Einfluss eines GnRH-induzierten akzessorischen Gelbkörpers auf das primäre Corpus luteum und auf die Graviditätsergebnisse beim Milchrind:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gießen
DVG Service
2012
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 170 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783863451158 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040550074 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130211 | ||
007 | t | ||
008 | 121119s2012 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783863451158 |9 978-3-86345-115-8 | ||
035 | |a (OCoLC)820500086 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ375372539 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 636.0824 |2 22/ger | |
084 | |a XX 4204 |0 (DE-625)153080:12910 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Queck, Jan Christoph |e Verfasser |0 (DE-588)1027956858 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einfluss eines GnRH-induzierten akzessorischen Gelbkörpers auf das primäre Corpus luteum und auf die Graviditätsergebnisse beim Milchrind |c vorgelegt von Jan Christoph Queck |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Gießen |b DVG Service |c 2012 | |
300 | |a 170 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss., 2012 | ||
650 | 7 | |a GnRH |2 cabt | |
650 | 7 | |a cattle |2 cabt | |
650 | 7 | |a hypothalamic releasing hormones |2 cabt | |
650 | 7 | |a corpus luteum |2 cabt | |
650 | 7 | |a corpus luteum hormones |2 cabt | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025395796&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025395796 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149643158749184 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS 5
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 9
1 EINLEITUNG 19
2 LITERATURUEBERSICHT 2 0
2.1 INDUKTION EINES GELBKOERPERS 2 0
2.1.1 GONADOTROPIN-RELEASING-HORMON UND ANALOGA 2 0
2.1.2 EINFLUSS DER DOSIS EINES GNRH-ANALOGONS BEI DER INDUKTION EINES
GELBKOERPERS 21
2.1.3 ZEITPUNKTE ZUR INDUKTION EINES ZUSAETZLICHEN GELBKOERPERS 22
2.1.4 BESCHAFFENHEIT UND LEBENSDAUER INDUZIERTER GELBKOERPER 2 3
2.1.5 VERTEILUNG DER GELBKOERPER AUF DEN OVARIEN 24
2.1.6 ANZAHL INDUZIERTER GELBKOERPER NACH EINMALIGER GNRH-APPLIKATION 24
2.1.7 VERAENDERUNGEN DER LUTEINZELLEN, AUSGELOEST DURCH EXOGENES GNRH 25
2.1.8 VERAENDERUNGEN DER OESTRADIOLKONZENTRATION, AUSGELOEST DURCH EXOGENES
GNRH.... 26
2.1.9 VERAENDERUNGEN DER ZYKLUSWELLEN, AUSGELOEST DURCH EXOGENES GNRH 26
2.1.10 HUMANES CHORIONGONADOTROPIN 27
2.1.11 EQUINES CHORIONGONADOTROPIN 28
2.1.12 UNTERSCHIEDE VON GONADOTROPINEN ZUR INDUKTION EINES GELBKOERPERS 2
8
2.2 ENDOKRINE REGULATION DER OVARIEN IM VERLAUF EINES SEXUALZYKLUS 31
2.2.1 LH 31
2.2.2 PROGESTERON 32
2.2.3 MODULATOREN MIT UEBERWIEGEND PARAKRINEM WIRKUNGSSPEKTRUM 35
2.2.4 PROSTAGLANDIN 37
2.2.5 GELBKOERPER UND UTERUS 4 0
3 MATERIAL UND METHODEN 4 3
3.1 TIERE 4 3
3.2 GRUPPEN 4 3
3.2.1 VERSUCHSGRUPPEN 4 3
3.2.2 GRUPPEN AUF DEN LANDWIRTSCHAFTLICHEN BETRIEBEN 4 4
HTTP://D-NB.INFO/1027841724
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
3.3 VERSUCHSANORDNUNG 45
3.3.1 OVSYNCHPROTOKOLL UND DIE BESAMUNG DER TIERE 4 5
3.3.2 BESAMUNG DER TIERE 4 6
3.3.3 UNTERSUCHUNGSPROTOKOLL DER TIERE 4 7
3.4 KLINISCHE UNTERSUCHUNG 4 9
3.5 SERUMGEWINNUNG UND HORMONANALYSE : 4 9
3.6 ULTRASONOGRAPHISCHE UNTERSUCHUNG 51
3.6.1 ULTRASONOGRAPHISCHE AUSRUESTUNG UND GRUNDEINSTELLUNG 51
3.6.2 UNTERSUCHUNGSINTERVALL 5 3
3.6.3 GELBKOERPERAUFNAHMEN IM B-MODE 5 3
3.6.3.1 GROESSENBESTIMMUNG DER GELBKOERPER 54
3.6.3.2 GRAUWERTBESTIMMUNG DER GELBKOERPER 55
3.6.4 AUFNAHMEN DES GELBKOERPERS IM COLOR-ANGIO-MODE 55
3.6.4.1 BLUTFLUSS DES GELBKOERPERS 56
3.6.5 AUSWERTUNG DER ULTRASCHALLDATEN MIT EINEM KALKULATIONSPROGRAMM 57
3.7 BIOPSIEENTNAHME UNTER ULTRASCHALLKONTROLLE 57
3.7.1 ANALYSE DER BIOPSIEN 61
3.8 TRAECHTIGKEITSUNTERSUCHUNG 6 3
3.9 STATISTISCHE AUSWERTUNG 6 3
4 ERGEBNISSE 65
4.1 VERTEILUNG DER TIERE AUF DIE DREI VERSUCHSGRUPPEN 6 5
4.2 INDUKTIONSRATE VON BUSERELIN INDUZIERTEN GELBKOERPERN 65
4.3 SELEKTION DER TIERE FUER DIE WEITERE STATISTISCHE AUSWERTUNG 6 6
4.4 T RAECHTIGKEITSBEFUNDE 66
4.5 LOKALISATION DER INDUZIERTEN GELBKOERPER AUF DEN OVARIEN 6 8
4.5.1 REGRESSION INDUZIERTER GELBKOERPER WAEHREND DER GRAVIDITAET 69
4.6 PRIMAERE UND INDUZIERTE GELBKOERPER 7 0
4.6.1 VERAENDERUNGEN DER GELBKOERPERGROESSE 7 0
4.6.1.1 VERGLEICH DER GROESSE VON PRIMAEREN GELBKOERPERN 7 0
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
4.6.1.2 VERGLEICH DER GROESSE VON INDUZIERTEN GELBKOERPEM MIT GLEICHALTEN
PRIMAEREN
GELBKOERPERN 75
4.6.1.3 VERGLEICH DER GESAMTFLAECHE DES LUTEINGEWEBES J E TIER 76
4.6.2 VERAENDERUNGEN IM GRAUWERT DER GELBKOERPER-AUFNAHMEN 8 0
4.6.2.1 GRAUWERTE VON AUFNAHMEN PRIMAERER GELBKOERPER 80
4.6.2.2 GRAUWERTE VON AUFNAHMEN INDUZIERTER UND PRIMAERER GELBKOERPER 81
4.6.2.3 VERGLEICH DER GEMITTELTEN GRAUWERTE ZWISCHEN DEN TIEREN 81
4.6.2.4 GERICHTETE VERAENDERUNGEN DER GRAUWERTE 81
4.6.3 BLUTFLUSS 84
4.6.3.1 VERAENDERUNG IN DER INTENSITAET DES LUTEALEN BLUTFLUSSES PRIMAERER
GELBKOERPER. 84
4.6.3.2 UNTERSCHIEDE IN DER INTENSITAET DER DURCHBLUTUNG BEI INDUZIERTEN
UND PRIMAEREN GELBKOERPEM 84
4.6.3.3 VERGLEICH DES GESAMTEN LUTEALEN BLUTFLUSSES ZWISCHEN DEN TIEREN
84
4.7 ANALYSE DER GELBKOERPERBIOPTATE 88
4.8 PROGESTERONGEHALT 88
4.8.1 GEWINNUNG UND AUSWERTUNG DER GELBKOERPERBIOPTATE 88
4.8.2 VERAENDERUNGEN DES PROGESTERONGEHALTS IM GELBKOERPER 89
4.8.2.1 VERAENDERUNG DER PROGESTERONKONZENTRATION PRIMAERER GELBKOERPER 89
4.8.2.2 PROGESTERONKONZENTRATIONEN INDUZIERTER UND PRIMAERER GELBKOERPER 9
0
4.8.3 PROGESTERONGEHALT IM SERUM 91
4.8.4 PROGESTERONGEHALT DES LUTEINGEWEBES 92
4.9 KORRELATIONEN DER DATEN UNTERSCHIEDLICHER UNTERSUCHUNGSPARAMETER 95
5 DISKUSSION 97
5.1 INDUKTION EINES AKZESSORISCHEN GELBKOERPERS 9 7
5.1.1 INDUKTIONSRATE DER AKZESSORISCHEN GELBKOERPER 97
5.1.2 LOKALISATION VON INDUZIERTEN GELBKOERPERN AUF DEN OVARIEN 9 7
5.1.3 REGRESSION INDUZIERTER GELBKOERPER 9 8
5.1.4 BESCHAFFENHEIT UND FUNKTION DER AKZESSORISCHEN GELBKOERPER 99
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
5.2 PRIMAERE UND INDUZIERTE GELBKOERPER 101
5.2.1 GROESSE . - 101
5.2.2 GRAUWERT 103
5.2.3 BLUTFLUSS 104
5.3 PROGESTERON 105
5.4 TRAECHTIGKEITSBEFUNDE 109
5.5 KORRELATION DER DATEN 110
5.6 FAZIT 111
6 ZUSAMMENFASSUNG 113
7 SUMMARY 115
8 VERZEICHNISSE 117
8.1 LITERATURVERZEICHNIS 117
8.2 TABELLENVERZEICHNIS 146
8.3 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 148
9 ANHANG 152
9.1 DIAGRAMME MIT DATEN AUSGEWAEHLTER GELBKOERPER 153
DANKE 169
TEILERGEBNISSE DIESER ARBEIT WURDEN VEROEFFENTLICHT: 170
|
any_adam_object | 1 |
author | Queck, Jan Christoph |
author_GND | (DE-588)1027956858 |
author_facet | Queck, Jan Christoph |
author_role | aut |
author_sort | Queck, Jan Christoph |
author_variant | j c q jc jcq |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040550074 |
classification_rvk | XX 4204 |
ctrlnum | (OCoLC)820500086 (DE-599)BSZ375372539 |
dewey-full | 636.0824 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 636 - Animal husbandry |
dewey-raw | 636.0824 |
dewey-search | 636.0824 |
dewey-sort | 3636.0824 |
dewey-tens | 630 - Agriculture and related technologies |
discipline | Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Medizin |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01551nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040550074</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130211 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121119s2012 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783863451158</subfield><subfield code="9">978-3-86345-115-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)820500086</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ375372539</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">636.0824</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX 4204</subfield><subfield code="0">(DE-625)153080:12910</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Queck, Jan Christoph</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1027956858</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einfluss eines GnRH-induzierten akzessorischen Gelbkörpers auf das primäre Corpus luteum und auf die Graviditätsergebnisse beim Milchrind</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Jan Christoph Queck</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gießen</subfield><subfield code="b">DVG Service</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">170 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">GnRH</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">cattle</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">hypothalamic releasing hormones</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">corpus luteum</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">corpus luteum hormones</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025395796&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025395796</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040550074 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:26:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783863451158 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025395796 |
oclc_num | 820500086 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | 170 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | DVG Service |
record_format | marc |
spelling | Queck, Jan Christoph Verfasser (DE-588)1027956858 aut Einfluss eines GnRH-induzierten akzessorischen Gelbkörpers auf das primäre Corpus luteum und auf die Graviditätsergebnisse beim Milchrind vorgelegt von Jan Christoph Queck 1. Aufl. Gießen DVG Service 2012 170 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss., 2012 GnRH cabt cattle cabt hypothalamic releasing hormones cabt corpus luteum cabt corpus luteum hormones cabt (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025395796&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Queck, Jan Christoph Einfluss eines GnRH-induzierten akzessorischen Gelbkörpers auf das primäre Corpus luteum und auf die Graviditätsergebnisse beim Milchrind GnRH cabt cattle cabt hypothalamic releasing hormones cabt corpus luteum cabt corpus luteum hormones cabt |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Einfluss eines GnRH-induzierten akzessorischen Gelbkörpers auf das primäre Corpus luteum und auf die Graviditätsergebnisse beim Milchrind |
title_auth | Einfluss eines GnRH-induzierten akzessorischen Gelbkörpers auf das primäre Corpus luteum und auf die Graviditätsergebnisse beim Milchrind |
title_exact_search | Einfluss eines GnRH-induzierten akzessorischen Gelbkörpers auf das primäre Corpus luteum und auf die Graviditätsergebnisse beim Milchrind |
title_full | Einfluss eines GnRH-induzierten akzessorischen Gelbkörpers auf das primäre Corpus luteum und auf die Graviditätsergebnisse beim Milchrind vorgelegt von Jan Christoph Queck |
title_fullStr | Einfluss eines GnRH-induzierten akzessorischen Gelbkörpers auf das primäre Corpus luteum und auf die Graviditätsergebnisse beim Milchrind vorgelegt von Jan Christoph Queck |
title_full_unstemmed | Einfluss eines GnRH-induzierten akzessorischen Gelbkörpers auf das primäre Corpus luteum und auf die Graviditätsergebnisse beim Milchrind vorgelegt von Jan Christoph Queck |
title_short | Einfluss eines GnRH-induzierten akzessorischen Gelbkörpers auf das primäre Corpus luteum und auf die Graviditätsergebnisse beim Milchrind |
title_sort | einfluss eines gnrh induzierten akzessorischen gelbkorpers auf das primare corpus luteum und auf die graviditatsergebnisse beim milchrind |
topic | GnRH cabt cattle cabt hypothalamic releasing hormones cabt corpus luteum cabt corpus luteum hormones cabt |
topic_facet | GnRH cattle hypothalamic releasing hormones corpus luteum corpus luteum hormones Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025395796&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT queckjanchristoph einflusseinesgnrhinduziertenakzessorischengelbkorpersaufdasprimarecorpusluteumundaufdiegraviditatsergebnissebeimmilchrind |