Der Beschäftigungsanspruch des Arbeitnehmers in der Insolvenz des Arbeitgebers und sein Verhältnis zu Bestandsschutz und Vergütung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Logos Berlin
2012
|
Schriftenreihe: | Arbeit und sozialer Schutz
23 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 163 S. 210 mm x 145 mm |
ISBN: | 9783832531416 3832531416 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040519467 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 121105s2012 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N39 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1026098920 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832531416 |c Pb. : EUR 35.50 (DE), EUR 36.50 (AT), sfr 63.20 (freier Pr.) |9 978-3-8325-3141-6 | ||
020 | |a 3832531416 |9 3-8325-3141-6 | ||
024 | 3 | |a 9783832531416 | |
035 | |a (OCoLC)845337605 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1026098920 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 346.43078 |2 22/ger | |
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rinösl, Nicolas |e Verfasser |0 (DE-588)131784293 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Beschäftigungsanspruch des Arbeitnehmers in der Insolvenz des Arbeitgebers und sein Verhältnis zu Bestandsschutz und Vergütung |c Nicolas Rinösl |
264 | 1 | |a Berlin |b Logos Berlin |c 2012 | |
300 | |a 163 S. |c 210 mm x 145 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeit und sozialer Schutz |v 23 | |
502 | |a Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Beschäftigungsanspruch |0 (DE-588)4144852-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenzverfahren |0 (DE-588)4214276-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Insolvenzverfahren |0 (DE-588)4214276-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Beschäftigungsanspruch |0 (DE-588)4144852-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Arbeit und sozialer Schutz |v 23 |w (DE-604)BV022462297 |9 23 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4124750&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025365792&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025365792 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809404155781971968 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
§ 1 EINLEITUNG * 1
§ 2 ANSPRUCH AUF ARBEIT UND ANSPRUCH AUF BESCHAEFTIGUNG 5
A. RECHT A U F ARBEIT 5
B. RECHT A U F DEN ARBEITSPLATZ 6
C. ANSPRUCH A U F BESCHAEFTIGUNG 7
I. BESCHAEFTIGUNG 7
II. ANSPRUCH A U F BESCHAEFTIGUNG 9
D. ALLGEMEINER BESCHAEFTIGUNGSANSPRUCH 1 0
I. ENTWICKLUNG DES ALLGEMEINEN BESCHAEFTIGUNGSANSPRUCHS 1 1
1. ENTWICKLUNG DES BESCHAEFTIGUNGSANSPRUCHS BIS 1933 11
2. ENTSCHEIDUNG DES BUNDESARBEITSGERICHTS V O M 10.11.1955 13
3. DISKUSSIONEN UND ENTWICKLUNGEN NACH DER ENTSCHEIDUNG DES BAG 15
4. STELLUNGNAHME 1 7
II. FREISTELLUNG 2 1
1. RELATIVE FREISTELLUNG 2 2
2. VORGEZOGENE EINIGUNG UEBER DIE SUSPENDIERUNG 2 3
3. ABSOLUTE FREISTELLUNG BZW. SUSPENDIERUNG 2 6
III. EINZELFRAGEN ZUR ABSOLUTEN FREISTELLUNG/SUSPENDIERUNG 2 7
1. FREISTELLUNG ANGESICHTS (BEVORSTEHENDER) BETRIEBSSTILLLEGUNG 2 8
2. ANDERWEITIGER WEGFALL DER BESCHAEFTIGUNGSMOEGLICHKEIT 2 8
3. UNZUMUTBARE WIRTSCHAFTLICHE BELASTUNG DES ARBEITGEBERS 2 9
4. FREISTELLUNG BEI BEVORSTEHENDEM ODER ERFOLGTEM BETRIEBSUEBERGANG 3 0
5. AUSWAHL DER FREIZUSTELLENDEN 3 1
6. WIRTSCHAFTLICHE NOTLAGE DES ARBEITNEHMERS 3 2
V
HTTP://D-NB.INFO/1026098920
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
7. WEGFALL DER VERTRAUENSGRUNDLAGE 3 3
8. GRUENDE EINER AUSSERORDENTLICHEN, FRISTLOSEN KUENDIGUNG 3 4
9. FREISTELLUNG UND KUENDIGUNG 3 4
10. BESONDERE ARBEITSVERHAELTNISSE 3 5
11. AUSZUBILDENDE 3 6
12. SCHWERBEHINDERTE 3 7
13. BETRIEBSVERFASSUNGSRECHTLICHE FUNKTIONSTRAEGER 3 8
14. N O T W E N D I G K E I T DER BETEILIGUNG DES BETRIEBSRATS 3 9
15. ARBEITSKAMPF UND AUSSPERRUNG 4 1
16. LEITENDE ANGESTELLTE 4 3
IV. RECHTSFOLGEN DER FREISTELLUNG 4 4
E. WEITERBESCHAEFTIGUNGSANSPRUCH NACH § 102 V BETRVG 4 7
I. MATERIELLE VORAUSSETZUNGEN 4 7
II. RECHTSFOLGEN 5 1
III. ENTBINDUNG V O N DER PFLICHT ZUR WEITERBESCHAEFTIGUNG 5 2
F. ALLGEMEINER WEITERBESCHAEFTIGUNGSANSPRUCH 5 4
I. ENTWICKLUNG DES ALLGEMEINEN WEITERBESCHAEFTIGUNGSANSPRUCHS 5 4
II. FALLGRUPPEN UND VORAUSSETZUNGEN 5 6
1. OFFENSICHTLICHE UNWIRKSAMKEIT DER KUENDIGUNG 5 6
2. ERSTINSTANZLICHE ENTSCHEIDUNG ZUGUNSTEN DES ARBEITNEHMERS 5 7
3. BESONDERES BESCHAEFTIGUNGSBEDUERFNIS 5 8
4. STELLUNGNAHME 5 8
III. RECHTSFOLGEN 6 0
G. VERHAELTNIS DER ANSPRUECHE A U F BESCHAEFTIGUNG 6 2
H. RUECKABWICKLUNG 6 3
I. ALLGEMEINER BESCHAEFTIGUNGSANSPRUCH 6 3
II. ALLGEMEINER WEITERBESCHAEFTIGUNGSANSPRUCH UND ANSPRUCH NACH § 102 V
BETRVG 6 3
VI
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
1. WEITERBESCHAEFTIGUNG AUFGRUND EINER VEREINBARUNG 6 4
2. WEITERBESCHAEFTIGUNG IN FOLGE ODER ZUR V E R M E I D U N G DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG 6 4
§ 3 ARBEITNEHMERANSPRUECHE IN DER INSOLVENZ 69
A. ZIELSETZUNG DES INSOLVENZRECHTS 6 9
B. GESAMTVOLLSTRECKUNG STATT EINZELVOLLSTRECKUNG 7 0
C. (UN-)GLEICHBEHANDLUNG DER GLAEUBIGER 7 1
I. ABSONDERUNGS- UND AUSSONDERUNGSBERECHTIGTE 7 2
II. MASSEGLAEUBIGER 7 3
III. INSOLVENZGLAEUBIGER 7 4
D. AUSWIRKUNGEN A U F DIE ARBEITNEHMERANSPRUECHE IN DER INSOLVENZ 7 5
I. AUSSONDERUNG UND ABSONDERUNG 7 5
II. FORDERUNGEN AUS DER ZEIT V O R INSOLVENZANTRAG 7 6
III. FORDERUNGEN AUS DER ZEIT ZWISCHEN INSOLVENZANTRAG U N D EROEFFNUNG
DES INSOLVENZVERFAHRENS 7 6
IV. FORDERUNGEN AUS DER ZEIT NACH EROEFFNUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS 7 8
V. FORDERUNGEN AUS DER ZEIT NACH DER ANZEIGE D E R MASSEUNZULAENGLICHKEIT
8 0
VI. KOMPENSATION DURCH INSOLVENZGELD B Z W . GLEICHWOHLGEWAEHRUNG V O N
ARBEITSLOSENGELD NACH D E M SGB III 8 2
1. INSOLVENZGELD 8 3
2. ARBEITSLOSENGELD IM W E G E DER GLEICHWOHLGEWAEHRUNG 8 4
§ 4 KUENDIGUNGSSCHUTZRECHTLICHE BESONDERHEITEN IN DER INSOLVENZ 87
A. FORTBESTAND UND BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES 8 7
I. A B K UE R Z U N G DER KUENDIGUNGSFRIST 8 8
II. SCHAFFEN EINER KUENDIGUNGSMOEGLICHKEIT 8 8
III. BESONDERS GESCHUETZTE RECHTSVERHAELTNISSE 8 9
1. BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNISSE 9 0
2. BESONDERER KUENDIGUNGSSCHUTZ IN ARBEITSVERHAELTNISSEN 9 0
V I I
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
IV. NACHKUENDIGUNGEN 9 1
B. INTERESSENAUSGLEICH M I T NAMENSLISTE 9 2
C. KUENDIGUNGSBEFUGNIS UND PASSIVLEGITIMATION 9 4
§ 5 FREISTELLUNG IN D E R INSOLVENZ 9 7
A. GESETZLICHE REGELUNG DER FREISTELLUNG IN DER INSOLVENZ 9 7
I. A N N A H M E EINES INSOLVENZSPEZIFISCHEN FREISTELLUNGSRECHTS 9 7
II. A B L E H N U N G EINES INSOLVENZSPEZIFISCHEN FREISTELLUNGSRECHTS 1
0 0
III. STELLUNGNAHME 103
B. SUSPENDIERUNG IN DER INSOLVENZ UND INANSPRUCHNAHME DER GEGENLEISTUNG
1 0 8
I. BESCHAEFTIGUNGSANSPRUCH DES ARBEITNEHMERS IN DER INSOLVENZ 1 0 8
II. INANSPRUCHNAHME DER GEGENLEISTUNG 1 0 9
1. ERFORDERNIS DES VOLUNTATIVEN ELEMENTS 1 1 0
2. STELLUNGNAHME 1 1 1
3. VERGUETUNGSRECHTLICHE FOLGEN UND SOZIALLEISTUNGEN 1 1 4
III. EINZELFRAGEN ZUR SUSPENDIERUNG/FREISTELLUNG IN DER INSOLVENZ 1 1 5
1. SUSPENDIERUNG IM INSOLVENZEROEFFNUNGSVERFAHREN 1 1 6
2. SUSPENDIERUNG BEI (BEVORSTEHENDER) BETRIEBSSTILLLEGUNG 1 1 8
3. SUSPENDIERUNG BEI WEGFALL DES BESCHAEFTIGUNGSBEDARFS 1 1 8
4. SUSPENDIERUNG BEI MASSEUNZULAENGLICHKEIT 1 2 0
5. SUSPENDIERUNG UND KUENDIGUNG 1 2 0
6. SUSPENDIERUNG VON AUSZUBILDENDEN 1 2 2
7. FREISTELLUNG DER BETRIEBSVERFASSUNGSRECHTLICHEN FUNKTIONSTRAEGER 1 2 2
8. AUSWAHL DER FREIZUSTELLENDEN 1 2 4
9. SUSPENDIERUNG DER LEITENDEN ANGESTELLTEN 1 2 4
10. RUECKABWICKLUNG 1 2 6
§ 6 PROZESSUALE DURCHSETZUNG DES ANSPRUCHS A U F BESCHAEFTIGUNG 1 2 9
A. ANORDNUNGSANSPRUCH 1 3 0
V I I I
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
B. ANORDNUNGSGRUND 131
C. STELLUNGNAHME 1 3 3
§ 7 VOLLSTRECKUNG DES ANSPRUCHS AUF BESCHAEFTIGUNG 137
A. VOLLSTRECKUNG AUSSERHALB DER INSOLVENZ 1 3 7
B. VORLAEUFIGES INSOLVENZVERFAHREN 1 3 8
C. EROEFFNETES INSOLVENZVERFAHREN 1 4 0
§ 8 NOTWENDIGKEIT GESETZLICHER REGELUNGEN ZUR BESCHAEFTIGUNG IN DER
INSOLVENZ 143
A. ANSATZ F UE R EINE GESETZLICHE REGELUNG 143
B. VORSCHLAG EINER REGELUNG 1 4 5
§ 9 ZUSAMMENFASSUNG 149
LITERATURVERZEICHNIS 153
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 161
IX |
any_adam_object | 1 |
author | Rinösl, Nicolas |
author_GND | (DE-588)131784293 |
author_facet | Rinösl, Nicolas |
author_role | aut |
author_sort | Rinösl, Nicolas |
author_variant | n r nr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040519467 |
ctrlnum | (OCoLC)845337605 (DE-599)DNB1026098920 |
dewey-full | 346.43078 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43078 |
dewey-search | 346.43078 |
dewey-sort | 3346.43078 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040519467</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121105s2012 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N39</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1026098920</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832531416</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 35.50 (DE), EUR 36.50 (AT), sfr 63.20 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8325-3141-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832531416</subfield><subfield code="9">3-8325-3141-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832531416</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)845337605</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1026098920</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43078</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rinösl, Nicolas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131784293</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Beschäftigungsanspruch des Arbeitnehmers in der Insolvenz des Arbeitgebers und sein Verhältnis zu Bestandsschutz und Vergütung</subfield><subfield code="c">Nicolas Rinösl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Logos Berlin</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">163 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 145 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeit und sozialer Schutz</subfield><subfield code="v">23</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beschäftigungsanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144852-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenzverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214276-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Insolvenzverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214276-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Beschäftigungsanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144852-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeit und sozialer Schutz</subfield><subfield code="v">23</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022462297</subfield><subfield code="9">23</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4124750&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025365792&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025365792</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040519467 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-06T00:24:30Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832531416 3832531416 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025365792 |
oclc_num | 845337605 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-Ef29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-Ef29 |
physical | 163 S. 210 mm x 145 mm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Logos Berlin |
record_format | marc |
series | Arbeit und sozialer Schutz |
series2 | Arbeit und sozialer Schutz |
spelling | Rinösl, Nicolas Verfasser (DE-588)131784293 aut Der Beschäftigungsanspruch des Arbeitnehmers in der Insolvenz des Arbeitgebers und sein Verhältnis zu Bestandsschutz und Vergütung Nicolas Rinösl Berlin Logos Berlin 2012 163 S. 210 mm x 145 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeit und sozialer Schutz 23 Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2012 Beschäftigungsanspruch (DE-588)4144852-2 gnd rswk-swf Insolvenzverfahren (DE-588)4214276-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Insolvenzverfahren (DE-588)4214276-3 s Beschäftigungsanspruch (DE-588)4144852-2 s DE-604 Arbeit und sozialer Schutz 23 (DE-604)BV022462297 23 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4124750&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025365792&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rinösl, Nicolas Der Beschäftigungsanspruch des Arbeitnehmers in der Insolvenz des Arbeitgebers und sein Verhältnis zu Bestandsschutz und Vergütung Arbeit und sozialer Schutz Beschäftigungsanspruch (DE-588)4144852-2 gnd Insolvenzverfahren (DE-588)4214276-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4144852-2 (DE-588)4214276-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Beschäftigungsanspruch des Arbeitnehmers in der Insolvenz des Arbeitgebers und sein Verhältnis zu Bestandsschutz und Vergütung |
title_auth | Der Beschäftigungsanspruch des Arbeitnehmers in der Insolvenz des Arbeitgebers und sein Verhältnis zu Bestandsschutz und Vergütung |
title_exact_search | Der Beschäftigungsanspruch des Arbeitnehmers in der Insolvenz des Arbeitgebers und sein Verhältnis zu Bestandsschutz und Vergütung |
title_full | Der Beschäftigungsanspruch des Arbeitnehmers in der Insolvenz des Arbeitgebers und sein Verhältnis zu Bestandsschutz und Vergütung Nicolas Rinösl |
title_fullStr | Der Beschäftigungsanspruch des Arbeitnehmers in der Insolvenz des Arbeitgebers und sein Verhältnis zu Bestandsschutz und Vergütung Nicolas Rinösl |
title_full_unstemmed | Der Beschäftigungsanspruch des Arbeitnehmers in der Insolvenz des Arbeitgebers und sein Verhältnis zu Bestandsschutz und Vergütung Nicolas Rinösl |
title_short | Der Beschäftigungsanspruch des Arbeitnehmers in der Insolvenz des Arbeitgebers und sein Verhältnis zu Bestandsschutz und Vergütung |
title_sort | der beschaftigungsanspruch des arbeitnehmers in der insolvenz des arbeitgebers und sein verhaltnis zu bestandsschutz und vergutung |
topic | Beschäftigungsanspruch (DE-588)4144852-2 gnd Insolvenzverfahren (DE-588)4214276-3 gnd |
topic_facet | Beschäftigungsanspruch Insolvenzverfahren Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4124750&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025365792&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022462297 |
work_keys_str_mv | AT rinoslnicolas derbeschaftigungsanspruchdesarbeitnehmersinderinsolvenzdesarbeitgebersundseinverhaltniszubestandsschutzundvergutung |