Kill me please:

"In einer Sterbeklinik hilft das Personal unter Anleitung seines Chefarzts den todessehnsüchtigen Patienten bei ihrem letzten Weg. Das Bemühen, den Lebensmüden einen würdevollen Abgang zu ermöglichen, wird durch ungeplante Todesfälle konterkariert. In Schwarz-Weiß-Bildern, die dem Film einen su...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Malandrin, Stéphane 1969- (DrehbuchautorIn), Bramly, Virgile (DrehbuchautorIn), Noirhomme, Frédéric 20. Jh (Kameramann/frau), Recoing, Aurélien 1958- (SchauspielerIn), Bersy, Muriel 20. Jh (SchauspielerIn), Buysse, Nicolas 1975- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:French
Veröffentlicht: [S.l.] Good Movies [2012]
Zusammenfassung:"In einer Sterbeklinik hilft das Personal unter Anleitung seines Chefarzts den todessehnsüchtigen Patienten bei ihrem letzten Weg. Das Bemühen, den Lebensmüden einen würdevollen Abgang zu ermöglichen, wird durch ungeplante Todesfälle konterkariert. In Schwarz-Weiß-Bildern, die dem Film einen surrealen, distanziert-verfremdeten Zugriff auf seinen makabren Stoff verleihen, wird eine Farce entworfen, in der noch im Angesicht des Todes menschliche Eitelkeiten und Egoismen das Zusammenleben prägen .[...] [film-dienst.de]
Beschreibung:Bildformat 1.85:1 (16:9)
Orig.: Frankreich, Belgien 2010
Enth. Interviews mit dem Regisseur ; deleted scenes
Beschreibung:1 DVD, PAL, Ländercode 0, 92 Min., farb., Dolby digital 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!