30 geheimnisvolle Berliner Häuser:
"[...] Mit dabei repräsentative Bauten wie das alte Stadthaus, das als Erweiterung des Roten Rathauses gebaut wurde, das traditionsreiche Renaissance Theater, einziges erhaltenes Art-Déco-Theater Europas, oder das ehemalige Funkhaus Nalepastraße, in dem früher der Rundfunk der DDR zu Hause war....
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Berlin]
RBB
2012
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | "[...] Mit dabei repräsentative Bauten wie das alte Stadthaus, das als Erweiterung des Roten Rathauses gebaut wurde, das traditionsreiche Renaissance Theater, einziges erhaltenes Art-Déco-Theater Europas, oder das ehemalige Funkhaus Nalepastraße, in dem früher der Rundfunk der DDR zu Hause war. In der Sendung werden außerdem das über 100 Jahre alte Künstlerwohnhaus St. Lukas vorgestellt sowie die ehemalige Abhörstation der amerikanischen Streitkräfte mitten auf dem Teufelsberg oder das prunkvolle Palais der jüdischen Familie Mendelssohn, das Anfang der 60er Jahre in deutschen Spielfilmen als englischer Landsitz herhalten musste. Abgerundet wird die Sendung durch Berliner, die über ihre eigenen Erfahrungen in den Villen, Fabriken, Museen oder Vergnügungstempeln erzählen." [rbb-online.de] |
Beschreibung: | Fernsehmitschnitt: RBB 09.11.2012 |
Beschreibung: | 1 DVD-R, (43 Min.), farb., stereo 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040524351 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150121 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 121107s2012 ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (OCoLC)918434410 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040524351 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a 30 geheimnisvolle Berliner Häuser |c ein Film von Stephan Düfel |
246 | 1 | 3 | |a Dreissig geheimnisvolle Berliner Häuser |
264 | 1 | |a [Berlin] |b RBB |c 2012 | |
300 | |a 1 DVD-R, (43 Min.), farb., stereo |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
500 | |a Fernsehmitschnitt: RBB 09.11.2012 | ||
520 | 3 | |a "[...] Mit dabei repräsentative Bauten wie das alte Stadthaus, das als Erweiterung des Roten Rathauses gebaut wurde, das traditionsreiche Renaissance Theater, einziges erhaltenes Art-Déco-Theater Europas, oder das ehemalige Funkhaus Nalepastraße, in dem früher der Rundfunk der DDR zu Hause war. In der Sendung werden außerdem das über 100 Jahre alte Künstlerwohnhaus St. Lukas vorgestellt sowie die ehemalige Abhörstation der amerikanischen Streitkräfte mitten auf dem Teufelsberg oder das prunkvolle Palais der jüdischen Familie Mendelssohn, das Anfang der 60er Jahre in deutschen Spielfilmen als englischer Landsitz herhalten musste. Abgerundet wird die Sendung durch Berliner, die über ihre eigenen Erfahrungen in den Villen, Fabriken, Museen oder Vergnügungstempeln erzählen." [rbb-online.de] | |
546 | |a Dt. | ||
650 | 0 | 7 | |a Gebäude |0 (DE-588)4156127-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gebäude |0 (DE-588)4156127-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Düfel, Stephan |d 20. Jh. |0 (DE-588)1065350651 |4 drt | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025370582 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149607576371200 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Düfel, Stephan 20. Jh |
author2_role | drt |
author2_variant | s d sd |
author_GND | (DE-588)1065350651 |
author_facet | Düfel, Stephan 20. Jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040524351 |
ctrlnum | (OCoLC)918434410 (DE-599)BVBBV040524351 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02035ngm a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040524351</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150121 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">121107s2012 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)918434410</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040524351</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">30 geheimnisvolle Berliner Häuser</subfield><subfield code="c">ein Film von Stephan Düfel</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Dreissig geheimnisvolle Berliner Häuser</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Berlin]</subfield><subfield code="b">RBB</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-R, (43 Min.), farb., stereo</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehmitschnitt: RBB 09.11.2012</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"[...] Mit dabei repräsentative Bauten wie das alte Stadthaus, das als Erweiterung des Roten Rathauses gebaut wurde, das traditionsreiche Renaissance Theater, einziges erhaltenes Art-Déco-Theater Europas, oder das ehemalige Funkhaus Nalepastraße, in dem früher der Rundfunk der DDR zu Hause war. In der Sendung werden außerdem das über 100 Jahre alte Künstlerwohnhaus St. Lukas vorgestellt sowie die ehemalige Abhörstation der amerikanischen Streitkräfte mitten auf dem Teufelsberg oder das prunkvolle Palais der jüdischen Familie Mendelssohn, das Anfang der 60er Jahre in deutschen Spielfilmen als englischer Landsitz herhalten musste. Abgerundet wird die Sendung durch Berliner, die über ihre eigenen Erfahrungen in den Villen, Fabriken, Museen oder Vergnügungstempeln erzählen." [rbb-online.de]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dt.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gebäude</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156127-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gebäude</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156127-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Düfel, Stephan</subfield><subfield code="d">20. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065350651</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025370582</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
geographic | Berlin (DE-588)4005728-8 gnd |
geographic_facet | Berlin |
id | DE-604.BV040524351 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:25:43Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025370582 |
oclc_num | 918434410 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 DVD-R, (43 Min.), farb., stereo 12 cm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | RBB |
record_format | marc |
spelling | 30 geheimnisvolle Berliner Häuser ein Film von Stephan Düfel Dreissig geheimnisvolle Berliner Häuser [Berlin] RBB 2012 1 DVD-R, (43 Min.), farb., stereo 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Fernsehmitschnitt: RBB 09.11.2012 "[...] Mit dabei repräsentative Bauten wie das alte Stadthaus, das als Erweiterung des Roten Rathauses gebaut wurde, das traditionsreiche Renaissance Theater, einziges erhaltenes Art-Déco-Theater Europas, oder das ehemalige Funkhaus Nalepastraße, in dem früher der Rundfunk der DDR zu Hause war. In der Sendung werden außerdem das über 100 Jahre alte Künstlerwohnhaus St. Lukas vorgestellt sowie die ehemalige Abhörstation der amerikanischen Streitkräfte mitten auf dem Teufelsberg oder das prunkvolle Palais der jüdischen Familie Mendelssohn, das Anfang der 60er Jahre in deutschen Spielfilmen als englischer Landsitz herhalten musste. Abgerundet wird die Sendung durch Berliner, die über ihre eigenen Erfahrungen in den Villen, Fabriken, Museen oder Vergnügungstempeln erzählen." [rbb-online.de] Dt. Gebäude (DE-588)4156127-2 gnd rswk-swf Berlin (DE-588)4005728-8 gnd rswk-swf (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Berlin (DE-588)4005728-8 g Gebäude (DE-588)4156127-2 s DE-604 Düfel, Stephan 20. Jh. (DE-588)1065350651 drt |
spellingShingle | 30 geheimnisvolle Berliner Häuser Gebäude (DE-588)4156127-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4156127-2 (DE-588)4005728-8 (DE-588)4585125-6 |
title | 30 geheimnisvolle Berliner Häuser |
title_alt | Dreissig geheimnisvolle Berliner Häuser |
title_auth | 30 geheimnisvolle Berliner Häuser |
title_exact_search | 30 geheimnisvolle Berliner Häuser |
title_full | 30 geheimnisvolle Berliner Häuser ein Film von Stephan Düfel |
title_fullStr | 30 geheimnisvolle Berliner Häuser ein Film von Stephan Düfel |
title_full_unstemmed | 30 geheimnisvolle Berliner Häuser ein Film von Stephan Düfel |
title_short | 30 geheimnisvolle Berliner Häuser |
title_sort | 30 geheimnisvolle berliner hauser |
topic | Gebäude (DE-588)4156127-2 gnd |
topic_facet | Gebäude Berlin DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT dufelstephan 30geheimnisvolleberlinerhauser AT dufelstephan dreissiggeheimnisvolleberlinerhauser |