (DE-625)38092:11810 |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Rotkäppchen kommt aus Berlin! |b 200 Jahre "Kinder- und Hausmärchen" in Berlin ; [eine Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit der Arbeitsstelle Grimm-Briefwechsel am Institut für Deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin und Märchenland - Deutsches Zentrum für Märchenkultur ; 9. November 2012 bis 5. Januar 2013] |c [Ausstellung und Katalog: Carola Pohlmann ...] |
264 | 1 | |a Berlin |b Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |c 2012 | |
300 | |a 255 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Ausstellungskataloge / Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz |v N.F., 57 | |
630 | 0 | 7 | |a Kinder- und Hausmärchen |0 (DE-588)4132759-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Märchen |0 (DE-588)4036910-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Märchenforschung |0 (DE-588)4191459-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kindermärchen |0 (DE-588)4251913-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |y 2012 |z Berlin |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |y 2012-2013 |z Berlin |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kinder- und Hausmärchen |0 (DE-588)4132759-7 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Märchen |0 (DE-588)4036910-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kindermärchen |0 (DE-588)4251913-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Märchenforschung |0 (DE-588)4191459-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
700 | 1 | |a Pohlmann, Carola |d 1960- |e Sonstige |0 (DE-588)121448525 |4 oth | |
710 | 2 | |a Staatsbibliothek zu Berlin |e Sonstige |0 (DE-588)5036103-X |4 oth | |
810 | 2 | |a Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz |t Ausstellungskataloge |v N.F., 57 |w (DE-604)BV005345300 |9 57 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025402931&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 390 |e 22/bsb |f 09034 |g 431 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025402931 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813970261728296960 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
LI BARBARA SCHNEIDER-KEMPF VORWORT
13 JOSEPH VOGL GRUSSWORT
15 SILKE FISCHER GRUSSWORT
18 STEFFEN MARTUS DIE POLITIK DER MAERCHEN
34 BERTHOLD FRIEMEL AUS DER MAERCHEN-HANDBIBLIOTHEK DER BRUEDER GRIMM
64 STEPHAN BIALAS DIE KINDER- UND HAUSMAERCHEN IN DEN (BERLINER)
TAGEBUECHERN DER BRUEDER GRIMM
78 KRISTIN WARDETZKY DER MAERCHENSTREIT - NACHKRIEGSZEIT UND ANFANGSJAHRE
DER DDR
90 RUEDIGER STEINLEIN BERLINER AUSGABEN DER KINDER- UND HAUSMAERCHEN NACH
1945
106 REGINA FREYBERGER
BERLIN IM MAERCHENFIEBER
HISTORISCHE ILLUSTRATIONEN IN BERLINER AUSGABEN DER KINDER- UND
HAUSMAERCHEN
118 CAROLA POHLMANN MAERCHENWALD FUER GROSSSTADTKINDER
BERLINER GRIMM-ILLUSTRATIONEN VOM ENDE DES ZWEITEN WELTKRIEGS BIS ZUR
GEGENWART
142 HEINZ WEGEHAUPT
DIE GRIMM-BESTAENDE IN DER KINDER- UND JUGENDBUCHABTEILUNG DER
STAATSBIBLIOTHEK ZU BERLIN
158 RALF BRESLAU DER GRIMM-NACHLASS IN DER STAATSBIBLIOTHEK ZU BERLIN
168 WERNER ROECKE MIT DEM TEUFEL AUF DU UND DU DIE ENTDAEMONISIERUNG DES
BOESEN IN DEN MAERCHEN DER BRUEDER GRIMM
IJ8 KRISTIN WARDETZKY
GRIMMS MAERCHEN AUF BERLINER SCHAUSPIELBUEHNEN 1844-1990 EINE RECHERCHE
202 CONSTANZE RORA HANSEL UND GRETEL ALS KINDEROPER HEUTE UEBERLEGUNGEN
ZU HUMPERDINCKS WERK UND SEINER AKTUELLEN INSZENIERUNG AN DER DEUTSCHEN
OPER BERLIN
214 ERNST-FRIEDER KRATOCHWIL
GRIMMS MAERCHEN AUF PUPPENBUEHNEN IN BERLIN
228 SIGRUN PUTJ ENTER
DIE BRUEDER GRIMM IM STADTBILD BERLINS
238 RUEDIGER STEINLEIN
ANHANG ZUM BEITRAG BERLINER AUSGABEN DER KINDER- UND HAUSMAERCHEN NACH
1945
250 PERSONENREGISTER
255 HINWEISE ZU DEN AUTORINNEN UND AUTOREN
256 BILDNACHWEIS |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)121448525 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040575672 |
classification_rvk | GB 2708 |
ctrlnum | (OCoLC)820420247 (DE-599)GBV729951987 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040575672</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130425</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121122s2012 gw a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1027854362</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783880531864</subfield><subfield code="9">978-3-88053-186-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)820420247</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV729951987</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-M336</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GB 2708</subfield><subfield code="0">(DE-625)38092:11810</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rotkäppchen kommt aus Berlin!</subfield><subfield code="b">200 Jahre "Kinder- und Hausmärchen" in Berlin ; [eine Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit der Arbeitsstelle Grimm-Briefwechsel am Institut für Deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin und Märchenland - Deutsches Zentrum für Märchenkultur ; 9. November 2012 bis 5. Januar 2013]</subfield><subfield code="c">[Ausstellung und Katalog: Carola Pohlmann ...]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">255 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ausstellungskataloge / Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz</subfield><subfield code="v">N.F., 57</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kinder- und Hausmärchen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132759-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Märchen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036910-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Märchenforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191459-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kindermärchen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4251913-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="y">2012</subfield><subfield code="z">Berlin</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="y">2012-2013</subfield><subfield code="z">Berlin</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kinder- und Hausmärchen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132759-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Märchen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036910-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kindermärchen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4251913-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Märchenforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191459-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pohlmann, Carola</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121448525</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Staatsbibliothek zu Berlin</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)5036103-X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz</subfield><subfield code="t">Ausstellungskataloge</subfield><subfield code="v">N.F., 57</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005345300</subfield><subfield code="9">57</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025402931&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">390</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025402931</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog 2012 Berlin gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog 2012-2013 Berlin gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Ausstellungskatalog 2012 Berlin Ausstellungskatalog 2012-2013 Berlin Konferenzschrift |
geographic | Berlin (DE-588)4005728-8 gnd |
geographic_facet | Berlin |
id | DE-604.BV040575672 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-26T10:00:48Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5036103-X |
isbn | 9783880531864 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025402931 |
oclc_num | 820420247 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-B486 DE-188 DE-22 DE-BY-UBG DE-12 DE-70 DE-M336 DE-11 |
owner_facet | DE-20 DE-B486 DE-188 DE-22 DE-BY-UBG DE-12 DE-70 DE-M336 DE-11 |
physical | 255 S. zahlr. Ill. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |
record_format | marc |
series2 | Ausstellungskataloge / Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz |
spelling | Rotkäppchen kommt aus Berlin! 200 Jahre "Kinder- und Hausmärchen" in Berlin ; [eine Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit der Arbeitsstelle Grimm-Briefwechsel am Institut für Deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin und Märchenland - Deutsches Zentrum für Märchenkultur ; 9. November 2012 bis 5. Januar 2013] [Ausstellung und Katalog: Carola Pohlmann ...] Berlin Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz 2012 255 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ausstellungskataloge / Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz N.F., 57 Kinder- und Hausmärchen (DE-588)4132759-7 gnd rswk-swf Märchen (DE-588)4036910-9 gnd rswk-swf Märchenforschung (DE-588)4191459-4 gnd rswk-swf Kindermärchen (DE-588)4251913-5 gnd rswk-swf Berlin (DE-588)4005728-8 gnd rswk-swf (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog 2012 Berlin gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog 2012-2013 Berlin gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Kinder- und Hausmärchen (DE-588)4132759-7 u DE-604 Berlin (DE-588)4005728-8 g Märchen (DE-588)4036910-9 s Kindermärchen (DE-588)4251913-5 s Märchenforschung (DE-588)4191459-4 s DE-188 Pohlmann, Carola 1960- Sonstige (DE-588)121448525 oth Staatsbibliothek zu Berlin Sonstige (DE-588)5036103-X oth Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz Ausstellungskataloge N.F., 57 (DE-604)BV005345300 57 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025402931&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rotkäppchen kommt aus Berlin! 200 Jahre "Kinder- und Hausmärchen" in Berlin ; [eine Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit der Arbeitsstelle Grimm-Briefwechsel am Institut für Deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin und Märchenland - Deutsches Zentrum für Märchenkultur ; 9. November 2012 bis 5. Januar 2013] Kinder- und Hausmärchen (DE-588)4132759-7 gnd Märchen (DE-588)4036910-9 gnd Märchenforschung (DE-588)4191459-4 gnd Kindermärchen (DE-588)4251913-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4132759-7 (DE-588)4036910-9 (DE-588)4191459-4 (DE-588)4251913-5 (DE-588)4005728-8 (DE-588)4135467-9 (DE-588)1071861417 |
title | Rotkäppchen kommt aus Berlin! 200 Jahre "Kinder- und Hausmärchen" in Berlin ; [eine Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit der Arbeitsstelle Grimm-Briefwechsel am Institut für Deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin und Märchenland - Deutsches Zentrum für Märchenkultur ; 9. November 2012 bis 5. Januar 2013] |
title_auth | Rotkäppchen kommt aus Berlin! 200 Jahre "Kinder- und Hausmärchen" in Berlin ; [eine Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit der Arbeitsstelle Grimm-Briefwechsel am Institut für Deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin und Märchenland - Deutsches Zentrum für Märchenkultur ; 9. November 2012 bis 5. Januar 2013] |
title_exact_search | Rotkäppchen kommt aus Berlin! 200 Jahre "Kinder- und Hausmärchen" in Berlin ; [eine Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit der Arbeitsstelle Grimm-Briefwechsel am Institut für Deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin und Märchenland - Deutsches Zentrum für Märchenkultur ; 9. November 2012 bis 5. Januar 2013] |
title_full | Rotkäppchen kommt aus Berlin! 200 Jahre "Kinder- und Hausmärchen" in Berlin ; [eine Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit der Arbeitsstelle Grimm-Briefwechsel am Institut für Deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin und Märchenland - Deutsches Zentrum für Märchenkultur ; 9. November 2012 bis 5. Januar 2013] [Ausstellung und Katalog: Carola Pohlmann ...] |
title_fullStr | Rotkäppchen kommt aus Berlin! 200 Jahre "Kinder- und Hausmärchen" in Berlin ; [eine Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit der Arbeitsstelle Grimm-Briefwechsel am Institut für Deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin und Märchenland - Deutsches Zentrum für Märchenkultur ; 9. November 2012 bis 5. Januar 2013] [Ausstellung und Katalog: Carola Pohlmann ...] |
title_full_unstemmed | Rotkäppchen kommt aus Berlin! 200 Jahre "Kinder- und Hausmärchen" in Berlin ; [eine Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit der Arbeitsstelle Grimm-Briefwechsel am Institut für Deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin und Märchenland - Deutsches Zentrum für Märchenkultur ; 9. November 2012 bis 5. Januar 2013] [Ausstellung und Katalog: Carola Pohlmann ...] |
title_short | Rotkäppchen kommt aus Berlin! |
title_sort | rotkappchen kommt aus berlin 200 jahre kinder und hausmarchen in berlin eine ausstellung der staatsbibliothek zu berlin preußischer kulturbesitz in zusammenarbeit mit der arbeitsstelle grimm briefwechsel am institut fur deutsche literatur der humboldt universitat zu berlin und marchenland deutsches zentrum fur marchenkultur 9 november 2012 bis 5 januar 2013 |
title_sub | 200 Jahre "Kinder- und Hausmärchen" in Berlin ; [eine Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit der Arbeitsstelle Grimm-Briefwechsel am Institut für Deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin und Märchenland - Deutsches Zentrum für Märchenkultur ; 9. November 2012 bis 5. Januar 2013] |
topic | Kinder- und Hausmärchen (DE-588)4132759-7 gnd Märchen (DE-588)4036910-9 gnd Märchenforschung (DE-588)4191459-4 gnd Kindermärchen (DE-588)4251913-5 gnd |
topic_facet | Kinder- und Hausmärchen Märchen Märchenforschung Kindermärchen Berlin Ausstellungskatalog 2012 Berlin Ausstellungskatalog 2012-2013 Berlin Konferenzschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025402931&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005345300 |
work_keys_str_mv | AT pohlmanncarola rotkappchenkommtausberlin200jahrekinderundhausmarcheninberlineineausstellungderstaatsbibliothekzuberlinpreußischerkulturbesitzinzusammenarbeitmitderarbeitsstellegrimmbriefwechselaminstitutfurdeutscheliteraturderhumboldtuniversitatzuberlinundmarchenlanddeu AT staatsbibliothekzuberlin rotkappchenkommtausberlin200jahrekinderundhausmarcheninberlineineausstellungderstaatsbibliothekzuberlinpreußischerkulturbesitzinzusammenarbeitmitderarbeitsstellegrimmbriefwechselaminstitutfurdeutscheliteraturderhumboldtuniversitatzuberlinundmarchenlanddeu |