Chorheft zur Weihnachtszeit: Choralsätze für gemischten Chor zu drei bis vier Stimmen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , , , , , , |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Nördlingen
MDH-Musikverl.
© 2012
|
Ausgabe: | [Partitur] |
Beschreibung: | Gelobet seist du, Jesu Christ. Freuet euch, ihr Christen alle / Friedrich Högner. - Vom Himmel hoch, da komm ich her / Johannes Zahn. - Vom Himmel kam der Engel Schar - Melodie I. Zu Bethlehem geboren. Fröhlich soll mein Herze springen. Wunderbarer Gnadenthron. Dies ist die Nacht, da mir erschienen - Melodie I. Jauchzet ihr Himmel - Melodie I. Dies ist der Tag, den Gott gemacht. Ihr Kinderlein, kommet. O du fröhliche. Herbei , o ihr Gläub'gen. Stille Nacht, heilige Nacht! Kommet ihr Hirten. Der Heiland ist geboren. Du Kind, zu dieser heilgen Zeit. Also liebt Gott die arge Welt - Melodie I. Wisstihr noch, wie es geschehen? Als die Welt verloren. Hört, der Engel helle Lieder. Weil Gott in tiefster Nacht erschienen. Uns wird erzählt von Jesus Christ. Vom Himmel hoch, o Engel, kommt. Wir singen dir, Immanuel. Nun freut euch, ihr Christen. Stern über Bethlehem. Ein Kindlein liegt in dem armen Stall. Als Jesus auf die Erde kam. Singt nun alle, singt mit uns / Dietrich Höpfner. - Vom Himmel kam der Engel Schar - Melodie II. Den die Hirten lobeten sehre. Es ist ein Ros entsprungen. Nun singet und seid froh. Kommt und lasst und Christus ehren / Michael Praetorius. - Ehre sei Gott in der Höhe - Kanon / Ludwig Ernst Gebhardi. - Lobt Gott, ihr Christen alle gleich. Also liebt Gott die arge Welt - Melodie II / Satz nach Ewald Weiss. - Also hat Gott die Welt geliebt / Volker Ochs. - Es ist ein Ros entsprungen - Kanon / Melchior Vulpius. - Brich an du schönes Morgenlicht. Ich steh an deiner Krippen hier / Johann Sebastian Bach. - Freu dich, Erd und Sternenzelt / Gertrud Reber. - O Bethlehem, du kleine Stadt / Herbert Peter. - Die Hirten hielten auf dem Feld - Kanon / Heinrich Rohr |
Beschreibung: | 50 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ncm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040508940 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130212 | ||
007 | t | ||
008 | 121029s2012 |||| |||||||| | und d | ||
028 | 5 | 2 | |a CH 34 / 001-050 |
035 | |a (OCoLC)828784405 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040508940 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-M29 |a DE-12 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Höpfner, Dietrich |d 1950- |e Komponist |0 (DE-588)133366294 |4 cmp | |
245 | 1 | 0 | |a Chorheft zur Weihnachtszeit |b Choralsätze für gemischten Chor zu drei bis vier Stimmen |c zsgest. und hrsg. von Dietrich Höpfner |
246 | 1 | 3 | |a Gelobet seist du, Jesu Christ |
246 | 1 | 3 | |a Vom Himmel hoch, da komm ich her |
246 | 1 | 3 | |a Vom Himmel kam der Engel Schar - Melodie I |
246 | 1 | 3 | |a Vom Himmel kam der Engel Schar - Melodie II |
246 | 1 | 3 | |a Ehre sei Gott in der Höhe - Kanon |
246 | 1 | 3 | |a Lobt Gott, ihr Christen alle gleich |
246 | 1 | 3 | |a Also hat Gott die Welt geliebt |
246 | 1 | 3 | |a Denn die Hirten lobeten sehre |
246 | 1 | 3 | |a Es ist ein Ros entsprungenn - Kanon |
246 | 1 | 3 | |a Zu Bethlehem geboren |
246 | 1 | 3 | |a Brich an, du schönes Morgenlicht |
246 | 1 | 3 | |a Freuet euch, ihr Christen alle |
246 | 1 | 3 | |a Nun singet und seid froh |
246 | 1 | 3 | |a Fröhlich soll mein Herze springen |
246 | 1 | 3 | |a Ich steh an deiner Krippen hier |
246 | 1 | 3 | |a Wunderbarer Gnadenthron |
246 | 1 | 3 | |a Kommt lasst uns Christus ehren |
246 | 1 | 3 | |a Dies ist die Nacht, da mir erschienen - Melodie I |
246 | 1 | 3 | |a Dies ist die Nacht, da mir erschienen - Melodie II |
246 | 1 | 3 | |a Jauchzet, ihr Himmel - Melodie I |
246 | 1 | 3 | |a Jauchzet, ihr Himmel - Melodie II |
246 | 1 | 3 | |a Dies ist der Tag, den Gott gemacht |
246 | 1 | 3 | |a Ihr Kinderlein, kommet |
246 | 1 | 3 | |a O du fröhliche |
246 | 1 | 3 | |a Herbei, o ihr Gläub'gen |
246 | 1 | 3 | |a Stille Nacht, heilige Nacht! |
246 | 1 | 3 | |a Freu dich, Erd und Sternenzelt |
246 | 1 | 3 | |a Kommet, ihr Hirten |
246 | 1 | 3 | |a Der Heiland ist geboren |
246 | 1 | 3 | |a Du Kind, zu dieser heilgen Zeit |
246 | 1 | 3 | |a Also liebt Gott die arge Welt - Meldie I |
246 | 1 | 3 | |a Also liebt Gott die arge Welt - Melodie II |
246 | 1 | 3 | |a Wisst ihr noch, wie es geschehen? |
246 | 1 | 3 | |a Als die Welt verloren |
246 | 1 | 3 | |a Hört, der Engel helle Lieder |
246 | 1 | 3 | |a O Bethlehem, du kleine Stadt |
246 | 1 | 3 | |a Weil Gott in tiefster Nacht erschienen |
246 | 1 | 3 | |a Uns wird erzählt von Jesus Christ |
246 | 1 | 3 | |a Vom Himmel hoch, o Engel kommt |
246 | 1 | 3 | |a Wir singen dir, Immanuel |
246 | 1 | 3 | |a Nun freut euch, ihr Christen |
246 | 1 | 3 | |a Stern über Bethlehem |
246 | 1 | 3 | |a Die Hirten hielten auf dem Feld - Kanon |
246 | 1 | 3 | |a Ein Kindlein liegt in dem armen Stall |
246 | 1 | 3 | |a Als Jesus auf die Erde kam |
246 | 1 | 3 | |a Singt nun alle, singt mit uns |
250 | |a [Partitur] | ||
264 | 1 | |a Nördlingen |b MDH-Musikverl. |c © 2012 | |
300 | |a 50 S. | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Gelobet seist du, Jesu Christ. Freuet euch, ihr Christen alle / Friedrich Högner. - Vom Himmel hoch, da komm ich her / Johannes Zahn. - Vom Himmel kam der Engel Schar - Melodie I. Zu Bethlehem geboren. Fröhlich soll mein Herze springen. Wunderbarer Gnadenthron. Dies ist die Nacht, da mir erschienen - Melodie I. Jauchzet ihr Himmel - Melodie I. Dies ist der Tag, den Gott gemacht. Ihr Kinderlein, kommet. O du fröhliche. Herbei , o ihr Gläub'gen. Stille Nacht, heilige Nacht! Kommet ihr Hirten. Der Heiland ist geboren. Du Kind, zu dieser heilgen Zeit. Also liebt Gott die arge Welt - Melodie I. Wisstihr noch, wie es geschehen? Als die Welt verloren. Hört, der Engel helle Lieder. Weil Gott in tiefster Nacht erschienen. Uns wird erzählt von Jesus Christ. Vom Himmel hoch, o Engel, kommt. Wir singen dir, Immanuel. Nun freut euch, ihr Christen. Stern über Bethlehem. Ein Kindlein liegt in dem armen Stall. Als Jesus auf die Erde kam. Singt nun alle, singt mit uns / Dietrich Höpfner. - Vom Himmel kam der Engel Schar - Melodie II. Den die Hirten lobeten sehre. Es ist ein Ros entsprungen. Nun singet und seid froh. Kommt und lasst und Christus ehren / Michael Praetorius. - Ehre sei Gott in der Höhe - Kanon / Ludwig Ernst Gebhardi. - Lobt Gott, ihr Christen alle gleich. Also liebt Gott die arge Welt - Melodie II / Satz nach Ewald Weiss. - Also hat Gott die Welt geliebt / Volker Ochs. - Es ist ein Ros entsprungen - Kanon / Melchior Vulpius. - Brich an du schönes Morgenlicht. Ich steh an deiner Krippen hier / Johann Sebastian Bach. - Freu dich, Erd und Sternenzelt / Gertrud Reber. - O Bethlehem, du kleine Stadt / Herbert Peter. - Die Hirten hielten auf dem Feld - Kanon / Heinrich Rohr | ||
700 | 1 | |a Högner, Friedrich |d 1897-1981 |e Komponist |0 (DE-588)116926201 |4 cmp | |
700 | 1 | |a Zahn, Johannes |d 1817-1895 |e Komponist |0 (DE-588)120811588 |4 cmp | |
700 | 1 | |a Praetorius, Michael |d 1571-1621 |e Komponist |0 (DE-588)118741713 |4 cmp | |
700 | 1 | |a Gebhardi, Ludwig Ernst |d 1787-1862 |e Komponist |0 (DE-588)135341787 |4 cmp | |
700 | 1 | |a Weiss, Ewald |d 1906-1998 |e Komponist |0 (DE-588)121082725 |4 cmp | |
700 | 1 | |a Ochs, Volker |d 1929-2018 |e Komponist |0 (DE-588)133949575 |4 cmp | |
700 | 1 | |a Vulpius, Melchior |d 1570-1615 |e Komponist |0 (DE-588)123163234 |4 cmp | |
700 | 1 | |a Bach, Johann Sebastian |d 1685-1750 |e Komponist |0 (DE-588)11850553X |4 cmp | |
700 | 1 | |a Peter, Herbert |d 1926-2010 |e Komponist |0 (DE-588)131444689 |4 cmp | |
700 | 1 | |a Rohr, Heinrich |d 1902-1997 |e Komponist |0 (DE-588)119491877 |4 cmp | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025355519 | ||
348 | |0 (DE-588)4173447-6 |a Partitur |2 gnd-music |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149584986898432 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Höpfner, Dietrich 1950- Högner, Friedrich 1897-1981 Zahn, Johannes 1817-1895 Praetorius, Michael 1571-1621 Gebhardi, Ludwig Ernst 1787-1862 Weiss, Ewald 1906-1998 Ochs, Volker 1929-2018 Vulpius, Melchior 1570-1615 Bach, Johann Sebastian 1685-1750 Peter, Herbert 1926-2010 Rohr, Heinrich 1902-1997 |
author_GND | (DE-588)133366294 (DE-588)116926201 (DE-588)120811588 (DE-588)118741713 (DE-588)135341787 (DE-588)121082725 (DE-588)133949575 (DE-588)123163234 (DE-588)11850553X (DE-588)131444689 (DE-588)119491877 |
author_facet | Höpfner, Dietrich 1950- Högner, Friedrich 1897-1981 Zahn, Johannes 1817-1895 Praetorius, Michael 1571-1621 Gebhardi, Ludwig Ernst 1787-1862 Weiss, Ewald 1906-1998 Ochs, Volker 1929-2018 Vulpius, Melchior 1570-1615 Bach, Johann Sebastian 1685-1750 Peter, Herbert 1926-2010 Rohr, Heinrich 1902-1997 |
author_role | cmp cmp cmp cmp cmp cmp cmp cmp cmp cmp cmp |
author_sort | Höpfner, Dietrich 1950- |
author_variant | d h dh f h fh j z jz m p mp l e g le leg e w ew v o vo m v mv j s b js jsb h p hp h r hr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040508940 |
ctrlnum | (OCoLC)828784405 (DE-599)BVBBV040508940 |
edition | [Partitur] |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05634ncm a2200973 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040508940</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130212 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121029s2012 |||| |||||||| | und d</controlfield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">CH 34 / 001-050</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)828784405</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040508940</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Höpfner, Dietrich</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="0">(DE-588)133366294</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Chorheft zur Weihnachtszeit</subfield><subfield code="b">Choralsätze für gemischten Chor zu drei bis vier Stimmen</subfield><subfield code="c">zsgest. und hrsg. von Dietrich Höpfner</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gelobet seist du, Jesu Christ</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Vom Himmel hoch, da komm ich her</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Vom Himmel kam der Engel Schar - Melodie I</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Vom Himmel kam der Engel Schar - Melodie II</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ehre sei Gott in der Höhe - Kanon</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Lobt Gott, ihr Christen alle gleich</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Also hat Gott die Welt geliebt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Denn die Hirten lobeten sehre</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Es ist ein Ros entsprungenn - Kanon</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Zu Bethlehem geboren</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Brich an, du schönes Morgenlicht</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Freuet euch, ihr Christen alle</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Nun singet und seid froh</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Fröhlich soll mein Herze springen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ich steh an deiner Krippen hier</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Wunderbarer Gnadenthron</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kommt lasst uns Christus ehren</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Dies ist die Nacht, da mir erschienen - Melodie I</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Dies ist die Nacht, da mir erschienen - Melodie II</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Jauchzet, ihr Himmel - Melodie I</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Jauchzet, ihr Himmel - Melodie II</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Dies ist der Tag, den Gott gemacht</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ihr Kinderlein, kommet</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">O du fröhliche</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Herbei, o ihr Gläub'gen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Stille Nacht, heilige Nacht!</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Freu dich, Erd und Sternenzelt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kommet, ihr Hirten</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Der Heiland ist geboren</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Du Kind, zu dieser heilgen Zeit</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Also liebt Gott die arge Welt - Meldie I</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Also liebt Gott die arge Welt - Melodie II</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Wisst ihr noch, wie es geschehen?</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Als die Welt verloren</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Hört, der Engel helle Lieder</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">O Bethlehem, du kleine Stadt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Weil Gott in tiefster Nacht erschienen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Uns wird erzählt von Jesus Christ</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Vom Himmel hoch, o Engel kommt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Wir singen dir, Immanuel</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Nun freut euch, ihr Christen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Stern über Bethlehem</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Hirten hielten auf dem Feld - Kanon</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ein Kindlein liegt in dem armen Stall</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Als Jesus auf die Erde kam</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Singt nun alle, singt mit uns</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[Partitur]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nördlingen</subfield><subfield code="b">MDH-Musikverl.</subfield><subfield code="c">© 2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">50 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gelobet seist du, Jesu Christ. Freuet euch, ihr Christen alle / Friedrich Högner. - Vom Himmel hoch, da komm ich her / Johannes Zahn. - Vom Himmel kam der Engel Schar - Melodie I. Zu Bethlehem geboren. Fröhlich soll mein Herze springen. Wunderbarer Gnadenthron. Dies ist die Nacht, da mir erschienen - Melodie I. Jauchzet ihr Himmel - Melodie I. Dies ist der Tag, den Gott gemacht. Ihr Kinderlein, kommet. O du fröhliche. Herbei , o ihr Gläub'gen. Stille Nacht, heilige Nacht! Kommet ihr Hirten. Der Heiland ist geboren. Du Kind, zu dieser heilgen Zeit. Also liebt Gott die arge Welt - Melodie I. Wisstihr noch, wie es geschehen? Als die Welt verloren. Hört, der Engel helle Lieder. Weil Gott in tiefster Nacht erschienen. Uns wird erzählt von Jesus Christ. Vom Himmel hoch, o Engel, kommt. Wir singen dir, Immanuel. Nun freut euch, ihr Christen. Stern über Bethlehem. Ein Kindlein liegt in dem armen Stall. Als Jesus auf die Erde kam. Singt nun alle, singt mit uns / Dietrich Höpfner. - Vom Himmel kam der Engel Schar - Melodie II. Den die Hirten lobeten sehre. Es ist ein Ros entsprungen. Nun singet und seid froh. Kommt und lasst und Christus ehren / Michael Praetorius. - Ehre sei Gott in der Höhe - Kanon / Ludwig Ernst Gebhardi. - Lobt Gott, ihr Christen alle gleich. Also liebt Gott die arge Welt - Melodie II / Satz nach Ewald Weiss. - Also hat Gott die Welt geliebt / Volker Ochs. - Es ist ein Ros entsprungen - Kanon / Melchior Vulpius. - Brich an du schönes Morgenlicht. Ich steh an deiner Krippen hier / Johann Sebastian Bach. - Freu dich, Erd und Sternenzelt / Gertrud Reber. - O Bethlehem, du kleine Stadt / Herbert Peter. - Die Hirten hielten auf dem Feld - Kanon / Heinrich Rohr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Högner, Friedrich</subfield><subfield code="d">1897-1981</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="0">(DE-588)116926201</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zahn, Johannes</subfield><subfield code="d">1817-1895</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="0">(DE-588)120811588</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Praetorius, Michael</subfield><subfield code="d">1571-1621</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="0">(DE-588)118741713</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gebhardi, Ludwig Ernst</subfield><subfield code="d">1787-1862</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="0">(DE-588)135341787</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weiss, Ewald</subfield><subfield code="d">1906-1998</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="0">(DE-588)121082725</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ochs, Volker</subfield><subfield code="d">1929-2018</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="0">(DE-588)133949575</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vulpius, Melchior</subfield><subfield code="d">1570-1615</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="0">(DE-588)123163234</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bach, Johann Sebastian</subfield><subfield code="d">1685-1750</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="0">(DE-588)11850553X</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peter, Herbert</subfield><subfield code="d">1926-2010</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="0">(DE-588)131444689</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rohr, Heinrich</subfield><subfield code="d">1902-1997</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="0">(DE-588)119491877</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025355519</subfield></datafield><datafield tag="348" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4173447-6</subfield><subfield code="a">Partitur</subfield><subfield code="2">gnd-music</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040508940 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:25:22Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025355519 |
oclc_num | 828784405 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M29 DE-12 |
owner_facet | DE-M29 DE-12 |
physical | 50 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | MDH-Musikverl. |
record_format | marc |
spelling | Höpfner, Dietrich 1950- Komponist (DE-588)133366294 cmp Chorheft zur Weihnachtszeit Choralsätze für gemischten Chor zu drei bis vier Stimmen zsgest. und hrsg. von Dietrich Höpfner Gelobet seist du, Jesu Christ Vom Himmel hoch, da komm ich her Vom Himmel kam der Engel Schar - Melodie I Vom Himmel kam der Engel Schar - Melodie II Ehre sei Gott in der Höhe - Kanon Lobt Gott, ihr Christen alle gleich Also hat Gott die Welt geliebt Denn die Hirten lobeten sehre Es ist ein Ros entsprungenn - Kanon Zu Bethlehem geboren Brich an, du schönes Morgenlicht Freuet euch, ihr Christen alle Nun singet und seid froh Fröhlich soll mein Herze springen Ich steh an deiner Krippen hier Wunderbarer Gnadenthron Kommt lasst uns Christus ehren Dies ist die Nacht, da mir erschienen - Melodie I Dies ist die Nacht, da mir erschienen - Melodie II Jauchzet, ihr Himmel - Melodie I Jauchzet, ihr Himmel - Melodie II Dies ist der Tag, den Gott gemacht Ihr Kinderlein, kommet O du fröhliche Herbei, o ihr Gläub'gen Stille Nacht, heilige Nacht! Freu dich, Erd und Sternenzelt Kommet, ihr Hirten Der Heiland ist geboren Du Kind, zu dieser heilgen Zeit Also liebt Gott die arge Welt - Meldie I Also liebt Gott die arge Welt - Melodie II Wisst ihr noch, wie es geschehen? Als die Welt verloren Hört, der Engel helle Lieder O Bethlehem, du kleine Stadt Weil Gott in tiefster Nacht erschienen Uns wird erzählt von Jesus Christ Vom Himmel hoch, o Engel kommt Wir singen dir, Immanuel Nun freut euch, ihr Christen Stern über Bethlehem Die Hirten hielten auf dem Feld - Kanon Ein Kindlein liegt in dem armen Stall Als Jesus auf die Erde kam Singt nun alle, singt mit uns [Partitur] Nördlingen MDH-Musikverl. © 2012 50 S. ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gelobet seist du, Jesu Christ. Freuet euch, ihr Christen alle / Friedrich Högner. - Vom Himmel hoch, da komm ich her / Johannes Zahn. - Vom Himmel kam der Engel Schar - Melodie I. Zu Bethlehem geboren. Fröhlich soll mein Herze springen. Wunderbarer Gnadenthron. Dies ist die Nacht, da mir erschienen - Melodie I. Jauchzet ihr Himmel - Melodie I. Dies ist der Tag, den Gott gemacht. Ihr Kinderlein, kommet. O du fröhliche. Herbei , o ihr Gläub'gen. Stille Nacht, heilige Nacht! Kommet ihr Hirten. Der Heiland ist geboren. Du Kind, zu dieser heilgen Zeit. Also liebt Gott die arge Welt - Melodie I. Wisstihr noch, wie es geschehen? Als die Welt verloren. Hört, der Engel helle Lieder. Weil Gott in tiefster Nacht erschienen. Uns wird erzählt von Jesus Christ. Vom Himmel hoch, o Engel, kommt. Wir singen dir, Immanuel. Nun freut euch, ihr Christen. Stern über Bethlehem. Ein Kindlein liegt in dem armen Stall. Als Jesus auf die Erde kam. Singt nun alle, singt mit uns / Dietrich Höpfner. - Vom Himmel kam der Engel Schar - Melodie II. Den die Hirten lobeten sehre. Es ist ein Ros entsprungen. Nun singet und seid froh. Kommt und lasst und Christus ehren / Michael Praetorius. - Ehre sei Gott in der Höhe - Kanon / Ludwig Ernst Gebhardi. - Lobt Gott, ihr Christen alle gleich. Also liebt Gott die arge Welt - Melodie II / Satz nach Ewald Weiss. - Also hat Gott die Welt geliebt / Volker Ochs. - Es ist ein Ros entsprungen - Kanon / Melchior Vulpius. - Brich an du schönes Morgenlicht. Ich steh an deiner Krippen hier / Johann Sebastian Bach. - Freu dich, Erd und Sternenzelt / Gertrud Reber. - O Bethlehem, du kleine Stadt / Herbert Peter. - Die Hirten hielten auf dem Feld - Kanon / Heinrich Rohr Högner, Friedrich 1897-1981 Komponist (DE-588)116926201 cmp Zahn, Johannes 1817-1895 Komponist (DE-588)120811588 cmp Praetorius, Michael 1571-1621 Komponist (DE-588)118741713 cmp Gebhardi, Ludwig Ernst 1787-1862 Komponist (DE-588)135341787 cmp Weiss, Ewald 1906-1998 Komponist (DE-588)121082725 cmp Ochs, Volker 1929-2018 Komponist (DE-588)133949575 cmp Vulpius, Melchior 1570-1615 Komponist (DE-588)123163234 cmp Bach, Johann Sebastian 1685-1750 Komponist (DE-588)11850553X cmp Peter, Herbert 1926-2010 Komponist (DE-588)131444689 cmp Rohr, Heinrich 1902-1997 Komponist (DE-588)119491877 cmp (DE-588)4173447-6 Partitur gnd-music |
spellingShingle | Höpfner, Dietrich 1950- Högner, Friedrich 1897-1981 Zahn, Johannes 1817-1895 Praetorius, Michael 1571-1621 Gebhardi, Ludwig Ernst 1787-1862 Weiss, Ewald 1906-1998 Ochs, Volker 1929-2018 Vulpius, Melchior 1570-1615 Bach, Johann Sebastian 1685-1750 Peter, Herbert 1926-2010 Rohr, Heinrich 1902-1997 Chorheft zur Weihnachtszeit Choralsätze für gemischten Chor zu drei bis vier Stimmen |
title | Chorheft zur Weihnachtszeit Choralsätze für gemischten Chor zu drei bis vier Stimmen |
title_alt | Gelobet seist du, Jesu Christ Vom Himmel hoch, da komm ich her Vom Himmel kam der Engel Schar - Melodie I Vom Himmel kam der Engel Schar - Melodie II Ehre sei Gott in der Höhe - Kanon Lobt Gott, ihr Christen alle gleich Also hat Gott die Welt geliebt Denn die Hirten lobeten sehre Es ist ein Ros entsprungenn - Kanon Zu Bethlehem geboren Brich an, du schönes Morgenlicht Freuet euch, ihr Christen alle Nun singet und seid froh Fröhlich soll mein Herze springen Ich steh an deiner Krippen hier Wunderbarer Gnadenthron Kommt lasst uns Christus ehren Dies ist die Nacht, da mir erschienen - Melodie I Dies ist die Nacht, da mir erschienen - Melodie II Jauchzet, ihr Himmel - Melodie I Jauchzet, ihr Himmel - Melodie II Dies ist der Tag, den Gott gemacht Ihr Kinderlein, kommet O du fröhliche Herbei, o ihr Gläub'gen Stille Nacht, heilige Nacht! Freu dich, Erd und Sternenzelt Kommet, ihr Hirten Der Heiland ist geboren Du Kind, zu dieser heilgen Zeit Also liebt Gott die arge Welt - Meldie I Also liebt Gott die arge Welt - Melodie II Wisst ihr noch, wie es geschehen? Als die Welt verloren Hört, der Engel helle Lieder O Bethlehem, du kleine Stadt Weil Gott in tiefster Nacht erschienen Uns wird erzählt von Jesus Christ Vom Himmel hoch, o Engel kommt Wir singen dir, Immanuel Nun freut euch, ihr Christen Stern über Bethlehem Die Hirten hielten auf dem Feld - Kanon Ein Kindlein liegt in dem armen Stall Als Jesus auf die Erde kam Singt nun alle, singt mit uns |
title_auth | Chorheft zur Weihnachtszeit Choralsätze für gemischten Chor zu drei bis vier Stimmen |
title_exact_search | Chorheft zur Weihnachtszeit Choralsätze für gemischten Chor zu drei bis vier Stimmen |
title_full | Chorheft zur Weihnachtszeit Choralsätze für gemischten Chor zu drei bis vier Stimmen zsgest. und hrsg. von Dietrich Höpfner |
title_fullStr | Chorheft zur Weihnachtszeit Choralsätze für gemischten Chor zu drei bis vier Stimmen zsgest. und hrsg. von Dietrich Höpfner |
title_full_unstemmed | Chorheft zur Weihnachtszeit Choralsätze für gemischten Chor zu drei bis vier Stimmen zsgest. und hrsg. von Dietrich Höpfner |
title_short | Chorheft zur Weihnachtszeit |
title_sort | chorheft zur weihnachtszeit choralsatze fur gemischten chor zu drei bis vier stimmen |
title_sub | Choralsätze für gemischten Chor zu drei bis vier Stimmen |
work_keys_str_mv | AT hopfnerdietrich chorheftzurweihnachtszeitchoralsatzefurgemischtenchorzudreibisvierstimmen AT hognerfriedrich chorheftzurweihnachtszeitchoralsatzefurgemischtenchorzudreibisvierstimmen AT zahnjohannes chorheftzurweihnachtszeitchoralsatzefurgemischtenchorzudreibisvierstimmen AT praetoriusmichael chorheftzurweihnachtszeitchoralsatzefurgemischtenchorzudreibisvierstimmen AT gebhardiludwigernst chorheftzurweihnachtszeitchoralsatzefurgemischtenchorzudreibisvierstimmen AT weissewald chorheftzurweihnachtszeitchoralsatzefurgemischtenchorzudreibisvierstimmen AT ochsvolker chorheftzurweihnachtszeitchoralsatzefurgemischtenchorzudreibisvierstimmen AT vulpiusmelchior chorheftzurweihnachtszeitchoralsatzefurgemischtenchorzudreibisvierstimmen AT bachjohannsebastian chorheftzurweihnachtszeitchoralsatzefurgemischtenchorzudreibisvierstimmen AT peterherbert chorheftzurweihnachtszeitchoralsatzefurgemischtenchorzudreibisvierstimmen AT rohrheinrich chorheftzurweihnachtszeitchoralsatzefurgemischtenchorzudreibisvierstimmen AT hopfnerdietrich gelobetseistdujesuchrist AT hognerfriedrich gelobetseistdujesuchrist AT zahnjohannes gelobetseistdujesuchrist AT praetoriusmichael gelobetseistdujesuchrist AT gebhardiludwigernst gelobetseistdujesuchrist AT weissewald gelobetseistdujesuchrist AT ochsvolker gelobetseistdujesuchrist AT vulpiusmelchior gelobetseistdujesuchrist AT bachjohannsebastian gelobetseistdujesuchrist AT peterherbert gelobetseistdujesuchrist AT rohrheinrich gelobetseistdujesuchrist AT hopfnerdietrich vomhimmelhochdakommichher AT hognerfriedrich vomhimmelhochdakommichher AT zahnjohannes vomhimmelhochdakommichher AT praetoriusmichael vomhimmelhochdakommichher AT gebhardiludwigernst vomhimmelhochdakommichher AT weissewald vomhimmelhochdakommichher AT ochsvolker vomhimmelhochdakommichher AT vulpiusmelchior vomhimmelhochdakommichher AT bachjohannsebastian vomhimmelhochdakommichher AT peterherbert vomhimmelhochdakommichher AT rohrheinrich vomhimmelhochdakommichher AT hopfnerdietrich vomhimmelkamderengelscharmelodiei AT hognerfriedrich vomhimmelkamderengelscharmelodiei AT zahnjohannes vomhimmelkamderengelscharmelodiei AT praetoriusmichael vomhimmelkamderengelscharmelodiei AT gebhardiludwigernst vomhimmelkamderengelscharmelodiei AT weissewald vomhimmelkamderengelscharmelodiei AT ochsvolker vomhimmelkamderengelscharmelodiei AT vulpiusmelchior vomhimmelkamderengelscharmelodiei AT bachjohannsebastian vomhimmelkamderengelscharmelodiei AT peterherbert vomhimmelkamderengelscharmelodiei AT rohrheinrich vomhimmelkamderengelscharmelodiei AT hopfnerdietrich vomhimmelkamderengelscharmelodieii AT hognerfriedrich vomhimmelkamderengelscharmelodieii AT zahnjohannes vomhimmelkamderengelscharmelodieii AT praetoriusmichael vomhimmelkamderengelscharmelodieii AT gebhardiludwigernst vomhimmelkamderengelscharmelodieii AT weissewald vomhimmelkamderengelscharmelodieii AT ochsvolker vomhimmelkamderengelscharmelodieii AT vulpiusmelchior vomhimmelkamderengelscharmelodieii AT bachjohannsebastian vomhimmelkamderengelscharmelodieii AT peterherbert vomhimmelkamderengelscharmelodieii AT rohrheinrich vomhimmelkamderengelscharmelodieii AT hopfnerdietrich ehreseigottinderhohekanon AT hognerfriedrich ehreseigottinderhohekanon AT zahnjohannes ehreseigottinderhohekanon AT praetoriusmichael ehreseigottinderhohekanon AT gebhardiludwigernst ehreseigottinderhohekanon AT weissewald ehreseigottinderhohekanon AT ochsvolker ehreseigottinderhohekanon AT vulpiusmelchior ehreseigottinderhohekanon AT bachjohannsebastian ehreseigottinderhohekanon AT peterherbert ehreseigottinderhohekanon AT rohrheinrich ehreseigottinderhohekanon AT hopfnerdietrich lobtgottihrchristenallegleich AT hognerfriedrich lobtgottihrchristenallegleich AT zahnjohannes lobtgottihrchristenallegleich AT praetoriusmichael lobtgottihrchristenallegleich AT gebhardiludwigernst lobtgottihrchristenallegleich AT weissewald lobtgottihrchristenallegleich AT ochsvolker lobtgottihrchristenallegleich AT vulpiusmelchior lobtgottihrchristenallegleich AT bachjohannsebastian lobtgottihrchristenallegleich AT peterherbert lobtgottihrchristenallegleich AT rohrheinrich lobtgottihrchristenallegleich AT hopfnerdietrich alsohatgottdieweltgeliebt AT hognerfriedrich alsohatgottdieweltgeliebt AT zahnjohannes alsohatgottdieweltgeliebt AT praetoriusmichael alsohatgottdieweltgeliebt AT gebhardiludwigernst alsohatgottdieweltgeliebt AT weissewald alsohatgottdieweltgeliebt AT ochsvolker alsohatgottdieweltgeliebt AT vulpiusmelchior alsohatgottdieweltgeliebt AT bachjohannsebastian alsohatgottdieweltgeliebt AT peterherbert alsohatgottdieweltgeliebt AT rohrheinrich alsohatgottdieweltgeliebt AT hopfnerdietrich denndiehirtenlobetensehre AT hognerfriedrich denndiehirtenlobetensehre AT zahnjohannes denndiehirtenlobetensehre AT praetoriusmichael denndiehirtenlobetensehre AT gebhardiludwigernst denndiehirtenlobetensehre AT weissewald denndiehirtenlobetensehre AT ochsvolker denndiehirtenlobetensehre AT vulpiusmelchior denndiehirtenlobetensehre AT bachjohannsebastian denndiehirtenlobetensehre AT peterherbert denndiehirtenlobetensehre AT rohrheinrich denndiehirtenlobetensehre AT hopfnerdietrich esisteinrosentsprungennkanon AT hognerfriedrich esisteinrosentsprungennkanon AT zahnjohannes esisteinrosentsprungennkanon AT praetoriusmichael esisteinrosentsprungennkanon AT gebhardiludwigernst esisteinrosentsprungennkanon AT weissewald esisteinrosentsprungennkanon AT ochsvolker esisteinrosentsprungennkanon AT vulpiusmelchior esisteinrosentsprungennkanon AT bachjohannsebastian esisteinrosentsprungennkanon AT peterherbert esisteinrosentsprungennkanon AT rohrheinrich esisteinrosentsprungennkanon AT hopfnerdietrich zubethlehemgeboren AT hognerfriedrich zubethlehemgeboren AT zahnjohannes zubethlehemgeboren AT praetoriusmichael zubethlehemgeboren AT gebhardiludwigernst zubethlehemgeboren AT weissewald zubethlehemgeboren AT ochsvolker zubethlehemgeboren AT vulpiusmelchior zubethlehemgeboren AT bachjohannsebastian zubethlehemgeboren AT peterherbert zubethlehemgeboren AT rohrheinrich zubethlehemgeboren AT hopfnerdietrich brichanduschonesmorgenlicht AT hognerfriedrich brichanduschonesmorgenlicht AT zahnjohannes brichanduschonesmorgenlicht AT praetoriusmichael brichanduschonesmorgenlicht AT gebhardiludwigernst brichanduschonesmorgenlicht AT weissewald brichanduschonesmorgenlicht AT ochsvolker brichanduschonesmorgenlicht AT vulpiusmelchior brichanduschonesmorgenlicht AT bachjohannsebastian brichanduschonesmorgenlicht AT peterherbert brichanduschonesmorgenlicht AT rohrheinrich brichanduschonesmorgenlicht AT hopfnerdietrich freueteuchihrchristenalle AT hognerfriedrich freueteuchihrchristenalle AT zahnjohannes freueteuchihrchristenalle AT praetoriusmichael freueteuchihrchristenalle AT gebhardiludwigernst freueteuchihrchristenalle AT weissewald freueteuchihrchristenalle AT ochsvolker freueteuchihrchristenalle AT vulpiusmelchior freueteuchihrchristenalle AT bachjohannsebastian freueteuchihrchristenalle AT peterherbert freueteuchihrchristenalle AT rohrheinrich freueteuchihrchristenalle AT hopfnerdietrich nunsingetundseidfroh AT hognerfriedrich nunsingetundseidfroh AT zahnjohannes nunsingetundseidfroh AT praetoriusmichael nunsingetundseidfroh AT gebhardiludwigernst nunsingetundseidfroh AT weissewald nunsingetundseidfroh AT ochsvolker nunsingetundseidfroh AT vulpiusmelchior nunsingetundseidfroh AT bachjohannsebastian nunsingetundseidfroh AT peterherbert nunsingetundseidfroh AT rohrheinrich nunsingetundseidfroh AT hopfnerdietrich frohlichsollmeinherzespringen AT hognerfriedrich frohlichsollmeinherzespringen AT zahnjohannes frohlichsollmeinherzespringen AT praetoriusmichael frohlichsollmeinherzespringen AT gebhardiludwigernst frohlichsollmeinherzespringen AT weissewald frohlichsollmeinherzespringen AT ochsvolker frohlichsollmeinherzespringen AT vulpiusmelchior frohlichsollmeinherzespringen AT bachjohannsebastian frohlichsollmeinherzespringen AT peterherbert frohlichsollmeinherzespringen AT rohrheinrich frohlichsollmeinherzespringen AT hopfnerdietrich ichstehandeinerkrippenhier AT hognerfriedrich ichstehandeinerkrippenhier AT zahnjohannes ichstehandeinerkrippenhier AT praetoriusmichael ichstehandeinerkrippenhier AT gebhardiludwigernst ichstehandeinerkrippenhier AT weissewald ichstehandeinerkrippenhier AT ochsvolker ichstehandeinerkrippenhier AT vulpiusmelchior ichstehandeinerkrippenhier AT bachjohannsebastian ichstehandeinerkrippenhier AT peterherbert ichstehandeinerkrippenhier AT rohrheinrich ichstehandeinerkrippenhier AT hopfnerdietrich wunderbarergnadenthron AT hognerfriedrich wunderbarergnadenthron AT zahnjohannes wunderbarergnadenthron AT praetoriusmichael wunderbarergnadenthron AT gebhardiludwigernst wunderbarergnadenthron AT weissewald wunderbarergnadenthron AT ochsvolker wunderbarergnadenthron AT vulpiusmelchior wunderbarergnadenthron AT bachjohannsebastian wunderbarergnadenthron AT peterherbert wunderbarergnadenthron AT rohrheinrich wunderbarergnadenthron AT hopfnerdietrich kommtlasstunschristusehren AT hognerfriedrich kommtlasstunschristusehren AT zahnjohannes kommtlasstunschristusehren AT praetoriusmichael kommtlasstunschristusehren AT gebhardiludwigernst kommtlasstunschristusehren AT weissewald kommtlasstunschristusehren AT ochsvolker kommtlasstunschristusehren AT vulpiusmelchior kommtlasstunschristusehren AT bachjohannsebastian kommtlasstunschristusehren AT peterherbert kommtlasstunschristusehren AT rohrheinrich kommtlasstunschristusehren AT hopfnerdietrich diesistdienachtdamirerschienenmelodiei AT hognerfriedrich diesistdienachtdamirerschienenmelodiei AT zahnjohannes diesistdienachtdamirerschienenmelodiei AT praetoriusmichael diesistdienachtdamirerschienenmelodiei AT gebhardiludwigernst diesistdienachtdamirerschienenmelodiei AT weissewald diesistdienachtdamirerschienenmelodiei AT ochsvolker diesistdienachtdamirerschienenmelodiei AT vulpiusmelchior diesistdienachtdamirerschienenmelodiei AT bachjohannsebastian diesistdienachtdamirerschienenmelodiei AT peterherbert diesistdienachtdamirerschienenmelodiei AT rohrheinrich diesistdienachtdamirerschienenmelodiei AT hopfnerdietrich diesistdienachtdamirerschienenmelodieii AT hognerfriedrich diesistdienachtdamirerschienenmelodieii AT zahnjohannes diesistdienachtdamirerschienenmelodieii AT praetoriusmichael diesistdienachtdamirerschienenmelodieii AT gebhardiludwigernst diesistdienachtdamirerschienenmelodieii AT weissewald diesistdienachtdamirerschienenmelodieii AT ochsvolker diesistdienachtdamirerschienenmelodieii AT vulpiusmelchior diesistdienachtdamirerschienenmelodieii AT bachjohannsebastian diesistdienachtdamirerschienenmelodieii AT peterherbert diesistdienachtdamirerschienenmelodieii AT rohrheinrich diesistdienachtdamirerschienenmelodieii AT hopfnerdietrich jauchzetihrhimmelmelodiei AT hognerfriedrich jauchzetihrhimmelmelodiei AT zahnjohannes jauchzetihrhimmelmelodiei AT praetoriusmichael jauchzetihrhimmelmelodiei AT gebhardiludwigernst jauchzetihrhimmelmelodiei AT weissewald jauchzetihrhimmelmelodiei AT ochsvolker jauchzetihrhimmelmelodiei AT vulpiusmelchior jauchzetihrhimmelmelodiei AT bachjohannsebastian jauchzetihrhimmelmelodiei AT peterherbert jauchzetihrhimmelmelodiei AT rohrheinrich jauchzetihrhimmelmelodiei AT hopfnerdietrich jauchzetihrhimmelmelodieii AT hognerfriedrich jauchzetihrhimmelmelodieii AT zahnjohannes jauchzetihrhimmelmelodieii AT praetoriusmichael jauchzetihrhimmelmelodieii AT gebhardiludwigernst jauchzetihrhimmelmelodieii AT weissewald jauchzetihrhimmelmelodieii AT ochsvolker jauchzetihrhimmelmelodieii AT vulpiusmelchior jauchzetihrhimmelmelodieii AT bachjohannsebastian jauchzetihrhimmelmelodieii AT peterherbert jauchzetihrhimmelmelodieii AT rohrheinrich jauchzetihrhimmelmelodieii AT hopfnerdietrich diesistdertagdengottgemacht AT hognerfriedrich diesistdertagdengottgemacht AT zahnjohannes diesistdertagdengottgemacht AT praetoriusmichael diesistdertagdengottgemacht AT gebhardiludwigernst diesistdertagdengottgemacht AT weissewald diesistdertagdengottgemacht AT ochsvolker diesistdertagdengottgemacht AT vulpiusmelchior diesistdertagdengottgemacht AT bachjohannsebastian diesistdertagdengottgemacht AT peterherbert diesistdertagdengottgemacht AT rohrheinrich diesistdertagdengottgemacht AT hopfnerdietrich ihrkinderleinkommet AT hognerfriedrich ihrkinderleinkommet AT zahnjohannes ihrkinderleinkommet AT praetoriusmichael ihrkinderleinkommet AT gebhardiludwigernst ihrkinderleinkommet AT weissewald ihrkinderleinkommet AT ochsvolker ihrkinderleinkommet AT vulpiusmelchior ihrkinderleinkommet AT bachjohannsebastian ihrkinderleinkommet AT peterherbert ihrkinderleinkommet AT rohrheinrich ihrkinderleinkommet AT hopfnerdietrich odufrohliche AT hognerfriedrich odufrohliche AT zahnjohannes odufrohliche AT praetoriusmichael odufrohliche AT gebhardiludwigernst odufrohliche AT weissewald odufrohliche AT ochsvolker odufrohliche AT vulpiusmelchior odufrohliche AT bachjohannsebastian odufrohliche AT peterherbert odufrohliche AT rohrheinrich odufrohliche AT hopfnerdietrich herbeioihrglaubgen AT hognerfriedrich herbeioihrglaubgen AT zahnjohannes herbeioihrglaubgen AT praetoriusmichael herbeioihrglaubgen AT gebhardiludwigernst herbeioihrglaubgen AT weissewald herbeioihrglaubgen AT ochsvolker herbeioihrglaubgen AT vulpiusmelchior herbeioihrglaubgen AT bachjohannsebastian herbeioihrglaubgen AT peterherbert herbeioihrglaubgen AT rohrheinrich herbeioihrglaubgen AT hopfnerdietrich stillenachtheiligenacht AT hognerfriedrich stillenachtheiligenacht AT zahnjohannes stillenachtheiligenacht AT praetoriusmichael stillenachtheiligenacht AT gebhardiludwigernst stillenachtheiligenacht AT weissewald stillenachtheiligenacht AT ochsvolker stillenachtheiligenacht AT vulpiusmelchior stillenachtheiligenacht AT bachjohannsebastian stillenachtheiligenacht AT peterherbert stillenachtheiligenacht AT rohrheinrich stillenachtheiligenacht AT hopfnerdietrich freudicherdundsternenzelt AT hognerfriedrich freudicherdundsternenzelt AT zahnjohannes freudicherdundsternenzelt AT praetoriusmichael freudicherdundsternenzelt AT gebhardiludwigernst freudicherdundsternenzelt AT weissewald freudicherdundsternenzelt AT ochsvolker freudicherdundsternenzelt AT vulpiusmelchior freudicherdundsternenzelt AT bachjohannsebastian freudicherdundsternenzelt AT peterherbert freudicherdundsternenzelt AT rohrheinrich freudicherdundsternenzelt AT hopfnerdietrich kommetihrhirten AT hognerfriedrich kommetihrhirten AT zahnjohannes kommetihrhirten AT praetoriusmichael kommetihrhirten AT gebhardiludwigernst kommetihrhirten AT weissewald kommetihrhirten AT ochsvolker kommetihrhirten AT vulpiusmelchior kommetihrhirten AT bachjohannsebastian kommetihrhirten AT peterherbert kommetihrhirten AT rohrheinrich kommetihrhirten AT hopfnerdietrich derheilandistgeboren AT hognerfriedrich derheilandistgeboren AT zahnjohannes derheilandistgeboren AT praetoriusmichael derheilandistgeboren AT gebhardiludwigernst derheilandistgeboren AT weissewald derheilandistgeboren AT ochsvolker derheilandistgeboren AT vulpiusmelchior derheilandistgeboren AT bachjohannsebastian derheilandistgeboren AT peterherbert derheilandistgeboren AT rohrheinrich derheilandistgeboren AT hopfnerdietrich dukindzudieserheilgenzeit AT hognerfriedrich dukindzudieserheilgenzeit AT zahnjohannes dukindzudieserheilgenzeit AT praetoriusmichael dukindzudieserheilgenzeit AT gebhardiludwigernst dukindzudieserheilgenzeit AT weissewald dukindzudieserheilgenzeit AT ochsvolker dukindzudieserheilgenzeit AT vulpiusmelchior dukindzudieserheilgenzeit AT bachjohannsebastian dukindzudieserheilgenzeit AT peterherbert dukindzudieserheilgenzeit AT rohrheinrich dukindzudieserheilgenzeit AT hopfnerdietrich alsoliebtgottdieargeweltmeldiei AT hognerfriedrich alsoliebtgottdieargeweltmeldiei AT zahnjohannes alsoliebtgottdieargeweltmeldiei AT praetoriusmichael alsoliebtgottdieargeweltmeldiei AT gebhardiludwigernst alsoliebtgottdieargeweltmeldiei AT weissewald alsoliebtgottdieargeweltmeldiei AT ochsvolker alsoliebtgottdieargeweltmeldiei AT vulpiusmelchior alsoliebtgottdieargeweltmeldiei AT bachjohannsebastian alsoliebtgottdieargeweltmeldiei AT peterherbert alsoliebtgottdieargeweltmeldiei AT rohrheinrich alsoliebtgottdieargeweltmeldiei AT hopfnerdietrich alsoliebtgottdieargeweltmelodieii AT hognerfriedrich alsoliebtgottdieargeweltmelodieii AT zahnjohannes alsoliebtgottdieargeweltmelodieii AT praetoriusmichael alsoliebtgottdieargeweltmelodieii AT gebhardiludwigernst alsoliebtgottdieargeweltmelodieii AT weissewald alsoliebtgottdieargeweltmelodieii AT ochsvolker alsoliebtgottdieargeweltmelodieii AT vulpiusmelchior alsoliebtgottdieargeweltmelodieii AT bachjohannsebastian alsoliebtgottdieargeweltmelodieii AT peterherbert alsoliebtgottdieargeweltmelodieii AT rohrheinrich alsoliebtgottdieargeweltmelodieii AT hopfnerdietrich wisstihrnochwieesgeschehen AT hognerfriedrich wisstihrnochwieesgeschehen AT zahnjohannes wisstihrnochwieesgeschehen AT praetoriusmichael wisstihrnochwieesgeschehen AT gebhardiludwigernst wisstihrnochwieesgeschehen AT weissewald wisstihrnochwieesgeschehen AT ochsvolker wisstihrnochwieesgeschehen AT vulpiusmelchior wisstihrnochwieesgeschehen AT bachjohannsebastian wisstihrnochwieesgeschehen AT peterherbert wisstihrnochwieesgeschehen AT rohrheinrich wisstihrnochwieesgeschehen AT hopfnerdietrich alsdieweltverloren AT hognerfriedrich alsdieweltverloren AT zahnjohannes alsdieweltverloren AT praetoriusmichael alsdieweltverloren AT gebhardiludwigernst alsdieweltverloren AT weissewald alsdieweltverloren AT ochsvolker alsdieweltverloren AT vulpiusmelchior alsdieweltverloren AT bachjohannsebastian alsdieweltverloren AT peterherbert alsdieweltverloren AT rohrheinrich alsdieweltverloren AT hopfnerdietrich hortderengelhellelieder AT hognerfriedrich hortderengelhellelieder AT zahnjohannes hortderengelhellelieder AT praetoriusmichael hortderengelhellelieder AT gebhardiludwigernst hortderengelhellelieder AT weissewald hortderengelhellelieder AT ochsvolker hortderengelhellelieder AT vulpiusmelchior hortderengelhellelieder AT bachjohannsebastian hortderengelhellelieder AT peterherbert hortderengelhellelieder AT rohrheinrich hortderengelhellelieder AT hopfnerdietrich obethlehemdukleinestadt AT hognerfriedrich obethlehemdukleinestadt AT zahnjohannes obethlehemdukleinestadt AT praetoriusmichael obethlehemdukleinestadt AT gebhardiludwigernst obethlehemdukleinestadt AT weissewald obethlehemdukleinestadt AT ochsvolker obethlehemdukleinestadt AT vulpiusmelchior obethlehemdukleinestadt AT bachjohannsebastian obethlehemdukleinestadt AT peterherbert obethlehemdukleinestadt AT rohrheinrich obethlehemdukleinestadt AT hopfnerdietrich weilgottintiefsternachterschienen AT hognerfriedrich weilgottintiefsternachterschienen AT zahnjohannes weilgottintiefsternachterschienen AT praetoriusmichael weilgottintiefsternachterschienen AT gebhardiludwigernst weilgottintiefsternachterschienen AT weissewald weilgottintiefsternachterschienen AT ochsvolker weilgottintiefsternachterschienen AT vulpiusmelchior weilgottintiefsternachterschienen AT bachjohannsebastian weilgottintiefsternachterschienen AT peterherbert weilgottintiefsternachterschienen AT rohrheinrich weilgottintiefsternachterschienen AT hopfnerdietrich unswirderzahltvonjesuschrist AT hognerfriedrich unswirderzahltvonjesuschrist AT zahnjohannes unswirderzahltvonjesuschrist AT praetoriusmichael unswirderzahltvonjesuschrist AT gebhardiludwigernst unswirderzahltvonjesuschrist AT weissewald unswirderzahltvonjesuschrist AT ochsvolker unswirderzahltvonjesuschrist AT vulpiusmelchior unswirderzahltvonjesuschrist AT bachjohannsebastian unswirderzahltvonjesuschrist AT peterherbert unswirderzahltvonjesuschrist AT rohrheinrich unswirderzahltvonjesuschrist AT hopfnerdietrich vomhimmelhochoengelkommt AT hognerfriedrich vomhimmelhochoengelkommt AT zahnjohannes vomhimmelhochoengelkommt AT praetoriusmichael vomhimmelhochoengelkommt AT gebhardiludwigernst vomhimmelhochoengelkommt AT weissewald vomhimmelhochoengelkommt AT ochsvolker vomhimmelhochoengelkommt AT vulpiusmelchior vomhimmelhochoengelkommt AT bachjohannsebastian vomhimmelhochoengelkommt AT peterherbert vomhimmelhochoengelkommt AT rohrheinrich vomhimmelhochoengelkommt AT hopfnerdietrich wirsingendirimmanuel AT hognerfriedrich wirsingendirimmanuel AT zahnjohannes wirsingendirimmanuel AT praetoriusmichael wirsingendirimmanuel AT gebhardiludwigernst wirsingendirimmanuel AT weissewald wirsingendirimmanuel AT ochsvolker wirsingendirimmanuel AT vulpiusmelchior wirsingendirimmanuel AT bachjohannsebastian wirsingendirimmanuel AT peterherbert wirsingendirimmanuel AT rohrheinrich wirsingendirimmanuel AT hopfnerdietrich nunfreuteuchihrchristen AT hognerfriedrich nunfreuteuchihrchristen AT zahnjohannes nunfreuteuchihrchristen AT praetoriusmichael nunfreuteuchihrchristen AT gebhardiludwigernst nunfreuteuchihrchristen AT weissewald nunfreuteuchihrchristen AT ochsvolker nunfreuteuchihrchristen AT vulpiusmelchior nunfreuteuchihrchristen AT bachjohannsebastian nunfreuteuchihrchristen AT peterherbert nunfreuteuchihrchristen AT rohrheinrich nunfreuteuchihrchristen AT hopfnerdietrich sternuberbethlehem AT hognerfriedrich sternuberbethlehem AT zahnjohannes sternuberbethlehem AT praetoriusmichael sternuberbethlehem AT gebhardiludwigernst sternuberbethlehem AT weissewald sternuberbethlehem AT ochsvolker sternuberbethlehem AT vulpiusmelchior sternuberbethlehem AT bachjohannsebastian sternuberbethlehem AT peterherbert sternuberbethlehem AT rohrheinrich sternuberbethlehem AT hopfnerdietrich diehirtenhieltenaufdemfeldkanon AT hognerfriedrich diehirtenhieltenaufdemfeldkanon AT zahnjohannes diehirtenhieltenaufdemfeldkanon AT praetoriusmichael diehirtenhieltenaufdemfeldkanon AT gebhardiludwigernst diehirtenhieltenaufdemfeldkanon AT weissewald diehirtenhieltenaufdemfeldkanon AT ochsvolker diehirtenhieltenaufdemfeldkanon AT vulpiusmelchior diehirtenhieltenaufdemfeldkanon AT bachjohannsebastian diehirtenhieltenaufdemfeldkanon AT peterherbert diehirtenhieltenaufdemfeldkanon AT rohrheinrich diehirtenhieltenaufdemfeldkanon AT hopfnerdietrich einkindleinliegtindemarmenstall AT hognerfriedrich einkindleinliegtindemarmenstall AT zahnjohannes einkindleinliegtindemarmenstall AT praetoriusmichael einkindleinliegtindemarmenstall AT gebhardiludwigernst einkindleinliegtindemarmenstall AT weissewald einkindleinliegtindemarmenstall AT ochsvolker einkindleinliegtindemarmenstall AT vulpiusmelchior einkindleinliegtindemarmenstall AT bachjohannsebastian einkindleinliegtindemarmenstall AT peterherbert einkindleinliegtindemarmenstall AT rohrheinrich einkindleinliegtindemarmenstall AT hopfnerdietrich alsjesusaufdieerdekam AT hognerfriedrich alsjesusaufdieerdekam AT zahnjohannes alsjesusaufdieerdekam AT praetoriusmichael alsjesusaufdieerdekam AT gebhardiludwigernst alsjesusaufdieerdekam AT weissewald alsjesusaufdieerdekam AT ochsvolker alsjesusaufdieerdekam AT vulpiusmelchior alsjesusaufdieerdekam AT bachjohannsebastian alsjesusaufdieerdekam AT peterherbert alsjesusaufdieerdekam AT rohrheinrich alsjesusaufdieerdekam AT hopfnerdietrich singtnunallesingtmituns AT hognerfriedrich singtnunallesingtmituns AT zahnjohannes singtnunallesingtmituns AT praetoriusmichael singtnunallesingtmituns AT gebhardiludwigernst singtnunallesingtmituns AT weissewald singtnunallesingtmituns AT ochsvolker singtnunallesingtmituns AT vulpiusmelchior singtnunallesingtmituns AT bachjohannsebastian singtnunallesingtmituns AT peterherbert singtnunallesingtmituns AT rohrheinrich singtnunallesingtmituns |