Lehren an der Hochschule: eine praxisbezogene Anleitung
Die Zielsetzung des Buches ist so einfach wie überzeugend: nämlich HochschulehrerInnen in ihrer alltäglichen Arbeit der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen zu entlasten. Es versteht sich als praxisbezogene Begleitung, die der Entwicklung der wichtigsten Erfolgsvariable guter Lehre...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS, Verl. für Sozialwiss.
2008
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | C C |
Zusammenfassung: | Die Zielsetzung des Buches ist so einfach wie überzeugend: nämlich HochschulehrerInnen in ihrer alltäglichen Arbeit der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen zu entlasten. Es versteht sich als praxisbezogene Begleitung, die der Entwicklung der wichtigsten Erfolgsvariable guter Lehre dient: der Beziehung zwischen DozentIn und Studierenden. Entwickelt wird nicht das, was als Hochschuldidaktik zu verstehen wäre, sondern eine handfeste Zusammenstellung von Hilfestellungen für die Ausbildungsarbeit an Hochschulen. |
Beschreibung: | 132 S. |
ISBN: | 9783531918099 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040549345 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131205 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 121119s2008 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783531918099 |c Online |9 978-3-531-91809-9 | ||
035 | |a (OCoLC)316234477 | ||
035 | |a (DE-599)GBV594706246 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-2070s | ||
084 | |a AL 34000 |0 (DE-625)2951: |2 rvk | ||
084 | |a DM 3000 |0 (DE-625)19700:761 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Lehren an der Hochschule |b eine praxisbezogene Anleitung |c Alexander Wörner |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS, Verl. für Sozialwiss. |c 2008 | |
300 | |a 132 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Die Zielsetzung des Buches ist so einfach wie überzeugend: nämlich HochschulehrerInnen in ihrer alltäglichen Arbeit der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen zu entlasten. Es versteht sich als praxisbezogene Begleitung, die der Entwicklung der wichtigsten Erfolgsvariable guter Lehre dient: der Beziehung zwischen DozentIn und Studierenden. Entwickelt wird nicht das, was als Hochschuldidaktik zu verstehen wäre, sondern eine handfeste Zusammenstellung von Hilfestellungen für die Ausbildungsarbeit an Hochschulen. | |
650 | 0 | 7 | |a Lehre |0 (DE-588)4241291-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hochschuldidaktik |0 (DE-588)4025226-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hochschule |0 (DE-588)4072560-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Hochschule |0 (DE-588)4072560-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lehre |0 (DE-588)4241291-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Hochschuldidaktik |0 (DE-588)4025226-7 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wörner, Alexander |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe, Paperback |z 978-3-531-16363-5 |
856 | 4 | |q image/jpeg |u http://www.ciando.com/pictures/bib/3531918095bib_t_1.jpg |y C |3 Cover | |
856 | 4 | |q image/jpeg |u http://www.ciando.com/img/books/width167/3531918095_k.jpg |y C |3 Cover | |
912 | |a ZDB-22-CAN | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025395080 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149642238099458 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040549345 |
classification_rvk | AL 34000 DM 3000 |
collection | ZDB-22-CAN |
ctrlnum | (OCoLC)316234477 (DE-599)GBV594706246 |
discipline | Allgemeines Pädagogik |
edition | 2. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02163nmm a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040549345</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131205 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">121119s2008 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531918099</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-531-91809-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)316234477</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV594706246</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 34000</subfield><subfield code="0">(DE-625)2951:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DM 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19700:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehren an der Hochschule</subfield><subfield code="b">eine praxisbezogene Anleitung</subfield><subfield code="c">Alexander Wörner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS, Verl. für Sozialwiss.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">132 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die Zielsetzung des Buches ist so einfach wie überzeugend: nämlich HochschulehrerInnen in ihrer alltäglichen Arbeit der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen zu entlasten. Es versteht sich als praxisbezogene Begleitung, die der Entwicklung der wichtigsten Erfolgsvariable guter Lehre dient: der Beziehung zwischen DozentIn und Studierenden. Entwickelt wird nicht das, was als Hochschuldidaktik zu verstehen wäre, sondern eine handfeste Zusammenstellung von Hilfestellungen für die Ausbildungsarbeit an Hochschulen.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4241291-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochschuldidaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025226-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072560-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072560-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4241291-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Hochschuldidaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025226-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wörner, Alexander</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe, Paperback</subfield><subfield code="z">978-3-531-16363-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="q">image/jpeg</subfield><subfield code="u">http://www.ciando.com/pictures/bib/3531918095bib_t_1.jpg</subfield><subfield code="y">C</subfield><subfield code="3">Cover</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="q">image/jpeg</subfield><subfield code="u">http://www.ciando.com/img/books/width167/3531918095_k.jpg</subfield><subfield code="y">C</subfield><subfield code="3">Cover</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-22-CAN</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025395080</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040549345 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:26:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783531918099 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025395080 |
oclc_num | 316234477 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s |
owner_facet | DE-2070s |
physical | 132 S. |
psigel | ZDB-22-CAN |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | VS, Verl. für Sozialwiss. |
record_format | marc |
spelling | Lehren an der Hochschule eine praxisbezogene Anleitung Alexander Wörner 2. Aufl. Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss. 2008 132 S. txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Zielsetzung des Buches ist so einfach wie überzeugend: nämlich HochschulehrerInnen in ihrer alltäglichen Arbeit der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen zu entlasten. Es versteht sich als praxisbezogene Begleitung, die der Entwicklung der wichtigsten Erfolgsvariable guter Lehre dient: der Beziehung zwischen DozentIn und Studierenden. Entwickelt wird nicht das, was als Hochschuldidaktik zu verstehen wäre, sondern eine handfeste Zusammenstellung von Hilfestellungen für die Ausbildungsarbeit an Hochschulen. Lehre (DE-588)4241291-2 gnd rswk-swf Hochschuldidaktik (DE-588)4025226-7 gnd rswk-swf Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd rswk-swf Hochschule (DE-588)4072560-1 s Lehre (DE-588)4241291-2 s Hochschuldidaktik (DE-588)4025226-7 s 1\p DE-604 Wörner, Alexander Sonstige oth Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Paperback 978-3-531-16363-5 image/jpeg http://www.ciando.com/pictures/bib/3531918095bib_t_1.jpg C Cover image/jpeg http://www.ciando.com/img/books/width167/3531918095_k.jpg C Cover 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Lehren an der Hochschule eine praxisbezogene Anleitung Lehre (DE-588)4241291-2 gnd Hochschuldidaktik (DE-588)4025226-7 gnd Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4241291-2 (DE-588)4025226-7 (DE-588)4072560-1 |
title | Lehren an der Hochschule eine praxisbezogene Anleitung |
title_auth | Lehren an der Hochschule eine praxisbezogene Anleitung |
title_exact_search | Lehren an der Hochschule eine praxisbezogene Anleitung |
title_full | Lehren an der Hochschule eine praxisbezogene Anleitung Alexander Wörner |
title_fullStr | Lehren an der Hochschule eine praxisbezogene Anleitung Alexander Wörner |
title_full_unstemmed | Lehren an der Hochschule eine praxisbezogene Anleitung Alexander Wörner |
title_short | Lehren an der Hochschule |
title_sort | lehren an der hochschule eine praxisbezogene anleitung |
title_sub | eine praxisbezogene Anleitung |
topic | Lehre (DE-588)4241291-2 gnd Hochschuldidaktik (DE-588)4025226-7 gnd Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd |
topic_facet | Lehre Hochschuldidaktik Hochschule |
url | http://www.ciando.com/pictures/bib/3531918095bib_t_1.jpg http://www.ciando.com/img/books/width167/3531918095_k.jpg |
work_keys_str_mv | AT worneralexander lehrenanderhochschuleeinepraxisbezogeneanleitung |