Soll Betriebssport künftig weiterhin unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen?:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2010
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Studien zum Sozialrecht
Bd. 20 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XLVII, 204 S. 21 cm |
ISBN: | 9783830051299 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040551927 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210324 | ||
007 | t | ||
008 | 121120s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N10 |2 dnb | ||
015 | |a 10,A39 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1000543412 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830051299 |c kart. : EUR 78.00 |9 978-3-8300-5129-9 | ||
024 | 3 | |a 9783830051299 | |
035 | |a (OCoLC)666948256 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1000543412 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-19 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 344.43021 |2 22/ger | |
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 796 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Trasker, Britta |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)14125680X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Soll Betriebssport künftig weiterhin unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen? |c Britta Trasker |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2010 | |
300 | |a XLVII, 204 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Studien zum Sozialrecht |v Bd. 20 | |
502 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Betriebssport |0 (DE-588)4145065-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsschutz |0 (DE-588)4121863-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesetzliche Unfallversicherung |0 (DE-588)4071797-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Betriebssport |0 (DE-588)4145065-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Versicherungsschutz |0 (DE-588)4121863-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gesetzliche Unfallversicherung |0 (DE-588)4071797-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Studien zum Sozialrecht |v Bd. 20 |w (DE-604)BV019999912 |9 20 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025397699&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025397699 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149645734051840 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIV TEIL 1 EINLEITUNG 1 A. GANG
DER UNTERSUCHUNG 2 B. BEGRIFF UND ORGANISATION DES BETRIEBSSPORTS 3 TEIL
2 AKTUELLE SITUATION ZUM VERSICHERUNGSSCHUTZ IN DER GESETZLICHEN
UNFALLVERSICHERUNG 7 A. ARBEITSUNFALL 7 I. VERSICHERTE TAETIGKEIT 8 1.
INNERER ZUSAMMENHANG 8 A) AUFFASSUNG DER RECHTSPRECHUNG ZUM INNEREN
ZUSAMMENHANG ZWISCHEN BETRIEBSSPORT UND VERSICHERTER TAETIGKEIT 10 B)
AUFFASSUNG DER LITERATUR ZUM INNEREN ZUSAMMENHANG ZWISCHEN BETRIEBSSPORT
UND VERSICHERTER TAETIGKEIT 11 C) ANALYSE 11 AA) ANALYSE AUS SICHT DER
SPORTWISSENSCHAFT 13 BB) BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE ASPEKTE 18 CC)
VERGLEICH MIT DER PROBLEMATIK DES BETRIEBSSPORTS IM STEUERRECHT 21 DD)
EIGENE STELLUNGNAHME 24 2. VORAUSSETZUNGEN FUER DAS VORLIEGEN DES INNEREN
ZUSAMMENHANGS NACH DER RECHTSPRECHUNG 25 II. UNFALL 26 III.
GESUNDHEITSSCHADEN/TOD 27 IV. KAUSALZUSAMMENHAENGE 27 B. UMFANG DES
VERSICHERUNGSSCHUTZES 30 C. ABGRENZUNG ZU ANDEREM FINNENNAHEN SPORT 31
VII BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1000543412
DIGITALISIERT DURCH TEIL 3 ENTWICKLUNG DES
UNFALLVERSICHERUNGSRECHTLICHEN SCHUTZES BIS ZUR GRUNDSATZENTSCHEIDUNG
DES BUNDESSOZIALGERICHTS VOM 28.11.1961 ...33 A. BETRIEBSSPORT IM
KAISERREICH 33 B. BETRIEBSSPORT IN DER WEIMARER REPUBLIK 35 I.
HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES BETRIEBSSPORTS 35 II.
UNFALLVERSICHERUNGSSCHUTZ VON BETRIEBSSPORT 38 III. ZUSAMMENFASSUNG:
RECHTLICHE ENTWICKLUNG DES BETRIEBSSPORTS IN DER WEIMARER REPUBLIK 39 C.
BETRIEBSSPORT IM NATIONALSOZIALISTISCHEN DEUTSCHLAND 39 I.
NATIONALSOZIALISTISCHE SPORTIDEOLOGIE 40 1. DAS KONZEPT DER POLITISCHEN
LEIBESERZIEHUNG 40 2. DAS GESETZ ZUR ORDNUNG DER NATIONALEN ARBEIT 43
II. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES BETRIEBSSPORTS 44 1. VON DEN
WERKSSPORTVEREINEN ZU DEN KDF-BETRIEBSSPORT- GEMEINSCHAFTEN 45 2.
BETRIEBSSPORT UND WEHRERZIEHUNG 47 3. BETRIEBSSPORTAPPELLE 48 4.
LEHRLINGSSPORT 49 5. BETRIEBSSPORTLICHE VORFUEHRUNGEN WAEHREND
BETRIEBSGEMEIN- SCHAFTSVERANSTALTUNGEN 49 6. BETRIEBSSPORT WAEHREND DES
KRIEGES 49 7. ZUSAMMENFASSUNG: HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES BETRIEBS-
SPORTS IM NATIONALSOZIALISTISCHEN DEUTSCHLAND 50 III. RECHTLICHE
ENTWICKLUNG DES BETRIEBSSPORTS 51 1. ENTSCHEIDUNG DES
REICHSVERSICHERUNGSAMTES VOM 25.07.1935.... 51 2. ENTSCHEIDUNG DES
REICHSVERSICHERUNGSAMTES VOM 22.06.1937.... 52 3. ERLASS DES
OBERKOMMANDOS DES HEERES VOM 02.04.1938 55 4. ENTSCHEIDUNG DES
REICHSVERSICHERUNGSAMTES VOM 30.06.1938.... 57 5. RUNDSCHREIBEN DES
VERBANDES DER DEUTSCHEN GEWERBLICHEN BERUFSGENOSSENSCHAFTE 9. ERLASS DES
OBERKOMMANDOS DES HEERES VOM 21.02.1939 63 10. ENTSCHEIDUNGEN DES
REICHSVERSICHERUNGSAMTES VOM 29.01.1940 UND 28.05.1941 64 11.
ENTSCHEIDUNG DES REICHSVERSICHERUNGSAMTES VOM 23.03.1940.... 65 12.
ENTSCHEIDUNG DES REICHSVERSICHERUNGSAMTES VOM 15.11.1940.... 66 13.
ENTSCHEIDUNG DES REICHSVERSICHERUNGSAMTES VOM 30.06.1941.... 67 14.
ENTSCHEIDUNG DES REICHSVERSICHERUNGSAMTES VOM 27.02.1943.... 68 15.
RUNDSCHREIBEN DES REICHSVERSICHERUNGSAMTES VOM 21.05.1943 .69 16.
ENTSCHEIDUNG DES REICHSVERSICHERUNGSAMTES VOM 10.09.1943.... 72 17.
ENTSCHEIDUNG DES REICHSVERSICHERUNGSAMTES VOM 17.11.1943.... 72 18.
ENTSCHEIDUNG DES REICHSVERSICHERUNGSAMTES VOM 25.02.1944.... 73 IV.
AUFFASSUNG DER LITERATUR ZUM UNFALLVERSICHERUNGSSCHUTZ 73 V.
ZUSAMMENFASSUNG: RECHTLICHE ENTWICKLUNG DES BETRIEBSSPORTS IM
NATIONALSOZIALISTISCHEN DEUTSCHLAND 74 D. BETRIEBSSPORT IN DER
NACHKRIEGSZEIT 76 I. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES BETRIEBSSPORTS 76 II.
AUFFASSUNG DER RECHTSPRECHUNG ZUM UNFALLVERSICHERUNGSSCHUTZ 79 1. DIE
RECHTSPRECHUNG BIS ZUM GRUNDSATZURTEIL DES BUNDESSOZIAL- GERICHTS 79 A)
ENTSCHEIDUNG DES BAYERISCHEN LANDESVERSICHERUNGSAMTES VOM 03.07.1952 79
B) ENTSCHEIDUNG DES HESSISCHEN LANDESSOZIALGERICHTS VOM 09.12.1954 81 C)
ENTSCHEIDUNG DES SOZIALGERICHTS NUERNBERG VOM 29.12.1955 82 D)
ENTSCHEIDUNG DES SOZIALGERICHTS MUENCHEN VOM 12.12.1956 84 E)
ENTSCHEIDUNG DES LANDESSOZIALGERICHTS BADEN-WUERTTEMBERG VOM 13.06.1958
85 F CC) KRAFT- UND KAMPFSPORTARTEN 139 H) ENTSCHEIDUNG DES
LANDESSOZIALGERICHTS CELLE VOM 17.11.1960 87 2. DAS GRUNDSATZURTEIL DES
BUNDESSOZIALGERICHTS VOM 28.11.1961 88 III. AUFFASSUNG DER LITERATUR ZUM
UNFALLVERSICHERUNGSSCHUTZ 92 IV. ZUSAMMENFASSUNG: ENTWICKLUNG DES
UNFALLVERSICHERUNGSRECHTLICHEN SCHUTZES BIS ZUR GRUNDSATZENTSCHEIDUNG
DES BUNDESSOZIALGERICHTS ..93 TEU 4 ENTWICKLUNG DES
UNFALLVERSICHERUNGSRECHTLICHEN SCHUTZES BIS HEUTE 95 A. HISTORISCHE
ENTWICKLUNG DES BETRIEBSSPORTS 95 I. BETRIEBSSPORT IN DER BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND 95 II. BETRIEBSSPORT IN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN
REPUBLIK UND IN DEN OSTDEUTSCHEN BUNDESLAENDERN NACH DER
WIEDERVEREINIGUNG 96 B. DIE GELTENDEN GRUNDSAETZE IN RECHTSPRECHUNG UND
LITERATUR ZUM UNFALLVERSICHERUNGSSCHUTZ 97 I. AUSGLEICHSSPORT 97 1.
AUFFASSUNG DER RECHTSPRECHUNG 97 2. AUFFASSUNG DER LITERATUR 101 3.
ANALYSE 105 A) BESTIMMUNG DES BEGRIFFS SPORT 105 B) BESTIMMUNG DES
BEGRIFFS AUSGLEICHSSPORT 111 AA) EINBEZIEHUNG VON GEFAEHRLICHEN
SPORTARTEN? 114 BB) ABGRENZUNG ZUM SPITZENSPORT/HOCHLEISTUNGSSPORT 117
CC) ABGRENZUNG ZUM RISIKOSPORT/EXTREMSPORT 118 DD) PROBLEM:
WETTKAMPFSPORT 121 AAA) AUFFASSUNG DER RECHTSPRECHUNG 121 BBB)
AUFFASSUNG DER LITERATUR 128 CCC) EIGENE STELLUNGNAHME 131 C)
SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER AUSGEWAEHLTE BETRIEBSSPORTARTEN 136 AA)
MANNSCHAFTSSPORTARTEN 136 BB) INDIVIDUALSPORTARTEN 138 DD) DENKSPIELE
139 EE) LAUF- UND RADSPORTARTEN 139 FF) GYMNASTIK, TURNEN,
LEICHTATHLETIK UND MEDITATIVE BEWEGUNGSFORMEN 140 GG) TANZSPORTARTEN 141
HH) TIERSPORTARTEN 141 II) SPORTARTEN IN DER LUFT, IM WASSER UND IM
GEBIRGE 142 JJ) WINTERSPORTARTEN 143 KK) SCHIESS- UND MOTORSPORTARTEN 144
II. ZUSAETZLICHE VORAUSSETZUNG: BERUFSSPEZIFISCHES INTERESSE 144 III.
REGELMAESSIGKEIT DER UEBUNGEN 145 1. AUFFASSUNG DER RECHTSPRECHUNG 145 2.
AUFFASSUNG DER LITERATUR 147 3. EIGENE STELLUNGNAHME 149 IV.
TEILNEHMERKREIS 151 1. AUFFASSUNG DER RECHTSPRECHUNG 151 A) MOEGLICHKEIT
DER TEILNAHME BETRIEBSFREMDER 151 B) AUSNAHME: VERSICHERUNGSSCHUTZ
BETRIEBSFREMDER 151 C) TEILNEHMERZAHL 152 D) ZUSAMMENSCHLUSS
VERSCHIEDENER UNTERNEHMEN 152 E) SONDERFALL: SPORTVERANSTALTUNGEN AN
UNIVERSITAETEN 154 2. AUFFASSUNG DER LITERATUR 155 3. EIGENE
STELLUNGNAHME 155 V. UEBUNGSZEIT UND -DAUER 156 1. AUFFASSUNG DER
RECHTSPRECHUNG 156 A) UEBUNGSZEIT 156 B) UEBUNGSDAUER 157 C) ZUSAETZLICHES
KRITERIUM: UEBUNGSORT 158 2. AUFFASSUNG DER LITERATUR 158 3. EIGENE
STELLUNGNAHME 160 VI. UNTERNEHMENSBEZOGENE ORGANISATION 162 1.
AUFFASSUNG DER RECHTSPRECHUNG 162 A) VERANSTALTER 162 XI XN B)
SONDERFALL: VEREIN 165 2. AUFFASSUNG DER LITERATUR 167 3. EIGENE
STELLUNGNAHME 168 VII. ANDERE ANSAETZE IN DER LITERATUR 171 1. ANDERE
VORAUSSETZUNGEN FUER EIN VERSICHERTES RISIKO IN DER GESETZLICHEN
UNFALLVERSICHERUNG 171 2. KEIN VERSICHERTES RISIKO IN DER GESETZLICHEN
UNFALL- VERSICHERUNG 173 3. EIGENE STELLUNGNAHME 174 TEIL 5 ABGRENZUNG
ZUR BETRIEBLICHEN GEMEINSCHAFTSVERANSTALTUNG 177 A. AKTUELLE SITUATION
ZUM VERSICHERUNGSSCHUTZ IN DER GESETZLICHEN UNFALLVERSICHERUNG 177 I.
INNERER ZUSAMMENHANG ZUR VERSICHERTEN TAETIGKEIT 177 II. KRITERIEN FUER
DEN VERSICHERUNGSSCHUTZ 180 1. VERANSTALTER 180 2. TEILNEHMER 181 A)
GRUNDSATZ UND AUSNAHMEN 181 B) MINDESTBETEILIGUNG SEITENS DER
BELEGSCHAFT 183 C) TEILNAHME DRITTER 185 3. ANLASS, FORM, ORT UND
ZEITPUNKT 185 III. UMFANG DES VERSICHERUNGSSCHUTZES 185 B. RECHTLICHE
ENTWICKLUNG DES UNFALLVERSICHERUNGSSCHUTZES VON BETRIEBLICHEN
GEMEINSCHAFTSVERANSTALTUNGEN 188 I. BETRIEBLICHE
GEMEINSCHAFTSVERANSTALTUNGEN IM NATIONAL- SOZIALISTISCHEN DEUTSCHLAND
188 II. BETRIEBLICHE GEMEINSCHAFTSVERANSTALTUNGEN IN DER BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND BIS ZUM GRUNDSATZURTEIL DES BUNDESSOZIALGERICHTS VOM
22.08.1955 195 1. RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR BIS ZUM GRUNDSATZURTEIL
DES BUNDESSOZIALGERICHTS 195 2. DAS GRUNDSATZURTEIL DES
BUNDESSOZIALGERICHTS VOM 22.08.1955 197 III. ZUSAMMENFASSUNG 198 C.
VERGLEICH MIT DEN GRUNDSAETZEN ZUM VERSICHERTEN BETRIEBSSPORT UND
STELLUNGNAHME 199 TEU 6 ERGEBNIS 203 LITERATURVERZEICHNIS XXI XIN
|
any_adam_object | 1 |
author | Trasker, Britta 1964- |
author_GND | (DE-588)14125680X |
author_facet | Trasker, Britta 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Trasker, Britta 1964- |
author_variant | b t bt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040551927 |
ctrlnum | (OCoLC)666948256 (DE-599)DNB1000543412 |
dewey-full | 344.43021 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43021 |
dewey-search | 344.43021 |
dewey-sort | 3344.43021 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Sport |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02089nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040551927</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210324 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121120s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N10</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,A39</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1000543412</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830051299</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 78.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-5129-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830051299</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)666948256</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1000543412</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43021</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">796</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trasker, Britta</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)14125680X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Soll Betriebssport künftig weiterhin unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen?</subfield><subfield code="c">Britta Trasker</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLVII, 204 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zum Sozialrecht</subfield><subfield code="v">Bd. 20</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebssport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145065-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121863-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesetzliche Unfallversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071797-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Betriebssport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145065-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Versicherungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121863-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gesetzliche Unfallversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071797-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zum Sozialrecht</subfield><subfield code="v">Bd. 20</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019999912</subfield><subfield code="9">20</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025397699&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025397699</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040551927 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:26:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830051299 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025397699 |
oclc_num | 666948256 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-Ef29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-Ef29 |
physical | XLVII, 204 S. 21 cm |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Studien zum Sozialrecht |
series2 | Schriftenreihe Studien zum Sozialrecht |
spelling | Trasker, Britta 1964- Verfasser (DE-588)14125680X aut Soll Betriebssport künftig weiterhin unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen? Britta Trasker Hamburg Kovač 2010 XLVII, 204 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Studien zum Sozialrecht Bd. 20 Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2009 Betriebssport (DE-588)4145065-6 gnd rswk-swf Versicherungsschutz (DE-588)4121863-2 gnd rswk-swf Gesetzliche Unfallversicherung (DE-588)4071797-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Betriebssport (DE-588)4145065-6 s Versicherungsschutz (DE-588)4121863-2 s Gesetzliche Unfallversicherung (DE-588)4071797-5 s DE-604 Schriftenreihe Studien zum Sozialrecht Bd. 20 (DE-604)BV019999912 20 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025397699&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Trasker, Britta 1964- Soll Betriebssport künftig weiterhin unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen? Schriftenreihe Studien zum Sozialrecht Betriebssport (DE-588)4145065-6 gnd Versicherungsschutz (DE-588)4121863-2 gnd Gesetzliche Unfallversicherung (DE-588)4071797-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4145065-6 (DE-588)4121863-2 (DE-588)4071797-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Soll Betriebssport künftig weiterhin unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen? |
title_auth | Soll Betriebssport künftig weiterhin unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen? |
title_exact_search | Soll Betriebssport künftig weiterhin unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen? |
title_full | Soll Betriebssport künftig weiterhin unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen? Britta Trasker |
title_fullStr | Soll Betriebssport künftig weiterhin unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen? Britta Trasker |
title_full_unstemmed | Soll Betriebssport künftig weiterhin unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen? Britta Trasker |
title_short | Soll Betriebssport künftig weiterhin unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen? |
title_sort | soll betriebssport kunftig weiterhin unter dem schutz der gesetzlichen unfallversicherung stehen |
topic | Betriebssport (DE-588)4145065-6 gnd Versicherungsschutz (DE-588)4121863-2 gnd Gesetzliche Unfallversicherung (DE-588)4071797-5 gnd |
topic_facet | Betriebssport Versicherungsschutz Gesetzliche Unfallversicherung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025397699&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019999912 |
work_keys_str_mv | AT traskerbritta sollbetriebssportkunftigweiterhinunterdemschutzdergesetzlichenunfallversicherungstehen |