Der Antragfabrikant: Pedell: Aber um Gotteswillen was bringen Sie heute wieder einen Wagen voll Anträge. Antragsteller: Oho! Das ist noch gar nichts, wenn wir erst an die Verfassung kommen, da folgen noch ganz andere Partien.

Eine der seltenen Darstellungen des schlesischen Abgeordneten Maximilian Karl Friedrich Wilhelm von Grävell (1781-1860). Er "galt als der unermüdlichste und langweiligste Antragsteller, als eine komische Figur, die nur allgemeine Heiterkeit hervorrief... Als überzeugter Monarchist bekämpfte er...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Offenbach S. Stern [1848]
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Zusammenfassung:Eine der seltenen Darstellungen des schlesischen Abgeordneten Maximilian Karl Friedrich Wilhelm von Grävell (1781-1860). Er "galt als der unermüdlichste und langweiligste Antragsteller, als eine komische Figur, die nur allgemeine Heiterkeit hervorrief... Als überzeugter Monarchist bekämpfte er die liberalen Tendenzen in der Versammlung. Um so erstaunlicher ist die Entscheidung Erzherzogs Johann, nach dem Rücktritt Heinrich von Gagerns Graevell den Vorsitz des neuen reaktionären Ministeriums zu übertragen."
Beschreibung:No. XXIII
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Herausgegeben u. zu haben bey S. Stern in Offenbach
Flugblatt mit Karikatur auf den Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung Maximilian Karl Friedrich Wilhelm Grävell, der eine vollbeladene Pritsche mit Verbesserungsanträgen und Amendements hinter sich herzieht
Beschreibung:1 Online-Ressource (1 Blatt) 1 Illustration (Lithographie) Druckspiegel: 25,5 x 33 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen