Die Geschichte der DZ BANK: das genossenschaftliche Zentralbankwesen vom 19. Jahrhundert bis heute
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2013
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 605 S Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 9783406640636 340664063X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040505423 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130626 | ||
007 | t | ||
008 | 121025s2013 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N14 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1021171972 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406640636 |c Gb. (Pr. in Vorb.) |9 978-3-406-64063-6 | ||
020 | |a 340664063X |9 3-406-64063-X | ||
024 | 3 | |a 9783406640636 | |
035 | |a (OCoLC)816327466 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1021171972 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-M352 |a DE-127 |a DE-703 |a DE-B496 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 334.209430904 |2 22/ger | |
084 | |a NW 3700 |0 (DE-625)132095: |2 rvk | ||
084 | |a QK 100 |0 (DE-625)141632: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a q 241 |2 ifzs | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
084 | |a q 269.1 |2 ifzs | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Geschichte der DZ BANK |b das genossenschaftliche Zentralbankwesen vom 19. Jahrhundert bis heute |c hrsg. vom Inst. für bankhistorische Forschung e.V., Frankfurt am Main. Mit Beitr. von Timothy W. Guinnane ... |
246 | 1 | 3 | |a Die Geschichte der DZ-BANK |
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2013 | |
300 | |a 605 S |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a DZ Bank |0 (DE-588)10038635-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1864-2010 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a DZ Bank |0 (DE-588)10038635-0 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1864-2010 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Guinnane, Timothy |d 1958- |e Sonstige |0 (DE-588)128726954 |4 oth | |
710 | 2 | |a Institut für Bankhistorische Forschung |e Sonstige |0 (DE-588)2013644-4 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025352070&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2013 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025352070 | ||
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 09034 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 090511 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149580502138880 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALT
V O R W O R T V O N BERND RUDOLPH 11 EINLEITUNG V O N GERALD BRAUNBERGER
15
ZWISCHEN SELBSTHILFE UND STAATSHILFE: DIE ANFAENGE GENOSSENSCHAFTLICHER
ZENTRALBANKEN IN DEUTSCHLAND (1864-1914) V O N TIMOTHY W . GUINNANE, A U
S D E M E N G L I S C H E N
V O N CLAUS SPRICK 41
I. VORAUSSETZUNGEN 46 1. DIE LOKALEN PRIMAERGENOSSENSCHAFTEN UND IHRE
VERBAENDE 46 2. DER HANDELS- UND GENOSSENSCHAFTSRECHTLICHE RAHMEN 47
II. DIVERGIERENDE BEDARFSSTRUKTUREN AUF LOKALER EBENE 54
III. A U F DEM WEG VOM HILFE ZUR SELBSTHILFE -PRINZIP ZUR STAATSHILFE?
57
IV. KRITIKER GENOSSENSCHAFTLICHER ZENTRALKASSEN 61 1. HERMANN
SCHULZE-DELITZSCH 61 2. KEINESWEGS EINE ZENTRALBANK IN DEM
GEWOEHNLICHEN SINNE DES WORTES - DIE DEUTSCHE GENOSSENSCHAFTSBANK VON
SOERGEL, PAR-
RISIUS & CO. KG AUF ACTIEN 64
V. BEFUERWORTER GENOSSENSCHAFTLICHER ZENTRALKASSEN 70 1. FRIEDRICH
WILHELM RAIFFEISEN 70 2. WILHELM HAAS 73
VI. ALTERNATIVE KONZEPTE 75
VII. DIE PREUSSISCHE CENTRAL-GENOSSENSCHAFTSKASSE - EIN UEBERREGIONALES
ZENTRALINSTITUT DER GENOSSENSCHAFTEN 77 I. DIE ENTSTEHUNG DES INSTITUTS,
SEINE ORGANISATION UND GESCHAEFTS ENTWICKLUNG 77
A) DIE GRUENDUNGSMOTIVE 77 - B) DAS DIREKTORIUM U N D DIE BELEGSCHAFT DER
BANK 81 - C) DIE GESCHAEFTSENTWICKLUNG IM UEBERBLICK 82 - D) DER AUS
SCHLUSS - EIN GREMIUM MIT BERATENDER FUNKTION 87
HTTP://D-NB.INFO/1021171972
IMAGE 2
6 INHALT
2. DIE GESCHAEFTSPOLITIK 92
A) DIE ZINSPOLITIK IOO - B) DIE AUSSCHLIESSLICHKEITSERKLAERUNG 105 - C)
DIE BEDEUTUNG DER SPARKASSEN FUER DEN AUSGLEICH 113
3. DIE PREUSSENKASSE - EIN UMSTRITTENES INSTITUT ZWISCHEN KONFRON
TATION UND KOOPERATION 116 A) DIE LANDWIRTSCHAFTLICHE
REICHSGENOSSENSCHAFTSBANK E G M B H - EINE BEWAEHRUNGSPROBE FUER DAS
VERHAELTNIS ZWISCHEN DER PREUSSENKASSE U N D DEM REICHSVERBAND 119 - B)
DIE KONFLIKTE MIT DEN RAIFFEISEN SCHEN GENOSSEN
SCHAFTEN 127 - C) DIE GESCHEITERTE ANGLIEDERUNG DER SOERGELBANK 129 D)
DIE SPANNUNGEN ZWISCHEN DER PREUSSENKASSE U N D DEN HANDWERKER
GENOSSENSCHAFTEN 131 - E) DIE PREUSSENKASSE ALS INSTRUMENT PREUSSISCHER
POLITIK 135 - F) DIE WIEDERKEHRENDEN PROBLEME MIT MARODEN ZENTRAL
KASSEN 137
VIII. SCHLUSSFOLGERUNGEN 141
DIE KREDITGENOSSENSCHAFTLICHEN ZENTRALINSTITUTE VOM BEGINN D E S ERSTEN
WELTKRIEGS BIS ZUR BEDINGUNGSLOSEN KAPITULATION D E S NS-STAATS
(1914-1945) V O N PATRICK BORMANN, J O A C H I M S C H O L T Y S E C K
UND HARALD W I X F O R T H 145
I. DIE KREDITGENOSSENSCHAFTEN UND IHRE ZENTRALINSTITUTE IM ERSTEN
WELTKRIEG UND IN DER NACHKRIEGSINFLATION 147 1. DIE
KREDITGENOSSENSCHAFTEN 150 A) DIE KRIEGSJAHRE 150 - B) DIE
INFLATIONSZEIT 153
2. DIE PREUSSISCHE ZENTRALGENOSSENSCHAFTSKASSE 155
A) DIE KRIEGSJAHRE 155 - B) DIE INFLATIONSZEIT 159 - C) DIE BETEILIGUNG
DER KREDITGENOSSENSCHAFTEN A N DER PREUSSISCHEN ZENTRALGENOSSENSCHAFTS
KASSE 161
3. DIE GENOSSENSCHAFTSABTEILUNG DER DRESDNER BANK 163 A) DIE KRIEGSJAHRE
163 - B) DIE INFLATIONSZEIT 165
II. DIE KREDITGENOSSENSCHAFTEN UND IHRE ZENTRALINSTITUTE VON DER STA
BILISIERUNG DER WAEHRUNG BIS ZUR BANKENKRISE 166 1. DIE
KREDITGENOSSENSCHAFTEN 168 A) DIE KURZE (SCHEINBLUETE) DER WEIMARER
KONJUNKTUR 168 - B) KREDITGE NOSSENSCHAFTEN U N D SPARKASSEN -
KONKURRENTEN U M DIE GLEICHEN KUNDEN
SEGMENTE 171
2. DIE GENOSSENSCHAFTSABTEILUNG DER DRESDNER BANK 175 A) DAS ENDE DER
INFLATION U N D DIE HERAUSFORDERUNGEN DER W AE H RUNGSREFORM 175 - B)
DIE WEIMARER KONJUNKTUR 178 - C) DIE BANKENKRISE VON 1931 182
IMAGE 3
INHALT 7
3. DIE PREUSSISCHE ZENTRALGENOSSENSCHAFTSKASSE 185 A) MIT FREIZUEGIGER
KREDITVERGABE IN DIE ILLIQUIDITAET 185 - B) DER UMSTRIT TENE REFORMER O
T T O KLEPPER U N D DER KAMPF U M DIE RICHTIGE AGRARPO LITIK 194 - C)
DIE RATIONALISIERUNG DES LAENDLICHEN GENOSSENSCHAFTSWE SENS 210
III. DIE GENOSSENSCHAFTLICHEN ZENTRALINSTITUTE NACH DER BANKEN
KRISE 217
1. DIE GENOSSENSCHAFTSABTEILUNG DER DRESDNER BANK 217 2. DIE UEBERTRAGUNG
DER PREUSSENKASSE AN DAS REICH 222 A) AUSWEITUNG DES REICHSEINFLUSSES UND
UMWANDLUNG IN DIE DEUTSCHE ZENTRALGENOSSENSCHAFTSKASSE 222 - B) DER NEUE
GESCHAEFTSPOLITISCHE KURS
UNTER HANS HELFERICH 225
IV. DIE KREDITGENOSSENSCHAFTEN UND IHRE ZENTRALINSTITUTE NACH DER
MACHTERGREIFUNG) 230
1. DIE KREDITGENOSSENSCHAFTEN 232 A) DIE KREDITGENOSSENSCHAFTEN IN DER
WIRTSCHAFTSORDNUNG DES N S STAATS 232 - B) DIE BERATUNGEN DES
UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSSES FUER DAS
BANKWESEN 1933 234
2. DIE GENOSSENSCHAFTSABTEILUNG DER DRESDNER BANK 236
3. DIE DEUTSCHE ZENTRALGENOSSENSCHAFTSKASSE 241 A) DIE
GESCHAEFTSENTWICKLUNG IM UEBERBLICK 241 - B) IN DOYALER DISTANZ) ZUM
NS-REGIME 252
4. DER LANGE WEG ZUM ZUSAMMENSCHLUSS DER GENOSSENSCHAFTSAB
TEILUNG DER DRESDNER BANK UND DER DEUTSCHEN ZENTRALGENOSSEN
SCHAFTSKASSE 261
V. DIE DEUTSCHE ZENTRALGENOSSENSCHAFTSKASSE VOM BEGINN DES ZWEI TEN
WELTKRIEGS BIS ZUM ZUSAMMENBRUCH DES NS-REGIMES 268 1. DIE
GESCHAEFTSENTWICKLUNG IM UEBERBLICK 269 2. DIE AUSDEHNUNG DES GESCHAEFTS
DER DEUTSCHEN ZENTRALGENOSSEN
SCHAFTSKASSE IN DEN ANGESCHLOSSENEN UND BESETZTEN GEBIE TEN 271
A) DIE EXPANSION NACH OESTERREICH 271 - B) DIE GESCHAEFTSAUSWEITUNG IN DAS
SUDETENLAND 277 - C) DIE BEABSICHTIGTE EXPANSION IN DAS PROTEKTO RAT
280 - D) DIE GESCHAEFTLICHEN AKTIVITAETEN I M BESETZTEN POLEN 282 -
E) DIE GESCHAEFTLICHEN AKTIVITAETEN IN DEN BESETZTEN WESTGEBIETEN 286 - F)
FAZIT: EXPANSIONSINTERESSEN U N D -STRATEGIEN DER DEUTSCHEN ZENTRAL
GENOSSENSCHAFTSKASSE 287
3. DIE DEUTSCHE ZENTRALGENOSSENSCHAFTSKASSE AM ENDE DES KRIE
GES 289
VI. SCHLUSSBETRACHTUNG 291
IMAGE 4
DAS GENOSSENSCHAFTLICHE ZENTRALBANKWESEN
AUF DEM WEG IN DIE ZWEISTUFIGKEIT (1945-2010) V O N S T E P H A N PAUL
UND T H E R E S I A THEURL 295
I. DER WEG ZUR GRUENDUNG DER DEUTSCHEN GENOSSENSCHAFTSKASSE ( 1 9 4 5 - 1
9 4 9 ) V O N S T E P H A N PAUL UND T H E R E S I A THEURL 297
1. DIE AUSGANGSSITUATION: DIE DEUTSCHE ZENTRALGENOSSENSCHAFTSKASSE IN
DER NACHKRIEGSZEIT 298
2. DIE SPITZE DER KREDITGENOSSENSCHAFTLICHEN ORGANISATION UNTER DER
BANKENPOLITIK DER BESATZUNGSMAECHTE: NEUORIENTIERUNG UND WIEDERAUFBAU 303
A) ALLIIERTE DEZENTRALISIERUNGSBESTREBUNGEN 303 - B) ERSTE INITIATIVEN
305 C) NOTWENDIGKEIT EINES SPITZENINSTITUTS? 307 - D) REAKTIVIERUNG DER
DEUT SCHEN ZENTRALGENOSSENSCHAFTSKASSE? 309 - E) EIN GEMEINSAMES
SPITZEN
INSTITUT FUER ALLE GENOSSENSCHAFTLICHEN SPARTEN? 311 - F) RECHTSFORM U N
D KAPITALAUSSTATTUNG DES NEUEN SPITZENINSTITUTS 313 - G) DER
GESETZGEBUNGSPROZESS 315
3. DIE DEUTSCHE GENOSSENSCHAFTSKASSE: STRUKTUR UND AUFGABEN
DES NEUEN SPITZENINSTITUTS 317
II. A U F DEM WEG ZUR VERBUNDFOKUSSIERTEN ZENTRALBANK - DER WANDEL DES
GESCHAEFTSMODELLS ZWISCHEN MARKTENTWICKLUNG UND FINANZ MARKTREGULIERUNG
(1949-2010) V O N S T E P H A N PAUL 323
1. DAS GESCHAEFTSMODELL ALS WEGWEISER 323
2 . TRIEBKRAEFTE UND HINDERNISSE DES WIEDERAUFBAUS ( 1 9 4 9 1 9 5 7 )
324 A) ANFANGE DES WIRTSCHAFTSWACHSTUMS IN NEUEM INSTITUTIONELLEN RAH
MEN 324 - B) PERSONELLE U N D FINANZIELLE RESSOURCEN IN DER ERSTEN NACH
KRIEGSPERIODE 326 - C) NUTZENSTIFTUNG DURCH LANGFRISTIGES KREDITGE
SCHAEFT 332 - D) FRUEHE U N D KONTINUIERLICHE DIVIDENDENZAHLUNG TROTZ
SONDERLASTEN 335
3. LANGE ERFOLGSBAHN IM WIRTSCHAFTSWUNDER (1958-1972) 337 A) HOEHEPUNKT
DES WIRTSCHAFTSWUNDERS U N D ERSTE ABSCHWUNGTENDENZEN 337 - B) DER
MODERNISIERER GEORG DRAHEIM 338 - C) A U F DEM WEG ZUR UNIVERSALBANK 341
- D) SICHTBARER U N D UNSICHTBARER ERFOLG 345
4. KURSSUCHE AUF NEUEN WEGEN (1973-1980) 346 A) RAHMENBEDINGUNGEN:
UMBRUCHPROZESSE NACH DEM WIRTSCHAFTS WUNDER 346 - B) VON DER DEUTSCHEN
GENOSSENSCHAFTSKASSE ZUR
D G B A N K 348 - C) VON DRAHEIM ZU VIEHOFF, VOM PRAESIDENTEN ZUM
SPRECHER 351 - D) MITARBEITER- U N D FINANZRESSOURCEN 352 - E) NUTZEN-
IMAGE 5
INHALT
STIFTUNG DURCH INTERNATIONALISIERUNG 352 - F) ERTRAGSUNTERLEGTES WACHS
T U M MIT ERSTEN EINTRUEBUNGEN 359
5. RASANTER AUFSTIEG, ZU SCHMALE PFADE, STOLPERSTEINE (19811990) 362 A)
RAHMENBEDINGUNGEN: ZWEIFACHE WENDE 362 - B) SCHATTENSEITEN DES
WACHSTUMS 364 - C) EIN SANIERUNGSFALL 378
6. RUECK- UND FORTSCHRITTE (1991-2000) 381
A) KEIN ZWEITES WIRTSCHAFTSWUNDER 381 - B) REFOKUSSIERUNG U N D SANIE
RUNG 384 - C) PRIVATISIERUNG, NEUE UNTERNEHMENSSTRATEGIE U N D RECH
NUNGSLEGUNG, RISIKOSCHOCK 396
7. ORIENTIERUNG IM WETTERWECHSEL (2001-2010) 408
A) DIE SCHWERSTE FINANZ- U N D WIRTSCHAFTSKRISE DER NACHKRIEGSZEIT 408 -
B) FUSION U N D RESTRUKTURIERUNG I M KREDITGESCHAEFT 2001/02 415 - C)
ZUSAMMEN GEHT MEHR - VERLAGERUNGEN I M GESCHAEFTSMODELL
2003/04 418 - D) REKORDJAHRE 2005/06: GEMEINSAMER ERFOLG IM KON ZERN
422 - E) M I T SCHRAMMEN, ABER OHNE STAATSHILFE DURCH DIE FINANZ
KRISE 2007/08 428 - 0 ERNEUTE REFOKUSSIERUNG 2009, ERHOLUNG 2010, ABER
WIEDER KRISENSIGNALE 433
A U F DEM WEG ZUR MODERNEN ZENTRALBANK IM GENOSSENSCHAFTLICHEN
FINANZVERBUND (1949-2010) VON T H E R E S I A THEURL 436
1. ZENTRALBANK IM FINANZVERBUND: AUFGABEN, SPIELRAEUME UND RESTRIKTIONEN
436 2. ZUSAMMENARBEIT IM FINANZVERBUND UNTER VERAENDERTEN RAH
MENBEDINGUNGEN ( 1 9 4 9 - 1 9 5 7 ) 438
A) LOGIK EINES VERBUNDES 439 - B) REALWIRTSCHAFTLICHE EXPANSION U N D
STEIGENDER BEDARF AN FINANZDIENSTLEISTUNGEN 441 - C) BESONDERHEITEN DES
LIQUIDITAETSAUSGLEICHS 4 4 4 - D) BEDARF DER GENOSSENSCHAFTLICHEN
WIRTSCHAFT
AN MITTEL- U N D LANGFRISTIGEN KREDITEN 447 - E) ZUNAHME ZENTRALER
LEISTUNGEN 449 - F) AUSWEITUNG DES VERBUNDES DURCH BETEILIGUNGEN U N D
TOCHTERGESELLSCHAFTEN 450
3. STEIGENDE ANFORDERUNGEN AN DAS SPITZENINSTITUT (1958-1972) 452 A)
STEIGENDE ANFORDERUNGEN, ZUSAETZLICHE AKTIVITAETEN, NEUE BETEILIGUN GEN
453 - B) INTENSIVIERUNG DES WETTBEWERBS U N D FUSIONSWELLE BEI DEN
GENOSSENSCHAFTSBANKEN 457 - C) REGELN DER ZUSAMMENARBEIT 459 - D)
RATIONALITAET) U N D EFFIZIENZ 462 - E) KONZENTRATIONSPROZESSE IM VER
BUND 464
4. NEUE SPIELRAEUME BEI SICH AENDERNDER VERBUNDARCHITEKTUR (19731980) 468
A) ENTSTEHUNG DER DEUTSCHEN GENOSSENSCHAFTSBANK 469 - B) REAKTIONEN A U
F EIN HERAUSFORDERNDES UMFELD 469 - C) RATIONALISIERUNG A U F DER PRI-
MAERBANKENEBENE U N D IM VERBUND 471 - D) DAS SPITZENINSTITUT IM VER
BUND 475
IMAGE 6
10 INHALT
5. SUCHE NACH TRAGFAEHIGEN VERBUNDSTRUKTUREN (1981-1990) 475
A) FORTSCHREITEN DES KONZENTRATIONSPROZESSES A U F DER PRIMAEREBENE 476 -
B) ZUNEHMENDE BEDEUTUNG U N D KONZENTRATION DER RECHENZENTRA
LEN 477 - C) INTEGRATION DER NEUEN BUNDESLAENDER IN DEN GENOSSENSCHAFT
LICHEN FINANZVERBUND 478 - D) AUSWEITUNG DER UNTERNEHMENSGRENZEN DER D G
B A N K 478 - E) ZWEI- ODER DREISTUFIGKEIT? 479
6. BUENDELUNG DER KRAEFTE (1991-2000) 482 A) D G BANK: STRATEGISCHE
KORREKTUREN 482 - B) MARKTANTEILSVERLUSTE U N D FUSIONSWELLE A U F DER
PRIMAEREBENE 483 - C) BUENDELUNG DER KRAEFTE 485
7. WETTBEWERBSFAEHIGKEIT IN EINEM TURBULENTEN UMFELD (2001-
2010) 487 A) DIE DEUTSCHE ZENTRAL-GENOSSENSCHAFTSBANK U N D IHRE
BEWAEHRUNGS PROBE 487 - B) STABILISIERUNG DER MARKTANTEILE A U F DER
PRIMAERBANKENEBENE 490 - C) KOOPERATIONEN, UEBERNAHMEN U N D FUSIONEN IM
VER
B U N D 491
8. SECHS JAHRZEHNTE VERBUNDPARTNER 494
ANHANG 497
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 499
ANMERKUNGEN 503
QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS 574 1. UNVEROEFFENTLICHTE QUELLEN 574
2. VEROEFFENTLICHTE QUELLEN UND LITERATUR 575
VERZEICHNIS DER PERSONEN, UNTERNEHMEN UND INSTITUTIONEN 596
BILDNACHWEIS 606
DIE AUTOREN 607
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)128726954 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040505423 |
classification_rvk | NW 3700 QK 100 |
ctrlnum | (OCoLC)816327466 (DE-599)DNB1021171972 |
dewey-full | 334.209430904 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 334 - Cooperatives |
dewey-raw | 334.209430904 |
dewey-search | 334.209430904 |
dewey-sort | 3334.209430904 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Soziologie Geschichte Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1864-2010 gnd |
era_facet | Geschichte 1864-2010 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02309nam a2200589 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040505423</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130626 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121025s2013 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N14</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1021171972</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406640636</subfield><subfield code="c">Gb. (Pr. in Vorb.)</subfield><subfield code="9">978-3-406-64063-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340664063X</subfield><subfield code="9">3-406-64063-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406640636</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)816327466</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1021171972</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">334.209430904</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 3700</subfield><subfield code="0">(DE-625)132095:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 100</subfield><subfield code="0">(DE-625)141632:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">q 241</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">q 269.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Geschichte der DZ BANK</subfield><subfield code="b">das genossenschaftliche Zentralbankwesen vom 19. Jahrhundert bis heute</subfield><subfield code="c">hrsg. vom Inst. für bankhistorische Forschung e.V., Frankfurt am Main. Mit Beitr. von Timothy W. Guinnane ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Geschichte der DZ-BANK</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">605 S</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">DZ Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)10038635-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1864-2010</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">DZ Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)10038635-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1864-2010</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Guinnane, Timothy</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)128726954</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Bankhistorische Forschung</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2013644-4</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025352070&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2013</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025352070</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090511</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV040505423 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:25:17Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2013644-4 |
isbn | 9783406640636 340664063X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025352070 |
oclc_num | 816327466 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-11 DE-M352 DE-127 DE-703 DE-B496 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-11 DE-M352 DE-127 DE-703 DE-B496 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-188 |
physical | 605 S Ill., graph. Darst., Kt. |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 DHB_IFZ_BIBLIO_2013 |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Die Geschichte der DZ BANK das genossenschaftliche Zentralbankwesen vom 19. Jahrhundert bis heute hrsg. vom Inst. für bankhistorische Forschung e.V., Frankfurt am Main. Mit Beitr. von Timothy W. Guinnane ... Die Geschichte der DZ-BANK München Beck 2013 605 S Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DZ Bank (DE-588)10038635-0 gnd rswk-swf Geschichte 1864-2010 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content DZ Bank (DE-588)10038635-0 b Geschichte 1864-2010 z DE-604 Guinnane, Timothy 1958- Sonstige (DE-588)128726954 oth Institut für Bankhistorische Forschung Sonstige (DE-588)2013644-4 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025352070&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die Geschichte der DZ BANK das genossenschaftliche Zentralbankwesen vom 19. Jahrhundert bis heute DZ Bank (DE-588)10038635-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)10038635-0 (DE-588)4143413-4 |
title | Die Geschichte der DZ BANK das genossenschaftliche Zentralbankwesen vom 19. Jahrhundert bis heute |
title_alt | Die Geschichte der DZ-BANK |
title_auth | Die Geschichte der DZ BANK das genossenschaftliche Zentralbankwesen vom 19. Jahrhundert bis heute |
title_exact_search | Die Geschichte der DZ BANK das genossenschaftliche Zentralbankwesen vom 19. Jahrhundert bis heute |
title_full | Die Geschichte der DZ BANK das genossenschaftliche Zentralbankwesen vom 19. Jahrhundert bis heute hrsg. vom Inst. für bankhistorische Forschung e.V., Frankfurt am Main. Mit Beitr. von Timothy W. Guinnane ... |
title_fullStr | Die Geschichte der DZ BANK das genossenschaftliche Zentralbankwesen vom 19. Jahrhundert bis heute hrsg. vom Inst. für bankhistorische Forschung e.V., Frankfurt am Main. Mit Beitr. von Timothy W. Guinnane ... |
title_full_unstemmed | Die Geschichte der DZ BANK das genossenschaftliche Zentralbankwesen vom 19. Jahrhundert bis heute hrsg. vom Inst. für bankhistorische Forschung e.V., Frankfurt am Main. Mit Beitr. von Timothy W. Guinnane ... |
title_short | Die Geschichte der DZ BANK |
title_sort | die geschichte der dz bank das genossenschaftliche zentralbankwesen vom 19 jahrhundert bis heute |
title_sub | das genossenschaftliche Zentralbankwesen vom 19. Jahrhundert bis heute |
topic | DZ Bank (DE-588)10038635-0 gnd |
topic_facet | DZ Bank Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025352070&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT guinnanetimothy diegeschichtederdzbankdasgenossenschaftlichezentralbankwesenvom19jahrhundertbisheute AT institutfurbankhistorischeforschung diegeschichtederdzbankdasgenossenschaftlichezentralbankwesenvom19jahrhundertbisheute AT guinnanetimothy diegeschichtederdzbank AT institutfurbankhistorischeforschung diegeschichtederdzbank |