Kosten- und Erlösrechnung unter unscharfer Sicherheit: Fuzzifizierung der Grenzplankostenrechnung
Die Kosten- und Erlösrechnung stellt ein bedeutsames Recheninstrument zur Gestaltung und Steuerung von Unternehmen dar. Trotz der hohen Bedeutung findet eine explizite Berücksichtigung von Unsicherheit im Rahmen der Rechnung nur partiell statt, insbesondere in der Form von kalkulatorischen Wagnissen...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2009
|
Ausgabe: | 1. Aufl. 2009 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FHN01 FHO01 UER01 Volltext |
Zusammenfassung: | Die Kosten- und Erlösrechnung stellt ein bedeutsames Recheninstrument zur Gestaltung und Steuerung von Unternehmen dar. Trotz der hohen Bedeutung findet eine explizite Berücksichtigung von Unsicherheit im Rahmen der Rechnung nur partiell statt, insbesondere in der Form von kalkulatorischen Wagnissen. Dabei sind die Erfolgsgrößen des internen Rechnungswesen nur selten eindeutig quantifizierbar: Zur Ermittlung von Kosten und Erlösen bedarf es Schätzungen – entweder da sich Einflussgrößen auf die Zukunft beziehen oder da sich diese aus der Natur einer Sache heraus nicht eindeutig identifizieren lassen.An der Problematik der Unsicherheitsberücksichtigung setzt dieses Buch an. Um die vorhandenen Informationen über unsichere Sachverhalte adäquat in einem kurzfristigen Kosten- und Erlösrechnungssystem zu nutzen, soll eine angemesse mathematische Form, nämlich die unscharfe Mengen-lehre, benutzt werden. Exemplarisch werden die unscharfen Mengen (fuzzy Sets) im Rahmen der Grenzplankostenrechnung angewandt. Ein Fallbeispiel stellt die Vorteilhaftigkeit der unscharfen Rechnung vor dem Hintergrund verschiedener Rechnungszwecke dar |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783845219066 |
DOI: | 10.5771/9783845219066 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040532088 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 121109s2009 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783845219066 |c Online |9 978-3-8452-1906-6 | ||
035 | |a (OCoLC)871615309 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040532088 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1051 |a DE-92 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 338.5142015118 |2 22//ger | |
084 | |a QP 834 |0 (DE-625)141957: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Roso, Marcus |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kosten- und Erlösrechnung unter unscharfer Sicherheit |b Fuzzifizierung der Grenzplankostenrechnung |c Marcus Roso |
250 | |a 1. Aufl. 2009 | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2009 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die Kosten- und Erlösrechnung stellt ein bedeutsames Recheninstrument zur Gestaltung und Steuerung von Unternehmen dar. Trotz der hohen Bedeutung findet eine explizite Berücksichtigung von Unsicherheit im Rahmen der Rechnung nur partiell statt, insbesondere in der Form von kalkulatorischen Wagnissen. Dabei sind die Erfolgsgrößen des internen Rechnungswesen nur selten eindeutig quantifizierbar: Zur Ermittlung von Kosten und Erlösen bedarf es Schätzungen – entweder da sich Einflussgrößen auf die Zukunft beziehen oder da sich diese aus der Natur einer Sache heraus nicht eindeutig identifizieren lassen.An der Problematik der Unsicherheitsberücksichtigung setzt dieses Buch an. Um die vorhandenen Informationen über unsichere Sachverhalte adäquat in einem kurzfristigen Kosten- und Erlösrechnungssystem zu nutzen, soll eine angemesse mathematische Form, nämlich die unscharfe Mengen-lehre, benutzt werden. Exemplarisch werden die unscharfen Mengen (fuzzy Sets) im Rahmen der Grenzplankostenrechnung angewandt. Ein Fallbeispiel stellt die Vorteilhaftigkeit der unscharfen Rechnung vor dem Hintergrund verschiedener Rechnungszwecke dar | ||
650 | 4 | |a Controlling, Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Steuern | |
650 | 4 | |a Controlling, Accounting, Taxes and Auditing | |
650 | 0 | 7 | |a Fuzzifizierung |0 (DE-588)4644079-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fuzzy-Menge |0 (DE-588)4061868-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grenzplankostenrechnung |0 (DE-588)4125499-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Grenzplankostenrechnung |0 (DE-588)4125499-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Fuzzy-Menge |0 (DE-588)4061868-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Grenzplankostenrechnung |0 (DE-588)4125499-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Fuzzifizierung |0 (DE-588)4644079-3 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druckausgabe |z 978-3-8329-4866-5 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.5771/9783845219066 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-18-NOW | ||
940 | 1 | |q ZDB-18-NOW09 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025378142 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783845219066 |l FHN01 |p ZDB-18-NOW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783845219066 |l FHO01 |p ZDB-18-NOW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783845219066 |l UER01 |p ZDB-18-NOW |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149619549011968 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Roso, Marcus |
author_facet | Roso, Marcus |
author_role | aut |
author_sort | Roso, Marcus |
author_variant | m r mr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040532088 |
classification_rvk | QP 834 |
collection | ZDB-18-NOW |
ctrlnum | (OCoLC)871615309 (DE-599)BVBBV040532088 |
dewey-full | 338.5142015118 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 338 - Production |
dewey-raw | 338.5142015118 |
dewey-search | 338.5142015118 |
dewey-sort | 3338.5142015118 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.5771/9783845219066 |
edition | 1. Aufl. 2009 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03402nmm a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV040532088</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">121109s2009 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783845219066</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-8452-1906-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)871615309</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040532088</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.5142015118</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 834</subfield><subfield code="0">(DE-625)141957:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roso, Marcus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kosten- und Erlösrechnung unter unscharfer Sicherheit</subfield><subfield code="b">Fuzzifizierung der Grenzplankostenrechnung</subfield><subfield code="c">Marcus Roso</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl. 2009</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Kosten- und Erlösrechnung stellt ein bedeutsames Recheninstrument zur Gestaltung und Steuerung von Unternehmen dar. Trotz der hohen Bedeutung findet eine explizite Berücksichtigung von Unsicherheit im Rahmen der Rechnung nur partiell statt, insbesondere in der Form von kalkulatorischen Wagnissen. Dabei sind die Erfolgsgrößen des internen Rechnungswesen nur selten eindeutig quantifizierbar: Zur Ermittlung von Kosten und Erlösen bedarf es Schätzungen – entweder da sich Einflussgrößen auf die Zukunft beziehen oder da sich diese aus der Natur einer Sache heraus nicht eindeutig identifizieren lassen.An der Problematik der Unsicherheitsberücksichtigung setzt dieses Buch an. Um die vorhandenen Informationen über unsichere Sachverhalte adäquat in einem kurzfristigen Kosten- und Erlösrechnungssystem zu nutzen, soll eine angemesse mathematische Form, nämlich die unscharfe Mengen-lehre, benutzt werden. Exemplarisch werden die unscharfen Mengen (fuzzy Sets) im Rahmen der Grenzplankostenrechnung angewandt. Ein Fallbeispiel stellt die Vorteilhaftigkeit der unscharfen Rechnung vor dem Hintergrund verschiedener Rechnungszwecke dar</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Controlling, Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Steuern</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Controlling, Accounting, Taxes and Auditing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fuzzifizierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4644079-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fuzzy-Menge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061868-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grenzplankostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125499-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Grenzplankostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125499-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fuzzy-Menge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061868-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grenzplankostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125499-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Fuzzifizierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4644079-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druckausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8329-4866-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845219066</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-18-NOW</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-18-NOW09</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025378142</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845219066</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NOW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845219066</subfield><subfield code="l">FHO01</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NOW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845219066</subfield><subfield code="l">UER01</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NOW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040532088 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:25:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783845219066 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025378142 |
oclc_num | 871615309 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1051 DE-92 DE-29 |
owner_facet | DE-1051 DE-92 DE-29 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-18-NOW ZDB-18-NOW09 |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
spelling | Roso, Marcus Verfasser aut Kosten- und Erlösrechnung unter unscharfer Sicherheit Fuzzifizierung der Grenzplankostenrechnung Marcus Roso 1. Aufl. 2009 Baden-Baden Nomos 2009 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Kosten- und Erlösrechnung stellt ein bedeutsames Recheninstrument zur Gestaltung und Steuerung von Unternehmen dar. Trotz der hohen Bedeutung findet eine explizite Berücksichtigung von Unsicherheit im Rahmen der Rechnung nur partiell statt, insbesondere in der Form von kalkulatorischen Wagnissen. Dabei sind die Erfolgsgrößen des internen Rechnungswesen nur selten eindeutig quantifizierbar: Zur Ermittlung von Kosten und Erlösen bedarf es Schätzungen – entweder da sich Einflussgrößen auf die Zukunft beziehen oder da sich diese aus der Natur einer Sache heraus nicht eindeutig identifizieren lassen.An der Problematik der Unsicherheitsberücksichtigung setzt dieses Buch an. Um die vorhandenen Informationen über unsichere Sachverhalte adäquat in einem kurzfristigen Kosten- und Erlösrechnungssystem zu nutzen, soll eine angemesse mathematische Form, nämlich die unscharfe Mengen-lehre, benutzt werden. Exemplarisch werden die unscharfen Mengen (fuzzy Sets) im Rahmen der Grenzplankostenrechnung angewandt. Ein Fallbeispiel stellt die Vorteilhaftigkeit der unscharfen Rechnung vor dem Hintergrund verschiedener Rechnungszwecke dar Controlling, Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Steuern Controlling, Accounting, Taxes and Auditing Fuzzifizierung (DE-588)4644079-3 gnd rswk-swf Fuzzy-Menge (DE-588)4061868-7 gnd rswk-swf Grenzplankostenrechnung (DE-588)4125499-5 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Grenzplankostenrechnung (DE-588)4125499-5 s Fuzzy-Menge (DE-588)4061868-7 s DE-604 Fuzzifizierung (DE-588)4644079-3 s 2\p DE-604 Erscheint auch als Druckausgabe 978-3-8329-4866-5 https://doi.org/10.5771/9783845219066 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Roso, Marcus Kosten- und Erlösrechnung unter unscharfer Sicherheit Fuzzifizierung der Grenzplankostenrechnung Controlling, Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Steuern Controlling, Accounting, Taxes and Auditing Fuzzifizierung (DE-588)4644079-3 gnd Fuzzy-Menge (DE-588)4061868-7 gnd Grenzplankostenrechnung (DE-588)4125499-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4644079-3 (DE-588)4061868-7 (DE-588)4125499-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Kosten- und Erlösrechnung unter unscharfer Sicherheit Fuzzifizierung der Grenzplankostenrechnung |
title_auth | Kosten- und Erlösrechnung unter unscharfer Sicherheit Fuzzifizierung der Grenzplankostenrechnung |
title_exact_search | Kosten- und Erlösrechnung unter unscharfer Sicherheit Fuzzifizierung der Grenzplankostenrechnung |
title_full | Kosten- und Erlösrechnung unter unscharfer Sicherheit Fuzzifizierung der Grenzplankostenrechnung Marcus Roso |
title_fullStr | Kosten- und Erlösrechnung unter unscharfer Sicherheit Fuzzifizierung der Grenzplankostenrechnung Marcus Roso |
title_full_unstemmed | Kosten- und Erlösrechnung unter unscharfer Sicherheit Fuzzifizierung der Grenzplankostenrechnung Marcus Roso |
title_short | Kosten- und Erlösrechnung unter unscharfer Sicherheit |
title_sort | kosten und erlosrechnung unter unscharfer sicherheit fuzzifizierung der grenzplankostenrechnung |
title_sub | Fuzzifizierung der Grenzplankostenrechnung |
topic | Controlling, Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Steuern Controlling, Accounting, Taxes and Auditing Fuzzifizierung (DE-588)4644079-3 gnd Fuzzy-Menge (DE-588)4061868-7 gnd Grenzplankostenrechnung (DE-588)4125499-5 gnd |
topic_facet | Controlling, Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Steuern Controlling, Accounting, Taxes and Auditing Fuzzifizierung Fuzzy-Menge Grenzplankostenrechnung Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.5771/9783845219066 |
work_keys_str_mv | AT rosomarcus kostenunderlosrechnungunterunscharfersicherheitfuzzifizierungdergrenzplankostenrechnung |