Smisleni godini: istorija na Učilište "Christo Karpačev" ; 1945 - 1991 g.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Bulgarian |
Veröffentlicht: |
Lovec
Infovizan
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Abstract |
Beschreibung: | In kyrill. Schr., bulg. - Zsfassung in dt. Sprache u.d.T.: Sinnvolle Jahre |
Beschreibung: | 260 S. Ill. |
ISBN: | 9789548105217 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040506121 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130227 | ||
007 | t | ||
008 | 121026s2012 a||| |||| 00||| bul d | ||
020 | |a 9789548105217 |9 978-954-8105-21-7 | ||
035 | |a (OCoLC)816332122 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040506121 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a bul | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Kuzmanov, Jurij |d 20./21. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)1031527052 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Smisleni godini |b istorija na Učilište "Christo Karpačev" ; 1945 - 1991 g. |c Jurij Kuzmanov |
264 | 1 | |a Lovec |b Infovizan |c 2012 | |
300 | |a 260 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a In kyrill. Schr., bulg. - Zsfassung in dt. Sprache u.d.T.: Sinnvolle Jahre | ||
610 | 2 | 7 | |a Učilište "Sveti Kliment Ochridski" |0 (DE-588)1031746250 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1945-1991 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Učilište "Sveti Kliment Ochridski" |0 (DE-588)1031746250 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1945-1991 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen 2 |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025352750&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen 2 |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025352750&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Abstract |
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025352750 | ||
942 | 1 | 1 | |c 370.9 |e 22/bsb |f 0904 |g 499 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149581523451904 |
---|---|
adam_text | СМИСЛЕНИ ГОДИНИ
СЪДЪРЖАНИЕ
Предговор
ГЛАВА ПЪРВА
Народна мъжка гимназия „Христо Кърпачев
1945-1951
г.
ГЛАВА ВТОРА
Пълно средно смесено училище „Христо Кърпачев
1951-1959
г.
ГЛАВА ТРЕТА
Средно смесено политехническо училище „Христо Кърпачев
1959-1981
г.
ГЛАВА ЧЕТВЪРТА
Единно средно политехническо училище „Христо Кърпачев
1981-1991
г.
ГЛАВА ПЕТА
Възпитаници и учители на училище „Христо Кърпачев
.
Вместо заключение.
Приложения.
Исторически календар на по-важните събития.
Библиография.
Използвани съкращения.
Резюме на немски език.
СМИСЛЕНИ ГОДИНИ
SINNVOLLE JAHRE
GESCHICHTE DER CHRISTO KARPATSCHEFF - SCHULE
1945-1991
Juri Kusmanoff s
Zusammenfassung
Die vorliegende Ausgabe ist Teil zwei der Geschichte der
St.Kliméňt
Ochridski-Mittelschule-Lowetsch. Der erste Teil-Sinnvolle Jahre-Geschichte der
Borissoverschule 1893-1945 wurde 2003 veröffentlicht Die jetzt angebotene
Fortsetzung umfasst die Entwicklung der Schule in den Jahren 1945 - 1991, die
mit dem dynamischen Fortschritt der Volksbildung in der Volksrepublik Bulgarien
bekannt sind.
Nach dem zweiten Weltkrieg 1945 beginnt für das Land eine neue Epoche.
Ihre wesentlichen Charakteristikeigenschaften sind die Einfuhrung und
Weiterkommen des sozialistischen Gesellschaftsmusters. In dieser Rischtung
erfolgt die Veränderung der Volksbildung. Sie wird zum Nackfolger der
vorhergehenden Lahre und beruht auf die Bildungskonzeption des Gesetzes für
Volksbildung 1948. Nach seiner Erlassung 1951 entwickelt sie sich als
einheitliches Bildungssystem. Der Aufschwung des Wirtschaftswachstums und der
Industrie des Landes führt es 1959 zur Umwandlung in polytechnisches, in dem es
seine Einheit und Indentität bewahrt.
Die Christo Karpatscheff-Schule-Lowetsch folgt zielbewusst der Gründung
und Besserung dieses neuen Systems. Der erste Schritt 1951 ist die Umformung
des Jungengymnasiums in vollzählige gemischte Mittelschule. Seit 1959
funktioniert sie als gemischte polytechnische Mittelschule. 1981 besitzt sie bereits
alle Merkmale einer einheitlichen polytechnischen Mittelschule, die Größte an
Zahl von Schülern und Lehrer in Bezirk Lowetsch ist. 1951 wird sie statutgemäß
zur Gemeindeschule. Nach dem letzten Umbau 1961-1962 erhält das
Schulgebäude sein heutiges Aussehen.
Während der ganzen Forschunsperiode funktioniert das Schulsystem anhand
der Grundprinzipien der Ausbildung, nämlich Wissentschaft,
Pedagogik,
Methodik, Vereinheitlichung der Lehrstoffvielfältigkeit, die eng mit der Zeit der
sozialistischen Ideologie verbunden sind.
Qualifizierte Leiter und Lehrkräfte erfüllen in ihrer täglichen Arbeit die
gestellten Aufgaben. AU die Lehrer sind Absolventen von Hochschulen. Nach
einigen Jahren in kleineren Schulen, wo sie ihr Können und Wissen bewiesen
haben, bekamen sie ihre Arbeitsstelle in dieser Schule.
Die Schüler werden nach gründlicher Auswahl aufgenommen. Die Zahl der
Lernenden ist stabil. Das Endziel des Unterrichtes ist Studium an einer
Hochschule, wo sie sich als berufsfähige Speziaalisten für alle Bereiche des
schnell aufwärtsgehenden gesellschaftlichen Lebens vorbereiten können. Das ist
eigentlich die Hauptaufgabe der Schule. Ihr sind die hohen Anforderungen für
gute Leistungen, wie auch die inhaltsreichen ausserschulischen Beschäftigungen
untergeordnet, weil sie ein Anzeichen der Entwicklung des intellektuellen
Potenzials jedes einzelnen Schülers sind.
Die Errungenschaften der Schule, die in bestimmten Momenten das
Nationalniveau erreichen, sind ein gutes Zeugnis für die Erfolge des Vorhabens.
258
СМИСЛЕНИ ГОДИНИ
1971 erklärt das Bildungsministerium die Schule für mustergültig. In den
70 ger und
бО 861
Jahren gilt sie als Methodisches- und Organisationszentrum für die
Einführung der neuen Schulpläne und Programme in allen Schulen in Bezirk
Lowetsch.
Die guten Experimentalerfahrungen wurden 1981 in dem nationalen
Bildungssystem der einheitlichen polytechnischen Mittelschule durchgesetzt. In
den
бО 8
und 10 eeT Jahren ist sie der Ausgangspunkt für eine neue Art von
Schulen in Lowetsch. Das sind die technissche Fachschule für Elektronik und das
Mathematikgymnasium. In all den Jahren als führende Schule stht sie im
Vordergrund der Aufmerksamkeit der staatlichen Behörden und lowetscher
Bürger.
Nach Wunsch und persönlicher Wahl der Eltern besuchen ihre Kinder die
Christo Karpatscheff-Schule.
Die 46-erforschten Geschichtsjahre der Schule zeigen ihre wesentliche Rolle
und festen Platz, ihr eigenes Gepräge und jahrzehntlange Würde im
Bildungssystem. Viele Absolventen der Schule genießen internationale
Anerkennung. Unter ihnen sind
Ing. Dimitar
Mischeff- Spezialist für kosmische
Forschungen, die Physiker Stoitscho Pantscheff und Iwan Laloff, der Chemiker
Stoiko Fakiroff und viele Andere. Tausende von ehmaligen Schülern arbeiten an
dem Fortkommen der Volkswirtschaft. Andere 25 mit Hochschulbildung widmen
sich dem Lehrerberuf und treten ihre Laufbahn als gut vorbereitete Lehrer in der
Christo Karpatscheff-Schule ein.
In den Jahren trägt die Schule den Namen von Christo Karpatscheff. 1930
beendet er diese Schule. Weiter entwickelt er sich als Lehrer, Dichter und
Publizist. Als Mitglied der bulgarischen Arbeitspartei und Antifaschist nimmt er
an der Widerstandsbewegung während des zweiten Weltkrieges teil. Er wird
Partisan und Führer einer der Partisanengruppen in der Kampfvereinigung
iTschawdar , die auf dem Lowetscher Gebiet tätig ist. Am 23 Mai 1943 findet er
seinen Tod im Schußwechsel mit Polizei und Armee.
Die letzten Jahre der untersuchten Etappen zeichnen sich durch die
Weltveränderungen Ende des XIX Anfang des
XX
Jahrhunderts. Die Tendenz der
gemeinsamen Demokratisierung des gesellschaftlichen Lebens fuhrt das System
der Volksbildung zu der allgemeinbildenden Konzeption ihrer Entwicklung, die
auf Wissenschaft und Menschenrechte beruht. Die darauf folgenden Jahre sind
maßgebend für das Durchsetzen der allgemeinbildenden Mittelschule.
So wie in der Vergangenheit als auch heute soll sie ihre Vorteile, wertvolle
Eigenschaften, Erfolge und nicht zuletzt ihre Nützlichkeit
far die
Gesellschaft
beweisen.
259
|
any_adam_object | 1 |
author | Kuzmanov, Jurij 20./21. Jh |
author_GND | (DE-588)1031527052 |
author_facet | Kuzmanov, Jurij 20./21. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Kuzmanov, Jurij 20./21. Jh |
author_variant | j k jk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040506121 |
ctrlnum | (OCoLC)816332122 (DE-599)BVBBV040506121 |
era | Geschichte 1945-1991 gnd |
era_facet | Geschichte 1945-1991 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01726nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040506121</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130227 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121026s2012 a||| |||| 00||| bul d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9789548105217</subfield><subfield code="9">978-954-8105-21-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)816332122</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040506121</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">bul</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuzmanov, Jurij</subfield><subfield code="d">20./21. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1031527052</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Smisleni godini</subfield><subfield code="b">istorija na Učilište "Christo Karpačev" ; 1945 - 1991 g.</subfield><subfield code="c">Jurij Kuzmanov</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lovec</subfield><subfield code="b">Infovizan</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">260 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In kyrill. Schr., bulg. - Zsfassung in dt. Sprache u.d.T.: Sinnvolle Jahre</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Učilište "Sveti Kliment Ochridski"</subfield><subfield code="0">(DE-588)1031746250</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945-1991</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Učilište "Sveti Kliment Ochridski"</subfield><subfield code="0">(DE-588)1031746250</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1945-1991</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen 2</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025352750&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen 2</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025352750&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Abstract</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025352750</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">370.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">499</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040506121 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:25:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9789548105217 |
language | Bulgarian |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025352750 |
oclc_num | 816332122 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 260 S. Ill. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Infovizan |
record_format | marc |
spelling | Kuzmanov, Jurij 20./21. Jh. Verfasser (DE-588)1031527052 aut Smisleni godini istorija na Učilište "Christo Karpačev" ; 1945 - 1991 g. Jurij Kuzmanov Lovec Infovizan 2012 260 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier In kyrill. Schr., bulg. - Zsfassung in dt. Sprache u.d.T.: Sinnvolle Jahre Učilište "Sveti Kliment Ochridski" (DE-588)1031746250 gnd rswk-swf Geschichte 1945-1991 gnd rswk-swf Učilište "Sveti Kliment Ochridski" (DE-588)1031746250 b Geschichte 1945-1991 z DE-604 Digitalisierung BSB Muenchen 2 application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025352750&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung BSB Muenchen 2 application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025352750&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Abstract |
spellingShingle | Kuzmanov, Jurij 20./21. Jh Smisleni godini istorija na Učilište "Christo Karpačev" ; 1945 - 1991 g. Učilište "Sveti Kliment Ochridski" (DE-588)1031746250 gnd |
subject_GND | (DE-588)1031746250 |
title | Smisleni godini istorija na Učilište "Christo Karpačev" ; 1945 - 1991 g. |
title_auth | Smisleni godini istorija na Učilište "Christo Karpačev" ; 1945 - 1991 g. |
title_exact_search | Smisleni godini istorija na Učilište "Christo Karpačev" ; 1945 - 1991 g. |
title_full | Smisleni godini istorija na Učilište "Christo Karpačev" ; 1945 - 1991 g. Jurij Kuzmanov |
title_fullStr | Smisleni godini istorija na Učilište "Christo Karpačev" ; 1945 - 1991 g. Jurij Kuzmanov |
title_full_unstemmed | Smisleni godini istorija na Učilište "Christo Karpačev" ; 1945 - 1991 g. Jurij Kuzmanov |
title_short | Smisleni godini |
title_sort | smisleni godini istorija na uciliste christo karpacev 1945 1991 g |
title_sub | istorija na Učilište "Christo Karpačev" ; 1945 - 1991 g. |
topic | Učilište "Sveti Kliment Ochridski" (DE-588)1031746250 gnd |
topic_facet | Učilište "Sveti Kliment Ochridski" |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025352750&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025352750&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kuzmanovjurij smislenigodiniistorijanaucilistechristokarpacev19451991g |